05.11.2013 Aufrufe

Akademische Vorlesungen über das Neue ... - Licht und Recht

Akademische Vorlesungen über das Neue ... - Licht und Recht

Akademische Vorlesungen über das Neue ... - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Akademische</strong> <strong>Vorlesungen</strong><br />

<strong>über</strong> <strong>das</strong><br />

<strong>Neue</strong> Testament<br />

von<br />

Johannes Wichelhaus,<br />

weiland Professor der Theologie in Halle.<br />

III. Band:<br />

Das Evangelium des Johannes.<br />

Die ganze Macht der Erde hat sich<br />

zum Untergang der Schrift bewaffnet<br />

<strong>und</strong> alle ihre Versuche sind zu<br />

Dampf geworden.<br />

Calvin.<br />

Herausgegeben <strong>und</strong> ergänzt<br />

von<br />

D. Adolph Zahn,<br />

Domprediger<br />

Halle, 1884.


Vorwort.<br />

<strong>Akademische</strong> <strong>Vorlesungen</strong> haben nicht den Zweck, einen vollständigen Kommentar zu ersetzen,<br />

sondern sie sollen nur <strong>Licht</strong>ungen in den dunklen Wald der Exegese schlagen <strong>und</strong> so anleiten, sich<br />

in demselben zurechtzufinden. Dies wird auch diese Vorlesung <strong>über</strong> <strong>das</strong> Evang. Joh. leisten, die von<br />

allen denen, die die Wahrheit mehr lieben als die Verwirrungen der Lüge, gerne angenommen werden<br />

wird. Meine Erfahrung ist, <strong>das</strong>s die <strong>Vorlesungen</strong> von Wichelhaus <strong>über</strong>all da mit Segen gebraucht<br />

wurden, wo man, ermattet an dem Gezänke <strong>und</strong> den tausendfachen Widersprüchen der gewöhnlichen<br />

Exegese, nach Einfalt <strong>und</strong> Gewissheit verlangte. Ob sie dabei von den Tonangebern<br />

vernachlässigt wurden, hatte geringe Bedeutung in einer Zeit, wo Gottes Ernst dem sogenannten<br />

wissenschaftlichen Protestantismus sein Wort genommen 1 <strong>und</strong> ihn in eine chaotische Finsternis dahingegeben<br />

hat, aus deren nächtlichen Schlingen er nicht mehr herauskommen wird. Es war für Luther<br />

noch möglich, aus den Abgründen des Papsttums aufzusteigen, da ihm die Autorität der Schrift<br />

feststand <strong>und</strong> er nur die verschüttete Quelle neu aufzugraben brauchte – wir haben die gef<strong>und</strong>ene<br />

Quelle vergiftet <strong>und</strong> werden kein Heilmittel gegen diesen Schaden finden. Eine nähere Beschäftigung<br />

mit dem reichen Material der Erklärungen des Evang. Joh. hat mir wieder den Beweis geliefert,<br />

<strong>das</strong>s es ein ganz vergebliches Bemühen ist, Zeitgenossen, die mit den dämonischen Kräften<br />

steten Widerspruchs <strong>und</strong> erfindungsreicher, listig unermüdlicher Kritik ihr heilloses Spiel treiben,<br />

noch die Wahrheit gleichsam wissenschaftlich beweisen zu wollen. Was ist unsere exegetische Wissenschaft?<br />

Ein Sandhaufen, der bald von diesem oder jenem Windstoß in spielendem Wechsel <strong>und</strong><br />

vielfachen Formen in die Luft getrieben wird. Nichts steht mehr fest – alles wird bestritten – alles<br />

fast ebenso wieder behauptet.<br />

Man kann es bei der kritischen Vielgeschäftigkeit der Gelehrten begreifen, <strong>das</strong>s die sachliche Exegese<br />

sehr wenig gefördert wird <strong>und</strong> es kaum nötig war, in dieser Hinsicht Zusätze zu diesem Kommentar<br />

zu machen. Glaube <strong>und</strong> stille Versenkung fördern allein die Erklärung. Sie fehlen uns. Man<br />

schreibt vielfach die Alten ab, deren Gründlichkeit <strong>und</strong> Einfalt man nicht besitzt. Dafür wiederholen<br />

die Einen bis zum Überdruss ihre ledernen <strong>und</strong> ausgepressten Gedanken von Alexandrinismus oder<br />

Gnostizismus, von Anti-Judaismus <strong>und</strong> Dualismus, die Anderen, die hierin <strong>das</strong> Geheimnis nicht finden,<br />

wissen nicht die Grenze zu treffen zwischen dem Originalsinn Jesu <strong>und</strong> seinen johanneischen<br />

Verschleierungen <strong>und</strong> Auffassungen – <strong>und</strong> wenn sie ehrlich sind, müssen sie sagen, <strong>das</strong>s in ihnen<br />

dieselben Zweifel an W<strong>und</strong>er <strong>und</strong> Weissagung festsitzen, wie bei den Übrigen. Denn wenn ein ganzes<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert an rätselhafte Machttaten Gottes nicht mehr glauben kann, woher haben die Apologeten<br />

die Gabe, daran festzuhalten? Ein so vortrefflicher Geist wie Ranke weist die bestbezeugten<br />

W<strong>und</strong>er der heil. Schrift zurück (Niederlage Sanheribs, Bekehrung Pauli), 2 woher käme es uns<br />

Theologen, tapferer zu sein als er?<br />

Zu wirklichen Ergebnissen ist es bei aller kritischer Arbeit bis jetzt noch nirgends gekommen.<br />

Nachdem man <strong>das</strong> ergiebige <strong>und</strong> bequeme Würfelspiel mit den Nummern Matthäus, Markus <strong>und</strong><br />

Lukas lange getrieben hat ohne eine rechte Zusammensetzung zu finden, wendet man sich jetzt wieder<br />

(Wetzel) müde des grausamen Spiels 3 der alten Traditionshypothese zu. Nachdem man nicht<br />

mehr <strong>das</strong> Evang. Joh. in <strong>das</strong> Ende des 2. Saec. verlegen kann, sondern gedrängt durch die patristi-<br />

1 Luther: Unsere ingratitudo, contemtus et fastidium verbi in tanta luce – die wird es tun, <strong>das</strong>s dadurch der Teufel gar<br />

zu uns hereinschlägt. Es soll wieder dazu kommen, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wort von euch genommen wird <strong>und</strong> ihr den Teufel hören<br />

müsset.<br />

2 „Auf der Reise nach Damaskus riss sich Saulus von der Idee, <strong>das</strong>s die wahre Religion an den Tempel von Jerusalem<br />

geb<strong>und</strong>en sei, durch einen plötzlichen Schwung seiner Seele, den w<strong>und</strong>erbare Erscheinungen entweder hervorriefen<br />

oder bestätigten, unbedingt <strong>und</strong> auf immer los.“ Der hervorgehobene Zusatz zerstört den biblischen Bericht.<br />

3 Luther: Es ist der Teufel, der also gaukelt <strong>und</strong> würfelspielet mit der Schrift <strong>und</strong> drehet wie er will, <strong>das</strong>s wo man ihn<br />

angreifet, soll man den Aal bei dem Schwanz gefasset haben.


4 Vorwort.<br />

schen Forschungen bis an den Anfang des 2. Saec. zurückgehen muss, sucht man seine kritische<br />

Ehre dadurch zu sichern, <strong>das</strong>s man nun doch wenigstens einen Jünger des Joh. erdichtet, der die Erinnerungen<br />

des Meisters niedergeschrieben haben soll – ungeachtet des ernstesten Selbstzeugnisses<br />

des Apostels von seiner Autorschaft. Es ist nur eine kümmerliche Seitentür, in die man entspringt,<br />

um nicht der Wahrheit sich zu beugen. Paulus wird gewiss alle seine Briefe behalten <strong>und</strong> auch den<br />

Hebräerbrief wieder dazu empfangen (neuerdings als paulinisch wieder von Hofmann, Wichelhaus,<br />

Karl von der Heydt, Holtzheuer verteidigt), denn man weiß ja nichts Besseres <strong>und</strong> Sicheres, als <strong>das</strong>s<br />

diese Schriftstücke vom Heidenapostel sind. Seit 100 Jahren kämpft nun der Protestantismus um die<br />

heil. Schriften <strong>und</strong> hat kein einziges durchschlagendes Ergebnis gef<strong>und</strong>en, sondern nur mit Heuschreckenschwärmen<br />

die Luft verfinstert – doch schon vermodern dieselben am Boden <strong>und</strong> ein Ostwind<br />

wird sie ins Meer werfen. Ein folgendes Geschlecht wird im N. T. die Kritik aufgeben, aber<br />

nur als ein in diesen Fragen todmüdes, als ein schwerkrankes, <strong>das</strong>s sich zu dem Geständnis gedrungen<br />

sieht: es wäre immer noch <strong>das</strong> Einfachste, die Verfasser so zu nehmen, wie sie <strong>das</strong>tänden. Die<br />

Gleichgültigkeit aber <strong>und</strong> der tiefe ein Jahrh<strong>und</strong>ertlang gehegte Zweifel an der Wahrhaftigkeit der<br />

Schrift wird bleiben. 4<br />

Anders ist die Lage im A. T. Hier kann man noch Jahrzehnte mit dem Eifer der akademischen<br />

Kasten wenigstens den Pentateuch durch die Jahrh<strong>und</strong>erte verteilen, wie die Gebeine des Absyrtos<br />

im wüsten unbekannten Meer, aber <strong>das</strong> Ende wird auch wie im N. T. Ekel <strong>und</strong> Ermüdung sein.<br />

Merkwürdig ist im A. T., <strong>das</strong>s jetzt wieder der zweite Teil des Sacharja nachexilisch sein soll (Stade,<br />

Wellhausen) <strong>und</strong> <strong>das</strong>s, wenn auch konservative Exegeten den zweiten Teil des Jesaja für exilisch erklären,<br />

es ihnen nicht ganz wohl bei der Behauptung ist. (Orelli). 5<br />

Auf allen diesen Lehrer <strong>und</strong> Schüler ermattenden Untersuchungen liegt zuletzt trotz aller Anmaßung<br />

der Fluch der inneren Entleerung <strong>und</strong> der äußeren Verödung der Kirche. Bei der steten Beschäftigung<br />

<strong>über</strong> <strong>das</strong> von wem <strong>und</strong> wann der Bücher versenkt man sich nicht mehr in <strong>das</strong> was <strong>und</strong><br />

wie. Darum arbeitet man auch für eitel Nichts.<br />

4 Luther: Ich halte es wird eine große Finsternis folgen, <strong>das</strong>s man die Stimme des Evangelii nicht wird öffentlich<br />

mehr auf der Kanzel hören. – Wir werden wieder Steine <strong>und</strong> Dornen fressen müssen. – Es ist der höchste <strong>und</strong><br />

schrecklichste Zorn, wenn Gott nicht gibet, <strong>das</strong>s man sein Wort gerne höret noch achtet. Das ist ein innerliches <strong>und</strong><br />

äußerliches Unglück darinnen doch die Welt jetzt sicher hingehet.<br />

5 Ich will hier die Gelegenheit benutzen, um als Reformierter eine Lanze für einige messianische Stellen einzulegen,<br />

die die Kritik der Lutherbibel geraubt hat.<br />

Es ist zunächst die Stelle<br />

1. Mose 4,1.<br />

Ich habe den Mann den Herrn.<br />

Wenn diese Übersetzung auch erst durch die Korrekturen Rörers in den Text aufgenommen ist, so hat sie doch<br />

die entschiedene Billigung Luthers in seiner Auslegung der letzten Worte Davids (hier ein ausführlicher Beweis.<br />

„Auch alle anderen Ebräisten müssen bekennen, wenn sie den Text recht ansähen, <strong>das</strong>s dieser Weibes-Samen Jehova,<br />

der Gott <strong>und</strong> Mensch, wäre.“), in der Glosse zu der Bibel von 1545 (Ei Gott sei gelobt, da hab’ ich den Mann den<br />

Herrn, den Samen, der dem Satan oder Schlangen den Kopf zertreten soll. Der wird’s tun.) <strong>und</strong> in der Abhandlung<br />

wider <strong>das</strong> Papsttum in demselben Jahre. Die von der Kommission gegebene Veränderung: ich habe einen Mann<br />

durch den Herrn ist zunächst grammatisch unzulässig, denn wie Dillmann in seinem Kommentar zur Genesis bemerkt,<br />

kommt Et in diesem Sinne nicht vor. Es müsste Im stehen. Et kann nur nach den Parallelen <strong>das</strong> Zeichen des<br />

Akkusativ sein, wie Luther es fasst, oder es bedeutet: in der Pachtung auf Jemanden hin (Luther macht ganz feine<br />

Bemerkungen <strong>über</strong> diese Bedeutung), wie in der Redeweise: er wandelte mit Gott, auf Gott hin, oder es hat den<br />

Sinn: zur Hilfe, zum Beistande Jemandes, wie: Gott war mit dem Knaben, mit Joseph. Unsere Worte können also<br />

außer der Fassung von Luther nur noch heißen: Ich habe einen Mann erworben auf Jehova hin, was schwer verständlich<br />

ist, oder zur Hilfe Jehovas, was selbst die stolzeste Mutterhoffnung nicht aussprechen würde. Es bleibt also<br />

nur die Übersetzung Luthers, <strong>und</strong> man sollte dieselbe unbedingt wieder herstellen, da Luther mit solchem Eifer da -<br />

für eingetreten ist, denn wir haben es mit seiner Bibel zu tun.


Vorwort. 5<br />

Wo <strong>das</strong> Wort uns genommen ist, da ist uns auch <strong>das</strong> Leben genommen, denn in ihm allein ist <strong>das</strong><br />

Leben – <strong>und</strong> so geht die Masse des deutschen Volkes ohne Glauben dahin <strong>und</strong> die kleinen pietistischen<br />

<strong>und</strong> gläubigen Kreise verdorren mehr <strong>und</strong> mehr, oder raffen sich zu öffentlichen Agitationen<br />

auf, die dem stillen sich zurückziehenden Geiste Jesu fern liegen. Die Liebe ist <strong>über</strong>all erkaltet.<br />

Misstrauen <strong>und</strong> Verachtung beherrschen alles. Selbst in den innigsten Verhältnissen <strong>über</strong>liefert ein<br />

Bruder den anderen zum Tode, <strong>und</strong> wenn er die furchtbaren Folgen erkennt, tröstet er sich damit,<br />

<strong>das</strong>s er es zur größeren Ehre Gottes getan habe. Es ist nur noch <strong>das</strong> Band der Gewöhnung, was auch<br />

die Besten zusammenhält. Dabei geht die sichtbare Welt immermehr ihrer völligen Auflösung entgegen<br />

– denn <strong>das</strong> Wort entzieht sich ihr.<br />

Ich denke bei meinen bescheidenen Arbeiten immer an die reformierte Kirche Deutschlands, deren<br />

Studenten keinen akademischen Lehrer mehr haben, der sich ohne Rückhalt der Schrift <strong>und</strong> dem<br />

Bekenntnis unserer Väter unterwürfe. Diese Söhne unserer Väter werden in den <strong>Vorlesungen</strong> von<br />

Wichelhaus einen festen Stab finden durch die Öde akademischer Zweifelsucht <strong>und</strong> dabei hoch erhabener<br />

Selbstgewissheit. Wenn sie neben denselben noch die vorzüglichen durch Klarheit <strong>und</strong> Bestimmtheit,<br />

feine geschmackvolle sprachliche Form ausgezeichneten Kommentare von Karl von<br />

der Heydt zu 9 Briefen Pauli (Elberfeld bei Friderichs) hinzunehmen – auch meine Wanderung<br />

durch die h. Schrift <strong>und</strong> die Abhandlung <strong>über</strong> <strong>das</strong> Gesetz Gottes nach der Lehre Pauli (Halle bei<br />

Mühlmann) kann ich nennen, so würden sie für <strong>das</strong> N. T. ruhiger <strong>und</strong> gegründeter werden gegen<strong>über</strong><br />

den Erklärungen solcher, denen der Glaube <strong>und</strong> damit <strong>das</strong> Verständnis des Wortes geschw<strong>und</strong>en<br />

ist, <strong>das</strong> sie doch unter ihren Händen haben. 6<br />

Die reformierte Kirche ist immer – eben weil sie die Wahrheit hat – geschmäht worden, auch<br />

wieder bei der großen Grabschmückung Lutheri, dieses völlig <strong>über</strong>hörten Propheten. Kann man<br />

denn Luther nur erhöhen, indem man Zwingli erniedrigt? Er hat doch ihm gegen<strong>über</strong> die Schrift in<br />

der Abendmahlslehre 7 vertreten, <strong>und</strong> man kann wohl Luthers Maßlosigkeiten begreifen, aber man<br />

soll sie nicht billigen. Sein Verhältnis zu den Schweizern ist die Tragik seines Lebens <strong>und</strong> der ganzen<br />

evangelischen Kirche. In Einem hat Zwingli Luther ohne Frage <strong>über</strong>troffen: in der Krone des<br />

Beide Reformatoren, Luther <strong>und</strong> Calvin, haben in der Stelle eine messianische Hoffnung ausgesprochen gef<strong>und</strong>en.<br />

Obwohl Calvin <strong>über</strong>setzt: Acquisivi Domino Virum, setzt er doch hinzu: Virum appellat infantem recens natum,<br />

quia genus humanum, quod sua culpa tam ipsa quam maritus perdiderat, renovatum adspicit. Mit <strong>Recht</strong> fällt ihm der<br />

Ausdruck Isch auf, weil darin der Geborene als in den Augen der Eva gewaltig <strong>und</strong> verheißungsvoll bezeichnet<br />

wird. Auch Keil findet eine Hoffnung des Heils in den Worten der Eva. – Der Gr<strong>und</strong>, den die Kommission angibt für<br />

ihre grammatisch falsche Übersetzung, <strong>das</strong>s „der evangelischen Gemeinde durch Luthers Übersetzung alle Erkenntnis<br />

des stufenmäßigen Fortschrittes der alttestamentlichen Heilsoffenbarung unmöglich gemacht würde“ (Riehm),<br />

ist ein Zugeständnis an moderne Anschauung von Entwicklung <strong>und</strong> Wachstum, deren <strong>Recht</strong> wir nicht anerkennen.<br />

Wenn in der Genesis ein Same verheißen wird, in dem alle Völker gesegnet worden sollen, so ist damit eine gottgleiche<br />

Stellung dieses Samens ausgesprochen; wenn im Segen Jakobs ein Schilo verheißen wird, dem die Unterwürfigkeit<br />

der Völker zufallen soll, so ist dieser Schilo kein anderer als der Sohn, der Erbe der Welt.<br />

Gerade Eva konnte nach ihren furchtbaren Erfahrungen <strong>und</strong> nach der Verheißung des Weibessamens in dem mit<br />

Schmerzen geborenen Sohne einen Mann erblicken, der ihr der Herr selbst war – ein allmächtiger Erretter, der El<br />

Gibbor nach Jesaja. Sollte es denn für Maria leichter gewesen sein, zu glauben, <strong>das</strong>s sie den Sohn des Höchsten<br />

empfangen werde, als für Eva? Etwa – weil sie auf eine jahrh<strong>und</strong>ertlange Entwicklung der Verheißung zurückblicken<br />

konnte? Ein solches Bekenntnis wie <strong>das</strong> der Eva <strong>und</strong> ein solcher Glaube wie der der Maria sind lediglich<br />

Wirkungen des heil. Geistes. Unsere Ansichten von Weissagung waren nicht die Luthers <strong>und</strong> wir können dieselben<br />

nicht einmal grammatisch schützen.<br />

Psalm 8.<br />

Wir verteidigen die Auffassung <strong>und</strong> Übersetzung von Luther, <strong>und</strong> die Sache scheint uns von so unendlicher<br />

Wichtigkeit, <strong>das</strong>s wir die Kommission dringend bitten, ihre Veränderungen noch einmal gründlich zu revidieren. Die<br />

Überschrift des Psalmes würde lauten: Die Herrlichkeit des Herrn auf der ganzen Erde in dem elenden <strong>und</strong> wieder<br />

verherrlichten Menschen <strong>über</strong>trifft die Herrlichkeit der Himmel <strong>und</strong> Gestirne.


6 Vorwort.<br />

Martyriums, <strong>und</strong> davor sollten wir Weichlinge uns tief beugen. Wir weisen hier auch <strong>das</strong> Lob<br />

Zwinglis aus dem M<strong>und</strong>e der Liberalen zurück, die Bibel <strong>und</strong> Geschichte für ihre selbsterf<strong>und</strong>enen<br />

religiösen Systeme fälschen.<br />

Es ist doch gut, <strong>das</strong>s Treitschke bei seiner Lutherrede es ausgesprochen hat: Um die Mitte des<br />

sechzehnten Jahrh<strong>und</strong>erts kam <strong>über</strong> den lutherischen Zweig des deutschen Protestantismus eine lange<br />

Zeit unheilvoller Erstarrung – nur der Heldenmut seiner tatkräftigeren Schwesterkirche, nur der<br />

Kampf der Calvinisten gegen die spanische Krone bewahrte damals <strong>das</strong> verkommene Luthertum<br />

vor dem sicheren Untergange. Die reformierte Kirche war <strong>über</strong>all die Retterin des Protestantismus<br />

auch in Deutschland, wie die Brandenburger <strong>und</strong> andere Fürsten beweisen. (Vergl. <strong>das</strong> Gedächtnissbuch<br />

von Cuno).<br />

Unsere Zeit baut nicht auf, sondern zerstört. Dieser Gedanke bewegt uns Reformierte in<br />

Deutschland immer, wenn wir den ernstlichen Versuch von Dr. Kuyper in Holland beobachten, eine<br />

reformierte Universität auf calvinistischer Gr<strong>und</strong>lage hinzustellen. Die Verwirrung in Holland, die<br />

Maßlosigkeit der Kritik ist dort noch viel größerer als in Deutschland, je leidenschaftlicher <strong>und</strong> zäher<br />

man in Allem ist, je teilnehmender auch <strong>und</strong> erweckter für kirchliche Fragen. Möge dem begabten<br />

<strong>und</strong> eifrigen Führer nicht eine schwere Enttäuschung zuteil werden; möge er seine Wünsche <strong>und</strong><br />

Ziele so niedrig wie möglich stellen – denn wir stehen <strong>über</strong>all auf Triebsand – <strong>und</strong> da kann man<br />

nichts erzwingen. Die Verborgenheit Dr. Kohlbrügges in Deutschland, der dunkle Weg seiner Gemeine<br />

haben mir den Beweis geliefert, auf wie geringe Dinge in diesem Jahrh<strong>und</strong>ert die Absichten<br />

Gottes gerichtet sind. Beschränkung <strong>und</strong> Bescheidung im Kleinen ist heute unsere Pflicht.<br />

_______________<br />

Indem der Psalmist die Herrlichkeit des Herrn auf der ganzen Erde beschreiben will, sagt er, <strong>das</strong>s dieselbe so<br />

groß sei, <strong>das</strong>s auch der Himmel von derselben widerstrahle, denn gerade dort, wo der Mensch am nichtigsten erscheine<br />

als Säugling, gehe von ihm eine Verherrlichung Gottes aus. Wenn man freilich die Herrlichkeit der Himmel<br />

<strong>und</strong> der Gestirnwelt betrachte, erscheine vor unseren Augen der Mensch in seiner ganzen Nichtigkeit <strong>und</strong> Erbärmlichkeit.<br />

Der Psalmist denkt nicht an den Menschen, den Gott einst in seinem Bilde erschaffen hatte, <strong>und</strong> der als solcher<br />

alle Schöpfung Gottes an Herrlichkeit <strong>über</strong>traf, denn er war in dieser Stellung der Sohn Gottes, sondern er<br />

denkt an den Menschen, wie er jetzt in der Wirklichkeit ist; darum nennt er den Menschen Änosch, d. i. den leiblich<br />

<strong>und</strong> geistig schwerkranken (Rivetus: in statu priori homo non possit dici mortalis et miser, quod voce Aenosch notatur,<br />

neque tam abjecte debuerit in tanta gloria de eo loqui Propheta. Geyer: Voci huic respondet σάρξ.), den boshaften<br />

bei allem Elend (Ps. 9,20; 56,2), <strong>das</strong> verächtliche <strong>und</strong> gemeine Nichts; er nennt ihn Ben-Adam (Geier: Hominem<br />

hic vocat filium hominis per contemptum.), weil man von ihm als dem Sohn des Menschen von vornherein weiß,<br />

was er ist <strong>und</strong> was er treibt, wie denn der Name Sohn des Menschen nach Bengel male audit in Scriptura sacra. Dass<br />

in unseren Worten der Mensch in seiner sündhaften Erbärmlichkeit aufgefasst wird, beweist unbedingt die Parallelstelle<br />

144,3 <strong>und</strong> mit <strong>Recht</strong> führt Hupfeld auch in vollem Gegensatz gegen seine eigene falsche Erklärung Hiob 7,17<br />

an. In dem Mah liegt auch die staunende Geringschätzung des Menschen. Ja gegen<strong>über</strong> der Pracht der Gestirnwelt<br />

steht der ganz kranke Mensch in seiner tiefen Gesunkenheit da. Es hat darum der Hebräerbrief ein unumstößliches<br />

<strong>Recht</strong> c. 2,6, unsere Worte auf die Menschenart in einer vergänglichen alten Welt zu beziehen. Wenn nun auf diese<br />

völlige Entwertung <strong>und</strong> Erniedrigung des Menschen der Satz folgt: Du lässest ihn entbehren ein wenig Gottes, so<br />

kann man unmöglich dies so fassen, <strong>das</strong>s derselbe Änosch nun doch wieder nur ein wenig der Gottheit nachstehe! Er<br />

ist vielmehr toto coelo von Gott geschieden. Es ist nicht ein biblischer, sondern ein ganz heidnischer Satz, <strong>das</strong>s der<br />

tiefgesunkene Mensch doch bei nur kleiner Differenz Gott so ziemlich gleich sei! Wir fragen die Kommission in al -<br />

lem Ernste, ob sie solche unbiblischen <strong>und</strong> unchristlichen Gedanken im Volke verbreiten will? Ob es im Widerspruch<br />

mit allen Parallelen vom Volke in seiner Bibel gelesen werden soll, <strong>das</strong>s der Änosch dennoch nur wenig von<br />

Gott Abstand habe? Gott <strong>und</strong> Änosch <strong>und</strong> Menschenkind werden in der Schrift aufs tiefste geschieden <strong>und</strong> es muss<br />

zur heillosen Verwirrung gereichen, wenn <strong>das</strong> Volk solche Gedanken in der Bibel findet. Man könnte ja in bitterem<br />

Spotte fragen, wieviel ist es denn, was Gott noch Überschuss vor dem Änosch hat, wenn dieser nur ein wenig von<br />

demselben verschieden ist? Nein v. 6 heißt: Und Du wirst den Änosch eine kurze Zeit Gottes entbehren lassen, denn<br />

<strong>das</strong> ist ein Gedankenfortschritt <strong>und</strong> <strong>das</strong> ist <strong>das</strong> Gericht des Änosch, <strong>das</strong>s er eine Zeitlang Gottes entbehrt, <strong>und</strong> was<br />

sich weiter anschließt, ist gegensätzlich geredet: aber mit Herrlichkeit <strong>und</strong> Majestät wirst Du ihn krönen.


Vorwort. 7<br />

Es schien mir nötig, in diesem Vorworte eine Gliederung des Evang. zu geben, da dieselbe in einem<br />

besonderen Abschnitt in dem Kommentar nicht behandelt ist. Auch wollte ich damit zugleich<br />

einige Gedankenreihen entwickeln. 8<br />

Da Johannes ein Zeugnis inmitten der gläubigen <strong>und</strong> im Glauben zu bestärkenden Gemeinen niederlegen<br />

will, hat er <strong>das</strong>selbe wohl in einer Einteilung seines reichen Stoffes getan, auch in einem<br />

innern Zusammenhange <strong>und</strong> wachsendem Fortschritt der ihn bewegenden Gedanken, aber er hat<br />

keine „künstlerische Komposition“ oder einen besonders fein <strong>und</strong> mühevoll errichteten „Aufbau“<br />

seines Evang. gewollt. Solche Unterlegung geht von denen aus, die Johannes zu einem Dichter machen,<br />

der nicht nur die Tiefe seiner Gedanken, sondern auch deren virtuose Gestaltung <strong>und</strong> Durchführung<br />

seinen Lesern habe dartun wollen. Das Evang. ist ein spekulatives <strong>und</strong> formelles Kunststück,<br />

aber kein Bericht von Tatsachen. Es ist in Allem vollendet erdacht, aber nichts ist so geschehen.<br />

Dies beweist schon seine sinnvolle Form. Seit Baur hat man sich bemüht, bis ins Kleinste hinein<br />

die schaffende Arbeit der Hand des Künstlers nachzuweisen. Es liegt aber dem Ernste der<br />

Das sind wieder Ausdrücke, die eine Königs-Herrlichkeit beschreiben, von der der Änosch so wenig einen Rest<br />

hat, <strong>das</strong>s er noch viel weniger mit derselben gekrönt ist. Ein Änosch soll mit Kabod <strong>und</strong> Hadar gekrönt sein! Vergl.<br />

Röm. 3,23. Hier steht die gegebene Übersetzung am Rande der völligen Unbegreiflichkeit! (1. Mos. 9,6, Jak. 3,9<br />

sind hier nicht in Vergleichung zu ziehen, da dort gegen<strong>über</strong> dem Mörder <strong>und</strong> Lästerer die ursprüngliche Schöpfung<br />

festgehalten wird – hier aber ist von dem Änosch die Rede). Der Psalm sieht den gefallenen Menschen einer Zukunft<br />

entgegen gehen, wo er wieder zur vollen Lebensherrlichkeit <strong>und</strong> Lebensherrschaft umgestaltet ist <strong>und</strong> indem<br />

dies zunächst allein in Christo geschehen ist, ist der Psalm messianisch, so auch im N. T. verstanden <strong>und</strong> sehr wahrscheinlich<br />

die Ursache, <strong>das</strong>s der Herr selbst sich des Menschen Sohn genannt hat. – Die Kommission begeht ein Unrecht<br />

am N. T., an Luther, an der Tradition der christlichen Kirche, an der Mehrzahl der besten älteren Exegeten,<br />

wenn sie die Messianität des Psalmes entfernt <strong>und</strong> statt dessen eine reine Widersinnigkeit in denselben hineinbringt.<br />

Überschrift <strong>und</strong> Übersetzung sind zu entfernen <strong>und</strong> der alte Luthertext in seine heilige Ehre wieder einzusetzen. –<br />

Von Gottes Größe in der Schöpfung, namentlich am Himmel, ist in dem Psalme gar nicht besonders pointiert die<br />

Rede, sondern gerade im Gegenteil von der alle Schöpfung Gottes <strong>über</strong>strahlenden Herrlichkeit des Namens des<br />

Herrschers Jehovas auf der ganzen Erde in dem tief erniedrigten <strong>und</strong> in Christo wieder erhöhten Menschen. – Auch<br />

Hebr. 2,7 <strong>und</strong> 9 fasst v. 6 als einen vor<strong>über</strong>gehenden schmachvollen gerichtlichen Zustand. Es entspricht nicht dem<br />

gerühmten „Wahrheitssinn“, wenn nachdem alle Messianität des Psalmes entfernt ist, „nun doch wieder eine typi -<br />

sche Beziehung der Psalmworte auf Christum keineswegs ausgeschlossen sein soll.“ Worin soll dieselbe denn noch<br />

bestehen, wenn von dem Menschen der Gegenwart die Rede ist? – Will die Kommission ihre Übersetzung durchaus<br />

aufrecht halten, so setze sie wenigstens den Luthertext darunter, damit <strong>das</strong> Volk doch ein Regulativ gegen solche<br />

großen Irrtümer hat.<br />

2. Samuelis 7,19. (1. Chronik. 18,17.)<br />

Wenn es bei diesen schwierigen <strong>und</strong> dunklen Worten weder bei den Exegeten noch bei den Mitgliedern der<br />

Kommission zu einem irgendwie genügenden Resultate sicherer Erklärung gekommen ist, so wäre es gewiss besser,<br />

die Worte so zu lassen, wie Luther sie gegeben hat. Denn bei eigener Schwankung <strong>und</strong> Ungewissheit der Kommission<br />

muss immer der Luthertext den Vorzug haben. Noch mehr ist dieses Gesetz zu beachten bei der Stelle<br />

Daniel 9,24-27,<br />

wo gewiss allen verwirrten <strong>und</strong> unerquicklichen Verhandlungen <strong>über</strong> diese Worte ein Ende gemacht wird durch Beibehaltung<br />

der Übersetzung Luthers, die nach unserem Dafürhalten mit gutem <strong>Recht</strong> hier „bis auf Christum, den<br />

Fürsten“ hat. Damit wäre auch die einzige Stelle im A. T. erhalten, wo der Name Christus ausdrücklich vorkommt.<br />

6 Für <strong>das</strong> A. T. mache ich auf die Arbeiten von Prof. Böhl in Wien aufmerksam, obwohl die Anmut <strong>und</strong> Weihe, die auf<br />

den <strong>Vorlesungen</strong> von Wichelhaus ruht, denselben nicht eigen sind, auch inhaltlich man <strong>über</strong>all die systematische<br />

Vollendung <strong>und</strong> Ausreifung vermisst – doch bringen sie eine Reihe von vortrefflichen <strong>und</strong> entscheidenden Gedanken<br />

aus der Schule Kohlbrügges, dieses einzigen Lutherus redivivus in diesem Jahrh<strong>und</strong>ert, wie ihn Cuno mit <strong>Recht</strong> in<br />

der deutschen Biographie nennt.<br />

7 Vergl. den Vortrag von mir: Zwinglis Verdienste um die biblische Abendmahlslehre. Stuttgart 1884.<br />

8 <strong>Neue</strong>rdings haben sich mit dieser Frage beschäftigt: Holtzmann (Zeitschrift f. wiss. Theol. 24,3), Wild (Jahrb. d.<br />

histor. Gesellsch. Züricher Theol. 1877), Lomann (De bouw van het vierde evangelie 1877), Hausrath (Neutest.<br />

Zeitg. IV), Thoma (Die Genesis des Joh.-Evang. 1882, S. 373-732), Honig (Zeitschr. für wissenschaftl. Theol. 26,<br />

7), Franke (Studien <strong>und</strong> Kritiken 1884, Heft I).


8 Vorwort.<br />

μαρτυρία fern, durch Reize der Darstellung in bildnerischer Gruppierung zu glänzen. Sie ist nüchtern<br />

<strong>und</strong> einfach. Darum kann sie zuweilen in gleichmäßigem Flusse dahergehen <strong>und</strong> dann wieder<br />

Mitteilungen machen, welche sich nach gewöhnlicher oder künstlerischer Schreibweise gar nicht in<br />

ein vorhererdachtes Schema einfügen lassen. Der Fortschritt im Evang. ist der der Tatsachen, die allerdings<br />

zu einer Höhe menschlicher Bosheit <strong>und</strong> Offenbarung göttlicher Gnade hinaufdringen, aber<br />

darum nicht erdacht sind. Die heil. Geschichte ist vor jeder anderen Geschichte strenge Bewegung<br />

zu einem Ziele hin, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s dies Ziel erreicht werde, darauf ist alles angelegt. Ein Sieg des Logos –<br />

oder um gleich den einzig richtigen deutschen Ausdruck dafür zu geben – des Wortes ist aber etwas<br />

anderes als ein Sieg in einem weltlichen Drama oder als der Abschluss einer philosophischen Idee.<br />

Was seine Verherrlichung bei Gott erlangt, nach Pauli Rede im Gebiete des Geistes gerechtfertigt<br />

wird, verläuft nicht nach dem Programm menschlicher Phantasie. Irdische Schemata eignen sich<br />

nicht für <strong>das</strong> Evangelium.<br />

Man hat in sehr verschiedener Weise den Stoff des Evang. ordnen wollen.<br />

Die Einteilung ist zunächst nicht von den Festen oder Festreisen zu nehmen. Wenn Johannes<br />

auch bei den Wanderungen Jesu die Feste erwähnt <strong>und</strong> dieselben auf <strong>das</strong> Tun Jesu sehr bestimmend<br />

einwirken, so nehmen die darauf bezüglichen Notizen doch eine untergeordnete Stellung ein <strong>und</strong><br />

sind in keiner Weise weder zu einer klaren Übersicht seines Lebens noch zu einer Gliederung des<br />

Stoffes zu benutzen. So wenig wie bei den Synoptikern in der Zeit vor dem letzten Passah sich eine<br />

strenge geschichtliche Ordnung auffinden lässt, wie sie vielmehr nur Galiläa <strong>und</strong> Jerusalem als die<br />

großen abgetrennten Gebiete im Auge haben, ebensowenig gibt auch Johannes genügenden Anlass,<br />

seine Mitteilungen vor dem letzten Passah für streng geschichtliche Ordnung zu benutzen. Kap. 11<br />

bringt bei Joh. die einzige große Scheidung in dem geschichtlichen Stoff (<strong>und</strong> zwar dieselbe wie bei<br />

den Synoptikern): alles Vorhergehende ist in der freiesten Weise geordnet, <strong>und</strong> die Feste <strong>und</strong> Festreisen<br />

(<strong>das</strong> letzte Ostern wird sogar zuerst erwähnt) geben so wenig Anlass den Stoff zu sondern,<br />

<strong>das</strong>s sie zuweilen nur nebenbei erwähnt werden, wie 10,22; 6,4, wo des Festes nur gedacht wird, um<br />

den Volksandrang zu erklären. Von Kap. 12 an befinden wir uns wohl bleibend in der Nähe von Jerusalem<br />

<strong>und</strong> dann in Jerusalem selbst, aber auch hier hat der örtliche Rahmen keinen besonderen<br />

Wert für die Ordnung des Inhaltes, wenn auch die Leidensgeschichte <strong>und</strong> die Erscheinungen des<br />

Auferstandenen ihre wichtigen örtlichen Mittelpunkte haben. Weil der Evangelist ein Zeugnis von<br />

dem Worte gibt <strong>und</strong> seinen Stoff nach großen Erfahrungen seines apostolischen Lebens zusammengestellt<br />

hat, haben auch die Schauplätze ihren historischen Wert, aber sind nicht für seinen Gedankengang<br />

entscheidend. Wohl werden die Bewegungen Jesu von Galiläa nach Judäa <strong>und</strong> von Judäa<br />

nach Galiläa verzeichnet bis zu dem völligen entscheidenden Übertritt auf judäisches Gebiet (dem<br />

großen synoptischen: Sehet wir gehen hinauf –): in gleicher Weise offenbart sich der Herr in beiden<br />

Landesteilen, aber in dem Fortschritt der Gedanken bildet <strong>das</strong> doch keine erkennbare Sonderung.<br />

Man hat weiter in der Steigerung der W<strong>und</strong>er <strong>das</strong> Gesetz der Entwicklung finden wollen. Die<br />

W<strong>und</strong>er sollen sich zu immer größeren erheben. So sehr nun auch die W<strong>und</strong>er in dem Gang der<br />

Dinge als besondere Denkmale der Herrlichkeit Jesu hervortreten, Johannes eben sie als die Machttaten<br />

des Messias zum Glauben vorhält, so sehr sie auch die Entwicklung beschleunigen, so ist doch<br />

in den W<strong>und</strong>ern selbst kein Unterschied, sondern sie sind alle in gleicher Weise Offenbarungen des<br />

allmächtigen Wortes. Wollte man die W<strong>und</strong>er nach unberechtigter Betrachtung unterscheiden <strong>und</strong> in<br />

einer künstlichen Steigerung geschehen lassen, so wäre <strong>das</strong> zweite W<strong>und</strong>er (<strong>und</strong> Joh. fasst es ausdrücklich<br />

als σημεῖον 2,23), die machtvolle Hinausstoßung des stolz fanatischen Volkes aus seinem<br />

Tempelhause, größer als wenn die Häscher allein auf Jesu Wort zu Boden fallen, wie denn auch die<br />

Glorie eine strahlendere war, die den Herrn in jenem Augenblick umgab. Dabei ist dieses Zeichen,


Vorwort. 9<br />

<strong>das</strong> richtig nach den Synoptikern am Schluss der Tätigkeit Jesu geschah, bei Joh. an den Anfang seines<br />

Zeugnisses gesetzt, obwohl es schon allein genügte, um die Katastrophe herbeizuführen. Und<br />

gleich darauf ist von seiner Auferstehung die Rede. Das ist sehr wenig künstlerisch nach unseren<br />

Begriffen. Um eine Steigerung in den W<strong>und</strong>ern aufzuzeigen <strong>und</strong> Zahlen dabei festzuhalten <strong>und</strong><br />

zwar nach der geographischen Scheidung von Galiläa <strong>und</strong> Judäa, hat man aus Speisung <strong>und</strong> Meerwandel<br />

<strong>und</strong> Heilung des Blinden <strong>und</strong> Auferweckung des Lazarus je ein Doppelw<strong>und</strong>er gemacht:<br />

sehr unwürdige Spielereien. Joh. schwebte so wenig eine Zahl bei den W<strong>und</strong>ern vor, wie wir sie<br />

entdecken werden. Ich zähle 12 Zeichen, 5 in Galiläa (Kana, Königischer, Speisung, Meerwandel,<br />

dritte Offenbarung an die Jünger), 7 in Judäa (Tempelreinigung, Blindenheilung, Auferweckung des<br />

Lazarus, Niederwerfung der Häscher, drei Offenbarungen des Auferstandenen). Mit vollem <strong>Recht</strong><br />

kann man auch die Stimme vom Himmel <strong>und</strong> die an dem Herrn erfüllten Weissagungen als mit ihm<br />

geschehene Zeichen betrachten (12,30; 19,35 – Beziehung auf den Glauben, wie bei den übrigen<br />

Zeichen). Dann hätten wir 15 W<strong>und</strong>er: von einer Absicht ist nichts in dieser Zahl zu ergrübeln.<br />

Man hat in verschiedenen Zahlen <strong>das</strong> Gesetz der Zusammensetzung des Evang. finden wollen.<br />

Die Sieben-, die Fünf- <strong>und</strong> vor allem die Dreizahl soll sich erkenntlich machen. Letztere ist benutzt,<br />

um aus dem Evang. ein Drama zu machen, in welchem der Knoten gelegt, geschlungen <strong>und</strong> schließlich<br />

gelöst wird. Daran ist einiges Wahre, aber die Durchführung oft sehr gesucht. Die Behauptungen,<br />

nach welchen der Schreiber die W<strong>und</strong>er erf<strong>und</strong>en habe, um an sie Reden anzuknüpfen <strong>und</strong> wir<br />

so in dem Schema: symbolisches W<strong>und</strong>er <strong>und</strong> darauf folgende Rede auch eine Anleitung für die Erkenntnis<br />

„der Komposition“ des Evang. haben, sind darum nichtig, weil wir Zeichen haben, die gar<br />

keine längeren Reden nach sich ziehen (Kana, Tempelreinigung, Blindenheilung, Auferweckung<br />

Lazari). Man kommt nirgends bei dem Evangelisten mit dem Gedanken durch, <strong>das</strong>s er eine bestimmte<br />

<strong>und</strong> in allem künstlerische „Disposition“ im Voraus sich fertig gelegt habe.<br />

Auch die lehrhafte Seite des Evang., nach welcher Joh. den Nachweis liefert, <strong>das</strong>s in Jesu <strong>das</strong><br />

Leben für den Glauben sei, tritt nirgends in einer einer dogmatischen Abhandlung ähnlichen Durchführung<br />

auf, so <strong>das</strong>s wir vielleicht loci <strong>über</strong> die ζωὴ αἰώνιος auch in der Einteilung zu suchen haben.<br />

Mit diesem Begriff des Lebens hängen wohl andere Begriffe des Evang. eng zusammen, aber<br />

sie sind nicht neujohanneisch, sondern Schriftbegriffe <strong>und</strong> stehen nicht in der Einheit eines philosophischen<br />

Systems, sondern in der Gemeinschaft großer Realitäten der Wahrheit, die der Glaube<br />

fasst, die wissenschaftliche Erkenntnis aber weder erfindet noch begreift.<br />

Wäre <strong>das</strong> Evang. die Darstellung eines Sieges der Logosidee, so würde dieser Sieg – wie Philosophen<br />

sich einmal solchen Sieg denken – mehr sichtbare Erfolge aufzuweisen haben; statt dessen<br />

bleibt <strong>das</strong> Volk in hartem Unglauben, <strong>und</strong> die Jünger zeigen sich selbst nach der Auferstehung noch<br />

blind <strong>und</strong> töricht. Es ist eben nur der Sieg des Wortes für den Glauben dargestellt – von dem Triumph<br />

einer neuen Gedankenwelt weiß <strong>das</strong> Evang. nichts. Man hat aus einem gewissen Rhythmus in<br />

den Einzelheiten der Abschnitte des Evang., aus einer parallelen Gliederung, wie sie sich zuweilen<br />

zeigt, auf besondere bewusste Absichten des Joh. schließen wollen, doch ist <strong>das</strong> mehr ein Herumtappen,<br />

statt ein gewisses Erkennen.<br />

Wir haben bei der Gliederung des Stoffes von jedem Gedanken einer „künstlerischen Komposition“<br />

abzusehen <strong>und</strong> nur für <strong>das</strong> große Ganze bestimmte auch dem Joh. bewusste Abteilungen anzunehmen.


10 Vorwort.<br />

Bei der vielfach feindseligen Sucherei nach Tendenzen – diese moderne Krankheit einer erfahrungslosen<br />

Theologie, die immermehr zur knabenhaften Spielerei wird 9 – <strong>über</strong>sieht man, <strong>das</strong>s es die<br />

Art der neutestamentlichen Schreibweise, also die des heil. Geistes ist, wohl gewisse dem Schriftsteller<br />

vorschwebende Gedanken in einer Reihenfolge zur Geltung zu bringen, aber nicht wie wir<br />

arbeiten, sondern wie ein Baum wächst, der seine Art <strong>über</strong>all in jedem Zweig <strong>und</strong> Blatt bewahrt,<br />

aber doch seine Triebe frei <strong>und</strong> willkürlich sprossen lässt. Es ist dies die wachstümliche Art der<br />

Schriftstellerei, <strong>über</strong> die Oetinger manche sinnige Gedanken geäußert hat. So auch bei Johannes. Er<br />

hat seine strahlenden Gr<strong>und</strong>gedanken, er zeigt wie sie in den Taten <strong>und</strong> Worten des Herrn sich aussprechen,<br />

wie sie im Kampfe sich behaupten, wie sie trotz aller Niederlage den Sieg erringen: es<br />

geht alles geordnet <strong>und</strong> feierlich groß voran bis zu dem τετέλεσται des Herrn – aber dabei geschehen<br />

Wiederholungen, <strong>das</strong> Zeugnis ist <strong>und</strong> bleibt <strong>das</strong>selbe, es wird nicht müde immer in der gleichen<br />

Weise sich auszusprechen – <strong>und</strong> darum ist alle Mühe, jede Aussage gleichsam zu kontrollieren,<br />

ganz umsonst.<br />

Es ist nicht verständlich, wie diejenigen, welche soviel von der Monotonie des Evang. reden, nun<br />

durchaus wieder in <strong>das</strong>selbe eine „künstlerische Komposition“ hineinbringen wollen, die gar nicht<br />

mit dem ermüdenden Einerlei stimmen will.<br />

Joh. hat den Stoff seines Buches in seinem Leben oft vorgetragen; er hat ihn allmählich in Gruppen<br />

fest geordnet; die ganze Erfahrung seines leidenvollen Erdenweges warf ihm immer neues<br />

<strong>Licht</strong> auf die große Vergangenheit; er sah wie in dem Unterricht <strong>und</strong> Wandel der Gemeinen alles<br />

darauf ankam, <strong>das</strong>s dieselben <strong>das</strong> Wort vom Anfang verstanden, glaubten <strong>und</strong> dann bewahrten; er<br />

empfand tief den furchtbaren Widerstand des Unglaubens der ganzen Welt, namentlich der Juden,<br />

(deren Verwerfung Christi <strong>das</strong> große Ärgernis der Heidenwelt war, <strong>das</strong> zu beseitigen eine Anzahl<br />

neutestamentlicher Schriften – Matth., Apostelgeschichte, Römerbrief, Offenbarung Joh. – hervorgerufen<br />

hat), während nur wenige <strong>das</strong> Wort annahmen <strong>und</strong> in demselben blieben – so stellt er nun in<br />

seinem Evang. nach langjähriger Übung des Zeugen <strong>und</strong> Lehrers die Bedeutung des Wortes dar, <strong>das</strong><br />

in einer Reihe von Machttaten seine Herrlichkeit geoffenbart hat, wie es den Glaubenden <strong>das</strong> Leben,<br />

den Ungläubigen aber <strong>das</strong> Gericht bringe.<br />

Damit sind wir schon bei den Gedanken der richtigen Gliederung angekommen.<br />

Die Worte c. 12,37-50 bilden eine leicht erkennbare Scheidemarke im Evangelium. Sie beweist<br />

vor allen anderen Kennzeichen, <strong>das</strong>s Joh. von einer sachlichen Einteilung seines Stoffes ausgeht,<br />

denn geschichtlich müsste man mit c. 12 einen neuen Absatz beginnen. Jesus entzieht sich der Welt,<br />

die nicht an ihn glauben will <strong>und</strong> weilt nur noch unter den Seinen, in deren Mitte er verherrlicht ist.<br />

So gliedert sich zunächst <strong>das</strong> Evang. in zwei Hauptteile: c. 1–12, c. 13–21. Jesus in der Welt <strong>und</strong> im<br />

Kampfe mit ihr, Jesus die Welt verlassend <strong>und</strong> unter den Seinen sich <strong>und</strong> sein Werk offenbarend.<br />

Man kann in dem letzten Abschnitt wieder c. 18 <strong>und</strong> 19 besonders nehmen, da dieselben keineswegs<br />

allein von dem Gedanken der freiwilligen Selbsthingabe für die Seinen erfüllt sind, sondern<br />

auch noch eine Menge anderer Wahrheiten enthalten, wie denn namentlich hier die Feindschaft der<br />

Welt auf die Höhe steigt <strong>und</strong> Jesu entschiedenes Zeugnis ebenso hervorruft wie in den Kapiteln 5–<br />

12. Die Raserei der Feinde geht selbst soweit, die Zerbrechung der Gebeine der Gekreuzigten zu<br />

fordern. Jesus aber vollendet in dem Hass der Welt seine Liebe zu den Seinen, die wieder ihre Untreue<br />

<strong>und</strong> Schwachheit offenbaren <strong>und</strong> erst nach seinem Tode sich zu Beweisen der Liebe aufraffen.<br />

9 Luther: Gottes Wort zerreißen sie, kreuzigen es, geißeln es <strong>und</strong> legen ihm alle Marter an, bis sie es auf ihre Ketzerei,<br />

Sinn, Mutwillen deuten <strong>und</strong> dehnen, zuletzt gar verderben, töten <strong>und</strong> begraben, <strong>das</strong>s es aus der Welt gestoßen <strong>und</strong><br />

vergessen wird. – Meinest du, <strong>das</strong>s Christus Wort ein solch Rohrwanken <strong>und</strong> Windwirbeln der Herzen lehre? So er<br />

ein fest gewisser Fels sein will <strong>und</strong> soll, <strong>das</strong>s in seinem Worte ein Jeglicher wisse, wie er dran sei mit ihm <strong>und</strong> nicht<br />

hin <strong>und</strong> herfahre wie die Bulge auf dem Meere, da keine Ruhe nimmer ist.


Vorwort. 11<br />

Hätten wir es mit einer künstlerischen Komposition im Evang. zu tun, so würde, nachdem der<br />

Kampf mit der Welt c. 5–12 gestritten war, c. 18 u. 19 die Welt zurücktreten <strong>und</strong> alles in Harmonie<br />

ausklingen, während im Gegenteil die Bosheit auf der Höhe steht, die Jünger in Petro entehrt werden<br />

<strong>und</strong> nur der Herr der Gleiche bleibt, bis er sich völlig in Blut <strong>und</strong> Wasser ausgeschüttet hat. C.<br />

20 u. 21 schließen sich wieder eng an c. 13–17 an: Jesus in vierfacher Offenbarung unter den Seinen,<br />

die an seine Auferstehung nicht glauben, sondern ganz in Furcht vor der Welt leben, die vermessensten<br />

Zweifel pflegen, Jerusalem verlassen <strong>und</strong> bis zum Schluss mit Eifersüchteleien sich tragen:<br />

er aber, der Herr, der gleiche Hirte, der durch sein Wort <strong>und</strong> seinen Geist den Glauben an die<br />

Auferstehung erweckt <strong>und</strong> Thomä Bekenntnis, Petri Zerknirschung, Johannis Hoffnung auf seine<br />

Wiederkunft durch sich allein schafft. C. 13–21 stehen in einem Zusammenhange nicht strenger<br />

Kunst, sondern freier Waltung, denn <strong>über</strong>all kehren auch hier die einmal schon ausführlicher behandelten<br />

Gr<strong>und</strong>gedanken zurück.<br />

Kehren wir uns jetzt zu dem ersten Teil des Evang., so ist in den Kapiteln 1–12 eine Scheidung<br />

zu machen zwischen c. 1–5 <strong>und</strong> c. 6–12. Was zunächst c. 1–4 betrifft, so enthalten diese folgende<br />

Gedanken: Das Wort, <strong>das</strong> die Welt geschaffen <strong>und</strong> in dem allein <strong>das</strong> Leben ist, tritt in die ihm feindselige<br />

Welt <strong>und</strong> empfängt <strong>das</strong> Zeugnis des Joh. c. 1,1-34. Es findet Aufnahme in dem Kreise der<br />

Jünger c. 1,35–2. Es offenbart in zwei absichtlich zusammengestellten Zeichen seine Herrlichkeit in<br />

Galiläa <strong>und</strong> Jerusalem <strong>und</strong> erweckt den Glauben der Jünger, der aber auch eben so fehlt (c. 2,23).<br />

Nikodemus, die Samariter <strong>und</strong> der Königische werden von dem Worte <strong>über</strong>zeugt <strong>und</strong> finden in ihm<br />

<strong>das</strong> Leben. So ist der Abschnitt c. 1–4 vorwiegend an Tatsachen reich, die beweisen, <strong>das</strong>s wo man<br />

dem Worte glaubt, man durch <strong>das</strong>selbe lebt. Dabei regt sich aber auch schon hier mächtig der Unglaube<br />

<strong>und</strong> die Verwerfung, <strong>und</strong> <strong>über</strong> allen Mitteilungen steht die Warnung, <strong>das</strong>s die Finsternis <strong>das</strong><br />

<strong>Licht</strong> nicht begreift. Der Gegensatz Jesu gegen die Juden tritt <strong>über</strong>all hervor. Joh. ruft mit Schmerz<br />

aus: Und sein Zeugnis nimmt Niemand an. Bei aller Anhänglichkeit der Jünger zeigt sich auch bei<br />

ihnen viel Unverstand, (c. 4,33). C. 5 führt nun in einem Beispiel großer Undankbarkeit gleichsam<br />

als ein Vorbote des herannahenden Sturmes zu c. 6–12, welchen Kapiteln man am besten die Überschrift<br />

gibt: Das Widersprechen der Sünder wider den Heiligen. Dabei bricht durch diese Nacht des<br />

Unglaubens auch der Glaube zuweilen hindurch in Petri Bekenntnis c. 6,68 <strong>und</strong> 69, in den Empfindungen<br />

der Häscher c. 7,46, in Nikodemi Wort, in dem ganzen zerrissenen Meinungsstreit des Volkes<br />

c. 7. Die Ehebrecherin, der Blindgeborene beschämen die Juden. Jesus kennt c. 10 seine Schafe<br />

<strong>und</strong> findet auf dem alten Arbeitsfelde Johannis Glauben. Dabei aber auch wieder in c. 11 der Unverstand<br />

der Seinen, <strong>und</strong> wie <strong>über</strong>all gegen die Juden ist der Herr auch in Mitten der Seinen der, der<br />

sich allem kennt <strong>und</strong> aus freiem Triebe heraus seine Herrlichkeit offenbart. C. 12 hat in dem Glauben<br />

der Maria, in dem dankbaren Jubelruf der Galiläer, in dem Ruhm des Volkes Gegensätze zu<br />

dem neugierigen Aufdrängen der Griechen, zu dem Unglauben des Volkes, <strong>das</strong> selbst die himmlische<br />

Stimme nicht achtet – <strong>und</strong> der Evangelist schließt seinen ersten größeren Teil mit den Worten:<br />

Obwohl so viele Zeichen durch ihn vor ihnen geschahen, glaubten sie doch nicht. Was er denn noch<br />

weiter bekräftigt. In c. 13–17 verklärt sich der Herr inmitten der Seinen durch Fußwaschung, Wort<br />

<strong>und</strong> Verheißung <strong>und</strong> entfernt den aus ihrer Mitte, der nicht zu ihnen gehört. Die Jünger selbst zeigen<br />

dabei ihre große Schwachheit, die den Herrn nicht völlig versteht, aber seine ewige Liebe nicht aufhebt,<br />

die sich im hohenpriesterlichen Gebet zuletzt für sie in voller Inbrunst ausspricht.<br />

Wir unterscheiden also c. 1–4, c. 5, c. 6–12, c. 13–21. Die Mühe aber, in diesen Abschnitten wieder<br />

strenger zu sondern <strong>und</strong> in stete Bezüglichkeit <strong>und</strong> feine Vergleichung dies <strong>und</strong> jenes zu stellen,<br />

halten wir für ganz vergeblich, vielfach auch für schädlich <strong>und</strong> dem Ernste <strong>und</strong> der Nüchternheit der<br />

μαρτυρία nicht entsprechend. Wir hätten damit auch drei Teile, aber nicht in der Weise harmonisti-


12 Vorwort.<br />

scher Sucherei, sondern wie die Äste eines Baumes, die Nebenästlein haben <strong>und</strong> oft in freier Weise<br />

<strong>über</strong>einander <strong>und</strong> nebeneinander ragen.<br />

Das Nähere gehört der Erklärung an.<br />

_______________<br />

Ich habe es nicht für angewiesen gef<strong>und</strong>en, meine kleinen Zusätze in der Erklärung besonders<br />

bemerkbar zu machen. C. 20 <strong>und</strong> 21 ist die Umarbeitung so bedeutend, <strong>das</strong>s ich für diese Kapitel allein<br />

verantwortlich bin.<br />

Herzlichsten Dank schulde ich meinem teuren Fre<strong>und</strong>e Pfarrer Becker in Dachtel in Württemberg,<br />

dem gelehrten Mitarbeiter des Gedächtnissbuches von Cuno, der, wie er mir viel Liebe in meinem<br />

Leben bewiesen, auch bei der oft mühseligen Arbeit der Korrektur hingebenst geholfen hat.<br />

Ebenso bin ich Herrn Stadtvikar Schüz in Stuttgart zum Dank für seine Hilfe verpflichtet.<br />

Stuttgart Ostern 1884.<br />

Der Herausgeber.


§ 1. Von dem Leben <strong>und</strong> der Person des Apostels Johannes.<br />

Weder die Evangelien, noch <strong>das</strong> Buch der πράξεις τῶν ἀποστόλων, welches Lukas für Theophilus<br />

geschrieben, liefern uns von der Person <strong>und</strong> dem Leben auch nur eines einzigen der Apostel<br />

einen derartigen Bericht, welcher irgendwie in dem gewöhnlichen Sinn des Worts eine Geschichte<br />

oder Lebensbeschreibung derselben genannt werden könnte. Es kann dies nicht erklärt werden aus<br />

einer mangelhaften oder volksmäßigen Art der Geschichtschreibung, welche Einige den historischen<br />

Büchern des N. T. haben aufbürden wollen; denn Lukas, ein Arzt, war sicher mit griechischer<br />

<strong>und</strong> römischer Geschichtschreibung zur Genüge bekannt. Noch viel weniger aber kann es daraus erklärt<br />

werden, <strong>das</strong>s der geschichtliche Stoff dieser Bücher aus dem M<strong>und</strong>e des Volks sollte entnommen<br />

sein; denn gerade <strong>das</strong> Volk liebt es, den einzelnen Lebenszügen seiner Helden nachzugehen –<br />

wie denn auch die spätere apokryphische Literatur zeigt, <strong>das</strong>s man zu jedem Apostel-Namen auch<br />

acta <strong>und</strong> eine vita erdichtet, während die Kirchen-Scribenten mit größter Sorgfalt jede Notiz <strong>über</strong><br />

Leben <strong>und</strong> Schicksale der Apostel zusammensuchten. Da es nun auch nimmermehr Mangel an Liebe<br />

<strong>und</strong> Interesse für die Personen selbst kann gewesen sein, weshalb die Evangelisten <strong>und</strong> in der<br />

Apg. Lukas so Weniges <strong>und</strong> fast nur Beiläufiges von der Apostel Leben in ihre Erzählung verflochten<br />

haben, so kann der Gr<strong>und</strong> nur darin liegen, <strong>das</strong>s vor einem ganz anderen <strong>und</strong> höheren Zwecke,<br />

von welchem sie in der Abfassung ihrer Schriften geleitet wurden, jede Rücksicht auf die Personen<br />

<strong>und</strong> auf die zufälligen Schicksale des einzelnen in die evangelische Geschichte verflochtenen Menschen<br />

zurücktrat. Die Evangelisten haben nur <strong>das</strong>jenige aufgezeichnet, was in wesentlicher Beziehung<br />

steht zu dem Rate Gottes zu unserer Seligkeit, offenbar geworden in Christo Jesu, was charakteristisch<br />

war für die Erkenntnis Jesu von Nazareth als des von Gott gesandten Erretters der Menschen,<br />

<strong>und</strong> worin sich die Bewährung der ewigen Worte k<strong>und</strong>gab, in welchen Moses <strong>und</strong> die Propheten<br />

die Zukunft des Waltens Gottes zur Zeit der Aufrichtung seines Königreichs auf Erden abgezeichnet<br />

<strong>und</strong> zuvorbeschrieben hatten. Fassen wir diesen Zweck ins Auge, so geben uns die Evangelien<br />

<strong>und</strong> die Akten einen ganz vollständigen Aufschluss auch in Betreff der Apostel <strong>und</strong> Evangelisten.<br />

Allerdings würde es uns interessant <strong>und</strong> angenehm sein, von Johannes’ Geburt, Eltern, Erziehung,<br />

Leben, Aufenthaltsort <strong>und</strong> Tod recht spezielle <strong>und</strong> ausführliche Data zu besitzen; aber für seinen<br />

Charakter als Apostel <strong>und</strong> die Zuverlässigkeit dessen, was er geschrieben, wären alle diese Dinge<br />

zufällig <strong>und</strong> ohne Entscheidung; denn da die Apostel nicht sich selbst im Auge gehabt, haben sie<br />

auch nicht ihre Namen <strong>und</strong> Personen oder ihre Lebensbeschreibung ihren Werken vorgesetzt, <strong>und</strong><br />

ebenso wenig haben Diejenigen, welche durch die Predigt der Apostel gläubig geworden, die Person<br />

der Apostel ins Auge gefasst – vielmehr, da die Evangelisten Zeugen Christi gewesen, so gehen<br />

alle Nachrichten <strong>über</strong> sie dahin aus, uns dar<strong>über</strong> K<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Gewissheit zu geben, wie sie zu diesem<br />

Amt in den Stand gesetzt worden sind. Die Namen der Apostel werden uns zuerst – <strong>und</strong> gerade da<br />

genau <strong>und</strong> ausdrücklich mitgeteilt, wo ihre Berufung von dem Herrn gemeldet wird. Matthäus gibt<br />

sie, nachdem schon oftmals von den δώδεκα μαθηταῖς die Rede gewesen, erst im 10. Kap., wo er<br />

die feierliche Machtbekleidung <strong>und</strong> Aussendung der 12 Apostel meldet. Bei Markus finden wir sie<br />

im 3. Kap. V. 13 ff., wo er schreibt: καὶ ἐποίησε δώδεκα ἵνα ὦσι μετ᾽ αὐτοῦ καὶ ἵνα ἀποστέλλῃ<br />

αὐτοὺς κηρύσσειν usw. Gleichwie es also heißt, Joh. 15,16: nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich<br />

habe euch erwählt, <strong>und</strong> Act. 1,2: welche er auserwählt hatte, <strong>und</strong> Mk. 3: er rief zu sich, welche er<br />

wollte – so ist dies der wahre Anfang ihres Lebens, <strong>das</strong>s der Herr diese Zwölf gemacht hat<br />

(ἐποίησε), <strong>das</strong>s sie seine Zeugen seien. Nach Lk. 6,12 ff. hatte er die Nacht vorher allein im Gebete<br />

auf einem Berge zugebracht. Dass von da ab <strong>das</strong> eigentliche <strong>und</strong> neue Leben, <strong>das</strong> Geburtsjahr der<br />

Apostel eingetreten, gibt Markus weiter dadurch zu verstehen, <strong>das</strong>s er die Namennennung zuerst<br />

hervorhebt: καὶ ἐπέθηκε τῶ Σίμωνι ὄνομα Πέτρον, <strong>und</strong> V. 17 von Jakobus <strong>und</strong> Johannes: καὶ


14 § 1. Von dem Leben <strong>und</strong> der Person des Apostels Johannes.<br />

έπέθηκεν αὐτοῖς ὀνόματα (Plural) Βοανεργὲς, ὅ ἐστιν υἱοὶ βροντῆς. Diese drei, Petrus, Jakobus <strong>und</strong><br />

Johannes, galten nämlich unter den Zwölfen noch insbesondere als die Repräsentanten Aller – <strong>und</strong><br />

wir werden deshalb auch den Namen der υἱοὶ βροντῆς mit Beziehung auf <strong>das</strong> apostolische Amt zu<br />

deuten haben. Die Etymologie des Wortes Boanerges ist streitig. Hieronymus, Luther, Erasmus leiteten<br />

<strong>das</strong> ργὲς von ‏,רעם welche Ableitung Drusius (Comm. ad voces Hebr. N. T.) zu rechtfertigen<br />

suchte. Andere haben die radix רגש (oder ‏(רגז angezogen, welche sich in der Peschito an dieser Stelle<br />

findet. Das oa für Schwa ist provinzielle Aussprache, so statt Nebhüm Noabhüm. Über des Wortes<br />

Aussprache cf. Lightfoot hor. hebr. ad Marc. 3, de Dieu pag. 397. Der Gebrauch des υἱοί ist dem<br />

Hebr. gewöhnlich, auch im N. T. nicht selten, als υἱοί φωτός Joh. 12,36; υἱοί ἀπει θείας Eph. 2,2 –<br />

ähnlich τέκνα Mt. 11,19. Barnabas hieß ebenso υἱός παρακλήσεως Act. 4,36. In Betreff der Bedeutung<br />

des Namens ist die Meinung der meistens neueren Theologen unrichtig. Man will den Namen<br />

Donnerskinder von dem feurigen Temperament der Söhne Zebedäi erklären, wie sie <strong>das</strong>selbe z. B.<br />

in dem fleischlichen Eifer, <strong>über</strong> die Samariter, welche den Herrn nicht aufnehmen wollten, Feuer<br />

regnen zu lassen, k<strong>und</strong>gegeben haben (Lk. 9,54). Aber der Name ist ja nicht damals, sondern bei der<br />

Berufung gegeben worden. Im Ganzen richtig, doch zu sehr von persönlichen Vorzügen erklären die<br />

Kirchenväter diese Bezeichnung, indem sie dieselbe vornehmlich bei Johannes von der Macht seiner<br />

Rede, der Donnerstimme seines Evangeliums erklären, wobei sie dem Johannes einen Vorrang<br />

vor den übrigen Aposteln einräumen, als welcher allein die eigentlichen Geheimnisse der Christologie<br />

enthüllt habe. 10 Gleichwie aber Simon genannt wurde Petrus nicht persönlicher Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Kräfte wegen, sondern weil er mit den Andern geglaubt <strong>und</strong> bekannt, <strong>das</strong>s Jesus der Christ war,<br />

so hat der Herr Jakobus <strong>und</strong> Johannes Donnerskinder genannt, weil ihre Predigt nicht anders als die<br />

Stimme Gottes selbst in die Herzen <strong>und</strong> Gewissen der Menschen ertönen sollte. Der Name Petrus<br />

bezieht sich auf den Glauben – der Name Boanerges auf die Predigt der Apostel. Sehr oft wird nämlich<br />

im A. T. <strong>das</strong> Wort Gottes einer Donnerstimme verglichen, wie denn auch Gottes Erscheinung<br />

immer von Donner begleitet wird. Ps. 29. Ps. 97,2 ff. Hab. 3,3.4. Ps. 68, 34. 1. Sam. 2,10. Ps. 81,8.<br />

Als eine Stimme vom Himmel kam, die Herrlichkeit des Sohnes zu bezeugen, sprach <strong>das</strong> Volk „es<br />

hat gedonnert.“ Lightfoot führt eine Stelle aus dem Talmud an, Megillah fol. 29,1, wo mit der Erscheinung<br />

der שכינא die קולרישא verb<strong>und</strong>en ist. Sehr gewöhnlich wird auch bei Profan-Scribenten<br />

die Gewalt der Rede dem Donner verglichen. So Aristophanes von Pericles, Acharnens v. 529:<br />

ἐνετεῦθεν ὀργῇ Περικλέης Οὐλύμπιος<br />

ἤστραπτεν, ἐβρόντα, ξυνεκόκα τὴν Ἑλλόδα<br />

Es lag mithin in diesem Namen die Verheißung des Herrn an seine Apostel, <strong>das</strong>s sie – ohne Bildung<br />

<strong>und</strong> Macht der Rede, ohne Einfluss <strong>und</strong> Ausrüstung der Weisheit dennoch als seine Apostel<br />

<strong>und</strong> Zeugen Donnerskinder sein würden, μεγαλοκήρυκες, wie Theophylact sagt, deren Wort erschallen<br />

werde aus Wolken <strong>und</strong> Wetterdunkel gleich der Stimme des Himmels. So hat Joh. selbst in<br />

der Apokalypse mehrmals <strong>das</strong> Zeugnis Jesu einer φωνὴ βροντῶν ἰσχυρῶν verglichen, c. 19,6 etc.,<br />

vgl. Act. 2,2. Johannes יוחœנœן)‏ = Gott ist gnädig (Gotthold): 2. Chron. 28,12 LXX) wird fast immer<br />

mit Jakobus zusammen genannt, dessen jüngerer Bruder er gewesen zu sein scheint. Der Name des<br />

Jakobus steht immer voran, ausgenommen Lk. 9,28. Wenn die Vermutung Vieler richtig ist, <strong>das</strong>s der<br />

Joh. 1,37 neben Andreas genannte μαθητής des Täufers der Apostel Johannes gewesen sei, so würde<br />

derselbe unter den Ersten gewesen sein, die von dem Täufer an den Herrn gewiesen wurden. Der<br />

Ruf zur Nachfolge geschah aber in Galiläa. Mt. 4,21. Mk. 1,19. Lk. 5,1-11. Der Berufung des Andreas<br />

<strong>und</strong> Petrus folgte auf dem Fuße die des Jakobus <strong>und</strong> Johannes. Sie waren Fischer <strong>und</strong> wurden<br />

10 Chrysosth.: ὁ ᾽αληθῶς υἱὸς βροντῆς, ὁ εἰς τὴν οἰκονομίαν ᾽αστράψας καὶ εἰς τὴν θεολογίαν βροντήσας. Epiph.: aus<br />

den Nebeln <strong>und</strong> Finsternissen habe er der Weisheit Blitze <strong>und</strong> Donner hervorgehen lassen <strong>über</strong> die ganze Erde.


§ 1. Von dem Leben <strong>und</strong> der Person des Apostels Johannes. 15<br />

von Christo angetroffen, als sie gerade ihre Netze flickten; auf seinen Ruf verließen sie ihren Vater<br />

Zebedäus, <strong>das</strong> Schiff <strong>und</strong> die Schiffsknechte. Der Name des Vaters, hebr. זב¦ד¤י wird öfters (Mt. 4,21;<br />

10,2; 20,20) dem Namen der Söhne zugesetzt, da es besonders bei dem so sehr häufigen Namen des<br />

Jakobus dieser Unterscheidung von Andern bedurfte. Ein Jakobus ברזבדי wird auch im Talmud, Bereschit<br />

Rabba, genannt, welchen Cappellus für den Apostel hält. Die Mutter der Söhne Zebedäi, Salome<br />

(nicht eine Schwester der Mutter Jesu, (cf. Mt. 27,56 mit Mk. 15,40; 16,1) folgte oftmals Jesu<br />

nach; aus ihren Mitteln unterstützte sie mit andern Frauen den Herrn <strong>und</strong> kaufte Spezereien zu seinem<br />

Begräbnis. (Lk. 8,3. Mk. 15,41.) Sie tat die Bitte an den Herrn, <strong>das</strong>s ihre beiden Söhne zu seiner<br />

<strong>Recht</strong>en <strong>und</strong> Linken sitzen möchten in seinem Reich. Mit Petrus <strong>und</strong> Andreas waren Jakobus<br />

<strong>und</strong> Johannes Zunftgenossen (κοινωνοί ‏,(ח©ב¦ר¤ים vielleicht aus demselben Flecken, Bethsaida, oder<br />

dem benachbarten Kapernaum. Die Familie war nicht unbemittelt, <strong>und</strong> wenn auch Johannes Alles<br />

verlassen um des Herrn willen, so ist ihm doch ein väterliches Erbe verblieben; nach der Auferstehung<br />

begab er sich mit Petro an sein altes Handwerk zurück, <strong>und</strong> die Mutter Jesu hat er nach Joh.<br />

19,27 εἰς τὰ ἵδια zu sich genommen. Bei ihrer Vorliebe der selbst erwählten Armut lassen dagegen<br />

die Kirchenväter den Joh. in großer Dürftigkeit leben, <strong>und</strong> τὸἴδια erklärt Ambrosius davon, <strong>das</strong>s<br />

Joh. bonus verbi sapientiaeque possessor gewesen sei, Augustin aber von den officiis propria dispensatione<br />

exsequendis.<br />

Weil nach Joh. 18,15 ein Jünger, den man gemeiniglich, doch mit nicht hinreichenden Gründen,<br />

für den Joh. hält, – ἄλλος μαθητής nicht ὁ ἄλλος – γνωντὸς ἦν τῷ ἀρχιερεῖ, so hat schon Hieronymus<br />

daraus schließen wollen, der Apostel sei edlen Geschlechts gewesen. Propter generis nobilitatem<br />

notus erat pontifici et Judaeorum insidias non timebat. Vielfach ist auch die Frage behandelt<br />

worden, ein wie hoher Grad von Bildung dem Apostel zugeschrieben werden könne. Wenn nun einerseits<br />

gewiss ist, <strong>das</strong>s er ἀγράμματος <strong>und</strong> ein ἰδιώτης gewesen, von den Schriftgelehrten verachtet<br />

als ein Galiläer <strong>und</strong> der die Schrift nicht schulgemäß erlernt habe – so ist doch andererseits nicht zu<br />

bezweifeln, <strong>das</strong>s er die Schriften Mosis <strong>und</strong> der Propheten gekannt <strong>und</strong> selbst gelesen <strong>und</strong> in seinem<br />

Geiste nach ihrem Verständnis gesucht hat. Des Hebräischen muss er nicht unk<strong>und</strong>ig gewesen sein,<br />

da er mehrmals nicht nach der LXX., sondern dem hebr. Texte zitiert; <strong>das</strong> Griechische hat er, wie es<br />

damals im Handel <strong>und</strong> Wandel die ganz gewöhnliche Sprache war, auch als Fischer lernen können,<br />

denn griechische Städte in Menge waren am galiläischen Meer: Gadara, Hippos, Dora, Tiberias,<br />

Scythopolis etc. Die Gesetze wurden in römischer <strong>und</strong> griechischer Sprache bekannt gemacht. Jos.<br />

ant. 14, 10, 2. Der Herr selbst unterhält sich mit einer Griechin Mk. 7,26; mit einem Zenturio Mt.<br />

8,5.<br />

Dass der Herr gerade diese Galiläer <strong>und</strong> Fischer zu seinen Aposteln erwählt hat, kann nicht ohne<br />

Gr<strong>und</strong> gewesen sein; sie sollten Zeugen dessen sein, was er tun <strong>und</strong> lehren würde in Israel – sie<br />

mussten also Bedürfnis für Wahrheit <strong>und</strong> Trost des heiligen Geistes haben <strong>und</strong> zu denen gehören,<br />

welche <strong>das</strong> Evangelium μακαρίους nennt. Was damals in Judäa sich selbst für fromm <strong>und</strong> in der<br />

Schrift gelehrt hielt, hatte <strong>das</strong> Zeugnis des Täufers nicht angenommen, diese Fischer aber hatten<br />

ihre Sünden bekannt <strong>und</strong> indem sie sich gleich heidnischen Proselyten taufen ließen, eingestanden,<br />

<strong>das</strong>s sie, obwohl aus Abrahams Geschlecht, dennoch ihrem Herzen <strong>und</strong> Wesen nach ohne Gott <strong>und</strong><br />

Hoffnung seien in der Welt gleich den Heiden. Als Jünger <strong>und</strong> Gefährten des Täufers hatten sie <strong>das</strong><br />

ganze Land herbeikommen <strong>und</strong> Alle ihr Sünden-Elend aufdecken sehen. In tiefem Schmerzgefühl<br />

<strong>über</strong> des Volkes Gottes Schmach <strong>und</strong> Entfremdung, <strong>über</strong> die Herrschaft <strong>und</strong> heuchlerische Frömmigkeit<br />

der Pharisäer <strong>und</strong> Synagogen-Vorsteher – waren ihre Erwartungen aufs höchste gespannt<br />

worden, indem der Täufer sie mit den tiefsten Fragen <strong>und</strong> Bedürfnissen ihres Lebens auf die Erscheinung<br />

dessen hingewiesen hatte, mit dem <strong>das</strong> Königreich Gottes eintreten werde gerade in ihren


16 § 1. Von dem Leben <strong>und</strong> der Person des Apostels Johannes.<br />

Tagen. Schwärmer <strong>und</strong> Enthusiasten sind die Apostel nicht gewesen <strong>und</strong> haben sich selbst nicht herzugedrängt;<br />

als sie den Herrn gef<strong>und</strong>en, waren sie, dessen froh, nach Galiläa an ihr Handwerk zurückgegangen.<br />

Aber die Weisheit, welche kam, ihre Stimme hören zu lassen unter den Menschenkindern,<br />

der große Herzenskündiger erkannte in ihnen die Gefäße, in denen er die Schätze der Erkenntnis<br />

dessen, der ihn gesandt hatte, niederlegen konnte. Auf den Ruf Christi verließen sie all <strong>das</strong><br />

Ihrige aus Gehorsam, nicht aber weil Jakobus <strong>und</strong> Joh. ihr Handwerk hätten niederlegen können<br />

oder wollen – sonst wären sie nicht nachher noch zu demselben zurückgekehrt, noch viel weniger<br />

aus irdischen Rücksichten, denn sie waren vor dem Herrn sehr erschrocken <strong>und</strong> fürchteten die Nähe<br />

des Heiligen. Denn auch Joh. war nach Lk. 5,1-11 Zeuge des w<strong>und</strong>erbaren Fischzuges Petri, wo<br />

dieser ausrief: „Gehe hinaus von mir, denn ich bin ein sündiger Mensch.“ Auch Joh. war heftig erschrocken,<br />

<strong>und</strong> Jesus musste ihnen Mut zusprechen mit den Worten: „Fürchtet euch nicht, denn von<br />

nun an will ich euch zu Menschenfischern machen.“ Die Wahl des Herrn ist aber durch den Erfolg<br />

bestätigt worden. Mit aufmerksamen Sinnen sind sie des Herrn Worten <strong>und</strong> Taten gefolgt; an der<br />

Niedrigkeit seiner Erscheinung haben sie keinen Anstoß genommen, durch den Widerstand <strong>und</strong> die<br />

Verfolgung haben sie sich nicht irre machen lassen, selbst durch des Herrn oft harte <strong>und</strong> strenge<br />

Worte sind sie nicht zurückgeschreckt worden; sondern, wie in des Herrn Angesicht ihnen <strong>das</strong> Wort<br />

der Gnade lebendig geworden <strong>und</strong> der erschienen war, welcher aus der Fülle Gottes den Menschen<br />

<strong>das</strong>jenige darreichte, was allein Frieden mit Gott zu geben vermag, – so haben sie bei dem Herrn<br />

ausgeharrt in allen seinen Anfechtungen <strong>und</strong> an ihm allein den Schatz <strong>und</strong> Trost ihres Lebens gehabt.<br />

Ohne dieses Bedürfnis nach Wahrheit <strong>und</strong> Trost hätten uns die Apostel nimmermehr vom<br />

Evangelium Jesu Christi schreiben können, wären sie auch mit Auge <strong>und</strong> Ohr bei allem gegenwärtig<br />

gewesen. Dass sie nun Galiläer waren, ohne Bildung <strong>und</strong> Gelehrsamkeit, entsprach der Erscheinung<br />

des Herrn selbst <strong>und</strong> den Weissagungen der Propheten: Ps. 8,3; Jes. 8,18. Sie waren aber echte Israeliten,<br />

in denen kein Falsch war. In der Finsternis der Nächte, in denen sie auf dem See von Tiberias<br />

ihr schweres <strong>und</strong> abhärtendes Handwerk geübt (Oppian, Halieutica lib. I v. 35) haben sie auf<br />

<strong>das</strong> <strong>Licht</strong> gehofft, welches aufgehen würde <strong>über</strong> <strong>das</strong> Galiläa der Heiden, <strong>das</strong> im Todesschatten lag.<br />

So ist denn auch an ihnen die Weissagung des Ez. c. 47,10 erfüllt, <strong>das</strong>s Fischer stehen würden <strong>und</strong><br />

ihre Netze ausbreiten von Engeddi bis En-Eglaim an dem Strom, der unter dem Tempel Gottes entspringt.<br />

Das Zusammenleben der Jünger mit dem Herrn während seiner 3jährigen öffentlichen Wirksamkeit<br />

hat man sich schwerlich so zu denken, als hätten sie ihn niemals verlassen. Es heißt an einem<br />

Orte, Mk. 6,7, Jesus habe seine Jünger ausgesandt, <strong>und</strong> es wird dann V. 30 der Zeitpunkt bemerkt,<br />

wo sie zu ihm zurückgekommen. Der Herr hatte in Kapernaum wahrscheinlich ein Haus, – auch Petrus<br />

hatte dort eine Wohnung. Manchmal entfernte sich der Herr <strong>und</strong> blieb in der Wüste oder auf einem<br />

Berge allein. Wenn es oftmals heißt, <strong>das</strong>s der Herr <strong>das</strong> Land durchzogen <strong>und</strong> in den Synagogen<br />

gelehrt habe, wenn zuweilen als Zwischenraum der einen <strong>und</strong> andern Handlung 8 Tage genannt<br />

werden, z. B. Lk. 9,28, wenn so viele Begebenheiten gerade auf den Sabbat fallen, so ersehen wir<br />

daraus, <strong>das</strong>s namentlich die Ruhe- <strong>und</strong> Festtage dem Herrn die Gelegenheit boten, öffentlich aufzutreten.<br />

Dann nahm er seine Jünger mit sich; durchzog er <strong>das</strong> Land, so folgten sie ihm; sie waren seine<br />

Begleiter auf den Festreisen nach Jerusalem. Darum wird aber so oft auch bemerkt, <strong>das</strong>s die<br />

Zwölfe zugegen gewesen – denn sie sollten Zeugen sein aller seiner Worte <strong>und</strong> Taten Angesichts<br />

der zwölf Geschlechter Israels. Ihnen erklärte der Herr die Gleichnisse, ihnen gab er Aufschluss<br />

<strong>über</strong> sich selbst, <strong>über</strong> der Menschen Tun, <strong>über</strong> die Schrift; er behandelte sie als Fre<strong>und</strong>e, denen er<br />

<strong>das</strong> Seine vertraute, <strong>und</strong> hielt sie umfasst mit der Macht seiner Liebe, damit sie von dieser Liebe<br />

predigen könnten allen Menschen. Unter den Zwölfen sind Petrus, Jak. u. Joh., weil sie zu besonderen<br />

Werkzeugen seiner Gnade auserwählt waren, in einigen Fällen von dem Herrn allein zugezogen


§ 1. Von dem Leben <strong>und</strong> der Person des Apostels Johannes. 17<br />

worden, weshalb sie Clem. Alex. ἐκλετῶν ἐκλκτοτέρους nennt. Sie waren die Zeugen seiner Verklärung<br />

auf einem Berge Galiläas, Mt. 17,1; Mk. 9,2; Lk. 9,28; cf. 2. Petr. 1,16.17; sie waren bei der<br />

Erweckung der Tochter des Jairus, Mk. 5,37, endlich von dem Herrn nur einen Steinwurf weit in<br />

Gethsemane, Mt. 26,37; Mk. 14,33. Damit aber diesen Dreien nicht etwa ein persönlicher Vorzug<br />

zuerkannt oder eine um so größere Fähigkeit bei ihnen vorausgesetzt werde, den Herrn in seinen<br />

Wegen <strong>und</strong> Worten zu verstehen, so hat die evangel. Geschichte gerade von diesen Dreien uns einige<br />

Züge aufbewahrt, wie auch sie sich neben dem einigen Meister als Toren <strong>und</strong> trägen Herzens gezeigt.<br />

Lukas in demselben 9. Kap., worin er die Verklärung berichtet, meldet v. 49. 50, <strong>das</strong>s Johannes<br />

dem Herrn berichtet habe <strong>und</strong> von ihm dar<strong>über</strong> zurecht gewiesen worden sei, <strong>das</strong>s sie Jemandem,<br />

der in Christi Namen Teufel ausgetrieben, gewehrt hätten, weil er ihnen nicht nachgefolgt.<br />

Und v. 54. 55 berichtet er von dem fleischlichen Eifer <strong>und</strong> Zorn der Söhne Zebedäi <strong>über</strong> die Samariter.<br />

Aus Beidem ist ersichtlich, <strong>das</strong>s sie glaubten, ihre <strong>und</strong> ihres Meisters Ehre vor der Welt handhaben<br />

zu müssen. Welche verkehrte Vorstellungen sie von dem Reiche Christi haben mochten, ersehen<br />

wir aus ihrer Bitte, zur <strong>Recht</strong>en <strong>und</strong> Linken des Herrn zu sitzen, Mt. 20,20. Ambrosius, Hilarius<br />

u. A. haben zwar der Mutter die ganze Schuld daran aufbürden wollen; es ist aber offenbar, <strong>das</strong>s die<br />

Jünger selbst dabei beteiligt gewesen, denn an sie richtet Jesus die Antwort <strong>und</strong> die übrigen Jünger<br />

werden <strong>über</strong> sie erzürnt. Wir sehen, <strong>das</strong>s bei Allem, was die Apostel besaßen, es doch noch einer andern<br />

Gabe bedurfte, um sie auszurüsten, zu predigen <strong>und</strong> zu schreiben, was in Christo erschienen<br />

<strong>und</strong> der Menschheit gegeben sei.<br />

Spezielle Notizen <strong>über</strong> Johannes.<br />

Bei dem letzten Passah ist es Joh., der mit Petrus vom Herrn geschickt wird, <strong>das</strong> Lokal für die<br />

gemeinsame Feier zu bestellen, Lk. 22,8-13; bei der Mahlzeit selbst ist es Joh., der den Herrn wegen<br />

des Verräters befragt. Ob ferner der Mk. 14,51.52 genannte Jüngling Joh. gewesen, wie Ambros.,<br />

Gregor d. Gr., Beda, Erasmus u. A. denken, muss bezweifelt werden; es scheint vielmehr irgend<br />

ein anderer Anhänger Jesu gewesen zu sein, der in der Nacht leicht gekleidet sich herbeimachte<br />

<strong>und</strong> nun auch entwich, nachdem die Jünger schon vorher entflohen waren.<br />

Bekannt sind die Worte Jesu am Kreuz zu Maria, seiner Mutter. Wenn hinzugesetzt wird: „<strong>und</strong><br />

von der St<strong>und</strong>e nahm der Jünger die Mutter Jesu εἰς τὰ ἴδια“, so entsteht die Frage, wo der Apostel<br />

nachher seinen festen Wohnsitz gehabt habe. Nachdem die Auferstehung von den Weibern gemeldet,<br />

läuft Joh. mit Petro zum Grabe; er ist zugegen, als der Herr bei verschlossenen Türen erscheint,<br />

er ist Zeuge der Erscheinungen des Herrn in Galiläa <strong>und</strong> seiner Himmelfahrt auf dem Ölberge.<br />

Nach dem Pfingstfeste tritt er mit Petrus im Tempel auf, Act. 3. In Kraft des heil. Geistes verrichten<br />

Petrus <strong>und</strong> Joh. die Heilung des Lahmen; sie werden der Predigt vom Auferstandenen wegen<br />

vors Synedrium gestellt, <strong>und</strong> die ganze hohe Versammlung w<strong>und</strong>ert sich der Freudigkeit <strong>und</strong> Kraft,<br />

welche aus diesen ungelehrten Laien redet. Joh. wird sodann zum zweiten Male ergriffen mit den<br />

übrigen Aposteln <strong>und</strong> gegeißelt: Act. 5,40. Er verwaltet mit den übrigen Aposteln <strong>das</strong> Amt der Lehre<br />

<strong>und</strong> des Gebets für die täglich sich mehrende Gemeinde. In der Verfolgung, die mit des Steph.<br />

Tötung sich erhob, blieben die Apostel in Jerusalem, <strong>und</strong> mit Petr. wurde Joh. nach Samarien abgeordnet;<br />

Act. 8,14-15. Bis dahin hat die Apg. den ersten Teil ihres Berichtes durchgeführt (c. 1,8),<br />

<strong>das</strong>s in Kraft des heil. Geistes von den Aposteln <strong>das</strong> Zeugnis Christi ausgegangen sei durch ganz Judäa<br />

<strong>und</strong> Samaria. Sie berichtet nun weiter, wie dieses Zeugnis gedrungen sei auch bis an der Welt<br />

Ende, mitten hinein in der Welt Hauptstadt, wo Alles zusammenströmte. Dies geschah durch Paulus.<br />

Des Johannes geschieht nun von da ab nur selten Erwähnung.


18 Spezielle Notizen <strong>über</strong> Johannes.<br />

Als Paulus 3 Jahre nach seiner Bekehrung (39) nach Jerusalem kam, Gal. 1,18.19, scheint er Johannes<br />

nicht gef<strong>und</strong>en zu haben. Im Jahre 44 wurde Jakobus, des Johannes Bruder, von Herodes<br />

enthauptet, <strong>und</strong> Petrus musste Jerusalem meiden. Als im Jahre 52 Paulus <strong>und</strong> Barnabas von Antiochien<br />

nach Jerusalem gesandt wurden, <strong>und</strong> die Apostel mit den Ältesten berieten <strong>über</strong> die Frage des<br />

Gesetzes, wird zwar in der Apg. neben Petrus <strong>und</strong> Jakobus, dem Bruder des Herrn nicht auch Joh.<br />

genannt, <strong>das</strong>s er aber zugegen gewesen, ist aus Gal. 2,9 zu entnehmen; Petrus, Jak. <strong>und</strong> Joh. galten<br />

als die Säulen der Kirche <strong>und</strong> reichten Paulo einmütiglich die Hand. Von der Zeit an schweigt die<br />

Apg. ganz <strong>über</strong> Joh.; als Paulus zum letzten Mal nach Jerusalem kam, im Jahre 60, scheint er nicht<br />

dort gewesen zu sein. Nur aus den Schriften des Joh. selbst werden wir noch Einzelnes <strong>über</strong> die<br />

letzte Zeit seines Lebens entnehmen können.<br />

Die wenigen Male, <strong>das</strong>s Joh. in seinem Evangelium von sich selbst Erwähnung tut, nennt er sich<br />

nicht bei Namen, sondern εἷς τῶν μαθητῶν, ὃν ἠγάπα ὀ Ιησοὺς. c. 13,23; c. 20,2; cf. c. 21,7.20. Die<br />

Bescheidenheit <strong>und</strong> Einfalt, womit Johannes dies berichtet, ganz beiläufig <strong>und</strong> so objektiv, <strong>das</strong>s<br />

Niemand, der es nicht wüsste, denken würde, der Verfasser spreche hier von sich selbst – sticht seltsam<br />

ab gegen die Art <strong>und</strong> Weise, wie daraus die Kirchenväter einen ganz besonderen Vorzug dem<br />

Joh. haben einräumen wollen. Gleichwie der Herr, da er auf Erden war, seinen Brüdern in Allem<br />

gleich erf<strong>und</strong>en wurde, so hat er auch als Mensch menschliche Bedürfnisse gehabt <strong>und</strong> ist einem<br />

Menschen gleich gewesen. Als Mensch hatte er auch seine Zuneigungen <strong>und</strong> sein Wohlgefallen –<br />

<strong>und</strong> da ist es Joh. gewesen, den er menschlich lieb gehabt, weshalb es auch nicht heißt: ὅν ἡγάπα ὁ<br />

Χριστός, sondern ὁ Ιησοῦς. Joh. lag an seiner Brust, weshalb ihn schon Polycarp ἐπιστήιος nennt, er<br />

war ihm lieb – <strong>und</strong> so gab er ihn auch am Kreuz seiner Mutter zu einem Trost an seiner Statt. Die<br />

meisten Ausleger haben <strong>das</strong> Verhältnis umgedreht, als wenn da stände: ὅς ήγάπα τὸν Ἰησοῦν. So<br />

nennt Grot. den Petrus den φιλοχριστός, den Joh. φιλοιησοῦς, <strong>und</strong> auch Frommann pag. 15 stellt es<br />

so dar, als wäre die Liebe des Joh. zum Herrn der Gr<strong>und</strong> gewesen, warum der Herr ihn geliebt. Joh.<br />

spricht aber nur von der Liebe des Herrn zu ihm, wie er sagt: „Nicht <strong>das</strong> ist die Liebe etc.“ Und die<br />

Art <strong>und</strong> Weise, wie er davon spricht, beweist, <strong>das</strong>s er an ein Verdienst seinerseits nicht gedacht, aber<br />

er hat sich dieser freien, unverdienten Liebe gefreut wie ein Kind der Liebe seiner Eltern. Fragen<br />

wir nach der Ursache jener Zuneigung, so mögen wir sie am natürlichsten in der kindlichen Einfalt<br />

des Joh. suchen. Joh. sprach nicht viel, er trat nicht vor im Leben <strong>und</strong> Handeln, war ein behutsamer,<br />

zögernder Geist; neben Jak. steht immer Joh. als sein Bruder, neben Petrus steht er als Begleiter.<br />

Aber seine Seele war ein klarer Spiegel, <strong>und</strong> tief barg er in seinem Gemüt, was er sah <strong>und</strong> hörte.<br />

Kindlich fragt er den Herrn beim letzten Mahle, wer der Verräter sei; zum Grabe läuft Joh. schneller<br />

als Petrus – bleibt aber vor dem Grabe stehen <strong>und</strong> folgt erst, als Petrus hineingegangen. Bei des<br />

Herrn Erscheinung nach der Auferstehung sagt es Joh. dem Petrus: „es ist der Herr“, bleibt aber<br />

selbst stille, während der feurige Petrus alsobald sich ins Meer wirft. Die Kirchenväter haben nun<br />

den Joh. zu einem Jüngling gemacht, ihn παρθένος 11 genannt <strong>und</strong> ein zärtlichweiches Verhältnis<br />

Jesu zu dem Lieblings-Jünger erträumt; es ist aber viel eher eine Sprödigkeit bei Joh. anzunehmen,<br />

ein zurückhaltendes Wesen einer von sich selbst gering denkenden <strong>und</strong> nüchternen Seele, wie wir<br />

denn auch mit keinem Worte lesen, <strong>das</strong>s die Eifersucht der Andern durch die Liebe des Herrn zu<br />

ihm erregt worden sei. Wie sehr aber des Joh. Seele muss gedürstet haben nach dem Leben, <strong>das</strong> aus<br />

Gott ist, – <strong>das</strong> ist aus seinem Evangelium klar. Was er den Herrn tun <strong>und</strong> reden hörte, <strong>das</strong> war <strong>das</strong><br />

<strong>Licht</strong> seiner Augen; was er den Herrn leiden sah für Sünder <strong>und</strong> Verlorene, <strong>das</strong> war seiner Seele<br />

Nahrung, seine Speise <strong>und</strong> sein Trank; des Herrn Wort war <strong>das</strong> Element, darin allein er atmen konn-<br />

11 Hieron.: Johannes, unus ex discipulis, qui minimus traditus fuisse inter apostolos et quem fides Christi virginem repererat,<br />

virgo permansit et plus amatur a domino. Beda: Matrem suam de cruce commendavit dominus, ut virginem<br />

virgo servaret.


Spezielle Notizen <strong>über</strong> Johannes. 19<br />

te, <strong>und</strong> dahin er Zuflucht nahm aus der Finsternis <strong>und</strong> Sklaverei dieses Lebens, die er aufs Tiefste<br />

gefühlt. Den Herrn verworfen zu sehen, <strong>das</strong> war sein Schmerz, denn er kannte ihn als der Welt einziges<br />

Heil; alles Verlorene <strong>und</strong> dem Herrn Übergebene durch ihn errettet zu sehen zur Ehre des Vaters<br />

– <strong>das</strong> war der Glaube, der ihn getragen <strong>und</strong> auf dieser Erde seinen Blick helle erhalten hat, bis<br />

der Herr gekommen.<br />

Unter den Jüngern selbst scheint sich Joh. besonders an Petrum angeschlossen zu haben – ein<br />

Beweis, wie sehr der in sich gekehrte Joh. <strong>und</strong> der nach außen so tatkräftige Petrus in einem Geiste<br />

sich vereinigt fühlten. Er war mit Petro schon vor der Berufung des Herrn bekannt; den Saal zum<br />

Abendmahle zu besehen, wird er mit Petrus entsandt; beim Abendmahle lässt Petrus durch ihn den<br />

Herrn fragen, bei der Auferstehung läuft er mit Petro zum Grabe; Joh. c. 21 sind beide zusammen;<br />

nach dem Pfingstfeste sehen wir Petrus <strong>und</strong> Joh. vereinigt predigen, W<strong>und</strong>er tun, leiden für des<br />

Herrn Namen <strong>und</strong> die Gemeinde verwalten. Da sein Bruder Jak. gleichfalls des Herrn Apostel war,<br />

<strong>und</strong> auch die Mutter Salome ihm nachfolgte – so war Joh. in trautem, engem Kreise Solcher, die mit<br />

ihm gleich dachten <strong>und</strong> fühlten; aber sein Gesichtskreis ist keineswegs beschränkt gewesen. Er hat<br />

Jesum vor Augen gehabt als der Welt <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> den Messias Israels; sein Eifer für die Ehre des<br />

Herrn <strong>und</strong> seiner Nachfolge, auch die Bitte der Mutter beweisen, wie sein ganzes Denken <strong>und</strong> Sinnen,<br />

wenn auch nicht κατ᾽ ἐπίγνωσιν – dahin gerichtet gewesen, <strong>das</strong>s die Verheißungen der Propheten<br />

erfüllt, <strong>das</strong> Königreich Gottes in seiner Macht aufgerichtet <strong>und</strong> entfaltet <strong>und</strong> <strong>das</strong>s Israel alles<br />

dessen teilhaftig werde, was in Christo geschenkt war. Der Herr mag mit Samaritern, mit einem Nikodemus,<br />

mit den Juden, mit dem engen Kreis seiner Jünger verkehrt haben – in der Erkenntnis der<br />

Allgenugsamkeit <strong>und</strong> Herrlichkeit Christi hat der Jünger <strong>und</strong> Apostel ein so weites Herz gehabt, die<br />

Bedürfnisse Aller zu umfassen, nach allen Seiten hin dem Wort <strong>und</strong> der Alles ans <strong>Licht</strong> bringenden<br />

Predigt seines Meisters zu folgen. Die Anschaulichkeit <strong>und</strong> Frische, womit er uns die verschiedenartigsten<br />

Gespräche Christi mitteilt, beweisen, wie sehr sie seinem Geiste gegenwärtig geblieben<br />

<strong>und</strong> wie er durch den heil. Geist in Alles eingeleitet worden ist.<br />

§ 2. Die Glaubwürdigkeit der evang. Geschichte.<br />

1. Das Amt der Evangelisten in der Gemeinde.<br />

Gerade die Anschaulichkeit <strong>und</strong> Lebendigkeit der Darstellung bei Joh., sowie die Mitteilung längerer<br />

Reden <strong>und</strong> Gespräche hat die Frage hervorgerufen – ob dieselben nicht mehr seine freie <strong>und</strong><br />

selbständige Reproduktion, als eine treue <strong>und</strong> zuverlässige Erzählung wirklich geschehener Dinge<br />

seien. Es ist nun wohl darauf zu achten, <strong>das</strong>s die evang. Geschichte, so wenig sie auch von dem Leben<br />

<strong>und</strong> der Person der Apostel berichtet, doch so viele feste Zeugnisse dem prüfenden <strong>und</strong> unbefangenen<br />

Leser an die Hand gibt, ihn der Zuverlässigkeit der Apostel zu vergewissern. Gott, der<br />

Seinen Sohn in die Welt gesandt als einen Heiland aller Zeiten <strong>und</strong> Geschlechter, hat auch darin sein<br />

Werk vollkommen dargestellt, <strong>das</strong>s uns, den Nachlebenden, eine so treue, bezeugte <strong>und</strong> wahrhaftige<br />

Predigt von Jesu Christo zukäme, als ob wir selbst mit eigenen Augen <strong>und</strong> Ohren Alles vernommen.<br />

Der Herr nahm zuerst Zwölfe geflissentlich <strong>über</strong>all mit sich, damit sie seine Zeugen sein könnten, –<br />

<strong>und</strong> Gott selbst hat schon damals die Wahl bestätigt, als an Petrus, Joh. <strong>und</strong> Jak. die Stimme vom<br />

Himmel kam „dies ist mein lieber Sohn, den höret.“ Nicht anders haben die Apostel selbst ihren Beruf<br />

aufgefasst. Als sie nach der Himmelfahrt wiederum alle beisammen waren, haben sie an des Ju<strong>das</strong><br />

Ischarioth Stelle Solche Gott zur Auswahl vorgestellt, welche von Anfang an bei Allem, was Jesus<br />

getan, zugegen gewesen. Dass sie untereinander alles den Herrn Betreffende, <strong>und</strong> was sie mit<br />

ihm erlebt, sich oft ins Gedächtnis gerufen, leuchtet ein, da wir von Anfang an in der Apg. die Apo-


20 1. Das Amt der Evangelisten in der Gemeinde.<br />

stel von Jesu Christo reden hören. Als Petrus, dem Cornelius durch ein Gesicht des Engels zum<br />

Lehrer angewiesen, bei diesem anlangt, ist seine ganze Predigt eine kurze Summa der evang. Geschichte,<br />

<strong>und</strong> ebenso Paulus, es sei in Antiochien (Act. 13,14) vor Juden, oder in Athen vor Griechen,<br />

eröffnet seine Predigt damit, <strong>das</strong>s er von Jesu Christo erzählt. So schreibt auch Paulus an die<br />

Korinther 1. Kor. 15, <strong>das</strong>s sie bewahren möchten <strong>das</strong> Evangelium, welches er ihnen gepredigt; denn<br />

er habe ihnen ἐν πρώτοις <strong>über</strong>geben, was er auch empfangen, <strong>das</strong>s Christus gestorben für uns usw.,<br />

cf. Gal. 3,1. „denen Christus vor die Augen gemalt war.“ So spricht auch Paulus im Hebr.-Briefe c.<br />

2,3 von der σωτηρία, welche ἀρχὴν λαβοῦσα λαλεῖσθαι δὶα τοῦ Κυρίου, ὑπὸ τῶν ἀκουσάντων εἰς<br />

ἡμᾶς ἐβεβαιώθη. So hat auch Lukas nicht etwa von Paulus ein Evangelium sich diktieren lassen,<br />

sondern die rechte Befestigung <strong>und</strong> Gewissheit des christlichen Glaubens darin dem Theophilus angedeihen<br />

lassen, <strong>das</strong>s er aufs genaueste seinen Bericht erstattete von wirklich geschehenen Dingen,<br />

so wie es den Christen <strong>über</strong>geben hatten οἱ ἀπ ἀρχῆς αὐτόπται καὶ ὑπηρέται γενόμενοι τοῦ λόγουnv.<br />

So wird denn auch <strong>das</strong> Amt der εὐαγγελιοσταί als eine besondere Bedienung in der Gemeinde genannt,<br />

Eph. 4,11. Aus Allem diesem ist unwiderleglich erwiesen, <strong>das</strong>s in allen Gemeinden der Anfang<br />

<strong>und</strong> Stützpunkt der Predigt nichts anders war als eine getreue Mitteilung (παράδοσις) der Taten<br />

<strong>und</strong> Worte des Herrn von der Taufe Johannis <strong>und</strong> seinem Auftreten in Galiläa bis zu seiner Auffahrt<br />

in den Himmel, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s sich ein Jeder dabei ganz strenge an <strong>das</strong> gehalten hat, was die 12 Apostel<br />

des Herrn als von ihnen selbst Erlebtes vorgetragen haben. Wenn auch die Ausdrücke: „Christum<br />

predigen“, „Zeuge Christi sein“ keineswegs von bloßer Erzählung der in den 3 Jahren der öffentlichen<br />

Wirksamkeit Jesu vorgefallenen Dinge zu verstehen sind, <strong>und</strong> wo Paulus (Röm. 1) von seinem<br />

Evangelium spricht, keineswegs dabei mit den Kirchenvätern an <strong>das</strong> Evangelium des Lukas zu denken<br />

ist, so ist doch offenbar die Erkenntnis Christi geschöpft <strong>und</strong> dargereicht worden aus dem, was<br />

er getan <strong>und</strong> geredet hat. Den Schlüssel für Moses <strong>und</strong> die Propheten, den Schlüssel für <strong>das</strong>, was sie<br />

selbst erlebten, hatten die Apostel in dem, was sie an dem Herrn gesehen, gehört <strong>und</strong> betastet hatten;<br />

<strong>und</strong> nur <strong>das</strong> treueste Festhalten an den selbsteignen Worten des Herrn hat sie in dem Glauben<br />

gewiss gemacht, <strong>das</strong>s eben der Jesus, mit dem sie gegessen <strong>und</strong> getrunken, gewandelt <strong>und</strong> gelebt,<br />

heute, gestern <strong>und</strong> in Ewigkeit derselbe ist.<br />

Die Jünger waren einfache, sehr schlichte Leute, von keinen Vorurteilen der Schriftgelehrsamkeit<br />

befangen, auch gar nicht gewohnt, sich in Ideen zu bewegen, sondern allezeit an die Realität des<br />

Sicht- <strong>und</strong> Tastbaren gewiesen. Dass sie sich zu Joh. dem Täufer gehalten, beweist, <strong>das</strong>s sie nach<br />

Gerechtigkeit gefragt, die vor Gott gilt, <strong>und</strong> sie sind Christo nachgefolgt, als dem Lamm Gottes,<br />

welches der Welt Sünde davonträgt. Sie haben <strong>über</strong> diese Dinge in der Schrift Aufschluss <strong>und</strong> <strong>Licht</strong><br />

gesucht, als in Gottes Wort, haben es aber nicht finden können. Sie haben aber auf einen Messias<br />

gehofft, der es Alles verkündigen werde, <strong>und</strong> nach den Vorstellungen, die sie aus den Schulen her<br />

hatten, die Schrift sich so viel wie möglich klar zu machen gesucht. Aber ein Gr<strong>und</strong> fester Zuversicht<br />

fehlte ihnen, <strong>und</strong> Gottes Angesicht war ihnen verhüllt. Wer mit solchem Ernst etwas sucht, hat<br />

scharfe Augen <strong>und</strong> Ohren <strong>und</strong> gutes Gedächtnis. Ganz ähnlich wie die Frauen für Spekulation wenig<br />

Organ haben, dagegen ein fast unbegreifliches Gedächtnis <strong>und</strong> einen Scharfblick für die Dinge<br />

des Lebens, für den Kreis ihrer Interessen, für die Personen <strong>und</strong> Familien, unter denen sie sich bewegen.<br />

Ihrer Schwäche nämlich sich bewusst, halten sie sich um so fester an <strong>das</strong> Naheliegende <strong>und</strong><br />

Reale, wodurch sie auch zuletzt regieren. Eine nach Wahrheit suchende Seele ist in dem Gefühl ihrer<br />

Unsicherheit <strong>und</strong> Schwäche auch darauf aus, feste Halt- <strong>und</strong> Stützpunkte zu gewinnen; sie muss<br />

festen Boden unter den Füßen haben. Dass dies bei den Jüngern der Fall gewesen, liegt aus der Geschichte<br />

offen vor uns. Indem sie nun den Herrn gef<strong>und</strong>en hatten, waren sie in ihrem Gefühl beruhigt:<br />

sie hatten, was sie suchten, gef<strong>und</strong>en. Sie konnten aber des Herrn Tun <strong>und</strong> Lassen eben so wenig<br />

mit der Schrift <strong>über</strong>all in Einklang bringen, als mit den Ideen <strong>und</strong> Voraussetzungen, die sie von


1. Das Amt der Evangelisten in der Gemeinde. 21<br />

dem Messias hatten. Sie hielten immer den Herrn für einen Menschen, gleich ihnen selbst; nach eigenem<br />

Ermessen beurteilten sie ihn; <strong>das</strong> aber wussten sie, <strong>das</strong>s er ὁ ἅγιος, ὁ δίκαιος war, <strong>und</strong> weil<br />

sie dieses wussten, in sich selbst aber <strong>und</strong> der von ihnen verstandenen Schrift für ihr Leben <strong>und</strong> Gewissen<br />

den letzten Gr<strong>und</strong> all ihres Innewerdens <strong>und</strong> Gewissseins nicht hatten, so fassten sie um so<br />

fester alles von dem Herrn Gesagte in ihrem Herzen auf, eben weil sie’s nicht verstanden – nach<br />

dem Verständnis aber suchten. Sie fragten sich manchmal untereinander, was dieses oder jenes wohl<br />

wäre, was <strong>das</strong> zu bedeuten habe; sie suchten den Herrn zurückzuhalten – <strong>und</strong> wurden dann um so<br />

gewaltiger von ihm fortgedrängt. Ihrer Torheit unzählige Male <strong>über</strong>führt, ihres Vorwitzes wegen gestraft,<br />

in ihrem Unverstand mit Sanftmut belehrt, vom Herrn selbst auf die Zukunft verwiesen, wo<br />

ihnen Alles klar werden sollte, – war ihre Seele einem Ackerfelde zu vergleichen, welches den Samen<br />

des Worts aufgenommen <strong>und</strong> gleichsam begraben hat unter der finsteren <strong>und</strong> harten Scholle.<br />

Als nun endlich der Weg, während sie auf <strong>Licht</strong> gehofft hatten, in der Finsternis von Golgatha endete<br />

– da war in ihrer Seele Alles drunter <strong>und</strong> dr<strong>über</strong> geworfen. Die Schulweisheit <strong>und</strong> alle Vorurteile<br />

von dem Volke Gottes waren zu Grabe getragen – denn der Herr war von Israel <strong>und</strong> seinen Obern<br />

verworfen. Die Gedanken, welche sie von sich selbst gehegt, waren zu Schanden geworden, denn<br />

auch sie hatten den Herrn verlassen. Aus der Schrift entstahl sich auch nicht ein Funke <strong>und</strong> Trost,<br />

denn der war tot, von dem sie Alles gehofft. Da, am 3. Tage – wird <strong>das</strong> Siegel gelöst. Der Herr bei<br />

den Emmaus-Jüngern, ehe er sich selbst zu erkennen gab, eröffnete er ihnen die Schrift <strong>und</strong> zeigte<br />

ihnen aus dem Worte Gottes von Anfang bis zu Ende die Notwendigkeit, <strong>das</strong>s es gerade so hatte gehen<br />

müssen wie es gegangen, <strong>das</strong>s aller Menschen Vernunft <strong>und</strong> Gerechtigkeit musste an den Tag<br />

kommen, auf <strong>das</strong>s Gottes Gerechtigkeit <strong>und</strong> Wahrheit allein obwalte. Der, den sie nun gehört, gesehen<br />

<strong>und</strong> betastet hatten – stand auf von den Toten, fuhr vor ihren Augen auf gen Himmel. War denn<br />

nun <strong>das</strong> Band gelöst, war Christus nicht mehr bei ihnen? Vielmehr im Geiste, den der Vater sandte,<br />

kam er wieder zu ihnen; in der Verklärung <strong>und</strong> Herrlichkeit, die er nun beim Vater hatte, wurde den<br />

Aposteln Alles aufgedeckt. Und indem sie nun selbst in die Welt gesandt wurden, den Weg nun<br />

selbst geführt wurden, auf dem sie mit Christo gewandelt waren – da erinnerte sie der Geist alles<br />

dessen, was sie von Christo gehört, was sie ihn hatten tun <strong>und</strong> leiden sehen; gegen den Widerstreit<br />

<strong>und</strong> alle Einwürfe der Menschen reichte ihnen der Geist aus dem, was sie bei Christo gehört, dieselben<br />

Worte wieder dar – <strong>und</strong> sie wussten für sich selbst <strong>und</strong> die Gemeinde keinen bessern Trost, keine<br />

stärkere Ermahnung, als ihnen aus dem Schatze dessen, was sie selbst gesehen <strong>und</strong> gehört, die<br />

Anweisung darzureichen, wie sie Alles zu betrachten, was sie in der Welt zu erleben, <strong>und</strong> woran sie<br />

sich zu halten hätten, um auf demselben Weg der Leiden <strong>das</strong> Ziel der Herrlichkeit zu erreichen, dahin<br />

Christus vorangegangen.<br />

Der Apostel Einmütigkeit <strong>und</strong> Festigkeit, die Nüchternheit, Lauterkeit <strong>und</strong> Einfalt, welche sich<br />

unwidersprechlich in ihren Schriften k<strong>und</strong>gibt – sind die stärksten Fürsprecher ihrer Zuverlässigkeit,<br />

<strong>und</strong> ihr ganzes Wesen muss bei dem Unbefangenen den Eindruck machen, <strong>das</strong>s sie für sich<br />

nichts gesucht, einen Plan <strong>und</strong> Zweck irdischen Gelingens nicht verfolgt, <strong>das</strong>s sie vielmehr in unberechenbaren<br />

<strong>und</strong> unzähligen Anfechtungen, Gefahren <strong>und</strong> Irrwegen mit ihrem Glauben für sich <strong>und</strong><br />

die Gemeinde sich allein <strong>und</strong> ganz an <strong>das</strong> geklammert haben, was sie gesehen <strong>und</strong> gehört hatten.<br />

Denn dieses hatten sie erkannt als von Gott gekommen, so wie sie den Herrn auch leibhaftig in den<br />

Himmel hatten auffahren sehen. Das einstimmige Zeugnis des ganzen N. T. lautet also dahin, <strong>das</strong>s<br />

die Gr<strong>und</strong>lage der Lehre, worauf die Christen-Gemeinden erbaut sind – keine andere ist, als eine<br />

ganz getreue παράδοσις wirklicher <strong>und</strong> wahrhafter Geschichten, cf. 2. Petr. 1,16. Je einfacher, ungeschminkter<br />

<strong>und</strong> natürlicher alle diese biblischen Angaben von den verschiedensten Seiten sich zusammenstellen,<br />

desto frevelhafter ist die Behauptung derer, welche sagen, die evangelische Geschichte<br />

sei ganz oder zum Teil ein Gebilde der Phantasie, eine Einkleidung von Ideen ins Gewand


22 1. Das Amt der Evangelisten in der Gemeinde.<br />

der Erzählung, der heiligen Sage <strong>und</strong> des Mythos. Denn wenn der christliche Glaube selbst erst diese<br />

Geschichte geschaffen hätte <strong>und</strong> nun diese Geschichte nicht bloß zu seiner eigenen Gr<strong>und</strong>lage<br />

machte, sondern auch als wahrhafte Geschichte mit allem Fleiß vorstellte, so wäre dieser Glaube ein<br />

Irrwahn <strong>und</strong> Betrug ohne Gleichen <strong>und</strong> ein Kind der Lüge.<br />

2. Die mythische Behandlung der evang. Geschichte.<br />

Woher aber ist die mythische oder sagenhafte Auffassung <strong>und</strong> Behandlung der evang. Geschichte<br />

nach <strong>und</strong> nach hervorgetreten <strong>und</strong> heutzutage in höherem oder geringerem Grade so allgemein verbreitet?<br />

Es ist dies naturgemäß dadurch herbeigeführt worden, <strong>das</strong>s man nach <strong>und</strong> nach den Jesum,<br />

welchen <strong>und</strong> wie ihn die Evangelisten predigen, ganz beseitigt <strong>und</strong> an dessen Stelle ein eigenes Gedankenbild<br />

gesetzt hat, welches dann freilich nur ein Kind der Phantasie <strong>und</strong> menschlichen Gehirns<br />

ist.<br />

Da bei gewöhnlichen Ergebnissen Alles auf die Art <strong>und</strong> Weise ankommt, wie sie aufgefasst <strong>und</strong><br />

von den Erzählenden wiedergegeben werden, so warf man die Frage auf, ob nicht die Worte <strong>und</strong> Taten<br />

des Herrn unter den Händen der Berichterstatter etwa alteriert, irrig aufgefasst, verschieden beurteilt<br />

<strong>und</strong> in einem ihnen selbst fremden Geiste wiedergegeben sein könnten. Auf diese Frage hat<br />

man nun eine Antwort gegeben, indem man alle möglichen Analogien menschlichen, d. h. dem Irrtum<br />

<strong>und</strong> Truge unterworfenen Erzählens auf die biblische Geschichte angewandt hat. Der Dichter,<br />

sagt man, bemächtigt sich eines historischen Stoffes <strong>und</strong> bildet denselben um nach seinen Ideen <strong>und</strong><br />

Gesichtspunkten; einem Politiker <strong>und</strong> Philosophen wird die Geschichte zum Substrat der Regeln<br />

seiner Staatsklugheit <strong>und</strong> Weltweisheit; ein Anderer behandelt die Geschichte nach den Eingebungen<br />

der ira oder des studium partium, <strong>und</strong> ein Biograph pflegt nicht so sehr die Person selbst, als ein<br />

Gemälde von ihr zu geben, <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Schatten nach eigenem Ermessen verteilend. Man kann hinzusetzen,<br />

<strong>das</strong>s am Ende alle menschliche Berichterstattung immer subjektiv ist, weil ein Jeder besonders<br />

solche Seiten hervorhebt, nach welchen er sich selbst zu bespiegeln gewohnt ist. Nach diesen<br />

Maßstäben also hat man auch die biblische Geschichte beurteilt. Dem Rationalismus war es gewöhnlich,<br />

zu behaupten: gleichwie Socrates ein ganz anderer sei in Platos oder Xenophons Spiegel<br />

– so habe auch Joh. ein ganz anderes Bild des Herrn in seine Seele aufgenommen <strong>und</strong> danach sein<br />

Evangelium geschrieben, als Matthäus. Überhaupt aber seien jene Leute von zu dürftiger Bildung<br />

<strong>und</strong> zu beschränkter Einsicht <strong>und</strong> Urteilsfähigkeit gewesen, in vielen Vorurteilen befangen: deshalb<br />

habe sich Christus selbst akkommodieren müssen, <strong>und</strong> mit dem Fortschritt der Jahrh<strong>und</strong>erte müsse<br />

seine Lehre, dem Prinzip nach freilich die absolute, in ihrer Ausbildung vervollkommnet werden.<br />

Daraus folgte dann, <strong>das</strong>s wir nur eine getrübte <strong>und</strong> einseitig aufgefasste Darstellung des Lebens <strong>und</strong><br />

Wirkens Christi hätten; <strong>und</strong> es müsste nun der Spiegel des Menschengeistes durch Fortschritt der<br />

Kunst, Wissenschaft <strong>und</strong> Bildung immer mehr poliert werden, um ein immer reineres Bild von<br />

Christo auszustrahlen. Die Beschränktheit der Evangelisten sollte besonders aus der Art <strong>und</strong> Weise<br />

hervorgehen, wie sie <strong>über</strong>all Erfüllung einer Weissagung <strong>und</strong> <strong>über</strong>all W<strong>und</strong>er gesehen hätten. Die<br />

Evangelisten haben nämlich allerwärts die ganze Geschichte des Herrn als Erfüllung des bei Moses<br />

<strong>und</strong> den Propheten Geschriebenen hingestellt; man behauptete nun, keineswegs hätten sich die Dinge<br />

deshalb wirklich gerade so ereignet, damit die Weissagung erfüllt werde – ein solcher Zusammenhang<br />

bestehe vielmehr nur in der Vorstellungsweise der Apostel. Denn da <strong>das</strong> A. T. göttliche<br />

Autorität genossen habe, <strong>und</strong> ein Messias nach den Angaben desselben im Volke erwartet worden<br />

sei, so hätten die Apostel aus der Übereinstimmung des Lebens Jesu mit den Weissagungen den<br />

Glauben an ihn als den Messias bei sich <strong>und</strong> Andern zu begründen gesucht. Nachdem nun auch die<br />

Schleiermacher’sche Schule dem A. T. nur eine sehr bedingte Geltung eingeräumt <strong>und</strong> die Anwendung<br />

der A. T.-Zitate besonders bei Matthäus allgemein als verfehlt <strong>und</strong> irrig betrachtet hatte – so


2. Die mythische Behandlung der evang. Geschichte. 23<br />

ist der sogenannte Weissagungsbeweis von den Aposteln geführt, von den Theologen aufgegeben.<br />

Ebenso wurden die W<strong>und</strong>er von der rationalistischen Schule als bloße Reflexbilder in der Seele der<br />

Jünger betrachtet <strong>und</strong> auf einen natürlichen Bestand zurückgebracht. Wenn nun auch diese natürliche<br />

W<strong>und</strong>er-Erklärung von der sogenannten neueren Theologie nur in einzelnen Fällen noch angewandt<br />

wird, so hat doch auch Ullmann den W<strong>und</strong>erbeweis als heutzutage kraftlos fallen lassen. Da<br />

nun aber der Jesus nicht mehr geglaubt werden sollte, den die Evangelien uns verkünden, so musste<br />

an seine Stelle doch wenigstens ein Bild, eine Schöpfung des Menschengeistes gesetzt werden.<br />

Kant in seinen Reden <strong>über</strong> die Religion innerhalb der Grenzen der reinen Vernunft ließ es ganz<br />

gleichgültig, ob die biblischen Geschichten historisch seien oder nicht; als ihren Kern betrachtete er<br />

eine religiös-sittliche Idee <strong>und</strong> suchte darin seine Lehre <strong>und</strong> seinen Glauben an ein absolutes<br />

Pflicht-Gesetz wiederzufinden. Ganz in anderer Weise zwar Schleiermacher. Aber auch durch ihn<br />

wurde der historische Boden entrückt, indem er die Erkenntnis Christi nicht aus der Geschichte,<br />

sondern aus dem sogenannten christlichen Bewusstsein, seinen Forderungen <strong>und</strong> Gefühlen, d. h. aus<br />

sich selber ableitete. Nachdem auf diese Weise Vieles in den Evangelien Berichtete mehr oder minder<br />

als subjektive Auffassung der Schreiber seiner Geltung entkleidet war, konnte es endlich nicht<br />

ausbleiben, <strong>das</strong>s Strauß die ganze evangelische Geschichte als Mythos darzustellen unternahm.<br />

Denn legten die Evangelisten auf die Geburt in Bethlehem <strong>und</strong> die Abstammung von David etc. gerade<br />

deshalb Gewicht, <strong>und</strong> betrachteten sie dieselben als deshalb geschehen, damit eine Stelle bei<br />

den Propheten erfüllt sei, was lag näher, als da diese Beziehung nur eine fingierte sein sollte die<br />

ganze Geschichte als Fiktion zu betrachten? Sollten die W<strong>und</strong>er nur w<strong>und</strong>erbar ausgeschmückte Begebenheiten<br />

sein, oder wenn vielleicht wirklich geschehen, doch nur für die damalige Zeit, nicht<br />

aber für uns Bedeutung haben – was lag näher, als sie <strong>über</strong>haupt der bloßen Vorstellungsform des<br />

beschränkten Bewusstseins beizumessen, welches eine geistige Wahrheit in sinnlicher Erscheinung<br />

zu erfassen <strong>und</strong> festzuhalten sucht? Sollte <strong>das</strong> 4. Evangelium in der Auffassung <strong>und</strong> Darstellung<br />

Christi durchaus individuell sein, wie Lücke sagt, eine gewissermaßen systematische oder dogmatische<br />

Darstellung der evangel. Geschichte – so müsste <strong>das</strong> ganze Evangelium kritischer Willkür anheimfallen.<br />

Denn wenn man behauptete, die Synoptiker hätten nur in dem getrübten Reflex eines jüdischen<br />

Bewusstseins die evangelische Geschichte geschrieben, erst bei Joh. finde sich eine freiere,<br />

geistigere Auffassung, welche durch den Fortschritt der Zeit bedingt sei, was war natürlicher, als<br />

<strong>das</strong>s die Kritik der Baur’schen Schule nach den Prinzipien ihres Denkprozesses die Evangelisten<br />

nur als die Repräsentanten verschiedener Stufen <strong>und</strong> Momente eines in Gegensätzen sich entwickelnden<br />

Bewusstseins zu betrachten unternahm <strong>und</strong> die Auffassung der Person Christi, welche<br />

sich im 4. Evangelium findet, für ein Produkt erst des ausgebildeten christlichen Bewusstseins des<br />

2. Saec. erklärte? Es ist mithin offenbar, <strong>das</strong>s nicht die evangelische Geschichte selbst, wie sie von<br />

den Aposteln bezeugt ist, sondern <strong>das</strong>, was die Exegeten aus ihr gemacht hatten, der auflösenden<br />

Kritik verfallen ist <strong>und</strong> verfallen musste. Woraus auch klar wird, <strong>das</strong>s ein jeder Jesus <strong>und</strong> jedes<br />

Evangelium, welche gegen die bezeugte <strong>und</strong> wahrhafte evangelische Geschichte durch Wegnahme,<br />

Zusatz <strong>und</strong> eigenwillige Auswahl fingiert sind – notwendig ihrem Schicksale erliegen, d. h. als<br />

menschliche Ideen zusammenstürzen. Um so notwendiger aber ist es, sich des festen <strong>und</strong> unbezweifelten<br />

Gr<strong>und</strong>es der Evangelien gewiss zu machen.<br />

3. Die Inspiration.<br />

Da wir Christum nicht selber sehen <strong>und</strong> hören, so entsteht die gewichtige Frage, ob der Christus,<br />

so wie er in den Evangelien auftritt <strong>und</strong> redet, auch wahrhaftig erschienen ist, oder ob die Evangelisten<br />

ihm Worte in den M<strong>und</strong> gelegt, die sie anders woher genommen, <strong>und</strong> ob sie <strong>über</strong>haupt sein Tun<br />

<strong>und</strong> Lehren dargestellt haben so wie es aus sich selbst nach seinem eignen Geist <strong>und</strong> Wesen ihnen


24 3. Die Inspiration.<br />

sich einprägte, oder ob sie selbst erst demselben als einer form- <strong>und</strong> gestaltlosen Masse <strong>das</strong> Gepräge<br />

einer Beurteilung aufgedrückt, welches sie ihrer Individualität oder dem Bewusstsein ihrer Zeit oder<br />

philosophischen Theorie verdankten. Gibt es nur einen Christum in der Idee, ein Gedankenbild der<br />

Menschen, so ist unser Glaube eitel; ist es aber Wahrheit, <strong>das</strong>s Gott seinen Sohn in die Welt gesandt<br />

als Heiland Derer, die an ihn glauben, so entsteht zuerst die Frage, ob ein Mensch imstande gewesen<br />

wäre, denselben zu erkennen, seine Worte <strong>und</strong> sein Tun nach ihrem innersten Wesen <strong>und</strong> Wahrheit<br />

zu verstehen <strong>und</strong> uns davon Zeugnis zu geben. Es schmeichelt freilich dem Menschengeiste<br />

eine heutzutage vielfach verbreitete Vorstellung, wonach man es gleichsam als die Aufgabe der<br />

Welt-Geschichte betrachtet, Christum zu begreifen <strong>und</strong> sich anzueignen, als wäre allerdings mit<br />

Christo ein neues Lebens-Prinzip in die Welt gekommen, es nun aber dem Welt- <strong>und</strong> Menschen-<br />

Geiste <strong>und</strong> der Fortentwicklung der Jahrh<strong>und</strong>erte <strong>über</strong>lassen, die Form zu schaffen, den Begriff zu<br />

suchen, worin <strong>das</strong> Geheimnis <strong>und</strong> innerste Wesen dieser Erscheinung erfasst werden könnte. Es<br />

mag aber der Menschengeist noch so lange <strong>über</strong> den Wassern schweben; so wenig Menschen einen<br />

Christum hervorbringen können, so wenig werden sie den Christum, den Gott gesandt hat, begreifen<br />

<strong>und</strong> erkennen <strong>und</strong> Andern zeigen können. Wir würden deshalb kein Evangelium haben, wenn nicht<br />

Gott, der seinen Sohn gesandt – Denen, welche an den Namen dieses Sohnes geglaubt, auch Seinen<br />

Geist gesandt hätte, den Geist, der auch die Tiefen Gottes erforscht, uns zu künden <strong>das</strong>, was in<br />

Christo uns gegeben ist. Suchen wir uns die wahre Sachlage vorzuführen. Die Jünger des Herrn sind<br />

keine Philosophen gewesen, welche nach einem theologischen System gesucht haben, sondern sind<br />

Christo nachgefolgt als dem Lamme Gottes, welches der Welt Sünden davonträgt. Sie haben nicht<br />

<strong>über</strong> den Vorurteilen ihrer Zeit gestanden, so <strong>das</strong>s sie ihre Zeit hätten zu sich erheben können, sondern<br />

sind in dem Judaismus so befangen gewesen, <strong>das</strong>s sie ihren Unverstand selbst nach der Auferstehung<br />

des Herrn noch an den Tag legen. Sie sind auch keine Schwärmer gewesen, die sich zu einem<br />

gemeinsamen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Zweck verbrüdert hätten, ähnlich wie ein Ignatius von Loyola <strong>und</strong> seine<br />

Genossen, sondern sind an ihr Handwerk zurückgegangen, haben sich zerstreut <strong>und</strong> sind plan<strong>und</strong><br />

willenlos zu den wesentlichsten Akten ihrer Tätigkeit von außen veranlasst <strong>und</strong> innerlich genötigt<br />

worden. Gleichwie sie sich selbst <strong>über</strong>all als Menschen bekennen <strong>und</strong> <strong>das</strong> Evangelium lediglich<br />

als eine Schöpfung <strong>und</strong> Darstellung Gottes predigen – so haben sie auch ehrlich <strong>und</strong> offen erzählt,<br />

wie oft der Herr ihren Unverstand getadelt <strong>und</strong> wie sie bis zum Ende hin Christum nicht verstanden<br />

haben. Insbesondere hat Joh. (c. 2,22; 12,16; 16,12.13.25) es in aller Einfalt gestanden, wie sie erst<br />

nachher in <strong>das</strong> Verständnis des Wortes oder einer Sache eingeführt worden seien. Sie würden dies<br />

nicht so unbefangen <strong>und</strong> ehrlich erzählt haben, da man ihnen leicht vorwerfen konnte, <strong>das</strong>s sie dann<br />

ja auch jetzt sich irren könnten, wären sie nicht des ihnen nachher zuteil gewordenen Verständnisses<br />

ganz gewiss gewesen. Aber woher ist dieses Verständnis gekommen? Nicht etwa durch einen fremden<br />

Geist, sondern durch den Geist Christi selbst. Es ist Christi eigenes Werk <strong>und</strong> Tun; denn Er hat<br />

die Verheißung des Geistes den Jüngern gegeben, der sie erinnern werde alles des, was er gesagt,<br />

<strong>und</strong> sie in alle Wahrheit leiten. Damit kein Zweifel bleibe, werden die Apostel Act. 1 von Lukas<br />

abermals namentlich aufgeführt, auch Joh. unter denen, auf welche der heil. Geist gekommen. – Der<br />

Geist schwebt aber nicht hoch <strong>über</strong> den Menschen, zerstört nicht seine Individualität, sondern lässt<br />

die Seele aufleben <strong>und</strong> gerade in der Beschränktheit <strong>und</strong> Verfinsterung irdischen Wahrnehmens, Urteilens<br />

<strong>und</strong> Denkens <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> der Erkenntnis Gottes aufgehen, welches weit <strong>über</strong> alle Vernunft hinausgreift.<br />

Weshalb gerade da, wo heil. Geist ist, die tiefste Anerkennung ist des Zwiespaltes zwischen<br />

Denken κατὰ θεόν <strong>und</strong> Denken κατ᾽ ἄνθρωπον; denn der von Gott erleuchtete Mensch sieht<br />

in seine Finsternis ein <strong>Licht</strong> hereinscheinen, <strong>das</strong> nicht er selbst geschaffen. Denn die Erkenntnis<br />

Gottes ist nicht Begriff <strong>und</strong> Spekulation, sondern ein innerliches Erfassen dessen, was aus Gott ausströmt<br />

in einen Menschen-Geist. Der Mensch aber steht Gott nicht etwa gegen<strong>über</strong> als ein Beschau-


3. Die Inspiration. 25<br />

er, dem Gott seine Geheimnisse mitteilt: sondern dem Geiste Gottes gegen<strong>über</strong> ist ein Menschengeist<br />

blind, arm, leer <strong>und</strong> verfinstert, weil er aus Gottes Wort <strong>und</strong> Wahrheit herausgetreten; <strong>und</strong> so<br />

ist <strong>das</strong> wahre <strong>Licht</strong> lediglich ein Ausströmen von Gottes Gerechtigkeit, Wahrheit <strong>und</strong> Gnade in eine<br />

Seele. Da der heil. Geist Gott ist, so braucht er nicht die Mannigfaltigkeit der Geister zu zerstören,<br />

um seine Einheit zu behaupten, sondern wirkt ein ganz neues Sinnen <strong>und</strong> Regen, welches, weil es<br />

nicht des Menschen Geist ist, sondern von Gott ausgeht, auch allerwärts als eines Brunnquells Strömung<br />

sich erweist. Mit in tausend Abschriften sich gleichen Buchstaben auf Stein wäre uns nicht<br />

geholfen; wir sollen in den Herzen der Evangelisten lesen, wie darauf mit lebendiger Schrift, so wie<br />

ein Jeder in seiner Art gewesen ist, der Geist den Namen des Herrn Jesu eingegraben hat. Weshalb<br />

denn auch Paulus sagt, <strong>das</strong>s diejenigen, welche einen Paulus dem Petrus oder aber einem Apollo<br />

vorziehen <strong>und</strong> sich Diesem oder Jenem geistig näher verwandt glauben, nicht πνευματικοί, sondern<br />

σαρκικοί seien, da sie an eines Menschen Geist sich schließen <strong>und</strong> sich desselben rühmen. Mit<br />

<strong>Recht</strong> macht die Helvet. Konfession darauf aufmerksam, <strong>das</strong>s Gott, wo er Jemanden erleuchten<br />

wolle, doch nicht unmittelbar den Geist umwandle, sondern wie bei Cornelius durch seinen Engel<br />

an die ordentliche Predigt des Petrus verweise.<br />

Wir fassen <strong>das</strong> Gesagte so zusammen: Alles, was Johannes von dem Herrn berichtet hat, hat er<br />

nicht aus eigenem Geiste geschrieben, sondern getrieben von dem heil. Geiste, der ihn erinnerte alles<br />

Dessen, was Christus gesagt, <strong>und</strong> in alle Wahrheit ihn eingeleitet hat nach der Verheißung des<br />

Wahrhaftigen. Die Glaubwürdigkeit der evangel. Geschichte ist hierdurch für den Glauben festgestellt.<br />

Sie ist aber weiterhin im Evangelium Joh. insbesondere zu sichern gegen die dawider erhobenen<br />

Zweifel. Diese Zweifel haben aber insgesamt ihren Ausgangspunkt 1) in dem schwankenden<br />

Charakter der Tradition, 2) in den zwischen den Synoptikern <strong>und</strong> dem Joh. obwaltenden Differenz-<br />

Punkten. 12<br />

§ 3. Die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den Apostel Johannes.<br />

Mit ziemlicher Übereinstimmung nennt die kirchliche Überlieferung Kleinasien <strong>und</strong> Ephesus als<br />

die Stätte der späteren Wirksamkeit des Johannes. Öfter erwähnt Irenäus in seiner Schrift wider die<br />

Häretiker (III, 3,4 vergl. Euseb. h. eccl. III, 23. III, 1, 1 vergl. Euseb h. eccl. V, 8, 4; II, 22, 5 vergl.<br />

Euseb. h eccl. III, 23, 3) den Aufenthalt <strong>und</strong> die Tätigkeit des Joh. in Ephesus. In dem Briefe an Florinus,<br />

seinen Jugendfre<strong>und</strong>, (Euseb. h. eccl. V, 20, 2-4) erinnert er diesen an sein Zusammensein mit<br />

Polycarp, <strong>und</strong> wie dieser von Joh. zu erzählen pflegte. In einem Briefe an den Bischof Victor von<br />

Rom aus Anlass des Paschastreites berichtet er von einem Besuche des Polycarp in Rom, bei welchem<br />

dieser gegen den Bischof Aniket den 14. Nisan als den Tag der Feier des Paschah betonte,<br />

weil er diesen immer mit Johannes, dem Jünger unseres Herrn, <strong>und</strong> den andern Aposteln, mit welchen<br />

er zusammenlebte, gefeiert habe. Da Irenäus von Polycarp auch berichtet (adv. haer. II, 3),<br />

<strong>das</strong>s er nicht nur mit Vielen, die Christum gesehen hatten, zusammengelebt habe, sondern auch von<br />

den Aposteln für ganz Kleinasien als Bischof in Smyrna eingesetzt worden sei – was auch Tertullian<br />

de praescr. c. 32 bestätigt – so wäre Polycarp, ein Gefährte von Ignatius <strong>und</strong> Papias (nach Irenäus V,<br />

33, Hieronym. in Chronico ad a. 101), ein Mittelglied zwischen Johannes <strong>und</strong> dem zweiten Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Die Nachricht von der Einsetzung zum Bischof in Kleinasien ist dadurch etwas verdächtig,<br />

<strong>das</strong>s sie schon nach späteren hierarchischen Ansichten schmeckt. Auffallend ist auch, <strong>das</strong>s Irenäus<br />

<strong>und</strong> Eusebius, welche die Schrift des Papias Λογίων κυριακῶν ἐξγησις in den Händen gehabt haben,<br />

12 Die neueste Behandlung dieser Fragen bei Luthardt, Der johanneische Ursprung des vierten Evangeliums, Leipzig<br />

1874, 8. 93 ff.; Mangold, Bleeks Einleitung ins N. T., S. 167; Beyschlag, Zur Joh.-Frage, Gotha 1876, S. 9 ff.; Godet,<br />

2. Ausgabe des Comm. 1879, I. S. 25 ff.; Weiss bei Meyer, S. 3 ff. u. Keil Comm. 1881, S. 5 ff.; dagegen Keim,<br />

Dritte Bearbeitung der Geschichte Jesu, 2. Aufl. 1872, S. 41 f. u. S. 378 ff.


26 § 3. Die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den Apostel Johannes.<br />

nur so höchst dürftige Notizen <strong>über</strong> die Apostel bringen, wodurch einige Bedenken erregt werden,<br />

ob Papias wirklich mit den Aposteln verkehrt habe; wobei wir hier auf den verwirrten Streit <strong>über</strong> die<br />

gequälten Papiasworte nicht eingehen können. <strong>Neue</strong>rdings fasst man vielfach dieselben so auf, <strong>das</strong>s<br />

Papias von dem Apostel Joh. den Presbyter Joh. unterscheide <strong>und</strong> bei der Sammlung seines Materials<br />

auch von den noch lebenden Aposteln empfangen habe (Zahn, Studien u. Kritiken, S. 649 ff;<br />

Riggenbach, Jahrb. für D. Theol. 1868). Was die Nachricht des Polycrates, Bischofs von Ephesus,<br />

betrifft in seinem Schreiben an Victor (Eusebius III, 31, V, 24), welcher unter den großen Sternen,<br />

die einst die Kirche Asiens geziert haben, auch Johannes nennt, der in Ephesus entschlafen sei, so<br />

kann man dagegen nicht wie gegen <strong>das</strong> Zeugnis des Irenäus <strong>das</strong> Schweigen der Ignatianischen Briefe<br />

noch <strong>das</strong> des Polycarp in seinem Briefe an die Gemeine zu Philippi anführen, da hier kein Anlass<br />

zur Erwähnung des Apostels Joh. vorlag, wohl aber was Polycrates von Joh. sagt, <strong>das</strong>s er ἱερεύς gewesen<br />

τό πέταλον πεφορηκώς, denn <strong>das</strong> klingt wie eine Fabel ganz ähnlich der, die Hegesippus von<br />

Jakobus, dem Bruder des Herrn, erzählt. Eine bildliche Auffassung der Worte des Polycrates ist<br />

nicht zulässig. Derselbe hat außerdem auch in dem, was er <strong>über</strong> den Diakonen Philippus, der ihm<br />

der Apostel zu sein scheint, <strong>und</strong> <strong>über</strong> dessen Töchter sagt, eine arge Verwirrung angerichtet. Nach<br />

Einigen wäre Euseb. die Veranlassung der Verwechselung. Die Nachricht von dem Tode des Joh. zu<br />

Ephesus dient bei ihm hierarchischen Zwecken, wie die von des Petrus Anwesenheit in Rom. Je<br />

weiter wir in der Tradition <strong>über</strong> Joh. kommen, je zweifelhafter werden die Mitteilungen.<br />

Euseb. (hist. eccl. II, 18), Clemens Alex. (Quis dives salv. § 42) <strong>und</strong> Origenes (ad Matth. 20,22)<br />

berichten die Überlieferung, <strong>das</strong>s Joh. unter dem Tyrannen Domitian auf die Insel Patmos verbannt<br />

worden sei. Tertullian weiß von einem zwiefachen Martyrium des Joh.: seiner unschädlichen Versenkung<br />

in brennendes Öl zu Rom <strong>und</strong> der Verbannung auf Patmos (praescr. haer. 36). Die Ölprobe<br />

ist wahrscheinlich Ausschmückung von Mt. 20,23. Epiphanius verlegt <strong>das</strong> Exil auf Patmos unter<br />

Claudius, was widersinnig ist. Die Überschrift der Apokalypse in der Peschito lässt die Offenbarung<br />

auf Patmos unter Nero geschehen, der dorthin von den Aposteln verstoßen sei. Die Behauptung des<br />

Iren., <strong>das</strong>s die Offenbarung am Ende der Herrschaft des Domitian geschaut sei, ist entschieden<br />

falsch <strong>und</strong> kann unmöglich aus dem M<strong>und</strong>e der alten Gewährsmänner geflossen sein. Iren. <strong>und</strong> Papias<br />

haben außerdem einer Auslegung der Apokalypse gehuldigt, die auf völligem Missverständnis<br />

beruht. Die Apokalypse ist kurz vor der Zerstörung Jerusalems im Hinblick auf dieselbe entstanden.<br />

Die Nachrichten <strong>über</strong> den Aufenthalt auf Patmos sind also widersprechend <strong>und</strong> schwankend; die<br />

Verbannung selbst aber klar genug durch Offenb. 1,9 bezeugt. Nach seiner Verbannung soll Joh.<br />

durch Genuss der Amnestie des Nerva von Patmos nach Ephesus zurückgekommen (Euseb. III, 20)<br />

<strong>und</strong> erst unter Trajan in Ephesus gestorben sein, nach dem Chronicon paschale (ed. Bonn p. 470)<br />

100 Jahre 7 Mon. alt. Nach Euseb. sollen dann 2 Gräber in Ephesus gewesen sein, des Apostels <strong>und</strong><br />

des Presbyters, wobei er die Vermutung aufstellt, von diesem letzteren sei die Offenbarung geschrieben,<br />

nach Hieronymus auch der 2. <strong>und</strong> 3. Brief des Joh. (de vir. illustr. c. 9). Der in späteren<br />

Zeiten sehr gebräuchliche Beiname des „Theologen“ ist zuerst von Euseb. gebraucht: Ἑβραίων<br />

θεόλογος. Wie schon zu Lebzeiten des Apostels <strong>das</strong> Gerücht ging, dieser Jünger sterbe nicht, so<br />

wurden auch von seinem Grabe w<strong>und</strong>erbare Dinge geglaubt. Es ist den Aposteln nicht anders gegangen<br />

als den Propheten; man hat ihre Gräber geschmückt, ihre Namen bis zu den Sternen erhoben,<br />

Heilige <strong>und</strong> Halbgötter aus ihnen gemacht – <strong>und</strong> dabei ihre Predigt <strong>über</strong>hört, die namentlich<br />

Joh. noch warnend in die Kirche hineingerufen: τεκνία, φυλάξατε ἑαυτοὺς ἀπὸ τῶν αἰδώλων.<br />

Außer der allgemeinen Tatsache, <strong>das</strong>s Joh. zu Ephesus gelebt <strong>und</strong> ein hohes Alter erreicht, die allerdings<br />

durch die kirchliche Tradition verbürgt ist, sind alle übrigen Nachrichten mit den größten<br />

Bedenken aufzunehmen, denn <strong>über</strong>all sind sie gefärbt von dem Bemühen, die Apostel zu Kirchen-


§ 3. Die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den Apostel Johannes. 27<br />

fürsten <strong>und</strong> Bischöfen zu machen, ihre Gräber für die Verherrlichung der Bischofssitze zu benutzen,<br />

ihnen eine asketische <strong>und</strong> priesterliche Heiligkeit beizulegen, die Wichtigkeit der Bischofswahl hervorzuheben<br />

(Joh. muss nach Jerusalem zur Wahl des Simeon reisen), ferner den Aposteln den Ruhm<br />

des Martyriums zuzuschreiben <strong>und</strong> wie bei Joh. ihre Leiden in einer falschen Glorie zu betrachten.<br />

Dem Joh. hat man namentlich noch den Ruhm der Virginität beigelegt <strong>und</strong> selbst gefabelt, <strong>das</strong>s derselbe,<br />

willens sich zu verheiraten, vom Herrn davon abgehalten worden sei. Es ist keine Frage, <strong>das</strong>s<br />

<strong>das</strong> ganze kirchliche Altertum seine an <strong>und</strong> für sich kümmerlichen Nachrichten noch mehr dadurch<br />

zweifelhaft gemacht hat, <strong>das</strong>s dieselben <strong>über</strong>all unter den Spiegel einer von der apostolischen Lehre<br />

schon ganz abgefallenen Lehr- <strong>und</strong> Lebensanschauung gestellt sind.<br />

Ganz unzuverlässig <strong>und</strong> aus falschen Vorstellungen <strong>über</strong> den Charakter <strong>und</strong> den Beruf der Apostel<br />

hervorgegangen, sind uns einzelne Züge aus dem Leben Joh. von der Tradition berichtet: Wie<br />

Petrus in Rom mit Sim. Magus gekämpft haben soll – so lassen Iren. <strong>und</strong> Epiph. den Polycarp erzählen,<br />

<strong>das</strong>s Joh. mit dem Häretiker Cerinth in einem Bade zusammengetroffen <strong>und</strong> aus demselben<br />

entflohen sei, weil dieses doch <strong>über</strong> Cerinth einstürzen möchte, Eus. 3, 28; 4, 14. Ohne Zweifel ist<br />

diese Erzählung erdichtet; mit Häretikern, wie Cerinth war, hat Joh. nie zu tun gehabt; Umgang mit<br />

einem häretischen Menschen zu pflegen, verbietet Joh., aber die Furcht, es würde <strong>über</strong> dem Cerinth<br />

<strong>das</strong> Bad einstürzen – kann nur töricht genannt werden. Ebenso sehr trägt den Charakter der Legende<br />

eine Erzählung des Clemens Alex. im Buche τἱς ὁ σωζόμενος πλούσιος § 42, welche er selbst οὐ<br />

μῦθον nennt. Es ist die besonders durch Herders Dichtung bekannt gewordene Geschichte von dem<br />

Jüngling, der von Joh. den Bischöfen dringend empfohlen, zum Räuber geworden war <strong>und</strong> dann<br />

von Joh. selbst wieder herumgeholt wurde. Man hat gegen diese Geschichte z. B. eingewandt, <strong>das</strong>s<br />

sie, wäre sie früher bekannt gewesen, ohne Zweifel in den Montanisten-Streitigkeiten in Betreff der<br />

Kirchen-Disziplin würde angezogen worden sein – wogegen man andererseits erwidern kann, <strong>das</strong>s<br />

die Erzählung im 3. Saec. schwerlich erdichtet sein würde, weil der Jüngling ohne alle Kirchenbuße<br />

vom Apostel aufgenommen wurde. Es ist eine eklatante Bekehrungsgeschichte. Ihr Charakter lässt<br />

sie mehr als eine hübsche Legende – denn als wahre Begebenheit erscheinen. Der Legende ist es eigentümlich,<br />

durch Verkettung <strong>und</strong> Übertreibung zu spannen <strong>und</strong> Effekt zu bewirken, <strong>das</strong> Gefühl<br />

<strong>und</strong> die Phantasie zu erregen; deshalb fehlt ihr aber die wahre Auffassung des Lebens <strong>und</strong> der<br />

menschlichen Zustände, <strong>und</strong> wie sie selbst nur ein Spiel der Phantasie ist, greift sie auch nie in <strong>das</strong><br />

Leben wahrhaft ein; zu einem Gedicht gibt diese Legende einen passenden Stoff, aber predigen<br />

wird man nicht <strong>über</strong> sie können. Eine Erkenntnis von des Apostels großer Liebe, seinem großen<br />

Ernste um Errettung der Seelen liegt dieser Erzählung zu Gr<strong>und</strong>e; ihre Einkleidung aber ist in einem<br />

phantastischen Bilde fleischlich <strong>über</strong>spannten <strong>und</strong> eben deshalb nicht wahren Wesens wiedergegeben;<br />

was der Charakter der gesamten Auffassung apostolischen Charakters <strong>und</strong> Wirkens <strong>über</strong>haupt<br />

bei den Kirchenvätern ist. Dass der Apostel Joh. zu Ephesus einen Toten erweckt, wie aus eines<br />

Apollonius Schrift Euseb. berichtet (5, 18), <strong>das</strong>s er einen Giftbecher ohne Schaden soll getrunken<br />

haben (Acta Johannis bei Tischendorf. Acta apost. p. 266 ff.), <strong>das</strong>s er den Tempel der Diana zu<br />

Ephesus dem Boden gleichgemacht (Nicephorus) – sind Erzählungen, die auf den ersten Blick, auch<br />

ohne die Verwerflichkeit ihrer Zeugen, als Erdichtung sich verraten.<br />

Wie aber soll man es erklären, <strong>das</strong>s die Kirche des 3. Saec. statt genauer Nachricht uns bloß eine<br />

Tradition von so dürftiger <strong>und</strong> unzuverlässiger Art aufbewahrt hat? Es lässt sich dies nur dadurch<br />

erklären, <strong>das</strong>s die Kluft anerkannt wird, welche zwischen den Aposteln <strong>und</strong> der Kirche des 2. <strong>und</strong> 3.<br />

Saec. besteht. Die Schriften des N. T. reichen <strong>über</strong> <strong>das</strong> Jahr 70 höchstens 80 nach Christo nicht hinaus;<br />

von da bis 150 ist eine Lücke. Über den Gemeinden, welche die Apostel gepflanzt <strong>und</strong> geweidet,<br />

<strong>und</strong> ihren Ausgang hat sich eine schreckliche Finsternis gelagert. Von den vielen Schülern <strong>und</strong>


28 § 3. Die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den Apostel Johannes.<br />

Begleitern der Apostel, deren Namen wir aus dem N. T. kennen, verlautet kein Wort. Justin, Iren.<br />

<strong>und</strong> die Andern stützen sich zwar auf apostolische Schüler <strong>und</strong> ihre Schriften; diese sind aber zum<br />

Teil zweifelhaft, die Gestalten in Nebel gehüllt – <strong>und</strong> ihrem Charakter nach Hierarchen, nicht aber<br />

Schüler der Apostel. Die ältesten Kirchen-Scribenten haben der Apostel Schriften – aber ihren Geist<br />

haben sie nicht <strong>über</strong>kommen. Gehen wir nun zu den Apostel-Schriften selbst zurück, so stellt sich<br />

uns folgender Zustand vor Augen.<br />

Ganz Klein-Asien war von Juden der διασπορά bewohnt <strong>und</strong> fast in jeder angesehenen Stadt bildeten<br />

sie eine Korporation, welche von den römischen Prokonsuln sich nicht geringe Privilegien erworben<br />

hatte. Josephus zählt solcher Privilegien eine Menge auf. Besonders waren die Seestädte der<br />

alten jonischen Kolonien ihre Wohnsitze geworden. Als Paulus auf seiner zweiten Missionsreise<br />

nach Mysien kam, wehrte ihm <strong>und</strong> seinen Begleitern der Geist, gegen Bithynien hin zu reisen; darum<br />

setzten sie von Troas nach Makedonien <strong>über</strong>. Später aber hat sich Paulus in Ephesus sehr lange<br />

Zeit aufgehalten, wohin schon vor ihm Aquila <strong>und</strong> Priscilla von Korinth aus sich begeben hatten,<br />

Act. 18,19.26; c. 19,1 ff. Drei Monate sprach er in der Synagoge, dann aber, als eine Spaltung unter<br />

den Juden sich zeigte, sonderte er die Jünger ab, <strong>und</strong> Juden sowohl als Griechen aus ganz Klein-<br />

Asien hatten Gelegenheit, Paulum zu hören. Wie große Sorge auch ferner der Apostel für die Gemeinde<br />

getragen, geht aus 1. Tim. 1,3 ff. hervor; denn diesen seinen aufrichtigsten Schüler hatte er<br />

in Ephesus zurückbleiben lassen, <strong>das</strong> Wohl der Gemeinde wahrzunehmen. Dass sich aber die Zukunft<br />

der Gemeinden vor den Augen des liebenden Apostels immer mehr verschleierte, ist aus seinen<br />

Briefen, besonders auch aus seinem letzten Besuche in Milet c. 20,17 zu entnehmen, wohin er<br />

die Presbyter von Ephesus hatte kommen lassen. In seinen Briefen an die Kolosser <strong>und</strong> Epheser, aus<br />

der römischen Gefangenschaft geschrieben (62-64), sucht er noch einmal die Gemeinde dessen gewiss<br />

zu machen, <strong>das</strong>s sie in der Erkenntnis <strong>und</strong> Gemeinschaft Christi von Gott selbst zubereitet, geschmückt<br />

<strong>und</strong> völlig gemacht sei – um sie auf diese Weise zu stärken <strong>und</strong> zu wappnen gegen alle<br />

falsche Lehre derer, welche, heimlich der Lust <strong>und</strong> Begierde nachgebend, Vorschriften eines heiligen<br />

Wandels, eines geistlichen Lebens in Enthaltsamkeit <strong>und</strong> Gottesdienstlichkeit zum Seligwerden<br />

an die Hand gaben. Da diese falsche Lehre <strong>und</strong> Verführung von Juden ausging, die zum Teil aus Palästina<br />

herankamen <strong>und</strong> großen Anhang fanden – so mussten sich auch Jak., Petrus <strong>und</strong> Joh., die <strong>das</strong><br />

Amt der Predigt an die Beschneidung hatten, veranlasst sehen, die Judenchristen der διασπορά in<br />

der lauteren Predigt zu befestigen wider die Irrlehre. So haben Jak. <strong>und</strong> Ju<strong>das</strong> an die Juden der<br />

διασπορά geschrieben, so Petrus an die ἐκλεκτοὶ παρεπίδημοι der διασπορά von Pontus, Galatien,<br />

Cappad., Asien <strong>und</strong> Bithynien. Wahrscheinlich nun ist es, <strong>das</strong>s Joh. sich persönlich nach Klein-Asien<br />

begeben hat. Wo er seit dem Pfingstfeste seinen festen Wohnsitz gehabt, ist nicht mit Bestimmtheit<br />

zu sagen; wahrscheinlich aber war er meist in Jerusalem. Von dort aus war seine, wie der andern<br />

Apostel Sorgfalt auf die Gemeinden Judäas, Samarias <strong>und</strong> der ganzen διασπορά gerichtet; dorthin<br />

kamen die Juden von allen Enden der Erde zu den hohen Festen zusammen. (Bei Pauli letzter<br />

Anwesenheit in Jerusalem scheint Joh. nicht dort gewesen zu sein; es wird allein Jak. genannt.)<br />

Nach des Jak. <strong>und</strong> Paulus Tode begab sich wahrscheinlich der Apostel nach Klein-Asien, <strong>und</strong> da die<br />

Apokalypse, wie aus inneren Gründen zu erweisen, vor der Zerstörung Jerusalems geschrieben ist,<br />

so ist die Verbannung nach Patmos wohl in die Zeit zwischen 64 <strong>und</strong> 68 zu setzen. Diese Verfolgung<br />

ist sicher nicht von dem Kaiser oder den römischen Prokonsuln selbst ausgegangen; es waren<br />

meistens Juden, vielleicht gar Judenchristen, welche offen oder heimlich einen Aufstand erregten,<br />

<strong>und</strong> die Magistrate willfahrten nur dem Volkswillen, wenn sie Hand an die Apostel legten. Möglich<br />

ist’s, <strong>das</strong>s zur Zeit der Neronischen Verfolgung, als von Rom aus auf den Namen der Christen<br />

Fluch, Schuld <strong>und</strong> Bosheit aller Welt gelegt ward, auch gegen Joh. der Hass erregt <strong>und</strong> die deportatio<br />

in insulam, welche bei den Römern der poena capitalis gleich war, <strong>über</strong> ihn verhängt wurde. Es


§ 3. Die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den Apostel Johannes. 29<br />

wird zwar erst dem Marc Aurel mit Bestimmtheit <strong>das</strong> Gesetz zugeschrieben, si quis aliquid fecerit,<br />

quo leves hominum animi superstitione Numinis terrentur, huiusmodi homines in insulam relegari –<br />

aber auch früher schon war die Verbannung auf eine einsame Insel keine ungewöhnliche Strafe. Patmos<br />

ist eine der Sporadischen Inseln, 18.000 Schritt im Umfang, von Strabo <strong>und</strong> Plinius nur im Vorbeigehen<br />

erwähnt. Sie ist ein unfruchtbarer Felsen, von etwa 300 Menschen bewohnt. (Tournefort,<br />

voyage du Levant Tom. 1. p. 168). Nach Bochart bedeutet der Name: palmosa vom Arab. ‏.בטם Wie<br />

Paulus aus Roms Gefangenschaft, so schrieb Joh. von diesem einsamen Felsen, wohin er des Wortes<br />

Gottes <strong>und</strong> Zeugnisses Jesu wegen verbannt war, seine letzte Schrift, die Offenbarung, die ihm Gott<br />

<strong>über</strong> die Zukunft der Gemeinden gegeben hatte. Dass auch hier wieder Juden es waren, die in Ephesus<br />

<strong>und</strong> den andern Gemeinden Klein-Asiens die Gemüter den Aposteln entfremdeten <strong>und</strong> darum<br />

Nicolaiten (λαὸν νικᾶν) genannt werden, ist z. B. aus c. 2,9 deutlich zu sehen. Die Stimme der Apostel<br />

konnte nicht mehr durchdringen; im Großen <strong>und</strong> Ganzen machte sich eine andere Lehre geltend,<br />

welche den irdischen Begierden der Menschen Spielraum ließ, dagegen äußerliche Zucht <strong>und</strong><br />

Satzung des Gesetzes auflegte, Heiligkeit prätendierte <strong>und</strong> die von Gott selbst gepflanzte jüdische<br />

Kirche, <strong>das</strong> Jerusalem hienieden, ausbreiten <strong>und</strong> befestigen wollte, deren Mitgliedschaft der einzige<br />

Weg zur Seligkeit sei. Diese Lehre schien auch ganz durch den Gang der Dinge bestätigt; gerade um<br />

diese Zeit blühte Jerusalem wie kaum je zuvor <strong>und</strong> niemals schien <strong>das</strong> ihm geweissagte Ende weiter<br />

in die Ferne gerückt. Die Zahl der Proselyten wuchs täglich; Paulus, der Apostel <strong>und</strong> Fürsprecher<br />

der ἔθνη, war im Auslande, <strong>und</strong> von dem Eifer des Gesetzes war <strong>das</strong> Volk wie nie beseelt. Was blieb<br />

am Ende den Aposteln übrig, als sich zurückzuziehen? Schon Paulus hatte geschrieben, <strong>das</strong>s in Asien<br />

Alle ihn verlassen; Joh. schreibt im 3. Briefe v. 9, <strong>das</strong>s er der Gemeinde geschrieben, aber <strong>das</strong>s ὁ<br />

φιλοπρωτεύων derselben Διοτρεφής ihn nicht annehme. So ist es denn gekommen, <strong>das</strong>s die treuen<br />

Schüler der Apostel die Minderzahl ausmachten <strong>und</strong> in den Gemeinden zurücktraten; schon die letzten<br />

Briefe des Joh., Ju<strong>das</strong> <strong>und</strong> Petrus wurden nicht von allen Gemeinden aufgenommen, weil sie zu<br />

ernst <strong>und</strong> drohend waren; es wurde die Lehre herrschend, welche Paulus dem Tim. 1. Brief c. 4; 2.<br />

Brief c. 3 so kenntlich beschrieben hatte. In der Tat finden wir gerade die Lehre in der späteren Kirche<br />

herrschend, welche die Apostel in ihren letzten Briefen so entschieden bekämpfen. So stand es,<br />

als Joh. auf Patmos war. Da endlich kam Christus, als die meisten Apostel schon ihren Glauben mit<br />

dem Blute besiegelt hatten, um an Jerusalem, der Stadt, die ihn <strong>und</strong> seine Apostel verworfen, seine<br />

Herrlichkeit <strong>und</strong> Wahrheit zu offenbaren im Gericht; Joh. hat bis dahin gelebt, bis nach der gewaltigsten<br />

aller Katastrophen der Herr gekommen ist, seinen treuen Diener zu sich heimzuholen (c. 21).<br />

Über die Gemeinden aber <strong>und</strong> diejenigen, welche sich ein Ansehen gegen die Apostel erworben, hat<br />

sich der Schatten der Nacht gelagert – die Geschichte schweigt von ihnen. Freilich lebten <strong>und</strong> bestanden<br />

sie fort <strong>und</strong> haben auch die Kirche fortgepflanzt – aber was haben Justin, Irenäus, Clemens<br />

<strong>und</strong> die Andern durch die Tradition der Gemeinden, die successio der apostolischen Sitze <strong>über</strong>kommen?<br />

Jeder Unbefangene muss anerkennen, <strong>das</strong>s die Lehre der sogenannten apostolischen Väter<br />

von der der Apostel durchaus verschieden ist, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s, was geistlich zu verstehen, bei ihnen<br />

fleischlich gedeutet ist. Von den Aposteln selbst ist kaum eine einzige genaue <strong>und</strong> sichere Nachricht<br />

bei den sedibus apostolicis zu finden, eben so wenig von ihren Schülern. Das Einzige, was sie besitzen<br />

<strong>und</strong> auch uns <strong>über</strong>liefert haben, sind der Apostel Schriften – <strong>das</strong> Wort Gottes, welches die Geschlechter<br />

der Menschen <strong>über</strong>dauert. Durch diese Sachlage ist die Beschaffenheit der kirchlichen<br />

Tradition, wie sie uns am Ende des 2. Saec. entgegentritt, völlig erklärt.<br />

Aus dieser Darlegung leuchtet von selbst ein, wie irrig die Vorstellung eines sog. Johanneischen<br />

Zeitalters ist, welche besonders von Rothe (Anfänge der christlichen Kirche) ausgebildet, aber auch<br />

von Neander, Lücke u. A. teilweise gebilligt ist. Nach des Paulus Tode soll nämlich Joh. in Ephesus<br />

die ganze Kirche geleitet, er soll nach der Meinung schon vieler Alten den Kanon gesammelt, oder


30 § 3. Die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den Apostel Johannes.<br />

nach Rothes Vermutung der Kirche zuerst durch Einsetzung des Episcopats ihre feste Gestaltung<br />

gegeben haben. Kurz auf Joh. führt man alles <strong>das</strong> zurück, was man in der Kirche des 2. Saec. als<br />

apostolisch hervortreten sieht <strong>und</strong> doch in der Schrift selbst nicht begründet findet: die Gründung<br />

der Hierarchie, die Anfänge der Gnosis <strong>und</strong> Dogmatik, die kirchlichen ritus, <strong>das</strong> symbolum, die<br />

Kämpfe gegen die Ebioniten <strong>und</strong> Gnostiker u. dergl. mehr. Es ist aber zum großen Nachteil der Erklärung<br />

<strong>und</strong> Anerkennung der Schriften des Joh. ausgeschlagen, <strong>das</strong>s man, was bei Papias, Ignatius,<br />

Polycarp, Irenäus u. A. sich findet, auf den Apostel Joh. zurückgeführt <strong>und</strong> aus der Tradition den<br />

Charakter <strong>und</strong> die Stellung desselben hat zeichnen wollen. Aus der Bibel, aus den Schriften des Joh.<br />

selbst ist zu erforschen, wer er gewesen <strong>und</strong> was er gelehrt, so werden die Schatten weichen, welche<br />

aus dem Dunkel der Tradition aufgestiegen oder hervorgerufen sind.<br />

Damit sind nun aber auch alle diejenigen Gründe gegen die Echtheit des Evangeliums beseitigt,<br />

welche man aus dem unklaren <strong>und</strong> zweideutigen Charakter der Tradition entnommen hat. Durchmustern<br />

wir jetzt, was die ersten Jahrh<strong>und</strong>erte von dem Evang. Joh. wissen. Justinus Martyr führt in<br />

seinen beiden Apologien (147 <strong>und</strong> 150) <strong>und</strong> in dem Dialog mit dem Juden Tryphon auch Aussprüche<br />

aus dem Evang. Joh. an. Die Aussage <strong>über</strong> <strong>das</strong> Abendmahl Apol. 1, 66 erinnert an Joh. 6, die<br />

<strong>über</strong> die Menschwerdung dial. c. 63 an Joh. 1,13, die <strong>über</strong> den Täufer dial. c. 88 an Joh. 1,30 ff. Die<br />

Ausdrücke τὸ τῆς ζωῆς ὕδωρ <strong>und</strong> πηγὴ ὓδατος ζῶντος dial. c. 69 u. 114 sind johanneisch. Auch<br />

noch bei andern Stellen Justins werden wir lebhaft an Joh. denken müssen, Apol. 1,5; 1, 61; Apol. 1,<br />

52. Die ἀπομνημονεύματα τῶι ἀποστόλων, aus der Erinnerung niedergeschriebene Aufzeichnungen<br />

der Apostel, welche Justin erwähnt, erklärt er selbst als ἃ καλεῖται εὐαγγέλια (Apol. 1, 66) <strong>und</strong> sagt,<br />

<strong>das</strong>s sie teils von Aposteln, teils von Schülern der Apostel verfasst seien. Sie wurden in den öffentlichen<br />

Gemeindeversammlungen abwechselnd mit den prophetischen Schriften des A. T. vorgelesen.<br />

Es waren unsere kanonischen Evangelien. In der apologetischen Schrift des Syrers Tatians, des<br />

Schülers Justins, λόγος πρὸς Ἕλλημνας finden sich deutliche Beziehungen auf <strong>das</strong> 4. Evang. Das<br />

Diatessaron des Tatian ist nach Th. Zahns gelehrten <strong>und</strong> scharfsinnigen Forschungen (Erlangen<br />

1881) die älteste syrisch geschriebene Evangelienharmonie, spätestens 190 entstanden, welche in<br />

vollem Glauben an die wesentliche Geschichtlichkeit des gesamten Inhaltes der vier Evangelien<br />

steht <strong>und</strong> Meinungen, wie sie Baur ausgesprochen <strong>über</strong> die Entstehung des Johannis-Evangeliums,<br />

einfach als Wahnsinn erscheinen lassen. Die Arbeit des Tatian beginnt mit dem Anfang des Evang.<br />

Joh. Zweifel kann man erheben gegen die Behauptung Zahns, <strong>das</strong>s Tatian ganz auf dem Boden der<br />

katholischen Glaubensregel gestanden <strong>und</strong> aller Häresie fern gewesen. Ein anderer Syrer, der Bischof<br />

Theophilus von Antiochien, hat nach dem Nachweise von Th. Zahn (der Evangelien-Commentar<br />

des Theophilus von Antiochien, Erlangen 1883) unter Marc Aurel einen Kommentar zu den<br />

vier Evangelien geschrieben, in dem auch die Apokalypse als ein kanonisches Buch zitiert wird.<br />

Von demselben haben wir in der Schrift ad Autolyc. II, 22 die erste ausdrückliche Erwähnung,<br />

<strong>das</strong>s Joh. der Verfasser des Evangeliums sei (ums Jahr 181). Irenäus bezeugt adv. hares. III, 1, <strong>das</strong>s<br />

Joh. <strong>das</strong> Evang. herausgegeben, als er in Ephesus in Asien lebte. Nach Clem. von Alex. hat Joh. ein<br />

pneumatisches Evang. im Gegensatz gegen <strong>das</strong> somatische in den Synoptikern geschrieben (Euseb.<br />

VI, 14). Tertullian, <strong>das</strong> Muratorische Fragment (zwischen 160 <strong>und</strong> 170), die Peschito <strong>und</strong> Itala, beide<br />

Übersetzungen von uraltem Gebrauch folgen als Zeugen für die Autorschaft des Joh. Origenes<br />

rechnet darum mit <strong>Recht</strong> <strong>das</strong> Evang. zu den in der Kirche Gottes unter dem Himmel unwidersprochen<br />

angenommenen (Comm. in Joh. Tom. 1, § 6).<br />

Aber auch schon bei den apostolischen Vätern finden sich in dem Briefe des Barnabas Hindeutungen<br />

auf die Gedanken des Evangelisten, ebenso bei dem Hirten des Hermas (bei Th. Zahn, S.<br />

467-476). In den Briefen des Ignatius ruht eine Stelle ad Rom. 7 von dem Fleische <strong>und</strong> Blute Jesu


§ 3. Die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den Apostel Johannes. 31<br />

Christi auf einem Ausspruch des Herrn bei Joh. In dem Briefe des Polycarp ist c. 7 eine wörtliche<br />

Anführung aus dem ersten Briefe Joh. c. 4,3. In den Briefen des Ignat. <strong>und</strong> Polyc. setzt der ganze<br />

dogmatische Ideenkreis die johanneischen Schriften voraus. Das Schweigen des Papias beweist<br />

nichts gegen die Abfassung von Joh.; da er den 1. Brief des Joh. benutzt hat, wird er auch <strong>das</strong><br />

Evang. gekannt haben.<br />

Wie bei den Orthodoxen war auch bei den Häretikern <strong>das</strong> Evang. Joh. bekannt. Der heidnische<br />

Philosoph Celsus nimmt darauf Rücksicht in seiner Polemik (Keim, Celsus’ wahres Wort, Zürich<br />

1873, S. 223, 229 ff.) Der Gnostiker Basilides unter Hadrian benutzt <strong>das</strong> Evang. in seinen Philosophumena,<br />

ebenso Valentinus <strong>und</strong> seine Schule für die Äonenlehre. Marcion verwarf <strong>das</strong> Evang.<br />

Joh., welches er in kirchlichem Gebrauch vorfand. In den Clementinischen Homilien, einer judenchristlichen<br />

Tendenzschrift, ist <strong>das</strong> Evang. benutzt worden. Auch in den Testamenten der 12 Patriarchen,<br />

unter Hadrian geschrieben, sind johanneische Reminiszenzen. Der Widerspruch, den die Aloger,<br />

eine kleine Partei, gegen <strong>das</strong> Evang. erhoben, war rein dogmatischer Art. Das grobe Missverständnis<br />

bei den Montanisten <strong>und</strong> die gnostische Schwärmerei rief nämlich einen Gegensatz hervor,<br />

der im Kampf gegen diese Richtungen auch gegen die Schriften sich kehrte, auf die sie sich beriefen<br />

(Luthardt a. a. O., S. 19 ff.). In einzelnen Worten <strong>und</strong> Stellen aller Schriften jener Zeit, in ganzen<br />

Richtungen des Denkens <strong>und</strong> Lebens gewahren wir den Einfluss des 4. Evang., welches, wenn<br />

auch missverstanden <strong>und</strong> irrig gedeutet, dennoch als <strong>das</strong> Wort eines Donnerkindes beides bei Kirchlichen<br />

<strong>und</strong> Häretikern alles durchhallt hat.<br />

§ 4. Die Angriffe gegen die Echtheit des Evangeliums aus inneren Gründen.<br />

Innerhalb der ganzen Kirche des 2. <strong>und</strong> 3. Saec. stehen die 4 Evangelien an der Spitze der apostolischen<br />

Schriften. Es zeigt sich dies besonders an einem Versuch des Irenäus, diese Zusammengehörigkeit<br />

zu erklären, adv. haer. 3, 1. Er vergleicht für die Vierzahl eine Menge Erscheinungen<br />

aus dem Naturleben, welche auch vierfach sich finden; wendet dann aber insbesondere die Gestalten<br />

der Cherubim darauf an <strong>und</strong> legt dem Joh. <strong>das</strong> Bild des Löwen, dem Lukas <strong>das</strong> des μόσχος, dem<br />

Matth. <strong>das</strong> des Menschen, dem Markus <strong>das</strong> des Adlers bei. Diese Verteilung der 4 Angesichter der<br />

Cherubim wurde sehr allgemein <strong>und</strong> doch schon von Augustin getadelt. Statt des Löwen wurde später<br />

dem Joh. der Adler zugesellt; <strong>und</strong> in Bezug darauf ist ein Vers im 13. Saec. gedichtet:<br />

Volat avis sine meta<br />

Quo nec vates nec propheta<br />

evolavit altius;<br />

tam implenda, quam impleta<br />

nunquam vidit tot secreta<br />

Purus homo purius. 13<br />

Jene 4 Angesichter stellen allerdings den Charakter Christi in seiner Menschwerdung dar – <strong>und</strong><br />

gehören also insofern alle 4 jedem Evangelio für sich an: τὰ πρόσωπα αὐτῶν εἰκόνες τῆς<br />

πραγματείας τõυ υἱοῦ θεοῦ. <strong>Neue</strong>rdings hat Th. Zahn in gelehrter Weise <strong>über</strong> diesen Punkt in den<br />

Beilagen zu seinem Theophilus von Antiochien gehandelt. Die nun bei den vier Evangelien aufgeworfenen<br />

Fragen, auf welche wir meistens vergeblich nach einer genügenden Antwort uns umsehen,<br />

sind schon bei den Kirchenvätern hauptsächlich folgende:<br />

Unter Evangelium verstand man eine Darstellung des Lebens Jesu. Da nun im Evang. Joh. Vieles<br />

gar nicht erzählt wird, was bei den Synoptikern sich findet, <strong>und</strong> umgekehrt, so suchte man sich die-<br />

13 Juvencus: Johannes fremit ore leo, similis rugienti Internat aeterna pandens mysteria vitae.


32 § 4. Die Angriffe gegen die Echtheit des Evangeliums aus inneren Gründen.<br />

ses so zu erklären, <strong>das</strong>s Joh. zuletzt sein Evang. geschrieben <strong>und</strong> die von den Andern mit Stillschweigen<br />

<strong>über</strong>gangene Zeit vor der Gefangennehmung Joh. des Täufers nachträglich dargestellt<br />

habe, Euseb. 3, 24. Diese Nachricht wurde durch Hieron. de script. eccl. c. 9 nachher in der Kirche<br />

die ganz gewöhnliche. Man nahm an, die Erzählungen der Synoptiker umfassten nur Ein Jahr der<br />

Lehrtätigkeit Jesu, <strong>das</strong> 4. Evangelium sei ein Supplement der andern.<br />

Abweichend von den übrigen Evangg. teilt Joh. längere Gespräche mit, in denen durchweg die<br />

Herrlichkeit Christi hervorgehoben wird. Wie nun die Kirche die Herrlichkeit <strong>und</strong> Gottheit Christi<br />

gegen die Häretiker unaufhörlich zu verteidigen hatte, so nahm man an, in polemischer Tendenz gegen<br />

die Ebioniten sei <strong>das</strong> Evang. des Joh. geschrieben. So berichten Iren. adv. haer. 3, 11, Epiph.<br />

haer. 51, 69 <strong>und</strong> Hieron. Joh. habe die Ebioniten in Irrtum verfallen sehen wegen der Geschlechts-<br />

Register bei Matth. <strong>und</strong> Lukas <strong>und</strong> habe gegen die Cerinthianer u. A., welche von der Person Christi<br />

zu irdische Vorstellungen gehabt, sein Evang. geschrieben. In den 3 ersten Evangg. also sei Christi<br />

natura humana – in dem 4. Christi natura divina gelehrt. Dort Christus als υἱὸς τοῦ ἀνθρώπου – hier<br />

als υἱὸς τοῦ θεοῦ. 14<br />

Besonders die alexandrinische Schule glaubte bei Joh. einen höheren Geist der γνῶσις als in den<br />

andern Evangg. zu entdecken. Joh., sagt Clem. (Euseb. VI, 14), habe als der letzte wahrgenommen,<br />

<strong>das</strong>s in den andern Evangg. τὰ σωματικά eröffnet seien; er habe daher, auf Bitten der Schüler, vom<br />

Geiste getrieben, ein εὐαγγέλιον πνευματικόν verfasst. Origenes sagt, wie unter allen Schriften des<br />

N. T. die Evangg. die ἀπαρχή sind, so unter den Evangg. selbst <strong>das</strong> des Joh. Diesen Alexandrinern<br />

galt nämlich ihre Spekulation, besonders ihre Trinitätslehre, für <strong>das</strong> wahrhaft <strong>und</strong> einzig Göttliche<br />

<strong>und</strong> Pneumatische, <strong>und</strong> sie lobten den Joh., weil sie bei ihm die Gr<strong>und</strong>züge ihrer Philosophie zu finden<br />

glaubten. Sie dachten dabei an <strong>das</strong> 1. Kap., welches, wie Aug. de civ. D. X, 29 bemerkt, auch<br />

Neu-Platonikern Achtung einflößte. Man gab dem Joh. unter den Evangelisten <strong>das</strong> Symbol des Adlers,<br />

weil er sich von der irdischen Betrachtung allein in die Sphäre der Ideen <strong>und</strong> Gnosis erhoben.<br />

Allem diesem liegt zum Teil eine richtige Beobachtung, vielleicht auch eine Tradition zum Gr<strong>und</strong>e:<br />

die Art <strong>und</strong> Weise aber, wie man eine zwischen den Synoptikern <strong>und</strong> dem Joh. in jenen 3 Punkten<br />

bestehenden Verschiedenheit aufstellte, beruhte dennoch auf durchaus irriger Betrachtung. Man<br />

wusste, <strong>das</strong>s Joh. sein Evang. später als die andern geschrieben, <strong>das</strong>s damals Gefahren des Irrtums<br />

<strong>und</strong> Abfalls in den Gemeinden stattgef<strong>und</strong>en, <strong>und</strong> man entnahm gleich aus dem Anfang des Evang.,<br />

<strong>das</strong>s Joh. von dem Worte schreibe, welches in Christo Fleisch geworden. Man suchte nun weiter<br />

den Zweck, den eigentlichen Charakter, <strong>das</strong> Distinguierende des 4. Evang. zu entdecken; dabei beurteilte<br />

aber ein Jeder den Joh. nach sich selbst; Euseb. dachte sich in Joh. einen Historiker, Epiph.<br />

einen Polemiker <strong>und</strong> Clemens Alex. einen Philosophen, wie sie selbst waren; – <strong>das</strong> war der Irrtum.<br />

An eben diese Fragen aber <strong>über</strong> <strong>das</strong> Verhältnis des 4. Evang. zu den 3 vorangehenden <strong>und</strong> an die<br />

<strong>über</strong> den Charakter desselben von den Auslegern aufgestellten Meinungen knüpften die Angriffe gegen<br />

die Echtheit wieder an, als man in neuester Zeit die Wahrheit der heil. Schrift <strong>über</strong>haupt von allen<br />

Seiten zu bezweifeln unternahm. Geben wir zunächst eine Übersicht der hierher gehörigen Literatur!<br />

Wie die antimontanistischen Aloger (Saec. 2) im Gegensatz gegen die Logoslehre <strong>das</strong> Evang.<br />

Joh. verworfen <strong>und</strong> sich dabei auf Differenzen mit den andern Evangg. berufen hatten, so spricht<br />

zuerst Clericus von neuen Alogern in England, welche der dunklen, langen Reden Jesu wegen <strong>das</strong><br />

Evang. verwarfen. 1792 erschien sodann aus dem Schoß der Deisten die Schrift von Evanson <strong>über</strong><br />

die Dissonanz der Evangg.; er hält den Lukas allein für echt; für <strong>das</strong> 4. Evang. nimmt er einen Kon-<br />

14 Hier. prol. Matth.: Joannes, quum esset in Asia et iam tunc haereticorum semina pullularent, coactus est ab omnibus<br />

tunc paene Asiae episcopis et multarum ecclesiarum legationibus de divinitate Salvatoris altius scribere.


§ 4. Die Angriffe gegen die Echtheit des Evangeliums aus inneren Gründen. 33<br />

vertiten der platonischen Schule als Verfasser an. Der Erste der Neologen Deutschlands, Semler,<br />

verwarf die Apokalypse, hielt aber hoch von dem Evang. Erst Eckermann in den theol. Beiträgen (5.<br />

Bd. 2. Stück) urteilte, es seien die sämtlichen Evangg. nicht von Augenzeugen, sondern Anfangs des<br />

Saec. 2 von unbekannten Männern verfasst <strong>und</strong> ihr Inhalt der Tradition entnommen. Storr <strong>und</strong> Süskind<br />

traten dagegen auf. Ganz frivol sind die Angriffe der anonymen Schrift „Das Evang. Joh. <strong>und</strong><br />

seine Ausleger vor dem jüngsten Gericht,“ 1801, von einem Kantianer (Superintendent Vogel in<br />

Wunsiedel), dessen Argumentation dahinausläuft, „<strong>das</strong>s dieses Evang. keinen Wert mehr haben könne<br />

in einer Zeit, wo man die Religion von der Messiaslehre nicht abhängig mache, in jüdische Vorstellungen<br />

nicht eingeweiht sei, historisch-streng erwiesene Tatsachen fordre, W<strong>und</strong>er für einen Widerspruch<br />

halte <strong>und</strong> ein Gebiet der Über-Vernunft nicht anerkenne.“ Schleker in einer besonderen<br />

Schrift, Süskind in seinem Magazin für Dogmatik <strong>und</strong> Moral <strong>und</strong> Nöldeke in Henkes Museum verteidigten<br />

<strong>das</strong> Evang. gegen diesen Angriff <strong>und</strong> zugleich gegen die von Horst aufgeworfenen Fragen<br />

<strong>und</strong> Zweifel (ebenfalls in Henkes Museum). Wegscheiders Versuch einer vollständigen Einleitung,<br />

Gött. 1806, des Holländers Heribert van Griethuysen diss. pro Ev. Johannei αὐθεντία 1807 wiesen<br />

unter gelehrter <strong>und</strong> gründlicher Prüfung die Einwürfe, entnommen aus der Tradition <strong>und</strong> dem inneren<br />

Charakter des Evang., zurück <strong>und</strong> in den Einleitungsschreiben sowohl als den Kommentaren<br />

wurde die Echtheit behauptet <strong>und</strong> bewiesen.<br />

Aber die rationalistische Schule konnte sich doch nimmermehr mit einem Evang. befre<strong>und</strong>en,<br />

worin die Herrlichkeit des Alleingeborenen vom Vater so mächtig bezeugt war, <strong>und</strong> was menschlicher<br />

Verstand an Zweifeln aufgeworfen <strong>und</strong> irgend nur zusammenraffen konnte, ließ Bretschneider<br />

in der Schrift: Probabilia de evang. et epp. Joannis apostoli indole et origine 1820 in geschlossenen<br />

Reihen gegen die Theologen anrücken. Die Widersprüche mit den ersten Evangg. seien nicht zu lösen;<br />

Christus sei ein ganz anderer bei Joh., seine Reden in sich selbst unwahrscheinlich, – der Verfasser<br />

sei weder Augenzeuge, noch <strong>über</strong>haupt Palästiner Fischer. Auch fehlen hinreichende Zeugnisse<br />

der ältesten Kirche. Alles dies lasse sich nur dadurch erklären, <strong>das</strong>s ein Heidenchrist aus dem<br />

Anfang des Saec. 2 durch erdichtete Reden <strong>und</strong> eine Auswahl von Taten aus dem Leben Jesu <strong>das</strong><br />

Christentum gegen damalige Gegner habe verteidigen wollen. Es erschien eine Menge von Gegenschriften,<br />

von Stein, Hemsen, Crome, Hauff u. A. Die Zeugnisse der ältesten Kirche für sämtliche<br />

Evangg. wurden von Olshausen besonders zusammengestellt. Die allgemeine Stimme trat zu Gunsten<br />

des Joh. auf. Bretschneider selbst erklärte, sein Zweck, eine bessere Begründung des Johanneischen<br />

Ursprungs des Evang. zu veranlassen, sei erreicht. Die Ungunst des Zeitalters wandte sich<br />

aber nun gegen die Synoptiker. Die Schule Schleiermachers, Lücke, Bleek, Credner u. A. rühmten<br />

hoch von dem mystischen, tiefsinnigen <strong>und</strong> philosophischen Charakter des Joh., aber um so tiefer<br />

wurden der Alt-Testamentliche Matthäus <strong>und</strong> der scheinbar so wenig selbstständige Markus gesetzt;<br />

man benutzte <strong>das</strong> Ansehen des Joh., um den Matth. seines Ansehens zu berauben. Aber schon in einem<br />

Artikel der Berliner Jahrbücher drohte Strauß mit der Konsequenz der Kritik: im Leben Jesu<br />

ließ er diese Konsequenz dann rücksichtslos eintreten. Einen Augenblick an seinen eignen Zweifeln<br />

irre geworden – konnte der Mythiker zuletzt nicht anders, als auch <strong>das</strong> Evang. Joh. als untergeschoben<br />

zu betrachten. Zu gleicher Zeit versuchte Lützelberger (1840) die kirchliche Tradition <strong>über</strong> den<br />

Apostel Joh. <strong>und</strong> seine Schriften in gänzliches Schwanken zu bringen. Bruno Bauer (1851) unterwarf<br />

<strong>das</strong> Evang. der zersetzenden Kritik, welche <strong>über</strong>all Tendenz, Absichtlichkeit, Missverstand –<br />

nirgendwo aber Geschichte <strong>und</strong> Wahrheit entdeckte. Nachdem die negative Kritik so ihr Zerstörungsgeschäft<br />

geübt, war die Baursche Schule mit einer sog. positiven <strong>und</strong> konstruierenden Kritik<br />

(Weisse, evang. Gesch.; Schenkel, Studien <strong>und</strong> Kritiken, 1840, 3; Schweizer, der Evang. Johannes)<br />

beschäftigt, die Entstehung der 4 Evangg. aus einem Kampf des Juden- <strong>und</strong> Heiden-Christentums<br />

zu erklären, wobei <strong>das</strong> Evang. des Joh. dem 2. Saec. (160) zugeschrieben ward (Kritische Untersu-


34 § 4. Die Angriffe gegen die Echtheit des Evangeliums aus inneren Gründen.<br />

chung <strong>über</strong> die kanonischen Evangg., Tübingen 1847). Die Gegenschriften des Lebens Jesu von<br />

Strauß hatten unterdes auch die Authentie des joh. Evang. verteidigt; Lücke in der 3. Aufl. seines<br />

Kommentars verstärkte <strong>und</strong> mehrte seine Gründe der Echtheit; Ebrard in seiner Evangelien-Kritik<br />

suchte die Widersprüche zu lösen. Gfrörer in seinem Urchristentum hielt die Echtheit des Joh. fest,<br />

Weisse dagegen <strong>und</strong> später Schweizer wollten echte <strong>und</strong> unechte Bestandteile sondern, zuletzt hat<br />

Bleek, Beiträge zur Evangelien-Kritik, den Joh. in Schutz genommen.<br />

Indem Baur von der Echtheit der einzigen johanneischen Schrift, der Apokalypse, ausgeht, welche<br />

ein krasses Judentum vertritt, findet er <strong>das</strong> Evang. im vollem Widerspruch gegen <strong>das</strong>selbe die<br />

Gegensätze der paulinischen <strong>und</strong> judaistischen Parteien versöhnend <strong>und</strong> alle Differenzen des 2.<br />

Saec. zu höherer Einheit auflösend: eine ideale Komposition, welche <strong>das</strong> Christentum zur Weltreligion<br />

erhebt. <strong>Neue</strong>rdings haben namentlich Hilgenfeld <strong>und</strong> Volkmar die Entstehung des Evang. in<br />

die Kämpfe der gnostischen Systeme hineingezogen. Gegen diese Auffassungen traten Thiersch<br />

(Versuch zur Herstellung des historischen Standpunktes für die Kritik der neutestamentlichen<br />

Schriften, 1845, <strong>und</strong> einige Worte <strong>über</strong> die Echtheit der neutestamentlichen Schriften, 1846), Ebrard<br />

<strong>und</strong> Bleek auf. Luthardt schilderte <strong>das</strong> Evang. Joh. nach seiner Eigentümlichkeit (1852) in seiner<br />

Einheit von Theologie <strong>und</strong> Geschichte. Die Schwierigkeiten der Paschahfeier benutzten Schwegler<br />

<strong>und</strong> Köstlin zur Bekämpfung des Evang., aber es ist ihnen <strong>und</strong> ihren Gesinnungsgenossen nicht gelungen,<br />

den Beweis zu führen, <strong>das</strong>s bei den Kirchenvätern ein Widerspruch zwischen dem vierten<br />

<strong>und</strong> den synoptischen Evangg. <strong>über</strong> den Todestag Jesu vorhanden war; vergleiche B. Weiss in<br />

Meyers Comm., S. 19 ff. Dr. K. Hase sprach sich in seinem bekannten Sendschreiben an Baur für<br />

die Authentie des Evang. aus. Keim suchte in seiner Geschichte Jesu von Nazara (2 Bände, Zürich<br />

1867-72) durch die Leugnung des Aufenthaltes des Apostels zu Ephesus <strong>und</strong> durch die vorgegebene<br />

Vermählung des Evang. mit der alexandrinisch-philonischen Religionsphilosophie, sowie durch die<br />

Widersprüche mit den Synoptikern, die in der freiesten Weise benutzt seien, die Authentie zu untergraben.<br />

Man kann sagen, <strong>das</strong>s sein Leben Jesu schon jetzt zu den vergessenen Erscheinungen gehört.<br />

Auch Holtzmann in der Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie 1869, Heft 1 u. 4 sucht die<br />

Abhängigkeit von den Synoptikern zu erzwingen <strong>und</strong> dadurch die Selbstständigkeit des Joh. zu zerstören.<br />

Hase in seiner Geschichte Jesu (1876) sagt, <strong>das</strong>s in der deutschen Theologie eine Zeit gekommen,<br />

wo, wer es wagt im 4. Evang. einen wertvollen Quell für die Geschichte Jesu zu erkennen,<br />

fast seine wissenschaftliche Ehre daran setze. Er selbst ist in seinem alten Glauben schwankend<br />

geworden <strong>und</strong> begnügt sich mit einem Evang. nach Joh., welches ein begabter Jünger des Apostels<br />

niedergezeichnet hat. „Er hat sich ganz in <strong>das</strong> Andenken seines verklärten Meisters hineingelebt <strong>und</strong><br />

hat nur schreiben wollen, als wenn der selbst es geschrieben hätte.“ Wenn Hase meint, der erste Johannisbrief<br />

sei vielleicht <strong>das</strong> Vorbild für den Stil des Evangeliums, so bedenkt er nicht, <strong>das</strong>s eben<br />

dieser Brief noch von einem anderen Zeugnis in seinen ersten Worten weiß, welches von demselben<br />

Verfasser eine urk<strong>und</strong>liche Niederlegung erfahren haben muss. Die Argumentation von Hase geht<br />

aus dem Gefühl hervor, <strong>das</strong>s er doch zu einsam stände, wenn er gegen alle seine Gesinnungsgenossen<br />

an der alten Überzeugung festhielte. Es ist indessen keine einzige Tatsache gef<strong>und</strong>en worden,<br />

die seine alte Position erschüttern könnte – nur die kritische Anmaßung ist gestiegen <strong>und</strong> <strong>das</strong> Geschrei<br />

einer rhetorischen Siegesgewissheit. Es ist <strong>und</strong> bleibt zuletzt nur die Scheu des Unglaubens<br />

vor den W<strong>und</strong>ern <strong>und</strong> der göttlichen Majestät Christi, die die Leugnung fordert. Das liegt den Behauptungen<br />

Al. Schweizers zu Gr<strong>und</strong>e (<strong>das</strong> Evang. Joh. in seinem inneren Werte untersucht, 1841).<br />

Weizsäcker (Untersuchungen <strong>über</strong> die evang. Geschichte, 1864) hat die Hypothese aufgestellt, <strong>das</strong>s<br />

<strong>das</strong> Evang. unter der Leitung des Apostels von einem Schüler geschrieben sei, um so den vielfach<br />

gemischten Charakter des Evang. zu erklären.


§ 4. Die Angriffe gegen die Echtheit des Evangeliums aus inneren Gründen. 35<br />

Gegen diese Kritiker verteidigten Luthardt, Godet, Beyschlag, Weiss <strong>und</strong> Keil die johanneische<br />

Abfassung. Namentlich hat letzterer in seinem Komm. <strong>das</strong> große apologetische Material glücklich<br />

geordnet. Im Allgemeinen macht der kritische Protestantismus in der Gegenwart ein so greisenhaftes<br />

Gesicht, <strong>das</strong>s, was veraltet ist, auch seinem Ende nahe sein wird.<br />

Die stärksten Zweifel werden immer aus der Differenz mit den Synoptikern hergenommen. Wo<br />

sie selbst gleiche Begebenheiten berichten, da sei wenigstens einmal, in Betreff des Todestages<br />

Jesu, ein unauflöslicher Widerspruch. In Betreff des historischen Stoffes <strong>über</strong>haupt berichten die 3<br />

ersten Evangg. nur Taten Jesu während seines Aufenthaltes in Galiläa, – sie wissen nur von einer<br />

Reise, der letzten nach Jerusalem, – während Joh. von drei Paschahreisen berichte <strong>und</strong> meistens in<br />

Jerusalem <strong>und</strong> Judäa Vorgefallenes erzähle. Die Synoptiker erzählen einmütig eine Menge W<strong>und</strong>er<br />

– Joh. nur wenige <strong>und</strong> zwar diese wenige in einer Art <strong>und</strong> Weise, als ob es die einzigen gewesen. In<br />

einigen dieser Erzählungen treffe er mit den anderen Evangg. zusammen, verbreite dann aber <strong>über</strong><br />

dieselben ein ganz anderes <strong>Licht</strong>; andererseits erzähle er ein W<strong>und</strong>er, die Auferweckung des Lazarus,<br />

wor<strong>über</strong> <strong>das</strong> Schweigen der Andern unerklärlich sei. Der Hauptinhalt aber des 4. Evang. seien<br />

lange Reden Jesu, deren Form <strong>und</strong> Inhalt der Redeweise Jesu in den Synoptikern ganz entgegen sei.<br />

Dort lege er <strong>das</strong> Gesetz aus in kurzen Sprüchen <strong>und</strong> rede in vielen παραβολαῖς von der βασιλεία τοῦ<br />

θεοῦ – die Reden aber bei Joh. seien dem ganz ähnlich, wie Joh. selbst in seinen Briefen lehre, <strong>und</strong><br />

ihr Gesamt-Inhalt habe den einen Mittelpunkt, <strong>das</strong>s Christus die Herrlichkeit Seines Namens als des<br />

Sohnes Gottes behaupte, während er dort den Jüngern sogar verbiete, von ihm als dem Messias zu<br />

dem Volk zu reden. So erscheine also Christus als ein ganz anderer hier <strong>und</strong> dort.<br />

Diese Reden scheinen aber auch in sich selbst wenig wahrscheinlich; sie seien unförmig <strong>und</strong><br />

dunkel, <strong>und</strong> es entspreche der Lehrweisheit Christi sehr wenig, <strong>das</strong>s er durch diese Dunkelheit der<br />

Reden <strong>über</strong>all Missverständnisse bei den Hörern hervorrufe. Es zeige sich in ihnen nicht recht ein<br />

geschichtlicher Verlauf; die Juden werden von vornherein in einer Leidenschaftlichkeit dargestellt,<br />

die sich erst nachher ausgebildet; endlich liege diesen Reden eine polemische Tendenz zu Gr<strong>und</strong>e,<br />

welche wohl Joh., nicht aber Christus selbst gehabt – nämlich die Tendenz, die Göttlichkeit Christi<br />

gegen Ebioniten <strong>und</strong> Andere zu verteidigen.<br />

Am wohlsten fühlt sich die Kritik bei ihren tausendfachen Zweifeln, wenn sie sich in einem mystischen<br />

Dunkel <strong>über</strong> den Ursprung des Evang. verstecken kann – während die Aufgabe der Theologie<br />

ist, sich wirkliche Klarheit <strong>über</strong> alle diese Fragen zu verschaffen.<br />

§ 5. Authentie, Zweck <strong>und</strong> Charakter des Evangeliums.<br />

I. Innere Merkmale der Echtheit.<br />

Eben so wenig tritt die Person des Verfassers im 4. Evang. hervor, wie in den 3 übrigen – ganz<br />

wie es dem Charakter apostolischer Predigt angemessen ist. Der Schreibende erzählt aber als Augenzeuge,<br />

als welcher er sich selbst c. 19,35 aufs deutlichste bezeichnet (c. 1,14 steht ἐθεασάμεθα,<br />

vergl. 1. Joh. 1,1-3). Auch c. 20,30 ist offenbar, <strong>das</strong>s der Erzähler als Augenzeuge Dinge berichtet,<br />

welche Christus ἐνώπιον τῶν μαθητῶν αὐτοῦ getan hat. Das entschiedenste Zeugnis findet sich aber<br />

am Schlusse des ganzen Buches c. 21,24. Die Auslegung selbst wird zeigen, <strong>das</strong>s diese Worte dem<br />

Apostel am füglichsten zugeschrieben werden. Danach ist also ausdrücklich gesagt, <strong>das</strong>s von Jesu<br />

ein Solcher dies Evangelium geschrieben habe, der sein Jünger gewesen, <strong>und</strong> den Jesus lieb gehabt.<br />

Diese Tatsache wird durch folgende Indizien bestätigt:


36 I. Innere Merkmale der Echtheit.<br />

1) Der Verfasser ist ein Jude.<br />

Als solchen kennzeichnet ihn die Sprache, welche bei allem gut griechischen Charakter doch<br />

einzelne Hebraismen aufweist, wie z. B. die Verbindung des υἱός mit einem allgemeinen Begriff,<br />

wie υιὁὶ φωτάς, <strong>das</strong> ἀμὴν, ἀμὴν λέγθ ὑμῖν, der häufige Gebrauch von καὶ <strong>und</strong> οὖν, der geringe Periodenbau,<br />

so <strong>das</strong>s Ewald sagt (die Joh. Schriften 1861, I, S. 44): Die griechische Sprache des Verfassers<br />

trägt noch die deutlichsten <strong>und</strong> stärksten Merkmale eines echten Hebräers an sich, der unter Juden<br />

im heil. Lande geboren <strong>und</strong> in dieser Gemeinschaft ohne griechisch zu reden groß geworden,<br />

auch mitten in dem griechischen Gewande, welches er spät um sich werfen lernte, noch den ganzen<br />

Geist <strong>und</strong> Atem seiner Muttersprache in sich trägt <strong>und</strong> von diesem sich leiten zu lassen kein Bedenken<br />

trägt. Auch Keim findet in der Sprache ein merkwürdiges Gefüge echt griechischer Leichtigkeit<br />

<strong>und</strong> Gewandtheit <strong>und</strong> hebräischer Ausdrucksweise. Vergl. Luthardt, der joh. Ursprung, S. 131 ff. u.<br />

Comm. I, S. 44-62; Godet, Comm. I, S. 117 ff.<br />

2) Der Verfasser ist auch ein geborener Palästinenser.<br />

Er berichtet mit geographischer Genauigkeit <strong>und</strong> so anschaulich <strong>und</strong> sicher, <strong>das</strong>s man merkt, er<br />

hat in den Gegenden, durch die er uns führt, gewandelt <strong>und</strong> lange gelebt. Selbst Keim (I, S. 133)<br />

will nichts von geographischen Irrtümern wissen. Auch die jüdischen Sitten sind ihm bis ins Einzelnste<br />

bekannt; selbst die heil. Schriften hat er in der Ursprache gelesen <strong>und</strong> geht bei der Stelle<br />

Sach. 12,10 auf dieselbe gegen die LXX zurück. Er lebt <strong>und</strong> webt ganz in A. T.-Anschauungen <strong>und</strong><br />

Bildern, wie <strong>das</strong> vom guten Hirten, von dem gebärenden Weibe, von dem lebendigen Wasser. Ja,<br />

seine ganze Logoslehre ruht auf der Schrift, an die er <strong>über</strong>all erinnert, <strong>und</strong> deren Erfüllung in Jesu<br />

eingetreten ist. Alle seine Gr<strong>und</strong>begriffe von δόξα, χάρις καὶ αλή θεια, ζωή sind auf A. T.-Beziehungen<br />

zurückzuführen. Wie bei den übrigen Evangelisten tritt auch ihm Jesus in <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> der Verheißung<br />

<strong>und</strong> Propheten.<br />

3) Der Verfasser tritt <strong>über</strong>all als Augenzeuge auf.<br />

Die Erzählung trägt <strong>über</strong>all <strong>das</strong> Gepräge des Augenzeugen. Die Orts- <strong>und</strong> Zeitangaben<br />

1,29.35.39.44; c. 2,1; 3,2; 4,40.43; 6,22; 7,14.37; 11,6-9.17; 12,1.12; 20,19.26; 21,4 sind sehr genau,<br />

oft ist sogar Tag <strong>und</strong> St<strong>und</strong>e angegeben – <strong>und</strong> <strong>das</strong> in so ungezwungener Weise, <strong>das</strong>s man ganz<br />

denjenigen erkennt, der eigne Erlebnisse mit Liebe <strong>und</strong> in treu gepflegter Erinnerung wiedergibt.<br />

Auf früher Dagewesenes wird zurückgewiesen 4,54; 6,23.71; 7,50; 10,40; 18,9.14.26; 19,39;<br />

21,14.20. Zu 11,2 cf. 12,2 ff. Kurze Erläuterungen werden oftmals beigefügt, als c. 1,38.42.49;<br />

2,6.9.21.24; 3,19-21 etc. etc.; in der Lebendigkeit der Darstellung ist häufig <strong>das</strong> historische Präsens<br />

gebraucht. Die Personen sind fein <strong>und</strong> kurz beschrieben 11,5; 12,19; 18,10; 7,25; die Sitten 2,6; 4,9;<br />

18,39; 19,31; die Gebärden <strong>und</strong> Affekten 18,6.10; 11,35. Bei der gewaltigsten Rede ist oft mit einem<br />

Mal ein Übergang <strong>und</strong> Schluss gebildet, wie ihn nur die Erzählung des im Leben wirklich so<br />

Vorgegangenen geben kann, c. 7,53; c. 8,59; c. 14,31. Einzelne Gespräche sind ganz dem engen<br />

Kreise der Jünger entnommen; andere, wie z. B. <strong>das</strong> Gespräch mit Nikodemus, mit der Samariterin,<br />

konnte nur der Herr selbst den Jüngern nachher erzählt haben. Das hohepriesterliche Gebet c. 17<br />

konnte nur einer der 3 Jünger, die Jesus mit sich genommen in Gethsemane, vernommen haben.<br />

Einzelne Situationen, als die Beschreibung der Hochzeit zu Kana c. 2, die Samariterin am Brunnen,<br />

die Geschichte des Lazarus u. A., haben den zartesten Reiz der Anschaulichkeit. Der Leser fühlt<br />

sich – wie kurz <strong>und</strong> skizziert die Erzählung auch sei, doch so mittenhinein versetzt, <strong>das</strong>s man<br />

gleichsam die Jünger neben dem Herrn wandeln sieht. Weisse <strong>und</strong> nach ihm Schenkel hatten die


I. Innere Merkmale der Echtheit. 37<br />

eben nicht scharfsinnige Hypothese aufgestellt, wie Matth. nach Papias ausdrücklich τὰ λόγια τοῦ<br />

κυρίου gesammelt haben solle – so möchte Joh. selbst wohl nur die Reden zusammengestellt, <strong>und</strong><br />

ein Anderer den historischen Rahmen dazu gegeben haben. Schweizer macht gegen die Teilungshypothesen<br />

mit <strong>Recht</strong> auf den engen Zusammenhang aufmerksam, worin immer die Geschichte, <strong>das</strong><br />

damit verb<strong>und</strong>ene Gespräch <strong>und</strong> die daran sich anknüpfende Rede untereinander stehen. Nikodemus<br />

war bei Nacht gekommen – wie fein schließt <strong>das</strong> Gespräch damit, <strong>das</strong>s die Welt an <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> nicht<br />

kommen wolle. Mit der Samariterin unterhielt sich der Herr <strong>über</strong> einen Trunk, einen Quell lebendigen<br />

Wassers; mit den Jüngern, die Speise geholt hatten, <strong>über</strong> die rechte Speise. An <strong>das</strong> W<strong>und</strong>er der<br />

Speisung der 4000 knüpft er c. 6 <strong>das</strong> Gespräch <strong>über</strong> <strong>das</strong> wahrhaftige Brot, vom Himmel gekommen<br />

etc. Darin liegt zugleich eine Erklärung, wie der Apostel lange Gespräche habe im Gedächtnis behalten<br />

können. Die Gespräche knüpften sich ganz natürlich an Orte, an Begebenheiten, an Fragen;<br />

sehr markiert treten die einzelnen Fingerzeige hervor, woran sich der Faden fortspinnt, <strong>und</strong> die genauere<br />

Erklärung zeigt, in wie festem Zusammenhalt die Gespräche stehen, wie eins zum andern<br />

drängt <strong>und</strong> im Schluss seine Spitze findet. Wie gewissenhaft sich Joh. an die eignen Worte Christi<br />

gehalten, zeigt auch die völlige Übereinstimmung mancher Stellen mit Matth., z. B. Joh. 2,19 cf.<br />

Mt. 26,61; Joh. 12,8 mit Mt. 26,11; Joh. 12,25 <strong>und</strong> 13,20 mit Mt. 10,39.40. Führt man beide Aussprüche<br />

auf den ursprünglichen hebräischen Ausdruck zurück, so ist die Übereinstimmung vollständig.<br />

Oftmals führt er auch Christi Worte an, fügt aber eine Erläuterung hinzu: 2,19; 6,70; 7,37 etc.<br />

Was aber wichtiger ist, denn Alles dieses: Dem aufmerksamen Leser macht es sich in jeder Zeile<br />

fühlbar, <strong>das</strong>s der dies Buch geschrieben hat, getrieben gewesen ist vom heiligen Geiste. Menschliche<br />

Worte <strong>und</strong> menschliche Gedanken sind in dem Buche nicht niedergelegt; es ist ein Strom darin<br />

der Liebe, der Gerechtigkeit <strong>und</strong> Wahrheit, der aus Gottes Herzen hervorgequollen. Nicht mit vielen<br />

hohen Worten hat der Apostel seine Bew<strong>und</strong>erung <strong>und</strong> Verehrung gegen den Meister ausgesprochen<br />

– aber eine Liebe, eine Hingabe, ein Eifer alles Ernstes für den Namen des Herrn Jesu spricht so<br />

laut zu dem Leser, <strong>das</strong>s er wohl den Jünger erkennt, der an der Brust des Herrn gelegen. Dieser Eindruck<br />

ist zu mächtig, als <strong>das</strong>s er sich verleugnen ließe. Und bei solchem Eindrucke ist die Untersuchung<br />

von keinem Werte, wie viel Joh. von seiner eigenen Sprach- <strong>und</strong> Empfindungsweise in den<br />

Vortrag Jesu mithineingenommen habe: er ist ein geheiligtes Gefäß, in welches sich der Inhalt der<br />

Wahrheit ergossen hat, <strong>und</strong> <strong>das</strong> auch durch seine Form diese Wahrheit hindurchleuchten lässt. Ganz<br />

gebildet an der Redeweise Jesu, in dem Meister lebend ist er in seinem Worte eine treue Wiedergabe<br />

dessen, was er von diesem gehört – <strong>und</strong> dies in der vollen Macht des Geistes, der in Beiden war. Indem<br />

Christus in ihm wohnt, sein Gemüt in den Erinnerungen der Vergangenheit sich ergeht, hat er<br />

die Freiheit, getragen von solchem Drange, seine Ausdrücke walten zu lassen, die eben so sehr seine<br />

eigenen sind, wie in ihnen die treueste Gemeinschaft <strong>und</strong> Verbindung mit dem Herrn sich k<strong>und</strong>gibt.<br />

Johannes ist ganz der heilige Nachahmer Christi, <strong>und</strong> darin liegt eine freie Geb<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong> eine<br />

zarte Freiheit. „Man darf nur insbesondere die letzten Reden Jesu c. 13–17 mit Aufmerksamkeit lesen“<br />

– sagt Wegsch. pag. 130, „<strong>und</strong> man wird unwillkürlich zu dem Geständnisse hingerissen werden:<br />

nur so konnte Jesus geredet, nur so sein Vertrauter Joh. diese Reden aufgefasst <strong>und</strong> wiedergegeben<br />

haben.“ Den Joh. mit seinem tiefen innigen Gemüt strahle jede Zeile zurück – meint Credner.<br />

„Je einfacher <strong>und</strong> natürlicher der Ausdruck“, sagt derselbe, „desto tiefer der Sinn. Die Macht des<br />

scheinbar einfachen Ausdrucks wächst bei längerem Verweilen vor dem Auge des geistigen Beschauers<br />

ins Unendliche; die schlichten Worte sind nur die Pforten zu himmlischer Weisheit.“ Vergl.<br />

die Stellen von Chrysostom., Augustinus bei Tholuck pag. 18, v. Luther, Ernesti, Herder u. A. bei<br />

Lücke § 9 pag. 157. 15 Darin sind alle einverstanden, <strong>das</strong>s bei Joh. von dem Herrn in allem seinem<br />

15 Chrys.: Et profecto hoc maximum est argumentum, nihil ex seipso Joannem locutum, qui ex media barbarie Evangelio<br />

suo universum comprehendit orbem.


38 I. Innere Merkmale der Echtheit.<br />

Reden <strong>und</strong> Tun eine leuchtende, fast blendende Herrlichkeit ausstrahlt; indem man aber gar zu häufig<br />

nur ein dunkles Gefühl davon empfing, ohne einen klaren Blick in diese Herrlichkeit zu tun – so<br />

<strong>über</strong>bot sich manche Lobpreisung in unverstandenen Worten <strong>und</strong> man suchte mit den Ausdrücken<br />

von Dämmerung, von etwas Elegischem, Tiefsinnigem <strong>und</strong> Ahnungsvollem, von einem mystischen<br />

Helldunkel, welches Alles man in dem Evang. fand, sich selbst dem Bekenntnis zu entziehen, <strong>das</strong>s<br />

man in Wahrheit den Evangelisten nicht verstanden. Und gerade dies rief von Seiten Bretschneiders<br />

den Vorwurf hervor einer obscuritas verborum et artificiosa ambiguitas <strong>und</strong> einer sublimitas a humanis<br />

sensibus aliena et frigida animumque magis abigens quam alliciens. So wenig es aber des<br />

<strong>Licht</strong>es eigne Klarheit ändern wird – wenn es in trübem Spiegel trübe aufgefangen ist, so wenig<br />

wird der Exegeten Mystik <strong>und</strong> Sentimentalität dem Apostel selber zur Last gelegt werden können.<br />

Es ist ihm aber wie dem Ezechiel ergangen, <strong>das</strong>s man aus seinen Worten sich ein Lied gemacht hat<br />

<strong>und</strong> allerlei Sirenenstimmen <strong>und</strong> einen Fittich entlehnt, darauf in Sphären unnennbarer <strong>und</strong> dunkler<br />

Gefühle des Unsichtbaren <strong>und</strong> Unendlichen zu schweben, wodurch die Leere des menschlichen<br />

Herzens nimmermehr in Wahrheit ausgefüllt wird.<br />

4) Der Verfasser ist der Apostel Johannes.<br />

Dafür sprechen folgende Gründe: Nur ein Apostel konnte in dieser Freiheit mit dem Stoff der<br />

evangel. Geschichte verfahren, die er genau kennt <strong>und</strong> doch in der selbstständigsten Weise <strong>über</strong> den<br />

Rahmen der synoptischen Einteilung hinaus formt <strong>und</strong> benutzt. Er tritt ganz als Herr des Stoffes<br />

auf, <strong>und</strong> da er neue <strong>und</strong> so gewaltige Dinge erzählt, so konnte er nur ein Apostel sein. Hier ist Einer,<br />

der steht mitten drin in dem Fluss der evangelischen Geschichte <strong>und</strong> schöpft unabhängig aus demselben,<br />

wohl wissend, welche Fülle ihm noch zu Gebote steht. Das war kein anderer als Joh., der<br />

Jünger, welchen Jesus liebte. Als „der andere Jüngere“ (c. 20) ist er mit dem Ungenannten c. 1,40<br />

ein <strong>und</strong> derselbe. Jeder Andere als der Apostel würde den Täufer Joh. mit dem Beinamen βαπτιστής<br />

unterschieden haben, aber weil er sonst keinen Joh. nennt, war dies nicht nötig. Die gleichnamigen<br />

Ju<strong>das</strong> sind durch einen Zusatz näher bezeichnet – Joh. der Täufer ist 20mal ohne solchen erwähnt.<br />

Jakobus, seinen Bruder, hat Joh. nicht erwähnt, auch nicht die Mutter Salome; denn er war nicht<br />

darauf bedacht, sich <strong>und</strong> den Seinigen einen Denkstein zu setzen. Wie aber Joh. besonders mit Petrus<br />

verb<strong>und</strong>en erscheint, so ist dieser besonders häufig, 33mal, genannt – mit dem Namen Πέτρος,<br />

ebenso oft aber Σίμων Πέτρος. Joh. hielt den alten Namen des ihm so genau bekannten Petrus auch<br />

gerne fest. Besonders ist aber zu beachten, wie so ganz gemäß der Wahrheit Joh. von sich <strong>und</strong> den<br />

übrigen Jüngern berichtet. Niemand würde gewagt haben, die in den Gemeinen so hoch gestellten<br />

Apostel so menschlich, so töricht darzustellen, <strong>und</strong> nur die völlige Liebe der Wahrheit konnte Jemand<br />

es möglich machen, neben dem Herrn sich selbst so bloßzustellen <strong>und</strong> in dem <strong>Licht</strong>glanz,<br />

welcher <strong>über</strong>all die Person Jesu umgibt, die eigene Person in einen unerträglichen Schatten der Demütigung<br />

zu verweisen. Womit auch ganz <strong>das</strong> törichte Benehmen der Donnerskinder bei den Synoptikern<br />

harmoniert. Der neuerdings von Baur <strong>und</strong> Keim gegen die johanneische Urheberschaft des<br />

Evang. erhobene Einwarf, <strong>das</strong>s Joh. im Galaterbrief, in der Offenbarung einem beschränkten judenchristlichen<br />

Wesen zugeneigt sei, während im Evang. die Weltreligion verkündet wird, ruht auf dem<br />

Schablonismus der Tübinger Schule. Die Offenbarung steht in demselben scharfen Gegensatz gegen<br />

Jerusalem wie <strong>das</strong> Evang., denn die Hure ist dort <strong>das</strong> sichtbare Jerusalem, während auch im Evang.<br />

<strong>das</strong> Heil von den Juden kommt, <strong>und</strong> auch dort Christus zunächst nur für die Juden gesandt ist.


II. Zeit <strong>und</strong> Ort der Abfassung. 39<br />

II. Zeit <strong>und</strong> Ort der Abfassung.<br />

Irenäus sagt, <strong>das</strong> Evang. sei später als die andern in Ephesus vom Apostel geschrieben. Ebenso<br />

Clem. Alex., Origenes, Hieron. u. A. Auch die syrische Übersetzung gibt Ephesus an (Chrys.<br />

Theod. Mops. u. A.). Bei Theophylact, Pseudo-Hippolytus dagegen heißt es, auf Patmos sei <strong>das</strong><br />

Evang. geschrieben. In manchen Handschriften wird die Unterschrift gef<strong>und</strong>en: ἐγράφη ἑλληνιστὶ<br />

εἰς Ἒφεσον μετὰ ἔτη λ τῆς ἀναλήψεως τοῦ κυρίου. Von Späteren dagegen als Epiphanius wird die<br />

Abfassung in sehr späte Zeit, <strong>das</strong> 90. Lebensjahr des Apostels, gesetzt. Auch die neueren Theologen<br />

weichen in ihren Ansichten sehr von einander ab. Zuerst was die Zeit betrifft, so hat offenbar Jerusalem<br />

noch bestanden, cf. c. 5,2. ἔστι ἐν Ἱεροσολύμος. Sodann setzen der 1. Brief Joh. c. 1,1 ff. <strong>und</strong><br />

die Apokalypse die Abfassung des Evang. voraus. Denn diese ist <strong>das</strong> große Abschiedswort des Apostels<br />

an die Gemeinen, sein Testament, <strong>und</strong> <strong>das</strong> hebräische Kolorit ein so freiwillig gewähltes, <strong>das</strong>s<br />

es <strong>das</strong> reinere Griechisch des Evang. nicht ausschließt. Da nun aus c. 21 nicht unwahrscheinlich zu<br />

schließen, <strong>das</strong>s Petrus bereits gestorben, wie denn auch Iren. nach des Petrus <strong>und</strong> Paulus Tode <strong>das</strong><br />

Evang. geschrieben sein lässt – so können wir die Zeit mit ziemlicher Sicherheit bestimmen. Denn<br />

wenn die Apokalypse spätestens 68 geschrieben – so mag <strong>das</strong> Evang. zwischen 64 <strong>und</strong> 68 verfasst<br />

sein; <strong>das</strong> traditionelle Datum des Todes Petri im Jahr 67 unter Nero ist nicht so verbürgt, <strong>das</strong>s wir<br />

darauf bauen könnten. Um diese Zeit nun war Joh. schwerlich in Jerusalem; ehe er nach Patmos<br />

verbannt wurde, muss er sich auch wohl in Klein-Asien bef<strong>und</strong>en haben – so <strong>das</strong>s es also allerdings<br />

leicht zu vermuten ist, dort habe er <strong>das</strong> Evang. geschrieben. Wenigstens ist auf Leser Rücksicht genommen,<br />

die der Apostel mit den Lokalitäten Palästinas <strong>und</strong> Jerusalems bekannt zu machen für nötig<br />

erachtet, 1,39.41; 2,6; 4,4.6 etc. Sonach kann die in vielen Handschriften sich befindliche Glosse<br />

wohl richtig sein, <strong>das</strong> Evang. sei 30 Jahre nach der Himmelfahrt in Ephesus geschrieben. Theophylact<br />

prooem. in Jo. (auf Patmos).<br />

III. Zweck des Apostels bei der Abfassung.<br />

Man hat gemeiniglich dem Apostel die Gedanken beigelegt, die man selbst aus dem Evang.<br />

glaubte zu entnehmen; wie die Exegeten manchmal nur einzelne Stellen auslegten oder anwandten,<br />

<strong>das</strong> sollte die Absicht des Joh. gewesen sein.<br />

1) Die Hypothese, Joh. habe die andern Evangg. ergänzen wollen (schon bei Euseb. III, 24, dann<br />

neuerdings Weizsäcker, Ewald, Hengstb., Godet u. A.), erweist sich auf den ersten Blick als irrig;<br />

Joh. erzählt Vieles, was auch die anderen Evangg. haben, <strong>und</strong> des Euseb. Meinung, Joh. habe aus<br />

der Zeit vor des Täufers Gefangennehmung die Geschichte nachgeholt, ist ganz fehlgegriffen. Joh.<br />

setzt die Bekanntschaft der synoptischen Berichte voraus, aber will diese weder ergänzen noch berichtigen:<br />

ein historisch gelehrter Zweck, der ihm ganz ferne liegt.<br />

2) Die andere Ansicht eines polemischen Zweckes gegen die Leugner der Gottheit Christi mochte<br />

sich dem Irenäus <strong>und</strong> andern Apologeten (Ebrard, Ewald, Godet u. A.) sehr empfehlen. So gewiss<br />

aber <strong>das</strong> Evang. Waffen <strong>und</strong> Wahrheiten an die Hand gibt gegen tausenderlei Irrtum <strong>und</strong> Abkehr, so<br />

sicher hat doch Joh. eben so wenig gegen Ebioniten, Gnostiker etc., welche zu seiner Zeit gar nicht<br />

bestanden, sein Evang. geschrieben, als Paulus im Römerbrief etwa die Pelagianer oder <strong>das</strong> concil.<br />

Tridentinum möchte bekämpft haben. Die Behauptung aber, der Apostel habe gegen die Joh.-Jünger<br />

geschrieben, welche von Grotius <strong>und</strong> den Socinianern Schlichting <strong>und</strong> Wolsogen vorgebracht, sodann<br />

mit sehr wichtiger Miene von Herder <strong>und</strong> Norberg erneuert wurde, ist ohne Weiteres zu verwerfen.<br />

Man mühte sich ab, unter allen zu Ende des Saec. 1 namhaft gemachten Häretikern diejenigen<br />

herauszusuchen, gegen welche Joh. möge geschrieben haben. Hilgenf. <strong>und</strong> Volkmann haben<br />

später Beziehungen auf die Valentinische Äonenlehre <strong>und</strong> die Marcionitische Gnosis finden wollen.


40 III. Zweck des Apostels bei der Abfassung.<br />

3) Am nachteiligsten aber ist des Clem. Alex. <strong>und</strong> des Euseb. Vorgeben gewesen, die andern<br />

Evangelisten hätten ein fleischliches, Joh. aber aus Antrieb des Geistes ein pneumatisches Evang.<br />

geschrieben; ähnlich hat auch Lücke behauptet, die ersten Evangg. seien vom Standpunkte der<br />

πίστις, <strong>das</strong> 4. von dem der γνῶσις geschrieben. So auch neuerdings Weiss: Der Inhalt des gemeinsamen<br />

Glaubens ist auf einen höheren universelleren Grad der uranfänglichen γνῶσις seines Wesens<br />

gebracht, obwohl <strong>das</strong> ganze Evang. von Anfang bis zu Ende auf nichts anderes als gerade <strong>und</strong> immer<br />

wieder den Glauben dringt. Diese Ansicht der Alexandriner beruhte aber auf ihrer Exegese, wonach<br />

sie namentlich in dem Prolog des Joh. die philonische Logos-Lehre zu finden <strong>und</strong> demgemäß<br />

für ihre bodenlose Gnosis <strong>und</strong> Spekulation hier eine biblische Autorität zu besitzen wähnten. Gerade<br />

aber diese Behandlung des Evang., <strong>das</strong>s man auch unter den Aposteln einen Gnostiker sich dachte,<br />

der nicht so sehr an die reale <strong>und</strong> historische Erscheinung Christi sich gehalten, als vielmehr dar<strong>über</strong><br />

spekuliert <strong>und</strong> in Christo die Inkarnation der göttlichen Vernunft <strong>und</strong> Weisheit nach philonischen<br />

Begriffen gelehrt habe – grade diese Exegese hat im Gr<strong>und</strong>e alle Angriffe gegen die Echtheit<br />

hervorgerufen <strong>und</strong> ihnen einen Schein des <strong>Recht</strong>s gegeben. Diese Exegese hat endlich den Weg gebahnt<br />

zu der Kritik <strong>und</strong> Auslegung der evang. Geschichte, wie sie von der Baurschen Schule geübt<br />

wird – von der nachgerade der Apostel ebenso wie ein Gnostiker behandelt wird, welcher seine Ideen<br />

einer Erscheinung der göttlichen Urkraft auf Erden, einer dadurch geschehenen Erlösung der<br />

pneumat. Menschen <strong>und</strong> eines Kampfes des <strong>Licht</strong>s mit der Finsternis in <strong>das</strong> Gewand der Historie<br />

gekleidet hätte. Baur: Was ihm in den Ideen als gewiss stand – <strong>das</strong> dachte er sich auch gleich als<br />

Geschichte. Wenn aber der Apostel <strong>das</strong> Leben <strong>und</strong> Sterben des Sohnes Gottes in der Absicht geschrieben<br />

hätte, um daran den Kampf der Finsternis gegen <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> etwa mit dramatischer Kunst<br />

zu schildern, so müsste er eigentlich ein Anhänger der Lehre Zoroasters gewesen sein. –<br />

Den einzig richtigen Weg, um den Zweck des Apostels bei Abfassung des Evang. zu erkennen,<br />

schlägt Lampe ein, indem er von den klaren Worten Joh. selbst ausgeht. Joh. 20,30.31 zu vgl. C.<br />

21,25. Hier heißt es zuerst:<br />

1) Πολλὰ μὲν οὖν καὶ ἄλλα σημεῖα ἐποίησεν ὁ Ἰησοῦς ἐνώπιον τῶν μαθητῶν αὑτοῦ etc. Joh. redet<br />

also von den σημείοις, die Jesus getan vor seinen Jüngern. Damit nun ist zuerst die Meinung abgelehnt,<br />

als habe der Evangelist ein Leben Jesu schreiben <strong>und</strong> Joh. insbesondere auch von Jesu Geburt,<br />

den einzelnen App. etc. berichten müssen. Ja nicht einmal die Haupt- <strong>und</strong> Wendepunkte des<br />

Tuns, Leidens <strong>und</strong> Geschehens Christi hat der Evangelist aufzeichnen wollen – sondern er hat<br />

σημεῖα geschrieben. Die Taufe Christi z. B., die Einsetzung des Abendmahls, die Himmelfahrt –<br />

angedeutet, vorausgesetzt sind sie – durchaus aber nicht ex officio behandelt. Über die Bedeutung<br />

des Wortes σημεῖα belehrt uns <strong>das</strong> Evangelium selbst. Das Wort bezieht sich offenbar nicht bloß auf<br />

die in den letzten capp. erzählten Erscheinungen Christi nach der Auferstehung – sondern auf den<br />

Inhalt des ganzen Buches, cf. c. 21,25. So richtig unter den <strong>Neue</strong>ren de Wette, Meyer. Gerade <strong>das</strong><br />

Wort σημεῖον zieht sich durch <strong>das</strong> ganze Evang. in den verschiedensten Verbindungen hindurch Joh.<br />

2,11.18.23; 3,2; 4,48.54; 6,2.14.26.30; 7,31; 9,16; 10,41; 11,47; 12,18.37. Nicht allein die W<strong>und</strong>er<br />

Jesu – sondern <strong>das</strong> ganze Tun <strong>und</strong> Werk, alles was er zugleich tat <strong>und</strong> lehrte – wird den Juden gegen<strong>über</strong><br />

σημεῖα genannt; eben <strong>das</strong>selbe, was der Herr selbst in den späteren capp. vor seinen Jüngern<br />

auch c. 7 wohl ἔργα nennt. In der Tat finden sich gewöhnlich bei Joh. die Reden an ein W<strong>und</strong>er<br />

angeknüpft <strong>und</strong> zwar grade sofern es ein σημεῖον dessen ist, was Jesus war <strong>und</strong> gewährte, sofern es<br />

ein Zeichen dieser δόξα ist. Joh. hat demnach solche Dinge aus dem Tun des Herrn aufzeichnen<br />

wollen woran deutlich erkannt werden könne, was man an ihm habe.<br />

Indem Joh. sagt, Jesus habe viele <strong>und</strong> andere Zeichen getan, die in diesem Buche nicht geschrieben<br />

seien – gibt er selbst zu verstehen, <strong>das</strong>s er nur eine sehr kleine Auswahl getroffen (der Quantität


III. Zweck des Apostels bei der Abfassung. 41<br />

nach) <strong>und</strong> von einer besonderen Art (der Qualität nach). Wie mag man also dem Apostel aufbürden,<br />

er habe Alles erzählen müssen – <strong>und</strong> wovon er schweige, <strong>das</strong> müsse fraglich erscheinen. Voraussetzung<br />

vieler W<strong>und</strong>er c. 2,23; 3,2; 4,48; 5,20.36; 6,2.14.26; 7,3.21; 9,3.4.16; 10,21.25; 11,47; 14,10;<br />

15,24.<br />

2) Joh. gibt weiter ganz genau auch den Zweck an, wovon er in der Auswahl <strong>und</strong> Behandlung der<br />

σημεῖα geleitet worden. Er schreibt nicht: damit ihr an Christum glaubet – sondern: <strong>das</strong>s ihr glaubet,<br />

<strong>das</strong>s Jesus ist der Christ, der Sohn Gottes <strong>und</strong> <strong>das</strong>s ihr glaubend Leben habet in seinem Namen.<br />

Glaube ist aller apostolischen Predigt Anfang <strong>und</strong> Ende; die andern Evangelisten haben geschrieben,<br />

um zum Glauben an Christum zu bekehren, Joh., um in dem Glauben zu befestigen zur Ausharrung<br />

bis ans Ende. Auch hier nun passt der nähere Nachweis, wie die σημεῖα immer erzählt sind mit<br />

Bezug auf den Glauben; <strong>über</strong>all handelt es sich darum, wie Christi Tun Glauben hervorgerufen zuerst<br />

bei den Jüngern c. 2,11.22, bei dem Volk V. 23. Wie es aber mit dem Glauben des Volkes beschaffen<br />

gewesen c. 3,18.36 – <strong>und</strong> worin der Gr<strong>und</strong> liege, wenn der Glaube nicht hervortrete. Deshalb<br />

aber auch von Anfang an der Glaube, <strong>das</strong>s Jesus der Christ, der υἱὸς τοῦ θεοῦ, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s in diesem<br />

Glauben <strong>das</strong> Leben ist, die ζωὴ αἰώνιος. So gleich wieder c. 4, wie Christus Glauben gef<strong>und</strong>en<br />

bei der Samariterin <strong>und</strong> den Bewohnern der Stadt V. 40-42. Wiederum weiter die Erklärung, warum<br />

aber in seinem Vaterlande Christus nicht Glauben gef<strong>und</strong>en V. 43 – abermals vom Glauben V. 48<br />

<strong>und</strong> 53. So legt Joh. geflissentlich immer solche Geschichten seinen Lesern vor, in denen Jesus sich<br />

als den σωτήρ, als den χριστός, als den υἱὸς θεοῦ bewährt, aller Not abhilft, für alle Bedürfnisse des<br />

Leibes <strong>und</strong> Geistes den einzigen gewissen Rat <strong>und</strong> die wahrhaftige Hilfe bietet <strong>und</strong> Alles dieses mit<br />

ausführlicher <strong>und</strong> klarer Darlegung der Aufnahme: welche es waren, die geglaubt <strong>und</strong> warum sie<br />

geglaubt <strong>und</strong> wiederum welche nicht geglaubt <strong>und</strong> Anstoß genommen Während sich nun der Widerspruch<br />

der Juden immer mehr steigert gegen <strong>das</strong> Heil, welches Jesus dem Volke bringt – so führt es<br />

sodann weiter Joh. c. 6–12 aus, welchen Widerspruch er von den Sündern erlitten c. 12,4 <strong>und</strong> wie er<br />

trotz Widerspruch, trotz Unglauben <strong>und</strong> Verkennung, trotz allem Widerspiel des Sichtbaren <strong>das</strong> von<br />

Gott in <strong>und</strong> durch ihn gesandte <strong>und</strong> wahrhaftige Heil behauptet <strong>und</strong> durchgehalten habe. Insofern<br />

verfolgt <strong>das</strong> Evang. ein ähnliches Schema, wie in den Psalmen 105 ff. die Geschichte der Erweisungen<br />

Gottes an Israel durchgenommen wird zu dem Erweis der göttlichen Gnade <strong>und</strong> Wahrheit gegen<strong>über</strong><br />

dem Unglauben <strong>und</strong> Widerspruch der Kinder Israels, welche, im Sichtbaren mit ihren Sinnen<br />

befangen, nur in der Not, aber nicht im Herzen an die σημεῖα Gottes geglaubt cf. Hebr. 12,1-3.<br />

Diese σημεῖα sind nicht von dem Worte zu trennen, oder etwa nur Anlässe zu den Reden, zu dem<br />

etwa bedeutenderen Selbstzeugnis Jesu <strong>über</strong> seine Person, sondern sie sind gleichwertige Zeugnisse<br />

mit dem Worte. Worte <strong>und</strong> Werke sind eins: beide aus Gott, der in denselben in Mitten seines Volkes<br />

in dem Sohne aufgetreten ist.<br />

IV. Der Leserkreis.<br />

Wie seltsam auch die Angaben der Tradition klingen bei Hieron. („Ioannes novissimus omnium<br />

scripsit Evangelium rogatus ab Asiae episcopis“), bei Clemens Alex. (Euseb. VI, 14), im Fragment<br />

des Muratori etc. – so geht doch dieses daraus hervor, <strong>das</strong>s man <strong>das</strong> Evang. als für die Jünger, für<br />

schon gläubig Gewordene geschrieben ansah. Die drei ersten Evangelisten richten sich an alles Volk<br />

<strong>und</strong> Geschlecht der Menschen <strong>und</strong> Heilsbedürftigen, zum Glauben an Christum zu bekehren – aber<br />

Joh. schreibt für die Gemeinde, <strong>das</strong>s sie trotz des Widerspruches der Juden <strong>und</strong> des in ihnen sich offenbarenden<br />

allgemeinen Unglaubens <strong>und</strong> Widerchristentums, auch des in der Gemeinde selbst auftretenden,<br />

Lehre <strong>und</strong> Liebe zerstörenden, (denn dies war eben auch von Juden in die Gemeinde hineingetragen<br />

<strong>und</strong> hatte in diesen die Wirkung gehabt einen Scheinchristus wider den wahren Christus<br />

aufzustellen) – im Glauben Christi beharre. Nun ist es doch offenbar, <strong>das</strong>s Christus selbst ganz an-


42 IV. Der Leserkreis.<br />

ders vor dem Volk – anders zu den Pharisäern <strong>und</strong> wiederum anders zu den Jüngern gesprochen.<br />

Deshalb stellen also die Synoptiker Jesum dar mitten unter dem Volk – deshalb in Galiläa, unter den<br />

Zöllnern <strong>und</strong> Sündern; teilen die Reden <strong>und</strong> Parabeln mit, welche vor dem Volk gehalten sind – <strong>und</strong><br />

deren Auslegung vor den Jüngern. Es handelt sich bei ihnen um μετάνοια; deshalb <strong>über</strong>all von der<br />

βασιλεία τῶν οὐρανῶν, welche hier auf Erden inmitten menschlichen irdischen Elends gekommen<br />

sei. Matth. stellt Jesum dar von Seiten seiner königlichen prophetischen Größe als den βασιλεύς τοῦ<br />

Ἰσραήλ, als den großen διδάσκαλος, welcher Macht hat dessen, was er predigt (Mt. 7,29) als den,<br />

von dem Beides Gnade <strong>und</strong> Gericht ausgeht in Israel. Lukas hat <strong>über</strong>all die hohenpriesterliche Stellung<br />

im Auge; bei Markus steht im Vordergr<strong>und</strong> die Realität der Menschheit. Sie alle aber wollen<br />

zum Glauben an Christum bekehren <strong>und</strong> stellen ihn deshalb ganz nach seiner Person vor Augen, wie<br />

er gelehrt <strong>und</strong> gewandelt hat von seinem Auftreten in Galiläa bis zur Himmelfahrt. Gleichwie nun<br />

alle Wahrheit nach Gottes Ordnung beruht auf 2 oder dreier Zeugen M<strong>und</strong>e, so ist dies Evang. Angesichts<br />

der ganzen Welt ein dreifaltiges. –<br />

Ganz anders Johannes. Das dreifache Zeugnis hat Glauben gef<strong>und</strong>en; in der Gemeinde ist Christus<br />

verherrlicht. Es handelt sich darum, <strong>das</strong>s man, wie man Christum angenommen hat, so nun auch<br />

in ihm bleibe. Was aber <strong>das</strong> Bleiben in Christo bedeute, sagt Joh. deutlich. Es ist hier der 1. Brief zu<br />

vergleichen. Das <strong>Licht</strong> scheinet schon – sagt Joh.; ihr habt Christum erkannt c. 2,3.8.21. Die Kraft<br />

<strong>und</strong> Bedeutung des Wortes ist ein Gr<strong>und</strong>thema des Evangeliums 16 . Wer nun sein Wort bewahrt, der<br />

bleibet in ihm. c. 2,5 v. 24 „Ihr nun – was ihr gehört habt von Anfang – <strong>das</strong> bleibe in euch; wenn es<br />

in euch bleiben wird, was ihr von Anfang gehört habt, so werdet auch ihr in dem Sohne <strong>und</strong> dem<br />

Vater bleiben.“ Also <strong>das</strong> Wort ist es, worin sie bleiben sollen. So predigt also Joh. Christum als <strong>das</strong><br />

Wort, welches von Ewigkeit ist, wodurch Alles geschaffen ist, welches Gott als seinen υἱὸν<br />

μονογενῆ in die Welt gesandt. Das Wort ist aber λόγος τῆς ζωῆς – deshalb gerade solche σημεῖα bei<br />

Joh., welche auf Leben Bezug haben; von dem Wasser, wonach man nicht mehr dürstet c. 4, von<br />

Herstellung der Ges<strong>und</strong>heit an dem der 38 Jahre krank gelegen c. 5, von dem Brote, welches unter<br />

die 5000 verteilt, Alle satt macht <strong>und</strong> Brocken genug übrig lässt c. 6 – von der rechten Speise <strong>und</strong><br />

dem rechten Trank, von dem Brote, <strong>das</strong> vom Himmel gekommen ist <strong>und</strong> ins ewige Leben nährt.<br />

Dass aber diese Gabe zum Gericht ward dem, der nicht glaubt – stellt sich an dem ges<strong>und</strong> Gewordenen<br />

c. 5, an den Juden c. 6 heraus: Denn nur wo wahres Bedürfnis ist, findet diese Gabe Eingang.<br />

Denn <strong>das</strong> Wort ist ein Wort πλήρης χάριτος, welches Sünden vergibt c. 8, welches von der ἁμαρτία<br />

frei macht c. 8,30 ff. Es ist τὸ φῶς τοῦ κόσμου, was die Blinden sehend macht – deshalb c. 9 die<br />

Heilung des Blindgebornen, aber zur γινώσκειν wird denen, die sich für erleuchtet halten. Dieses<br />

Wort ist <strong>das</strong> Wort des Hirten, welches die Schafe hören c. 10 – es ist endlich <strong>das</strong> Wort, welches Lazarum<br />

aus dem Grabe, den Toten ins Leben ruft c. 11. So siegt <strong>das</strong> Wort durch allen Widerspruch<br />

des Sichtbaren hindurch als <strong>das</strong> Leben <strong>und</strong> <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> der Menschen. – Dem Worte steht zur Seite<br />

die μαρτυρία – deshalb gleich zu Anfang <strong>das</strong> Zeugnis Joh. c. 1. c 3, deshalb ἡ μαρτυρία τῶν ἔργων<br />

– <strong>und</strong> die μαρτυρία, welche der Vater zeugt c. 8,10 ff. – Endlich <strong>das</strong> Wort sucht Verständnis, sucht<br />

Glauben, sucht Erkenntnis; deshalb <strong>über</strong>all <strong>das</strong> γίνωσκειν – deshalb der παράκλητος, der die Worte<br />

wieder ins Gedächtnis bringen <strong>und</strong> lebendig machen wird. So <strong>über</strong>all in jedem einzelnen Zuge der<br />

Logos. Christus selbst nichts als <strong>das</strong> im Kampfe der Zeit sich behauptende, weil ewige Wort.<br />

Der Apostel schrieb für die Gemeinde, welche zur Befestigung zugleich des Trostes bedurfte.<br />

Denn die Verfolgung war ohne Maß; die Christianer wurden beraubt (Hebr. 10, 32 ff.), verfolgt<br />

(Jak. 1,2), geschmäht (1. Petr. 3. c. 4,15). W<strong>und</strong>ert euch nicht, schreibt Joh. selbst im 1. Briefe,<br />

16 Nichts ist verkehrter als die Ansicht, <strong>das</strong>s die Logoslehre im Evang. nur im Prolog vorwalte; <strong>das</strong> ganze Evang. ist in<br />

jedem Abschnitt davon voll, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wort, welches die Welt geschaffen, die Gewalt <strong>und</strong> den Sieg behalte.


IV. Der Leserkreis. 43<br />

wenn euch die Welt nicht kennt – denn sie kennt ihn nicht. So hebt Joh. im Evang. an <strong>und</strong> aus dem<br />

Leben des Herrn selbst es hervor – wie Alles in seiner Hand sei <strong>und</strong> er die Welt <strong>über</strong>w<strong>und</strong>en habe c.<br />

16,33, wie es aber der Gemeinde nicht anders gehe in der Welt – als es ihrem Haupte <strong>und</strong> Herrn ergangen.<br />

Die Christen wurden Samariter gescholten – in der Tat, die Samariter haben vor den Juden<br />

geglaubt c. 4. Die Christen wurden aus der Synagoge gestoßen cf. c. 9. Ihnen stand gegen<strong>über</strong> die<br />

Welt <strong>und</strong> <strong>das</strong> Volk der Juden, deshalb auch der Schauplatz hier meist Jerusalem, wo der Herr getötet<br />

ist. Deshalb auch immer sind die Juden genannt, als wenn Christus selbst <strong>und</strong> die Apostel gar nicht<br />

ihnen angehört hätten; denn die völlige Scheidung war eingetreten. Deshalb wird den Juden so ganz<br />

<strong>das</strong> Gesetz nach ihrer Auslegung als ὁ νόμος ὁ ὑμέτερος gelassen – während der Herr den Jüngern<br />

den Verstand der Schrift um so völliger aufdeckt. S. c. 2,13.23. c. 11,55; c. 8,17. Dass dabei Christus<br />

nicht etwa sich selbst oder die Jünger vom A. T. gelöst habe, spricht Joh. so klar aus wie nur<br />

möglich. c. 5,47. c. 2,22. c. 12,16. cf. 16,14. <strong>und</strong> c. 14,26. ferner c. 19,24. c. 20,9. Deshalb die<br />

scharfe Scheidung im Evangel. c. 6–12: Jesus im Kampf gegen die Juden; c. 13–17: Jesus unter seinen<br />

Jüngern. Je mächtiger der Widerstand <strong>und</strong> die Verkennung – um so gewaltiger breitet sich des<br />

Herrn Liebe <strong>und</strong> Herrlichkeit <strong>und</strong> Trost <strong>über</strong> die Seinen her <strong>und</strong> er selbst <strong>über</strong>nimmt’s <strong>und</strong> führt’s<br />

beim Vater durch, <strong>das</strong>s auch sie <strong>über</strong>winden. Dass es auch ja nicht im Worte etwa liege, wenn es<br />

nicht Glauben findet – so wird seine <strong>über</strong>zeugende Kraft <strong>und</strong> Gewissheit <strong>über</strong>all hervorgehoben,<br />

aber die Gründe aufgedeckt, warum <strong>das</strong> Volk <strong>und</strong> seine Obersten um so mehr sich erbitterten. c.<br />

3,19. 5,44. 6,44.64. 12,37. Die Macht der Welt <strong>und</strong> des Fürsten dieser Welt wird entschleiert in aller<br />

ihrer Gewalt, Kunst <strong>und</strong> Art. Aber Jesus zagt nicht, er lässt sich Keinen rauben – <strong>und</strong> wenn auch getötet,<br />

dennoch es wird ihm kein Bein gebrochen: c. 19,35 f. Auch die Juden hatten keine Macht <strong>über</strong><br />

den Herrn, bis seine St<strong>und</strong>e gekommen war – auch Pilatus nicht, wäre sie ihm nicht gegeben 19,11<br />

– aber am Kreuz heißt es τετέλεσται 19,30. Kaiphas, da er <strong>das</strong> Todesurteil spricht, tut es doch nur,<br />

weil er der Hohenpriester war; in dem gewaltigsten Kontrast des Sichtbaren grade da behauptet sich<br />

Gottes eigne Veranstaltung <strong>und</strong> Tat: c. 11,51. Es findet sich der stärkste Gegensatz zwischen Hoheit<br />

<strong>und</strong> Niedrigkeit, göttlicher Höhe <strong>und</strong> menschlicher Tiefe. Aus der Höhe 1. Joh. 1,1.2. Evang. 1,1;<br />

8,58; 10,30; 14,9; 20,28; Apok. 1,17; aus der Tiefe: <strong>das</strong> Wort ward Fleisch 1,14; 8,48. Unaufhörlich<br />

ist die Hand der Menschen gegen Christus erhoben, ihn zu greifen, ihn zu steinigen: c. 7,1.32.44;<br />

8,20.48.59. Unglaube von allen Seiten, Abfall der Glaubenden, Hass des Volkes <strong>und</strong> der Oberen,<br />

Unverstand der eignen Jünger – aber ein um so unbeschreiblicherer Glanz von Herrlichkeit umgibt<br />

Christum selbst, den Alleingeborenen vom Vater, in Allem, was er leidet, was er tut <strong>und</strong> was er<br />

spricht. Für die Leser hat Joh. den Spruch: μακάριοι οἱ μὴ καὶ πιστεύσαντες 20,29; für sich selbst c.<br />

21,23 die Hoffnung auf des Herrn Zukunft. Und wie Johannes begonnen mit dem Worte: θεὸς ἦν ὁ<br />

λόγος, so schließt er mit des Thomas Ausruf: ὁ κύριός μου καὶ ὁ θεός μου. c. 20,28.<br />

V. Die sprachliche Form.<br />

Schon bei den Synoptikern zeigt es sich deutlich, <strong>das</strong>s Jesus zu andern Menschen, je nach Zeit<br />

<strong>und</strong> Umständen, auch sehr verschieden gesprochen hat. cf. Mt. 12,22 ff.; 22,15 ff.; 23,37. Denn je<br />

nach der Gesinnung, dem Fassungs-Vermögen <strong>und</strong> der Stellung des Menschen ist die Weisheit eine<br />

vielgestaltige, diejenige Weisheit, welche nicht ein Dogma verbreiten, sondern in <strong>das</strong> Innerste des<br />

Menschen eingreifen will. Nach dem Propheten ruht ein siebenfacher Geist auf ihm. Die Christo eigene<br />

Art, in Bild <strong>und</strong> Gleichnis zu lehren, <strong>und</strong> an dem Sinnlichen <strong>und</strong> Irdischen <strong>das</strong> Unsichtbare<br />

wahrnehmbar zu machen – befolgt er bei Joh. auch, denn wir haben auch hier Gleichnisse, kurze<br />

<strong>und</strong> änigmatische Sprüche, schlagende treffende Wortspiele, wie auf der anderen Seite Mt. 12,25 ff.<br />

eine ganz johanneische Stelle sich findet. Ebenso begegnen wir bei den Synoptikern langen Strafreden<br />

<strong>und</strong> scharfen Worten, <strong>und</strong> zeigt sich kein Unterschied in der Behandlung des Volkes. Jesus ist


44 V. Die sprachliche Form.<br />

bei Johannes ein anderer im Gespräch mit Nikodemus <strong>und</strong> der Samariterin als vor dem Volke <strong>und</strong> in<br />

den Abschiedsreden an die Jünger. Dass aber die Person Christi selbst <strong>über</strong>all hervortritt, liegt in der<br />

Gruppierung des Stoffes <strong>und</strong> dem Fortgang der Dinge selbst; die ganze Fülle der Wirksamkeit offenbart<br />

zu guter Letzt einen innersten Kern – die Taten sind hier bei Joh. alle nur σημεῖα dessen,<br />

was der Herr ist. Und dennoch bei Joh. weicht Christus dem so sehr aus, sich als den Messias proklamieren<br />

zu wollen – <strong>das</strong>s er grade davon ablenkend immer die Juden auf seine Werke, seine Taten<br />

<strong>und</strong> Reden hinweist, woran sie erkennen könnten, <strong>das</strong>s sein ganzes Tun <strong>und</strong> Sein lediglich auf des<br />

Volkes eignes Heil gerichtet sei. cf. Mt. 16,20 mit Joh. cf. Mt. 11,25; 25,31 ff.; 22,41 .ff; 26,64;<br />

28,18 etc. – Gerade darin, <strong>das</strong>s Joh. immer nur <strong>das</strong> Eine im Auge hat „<strong>das</strong> Bleiben im Worte trotz<br />

alles Widerspruchs des Sichtbaren“, erhält auch die Sprache <strong>und</strong> Diktion jene Gleichmäßigkeit, die<br />

man gerühmt <strong>und</strong> getadelt hat. Daher zunächst jene simplicitas <strong>und</strong> puritas dictionis, welche bei<br />

Keinem so wie bei Joh. sich findet. Dieser ist die große suavitas zugesellt. Es ist die Durchsichtigkeit<br />

des Kristalls – in der während er selbst ohne Farbe ist, <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> in allem Schmuck der Farben<br />

sich bricht. Der letzte Gr<strong>und</strong> des großen Wohllauts der Rede, den Chrysosth. rühmt, wird zu erkennen<br />

sein in dem Drang der Liebe, welcher in dem vom Frieden Gottes erfüllten Gemüt durch allen<br />

Sturm des Widerspruchs hindurch ermahnende <strong>und</strong> tröstliche Worte ans Herz zu legen nicht müde<br />

wird. Die Monotonie des Joh. ist die der Wahrheit <strong>und</strong> des Trostes, des sich stets gleichbleibenden<br />

Zeugnisses, der immer wieder erneuerten einheitlichen Lehre. Es liegt in ihr eine w<strong>und</strong>erbare Ruhe<br />

<strong>und</strong> Selbstgewissheit, eine unwandelbare Überzeugtheit, <strong>das</strong>s alle seine Worte aus Gott seien.<br />

In Betracht der Satzfügung ist die Rede kurz, abgebrochen; Mittelglieder müssen <strong>über</strong>all ergänzt<br />

werden – summarisch wird Alles referiert. – Mit <strong>Recht</strong> Erasmus: Habet Joannes suum quoddam<br />

dicendi genus, ita sermonem velut ansulis ex sese conhaerentibus contessens: nonnunquam ex<br />

contrariis, nonnunquam ex similibus, nonnunquam ex iisdem subinde repetitis, ut paraphrasis has<br />

orationis delicias capere non possit.<br />

Vergl. Lampe pag. 247-69.<br />

§ 6. Exegetische Literatur.<br />

Origenes, Comment. in ev. Joa. Teile der vielen Tomi dieses Werkes in der Ausgabe von de la<br />

Rue <strong>und</strong> in Band 1 <strong>und</strong> 2 der Ausgabe von Lommatzsch. Hieron. 33 Tomi. Eus. 29.<br />

Chrysosthomus, 87 homiliae. ed. Morelli I-II. Montf. V-VIII.<br />

Theophylact († 1107) Comm. in 4 evv. ed. Venet. Vol. 2.<br />

Catena patrum in ev. Jo. ed. Corderius Antw. 1630 (Theod., Mops., Ammonius, (250) Apollinarius,<br />

Cyrill Alex.)<br />

Augustinus, tractatus 124 in Joh. ed. Antw. T. III. Bened. III. F. II.<br />

Luther, 7. <strong>und</strong> 8. Bd. der Walchschen Aus. Erlanger Ausg. Bd 45. 47. 48-50.<br />

Melanchthon, Enarratio in ev. Joh. Opp. ed. Witeb. IV.<br />

Calvin, Comm. in ev. Joh. Amst. V. VI. Berlin. Ausg. v. Tholuck. 1833. 4. Ausgabe 1864.<br />

Beza, Comm. in N. T. Gen. 1565.<br />

Expositio catholica N. T. Viviari 1605 von Marloratus liefert eine Katene aus Calvin, Mel., Bucer,<br />

Musculus, Brentius.<br />

Der Katholik Maldoratus † 1583. Comm. in 4 evv. Par. 1668.<br />

Grotius, Comm. in N. T. 3 voll.<br />

Lampe, Comm. exegetico-analyticus in ev. Joh. Amst. 1735. 3 Voll.


§ 6. Exegetische Literatur. 45<br />

Baumgarten, Auslegung hrsg. v. Semler 1762, ein äußerst gründliches <strong>und</strong> viel benutztes Werk.<br />

Bengel, Gnomon N. T. 1773.<br />

Carl Christ. Tittmann, Meletemata sacra S. Comm. exegetico-critico-hist. Lips. 1816.<br />

Kuinoel, Comm. in Ev. J. 3. Aufl. 1826.<br />

Lücke, Comm. 3. Aufl. 1840 <strong>und</strong> 1843.<br />

Olshausen, bibl. Commentar. 3. Aufl. 1838; 4. Aufl. revidiert von Ebrard 1862.<br />

Tholuck, Comm. 6. Aufl. 1844. 7. Aufl. 1857.<br />

H. A. W. Meyer, krit.-exeg. Commentar <strong>über</strong> <strong>das</strong> N. T. 5. Aufl. 1869. In 6. Aufl. umgearbeitet von<br />

B. Weiss 1880.<br />

de Wette, kurze Erklärung 2. Ausg. 1839; bearbeitet von Bruno Brückner 1852 <strong>und</strong> 1863.<br />

L. Fr. O. Baumgarten Crusius, Theol. Auslegung der Johann. Schriften 2 Bde. Jena 1844. 45.<br />

E. Luthardt, <strong>das</strong> johanneische Evang. nach seiner Eigenthümlichkeit geschildert <strong>und</strong> erklärt. 2<br />

Thle. Nürnberg 1852. 2. Aufl. 1875 f.<br />

H. Ewald, die Johanneischen Schriften. 1 Bd. 1861.<br />

Bäumlein, Comm. 1863.<br />

E. W. Hengstenberg, Das Evang. des heiligen Joh. erläutert, 3 Bde. Berlin 1861-63.<br />

F. Godet, comment. sur l’évang. de St. Jean 1864. Von der deutschen Übersetzung zweite Ausgabe<br />

von E. R. W<strong>und</strong>erlich 2 Thle. Hannover 1878.<br />

Keil, Comm. Leipzig 1881.<br />

Astié, explication de l’évang. selon St. Jean 1863. Klee (1829), Maier (1843 – 46), Visping (1864<br />

– 66) haben als neuere römisch-katholische Exegeten <strong>das</strong> Evang. Joh. behandelt.<br />

Die Johanneische Theologie ist entworfen von Frommann (Leipzig 1839), Köstlin (Berlin 1843),<br />

Hilgenfeld (Halle 1849), Reuss (1841 u. 1864 in seiner Geschichte der christlichen Theologie im<br />

apostolischen Zeitalter), B. Weiss (Lehrbuch der Theol. des N. T. 3. Aufl. 1880).<br />

_______________


Auslegung.<br />

Εὐαγγέλιον κατὰ Ἰωάννην.<br />

Εὐαγγέλιον cf. Grotius ad Matth. zu Anfang. Das Wort heißt eine gute K<strong>und</strong>e nuntius laetus <strong>und</strong><br />

entspricht dem Hebr. בשר Jes. 52,7. – Die beste Erklärung geben die Worte Lk. 2,10. Christus selbst<br />

predigte τὸ εὐαγγέλιον τῆς βασιλείας, wie es schon zuvor Joh. baptista ausgerufen. Mt. 4,23 cf. 3,1.<br />

Lk. 3,18. Mt. 9,35. 24,14. Mk. 1,14. Der Apostel-Beruf war: κηρύξατε τὸ εὐαγγέλιον πάσῃ τῆ<br />

κτίσει. Mk. 16,15 cf. Mt. 28,19. Act. 2,36. Christus selbst lässt durch die Apostel die frohe Botschaft<br />

bringen allen Völkern. Eph. 2,17. So ist εὐαγγ. im weitesten Sinne <strong>das</strong> κήρυγμα, ὁ λόγος, ὅν<br />

ἀπέστειλεν ὁ θεὸς εὐγγελιζόμενος εἰρήνην διὰ Ἰησοῦ Χριστοῦ. Paulus nennt es deshalb εὐγγ. τῆς<br />

δόξης τοῦ μακαρίου θεοῦ 1. Tim. 1,11. – περὶ τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ Röm. 1,3 – <strong>und</strong> seiner Beschaffenheit<br />

nach τῆς σωτηρίας Eph. 1,13 εἰρήνης Eph. 6,15, χάριτος Act. 20,24. cf. Tit. 1,1-3. Kol. 1,5. Da dies<br />

Evang. in den prophetischen Schriften des A. T. enthalten <strong>und</strong> aus ihnen durch den Herrn <strong>und</strong> die<br />

Apostel offen gedeckt <strong>und</strong> aller Welt k<strong>und</strong> gemacht wurde nach Röm. 1,1 <strong>und</strong> 16,25 cf. Eph. 2,20 –<br />

so wird mit <strong>Recht</strong> die ganze Schrift <strong>das</strong> eine große Evang. des vollseligen Gottes an die ganze<br />

Menschheit genannt. Die Predigt der Apostel begann aber mit einer Darlegung dessen, was Jesus<br />

getan <strong>und</strong> gelehrt von der Taufe Joh. bis zu seiner Himmelfahrt Act. 10,37, Act. 1,1 <strong>und</strong> so nennt<br />

Mk. c. 1,1 die Taufe Joh. ἀρχὴ τοῦ εὐαγγ. Ι. Χρ. Im engeren Sinne heißt also εὐαγγ. eine frohe Botschaft<br />

in Darstellung dessen, was Jesus getan <strong>und</strong> gelehrt, <strong>und</strong> wie er als der χριστὁς, der υἱὸς τοῦ<br />

θεοῦ zum Heil der Menschen offenbar geworden <strong>und</strong> bewährt ist.<br />

Die Überschriften εὐαγγ. κατὰ Μ. etc. rühren, wenn nicht von den Verfassern selbst doch aus<br />

sehr alter Zeit her. κατὰ Ιωάννην heißt: prout a Joanne conceptum et scriptum est. Die 4 Evangg.<br />

wurden in der alten Kirche unter dem Namen τὸ εὐαγγ. den übrigen Schriften des N. T. unter dem<br />

Namen ὁ ἀπόστολς gegen<strong>über</strong>gestellt. Die Apostelgeschichte könnte man ein Evangelium des heil.<br />

Geistes nennen. 17<br />

1. Kapitel<br />

Das Prooemium V. 1-18: quod totius evangelii summa et argumentum rede dicitur.<br />

V. 1. Ἐν ᾽αρχῇ ἦν ὁ λόγος etc.<br />

I. Prämissen der Erklärung.<br />

Joh. schreibt wie die andern Evangelisten <strong>das</strong> Evang. Jesu Christi, seines Herrn <strong>und</strong> Meisters. cf.<br />

c. 20,30. Auch er beginnt wie die übrigen Evangelisten mit dem Auftreten Johannis des Täufers V.<br />

6. cf. Mk. 1,1. Es muss auch gleich in den ersten Versen die Person Jesu Christi <strong>das</strong> Subjekt sein,<br />

wovon er spricht. Vergleichen wir nun die anderen Evangelien, so ergibt sich:<br />

1) Matth. unterscheidet von der γέννησις Ι. Χρ. V. 18 seine γένεσις; er nennt ihn einen Sohn von<br />

David, einen Sohn von Abraham. Er sagt damit, <strong>das</strong>s vor der Geburt Jesu von Nazareth <strong>das</strong> Werden,<br />

die γένεσις Ι. Χρ. – welchen er als den König Israels schildert – schon ihren Anfang genommen<br />

habe, ehe <strong>das</strong> Königtum <strong>und</strong> der Name Israel bestanden habe. Zu Ende seines Evangeliums predigt<br />

er Jesum c. 28,20 als den, welcher als König in seiner Gemeinde gegenwärtig ist ἕως τῆς<br />

συντελείας τοῦ αἰῶνος. Matth. sagt also damit von Christo aus, <strong>das</strong>s er von Anfang in der Verheißung<br />

dagewesen <strong>und</strong> κατὰ σάρκα in der Verheißung sich fortgepflanzt habe von Abraham auf David<br />

bis geboren wurde der Sohn der Maria, Ἰησοῦς ο λεγόμενος Χριστός. Markus, um den Anfang des<br />

Evang. Jesu Christi zu schreiben, stellt an die Spitze ein Wort des Propheten Jesaja; er deutet damit<br />

17 Im Mittelalter wurde auf <strong>das</strong> Joh.-Evang. der Schwur geleistet.


1. Kapitel 47<br />

an, <strong>das</strong>s <strong>das</strong>jenige nunmehr wahr <strong>und</strong> in die Erscheinung getreten sei, was als Wort längst in den<br />

Weissagungen der Propheten deutlich <strong>und</strong> nach allen seinen Momenten dagestanden habe. Er endet<br />

sein Evang. damit, <strong>das</strong>s jetzt, nachdem der Herr selbst aufgefahren, τὸ κήρυγμα der Apostel in der<br />

Welt sei <strong>und</strong> der Herr selbst τὸν λόγον bestätige. Das Evang. Jesu Christi ist also nach Markus<br />

nichts <strong>Neue</strong>s; es ist eben die Erfüllung des Wortes der Propheten – <strong>und</strong> lebt anjetzt fort im κήρυγμα<br />

der Apostel. Bei Lukas verkündet der Engel dem Zacharias c. 1,16, <strong>das</strong>s der ihm geborene Sohn viele<br />

bekehren werde ἐπὶ κύριον τὸν θεὸν αὐτῶν. Aus den folgenden Versen ist klar, <strong>das</strong>s er damit<br />

Christum selber gemeint hat. Er wird der Maria angekündigt als υἱὸς ὑψίστου <strong>und</strong> υἱὸς θεοῦ:<br />

1,32.35. Den Juden, welche ihn für einen Sohn Josephs hielten, gibt Lukas Anleitung c. 3,23 ff. wie<br />

sie dabei (bei der zeitlichen Erscheinung) nicht könnten stehen bleiben <strong>und</strong> steigt aufwärts bis τοῦ<br />

θεοῦ V. 38. Wie Lukas mit dem Lobgesang der Engel beginnt, so schließt er mit dem Lobgesang der<br />

Jünger; so wie bei Lukas vom Himmel die Botschaft Christi gekommen, so ist er selbst in den Himmel<br />

aufgefahren. c. 24,51. Alle 3 Evangelisten stellen es also gleich zu Anfang ihres Evang. mit klaren<br />

Worten hin, <strong>das</strong>s in dem Jesus, von welchem sie reden, <strong>das</strong>jenige erschienen sei, was schon in<br />

der ganzen Reihe der Erben der Verheißung von Abraham an sich entwickelt habe (Mt.) was in dem<br />

Wort der Propheten klar beschrieben (Mk.) <strong>und</strong> was zuvor im Himmel gewesen sei (Lk.). Auch sagen<br />

es Mt. c. 4,16 <strong>und</strong> Lk. c. 1,79, <strong>das</strong> mit der Erscheinung Christi <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> aufgegangen sei ἐν<br />

σκότει <strong>und</strong> σκιᾷ θανάτου. Zu dem letzteren ist der nicht ausgesprochene Gegensatz ἡ ζωή. So nun<br />

beginnt auch Joh., <strong>das</strong>s in Christo <strong>das</strong> erschienen sei, was im Anfang gewesen <strong>und</strong> <strong>das</strong>s es ἡ ζωή<br />

<strong>und</strong> τὸ γῶς der Menschen sei. – Beim Beginn seines Briefes gebraucht er <strong>das</strong> Neutrum ὃ ἦν – <strong>und</strong><br />

sagt: eben <strong>das</strong>, was von Anfang gewesen <strong>das</strong> habe er mit Händen betastet <strong>und</strong> verkündige es jetzt.<br />

Als Analogon kann dienen die Art <strong>und</strong> Weise, wie die Reformatoren ihre Lehre nicht etwa als<br />

eine neue eingeführt, sondern immer als die uranfängliche, nur von Tod <strong>und</strong> Finsternis voriger<br />

saecula verdeckte <strong>und</strong> eben deshalb als die gültige, wahre, ewige vorgestellt haben.<br />

2) Die ersten Verse entsprechen so augenscheinlich dem Anfang der Genesis, <strong>das</strong>s alle Exegeten<br />

darin einstimmig sind, Joh. beziehe sich auf die Worte Mosis. Joh. geht also, da er vom Anfang aller<br />

Dinge redet, auf den Anfang, <strong>das</strong> 1. Buch der heil. Schriften zurück. Mit deutlicher Beziehung auf<br />

den Bericht der Genesis heißt es ebenso Hebr. 11,3: πίστει νοοῦμεν, <strong>das</strong>s alles Sichtbare ῥήματι<br />

θεοῦ entstanden <strong>und</strong> 2. Petr. 3,5, <strong>das</strong>s Himmel <strong>und</strong> Erde bestanden von Alters her τῷ τοῦ θεοῦ<br />

λόγῳ. Joh. hat also gleich bei der Schöpfung, wie sie die Schrift berichtet hat, ebenso wie Paulus<br />

<strong>und</strong> Petrus wirksam vorgef<strong>und</strong>en τὸ ῥῆμα, τὸν λόγον τοῦ θεοῦ. Es heißt nämlich in der Genesis siebenmal<br />

‏.ויאמר Wenn demnach Joh. in Christo <strong>das</strong> erschienen nennt, was von Anfang da gewesen, so<br />

spricht er von eben dem Vorhandensein desselben, wie es ἀπ᾽ αἰώνων in dem Zeugnis <strong>und</strong> der Unterweisung<br />

der heil. Schrift erkannt werden kann. Er spricht von dem Dasein <strong>und</strong> Wirksamsein, wie<br />

es aus Gottes Offenbarung von Anbeginn beschrieben ist.<br />

3) Die Lehre der Apostel ging von dem einen Hauptsatze aus: <strong>das</strong>s Jesus, diese historische Person,<br />

der unter den Juden allgemein bekannte Rabbi von Nazareth (Act. 10,37), der unter Pontius Pilatus<br />

gekreuzigt war – der Christus, d. h. der Messias sei. Der Messias war damals ein bestimmt<br />

festgestellter Begriff, von dem in allen Schulen gelehrt wurde. So auch bei Joh. c. 1,41: „Wir haben<br />

gef<strong>und</strong>en τὸν Μεσσίαν“ <strong>und</strong> Christus selbst zur Samariterin c. 4,25 ff.: „Ich bin’s, der mit dir redet.“<br />

Die Anfangsgründe der Erkenntnis des Messias waren aber folgende: Der fromme Israelit fühlte<br />

sich streng dem Gesetze Gottes verpflichtet; wollte er diesem Gesetze nachkommen, so erfuhr er an<br />

sich den Widerwillen, die Sünde, die Ohnmacht – <strong>und</strong> eben damit eine Kluft zwischen Gott <strong>und</strong> sich<br />

befestigt. In dieser Erfahrung stützte er sich nun auf die von Gott selbst in seinem Gesetz gegebene<br />

Verheißung eines Messias <strong>und</strong> erwartete von ihm die Hilfe, um, durch ihn zu Gott gebracht, mit


48 1. Kapitel<br />

Gott versöhnt zu werden. Dieser Begriff, diese Vorstellung hatte demgemäß ihren Ausgangspunkt in<br />

lebendigen, unabweislichen Bedürfnissen des Geistes <strong>und</strong> Lebens, welche gerade dem Gesetze Gottes<br />

gegen<strong>über</strong> geweckt waren – <strong>und</strong> hatte seine Wahrheit <strong>und</strong> Festigkeit in eben dieses Gesetzes eigener<br />

Verheißung. Die Apostel demnach hielten allem Volke Jesum als den Messiam vor auf Gr<strong>und</strong><br />

der Erfahrung, die sie in seinem Umgang an ihrem eignen Leben gemacht hatten, <strong>das</strong>s Jesus wirklich<br />

<strong>und</strong> völlig <strong>das</strong> gewähre <strong>und</strong> <strong>das</strong> sei, was man von dem Messias erwarte. Also kann auch Joh.<br />

hier Jesum Christum nur unter solchem Namen <strong>und</strong> in solcher Weise der Gemeinde vorgestellt haben,<br />

wie er selbst es an seinem Geiste lebendig erfahren hatte <strong>und</strong> wie es den wesentlichen <strong>und</strong> allgemeinen<br />

Bedürfnissen der Gemeinde wahrhaft entsprach. –<br />

Daraus ergeben sich folgende hermeneutischen Gr<strong>und</strong>sätze: Eine Interpretation, welche den Anspruch<br />

der historischen für sich macht, muss also davon ausgehen, <strong>das</strong>s hier 1) ein ewig Daseiendes<br />

als in Christo erschienen verkündigt werde, welches 2) in der ganzen Schrift bezeugt ist <strong>und</strong> 3) im<br />

Leben eines jeden Christen erprobt werden kann.<br />

Nach diesen Prämissen ist nun eine Antwort auf die Frage zu suchen, warum Joh., da es so man-<br />

‏,מלאך יהוה che andere Bezeichnung des Messias nach seiner göttlichen Natur <strong>und</strong> Würde gab, als<br />

υἱὸς τοῦ θεοῦ u. A. – gerade dieser Worte sich bedient habe: ἐν ἀρχῇ ἦν ὁ λόγος <strong>und</strong> V. 14: ὁ λόγος<br />

σάρξ ἐγένετο.<br />

II. Kurze Geschichte der Auslegung des Prologs.<br />

In der gesamten Kirche steht diese Stelle als Hauptbeweis der Persönlichkeit <strong>und</strong> Ewigkeit des<br />

Sohnes Gottes unzweifelhaft fest – <strong>und</strong> so ist sie in allen Streitigkeiten <strong>über</strong> die Trinität vielfach behandelt<br />

<strong>und</strong> zu Gr<strong>und</strong>e gelegt. Das ἐν ἀρχῇ weist zuerst die arianische Lehre eines ἦν ὅτε οὐκ ἦν<br />

zurück – denn der Anfang ist <strong>das</strong> äußerste, ist die Grenze der Zeit, hinter welcher für den menschlichen<br />

Geist, welcher der Zeit angehört, nichts liegt. Die socinian. Ausflucht (unter dem ἐν ἀρχῇ sei<br />

der Anfang des Christentums zu verstehen) ist schon durch V. 3 widerlegt. Auch die zu Ende des vorigen<br />

saec. von Teller, Eichhorn, Ammon u. A. vertretene Ansicht, ὁ λόγος sei hier nur als Personifikation<br />

der göttlichen Vernunft, nicht aber als ὑπόστασις, persona hingestellt, widerlegt sich gleichfalls<br />

durch die ersten Worte, worin demselben eine für sich unabhängige Subsistenz <strong>und</strong> ein selbstständiges<br />

Verhältnis zu Gott beigelegt wird. Fest steht also, <strong>das</strong>s Joh. hier die Ewigkeit <strong>und</strong> Selbstständigkeit<br />

des υἱὸς θεοῦ unter dem Namen ὁ λόγος ausgesprochen hat.<br />

Woher aber nun der Name „ὁ λόγος“? Orig. versteht darunter die Vernunft – Christus sei die<br />

vollkommene Vernunft er könne indes auch insofern ὁ λόγος heißen, als er <strong>das</strong> Verborgene des Vaters<br />

verkündige. Marcellus von Ancyra behauptete, der Name υἱὸς τοῦ θεοῦ könne nur von der<br />

Menschwerdung Christi gelten; für die Präexistenz sei grade ὁ λόγος die richtige Bezeichnung. Er<br />

unterschied dann nach Vorgang der Alten <strong>und</strong> Philos den λόγος ἐνδιάθετος <strong>und</strong> προφορικός, verfiel<br />

aber unbemerkt in Sabellianismus. Basilius <strong>über</strong>setzt „<strong>das</strong> Wort“ <strong>und</strong> meint, Joh. habe diesen Ausdruck<br />

gewählt, weil er ihm am meisten geeignet geschienen, <strong>das</strong> Geistige, Zeitlose, absolut Ebenbildliche,<br />

Unleidentliche <strong>und</strong> <strong>das</strong> Verhältnis zwischen dem Sohn <strong>und</strong> Vater auszudrücken. Augustin<br />

nimmt die Analogie eines Dreifachen im Menschen: memoria, mens, voluntas, um danach die Wirklichkeit<br />

der Personen in Gottes Wesen dem Verstande zugänglich zu machen. Am meisten aus dem<br />

Leben <strong>und</strong> wahrhaftiger Erkenntnis heraus redet Luther in seiner Erklärung von dem Vater <strong>und</strong> dem<br />

Sohn. Die Exegese sucht aber immer mehr nach Anhaltspunkten, um den Namen ὁ λόγος zu erklären.<br />

Erasmus hatte an die Stelle des verbum in der Vulgata in seiner Paraphrase sermo gesetzt, welcher<br />

Übersetzung auch Calvin folgt, der auf Gr<strong>und</strong> dieser Stelle den Servet bestreitet. Melanchthon<br />

sagt: Filius a Joanne verbum dicitur, a Paulo imago Dei, deradiatio gloriae et character substantiae


1. Kapitel 49<br />

eius, ex quibus utcunque colligi potest, cur a Joanne verbum dicatur. Est enim verbum, quo repraesentatur<br />

aliquid et pater se intuens concipit sui imaginem, quae verbum dicitur: et quia perfecta imago<br />

est, tota substantia patris in ea relucet. Zwingli: λόγος = דבר significat den ganzen Handel: sermo,<br />

ratio, oratio, supputatio, consilium etc.<br />

Beza lässt sich zuerst näher auf den historischen <strong>und</strong> grammatikalischen Boden der Wort-Erklärung<br />

ein. Er stellt im Gegensatz gegen die, welche ex Neo-Platonicorum deliriis die Erklärung des<br />

Evangelisten hernehmen wollten, den Gr<strong>und</strong>satz auf, <strong>das</strong>s Joh. sich gehalten habe an die locutiones,<br />

quae in verbo Dei et in synagogis erant usitatae. Aber grammatikalisch gab er die sehr irrige Andeutung:<br />

λόγος quasi sermo s. promissus Dei. Diese Erklärung ὁ λόγος = ὁ λεγόμενος =<br />

ἐπαγγελόμενος, welche grade die Grammatiker Laur. Valla – zuletzt Ernesti <strong>und</strong> Tittmann vorbrachten,<br />

ist ebenso verfehlt als die andere, es = ὁ λέγων der Offenbarer oder – Offenbarung zu nehmen.<br />

ὁ λόγος heißt nur: <strong>das</strong> Wort. Die meisten neueren Erklärer wählen einen andern Ausweg, indem sie<br />

einen historischen Anhaltspunkt suchen <strong>und</strong> behaupten, Joh. habe den Begriff des „ὁ λόγος“ wie er<br />

sich in den Schriften Philos finde, auf Christum angewandt. Es hängt dies mit der exegetischen<br />

Gr<strong>und</strong>anschauung zusammen, <strong>das</strong>s die Synoptiker Jesum nach Vorstellungen der palästinischen Juden<br />

als den Messias, Joh. aber in mehr philosophischer Weise seine göttliche Natur beschrieben<br />

habe. Zuerst hatte Grotius aus Philo Parallelen hingestellt, Clericus sodann hatte dem Joh. eine polemische<br />

Tendenz gegen diejenigen beigelegt, welche des Philo Logoslehre in falscher Weise auf<br />

Christum angewandt hätten. Schon Evanson hatte im Evangelisten Joh. einen Platoniker wittern<br />

wollen; Ballenstedt schrieb eine Schrift: „Philo <strong>und</strong> Johannes“ Göttingen 1812, <strong>und</strong> nachdem zuletzt<br />

Gfrörer im „Urchristentum“ die Lehrsätze des Philo <strong>und</strong> jüdisch-alexandrinische Theosophie<br />

<strong>über</strong>haupt zu Gr<strong>und</strong>lagen für die Lehre der Apostel zu machen gesucht hat, wird eine Beziehung auf<br />

Philo ziemlich allgemein angenommen. So Lücke <strong>und</strong> de Wette, neuerdings Keim u. A. Neander<br />

dagegen will höchstens annehmen, Joh. habe diesen Ausdruck gewählt, um die Theosophen von ihrem<br />

Idealismus abzuziehen <strong>und</strong> zur Anerkennung Christi zu führen, eine Auskunft, die schon bei<br />

Lampe sich findet. Er, übrigens wie auch Nitzsch, Frommann, Tholuck verwahren sich ernstlich dagegen,<br />

<strong>das</strong>s die Lehre von Christo bei den Aposteln eine Anwendung philosophischer Zeitvorstellungen<br />

sei – denn welche Bürgschaft der Wahrheit bliebe ihr dann?<br />

Es ist aber mit Bengel (Carpzov, Calov u. A.) jede Beziehung zu Philo abzulehnen, aus diesen<br />

Gründen:<br />

1) Joh. hat ohne Zweifel Philos Schriften gar nicht gekannt <strong>und</strong> noch weniger seine Leser. Philo<br />

gehörte einer Sphäre philosophischer <strong>und</strong> gelehrter Spekulation <strong>und</strong> Ideenbildung an – Joh. schrieb<br />

für Gemeinden, die größtenteils aus Laien bestanden, aus <strong>und</strong> für lebendige Erfahrung. Diese Sphären<br />

sind streng auseinanderzuhalten.<br />

2) Philos Lehre vom λόγος ist eine Vermischung der jüdischen Vorstellung von dem selbstständigen<br />

Worte (dem ‏(מימרא mit dem Platonischen νοῦς. Der λόγος ist bei ihm nicht der μεσίτης zwischen<br />

einem gerechten, heiligen, unnahbaren Gott <strong>und</strong>. einer abgefallenen Menschheit – sondern<br />

<strong>das</strong> für den Gedanken notwendige Mittelglied der beiden dualistischen, metaphysisch entgegengesetzten<br />

Prinzipien: des Absoluten, τὸ ὄν – <strong>und</strong> der ὕλη. Sein λόγος ist deshalb nur eine in den Ideen<br />

vollzogene – aber keineswegs substanzielle Einheit der δυνάμεις der Weltkräfte, die ἰδέα – der<br />

τόπος τῶν ἰδεῶν; er ist ihm eins mit dem Geiste, der ἄνθροπος οὐράνιος, d. h. die Menschheit in der<br />

Idee, <strong>das</strong> Urbild der Vernunft, Tugend <strong>und</strong> Weisheit. In der realen Welt besteht dieser λόγος nur in<br />

der Vielheit der Kräfte <strong>und</strong> der Gesamtheit der menschlichen Individuen; diesen λόγος zu denken<br />

als in einem einzelnen Menschen vollkommen einwohnend <strong>und</strong> in diesem Menschen im Gegensatz<br />

gegen die gesamte Menschheit stehend – ist keine Möglichkeit bei Philo. Die Erwartung des Messi-


50 1. Kapitel<br />

as hat deshalb auch keine Stelle im Systeme Philos. Sein Messias ist die Wissenschaft, die Tugend<br />

<strong>und</strong> Reinheit.<br />

3) Wenn Joh. den philonischen Begriff des λόγος hätte von Christo aussagen wollen – so hätte er<br />

von dem Bekannten ausgehen <strong>und</strong> etwa sagen müssen: ἐν χριστῷ ἐφανερώθη ὁ λόγος <strong>und</strong> hätte<br />

müssen sodann diesen Begriff in seiner Anwendung umgestalten. Denn in den Begriffen des λόγος<br />

bei Philo liegt es nicht, <strong>das</strong>s er die sichtbaren Dinge geschaffen V. 3 – auch nicht, <strong>das</strong>s in ihm <strong>das</strong><br />

Leben gewesen, noch viel weniger, <strong>das</strong>s er in die Welt zu kommen im Begriff gewesen usw.; nun<br />

hätte doch Joh. diesen Begriff so anwenden müssen, wie er bei Philo Gültigkeit hatte, da wäre aber<br />

jeder seiner Sätze eine contradictio in adiecto gewesen. Es zeigt sich aber auch nicht die leiseste<br />

Spur einer Beziehung zu dem Philonischen λόγος-Begriff, so wenig wie Paulus, wenn er<br />

δικαιοσύνη, σοφία etc. spricht, dabei an diejenige Ausbildung dieser Begriffe denkt, welche in den<br />

platonischen Schulen üblich war. So hat auch Joh. an die jüdisch-griechische Theosophie gar nicht<br />

von weitem gedacht. Oder ist er auch etwa ein <strong>Licht</strong>fre<strong>und</strong> gewesen, weil er vom <strong>Licht</strong>e gesprochen?<br />

4) Dass der philonische λόγος ein bloßer terminus, nicht aber ein erkennbares Ding ist, <strong>und</strong> nicht<br />

<strong>das</strong> in sich enthielte, was Joh. hier aussagt – ist auch daraus offenbar, <strong>das</strong>s die Exegeten, welche<br />

diesen Begriff aus Philo hier her<strong>über</strong>nehmen, keine Übersetzung dafür haben. Sodann ist zu beachten,<br />

<strong>das</strong>s Joh. 1. Br. 1,2 ebenso von der ζωὴ αἰώνος sagt, ἥτις ἦν πρὸς τὸν πατέρα καὶ ἐφανερώθη<br />

ἡμῖν <strong>und</strong> V. 1 ὃ ἦν ἀπ᾽ ἀρχῆς <strong>und</strong> <strong>das</strong>s Paulus Kol. 1,16. Hebr. 1,2 ff. von Christo ganz <strong>das</strong>selbige<br />

aussagt, was hier Joh. von dem Worte.<br />

III. Ursprung <strong>und</strong> Gebrauch der Bezeichnung ὁ λόγος nach Analogie der Schrift.<br />

Dieses ist gewiss, <strong>das</strong>s Joh. den Ausdruck muss in einem Sinne gebraucht haben, wie er seinen<br />

Zeitgenossen, speziell seinem Leserkreis geläufig war. 1) Joh. schreibt an die Gemeinde. Die ecclesia<br />

aber ist, sagen die Reformatoren, ubi verbum et sacramenta. Luther sagt oftmals, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wort<br />

alles tun <strong>und</strong> ausrichten müsse, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wort mächtig sei zu schaffen, zu beleben <strong>und</strong> eine grünende<br />

Saat hervorzurufen <strong>und</strong> gedeihen zu lassen, während er schlafe. Das Wort ist’s, was die Gemeinde<br />

ins Leben ruft. Das Wort Luthers war nicht etwa sein Wort, er selbst erkannte es als eine selbstständige<br />

Macht <strong>und</strong> sich nur als des Wortes Diener. Die erste Gemeinde zu Jerusalem war ins Leben<br />

gerufen durch <strong>das</strong> Wort der Apostel; dieses Wort aber war gekommen mit dem ihnen gegebenen<br />

Geiste, <strong>und</strong> wenn Petrus Act. 3,26 sagt, <strong>das</strong>s Gott eben jetzt nach der Auferweckung seines Sohnes<br />

ἀπέστειλεν αὐτὸν εὐλογοῦντα ὑμᾶς – so kann er dies nur von der Sendung im Worte gesagt haben.<br />

cf. c. 6,2; c. 10,36. Gewöhnlich heißt es nun ὁ λόγος τοῦ θεοῦ, von dessen Kraft <strong>und</strong> Wirkung die<br />

Apostel wiederholte Aussagen geben. Aber ganz in demselben Sinne steht auch ὁ λόγος allein Act.<br />

11,19; 14,25; 16,6 etc. 1. Tim. 4,12; 5,17. So sagt Paulus 2. Kor. 5,19 θέμενος ἐν ἡμῖν τὸν λόγον τῆς<br />

καταλλαγῆς. 1. Thess. 2,13. ἐδέξασθε – λόγον θεοῦ, ὃς καὶ ἐνεργεῖται etc. Eph. 1,13. Die Galater erinnert<br />

Paulus, ob sie ἐξ ἔργων den Geist empfangen oder ἐξ ἀκοῆς πίστεως. Hebr. 4,12 heißt <strong>das</strong><br />

Wort lebendig <strong>und</strong> wirksam usw. <strong>und</strong> V. 13: οὐκ ἔστι κτίσις ἀφανὴς ἐνώπιον αὐτοῦ <strong>und</strong> zuletzt πρὸς<br />

ὃν ἡμῖν ὁ λόγος, welchem wir Rechenschaft zu stehen haben. Kol. 3,16 schreibt Paulus: Lasset <strong>das</strong><br />

Wort Christi reichlich unter euch wohnen; er befiehlt den Brüdern <strong>und</strong> der Gemeinde von Klein-<br />

Asien Act. 20,32 τῷ λόγω τῆς χάριτος αὺτοῦ – der da mächtig ist euch auferbaut <strong>und</strong> euch ein Erbe<br />

gegeben zu haben etc. Hebr. 4,2 heißt es, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wort des Gehörten nur deshalb den Israeliten<br />

nichts genützt, weil es am Glauben nicht zusammengewachsen sei mit denen, die’s gehört. Jak.<br />

spricht c. 1,18 von dem λόγος ἀληθής <strong>und</strong> nennt es V. 21 τὸν δυνάμενον σῶσαι. Petrus im 1. Br. c.<br />

1,25 nennt eben <strong>das</strong> der Gemeinde gepredigte ῥῆμα <strong>das</strong>jenige, was, während alle menschliche Herr-


1. Kapitel 51<br />

lichkeit schwindet, ewiglich bleibt. – Joh. verweist also die Gemeinde auf <strong>das</strong> Wort, welches sie gehört,<br />

durch dessen Aufnahme sie den Geist empfangen, dessen Kräfte sie geschmeckt hatte, wodurch<br />

ihr <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Leben mitgeteilt, die Erkenntnis Gottes zuteil geworden war – er will, <strong>das</strong>s die<br />

Gemeinde <strong>das</strong> Wort ins Auge <strong>und</strong> Gedächtnis fasse <strong>und</strong> dabei beharre. 1. Joh. 1,10; 2,14; Ev.<br />

17,6.14.17.20. Phil. 2,16.<br />

2) Das Wort war es also, wodurch die Gläubigen Christum selber empfangen hatten. Die Apostel<br />

stellten sich selbst in den Gemeinden als Menschen dar gleich allen Andern; Christus war nicht<br />

mehr auf Erden – <strong>das</strong> Einzige was die Gemeinden hatten – war <strong>das</strong> Wort – in dem Wort lag auch Alles.<br />

Das Wort band die Gewissen, traf die Schuldigen ins Herz, tröstete die Bekümmerten. Es wird<br />

ein Hauch des Lebens zum Leben, des Todes zum Tode genannt. 2. Kor. 2. Und was als in Christo<br />

erfüllt von den Aposteln nachgewiesen wurde, war ja selbst wiederum nichts anders als <strong>das</strong> Wort<br />

der Verheißung, ausgesprochen <strong>und</strong> gegeben den Vätern <strong>und</strong> Propheten von den Weltzeiten her. Alle<br />

Weissagung war äußerlich betrachtet freilich nur ein Wort, ein Hauch der Lippen, ein Klang in den<br />

Ohren, ein Buchstabe – aber jedes dieser Worte war Realität, war leibhaftig <strong>und</strong> wirklich geworden.<br />

Micha c. 1 sagt: Das Wort, welches er geschaut habe; <strong>das</strong> Wort war also nicht durch die Propheten<br />

hervorgebracht; es war auch von den Propheten nicht bloß gehört, sondern gesehen; es besteht also<br />

<strong>das</strong> Wort in sich selbst, es wurde sodann im Geist den Propheten offenbar, es wurde gesprochen, es<br />

erfüllt sich, herrscht <strong>und</strong> tut, wozu es gesandt. Das Wort macht Jemanden gleichsam nach seinem<br />

innersten Wesen sichtbar <strong>und</strong> wahrnehmbar, indem dieser in seinem Worte sich selber gibt. So unscheinbar<br />

<strong>das</strong> Wort an <strong>und</strong> für sich ist, so mächtig ist es darum, <strong>und</strong> was von Leben, Geist, Macht,<br />

Gerechtigkeit <strong>und</strong> Liebe in einem Menschen ist, gießt sich zu allermeist in einem Worte aus – <strong>und</strong><br />

ein solches Wort nennen wir ein warmes, lebendiges Wort. Von einem zuverlässigen Manne sagt<br />

man: ein Mann, ein Wort; in dem Worte ist man des Mannes selbst gewiss. Das Wort eines Königs<br />

übt des Königs eigne Macht aus, ja nach dem <strong>Recht</strong> der Meder <strong>und</strong> Perser war <strong>das</strong> einmal gegebene<br />

<strong>und</strong> versiegelte Königswort an des Königs Stelle getreten. Das Wort ist ein Ausdruck des innersten<br />

Wesens, Willens <strong>und</strong> Lebens <strong>und</strong> ist zugleich dessen Vermittler an die Außenwelt. So tritt schon bei<br />

dem A. T. im Gesetz <strong>und</strong> den Propheten zuerst objektiv <strong>über</strong>all <strong>das</strong> דבר יהוה hervor, <strong>das</strong> נאם יהוה usw.<br />

Num. 14,41. Ps. 33,6; 93,5; 147,18; 148,8. Jes. 2,1.3. Jer. 1,4.11. Jes. 48,16; 40,8. Jer. 23,29. Was<br />

die Propheten zu sagen haben, sprechen sie aus als ein Wort Jehovas an <strong>das</strong> Volk; <strong>das</strong> Wort Gottes<br />

segnet durch die Propheten, es richtet, es regiert, es waltet durch sie. Das Wort ist allemal <strong>das</strong> Erste<br />

– <strong>und</strong> die Geschichte ist nur <strong>das</strong> zur Tat werden, die Erfüllung des Worts. Andererseits besonders in<br />

den Psalmen spricht sich subjektiv an den Geist <strong>und</strong> die Herzen der Menschen die Wirkung des<br />

Wortes aus. Es ist nicht ein vergebliches Wort, sagt Moses, sondern euer Leben – Deut. 30, es ist<br />

eure Weisheit vor allen Nationen der Erde. Deut. 29,29 sagt Moses: „<strong>das</strong> Verborgene <strong>das</strong> ist Jehovas<br />

unseres Gottes; <strong>das</strong> Geoffenbarte aber ist für uns <strong>und</strong> unsere Kinder auf ewig,“ <strong>und</strong> Hiob c. 28,<br />

nachdem er die unerforschliche Weisheit beschrieben, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s allein Gott ihren Weg <strong>und</strong> Ausgang<br />

kenne, endet er damit, <strong>das</strong>s Gott damals, als er die Weisheit gesehen <strong>und</strong> gegründet, gesprochen<br />

habe zum Menschen: Furcht des Herrn – <strong>das</strong> ist Weisheit V. 28. Hierin liegt ausgesprochen, 1) <strong>das</strong>s<br />

Gottes unendliches Wesen, seine Schöpferkraft <strong>und</strong> Gottheit für den Menschen unzugänglich <strong>und</strong><br />

unerforschlich ist <strong>und</strong> in unbedingter Souveränität <strong>und</strong> Allgenügsamkeit besteht. 2) Dass Gott eben<br />

als der Schöpfer <strong>und</strong> Bildner aller Dinge sich selbst geoffenbart habe, <strong>das</strong>s er in ewiger Liebe aus<br />

sich selbst ein Wort gezeugt habe, welches in seinem Namen redet zu den Menschen, seine ewige<br />

Güte predigt <strong>und</strong> fühlbar macht <strong>und</strong> aus Gottes eigner Fülle Alles mit Leben <strong>und</strong> Gnade sättigt; <strong>das</strong>s<br />

dies Wort in dem Menschen hörbaren <strong>und</strong> erkennbaren Worten in die Welt gesandt sei <strong>und</strong> in dem<br />

Geist <strong>und</strong> dem Gewissen des Menschen sich niedergelegt habe. Ganz unabhängig von dem Menschen<br />

mache es ihn der Erkenntnis Gottes, ja göttlicher Natur teilhaftig. 2. Petr. 1,3.4. Darum nennt


52 1. Kapitel<br />

David <strong>das</strong> Wort – sein <strong>Licht</strong>, sein Leben; 2. Sam. 7,21 sagt er „um deines Wortes willen <strong>und</strong> nach<br />

deinem Herzen.“ – Jesaja sagt, es könne <strong>das</strong> Wort nicht leer zurückkehren (55,11) <strong>und</strong> Hagg. 2,5 f.<br />

heißt es eben wie Jes. 58,21, <strong>das</strong>s dieses Beides in Mitten des Volks sei: <strong>das</strong> Wort <strong>und</strong> der Geist, <strong>und</strong><br />

<strong>das</strong>s eben darin Gott die Quelle alles Lebens <strong>und</strong> alles Heils cf. Ps. 107,20 für den Menschen geöffnet.<br />

So ist aus Gott, aus Gottes Herzen <strong>und</strong> innerstem Wesen die ganze Fülle seiner Güte, Gerechtigkeit<br />

<strong>und</strong> Wahrheit hervorgetreten <strong>und</strong> niedergelegt in dem Worte; ja Gott selbst ist in seinem<br />

Worte, <strong>und</strong> nur in <strong>und</strong> aus dem Worte ist seine Offenbarung an den Menschen. Wenn Christus bei<br />

Joh. sagt: „Wer mich siehet, siehet den Vater“, so ist auch dadurch gesagt, <strong>das</strong>s in der Erkenntnis<br />

Christi der Blick in Gottes eignes Vaterherz <strong>und</strong> Wesen geöffnet ist; <strong>und</strong> die Stimme vom Himmel<br />

„Dies ist mein lieber Sohn, den höret“ bezeichnet Christum selbst als <strong>das</strong> Wort, welches aus Gott an<br />

die Welt laut geworden.<br />

3) Joh. spricht hier aber nicht von dem einzelnen Gottesspruch – er dringt bis zum letzten Gr<strong>und</strong>e<br />

vor. Da er die Sinne der Menschen auf <strong>das</strong> Sichtbare gerichtet sieht – so untersucht er, woher alle<br />

Dinge sind, worin sie bestehen <strong>und</strong> wozu sie Ziel <strong>und</strong> Zweck haben. Er geht zurück bis zum Anfang<br />

alles Gewordenen <strong>und</strong> sagt: Im Anfang war <strong>das</strong> Wort. Es heißt nicht in der Genesis: „Gott dachte<br />

oder Gott wollte“ – sondern: „er sprach.“ Eines allmächtigen Willens Ausdruck ist <strong>das</strong> Wort allmächtig;<br />

geboren aus dem ewigen Leben des Vaters ist es selbst alles Lebendigen Ursache <strong>und</strong><br />

Schöpfer, <strong>und</strong> hervorgegangen aus einer ewigen Vatergüte ist es der Sohn der Liebe, der in dieser<br />

Liebe des Vaters eine Welt ins Dasein ruft <strong>und</strong> eine Gemeinde schafft, die Tugenden des zu verkünden,<br />

der sie berufen zu seinem w<strong>und</strong>erbaren <strong>Licht</strong>. Es liegt auf der Hand, <strong>das</strong>s Gott, ehe Menschen<br />

da waren, nicht kann nach Menschenart gesprochen haben, <strong>das</strong>s er aber gesprochen, will sagen, <strong>das</strong>s<br />

Gott sich laut, sich offenbar gemacht; <strong>das</strong>s Gott nicht an sich gehalten – sondern zu einem Beweis,<br />

welche Güte in ihm sei, in einem Wort Alles geschaffen, welches ein aus ihm selbst, aus seinem innersten<br />

Wesen Hervorgegangenes, ein χαρακτήρ, ein ἀπαύγασμα seiner selbst, welches sein Sohn –<br />

<strong>und</strong> also selbst Gott war. Auch ist dieser Schluss ein notwendiger. Besteht ein Verhältnis zwischen<br />

Gott <strong>und</strong> den Menschen durch <strong>das</strong> geoffenbarte Wort, schafft dieses Wort in des Menschen Geist<br />

<strong>und</strong> Leben Rat, Verstand, Kraft des Glaubens, Hilfe <strong>und</strong> jeglicher Art Auskunft – so muss dieses<br />

Wort <strong>das</strong> Erste sein <strong>und</strong> der Mensch steht in unmittelbarer Abhängigkeit von ihm. Und da aus, in<br />

<strong>und</strong> zu Gott alle Dinge sind – <strong>das</strong> Wort aber in sich selbst zu Gott leitet <strong>und</strong> die Erkenntnis Gottes<br />

mitteilt, so kann hier nur von einem ewigen Verhältnis zwischen Gott <strong>und</strong> Mensch die Rede sein,<br />

<strong>und</strong> <strong>das</strong> Wort selbst muss Gott sein. Andererseits wenn durch dieses Wort alles geschaffen – so kann<br />

<strong>das</strong> Geschöpf in sich selbst kein Bestehen haben, es kann nur sein Leben haben in dem Worte, in<br />

welchem der Inbegriff alles dessen ist, wodurch <strong>das</strong> Geschaffene zu dem Schöpfer in Beziehung<br />

steht, wodurch der Schöpfer seine Gnade, Güte – seine Seligkeit <strong>und</strong> Fülle aus sich hervortreten<br />

lässt, eine Welt darin vor Ihm prangen zu lassen. Diese Lehre war auch den Lesern des Apostels keineswegs<br />

fremd. Der Vater, der Sohn <strong>und</strong> der Geist sind schon im A. T. in deutlichem Bewusstsein<br />

unterschieden. Prov. 8,22. Exod. 33, nachdem Gott zu Mose gesagt „mein Angesicht kannst du nicht<br />

sehen“, fährt er fort „aber alle meine Güte will ich vor dir hergehen lassen“, <strong>und</strong> so ist es die Predigt<br />

des Namens Gottes – also <strong>das</strong> Wort, der יהוה ‏,מלאך in dem Gottes Namen ist Ex. 23,21. Ex.<br />

33,12 ff. c. 34,5 – vor dem Moses ausruft: אØלה¤ים י¦הוœה cf. Jes. 63,9. Zach. 12,8. Hos. 1,7. So ist Prov.<br />

8,22 die Weisheit beschrieben als כו דÚר¦‏ אש¤ית ‏,רÜ als die Gott zur Seite gewesen bei der Schöpfung –<br />

eben die Weisheit, welche in dem Wort der Predigt den Menschen zur Zucht <strong>und</strong> zu Gott ruft. c. 1.<br />

2. In der jüdischen Theologie wurde dieser מלאך יהוה <strong>über</strong>all als Subjekt gedacht, wo Gott erscheint<br />

oder redet cf. Act. 7,30; wenn im hebräischen Text dann יהוה steht, haben die Targums sehr häufig


1. Kapitel 53<br />

setzten die מימרא So auch insbesondere von der Schöpfung Jes. 45,12. 18 Diese ‏.מימרא oder שכינא יקרא<br />

Paraphrasten auch in besondere Beziehung zum Messias (Jonathan zu Jes. 49,5: die מימרא werde die<br />

Hilfe des Messias sein). cf. Num. 22,22 ff. Kuinoel pag. 86. Buxt. Lex, Talm. pag. 2493. Onkelos<br />

Deut. 1,32.33. non credidistis Verbo Jovae, quod ductor fuit coram vobis in via. Targ. Hieros. Deut.<br />

26,17.18. Verbum Jovae regem constituistis super vos hodie, ut sit vobis in Deum. Targ. Jon. Jes.<br />

16,1. Apportent dona Messiae propterea quod ista in deserto fuit rupes ecclesiae Zionis. Die Theologie<br />

dieser Targumim ist indessen schon eine entartete, was noch viel mehr von den Alexandrinern<br />

gilt. Die Erkenntnis des lebendigen Gottes vermischten <strong>und</strong> verwirrten die Einen mit orientalischer<br />

Mystik <strong>und</strong> Gnosis, die Andern mit Platonischer Philosophie. So verliert sich schon <strong>das</strong> Buch der<br />

Weisheit in der Schilderung der σοφία c. 6,22 – c. 9 in Abstraktionen <strong>und</strong> Definitionen, welche platonischer<br />

Dialektik entlehnt sind; Gott wurde nach Art des τὸ ὄν, <strong>und</strong> der יהוה ‏,מלאך nach Art des<br />

platonischen νοῦς begrifflich abgebildet – auch zu Gefallen der pythagoreischen Lehre, <strong>das</strong>s der<br />

Mensch durch Abstraktion von der Materie <strong>und</strong> Tötung des Leibes in die <strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Geistsphäre der<br />

Reinheit, Erkenntnis <strong>und</strong> himmlischen Tugend sich erheben solle; an die Stelle des Gottes, der sich<br />

selbst offenbart, Sein Wort in die Welt gesandt hat – wird eine Idee, ein Begriff gesetzt, welcher,<br />

weil ein Produkt des Menschengeistes, wenn auch von der Unendlichkeit eines Schattens, doch nur<br />

ein εἴδωλον ist. Die Vermittlung zwischen Gott <strong>und</strong> Mensch wird hier von Seiten des Menschen angestrebt,<br />

der endliche Menschengeist erhebt sich aus der Sphäre des Irdischen in Spekulation <strong>und</strong><br />

Kontemplation in die Sphäre der Schwachheit; die Tugend, die Weisheit, die Unsterblichkeit der<br />

Seele, die Reinheit <strong>und</strong> Einheit werden als himmlische Mächte personifiziert, durch welche der<br />

Mensch mit dem Unendlichen <strong>und</strong> Ewigen sich selbst eine Vermittlung bereiten will nach Platos<br />

Spruch ὁμοίωσις τῷ θεῷ κατὰ τὸ δυνατόν. Diese Lehre steht demnach in geradem Gegensatz gegen<br />

die Lehre Johannis: nicht die σοφία, den νοῦς, die ἀρετή <strong>und</strong> die γνῶσις stellt er als <strong>das</strong>jenige hin,<br />

wodurch Gott zu der ὕλη in Beziehung trete, so <strong>das</strong>s es des Menschen Sache sei, sich möglichst von<br />

den Banden der ὕλη <strong>und</strong> des σῶμα zu lösen, um in Gemeinschaft jener δυνάμεις <strong>und</strong> in Anschauung<br />

des νοῦς göttlichen Wesens teilhaftig zu werden – sondern im Gegensatz gegen alle Gedanken <strong>und</strong><br />

Versuche von Seiten des Menschen, in sich <strong>und</strong> dem Sichtbaren Leben <strong>und</strong> <strong>Licht</strong> zu suchen <strong>und</strong> zu<br />

schaffen, sagt er: <strong>das</strong>s in dem Worte alles inbegriffen sei; <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wort nicht etwa selbst von Seiten<br />

des Menschen hervorgebracht sei, sondern selbst alles geschaffen habe. Das Wort aber will gehört,<br />

aufgenommen, geglaubt sein – <strong>und</strong> während die Menschen bemüht sind, sich in die Sphäre des<br />

πνεῦμα zu erheben, um <strong>das</strong>elbst Gott zu finden – sagt Joh.: ὁ λόγος σάρξ ἐγένετο; <strong>das</strong> Wort ist vielmehr<br />

herunter gekommen <strong>und</strong> ist grade in den Zustand der Endlichkeit, der Sünde <strong>und</strong> des Todes<br />

selbst hineingetreten; gegen alle Gedanken <strong>und</strong> Bestrebungen derer, welche, weil sie Juden, Pharisäer,<br />

Gelehrte <strong>und</strong> Geübte waren, mit Gott glaubten in Verbindung zu stehen – schließt der Apostel<br />

V. 18: θεὸν οὐδεὶς ἑώρακεν πώποτε, der μονογενὴς υἱός – sei der einzige Exeget.<br />

***<br />

V. 1. Das ἐν ἀρχῇ entspricht deutlich dem ב¦רÜש¤ית Gen. 1,1. Wie dort <strong>das</strong> Targum Hierosolym.<br />

<strong>über</strong>setzt: ‏,בהוכמא weil die Weisheit כו Prov. 8 ר¦‏ אש¤ית דÚר¦‏ genannt wird – so haben Chrysostom., Cyrill<br />

u. A. <strong>das</strong> ἀρχῇ auch hier ὑποστατικῶς nehmen <strong>und</strong> de Deo patre verstehen wollen. – Andere, unter<br />

den <strong>Neue</strong>ren Olshausen, wollen <strong>das</strong> ἐν ἀρχῇ zu einem metaphysischen Begriff machen <strong>und</strong> von einem<br />

zeitlosen Anfange, der Ewigkeit verstehen, worauf einfach mit Basilius zu antworten: non est<br />

possibile, principio aliquid antiquius cogitare. Joh. sagt nicht πρὸ τῆς ἀρχῆς. Die Socinianer wollten<br />

es vom Anfang des Evang. verstehen (cf. Act. 11,15), es ist aber aus V. 3 ganz offenbar, <strong>das</strong>s es von<br />

18 Ptol. pag. 56. Grfrörer, Jahrh<strong>und</strong>ert des Heils I pag. 307. 1. Mos. 3,8: Die Stimme des Wortes Gottes redete. Richt.<br />

‏.מלאך 6,11 parallel mit dem


54 1. Kapitel<br />

aller Dinge Anfang gesagt ist. cf. Mt. 19,4; 24,21. Joh. 17,5 πρὸ τοῦ τὸν κόσμον εἶναι. Eph. 1,4 πρὸ<br />

καταβολῆς κόσμου. Prov. 8,23 πρὸ τοῦ αἰῶνος et πρὸ τὴν γῆν ποιῆσαι. Es ist aber ein nicht kleines<br />

Stück des Glaubens – sagt Luther – <strong>das</strong>s Himmel <strong>und</strong> Erde <strong>und</strong> alles Sichtbare einen Anfang gehabt<br />

haben <strong>und</strong> aus Nichts geworden sind. 19 cf. Hebr. 11,3. Joh. sagt hier nicht ἀπ᾽ ἀρχῆς wie 1. Joh. 1,1<br />

– sondern ἐν ἀρχῇ; er spricht nicht vom Anfang bis auf diese Zeit – sondern will, <strong>das</strong>s seine Leser<br />

den Anfang sich vergegenwärtigen. – Das ἦν ist nicht mit Origenes <strong>und</strong> unter den <strong>Neue</strong>ren Olshausen<br />

von dem dauernden zeitlosen Sein der ewigen Gegenwart zu verstehen – es wird vielmehr <strong>das</strong><br />

ἐν ἀρχῇ gegen<strong>über</strong>gesetzt alle dem, was geschaffen ist, <strong>und</strong> was jetzt bestellt. Non dicitur – sagt<br />

Aug. – in principio fecit Verbum – sed erat verbum. Qui in principio erat, intra se concludit omne<br />

principium. Nicht in <strong>das</strong> Gebiet einer zeitlosen Ewigkeit begibt sich Joh., welche nur in der Abstraktion<br />

des Denkens einen Platz hat – Joh. hat vielmehr die ganze Welt <strong>und</strong> ihre Fülle vor Augen,<br />

<strong>und</strong> in Beziehung zu ihr stellt er an aller Dinge Spitze <strong>das</strong> Wort. Was im Anfang war – <strong>das</strong> ist <strong>das</strong><br />

Erste; nicht ein Gewordenes – sondern ein Vorhandenes, eben deshalb der Zeit <strong>und</strong> ihrem Wechsel<br />

nicht Unterworfenes, ein Ewiges. Deshalb auch Christus heißt: der Erste <strong>und</strong> der Letzte Jes. 48,12.<br />

Apoc. 1,17. Kol. 1,17.18. πρωτότοκος πάσης τῆς κτίσεως. Prov. 8,22. Mich. 5,1. Ps. 90,2.<br />

Zweites Satzglied.<br />

ὁ λόγος ἦν πρὸς τὸν θεόν. Richtig ist zunächst die Bemerkung unter Andern des Basilius, es habe<br />

Joh. nicht ἐν τῷ θεῷ – sondern πρός gesagt: ἵνα τὸ ἰδιάζον τῆς ὑποστάσεως παραστήσῃ. Indicat discrimen<br />

personale. – Das πρός nun mit dem Akkusativ kann zwar in einigen Stellen bei Klassikern<br />

sowohl als im N. T. (Mk. 6,3. Mt. 13,56 etc. cf. Winer § 53 h. Fritzsche zu Mk. 6,3) durch bei, apud<br />

<strong>über</strong>setzt werden; sollte es aber geradezu = παρὰ τῷ θεῷ sein, so würde Joh. wie c. 17,5 so auch<br />

hier dieser Präposition sich bedient haben. Wie er aber V. 18 sagt ὁ ὢν εἰς τὸν κόλπον – so liegt<br />

auch in dem πρὸς die Richtung wohin, die persönliche Richtung des Wesens <strong>und</strong> Willens zu Gott<br />

hin. cf. 1. Joh. 1,2. Lampe entfaltet in folgender Weise den Inhalt der Worte: 1) communionem divinae<br />

gloriae, tanquam viri qui Jovae erat proximus. Zach. 13,7, 2) unitatem voluntatis atque adeo<br />

perfectissimum amoris vinculum, 3) ordinem subsistendi, 4) relationem sermonis ad patrem in consilio<br />

pacis, in quo fuit consiliarius Jes. 9,6, cui pater omnia ostendit Joh. 5,20. Ex. 23,21. Wenn<br />

Christus – der ὁ υἱὸς τῆς ἀγάπης heißt, so ist offenbar, <strong>das</strong>s andererseits der Sohn mit dem ganzen<br />

Wesen seiner selbst zugewendet ist dem Vater. 20 Gen. 1,26 heißt es: ‏;נÚעãשÜה im Exod. wird Mosi angezeigt,<br />

die ganze Hütte zu machen nach dem Bilde der Dinge, <strong>das</strong> er bei Gott gesehen <strong>und</strong> Prov. 8,80<br />

sagt die Weisheit: ב¦כ ‏©ל־עÜת ל¦פœנœיו יום יום ם¦שÚהæקæת שÚעãשוע¤ים אמון וœאæה¦יæה אæצ¦לל ‏.וœאæה¦יæה Die Herrlichkeit, die ewige<br />

Seligkeit Gottes hat <strong>das</strong> Wort ganz <strong>und</strong> allein im Auge; von dieser Herrlichkeit ist es ganz erfüllt,<br />

weiß nur von ihr; als Gott den Rat nahm, eine Welt zu schaffen – war dies eine Tat für uns unbegreiflicher<br />

Güte in ihm; zu diesem Rat der Liebe <strong>und</strong> Güte, dem Rat seiner Offenbarung <strong>und</strong> Darstellung<br />

der Seligkeit <strong>und</strong> Herrlichkeit Gottes hat alles Beziehung, was <strong>das</strong> Wort tut <strong>und</strong> spricht – so<br />

wie die Richtung alles Tuns <strong>und</strong> Redens Christi diese Eine war, Gott zu offenbaren <strong>und</strong> zu verherrlichen<br />

als den Vater, selbst vor Gott <strong>und</strong> bei Gott verherrlicht zu werden als der Sohn <strong>und</strong> in dieser<br />

Herrlichkeit die abgefallene Kreatur zu Gott zurückzuführen. Ja <strong>das</strong> Wort hat es gleich von Anfang<br />

vor Gott <strong>über</strong>nommen, seine Herrlichkeit <strong>und</strong> Seligkeit – deren Offenbarung es war – auch zu offenbaren<br />

<strong>und</strong> auch bei dem Abfall der Kreatur – nur desto glänzender zu verherrlichen – <strong>und</strong> eben<br />

deshalb war die Weisheit Gottes Lust <strong>und</strong> Wohlgefallen, <strong>und</strong> durch <strong>das</strong> Werk der Schöpfung spielt<br />

<strong>das</strong> Werk der Erlösung schon hindurch.<br />

19 Ein begrifflicher Anfang ist leicht gesetzt – aber der wirkliche Anfang aller der sichtbaren Dinge <strong>und</strong> der sämtlichen<br />

Weltzeiten wohl nicht so leicht.<br />

20 War <strong>das</strong> Wort von allem Anfang an zu Gott hin – so wird es ja auch jetzt uns zu Gott führen wollen <strong>und</strong> können. In<br />

ihm der Weg zum Vater; die Richtung zu Gott hin.


1. Kapitel 55<br />

Dritter Absatz. Dass in den Worten θεὸς ἦν ὁ λόγος Subjekt ὁ λόγος ist – ist von vornherein klar,<br />

da eben von dem Worte Joh. in diesen Versen handelt. Eben deshalb steht auch θεὸς als Prädikat<br />

ohne Artikel <strong>und</strong> ist, um diese Aussage desto stärker zu betonen, vorangestellt. Den Gegnern der<br />

Trinität ist dieses θεὸς sehr im Wege gewesen. Die Socinianer wollten θεοῦ lesen. Orig. nach seiner<br />

Subordinations-Lehre unterschied <strong>das</strong> θεὸς von dem ὁ θεὸς, dem αὐτόθεος, <strong>und</strong> Lücke sucht es dem<br />

adiectivum θεῖος nahe zu bringen. Ein δεύτερος θεὸς ist aber an sich widersinnig. Wenn Joh. mit<br />

Nachdruck sagt: θεὸς ἦν – also auf <strong>das</strong> θεός – sein gerade den Nachdruck legt – so ist offenbar, <strong>das</strong>s<br />

<strong>das</strong> Wort auch ὁ θεὸς ist – ὁ γὰρ θεὸς εἷς ἐστιν. Gal. 3,20 cf. Joh. 20,28. Hebr. 1,4.8.9. Act. 20,28. 1.<br />

Tim. 3,16. 1. Joh. 5,20. οὗτός ἐστιν ὁ ἀληθινὸς θεὸς καὶ ἡ ζωὴ αἰώνος.<br />

Joh. sagt demnach von dem den Christen wohl bekannten Worte zweierlei aus: 1) Im Anfang war<br />

es – es ist also <strong>das</strong> wahrhaft allein Existierende, aller Dinge Ausgangspunkt, Ursprung, Inbegriff<br />

<strong>und</strong> Haupt. 2) Seine ganze Richtung war zu Gott hin, Gott zu verherrlichen; seine Tätigkeit also ist,<br />

den Rat <strong>und</strong> Willen der Gnade <strong>und</strong> Liebe Gottes zu vollführen. 3) Zur Ausführung dessen war es<br />

mit aller Macht bekleidet, ja es war selbst Gott <strong>und</strong> gebot <strong>über</strong> alles im Himmel <strong>und</strong> auf Erden, <strong>über</strong><br />

alle Zukunft, alle Gewalt <strong>und</strong> Macht. Gott ist zu groß für Staub; als er den Rat nahm, sich zu offenbaren<br />

– konnte er sich an nichts offenbaren, was kleiner sein sollte als er selbst; <strong>das</strong> Wort, worin<br />

Himmel <strong>und</strong> Erde geschaffen, <strong>das</strong> Wort, welches zu Gott war, konnte nichts Anderes denn selbst<br />

Gott sein. – Ein König kann seinen Willen nicht aussprechen – ohne <strong>das</strong>s sein Wort König ist gleich<br />

er; würde <strong>das</strong> Wort nicht herrschen <strong>und</strong> Macht haben gleich ihm – so würde er selbst nicht König<br />

sein. 21 Joh. sagt θεὸς ἦν, nicht ἐστι, um es hervorzuheben, <strong>das</strong>s schon damals, ehe noch Welt <strong>und</strong><br />

Sichtbares bestanden, <strong>das</strong> Wort Gott gewesen; es folgt dann um so viel mehr von selbst, <strong>das</strong>s es<br />

eben <strong>das</strong>selbe auch noch ist <strong>und</strong> bleibt trotz Welt <strong>und</strong> Sichtbarem.<br />

Die berühmte Stelle 1. Joh. 5,7 ist zwar kritisch sehr verdächtigt worden; es lässt sich aber ihre<br />

Echtheit mit hinreichenden Gründen erhärten. In dieser Stelle sind drei die μαρτυροῦντες ἐν τῷ<br />

οὐρανῷ: ὁ πατήρ, ὁ λόγος καὶ τὸ ἅγιον πνεῦμα. Apoc. 19,13 ist der Name des im Himmel Regierenden<br />

(V. 11): ὁ λόγος τοῦ θεοῦ. Und auf sein Gewand <strong>und</strong> seine Hüfte hat er den Namen geschrieben:<br />

βασιλεὺς βασιλέων καὶ κύριος κυρίων.<br />

V. 2 fasst <strong>das</strong> Dreifache von V. 1 zusammen <strong>und</strong> bildet den Übergang zu V. 3. οὗτος i. e. illud ipsum<br />

Verbum quod Deus erat. Gerade in diesem πρὸς τ. θ. εἶναι liegt es, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wort zu Gottes<br />

Verherrlichung Himmel <strong>und</strong> Erde geschaffen. Denn in der Wahrheit <strong>und</strong> Seligkeit Gottes ist <strong>das</strong><br />

Heil der Kreatur begründet. Nur diesem Rat der Liebe, den <strong>das</strong> Wort ausgeführt, verdankt alles<br />

Sichtbare sein Dasein <strong>und</strong> Leben. cf. Prov. 8,22.23. So vollführte Christus, als er auf Erden war,<br />

eben darin den Willen des Vaters, ist eben darin mit dem ganzen Werk <strong>und</strong> der Arbeit seiner Seele<br />

zu Gott hingerichtet, <strong>das</strong>s er den Namen Gottes offenbare den Menschen <strong>und</strong> <strong>das</strong> Werk der Erlösung<br />

vollführe.<br />

V. 3. Dieser Vers ist nach verschiedener Interpunktion von verschiedenem Umfang. Die Gnostiker<br />

(Valentinianer <strong>und</strong> Heracleon) lasen <strong>das</strong> ὃ γέγονεν zum folgenden Verse – ebenso der Platoniker<br />

Aurelius, Iren., Origenes, Clemens, Cyrillus – die lat. Väter, Erasmus, die Vulgata, noch zur Zeit<br />

des Tridentinum, deren spätere Ausgaben aber <strong>das</strong> ὃ γέγονεν zu V. 3 ziehen. Dagegen legt Chrysost.<br />

den Macedonianern, Ambrosius den Arianern diese Interpunktion zur Last; sie selbst befolgen die<br />

im Text rezipierte. Diese ist auch ohne Zweifel die allein richtige. Auch ist nicht οὐδέν sondern<br />

οὐδὲ ἕν zu lesen.<br />

21 Woran soll sich ein Christ halten? An <strong>das</strong> Wort. So hält er sich an <strong>das</strong>, was von Anfang – an <strong>das</strong>, was ihn sicher zu<br />

Gott bringt – ja an Gott selbst.


56 1. Kapitel<br />

πάντα δι᾽ αὐτοῦ ἐγένετο. πάντα, Alles, was es nur geben mag hier ohne Artikel bezeichnet die<br />

ganze Schöpfung; ἐγένετο, nicht ἦν – es ist geworden, ist also ein Endliches. δι᾽ αὐτοῦ cf. Kol. 1,16.<br />

Ps. 33,6. 1. Kor. 8,6. Hebr. 1,2. Röm. 11,36 (ἐξ – διὰ – εἰς) Ps. 102,26. coll. Hebr. 1,10. Ps. 95,5. ff.<br />

coll. Hebr. 3,7.15. Jes. 45,17. Jer. 10,12. Das διά bezeichnet <strong>das</strong> Wort als den Urheber, Darsteller<br />

<strong>und</strong> Vollführer. Wozu nun aber der negative, die Position verstärkende Satz: Ohne <strong>das</strong>selbige ist<br />

auch nicht Eins geworden? Lücke <strong>und</strong> Olshausen nehmen einen Gegensatz gegen die platonische<br />

Lehre der ὕλη an. Tholuck denkt, auch die Engel habe Joh. damit beschließen wollen. So schon die<br />

Gnostiker (Iren.) πᾶσι γὰρ τοῖς μετ᾽ αὐτὸν αἰῶσι μορφῆς καὶ γενέσεως αἴτιος ὁ λόγος ἐγένετο. Tholuck<br />

bezieht sich auf Kol. 1,16. Dort nun ist aber von den Engeln die Rede, sofern von ihnen Mächte<br />

<strong>und</strong> Kräfte in die Welt ausgehen. Nicht anders will auch Joh. (Röm. 8,39) dieses Eine hervorheben,<br />

<strong>das</strong>s sich die Macht des Wortes <strong>über</strong> Alles erstrecke; so <strong>das</strong>s auch nicht Eines ausgeschlossen<br />

sei. Das Wort hat einst Alles geschaffen zum Dienst <strong>und</strong> zur Freude der Menschen, ja auch die Herrschaften<br />

im Himmel dienen auf sein Geheiß der Errettung der Menschen Hebr. 1,14; wenn es nun<br />

nichts gibt, was ohne <strong>das</strong> Wort geworden ist – so konnten die Gläubigen dem Worte vertrauen, <strong>das</strong>s<br />

wenn ihnen auch Alles möchte geraubt werden, <strong>das</strong> Wort ja dennoch Alles in seiner Macht hat <strong>und</strong><br />

Alles ersetzen kann. Ps. 73. Niemand also verleugne <strong>das</strong> Wort aus Liebe oder Furcht dessen was in<br />

der Welt ist. In Xen. Memor. 1. 1 c. 1 § 34 sagt die ἀρετή: Ἐγὼ μὲν σύνειμι θεοῖς, σύνειμι δὲ<br />

ἀνθρώποις τοῖς ἀγαθοῖς, ἔγον δὲ καλὸν οὔτε θεῖον οὔτε ἀνθρώπινον χωρὶς ἐμοῦ γίνεται. Aber nicht<br />

nur ist durchs Wort Alles geworden, <strong>das</strong> Wort hat nun auch stets eine Stellung zu der geschaffenen<br />

Kreatur. Die Kreatur aber bedarf zuerst <strong>das</strong> <strong>Licht</strong>. Der Kreatur als einer an sich toten gegen<strong>über</strong> war<br />

in ihm <strong>das</strong> Leben <strong>und</strong> dieses Leben geht auf, steht da als <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> der Menschen.<br />

V. 4. ἐν αὐτῷ ζωὴ ἦν. ζωὴ ohne Artikel. Die Erklärer denken teils an die vita naturalis – oder spiritualis<br />

– oder die vita aeterna, die felicitas. Man legt dabei gewöhnlich die Worte so aus, als hieße<br />

es: in ihm war die Quelle alles Lebens. In ihm selbst aber war Leben. Gehen wir aber zunächst von<br />

der Bedeutung des Wortes aus, so ist ζωή dem Stamme nach verwandt mit ζέω, womit auch Ζεύς<br />

zusammenzustellen, = Wärme, Erregung, Odem. Das Wort ist kein totes Ding, ist nicht leer <strong>und</strong> vergeblich,<br />

sondern ein Leben, sagt Moses Deut. 30. Denn alle Fülle der Wahrheit <strong>und</strong> Gerechtigkeit<br />

Gottes <strong>und</strong> alle Strömung <strong>und</strong> Wallung ewiger Güte <strong>und</strong> Seligkeit ist in ihm. – καὶ ἡ ζωὴ ἦ τὸ φῶς<br />

τῶν ἀνθτρώπων. – Wenn schon <strong>das</strong> physische <strong>Licht</strong> durch <strong>das</strong> Wort geschaffen, so spricht doch hier<br />

Joh. von dem <strong>Licht</strong> der Seele. Der Mensch ward zur lebenden Seele, heißt es in der Genesis, nicht<br />

durch sich, sondern durch Einhauchung Gottes. Deshalb kann diese Seele nicht atmen <strong>und</strong> leben<br />

ohne Luft <strong>und</strong> <strong>Licht</strong>, <strong>das</strong> Leben erwacht erst am <strong>Licht</strong>; in der Nacht würde <strong>das</strong> Leben ersticken. Die<br />

Seele, eingehaucht von Gott, hat die unabweislichen Bedürfnisse eines Lebens <strong>und</strong> eines <strong>Licht</strong>s aus<br />

Gott. Darum heißt auch <strong>das</strong> <strong>Licht</strong>: ἥδιστον φάος, <strong>und</strong> ist Bild aller Freude <strong>und</strong> Wonne. Leben <strong>und</strong><br />

<strong>Licht</strong> sind <strong>über</strong>haupt Korrelatbegriffe. In Mitte des Gartens Eden stand der Baum des Lebens. Als<br />

aber die ersten Menschen Gott, ihr Leben, verließen, da waren sie durch ihre Erkenntnis des Guten<br />

<strong>und</strong> Bösen dem Tode <strong>und</strong> der Gewalt der Finsternis verfallen. – cf. Joh. 5,26. Röm. 6,23. 2. Tim.<br />

1,1, 1. Joh. 5,11. Prov. 7,27; 8,35; 9,11.18. Ps. 42,9; 36,10 fons vitae; Prov. 3,18 lignum vitae; Act.<br />

3,15 princeps vitae; Joh. 6,33 panis vitae. Wer sich also an <strong>das</strong> Wort hält, sagt Joh. – hält sich an <strong>das</strong><br />

Leben, <strong>und</strong> <strong>das</strong> Leben werde seiner Augen süßes <strong>Licht</strong>, seiner Tritte Festigkeit, seiner Seele Trost<br />

<strong>und</strong> Frieden sein <strong>und</strong> er werde keinen Anstoß zu fürchten haben. – Ganz irrig nimmt Lampe τὸ φῶς<br />

als Subjekt. – Ob Joh. bloß an die Zeit der Schöpfung – oder auch die ganze Folgezeit bis zur Erscheinung<br />

Jesu gedacht, kann fraglich erscheinen.<br />

V. 5. Hier spricht nun Joh. im Präsens φαίνει offenbar von der Gegenwart. cf. 1. Joh. 2,8. Es tritt<br />

hier zuerst der Gegensatz der σκοτία hervor. Auch ehe der Mensch gefallen – konnte er nicht im


1. Kapitel 57<br />

eignen <strong>Licht</strong>e wandeln; anders aber ist der jetzige Zustand, er ist ein Zustand der σκοτία – in der<br />

<strong>und</strong> um die Seele ist’s finster, <strong>und</strong> ohne Gott <strong>und</strong> ohne Hoffnung ist sie. Was die Apostel unter<br />

σκοτία verstehen, ist zu vergl. Act. 26,18. 2. Kor. 6,14. – Röm. 13,12 bes. Eph. 5,11. Lampe sagt:<br />

tenebrae ignorantiae et erroris, impietatis cuiusque vitiorum generis, infelicitatis et mortis. Indem<br />

nun <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> ἐν τῇ σκοτίᾳ also inmitten der Finsternis seine Strahlen ausgehen lässt, wird die Finsternis<br />

als solche offenbar – verschließt sich eben deshalb gegen den hellen Strahl. – καὶ οὐ<br />

κατέλαβεν d. h. nahm es nicht in sich hinein, ließ es nicht in sich hineindringen. Würde sie <strong>das</strong><br />

<strong>Licht</strong> in sich aufgenommen haben – so würde sie selbst <strong>Licht</strong> geworden sein. Eph. 5,8.13 πᾶν γὰρ<br />

τὸ φανερούμενον – φῶς ἐστί.<br />

Die griechischen Väter haben <strong>das</strong> κατέλαβεν vielfach im Sinne von subegit, obscuravit verstehen<br />

wollen, die Finsternis konnte aber doch <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> nicht unterdrücken, was aber entschieden irrig ist.<br />

Joh. hat von dem Wort geredet 1) im Anfang V. 1.2; 2) bei der Schöpfung V. 3; 3) im Paradies V.<br />

4; 5) in der sündigen Menschheit. V. 5. Das Letzte führt ihn auf sein Thema. Den Inhalt von V. 5<br />

entfaltet er näher in großen Gr<strong>und</strong>zügen, die seiner ganzen nachfolgenden Behandlung zu Gr<strong>und</strong>e<br />

liegen in V. 6-13.<br />

V. 6-13. Joh. hat von dem Worte ausgesagt, was es im Anfang gewesen, ehe noch die Welt war V.<br />

1.2 – wie sodann durch <strong>das</strong>selbe alles Sichtbare sein Dasein empfangen V. 3 – <strong>und</strong> was es für den<br />

Menschen gewesen sei, ehe die Sünde in die Welt gekommen V. 4. Herrscht nun jetzt auf Erden<br />

Finsternis – so ist doch <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> <strong>Licht</strong> geblieben <strong>und</strong> eben da, wo Finsternis, ist <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> aufgegangen<br />

<strong>und</strong> scheint da hinein – es will in die Finsternis des Todes, des Unglaubens, des Irrtums <strong>und</strong><br />

Elends die Strahlen seines ewigen, milden <strong>und</strong> Alles belebenden Sonnenlichtes aussenden, aber die<br />

Finsternis hat es nicht in sich aufgenommen. Joh. redet also V. 5 vom Werk der Erlösung – <strong>und</strong> <strong>das</strong>s<br />

die Finsternis hat Finsternis bleiben wollen. Dies bildet nun den Übergang zu der genauem Darlegung,<br />

wie es sich damit verhalte.<br />

V. 6. Ein schweres Urteil hat Joh. V. 5 ausgesprochen. – Nicht aber, fährt er fort, als ob es an Bezeugung<br />

des <strong>Licht</strong>s gefehlt hätte.<br />

ἐγένετο ἄνθρωπος cf. Gal. 4,4. Er ward – nicht ἦν; <strong>das</strong> ἄνθρ. steht nicht ohne Gr<strong>und</strong> – er war<br />

Mensch von der Erde: c. 3,27, aber gesandt von Gott; geboren wie Alle, aber ein geborener Prophet.<br />

Mal. 3,1; 4,5. Mt. 11,7-14. יוהנן heißt: Gott ist gnädig, so war er genannt, denn die Gnadenzeit brach<br />

an, Ex 33,19. So wurde auch die Maria vom Engel begrüßt κεχαριτωμένη. In den Ausdrücken<br />

ἐγένετο <strong>und</strong> ὄνομα αὐτῷ liegt es übrigens deutlich, <strong>das</strong>s Joh. die Geschichte von Lk. 1 (cf. V. 13) ist<br />

gegenwärtig gewesen.<br />

V. 7. Er kam (ἦλθε) – wie der Bote, der ἄγγελος, gesandt vor dem Herrn her. εἰς μαρτυρίαν (c.<br />

18,37) zu einem Zeugnis, damit er gezeugt haben sollte von dem <strong>Licht</strong>e. Er war ein πεφωτισμένος.<br />

gleichsam ein φωσφόρος, vor dem Tage hergehend, eine lucerna ardens et lucens Joh. 5,35 – aber<br />

<strong>das</strong> <strong>Licht</strong> selbst war er nicht. Er erfüllte seinen Beruf zunächst dadurch, <strong>das</strong>s er die Werke der Finsternis<br />

strafte. Eph. 5,11. Ja Alle (πάντας) sollte er zum Glauben führen; ist doch alles Volk zu ihm<br />

gekommen. Und wenn nach Mt. 21,26 πάντες ihn für einen Propheten gehalten, warum denn haben<br />

nicht Alle geglaubt?<br />

δἰ αὐτοῦ richtig Peschito durch ihn zum Glauben geführt werden. Grotius, Lampe u. A.<br />

beziehen αὐτοῦ auf φωτός; damit sie durchs <strong>Licht</strong> d. i. Christum zum Glauben an Gott gebracht<br />

würden.<br />

V. 8. Warum diese Wiederholung? Man hat in diesen Worten eine Polemik gegen die Johannisjünger<br />

finden wollen – aber Joh. will vielmehr gleich von vornherein die Stellung eines Zeugen


58 1. Kapitel<br />

Christi ganz bestimmt bezeichnen; da gilt nicht dessen Person, sondern <strong>das</strong> Zeugnis; um so mehr<br />

also wird des Zeugnisses Gewicht hervorgehoben, um so mehr auf Christus hingewiesen. So Paulus<br />

an die Gemeinde von Korinth. 1. Kor. 3. 4. f. cf. Joh. c. 5,35, denn <strong>das</strong> Volk hält sich bei dem Menschen<br />

auf, in seiner Person etwas besonderes zu suchen, statt sich sein Wort <strong>und</strong> Zeugnis zu Herzen<br />

zu nehmen. Mt. 12,7-14. Daher auch die ewige Erwartung <strong>und</strong> Hoffnung in dem Gestirn des Menschen.<br />

V. 9. Joh. ging voran, mit des Jesajas Ruf: Mache dich auf, werde <strong>Licht</strong> – denn dein <strong>Licht</strong> gehet<br />

auf <strong>über</strong> dir. Das <strong>Licht</strong> selbst ἦς ἐρξόμενον – es war am Kommen; es war schon nahe. So richtig<br />

Augustin, Theod. Mops. Vatablus. Grotius. Lampe. Lk. 15,1 ἦσαν ἐγγίζοντες. Mk. 10,32. In die<br />

Welt kommen von Christo gebraucht Joh. 3,19; 6,14; 9,39; 11,27; 16,28; 18,37. 1. Tim. 1,15. de<br />

Wette <strong>und</strong> Lücke nehmen ἦν ἐρχόμενος falsch für ἦλθεν. Die meisten älteren Exegeten nahmen <strong>das</strong><br />

‏.בוא ב¦עולœם ἐρχόμενον als Apposition zu ἄνδρ. jeden Menschen, der geboren ward, cf. <strong>das</strong> rabinische<br />

τὸ φῶς, τὸ ἀληθινόν sagt Joh. mit Nachdruck: <strong>das</strong> wahrhaftige. Es gibt lumina m<strong>und</strong>i, Irrlichter genug,<br />

Joh. selbst hatte lange genug in seiner Seele geharrt auf <strong>Licht</strong>, <strong>und</strong> manches <strong>Licht</strong> ist ihm erloschen<br />

bis zu jenem Ostermorgen. Mt. 28,1. ἀληθινός gebraucht in diesem Sinne z. B. Xen. de exped.<br />

Cyri ἀληθινὸν στράτευμα i. e. qui vere exercitus dici meretur. Philo: ἀληθινὴ ζωή. Seneca: vera<br />

lux.<br />

ὃ φωτίζει πάντα ἄνθρ. so war die Verheißung. Ps. 72,11. Jes. 47,6.7. Ps. 100,1. Jes. 2,5. Lk. 1,76.<br />

Für <strong>das</strong> φωτίζειν vgl. 2. Kor. 3,18. Eph. 5,8; 3,8.9. 2. Kor. 4,4. Röm. 16,25.26. Nonnus: ὃς ἄνδρα<br />

πάντα καθαίρει πνευματικαῖς ἀκτῖσι καταυγόζων φύσιν ἄνδρων.<br />

V. 10. In V. 10 nimmt nun Joh. den Satz V. 5 wieder auf. Die beiden ersten Glieder stehen im Gegensatz<br />

zum dritten. Er war in der Welt – Er der ihr Schöpfer war – <strong>und</strong> die Welt kannte oder erkannte<br />

ihn nicht. – κόσμος ist eigentlich Schmuck – die Welt also, sofern sie im Schmuck der Herrlichkeit<br />

<strong>und</strong> der Gaben Gottes prangt. Indem aber die Welt in der Begierde der Augen <strong>und</strong> der Begierde<br />

des Fleisches durch <strong>das</strong> was in der Welt ist sich fesseln lässt <strong>und</strong> in ἀλοζονεία τοῦ βίου sich<br />

erhebt, wendet sie sich ab von der Erkenntnis dessen, der allein Gottes Herrlichkeit, Liebe <strong>und</strong><br />

Wahrheit hoch <strong>und</strong> in Ehren hält. cf. Röm. 1,18 ff.<br />

V. 11. εἰς τὰ ἴδια ἦλθε. Schon die griechischen Väter sprachen von der doppelten Erklärung, <strong>das</strong>s<br />

entweder abermals die Welt, oder insbesondere <strong>das</strong> Volk Israel gemeint sei. Das Letztere ist <strong>das</strong> allein<br />

Richtige. War doch Israel die haereditas Jehovae, die vinea Jes. 5 cf. Mt. 21,38, <strong>das</strong> Land Immanuels<br />

Jes. 8,8, Jerusalem war die Stadt des großen Königs, der Tempel sein Palast <strong>und</strong> <strong>das</strong> Volk<br />

<strong>das</strong> Volk der ‏,ס¦גðלœה des Eigentums. 1. Petr. 2,9. Ex. 19,5. – Sie aber, die in ihren Synagogen <strong>das</strong> veni<br />

redemtor Domine, <strong>das</strong> veniat regnum suum alltäglich sangen, welche der Herr selbst sein Volk<br />

nannte Mt. 10,6. Röm. 15,8 – wollten, <strong>das</strong>s ihr König gekreuzigt würde.<br />

V. 12.13. Dem κόσμος <strong>und</strong> den ἴδιοι werden nun gegen<strong>über</strong>gestellt diejenigen, welche Christum<br />

angenommen als <strong>das</strong> Wort, <strong>das</strong> vom Vater in die Welt ausgegangen, ὅσοι quotquot – ob Viele, ob<br />

Wenige, an diesem שאדית aber bewährte sich an jedem Einzelnen des Wortes Macht. ἐξουσία ist<br />

nicht δύναμις – sondern Vollmacht, Freiheit, Privilegium, eigentlich ein Heraussein aus aller Geb<strong>und</strong>enheit<br />

also eine Freiheit Apg. 22,14. 1. Joh. 5,20. δέδεωκεν διάνοιαν –<br />

Welche ἐξουσία nun verlieh er, durch den alle Dinge geworden sind? Die ἐξουσία etwas geworden<br />

zu sein, γενέσθαι nicht γίνέσθαι, was sie zuvor nicht waren – nämlich τέκνα θεοῦ cf. Gal. 3,26.<br />

Omnes filii Dei estis. 1. Joh. 3,1. Durch seine Aufnahme also sind sie geschaffen zu einem neuen<br />

Leben. Jak. 1,18. Gott selbst hat sie durch <strong>das</strong> Wort der Wahrheit neu geboren. Das Partizip τοῖς<br />

πιστεύουσιν beschreibt zur Abwehr jeder falschen Deutung was <strong>das</strong> Wesen, der bleibende Charakter<br />

derjenigen ist, denen jene ἐξουσία gegeben. Joh. sagt nicht etwa: τοῖς δἰ αὐτοῦ ἡγιασμένοις sondern


1. Kapitel 59<br />

τοῖς π. Was sie an <strong>und</strong> für sich selbst sind, oder auch geworden sind, kommt nicht in Frage; des Lebens<br />

Gottes sind sie nicht in sich teilhaftig – sondern in ihrem Glauben εἰς τὸ ὄνομα αὐτοῦ, welche<br />

von Herzen glauben, <strong>das</strong>s er der ist, als welcher er sich offenbart hat. In seinen Namen = in sein Wesen,<br />

wie er es selbst mit aller Macht k<strong>und</strong>getan <strong>und</strong> zur Anerkennung gebracht hat.<br />

V. 5. hieß es κατέλαβεν – die Finsternis hat <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> nicht in sich aufgenommen; in <strong>das</strong> Ihre ließ<br />

sie es nicht hinein; V. 10 παρέλαβον sie nahmen ihn nicht bei sich auf; hier ἔλαβον – ohne selbst<br />

was zu haben, nahmen sie ihn, wie er sich gab, erlangten sie <strong>das</strong> himmlische Bürgerrecht.<br />

V. 13. Wie <strong>das</strong> ἔλαβον in πιστεύοντες eine Erläuterung hat, so <strong>das</strong> τέκνα θεοῦ in V. 13. οἵ masc.<br />

nicht ἅτινα. – Falsch ist des Iren. <strong>und</strong> Tertull. Lesart ἐγεννήθη, als von Christo gesagt. Was in dem<br />

Worte „τέκνα θεοῦ“ enthalten sei, wird hier vorgeführt <strong>und</strong> zwar im Gegensatz gegen ein anderes<br />

Gebiet. In der Erklärung der Worte οὐκ ἐξ αἱμάτων etc. weichen aber die Erklärer sehr von einander<br />

ab. Tholuck <strong>und</strong> Lücke finden darin eine Beschreibung der irdischen Zeugung, die zunächst physisch<br />

durch ἐξ αἱμάτων, dann als eine sinnliche durch <strong>das</strong> ἐκ θελήματος σαρκός <strong>und</strong> ἐκ θελ. ἀνδρός<br />

beschrieben werde. August., Theoph., Euthymius deuteten im Gegensatz zum Mann <strong>das</strong> θελ.<br />

σαρκός von der Frau. Dabei sieht indes Lücke im Gr<strong>und</strong>e in diesen Ausdrücken nur eine rhetorische<br />

Häufung. Nach andern ist nicht von Kindschaft <strong>über</strong>haupt – sondern auch hier von andern τέκνοις<br />

θεοῦ die Rede. Waren doch die Israeliten auch Kinder Gottes Ex. 4,22. Mt. 15,26. Röm. 9,4. Proselytus<br />

velut infans recens natum habetur – ist ein dictum Talmudicum. Auch die Griechen sprachen<br />

von solch geistiger Geburt. Plato im Phaedrus sagt, die Seele empfange durch die Liebe der Philosophie<br />

ἄλλου βίου ἆϊδίου ἀρχήν. Viele ältere Exegeten denken deshalb bei den drei Gliedern 1) an<br />

die Geburt aus dem Geschlecht Abrahams, 2) an den Willen des Proselyten, 3) an Adoption oder an<br />

die geistliche Beziehung zu einem berühmten Lehrer, welches auch eine Kindschaft genannt werde<br />

1. Reg. 2,12 so <strong>das</strong>s also die Gläubigen als wahre Kinder Gottes gegen<strong>über</strong>gestellt werden denen,<br />

die es nur fleischlich durch Abstammung oder Aufnahme in <strong>das</strong> Volk Israel sind. Mt. 3,9. Joh. 8,33.<br />

Röm. 9,8. 1. Petr. 1,23. Origenes deutet die Worte so, <strong>das</strong>s er <strong>das</strong> Blut bezieht auf den Opferdienst,<br />

des Fleisches Willen auf die Beschneidung, des Mannes Willen auf die Schriftgelehrsamkeit. – Um<br />

die richtige Erklärung zu finden, vergl. man zuvörderst analoge Stellen der Schrift selbst. In Joh. 3,6<br />

<strong>und</strong> 1. Petr. 1,23 wird der Gegensatz des σπέρμα φθαρτόν <strong>und</strong> ἄφθαρτον hervorgehoben. Joh. führt<br />

die Existenz alles Menschlichen, was sich gleichwohl als Göttliches hervortun will, zunächst zurück<br />

auf ἐξ αἱμάτων. Der Plural steht wie <strong>das</strong> deutsche Geblüt, <strong>und</strong> ist auch im Klassischen nicht ungewöhnlich<br />

Euripid. Jon. 6, 92 ed. Dind. ἔξει δόλον τύχαν δ᾽ὁ παῖς ἄλλων τραφεὶς ἀφ᾽ αἱμάτων. Aug.<br />

nimmt den Plur. ex sanguinibus maris et feminae. Sei es nun auch in Abstammung von Patriarchen<br />

<strong>und</strong> Propheten – so ist’s doch immer ἐξ αἱμάτων; <strong>das</strong> Blut aber ist nicht ewiger Strömung, vor Gott<br />

muss es ausgegossen werden. Die folgenden Glieder mit οὐδεά nicht οὔτε sind dadurch als beigeordnet<br />

bezeichnet. Win. §. 59, 6. Irrig wird <strong>das</strong> θέλημα gewöhnlich = ἐπιθυμία genommen. Was es<br />

nun auch für Willen gebe Gottes Kinder zu erwecken, <strong>das</strong> Reich Gottes auszubreiten, so ist’s doch<br />

nur Wille des Fleisches; <strong>und</strong> der selbstbewusste, eigenmächtige Wille des Mannes, der sich zum<br />

Schaffen tüchtig hält – gilt nicht im Reiche Gottes Jak. 1,20. Alles Menschliche <strong>und</strong> Irdische, was<br />

des Lebens <strong>und</strong> Geistes <strong>und</strong> göttlicher Abstammung sich rühmt, muss am Ende auf <strong>das</strong> Irdische seinen<br />

Ursprung zurückführen (ἀνδρός – σαρκός – γυναικός.) Auch jede so genannte geistige Geburt,<br />

welche nicht aus Christo ist, hat diesen Ursprung. – Mit Beziehung auf die bei denen <strong>das</strong> Wort<br />

Glauben gef<strong>und</strong>en, beginnt nun Joh. den 3. Abschnitt V. 14-18.


60 1. Kapitel<br />

3. Abschnitt. V. 14-18.<br />

V. 14. Ganz richtig sagen Chrys. Theoph. Lampe, <strong>das</strong>s hier der Gr<strong>und</strong> der Kindschaft angegeben<br />

werde. Καὶ <strong>und</strong> – mehr noch. Im Fortschritt der Rede schöpft Joh. um so völliger aus der Tiefe. Joh.<br />

hat im vorigen Verse lebhaft sich vergegenwärtigt, wie Fleisches <strong>und</strong> Mannes-Wille immerdar Leben<br />

<strong>und</strong> Göttliches schaffen will in der Welt, uneingedenk des Todes. Dass nun aber wirklich auf<br />

Erden Geborene aus Gott, solche die mit Gott ewiges Leben empfangen haben, sind, <strong>das</strong> verdankt<br />

sein Entstehen einem ganz andern Willen. Oben heißt es ἐγένετο ἄνθρ. es ward ein Mensch; hier<br />

aber steht voran ὁ λόγος – <strong>das</strong> Wort, <strong>das</strong> ewige <strong>und</strong> allein herrliche – ward nicht Mensch – sondern<br />

Fleisch. Richtig sagt Aug., Joh. habe den Ausdruck gewählt, uns zu zeigen quousque se humiliaverit<br />

filius Dei. σάρξ ist keineswegs wie Euthym. will = ἄνθρωπος sondern steht immer im Gegensatz<br />

gegen πνεῦμα. Die von Gott abgefallene Kreatur nannte Gott Fleisch. Gen. 6,12. f. 1. Tim. 3,16.<br />

Röm. 1,3. 9,5. 1. Petr. 3,18; 4,1. Röm. 8,3. 2. Kor. 13,4. Hebr. 4,15; 2,17.18. Die Sphäre des πνεῦμα<br />

ist Leben, Friede, Freude, – die Sphäre der σάρξ ist ἁμαρτία, ἀσθενεία, θάνατος, κατάρα Es heißt<br />

nicht etwa: er nahm einen Leib an – sondern er ward’s; er ward seinen Brüdern in Allem gleich,<br />

ausgenommen die Sünde.<br />

ἐσκήνωσεν eigentlich er zeltete unter uns, Beziehung auf <strong>das</strong> מועÜד א ‏©הæל Jes. 4,5. f. 8,14. Zach.<br />

6,12.13. Joh. 2,19.21. Apoc. 21,3.22. LXX. Zach. 2,10. ἰδοὺ ἐγὼ ἔρχομαι καὶ κατασκηνώσω ἐν<br />

μέσῳ σου. Zugleich in Beziehung darauf, <strong>das</strong>s er hier nicht zu Hause war <strong>und</strong> hin <strong>und</strong> her zog im<br />

Lande. 2. Sam. 7,6. Gerade aber indem er in des Menschen ganzen Zustand einging – ward, wo von<br />

Seiten der Menschen Sünde, wo Krankheit, wo Tod war, seine Herrlichkeit offenbar, <strong>das</strong>s er <strong>das</strong><br />

selbständige Wort des Vaters war, aller Dinge mächtig auf Erden <strong>und</strong> im Himmel. Über dem Stiftszelt<br />

erschien die δόξα κυρίου <strong>und</strong> Ex. 25,8 <strong>über</strong>setzen die LXX ו¦שœכÚנ¦ת¤י ב¦הוכœם durch καὶ ὐφθήσομαι<br />

ἐν ύμῖν. – Die Herrlichkeit wird nun näher bezeichnet als δόξα ὡς d. h. wie sie gerade ein Solcher<br />

hat, als eines μονογενής. Nur Joh. hat diese Bezeichnung 1,18. 3,16.18. 1. Joh. 4,9. – Grade indem<br />

Christus als Mensch mit menschlichen Bedürfnissen <strong>und</strong> in Schwachheit des Fleisches unter dem<br />

Volk umherging, haben die Apostel erkannt, ja gesehen (1. Joh. 1,1) eine Herrlichkeit, wie sie kein<br />

Anderer auf Erden hatte. Indem sie ihm gegen<strong>über</strong> erst recht zu der Anerkennung kamen, <strong>das</strong>s alles<br />

Menschliche ein Irdisches <strong>und</strong> Eitles ist, erkannten sie zugleich, <strong>das</strong>s allein er anders woher seinen<br />

Ursprung hatte <strong>und</strong> als eines himmlischen Vaters einziger Sohn des Vaters ewige Liebe in sich trug.<br />

cf. Mt. 16,16. – Ist er der μονογενής – so besteht eben die Kindschaft der Vielen nur in Ihm, die<br />

eben an diesen seinen Namen glauben, <strong>das</strong>s Er es allein ist. – Gott hat also sein Wort als Mensch<br />

lassen geboren werden. Gott, der Alles vermag, vermochte dies. Lk. 1,37. Es ist fraglich, wie <strong>das</strong><br />

πλήρης zu beziehen. Abzuweisen ist vorerst die Variante des Codex D. πλήρη Acc. zu δόξα. Auf<br />

δόξα haben auch die Valentinianer, Theoph. u. A. es wenigstens bezogen. Entweder sind nun die<br />

Worte καὶ ἐθεασάμεθα als Parenthese zu fassen <strong>und</strong> πλήρης auf ὁ λόγος zu beziehen – oder <strong>das</strong><br />

πλήρης ist als Anacoluth Eph. 3,17 zu nehmen <strong>und</strong> gehört zu μονογενοῦς. Eben darin bestand seine<br />

Herrlichkeit, <strong>das</strong>s er πλήρης χάριτος καὶ ἀλήθείας war. יœאæמæת חæסÜד ב רÚ Ex. 34,6.7. Joh. spricht zuerst in<br />

der ersten Person an dieser Stelle, drängt aber sich gleich zurück <strong>und</strong> stellt deshalb auch im Nom.<br />

<strong>das</strong> πλήρης – gleichsam als einen Ausruf hin.<br />

V. 15. V. 8-11 war Christus gegen<strong>über</strong> der Welt; V. 12-18 gegen<strong>über</strong> der Gemeinde. Wie dort die<br />

μαρτυρία des Johannes so auch hier. Den Inhalt von V. 14 wird dann V. 16-18 näher entfalten.<br />

Das κέκραγε bezieht sich nicht, wie Lücke will, auf <strong>das</strong> Öffentliche dieses Zeugnisses – sondern<br />

bezeichnet es als einen Schrei aus tiefster Seele. Joh. war φωβὴ βοῶνοτς. In den Worten des Täufers<br />

selbst versteht Lampe <strong>und</strong> And. <strong>das</strong> ἔμπροσθεν von der Würde, dem Vorrang – <strong>das</strong> πρῶτος von der<br />

Zeit, während bei den älteren Exegeten meist <strong>das</strong> Umgekehrte sich findet. Die gewöhnliche Bedeu-


1. Kapitel 61<br />

tung des ἔμπροσθεν <strong>und</strong> der Gegensatz des ὀπίσω nötigt, es von der Zeit zu verstehen. Der Täufer<br />

bezeichnet also Christum als den, welcher eben derjenige gewesen sei (ἦν nicht ἐστί) von dem er<br />

gesagt: ὅμ εἶπον Acc. cf. V. 48. Der nach mir Kommende ist vor mir geworden; γέγονεν doch nicht<br />

ἐγένετο; wobei er an die γένεσις denkt, die Mt. 1 beschreibt Mich. 5,1. Dies beweist Joh. damit,<br />

<strong>das</strong>s eben er nur um Christi willen da sei, <strong>das</strong>s er nur im Gefolge dieses πρωτότοτκος sei, <strong>das</strong>s seine<br />

ganze Existenz erst von ihm ihren Ausgang habe. Mt. 3,11. Mal. 3,1. Kol. 1,18 έν πᾶσιν πρωτεύν.<br />

πρῶτος nicht gleich πρότερος. Der πρότερος ist damit noch nicht der absolut Erste.<br />

V. 16. Wie nun schon Jener seine Abhängigkeit von Christo aussprach, so fährt Joh. fort im Namen<br />

aller Glaubenden, <strong>das</strong>s sie ἐκ τοῦ πληρώματος αἰτοῦ (cf. πλήρης V. 14) genommen καὶ χάριν<br />

ἀντὺ χάριτος ja Gnade um Gnade. Statt καὶ hat Griesb. ὅτι. Gratia excipit gratiam. Das ἀντί bezeichnet<br />

die ununterbrochene Wechselfolge; an der Stelle der einen Gnade eine neue Gnade, so <strong>das</strong>s<br />

für ἔργα <strong>und</strong> eigene Ausfüllung kein Raum bleibt.<br />

V. 17 f. Joh. bestätigt was er von Christo gesagt im Gegensatz gegen allen Einspruch. Wollte nun<br />

aber Einer Christo gegen<strong>über</strong> sich auf Moses berufen, wie es die Juden taten – so sagt Joh.: freilich<br />

<strong>das</strong> Gesetz ist durch Moses gegeben; was aber <strong>das</strong> Gesetz will <strong>und</strong> was seine Erfüllung ist, ἡ χάρις<br />

<strong>und</strong> ἡ ἀλήθεια. (hier mit dem Artikel) ist nicht gegeben, sondern geworden durch J. Chr. – Der Apostel<br />

setzt hier diesen Namen Jesus Christus zuerst. – Und wollte weiter Jemand gegen<strong>über</strong> Christo<br />

auf Gott sich berufen, so schließt Joh. V. 18, <strong>das</strong>s von Gott Niemand Bescheid wisse als durch diesen<br />

Einen. Er, der in des Vaters Busen hinein ist, hat es da heraus genommen, was er als Gottes<br />

Worte in die Welt geredet hat. Vergl. die griechische Redensart: ἐπὶ κόλπον ἔχειν. – Wer also nach<br />

dem Gesetz <strong>und</strong> nach Gott fragt – der halte sich an ihn. – ἐξηγεῖσθαι ward bei den Griechen vom<br />

Ausdeuten heiliger Dinge gesagt. Wetstein. Kreuzers Symbolik 1, 13. LXX. für הורœה Lev. 14,57.<br />

_______________<br />

Das prooemium gibt <strong>das</strong> Schema, die Gr<strong>und</strong>gedanken, welche Joh. durch <strong>das</strong> ganze Evangelium<br />

verfolgt. Welches ist <strong>das</strong> Wort? Das Allmächtige, Ewige, ja Gott selbst. Ohne <strong>das</strong>selbe kein Leben –<br />

ohne <strong>das</strong> Leben kein <strong>Licht</strong> für den Menschen. Sollte man aber daran nicht irre werden, wenn man<br />

sieht, wie Christus aufgenommen ist auf Erden. Weder erkannt von der Welt, noch empfangen von<br />

den Seinen.<br />

Nein, ruft Joh. mit des Täufers Worten, dennoch er ist’s <strong>und</strong> bleibt’s; er kündet von der Herrlichkeit,<br />

von der unerschöpflichen Fülle der Wahrheit <strong>und</strong> Gnade in Christo Jesu. Damit ein Jeglicher<br />

bei ihm, in Seinem Worte beharre, denn ohne ihn gibt es keine Gemeinschaft mit Gott. – Der ganze<br />

Fortgang des Evangeliums bei Joh. ist nun der, <strong>das</strong>s immermehr <strong>das</strong> Wort seine Macht offenbart,<br />

der Widerstand sich steigert, die Menschen mehr <strong>und</strong> mehr an dem Worte offenbar werden, <strong>das</strong>selbe<br />

aber nicht unterdrücken können, bis man es endlich im Tode zu ersticken sucht, aus dem es sich<br />

dann in voller Herrlichkeit wieder erhebt. Joh. beginnt nun mit dem Zeugnis des Täufers V. 19-34<br />

<strong>und</strong> dessen Erfolg. 35-52.<br />

Das Zeugnis des Täufers.<br />

V. 19. αὓτη dieses – welches V. 20 folgt. – ἑρεῖς καὶ Λευΐται stehen im A. T. immer nebeneinander,<br />

es sind diejenigen, denen die יה״ בÜית עãבðדÚת von Gott selbst anvertraut, deren Anteil Jehova selbst<br />

ist. – Seit 400 Jahren war in Israel kein Prophet aufgestanden, um so höher war die Erwartung damals<br />

gespannt, da man die Zeit des Messias nahe wusste. Als nun Joh. auftrat, <strong>und</strong> <strong>das</strong> ganze Volk<br />

von dem Gefühl durchdrungen wurde, in ihm sei der Geist der alten Propheten aufgelebt – da war<br />

große Nachfrage, ob er nicht selbst der Messias sei, Lk. 3,15. Die Leiter des Volks, die gesamte


62 1. Kapitel<br />

fromme <strong>und</strong> strenge Partei, <strong>das</strong> Synedrium waren ihm aber gram, Lk. 7,29.30, ungewiss indes was<br />

sie tun sollten, senden sie aus Jerusalem, der Hauptstadt, eine ordnungsmäßige Deputation an ihn<br />

mit der Frage, wer er sei. cf. Mt. 3,7. Lk. 3,15.<br />

V. 20. Joh. Antwort wird bezeichnet als ein Bekenntnis cf. Hebr. 3,1. 1. Tim. 6,13. Das Gewicht<br />

desselben wird durch den negativen Satz οὐκ ἠρνήσατο noch mehr hervorgehoben. Auffallend ist<br />

die Stellung des ἐγώ: nicht bin ich der Christus. Er betrachtet die Fragenden als solche welche den<br />

Messiam suchen; in seiner Antwort nun stellt er seine Person völlig bei Seite.<br />

V. 21. Die Deputierten haben nun aber weitere Fragen. Was dann, τί Neutrum. – Nach Mal. 4,5<br />

wurde damals allgemein als dem Messias vorhergehend Elias erwartet Mt. 11,14. 17,10-13. Mk.<br />

9,11. Sodann wurde auf Gr<strong>und</strong> von Deut. 18,15 viel von dem Propheten gesprochen, der in die Welt<br />

kommen werde, Joh. 6,14, wobei man sich unklar war, ob derselbe mit dem Messias ein <strong>und</strong> dieselbe<br />

Person sei Act. 3,22; 7,37; Joh. 6,14 oder nicht. Mt. 17,3. Lk. 9,30-32. Auch diese Fragen verneint<br />

Joh. – Wie aber konnte er dies, fragte schon Origenes, da er doch Elias Mt. 17,10; 11,14. Lk.<br />

7,27 war, <strong>und</strong> ohne Zweifel auch gewusst hat, was sein Vater Zacharias von ihm geweissagt Lk.<br />

1,17? Elias hat nicht einen Ruhm für sich gesucht, sondern für den Namen Jehovas geeifert. Die Juden<br />

nun dachten sich unter Elias <strong>und</strong> dem Propheten einen W<strong>und</strong>ermann; indem nun Joh. ein Elias<br />

vor dem Volk <strong>und</strong> nach des Volks Ideen nicht sein wollte, hat er im Geiste <strong>und</strong> der Kraft Eliae gehandelt<br />

<strong>und</strong> von sich ab, aber zu Christo hin, dessen Ehre ihm allein am Herzen lag, gewiesen. So<br />

sagt Amos: ich bin kein Prophet.<br />

V. 22. Indem nun aber die Abgeordneten auf eine positive Antwort dringen, gibt Joh. diese so,<br />

<strong>das</strong>s er in der ganzen Kraft eines für die Tage des Messias in der Schrift selbst zuvor verkündigten<br />

Zeugnisses sie auf den Herrn selbst hinweist. Jes. 40,3.<br />

V. 24. Lücke kann nicht einen hinreichenden Gr<strong>und</strong> des Zusatzes finden, <strong>das</strong>s sie von den Pharisäern<br />

gewesen. Der Zusammenhang ist aber dieser. Die eigentliche Absicht der Frage wurde nur offenbar;<br />

die Pharisäer ärgerten sich an dem Täufer Joh. als Pharisäer – <strong>und</strong> so fangen sie nun an, bei<br />

Joh. die Befugnis seiner Taufe in Frage zu bringen. cf. c. 2,18. – Die βαπτισμοί <strong>über</strong>haupt (Hebr.<br />

6,2) <strong>und</strong> die des Joh. insbesondere betrachteten die Pharisäer als zum καθαρισμός (c. 3,25) gehörig;<br />

eine große Reinigung nun erwartete man allerdings zu Zeiten des Messias nach Ez. 36,25; 37,23,<br />

insbesondere würde Elias eine solche vornehmen (cf. Lightfoot ad. 1.) Der Taufe des Joh. mochten<br />

sich aber die Pharisäer nicht unterwerfen, da sie sich für rein hielten.<br />

V. 26. cf. Mt. 3,11. Mk. 1,7.8. Lk. 3,16. Man erwartet, der Täufer würde nun seine Berechtigung<br />

nachweisen – <strong>und</strong> schon Heracleon nahm eine Inkongruenz der Antwort <strong>und</strong> Frage an; ebenso de<br />

Wette, Lücke, Olshausen <strong>und</strong> Tholuck geben keine ausreichende Erklärung. – Die direkte Antwort<br />

lag nicht so sehr in den Worten, als dem Eindruck derselben. Der Täufer entwaffnet die ihm feindseligen<br />

Pharisäer, indem er, ohne seiner Taufe irgend eine geistige <strong>und</strong> seligmachende Wirkung beizulegen<br />

sich als nicht einmal würdig bezeichnet, Sklavendienste dem zu leisten, der bereits – aber ihnen<br />

unbekannt – in ihrer Mitte sich befinde. Immer zieht er von sich auf Christum hin.<br />

V. 28. Statt Bethanien ist besonders durch Origenes die Lesart Βηθαβαρά von Vielen eingeführt.<br />

Allerdings könnte <strong>das</strong> mehr bekannte Bethanien sich in viele Handschriften eingeschlichen haben,<br />

während doch jenes Bethanien bei Jerusalem hier nicht gemeint sein kann. Ist Bethabara alte Lesart,<br />

so mag es <strong>das</strong> בית ברה Jud. 7,24 nach Einigen = ת עãבœרœ בÜית eine Übergangsstelle am Jordan sein, wo<br />

dann natürlich viel Volks sich sammeln musste. Indes kann auch ein zweites Bethanien am Jordan<br />

gelegen haben. Könnte man dies durch אùנ¤יœה בÜית mit Possinus, Wolf (cur. philol.), Rosenmann <strong>über</strong>setzen,<br />

so gewinnt die Konjektur einigen Schein, es sei vielleicht eben als Übergangshausen später


1. Kapitel 63<br />

Schiffshausen genannt worden. Diese Ableitung ist aber schwerlich richtig. – ἦν βαπτίζων – es war<br />

also ein fester Standort.<br />

V. 29-33. Ein anderes Zeugnis Joh. vor seinen Jüngern.<br />

Gleich am andern Tage (ἐπαύριον) erhielt Joh. einen andern Besuch als den der Jerusalemischen<br />

Deputation. – Die Worte „ὁ ἐμνὸς τοῦ θεοῦ“ bezieht man auf <strong>das</strong> von Jesaja gebrauchte Bild des leidenden<br />

Knechts Gottes. Jes. 53,7. Wenn aber dies, so beziehen sie sich auch auf <strong>das</strong> F<strong>und</strong>ament dieser<br />

Stelle, auf <strong>das</strong> Opfer, <strong>und</strong> zwar speziell nicht so sehr auf <strong>das</strong> Passahlamm <strong>und</strong> <strong>das</strong> tägliche Morgen-<br />

<strong>und</strong> Abendopfer, als vielmehr auf den der Asasel 22 in die Wüste gesandten ש¦ע¤יר <strong>und</strong> auf Lev.<br />

4,32. Num. 6,12. cf. Apoc. 5,6.12; 13,8. 1. Petr. 1,19. – Salomo schlachtete 120.000 Lämmer bei der<br />

Tempel-Einweihung <strong>und</strong> Josephus spricht von 255.600 am Paschahfest geschlachteten. In der Wüste<br />

Juda wurden diese Herden geweidet. αἴρειν heißt 1) tollere in humeros et portare, dann aber<br />

auch 2) was Thol. an dieser Stelle nicht einräumen will: extollere in altum et auferre. cf. 1. Joh. 3,5.<br />

1. Sam. 15,65. LXX. ἆρον τὸ ἁμάρτημά μου. cf. Ps. 32,1. 1. Sam. 25,28.<br />

V. 30. περὶ οὗ mit Bezug auf den; oben ὅν – ἀνήρ Zach. 6,12. Vir Zemach.<br />

V. 31. Die Worte „auch ich kannte ihn nicht“ widersprechen keineswegs Mt. 3,14. Sie werden in<br />

den folgenden Versen selbst näher erklärt, welche offenbar eben die Erzählung der Taufe Christi<br />

voraussetzen, wie sie die Synoptiker geben.<br />

V. 32. ἐπ᾽ αὐτόν Acc. wie oben πρὸς θεόν V. 1. Es ist von einem bleibenden <strong>und</strong> persönlichen<br />

Herabsinken die Rede cf. Apoc. 7,15. Die Konstruktion bekomme etwas Ethisches durch solche Anomalie,<br />

sagt Bernhardy.<br />

V. 33. ἑώρακα καὶ μεμαρτύρηκα cf. 3,11.32. 19,35. 1. Joh. 1,2.3; 4,14. Winer bezeichnet die Bedeutung<br />

des Perfectums richtig (p. 249) „es sei <strong>und</strong> bleibe bezeugt.“<br />

Dieses zweite Zeugnis des Täufers steht im deutlichen Zusammenhang mit dem des vorigen Tages.<br />

cf. ὅμ ὑμεῖς οὐκ οἴδατε <strong>und</strong> κἀλὼ οὐκ ᾔδειν; ferner <strong>das</strong> βαπτίζω ἐν ὕδατι bekommt hier erst seinen<br />

Gegensatz in V. 33. – Da man sich unter Joh. gewöhnlich einen Mann vorstellt, der für <strong>das</strong> Gesetz<br />

geeifert, dabei aber in sehr irdischen Messiashoffnungen befangen gewesen sei, so hat man <strong>das</strong><br />

hier abgelegte Zeugnis in seinem M<strong>und</strong>e sehr verschieden zu erklären <strong>und</strong> den Joh. zugleich vor<br />

dem scheinbaren Widerspruch gegen Matth. zu retten gesucht. Es stellt sich aber dieses Dreifache<br />

heraus. 1) Bedeutung der Taufe selbst. Joh. zeigte allem Volke seine Sünde an <strong>und</strong> taufte εἰς ἄφεσιν<br />

ἁμαρτιῶν. Er fühlte sich selbst aber ohnmächtig, die Sünden weg zu schaffen <strong>und</strong> den Menschen<br />

heiligen Geist einzuhauchen – <strong>und</strong> so hielt er sich <strong>und</strong> allem Volke den ἰσχυρότερον vor, den nach<br />

ihm Kommenden, welcher vor ihm gewesen, der allein eine Taufe vornehmen könne, wodurch der<br />

Mensch eines andern Geistes Kind würde. Da es ihm also um den Besitz des heiligen Geistes zu tun<br />

war, so hat Gott ihm als <strong>das</strong> Kennzeichen des Messias eben dies in V. 33 Bezeichnete angegeben;<br />

<strong>und</strong> weil der baptista nicht anders denn ein zweiter Noah die ganze Welt um sich in Wassern der<br />

Sünde untergetaucht sah, so ist der Geist in Gestalt der Taube des Friedens gekommen, wie auch<br />

einst der Geist <strong>über</strong> den Wassern brütend geschwebt. Gen. 1,2. Sodann wusste Joh., <strong>das</strong>s nunmehr<br />

der Welt <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> aufgehe <strong>und</strong> Frieden <strong>und</strong> Leben grünen werde auf Erden. 2) Das ἀμνός τ. θ.<br />

Ganz richtig haben Lampe, Semler u. A. bemerkt, <strong>das</strong>s eben V. 29 Jesus von der 40tägigen Versuchung<br />

in der Wüste zurückkehren mochte. Am Tage zuvor hatte Joh. aufs tiefste die Verkehrtheit<br />

<strong>und</strong> Unbarmherzigkeit der Pharisäer erfahren; da fühlte er wohl, <strong>das</strong>s Priester <strong>und</strong> Leviten mit ih-<br />

22 Zum ursprünglichen Text „dem Asasel“ heißt es in den Berichtigungen: „[…] ist […] der Asasel zu lesen; der<br />

Druckfehler könnte sonst die Ansicht nahelegen, als ob Wichelhaus den Asasel vom Teufel erklärt hätte. Le bouc<br />

emissaire war ihm vielmehr ein Bild des mit der Sünde sich entfernenden Christus.“


64 1. Kapitel<br />

rem Opferdienste die Sünden nicht tilgen könnten. Hatte aber nicht Christus, der allein Gerechte<br />

<strong>und</strong> Unschuldige, sich der Taufe Joh. unterzogen, welche sonst nur bei Proselyten üblich war? Diese<br />

Taufe machte den ganzen Menschen zum Heiden, zur Sünde. Also hatte Christus, selbst unschuldig,<br />

die Schuld der Welt Angesichts Gottes auf sich genommen. Steph. le Moyne Var. Sacr. II p. 641.<br />

Lev. 16,10 ‏.עãזœאזÜל War er sodann nicht nach der Taufe wie am Versöhnungstage der mit der Sünde<br />

des Volks belastete Bock dem Asasel in die Wüste getrieben wurde – von dem Teufel versucht worden?<br />

Kam er nicht jetzt aus der Wüste hervor, worin die 1000 Lämmer geweidet wurden, <strong>und</strong> was<br />

lag nun wohl näher, als <strong>das</strong>s Joh. auf ihn hinweist: ἴδε ὁ ἀμνὸς τοῦ θεοῦ. 3) Das οὐκ ᾔδειν. Joh. sagt<br />

mit dem οὐκ ᾔδειν keineswegs, <strong>das</strong>s er Jesum nicht menschlich gekannt oder nicht gewusst hatte,<br />

was bei der Geburt vorgefallen. (cf. oben οὐκ οἴδατε). Aber Christi ganzes Benehmen, sein Tun <strong>und</strong><br />

Leiden eben als <strong>das</strong> des ἀμνός τ. θεõυ würde auch er nicht verstanden, daran würde er ihn als den<br />

Messias nicht erkannt haben, weil auch ihm wie allen Menschen die Sinne dafür fehlten, Gottes<br />

Herrlichkeit darin zu erkennen, <strong>das</strong>s er Sünde, Elend <strong>und</strong> Tod <strong>über</strong> sich nimmt, um es sodann auf<br />

seinem Rücken davongetragen zu haben. So hat er sich auch nachher an Christo geärgert Mt. 11,3.<br />

Auch ich verstand sein Benehmen nicht, sagt Joh. <strong>und</strong> hätte ihn an seinem Tun nicht erkannt als<br />

eben den, der er ist – hätte nicht Gott usw. Auch bei der Taufe (Mt. 3) wollte er Christo wehren, <strong>und</strong><br />

doch gerade bei der Taufe war es, wo Gott <strong>das</strong> ihm gemeldete Zeichen eintreten ließ, – deshalb sagt<br />

auch Joh. ἵνα φανερωθῇ damit <strong>das</strong> an ihm offenbart werde, was sonst Niemand an ihm würde wahrgenommen<br />

haben. Und so schließt denn Joh., <strong>das</strong>s er auf diese Weise selbst es gesehen <strong>und</strong> aus eigener<br />

Erfahrung es bezeugt habe – was er freilich von seinen Eltern schon vernommen: ὅτι οὗτός<br />

ἐστιν ὁ υἱὸς τ. θεοῦ. –<br />

V. 35. εἱστήκει muneribus intentus.<br />

Der Erfolg des Zeugnisses V. 35-52.<br />

V. 36. ἐμβλέψας cf. V. 43 intentis in eum oculis. Unter den Versuchungen der 40 Tage war auch<br />

eine gewesen, <strong>das</strong>s Jesus in Jerusalem auf die Zinne des Tempels sich begeben sollte, vor allem<br />

Volk sich von da herunterzulassen. Aber solche Beglaubigung hat er nicht gewollt. Aus der Wüste<br />

kommt er zu Johannes V. 29; wahrscheinlich war er irgendwo in Bethanien eingekehrt <strong>und</strong> geht am<br />

folgenden Tage am Jordan abermals an der Stelle vorbei, wo Johannes taufte. Da kam ja <strong>das</strong> Volk<br />

zusammen, seine Sünden zu bekennen – <strong>das</strong> war also auch die Stelle des ἀμνὸς τ. θεοῦ. Auf <strong>das</strong><br />

Zeugnis des Täufers machen sich nun zwei der Jünger auf <strong>und</strong> folgen dem wandelnden Jesus. Magni<br />

dies – – – sagt Bengel, huius evangelistae studium in temporibus notandis.<br />

V. 37-40. Ραββι. So auch 11,8; 13,3. Später ist die gewöhnliche Anrede κύριε. Johannes fügt die<br />

Übersetzung bei <strong>und</strong> deutet also an, <strong>das</strong>s sie wohl gefühlt, was sie damit sagten. Ραββι v. רב war der<br />

übliche Titel der Gesetzeslehrer. Da sie ihm als dem Lamm Gottes gefolgt sind, so sind sie zu ihm<br />

gegangen, <strong>über</strong> den Weg der Seligkeit <strong>und</strong> Gerechtigkeit von ihm gelehrt zu werden. – μένειν zur<br />

Herberge sein. C. 2,12.<br />

V. 40. ἔρχεσθε καὶ ἴδετε ל¦כו ור¦‏ או Ps. 66,5 nach Wetstein die ganz übliche Redensart: Ihr mögt es<br />

euch selbst ansehn; kommt doch mit.<br />

τὴν ἡμέραν ἐκείνην. Credner unrichtig: von jenem Tage ab. – ὥρα δεκάτη wäre nach der allgemeinen<br />

üblichen babylonischen Zählung, die selbst bei den Römern im Leben die gewöhnliche war,<br />

Pers. Sat. 3, 3, etwa 4 Uhr Nachmittag. Weber Lehrbuch der Chronologie p. 23. 97.<br />

Diese Erzählung hat den lieblichsten Reiz ungeschminkter Einfachheit. Wie bewegt mochte <strong>das</strong><br />

Gemüt der Jünger sein, wie bewegt <strong>das</strong> Herz des Herrn selbst. Welche Naivität in der Frage der Jün-


1. Kapitel 65<br />

ger – welche Leutseligkeit in den Worten des Meisters – ἦλθον καὶ εἶδον wiederholt. Der Eine der<br />

beiden Jünger ist Andreas; der andre vielleicht Johannes selbst wie schon die Alten vermutet. So erinnert<br />

sich Jemand gerne des Tages <strong>und</strong> der St<strong>und</strong>e erster Begegnung mit dem, den man <strong>über</strong> Alles<br />

<strong>und</strong> für <strong>das</strong> ganze Leben lieb gewonnen.<br />

Einen seligen Tag hatten sie erlebt – ihre Herzen waren der Freude <strong>über</strong>voll.<br />

V. 41. εὑρίσκει πρῶτος – also Beide machen sich auf, von dem zu melden, wovon <strong>das</strong> Herz voll<br />

ist. πρῶτος andere Lesart πρῶτον. ἴδιος den eigenen, leiblichen – ein um so festeres Band also, da<br />

Beide auf <strong>das</strong> Reich Gottes warteten.<br />

εὑρήκαμεν. Bengel: magnum ac laetum ἕυρημα, quadraginta propemodum saeculis a m<strong>und</strong>o exspectatum.<br />

Ex Joanne didicerant, in proximo esse.<br />

τὸν Μεσσίαν – von dessen Erwartung Alles voll war.<br />

V. 42. Warum die volle Ansprache: Σύμων, ὁ ὑιὸς Ἰωνᾶ? Lampe: Du Hörer der Gnade. Jonas =<br />

Jochanan. Cod. B. liest Ἰωάνου. – Es liegt vielmehr in der vollen Ansprache etwas Liebevolles <strong>und</strong><br />

Mutgebendes; er nimmt ihn so, wie er als Mensch ist <strong>und</strong> alle Welt ihn kennt. κληθήσῃ Fut. die<br />

Nennung selbst erfolgte später; eben mit Bezug auf <strong>das</strong> Bekenntnis des Messias. Wo der Messias,<br />

da auch der Kephas. Κηφᾶς aramäisch כÜפœא μέτρα. Πέτρος ist nicht Felsenmann, sondern Fels. Das<br />

ος ist nur Endung. Es gehört mit zur Lebendigkeit der Erzählung, <strong>das</strong>s wir hier die aramäischen Namen<br />

Messias, Kephas haben.<br />

V. 43. Abermals εὑρίσκει. Ein gegenseitiges Finden. Philippus war also auch wohl Jünger des<br />

Täufers; wenigstens hielt er sich damals auch dort auf.<br />

V. 44. צÜידœא בÜית wird hier die Stadt des Andreas <strong>und</strong> Petrus genannt. Abermals ein Bekannter –<br />

dem es nun auch um so leichter war nach Galiläa zu folgen – wo er her war.<br />

V. 45. Nathanael, d. i. Theodoretus, Dorotheus, Adeodatus, ist nach c. 21,2 aus Kana in Galiläa;<br />

da er hier <strong>und</strong> c. 21,2 in so naher Verbindung mit den Aposteln steht, so hat man ihn mit Einem der<br />

Zwölfe, mit Bartholomäus für identisch gehalten, welcher Mt. 10,3 mit Philippus zusammengestellt<br />

ist. –<br />

V. 46. ὃν Acc. siehe oben V. 15. – Phil. <strong>und</strong> Nath. haben mithin in den Propheten nicht nur, sondern<br />

auch im Pentateuch den beschrieben gef<strong>und</strong>en, welchen auch Paulus τὸ τέλος τοῦ νόμον d. h.<br />

<strong>das</strong> Augenmerk des Gesetzes nennt.<br />

τὸν ἀπὸ Ναζαρέτ der Artikel scheint anzudeuten, <strong>das</strong>s Jesus von Person dem Nathanael schon bekannt<br />

gewesen. – Weil seine Eltern in Nazareth ansässig waren, auch er selbst dort als τέκτων von<br />

Jugend auf gelebt hatte – galt Jesus als Ναζαραῖος, oder nach der platteren Aussprache des Volks<br />

Ναζαραῖος.<br />

V. 47. Das ganze Galiläa war als heidnisch, als voll von Zöllnern <strong>und</strong> Sündern den rechten Israeliten<br />

verächtlich, <strong>und</strong> in Galiläa war Nazareth vornehmlich ein unseliger Ort. Die Augen der Frommen<br />

waren auf Bethlehem <strong>und</strong> auf Jerusalem gerichtet, c. 7,52. – ἔκρου καὶ ἴδε gewöhnliche Redensart:<br />

Überzeuge dich selbst durch den Augenschein.<br />

V. 47. Gerade diesen Galiläer, den in der Schrift Suchenden nennt nun der Herr einen ἀληθῶς<br />

Ἰσραηλείτης <strong>und</strong> benimmt ihm damit seinen Zweifel, indem er ihm in Bezug auf seine eigne Person<br />

es zum Gefühl <strong>und</strong> zur Gewissheit bringt, <strong>das</strong>s Gott <strong>das</strong> Herz ansehe, <strong>und</strong> der ἐν τῷ κρυπτῷ Ἰοδαῖος<br />

Röm. 2,29 Lob habe von Gott. – Jes. 48,1; 44,5. ἐν ᾧ δόλος οὐκ ἔστι: Deut. 10 sagt Moses zu Israel:<br />

Er, Jehova ist ת¦ה¤לœת¦ך <strong>und</strong> Jeremias spricht von צ¤ד¦קÜנו ‏.י¦הוœה Der wahre Israelit wartete also auf den<br />

Christum Gottes; der δόλος der Andern war, <strong>das</strong>s sie sich selbst vor Gott für etwas hielten, weil sie


66 1. Kapitel<br />

Israeliten waren. Vergl. Ps. 32,2: Der Mann, in dessen Geist keine ‏.מ¤ר¦מœה Dem δόλος steht entgegen<br />

die ἁπλότης.<br />

Christus sprach diese Worte zu den Umstehenden – doch so, <strong>das</strong>s Nath. selbst sie hörte.<br />

V. 48. εἶδον nicht „ich erkannte“ sondern „ich sah.“ Unter dem Feigenbaum war man sehr gewöhnlich<br />

seines dichten Schattens wegen. Schöttgen zu V. 48. Man fühlte sich darunter geborgen<br />

<strong>und</strong> verborgen. Was Nathanael da mag getan haben? Bereschit Rabba: R. Itaja et discipuli eius solebant<br />

summo mane surgere et sedere et studere sub ficu. Ohne Zweifel hat er gebetet in secessu sub<br />

aliquo ficu et extra conspectum hominum; der Gegenstand seines Gebets ist ohne Zweifel der<br />

βασιλεύς τ. Ἰσρ. gewesen.<br />

V. 49. Wie der heilige Geist mit Christo war, so hat er, der Alles sieht, ihn im entscheidungsvollen<br />

Augenblick eines Menschen Herz durchschauen <strong>und</strong> <strong>das</strong> Verborgene sehen <strong>und</strong> wissen lassen cf.<br />

c. 4,29. Da sich nun Nathanael, wie er sein tiefstes Herz vor dem unsichtbaren Gott ausgeschüttet<br />

hatte – damit auf einmal vor Jesus gestellt sah, kann sein Ausruf nicht befremden: Rabbi, du bist der<br />

Sohn Gottes, der König Israels. – Beides waren unter dem Volke gangbare Bezeichnungen des Messias.<br />

Joh. 10,11.27. Lk. 22,70. Mt. 22,42.<br />

V. 50. Jesus <strong>über</strong>lässt ihn aber nicht den Reflexionen <strong>über</strong> seine eigne Person; er weist ihn auf<br />

Größeres hin als <strong>das</strong>.<br />

V. 51. ἀμήν, ἀμήν wie gewöhnlich bei Joh. doppelt. Es ist gestritten worden, ob <strong>das</strong> Amen die<br />

Bedeutung eines Schwures habe. Richtig sagt dar<strong>über</strong> eine Stelle des Talmud (Traktat Schebnoth):<br />

amen modo habere vim iurisiurandi (et respondebit Num. 5,22. mulier Amen Amen), modo vim annuendi<br />

comprobandive (Deut. 27,26), modo adhiberi pro re confirmanda (Jer. 28,6). Die Juden nennen<br />

<strong>das</strong> Amen חזק המאמר וקימו corroborationem sermonis et confirmationem eius. Deut. 27,15-26.<br />

Jer. 11., 5. Neh. 5,13. Ps. 72,19. Bei den Juden war im Ganzen eine große Scheu <strong>und</strong> Ehrfurcht vor<br />

diesem Worte. Die Gemeinde sprach dieses Amen als Antwort auf den Segen oder <strong>das</strong> Gebot; Christus<br />

aber, der selbst der Amen heißt Apoc. 3,14. Jes. 45,23 in dem alle Verheißungen Gottes Ναὶ καὶ<br />

Ἀμήν 2. Kor. 1,20 – stellt es zu Anfang seiner Rede, die Propheten immer begannen כה אמר so<br />

spricht er λέγω ὑμῖν. – Ego, qui cum Amen, vere ac iurato dico vobis. Nathanael unter dem Feigenbaum<br />

mochte den Herrn an den Erzvater der echten Israeliten, an Jakob in Bethel erinnert haben.<br />

Wenigstens ist <strong>das</strong> Bild der auf- <strong>und</strong> absteigenden Engel aus Gen. 28,12 genommen. Christus vergleicht<br />

sich selbst mit der Leiter, welche zu Häupten Jakobs gestanden. Damals rief dieser aus<br />

„Wahrlich, es ist Jehova an diesem Orte, <strong>und</strong> ich habe es nicht gewusst.“ Zu beachten ist, <strong>das</strong>s<br />

ἀναβαίνοντας voransteht. Zu dem ἄπαρτι cf. Mt. 23,39; 26,64. – Die Engel tragen die Gebete hinauf,<br />

sie tragen die Erhörung <strong>und</strong> Hilfe herunter. Christus sagt nicht ἐπ᾽ ἐμέ oder ἐπὶ τὸν υἱόν τοῦ<br />

θεοῦ – sondern τοῦ ἀνθρώπου. Ein Solcher wandelte er auf Erden umher, seinen Brüdern in Allem<br />

gleich – <strong>und</strong> gerade als solcher ist er für Jeden, der sich אØנוש d. h. elend kennt, die Leiter in den geöffneten<br />

Himmel, auf der die Boten Gottes auf <strong>und</strong> niedersteigen. An <strong>und</strong> für sich ist der Himmel<br />

geschlossen – jetzt aber öffnet er sich <strong>und</strong> es ist ein Mittelglied da, eine Verbindung, ein Weg, auf<br />

dem die Boten auf <strong>und</strong> abwandeln.<br />

_______________<br />

Der historische Nexus ist mutmaßlich folgender. Es war im 15. Jahr des Tiberius, als Johannes in<br />

der Wüste am Jordan auftrat. Alles Volk strömte zu ihm <strong>und</strong> es entstand eine Bewegung im ganzen<br />

Lande. Es mochte gerade <strong>das</strong> Volk in Jerusalem zu einem Feste beisammen sein, als jene amtliche<br />

Deputation an ihn gesandt wurde <strong>und</strong> so könnte diese Gelegenheit eines Festes auch Veranlassung<br />

gewesen sein, <strong>das</strong>s die Galliäer Andreas, Philippus u. A. von Jerusalem her bei Johannes auf der


1. Kapitel 67<br />

Rückkehr nach Hause vorbeikamen, wenn sie nicht als seine Jünger <strong>über</strong>haupt in seiner Umgebung<br />

waren. Unter allem Volke war auch Jesus zur Taufe gekommen, <strong>und</strong> wie er nun nach den 40 Tagen<br />

gerade am Tage nach jenem Zeugnis des Täufers zu demselben zurückkehrt, da sammeln sich die<br />

von Johannes Unterwiesenen um ihn. Philippus wenigstens begleitet ihn nach Galiläa, Einer ruft<br />

den Andern herzu <strong>und</strong> es findet sich ein Kreis der Jünger zusammen. Die eigene Erwählung <strong>und</strong> Berufung<br />

der δώδεκα als seiner Apostel erfolgte aber erst später; die Erzählung c. 2 cf. V. 4 geht offenbar<br />

Mt. 4 voran cf. V. 12. Die Berufung Mt. 4 erfolgte nach Lk. 5 cf. Lk. 4,23 sogar erst geraume<br />

Zeit nachher, als Johannes nämlich ins Gefängnis geworfen war <strong>und</strong> Jesus in Folge dessen seinen<br />

Wohnsitz in Kapernaum nahm. Jetzt war Jesus 30 Jahre alt; es mochte noch im Anfang des Jahres,<br />

noch nicht gar lange nach des Täufers erstem Auftreten sein.<br />

Die treffliche <strong>und</strong> meisterhafte Fügung <strong>und</strong> Darstellung von V. 19-52 springt in die Augen. Dem<br />

ganzen jüdischen Volke wird in seinen Boten angekündigt, <strong>das</strong>s Johannes ganzes Auftreten <strong>und</strong> Tun<br />

nichts Anderes bezwecke, als den Einen anzukündigen – den Gesalbten, den Herrn; Er ist schon da,<br />

aber Niemand kennt ihn. Da kommt Jesus <strong>und</strong> es erfolgt <strong>das</strong> zweite Zeugnis: Ίδε ὁ ἀμνὸς τοῦ θεοῦ;<br />

Johannes hat seinen Beruf erfüllt, er hat bezeugt. Auf <strong>das</strong> doppelte Zeugnis wird dennoch von keinem<br />

Erfolge gehört. – Da nun, an einem dritten Tage, als Johannes der dritte unter zwei Jüngern<br />

steht, wiederholt er sein Zeugnis; <strong>und</strong> diese beiden folgen Jesu. Wie menschlich, wie einfach nun<br />

Alles – <strong>und</strong> eben da die Seligkeit des εὑρήκαμεν. Brüder sind es, die sammeln sich um den Messias.<br />

Dessen Wort findet bei Philippus Gehorsam. Der ist gef<strong>und</strong>en, den die Schrift verheißen, dessen<br />

Erscheinung mit so heißen Gebeten erfleht war. Inmitten dieser Galiläer der υἱὸς τοῦ θεοῦ, der<br />

βασιλεὺς τοῦ Ι., <strong>und</strong> der Weg zum Himmel ist geöffnet durch den Sohn des Menschen. Haec sunt<br />

primordia Christi. Vergleiche zu diesem Kapitel: Hoelemann De evangelii Joannei introitu introitus<br />

Geneseos angastiore effigie Lips. 1855; Philippi der Eingang des Johannesevangeliums Cap. I, 1-<br />

18. Stuttgart 1866. Keil, Commt. 72 ff. Dann die vortrefflichen Betrachtungen von Kohlbrügge: Im<br />

Anfang war d. Wort. Elberfeld 1877.<br />

2. Kapitel.<br />

Es handelt dieses Kapitel von der φανέρωσις τῆς δόξης <strong>und</strong> dem Glauben der Jünger V. 11 <strong>und</strong><br />

22. Zu diesem Zwecke stellt Johannes zwei Erzählungen zusammen, eine, welche er τὴν ἀρχὴν τῶν<br />

σημείων nennt, eine andre aus der letzten Zeit des Lebens Jesu; die eine in Galiläa, die andre in Jerusalem.<br />

V. 1-11. Jesus <strong>und</strong> seine Jünger auf der Hochzeit in Kana.<br />

V. 1. τῇ ἡμέρᾳ τῇ τρίτῃ mit Beziehung auf c. 1,52. Auf den dritten Tag nach seiner Ankunft in<br />

Nazareth. – Nazareth liegt in einem engen Tal, inmitten eines Höhenzugs, welcher zwischen den<br />

beiden größten Ebenen Palästinas, der Ebene Esdrelom jetzt Merj Ibn ’Amir <strong>und</strong> der Ebene el<br />

Buttauf von Osten westlich zum Meere hinläuft. Die Tradition der Mönche bezeichnet nun <strong>das</strong> heutige<br />

Kefr Kenna 1½ St<strong>und</strong>en von da auf einem der Wege nach Tiberias als <strong>das</strong> Kana der Schrift; es<br />

ist aber kein Zweifel, <strong>das</strong>s wir es vielmehr in dem Câna el Dschelil (Robinson III, 445) 3 St<strong>und</strong>en<br />

nordwestlich von Nazareth am Abhang des Gebirges Naphtali zu suchen haben. –<br />

V. 2. Die Mutter Jesu – so immer Johannes. – Sie war <strong>das</strong>elbst – ob schon für die Vorbereitungen<br />

der Hochzeit? – γάμος nuptiale convivium.<br />

V. 3. Wie nun die Nachricht anlangte, Jesus sei zurückgekommen <strong>und</strong> eine Anzahl von Jüngern,<br />

die sich um ihn gesammelt (noch nicht οἱ δώδεκα), wurde auch er geladen. – Eine Hochzeit dauerte<br />

gemeiniglich mehrere (8) Tage; die Zahl der Geladenen war dann sehr groß. Maimonides de


68 2. Kapitel.<br />

connubiis: sapientes constituerunt, ut qui virginem ducat uxorem is septem dies perpetuos cum ea<br />

ducat neque sua se exerceat arte, sed ad vescendum potandum atq. ad oblectandum se paret totum et<br />

dedat. Et qui ducit uxorem iam mulierem is non minus triduo se faciat hilarem. Es war ein Fest des<br />

ganzen Orts.<br />

V. 3. ὑστερήσαντος er blieb hinter dem Bedarf zurück. – So הסר Gen. 8,3.<br />

ἔχουσι nämlich die Hochzeitleute.<br />

Maria beweist sich als eine sorgsame Hausfrau. Sie war dieser Familie befre<strong>und</strong>et, die man ver-<br />

שÚמÜחÚ חæתœנ¤ים Fest; gebens näher zu erraten sich bemüht hat. Eine Hochzeit ist aber im Orient ein hohes<br />

ja war eine Pflicht der Pietät <strong>und</strong> des Wohlwollens. Auf einer Hochzeit soll es fröhlich zugehen <strong>und</strong><br />

es soll an nichts Mangel sein. – Man hat nun gefragt, was Maria mit diesen Worten gewollt habe,<br />

welche Bengel sich so deutet: velim disce<strong>das</strong> ut ceteri item discedant, antequam penuria patefiat. Es<br />

ist aber offenbar, <strong>das</strong>s sie ihn angefragt, damit er Rat schaffen möge; sie mochte in ihrem eignen<br />

Hause manchmal erfahren haben, <strong>das</strong>s er Hilfe gebracht. Joseph war damals wahrscheinlich schon<br />

gestorben.<br />

V. 4. τί ἐμοὶ καὶ σοί <strong>das</strong> hebräische וœלœך מœה־לי Josua 22,24 <strong>und</strong> öfter; auch im Griechischen üblich.<br />

Mt. 8,29. Mk. 1,24. – γύναι – denn ganz nach Frauenart zeigte sie sich – Meine St<strong>und</strong>e ist noch<br />

nicht gekommen. Jesus hatte als τέκτων in aller Stille Nazareths bis dahin gelebt; er war zum Jordan<br />

gegangen, wie jeder Israelit sich <strong>das</strong>elbst taufen ließ; die Jünger hatten sich zu ihm gef<strong>und</strong>en, von<br />

Gott selbst ihm zugeführt; voll des heiligen Geistes, sagt Lukas, kam er vom Jordan nach Galiläa.<br />

Seine St<strong>und</strong>e war, zu warten auf Gottes Geheiß; einzuschreiten mit seiner Hilfe, wo nichts mehr<br />

helfen konnte. cf. c. 7,4.<br />

V. 5. Die Mutter aber, ohne sich irre machen zu lassen, weist die Diener an ihn; <strong>und</strong> um seine<br />

Mutter nicht zu beschämen in ihrem Vertrauen, <strong>das</strong> sie zu ihm erweckt – eingedenk des Ölkrugs der<br />

Witwe 2. Reg. 4,2 ff. lässt er die vor ihm stehenden Gefäße füllen.<br />

V. 6. ὑδρίαι Wassergefäße; λίθιναι aus Stein d. h. wahrscheinlich Ton (Steingut) – wie es bei den<br />

Juden für den Zweck der Waschungen üblich war. Im Talmud werden Lydda <strong>und</strong> Bethlehem als<br />

Orte genannt, wo dergleichen Steingut-Fabriken waren, κείμεναι ergo latiores quam altiores; so geräumig<br />

<strong>und</strong> tief, <strong>das</strong>s aus ihnen geschöpft wurde. κατὰ τὸν καθαρισμὸν Ἰουδαίων. Der Reinigungsgesetze<br />

hatten die Juden unzählige cf. Mt. 15,2. Mk. 7,3.4. Joh. 18,28. Im Augenblick wurden diese<br />

Gefäße nicht gebraucht; da sie von großem Umfang waren so waren sie wahrscheinlich für die Reinigung<br />

der Tischgeräte bestimmt. – Das ἀνά bezeichnet, <strong>das</strong>s jede einzelne ὐδρία gefasst habe 2<br />

oder 3 μετρητάς. μετρητής ist in den LXX <strong>und</strong> bei Josephus dem hebräischen בÚת entsprechend = l½<br />

röm. amphora = 20 Maß. Sechs μετρηταὶ οἴνου reichen in der Geschichte des Bal für 70 Priester<br />

hin. 3 Esr. 8,27. Eisenschmidt berechnet den Inhalt der 6 Hydriai auf 13 Ohm.<br />

V. 8. ἀρχιτρίκλινος ist nicht = συμποσίαρχος wie Lücke will, sondern ὁ φροντίζων τῆς ὑπηρεσίας<br />

ἁπάσης, der τραπεζοπιός. τρικλίνιον ist der dreifache Divan, vor dem der Tisch aufgedeckt wird;<br />

dieser Oberkellner, Speisemeister, Hofmarschall gehörte nicht zu den Gästen – sondern ist eine für<br />

<strong>das</strong> Festessen genommene Person. Bei den großen Mahlzeiten war die Anordnung eines K<strong>und</strong>igen<br />

notwendig. – cf. Xen. Mem. 1, 5. 2. Die διάκονοι sind die οἰνοχόοι, die pincernae. Plato Symp. 31,<br />

1. Hor. Od. 1, 4. 18; 2, 7. 25.<br />

V. 9-10. ἐγεύσατο peritus diiudicandi gustus. Ignorantia architriceini comprobat bonitatem vini,<br />

scientia ministrorum veritatem miraculi. – Er ruft den Bräutigam. In dessen Hause war nämlich <strong>das</strong><br />

Fest. Wahrscheinlich war die Gesellschaft im Hofe oder in den Hallen gelagert; der Mutter Jesu,<br />

welche im Hause sehr bekannt gewesen sein muss <strong>und</strong> die Anordnungen treffen mochte, wurde die


2. Kapitel. 69<br />

Verlegenheit entdeckt; sie hatte Jesum bei Seite genommen, die auf einen Befehl wartenden Diener<br />

hatte dann Jesus auf die abgesondert <strong>das</strong>tehenden ὑδρίαι gewiesen; so wusste der ἀρχιτρίκλινος von<br />

nichts. Nach Art solcher Leute, da der Wein ihm m<strong>und</strong>et, spricht er dem Bräutigam seine belobende<br />

Verw<strong>und</strong>erung aus, <strong>das</strong>s er jetzt am Ende des Festes mit solchem Weine noch herausrücke. Dass die<br />

vom Speisemeister angegebene Sitte wirklich insgeheim geübt würde, bezeugt z. B. eine Stelle bei<br />

Plinius H. N. 14, 14. wo Cato erzählt: non aliud vinum bibi quam remiges: in tantum dissimilis istis,<br />

qui etiam convivis alia quam sibimet ipsis ministrant aut procedente mensa subiiciunt. Cassius Jatrosophista<br />

behandelt die Frage: διά οἱ μέθυσοι φαῦλον οἶνον ἡδέως πίνουσι.<br />

In Galiläa war heidnische Art einheimisch; nach dieser urteilt der Triklinarch. Die Familie selbst<br />

aber war ohne Zweifel fester <strong>und</strong> gestrenger Sitte; sie hatten aber nach ihrer Leutseligkeit viele Gäste<br />

geladen, <strong>das</strong> Beste getan – jedoch die Kräfte des Hauses reichten nicht aus. Da es nun an Festen<br />

<strong>und</strong> Hochzeiten fröhlich hergehen soll Deut. 14,26, so hat der Herr, der es verstand, mit den Fröhlichen<br />

fröhlich zu sein, Rat geschafft, <strong>das</strong>s es an diesem Feste, wobei er mit seiner Mutter <strong>und</strong> seinen<br />

Jüngern gegenwärtig war, an dem edlen Gewächs des Weinstocks nicht gebrach. Hat einst <strong>das</strong> Wort<br />

den Weinstock geschaffen zur Freude des Menschen (1. Tim. 4,3), indem sich unter dem Einfluss<br />

der Sonnenglut die Feuchtigkeit des Bodens in Wein verwandelt, so hat <strong>das</strong> Wort hier, da es Fleisch<br />

geworden, was an <strong>und</strong> für sich Wasser war (Luther: der Wein, der zuvor Wasser gewesen), werden<br />

lassen zu Wein zu einem Zeichen, <strong>das</strong>s durch ihn Alles geschaffen ist <strong>und</strong> gesättigt wird mit Überfluss.<br />

V. 11. Insbesondere aber musste noch dies W<strong>und</strong>er für die Jünger von Bedeutung sein. Der Täufer,<br />

der strenge Faster, hatte alles in Wasser gereinigt; Er, der Herr, der selbst ein Bräutigam genannt<br />

wird, lässt die Gefäße zu Reinigungen bestimmt mit Wasser füllen <strong>und</strong> es wird zum Wein, zu dem<br />

belebenden <strong>und</strong> allen Kummer verscheuchenden Labetrunk festlicher Freude <strong>und</strong> Wonne. – Einen<br />

solchen, sagt Joh. V. 11, machte Jesus den Anfang der Zeichen. – Die Stelle Lk. 5,30 hat wahrscheinlich<br />

Bezug auf diese Geschichte. Den Kirchenvätern <strong>und</strong> Mönchen hat dieser Anfang nicht<br />

sehr gefallen. (Lampe: Allegorie. Lücke, Neand. <strong>und</strong> Tholuck sprechen von berauschenden Quellen<br />

<strong>und</strong> meinen, <strong>das</strong> Wasser habe nur Farbe <strong>und</strong> Geschmack des Weins angenommen.) Die Katholiken<br />

(Maldonatus) suchen mystische Beziehungen der Transsubstantitionslehre hier zu finden.<br />

In Betreff der Form ist zuerst die Kürze der in 10 Verse gefassten Erzählung zu bew<strong>und</strong>ern,<br />

ebenso <strong>das</strong> so ganz aus dem Leben gegriffene Zwiegespräch mit der Mutter <strong>und</strong> die meisterhafte<br />

Pointe V. 9.10.<br />

V. 12-22.<br />

Da man von der Voraussetzung streng chronologischer Folge ausging, so hat die folgende Erzählung<br />

den Apologeten große Schwierigkeit gemacht, da sich dieselbe bei den Synoptikern am Ende<br />

findet. Man hat angenommen, die Begebenheit sei doppelt vorgefallen, ut, in quo inceperat Jesus, in<br />

eo se desinere ostenderet (Grotius). Dass aber wirklich ein <strong>und</strong> dieselbe Geschichte hier <strong>und</strong> dort<br />

vorliegt, zeigt die völlige Übereinstimmung, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s auch bei Johannes diese Begebenheit der letzten<br />

Zeit Jesu angehört, ist aus Folgendem klar: 1) μετὰ τοῦτο V. 12 heißt nicht post eam ipsam rem<br />

modo narratam sondern postea, ein anderes Mal; 2) ein Hinziehen nach Kapernaum nicht bloß<br />

Christi, sondern auch seiner Brüder kann nur der letzten Zeit angehören; 3) die Hindeutung auf seinen<br />

Tod V. 19 hat nur dann ihre Stelle; 4) <strong>das</strong> Evangelium schließt V. 22 selbst die Zeit nach der<br />

Auferstehung ganz unmittelbar daran; 5) der Tempelbau hatte im Jahre 14 vor Christo begonnen<br />

<strong>und</strong> so waren erst im 32. oder 33. Jahre nach Christo die 46 Jahre V. 20 verflossen. Die Bestreitung<br />

der Richtigkeit der synoptischen Zeitangabe der Tempelreinigung geht aus dem Mangel an Ver-


70 2. Kapitel.<br />

ständnis für die Anordnung der σημεία bei Johannes <strong>und</strong> dem ganzen Zweck seiner Darstellung hervor.<br />

Die Gliederung der synoptischen Erzählung nach der Gr<strong>und</strong>ordnung: Galiläa <strong>und</strong> Jerusalem<br />

blickt auch bei unserem Kapitel durch: ein Beweis wie auch Johannes mit dieser Stoffeinteilung bekannt<br />

war.<br />

V. 12. Καπερναοὺμ lag wahrscheinlich, wo der jetzige Khan Minjeh am Ufer des Tiberias-See,<br />

deshalb κατέβη. Mt. 8,1. Dort bei Kana ist die Mutter die Geladene <strong>und</strong> mit ihr Jesus – hier ist Jesus<br />

voran. – Dass auf der letzten Reise nach Jerusalem Jesu Mutter <strong>und</strong> Brüder mit ihm waren, geht klar<br />

aus der evangelischen Geschichte hervor Act. 1,14 – V. 13 hier ἀνέβη.<br />

V. 13. Deut. 14,25 ist dem fern wohnenden Israeliten gestattet, daheim seine Tiere zu verkaufen<br />

<strong>und</strong> dann zum Fest andre zu lösen an dem Ort des Heiligtums. So wurden dann zum Fest eine ungeheure<br />

Menge Rinder, Schafe <strong>und</strong> Tauben in Jerusalem zusammengebracht. Die Verkäufer selbst waren<br />

indes bei den Juden so sehr verachtet, <strong>das</strong>s ihr Zeugnis so wenig als <strong>das</strong> der Wucherer <strong>und</strong> Würfelspieler<br />

bei Gericht angenommen wurde (tract. Sanh. c. 3). – Nicht weniger die Wechsler; ein<br />

rechter Israelit kam nicht mal mit einem Geldsäckel auf den Tempelberg (Lampe p. 527 b). Diesen<br />

Händlern wurde nun aber von den Priestern im Tempelhofe eine Stelle angewiesen; die Verkäufer<br />

hatten ihre Stühle, die Wechsler ihre Tische (Mt. 21,12) an der Außenseite der Mauer, welche den<br />

Vorhof der Heiden von dem Vorhof der Israeliten schied, auf der Ostseite, eben da, wo die Halle Salomonis<br />

(c. 10,23) <strong>und</strong> wo die Korinthische Prachtpforte war (Act. 3,2). Die Taubenverkäufer hatten<br />

ihren eignen Aufseher, mit dem die Schatzmeister des Tempels einen Kontrakt schlossen; die Münze<br />

wurde dann in der Schatzkammer selbst von dem Kaufenden bezahlt; auch die Wechsler standen<br />

unter den Priestern; der Priester brauchte für sich selbst kein Agio zu bezahlen. Diese Wechsler<br />

wurden κερμαισταί genannt von κέρμα d. i. λεπτύτατον, kleine – oder Scheidemünze – oder<br />

κολλυβισταί von κόλλυβος; einem selbst in die rabbinische Sprache aufgenommenen Wort, womit<br />

שולחנים <strong>das</strong> Agio bezeichnet ward <strong>und</strong> die ἀλαγὴ ἀργυρίου selbst. Sie wurden von den Juden auch<br />

genannt. Lücke <strong>und</strong> Andere vor ihm haben geglaubt, <strong>das</strong> Wechselgeschäft habe darin bestanden, die<br />

gewöhnliche römische Münze zu wechseln in die heilige Münze, in welcher jeder Israelit die Tempelsteuer,<br />

einen halben Sekel, entrichten musste. Bei dem Wechseln eines Sekels wurde dann ein<br />

Silberobolos Agio bezahlt. Indes diese Steuer wurde im Monat Adar (dem letzten des Jahres) erhoben,<br />

<strong>und</strong> wenn auch in Jerusalem selbst erst am 25. Adar die Einnehmer dieses Sekels im Tempel<br />

ihren Tisch aufschlugen – so wurde doch sicher von den Israeliten insgemein nicht am Feste in Jerusalem,<br />

sondern an ihrem Wohnorte diese Steuer eingetrieben. So von Jesu selbst in Galiläa. Diese<br />

Wechsler waren vielmehr ohne Zweifel deshalb καθήμενοι cf. Mt. 21,12 im Heiligtum (der Tempel<br />

samt den Vorhöfen wurde τὸ ἱερόν genannt), weil man ihrer zum Kauf <strong>und</strong> Verkauf der Opfertiere<br />

bedurfte.<br />

V. 15. φραγγέλλιον, lat. flagellum, syr. (Flegel-Prügel) ist nach dem etymologicon M.<br />

eine σειρὰ ἐκ σχοινίου (ex junco) πεπλεγμένη. Der Herr raffte dazu wahrscheinlich einige der Baststricke<br />

auf, womit die Opfertiere geb<strong>und</strong>en gewesen waren. Der Scholiast zu Aristophanes Acharnensern<br />

sagt, nach alter Sitte hätten die Präfekten <strong>das</strong> Volk von dem forum mit φραγελλίοις getrieben.<br />

Prov. 26, 3 ut flagellum equo et frenum asino, ita virga tergo stolidorum.<br />

ἐξέχεε τὸ κέρμα <strong>das</strong> kleine Geld schüttete er aus.<br />

V. 16. Das Vierfache in V. 14 Erwähnte auch in V. 15 <strong>und</strong> 16.<br />

Die Priester lebten von den Einkünften, die sie aus dem Volk zogen. Sie waren geizig <strong>und</strong> sogen<br />

Witwen <strong>und</strong> Waisen aus. Wie sehr sie auch die Krämer <strong>und</strong> Wechsler verachteten <strong>und</strong> die Zöllner<br />

schalten, so zogen sie doch von ihnen Nutzen <strong>und</strong> räumten ihrem Handel einen Platz im Heiligtum


2. Kapitel. 71<br />

ein. Als nun der Herr, ein König, reitend auf einem Esel, sanftmütig <strong>und</strong> demütig unter dem Hosianna-Ruf<br />

der Menge in Jerusalem eingezogen war, da erfasste ihn aufs mächtigste <strong>das</strong> Gefühl, <strong>das</strong>s<br />

<strong>das</strong> Heiligtum unter den Händen solcher Priester ein οἶκος ἐμπορίου, ein σπήλαιον ληστῶν geworden<br />

war. Und in Kraft seiner Herrlichkeit (Mal. 3,1) schwingt er die Geißel <strong>und</strong> reinigt <strong>und</strong> heiligt<br />

also <strong>das</strong> Haus seines Vaters Lk. 2,49 <strong>und</strong> dessen heiligen <strong>und</strong> ewigen Sabbat. Mit <strong>Recht</strong> bemerkt<br />

Hieronymus (Mt. 21), <strong>das</strong>s Andere zwar andere W<strong>und</strong>er als die Auferweckung des Lazarus für die<br />

höchsten achteten, vielmehr aber diese Tat im Tempel <strong>das</strong> größte σημεῖον seiner δόξα gewesen sei.<br />

Quae infinitus non fecisset exercitus, hätte er allein mit einer Geißel vollführt <strong>und</strong> die sonst so<br />

wachsame <strong>und</strong> <strong>über</strong>mächtige Tempel-Polizei ließ es ruhig geschehen, weil sie sich innerlich gebrochen<br />

fühlte, <strong>und</strong> <strong>das</strong> Volk Christo anhing; in diesem Augenblick war Jesus Herr des Tempels, so wie<br />

der König inmitten des Volkes. Er nennt ihn <strong>das</strong> Haus seines Vaters – so wie er auch auf Davids seines<br />

Vaters nach Fleische Stuhle saß. – Zach. 14,21: Es wird kein Krämer sein im Heiligtum an jenem<br />

Tage. – Allein in die letzte Zeit Jesu, ehe sein Königtum am Kreuz verhöhnt wurde, passt diese<br />

gewaltige Behauptung desselben inmitten einer gewalttätigen <strong>und</strong> rücksichtslosen Menge, die ihn<br />

gerade in seinen letzten Worten <strong>und</strong> Taten anerkennen muss, obwohl er in menschlicher Schwachheit<br />

<strong>das</strong>teht.<br />

V. 17. Die Jünger gedenken der Stelle eines messianischen Psalmes. Ps. 69. Aus diesem Psalm-<br />

Zitate Mt. 23,38. Joh. 15,25; 19,28.29; Act. 1,20. Röm. 11,9; 15,3. – Für <strong>das</strong> καταφάγεται ist zu vergleichen<br />

<strong>das</strong> dictum Pythagoricum: μη ἐσθίειν καρδίαν. cf. Num. 25,11. var. lect. κατέφαγε.<br />

V. 18. ἀπεκρίθησαν: mit Beziehung auf <strong>das</strong> Tun Christi, worin eine sehr laute Predigt lag – antworten<br />

sie: σημεῖον documentum legationis divinae im Sinne der Juden; in diesem Sinne auch<br />

δεικνύεις. cf. c. 6,30; 4,48. Mt. 21,23; 16,1 ff. Mk. 8,11. Lk. 11,29. 1. Kor. 1,22.<br />

ὅτι ταῦτα ποιεῖς <strong>das</strong>s du Solches tun darfst.<br />

V. 19. Der nun folgende Spruch ist von den Juden, den Jüngern <strong>und</strong> nach ihrem Vorgang auch<br />

von den meisten neueren Exegeten nicht verstanden worden. Die Ausdrücke λύειν <strong>und</strong> ἐγείρειν werden<br />

von wirklichem Abbrechen <strong>und</strong> Wiederaufbauen eines Gebäudes gesagt, z. B. 3. Esra 5,83.<br />

ὑμνοῦντες τῷ κυρίῳ ἐπὶ τῇ ἐγέρσει θοῦ οἴκου. Jos. ant. XV, 14. τὸν ναὸν ἤγειρε.<br />

V. 20. So verstanden denn auch die Juden die Worte von dem Tempel, den Herodes im 18. Jahre<br />

nach seiner Ernennung zum König, im 15. nach dem wirklichen Regierungsantritt, im 14. n. Chr.<br />

angefangen hatte umzubauen. Das eigentliche Tempelhaus war zwar in 12 Jahren vollendet; mit Unterbrechungen<br />

aber wurde der Bau der Vorhöfe, Hallen etc. fortgesetzt <strong>und</strong> erst unter Agrippa (60 n.<br />

Chr.) beendet. – Mit einigen älteren Exegeten an den Tempelbau unter Serubabel zu denken, ist<br />

nicht tunlich, da derselbe in nicht ganz 20 Jahren im 6. Jahre des Darius vollendet wurde. So auch<br />

Josephus. Die Juden hatten so viele W<strong>und</strong>ererweisungen Christi gesehen, <strong>das</strong>s sie, wie unglaublich<br />

diese Worte ihnen auch klangen, dennoch merkwürdig davon ergriffen wurden. Das Gefühl hatten<br />

sie wohl, <strong>das</strong>s dieser mit Händen gebaute Tempel nicht wahrhaft die Wohnung des Allerhöchsten<br />

sein könne. cf. Act. 7,47 f. – Gerade diese Worte Jesu werden als falsches Zeugnis wider ihn vor<br />

dem Hohenpriester vorgebracht Mk. 14,58. Mt. 26,61, – mit ihnen verspotteten die Juden Christum<br />

noch am Kreuz. Mt. 27,40. Joh. gibt <strong>das</strong> Verständnis der Worte Christi, <strong>das</strong>s er nicht von dem mit<br />

Händen gebauten Tempel – sondern vom Tempel seines Leibes gesprochen. cf. 2. Kor. 5,1 <strong>und</strong> 1.<br />

Kor. 3,16 mit Mk. 14,58. Wenn nun Joh. V. 22 den Ausdruck ἐμνήςθησαν gebraucht, so zeigt die<br />

Vergleichung von c. 14,26 <strong>und</strong> c. 12,16, <strong>das</strong>s den Jüngern dies Verständnis durch den heiligen Geist<br />

eröffnet ist. Trotzdem haben viele neuere Theologen als Henke, Herder, Bleek – denen sich Lücke<br />

anschließt, neuerdings Schweizer, Beyschlag, de W., Ewald u. A. – den Apostel einer irrigen Auffassung<br />

geziehen. Nach ihnen soll der Sinn dieser sein: Wenn ihr fortfahren werdet, den Tempel so


72 2. Kapitel.<br />

zu entweihen bis zur Zerstörung – so werde ich in kürzester Zeit einen neuen Tempel, eine neue Anbetung<br />

Gottes in Geist <strong>und</strong> Wahrheit aufrichten. Diese Exegeten irren in demselben Stück, worin<br />

auch die Juden irrten: sie verstanden Tempel von der Gottes-Verehrung, wie sie die Menschen zu<br />

Stande bringen <strong>und</strong> hielten sich an <strong>das</strong> Sichtbare. ναός heißt aber Wohnung, Einwohnung Gottes; in<br />

dem Tempel Jehovas war keine Standsäule; kein Israelit betrat seine Schwelle ohne den Priester,<br />

<strong>und</strong> im Allerheiligsten war ein ewiges Dunkel. Einmal nur im Jahre trat der Hohepriester herein.<br />

Eben wie <strong>das</strong> Zelt, so war auch der Tempel, ganz nach dem Bilde himmlischer Dinge von David<br />

dem Salomo vorgezeichnet – vor den Augen des ganzen Israel eine Abmalung dessen, wie einst Jehova<br />

wohnen würde in Christo, so wie es im Hebräerbrief im Einzelnen erklärt ist. c. 9. Als nun Jesus<br />

auf seinem letzten Gang nach Jerusalem, wo es ganz dunkel in seiner Seele war <strong>und</strong> <strong>das</strong><br />

Paschah, <strong>das</strong> große Opfer, <strong>das</strong> Hineingehn ins Heiligtum durch sein eignes Blut für ihn bevorstand –<br />

unter dem Hosiannaruf des Volkes den Tempel betrat, da wurde er so erfüllt von dem, <strong>das</strong>s eben<br />

jetzt in Ihm die Wahrheit, die Erfüllung alles dessen da sei, was in den Anordnungen des Tempels<br />

sinnbildlich vorbedeutet war – <strong>das</strong>s er die Tempelhöfe alsobald zu reinigen beginnt von dem Kram<br />

der Menschen. In diesen Vorhöfen sollten alle Heiden sich sammeln, <strong>das</strong> Geheimnis der von Gott<br />

selbst gestifteten Versöhnung, der Menschwerdung Christi anzubeten – <strong>und</strong> nun trieb die Gewinnsucht<br />

der Priester dort ihr Spiel. Heilig war ihm der Tempel, denn ein Abbild war er der Gründung<br />

eines ewigen Heils, die Einwohnung Gottes inmitten von Menschen, <strong>und</strong> so in dem Tempel ganz die<br />

Darstellung seines Leibes erkennend, spricht er: Λύσατε τὸν ναὸν τοῦτον. – So spricht er Mt. 12,39;<br />

16,4; Lk. 11,29 von dem Zeichen des Propheten Jonas. cf. Mt. 12,6. An <strong>und</strong> für sich lag <strong>das</strong> Verständnis<br />

der Worte nahe genug für den Verständigen. λύσις ist vox morti propria. 2. Kor. 5,1. Die<br />

geistliche Deutung des Tempels war auch gar nicht ungewöhnlich bei den Juden. cf. Lampe pag.<br />

537; der Messias wird sanctum sanctorum genannt. Ja ohne Zweifel haben auch die Juden die Worte<br />

verstanden cf. Mt. 27,63. Sie fühlten es wohl, <strong>das</strong>s in Christo Gott wohnte Kol. 2,9 σωματικῶς. –<br />

Der Imper. λύσατε ist wie Matth. 23,32 zu erklären. Für <strong>das</strong> ἐγερῶ vgl. 10,18.30; 5,25. Es ist nicht<br />

notwendig, mit Storr u. A. anzunehmen, Jesus habe mit dem τοῦτον auf sich selbst gezeigt; der<br />

Tempel war nur Einer, der Tempel seines Leibes – der aus Steinen gebaute dessen Bild. Dass Beides<br />

eins sei, mussten auch die Juden fühlen; als Christus verschied, riss zu gleicher Zeit der Vorhang im<br />

Tempel mitten entzwei; <strong>das</strong>s er also Macht <strong>über</strong> den Tempel habe, bewies er den Juden daraus, <strong>das</strong>s<br />

wenn sie den Tempel Gottes damit eingerissen haben würden, <strong>das</strong>s sie ihn getötet – er denselben in<br />

drei Tagen wieder aufrichten werde. – Die Antwort der Juden war so plump wie c. 3,4 die des Nikodemus,<br />

weil sie Christum nicht verstehen wollten. Weil Christo wirklich ἐν σώματι gewohnt cf.<br />

Eph. 4,16-25. Hebr. 9,11, so wird in Folge dessen die Gemeinde <strong>das</strong> σῶμα Χριστοῦ genannt; dies ist<br />

jedoch erst <strong>das</strong> succedens, jenes <strong>das</strong> antecedens.<br />

V. 22. ἐπίστευσαν τῇ γραφῇ etc. Auffallender Weise steht γραφῇ voran. Die Jünger hatten auch<br />

zuvor der Schrift geglaubt – aber jetzt in ganz anderer Weise. Sie glaubten der Schrift, da sie erkannt<br />

hatten, <strong>das</strong>s in diesem Leben Alles, was die Schrift in den Anordnungen des Tempels aussagte,<br />

in Christo leibhaftig erfüllt sei, cf. auch Hos. 6,2. Ps. 118,22. Zach. 6,12. Ps. 16,10.11 <strong>und</strong> Act.<br />

26,22. 1. Petr. 1,12. 1. Kor. 15,3. – V. 11 hieß es: εἰς αὐτόν – hier aber τῇ γρ. καὶ τῷ λόγῳ.<br />

V. 23-25.<br />

Joh. hat zwei große Erweisungen der δόξα aus dem Anfang <strong>und</strong> dem Ende des Wirkens Jesu zusammengestellt,<br />

ein besonders liebliches <strong>und</strong> ein besonders majestätisches, eines im engsten Kreise<br />

<strong>und</strong> eines in der Öffentlichkeit des Tempels <strong>und</strong> die Wirkung davon bei den μαθηταῖς. – Joh. geht<br />

nun auf eine andere Seite der Betrachtung <strong>über</strong> <strong>und</strong> versetzt uns damit wieder an den Anfang der


2. Kapitel. 73<br />

drei Jahre zurück. Es erhebt sich nämlich die Frage, wenn Jesus der Messias gewesen <strong>und</strong> also seine<br />

Herrlichkeit geoffenbart habe – warum er dann nicht in ganz Israel Glauben gef<strong>und</strong>en? ἐν τῷ πάσχα<br />

– ἐν τῇ ἑορτῇ. – Darauf antwortet nun Joh., <strong>das</strong>s, als Jesus in Jerusalem am Fest, inmitten also des<br />

Volkes Israel gewesen, allerdings Viele an ihn geglaubt hätten; Jesus aber sich ihnen nicht vertraut<br />

habe, weil er sie zu gut gekannt. Wie er die Herzen durchschaut habe – davon gibt dann Joh. ein<br />

Beispiel c. 3: Jesus mit Nikodemus.<br />

3. Kapitel.<br />

Joh. will einen Beweis liefern, wie der Herr es durchschaut habe, was in einem Menschen war –<br />

er wählt dazu <strong>das</strong> Gespräch mit Nikodemus, worin Jesus aufs Klarste <strong>und</strong> Entschiedenste es ausgesprochen<br />

hatte, was es mit dem Glauben auf sich habe. Das Menschliche wendet sich an <strong>das</strong><br />

Menschliche <strong>und</strong> findet Eingang <strong>und</strong> Verständnis. Was aber einen ganz anderen Ursprung hat <strong>und</strong><br />

ganz andere Endzwecke verfolgt, <strong>das</strong> ist eben deshalb ein Fremdes <strong>und</strong> Unbekanntes, es hat sein<br />

ihm eignes Element, <strong>und</strong> eines besonderen Organs bedarf es zu seinem Verständnis. Diese Wahrheit<br />

macht sich am schärfsten fühlbar einem Solchen gegen<strong>über</strong>, der sich als ein Lehrer in Israel völlig<br />

in den Dingen Gottes erfahren glaubt.<br />

Das Gespräch mit Nikodemus zerfällt in 1) die Ansprache des Nikodemus <strong>und</strong> die Antwort Jesu<br />

V. 1-3; 2) die ausweichende Antwort <strong>und</strong> die darauf erfolgte Wiederholung der gegen ihn gerichteten<br />

Wahrheit V. 4-8; 3) die verlegene Frage des getroffenen Gewissens <strong>und</strong> die daran geknüpfte Belehrung<br />

<strong>über</strong> <strong>das</strong> Geheimnis des Königreichs Gottes V. 9-21.<br />

V. 1-3.<br />

V. 1. ἄνθρωπος: ein gewisser Mensch. – Νικόδεμος ein griechischer Name, fälschlich von Andern<br />

abgeleitet von נקידם insons sanguinis. – Im Talmud wird ein נקדימון Nacdimon genannt, Sohn<br />

des Gurion, von dem große Reichtümer <strong>und</strong> W<strong>und</strong>ertaten gemeldet wurden. Da ihm der Beiname<br />

Boni beigelegt wird, welcher tr. Sanhedrin c. VI ein Schüler Jesu ist, er bis zur Zerstörung Jerusalems<br />

gelebt haben soll <strong>und</strong> ein Angesehener unter den Pharisäern gewesen sein muss – so haben<br />

Viele sehr bestimmt sich für die Identität mit dem hier genannten Nikodemus ausgesprochen. Die<br />

Tochter desselben soll in große Armut gekommen sein. cf. Alting Schilo 1. IV c. 23. 24.<br />

ἄρχων τῶν Ἰουδαίων. In engerem Sinne bezeichnet ἄρχων ein Mitglied des Synedriums, Act.<br />

3,17; 4,8; 13,27. Ein solcher war auch Nikodemus, Joh. 7,50. Dann bezeichnen aber ἄρχοντες <strong>über</strong>haupt<br />

die Vorsteher der Synagogen, die ‏,רבי die legitime promotos. Mt. 9,18.23. Lk. 8,41. Joh. 7,48.<br />

Von den Gliedern des Synedriums wurden insofern die ἄρχοντες unterschieden Lk. 23,13; 24,20;<br />

bei Lk. sind sie <strong>über</strong>haupt <strong>das</strong>, was bei Matth. die πρεσβύτεροι. Mt. 15,2. Das Eigentümliche der jüdischen<br />

Synagoge lag darin, <strong>das</strong>s Schriftauslegung <strong>und</strong> Jurisdiktion vereinigt waren, ähnlich wie im<br />

Mittelalter. Also ein angesehener Mann war es, ein Frommer, ein Synagogen-Vorsteher, dazu ein bejahrter<br />

(γέρων), welcher sich nachts zu dem geschmähten Nazarener schleicht.<br />

V. 2. αὐτόν die Erzählung knüpft ganz unmittelbar an den Schluss des vorigen Kapitels an.<br />

Er kam nachts, <strong>das</strong> heißt wohl abends spät – nämlich aus Furcht, doch getrieben von innerer Unruhe.<br />

Es scheint kein Anderer zugegen gewesen zu sein, <strong>und</strong> Joh. hat <strong>das</strong> Gespräch wohl nicht von<br />

Nikodemus, sondern vom Herrn selbst mitgeteilt erhalten. Statt <strong>das</strong>s nun Nikodemus seines ungelegenen<br />

Besuchs wegen sich hätte entschuldigen <strong>und</strong> Jesu ehrlich bekennen sollen, seit er so Vieles<br />

von ihm gehört, sei er mit seiner Theologie ganz in Wirrwarr gekommen – beginnt er mit einem<br />

οἴδαμεν. Ραββί Doktor ist eigentlich der <strong>Recht</strong>stitel eines ordnungsmäßig in den Schulen gebildeten<br />

<strong>und</strong> kreierten Gesetzeslehrers. Vitringa hat geglaubt, auch Jesu möchte durch Handauflegung diese


74 3. Kapitel.<br />

Würde erteilt sein. Man hat aber ohne Zweifel ihn so genannt, weil man wohl fühlte <strong>und</strong> erkannte,<br />

<strong>das</strong>s er in Wahrheit ein Rabbi war, nicht von Menschen – sondern von Gott selbst besiegelt. cf. Mt.<br />

23,8. Joh. 13,13. – Nikodemus sprach von Jesu etwas aus, was er selbst nicht seiner Bedeutung nach<br />

verstand cf. c. 3,31. c. 5,43. Mt. 21,25. Gal. 1,1. Mt. 15,9. Nach guter Logik begründet er aber seinen<br />

Satz damit, <strong>das</strong>s für Christum die durch ihn vollbrachten W<strong>und</strong>er ein von Gott selbst ihm ausgestelltes<br />

Zeugnis wären, welches er respektiere.<br />

Nikodemus tritt Christo mit dem Anspruch alles dessen, wofür er sich selbst hielt, gegen<strong>über</strong>; bekennt<br />

sich aber genötigt, in Jesu etwas anzuerkennen, was außergewöhnlich <strong>und</strong> authentisch, weshalb<br />

er sich auch gerne mit ihm auf guten Fuß setzen möchte. An den Taten Christi hatte er es gesehen,<br />

<strong>das</strong>s dieser Dinge vermöge, welche sie nie fertig gebracht, <strong>das</strong>s er heilen, genesen <strong>und</strong> helfen<br />

könne – wie es allein Gott vermag. Gott war mit ihm. cf. Ex. 3,12 von Moses. 1. Sam. 3,19. Joh.<br />

8,29. c. 9,16, 10,21. – Ps. 72,18 Deus, qui miracula facit solus. – Die Welt tritt gewöhnlich an Gott<br />

heran mit einer Art devoter <strong>und</strong> doch vornehmer Huldigung.<br />

V. 3. In der ganzen Vollmacht eines Lehrers von Gott gekommen spricht Jesus ἀμέν etc.<br />

ἄνωθεν γεννηθῆναι. τὸ ἄνωθεν sagt Chrysosth. οἱ μὲν ἐκ τοῦ οὐρανοῦ φασὶν, οἱ δὲ ἐξ ἀρχῆς. –<br />

ἄνωθεν heißt allerdings anderswo von oben her V. 31. c. 19,11; auch der Sinn würde passen c. 1,3 u.<br />

5. Die Antwort des Nikodemus macht es aber unzweifelhaft, <strong>das</strong>s es in dem Sinne von oben ab, von<br />

vorne an zu erklären. Syrus cf. παλιγγενεσία l. Petr. 1,3. Tit. 3,5. ἀναγέννησας. – Röm.<br />

12,2. Tit. 3,5. καινός ἄνθρ. Kol. 3,10. Gal. 4,9: πάλιν ἄνωθεν. Von solcher neuen Geburt sprechen<br />

im A. T. im Gegensatz gegen die fleischliche israelitische Geburt Ps. 51,12. Ez. 11,19; 18,31; 36,26.<br />

Die Pharisäer aber hielten in ihrer Heiligkeit ihre israelitische Geburt erst recht für gültig. Mt. 3,9.<br />

Joh. 8,33. Phil. 3,4 ff. Die Bezeichnung βασιλεία του θεοῦ war Nikodemus hinreichend bekannt;<br />

<strong>das</strong>s die Zeit derselben nahe sei, war <strong>das</strong> Thema der Predigt Joh. sowohl als Christi selbst cf. Mk.<br />

1,15. Lk. 23,51. Bei den Synoptikern <strong>das</strong> gewöhnliche: β. τῶν οὐρανῶν. – ἰδεῖν wie anderswo<br />

videre vitam V. 36. – Ps. 50,23. 128,5. 27,14. – Hebr. 12,14.<br />

Diese Antwort Christi scheint auf den ersten Blick der Anrede des Nikodemus nicht zu entsprechen.<br />

Aber richtig fasste schon Lightfoot den Zusammenhang. Selbst der Täufer hatte bezeugt: auch<br />

ich kannte ihn nicht; Nikodemus aber, der sich wie die Pharisäer <strong>über</strong>haupt für erleuchtet hielt – beginnt<br />

mit seinem οἴδαμεν. Dem Anspruch des Nikodemus gegen<strong>über</strong>, die Dinge des Reiches Gottes<br />

beurteilen zu können – macht nun der Herr ihm eine Wahrheit fühlbar, die Nikodemus zwar selbst<br />

oft genug gehört <strong>und</strong> gelehrt hatte, mit der er aber noch niemals bei sich selbst bis auf den Gr<strong>und</strong><br />

gekommen war, die Wahrheit nämlich, <strong>das</strong>s Einer von vorn an müsse geboren, <strong>das</strong>s es also <strong>über</strong>haupt<br />

ein durchaus neues <strong>und</strong> ganz anderes Wesen mit einem Menschen werden müsse, solle er<br />

auch nur Sinne <strong>und</strong> Augen haben für die Dinge des Reiches Gottes. Das ἰδεῖν antwortet auf <strong>das</strong><br />

οἴδαμεν.<br />

V. 4. Soll aber ein <strong>Neue</strong>s werden – so muss der Mensch, so wie er nun einmal ist, sterben. Da<br />

sträubt sich nun <strong>das</strong> ganze Selbstgefühl, <strong>und</strong> so wenig wahrhaften Begriff von Wiedergeburt hat dieser<br />

Lehrer in Israel, <strong>das</strong>s er, um die Notwendigkeit einer gänzlichen Umschaffung des Wesens bei<br />

sich selbst nicht einzugestehen, eine Antwort gibt, deren Albernheit er selbst fühlen musste. Dass<br />

die παλλιγγενεσία ein ganz geläufiger Artikel war, dazu vergl. c. 9,34. Ez. 36. Schöttgen <strong>und</strong> Light-<br />

‏.ב¤רœ א חãדœשœה foot ad 1. Der Proselyt hieß<br />

Nikodemus erkennt an, in Christo müsse wohl ein Außerordentliches erschienen sein; auch er<br />

glaube, es sei wohl die Zeit des Herannahens einer neuen Epoche der Kirche – so möge er denn<br />

gern einmal mit ihm sich <strong>über</strong> die Dinge des Königreichs Gottes unterhalten. – Darauf der Herr: Es<br />

geht nicht so leicht in <strong>das</strong> Reich Gottes hinein; freilich es kommt – aber von Seiten des Menschen


3. Kapitel. 75<br />

ist eine Schwelle zu <strong>über</strong>treten, es muss erst mit dem Menschen etwas vorgegangen sein, <strong>und</strong> so<br />

predigt Christus die Wiedergeburt ganz wie Joh. die μετάνοια.<br />

Bei aller Geistlichkeit hat im Gr<strong>und</strong>e doch jeder ein Gefühl von sich, <strong>das</strong>s er ein fleischliches Ich<br />

ist. Aus diesem Gefühl die Antwort des Nikodemus, welche ein Beweis ist, <strong>das</strong>s Jesu Wort den ganzen<br />

Mann, wie er leibte <strong>und</strong> lebte, gefasst hatte.<br />

V. 5-8.<br />

V. 5. Jesus bestätigt <strong>und</strong> wiederholt die ausgesprochene Wahrheit <strong>und</strong> erläutert sie zugleich. Statt<br />

des ἰδεῖν steht hier εἰσελθεῖν εἰς τ. β. τ. θ., so wie Nikodemus von einem εἰσελθεῖν εἰς τὴν κοιλίαν<br />

gesprochen hatte. Es ist dies eine stehende Redeweise im M<strong>und</strong>e des Herrn cf. Mt. 5,20; 7,21 etc.<br />

Act. 14,22. Die Redeweise beruht auf Num. 14,23 cf. Ps. 95,11. non intrabitis in terram. Auf Gr<strong>und</strong><br />

der damals so gewaltig bezeugten Wahrheit, <strong>das</strong>s nicht Jeder der Erfüllung der Verheißung teilhaftig<br />

werde <strong>und</strong> in die Ruhe Gottes, die Ruhe seiner Herrschaft <strong>und</strong> Siegeskraft, eingehen könne – haben<br />

alle Propheten es wiederholt, <strong>das</strong>s es zur Aufnahme des Messias einer besonderen Zubereitung bedürfe,<br />

<strong>das</strong>s den Jahren des Heils gewaltige Gerichte vorausgehen <strong>und</strong> <strong>das</strong>s nur Solche in der Gemeinde<br />

ein Erbteil empfangen werden, deren Missetaten abgewaschen <strong>und</strong> deren Geist erneuert sein<br />

werde, cf. Jes. 40. Jer. 31. Ez. 36. – Worauf beziehen sich nun aber die Worte ἐξ ὕδαρτος καὶ<br />

πνεύματος? Die Kirchenväter <strong>und</strong> die meisten luther. Interpreten fassen es von der durch Christum<br />

eingesetzten Taufe, nach parallelen Stellen als Tit. 3,5 λοῦτρον παλιγγενεσίας. cf. Ez. 36,25 <strong>und</strong> zu<br />

ἐκ πνεύματος 2. Kor. 3,88. Tit. 3,5. 2. Thess. 2,13. 1. Petr. 1,2. 1. Kor. 6,11. – Die reform. Theologen<br />

dagegen wollen an aquae spirituales gedacht haben; noch Andere suchen mystische Beziehungen<br />

zu finden als z. B. Olshausen, welcher im Wasser ein Symbol der sich in Liebe hingebenden<br />

Seele, im Geist die göttliche Kraft bezeichnet meint. Theodor Mops. deutete <strong>das</strong> Wasser als <strong>das</strong><br />

mütterliche, den Geist als <strong>das</strong> väterliche Prinzip. Nun ist aber 1) klar, <strong>das</strong>s Jesus zu Nikodemus nur<br />

sprechen konnte von der damals üblichen Taufe, der Taufe des Johannes <strong>und</strong> seiner eignen Jünger<br />

cf. c. 4,1; 2) <strong>das</strong>s er <strong>das</strong> Wasser an <strong>und</strong> für sich nicht meint, so wie es auch heißt: durch <strong>das</strong> Wasserbad<br />

ἐν ῥήματι Eph. 5,26. cf. Kol. 2,11. – Vielmehr eben <strong>das</strong>, was bei den Synoptikern μετάνοια<br />

heißt, heißt hier Wiedergeburt; diese ist aus Wasser, sofern im Wasser der Jude mit allen seinen Ansprüchen<br />

<strong>und</strong> seiner Gerechtigkeit untergeht <strong>und</strong> ins Wasser alles Unreine <strong>und</strong> Sündige gebracht<br />

wird; sie ist aus Geist, insofern derjenige, der vor Gott sich ganz <strong>und</strong> gar als Sünder bekannt hat –<br />

als ein Toter <strong>und</strong> Untergegangener nun der Aufrichtung zu einem neuen Leben wartet: <strong>das</strong> Lebendigmachende<br />

aber ist der Geist. Diese Wiedergeburt ist offenbar etwas, was der Mensch nicht selbst<br />

mit sich vornimmt, sondern was Gott an ihm geschehen lässt durch den Dienst seines Wortes.<br />

V. 6. Adam zeugte einen Sohn in seiner Gleichheit, nach seinem Bilde, <strong>und</strong> der Mensch, wie er<br />

von Gottes Leben losgerissen – dem Tode anheimgefallen ist, wird von Gott „Fleisch“ <strong>und</strong> sein Tun<br />

„Sünde“ genannt. αἱ δὲ σάρκες – heißt es bei Eurip. – αἱ κεναὶ φρενῶν – ἀγάλματ᾽ ἀγοραᾶς εἰσίν.<br />

cf. Vitringa observ. sacr. III, 10. Gotekerus, de stylo N. T. c. 10, Der Mensch kann seinen Ursprung,<br />

seine Beschaffenheit nicht verleugnen: Angesichts Gottes ist <strong>und</strong> bleibt er ohne Leben, ohne Gerechtigkeit<br />

cf. Röm. 7,14. Der Gegensatz von σάρξ. <strong>und</strong> πνεῦμα Jes. 31,3 ist nicht ein Gegensatz<br />

<strong>und</strong> ein Doppeltes im Menschen selbst, ein sinnliches <strong>und</strong> ein Vernunft- oder Geist-Prinzip; auch<br />

nicht ein Gegensatz eines Menschen gegen<strong>über</strong> einem Andern, sondern Gegensatz des abgefallenen<br />

Geschöpfes gegen seinen Schöpfer. Der Mensch, ganz wie er leibt <strong>und</strong> lebt, ist Fleisch <strong>und</strong> gerade<br />

die sogenannte Geistlichkeit, Frömmigkeit, Tugend <strong>und</strong> Herrschaft der Vernunft kann dies am wenigsten<br />

verleugnen. Röm. 1,22. – Mit Fleisch bezeichnet die Sprache den von Blut genährten Körper,<br />

meist im Gegensatz gegen die Seele, ein zwar dem Leben Angehöriges, doch in sich Totes;


76 3. Kapitel.<br />

auch ist es die den Knochenbau <strong>über</strong>kleidende dichte Masse voll Blutgefäßen <strong>und</strong> viel Fleisch ansetzen<br />

sagt man mit Bezug auf ein Wachstum, welches statt innerlich <strong>das</strong> Leben zu nähren, ins<br />

Sinnliche, Feste, Träge <strong>und</strong> Äußerliche umschlägt. Wenn man nun gewöhnlich Fleisch gleich σῶμα<br />

oder gleich Sinnlichkeit nimmt, so ist dieses durchaus nicht schriftgemäß <strong>und</strong> hat zu allen Zeiten<br />

der Kirche die schlimmsten Irrlehren hervorgerufen. Vielmehr darin ist der Mensch Fleisch, <strong>das</strong>s er<br />

in dem Leben dieses Leibes Gott gegen<strong>über</strong> sich behaupten will als dennoch lebenskräftig, wissend<br />

was gut <strong>und</strong> böse, <strong>und</strong> sodann statt die Leere <strong>und</strong> den Tod in sich anzuerkennen, mit einer Seele,<br />

welche geschaffen ist Gott zu lieben <strong>und</strong> in Gott zu <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Leben aufzuatmen, in dem Sichtbaren<br />

<strong>und</strong> dessen Vorgängen verloren geht. Fleisch ist der Mensch, insofern er <strong>das</strong> Wort Gottes nicht fasst,<br />

<strong>und</strong> Alles was Gottes ist, in Beziehung zu sich selbst setzt, nach seinen eignen Ideen misst <strong>und</strong><br />

selbst in die Hand nehmen will. Fleisch will gute Tage haben, will sehen mit seinen Sinnen – will<br />

geschmeichelt, geschmückt sein, sich wiegen in Wohlgefühlen, will in seiner Eitelkeit <strong>und</strong> seiner<br />

Leere sich ein Behagen suchen <strong>und</strong> gewinnen mit eben dem, was des Geistes <strong>und</strong> des Lebens ist.<br />

V. 7. Nachdem Jesus den Nikodemus es hat fühlen lassen, <strong>das</strong>s er σαρκικός, zum Reiche Gottes<br />

keineswegs geschickt sei, so kommt er nun der im Herzen des Nikodemus aufsteigenden Frage zuvor,<br />

wer denn ein aus dem Geist Geborener sei.<br />

V. 8. τὸ πνεῦμα ist hier der Wind cf. Mt. 8,27. Mk. 4,39. Ez. 37,9. Der Wind weht nach einer bestimmten<br />

Richtung hin, aber seinen Ausgangspunkt <strong>und</strong> seinen Endpunkt kann Niemand bestimmen<br />

cf. Hiob 30,22. Ps. 135,7. Jer. 10,3. 51,16. Ebenso also von dem aus dem Geiste Geborenen (Jes.<br />

40,7) gilt es, <strong>das</strong>s man seinen Worten es wohl abhört, <strong>das</strong>s in ihm ein Leben ist, eine Lebens- <strong>und</strong><br />

Willensrichtung nicht von der Erde her, nicht nach Menschenart – aber auf <strong>das</strong> woher <strong>und</strong> wohin<br />

sucht man vergeblich im Sichtbaren nach einer Antwort.<br />

V. 9-21.<br />

Jesus hatte Nikodemus, einem in Schriftgelehrsamkeit <strong>und</strong> Heiligung sehr erprobten Manne, die<br />

einfache aber Alles darniederwerfende Wahrheit vorgehalten, <strong>das</strong>s es eines ganz neuen Lebensanfanges<br />

für sie Alle bedürfe. Nach der ausweichenden Antwort des Nikodemus hatte Jesus es näher<br />

entwickelt, welchen neuen Lebensanfang er meine; <strong>das</strong>s diese Geburt aber nur an ihren Wirkungen<br />

zu erkennen sei, während, eben weil sie der Erde <strong>und</strong> dem Sichtbaren nicht angehört, die Art <strong>und</strong><br />

Weise, wie sie zustande kommt, <strong>und</strong> wo sie ihren Endpunkt hat, für ein menschliches Auge verborgen<br />

bleibe. Wie nun der Trotz gewöhnlich in Unglauben <strong>und</strong> Verzagtheit umschlägt, <strong>und</strong> die Eigenweisheit<br />

zuletzt vor dem Berge stehen bleibt, so wirft Nikodemus nun die zweite Frage auf, wie dergleichen<br />

möglich sei. Dass Gott in Wahrheit solch neues Leben in einem Menschen schaffe, glaubt<br />

<strong>und</strong> versteht er nicht. Daran nimmt Jesus Anlass V. 10-21, dem Nikodemus <strong>das</strong> Heil Gottes als in<br />

ihm selbst erschienen k<strong>und</strong> zu machen.<br />

V. 10. ὁ διδάσκαλος ist nicht etwa der Name eines Einzigen, welcher diesen Titel κατ᾽ ἐχοχὴν in<br />

dem Synedrium geführt hätte (der sogenannte ‏:חœכœם Vitr. Obs. s. Tom. I. p. 308) – sondern <strong>über</strong>haupt<br />

der angestellte, wohlbekannte Rabbi, der sich selbst auch nie anders anzusehen gewohnt war. – cf.<br />

Bernhardy, Syntax p. 315 ff. – τοῦ Ἰσρ. wie es bei den Juden heißt: רבי מארץ יש״ראל ‏,כל cf. Lightfoot.<br />

Greis war Nikodemus geworden <strong>über</strong> seinem Lehren von Wiedergeburt cf. Ps. 51,12. Ez.<br />

18,31. Jes. 1,16; 4,4. Ps. 24,3.4. Ez. 36,25.27. Deut. 30,6. Mal. 3,3 <strong>und</strong> nun, wo es galt, verstand er<br />

die Anfangsgründe nicht.<br />

V. 11. Hatte Nikodemus Dinge gelehrt, ohne sie zu verstehen – so behauptet nun der Herr sich<br />

selbst als den διδάσκαλος, von Gott gekommen, noch in einer ganz andern Geltung, als Nikodemus<br />

es oben ausgesprochen. ὃν οἴδαμεν nachdrücklich vorangestellt. Knapp hat geglaubt, in den Plural


3. Kapitel. 77<br />

οἴδαμεν schließe Christus Johannes den Täufer ein; er redet aber offenbar nur von sich selbst, <strong>und</strong><br />

zwar im Plural, weil er sich in seinem Zeugnisse nicht allein weiß.<br />

V. 12. Der Gegensatz der ἐπίγεια <strong>und</strong> ἐπουράνα in diesem Verse hat den Exegeten große Schwierigkeit<br />

verursacht. Der Gegensatz kann hier nicht wie Phil. 3,19 f. 1. Kor. 15,40 genommen werden.<br />

Eben unter dem bisher Verhandelten müssen doch die ἐπίγεια gemeint sein – ist denn nun aber die<br />

neue Geburt ein ἐπίγειον? Freilich sagt man, die Wiedergeburt sei ein auf Erden von den Menschen<br />

selbst zu Vollbringendes; der Mensch verhalte sich bei ihr gläubig tätig, meint de Wette – <strong>und</strong> dann<br />

allerdings wäre dieselbe ein irdisches nicht bloß, sondern ein σαρκικόν; wäre aber auch keine Geburt.<br />

In diesem Sinne kann also nimmermehr die Wiedergeburt ein ἐπίγειον genannt werden. Luther<br />

nimmt deshalb einen nur formellen Gegensatz an: einer Rede in irdischen Bildern <strong>und</strong> Gleichnissen<br />

<strong>und</strong> einer andern ohne diese Hülle. Lücke macht den Gegensatz des leichter Fasslichen <strong>und</strong> des<br />

schwer Verständlichen. – Es ist aber vielmehr der Gegensatz dieser: Christus hatte bisher von Dingen<br />

gesprochen, die den Menschen betrafen, wie er beschaffen sei, <strong>und</strong> wie es anders mit ihm werden<br />

müsse; wo nun keine Selbst-Erkenntnis ist, keine Erkenntnis der Dinge, die man doch täglich<br />

an sich erfahren kann, wo soll da ein Verständnis für die Erkenntnis Gottes herkommen? Wie sollte<br />

Jesus, wenn er von der ewigen Liebe, Gerechtigkeit <strong>und</strong> Barmherzigkeit Gottes reden wollte, dafür<br />

Glauben finden, wenn die Menschen von ihrer eignen Verlorenheit keine Einsicht hatten.<br />

V. 13. Und wie viele auch von Gott <strong>und</strong> himmlischen Dingen reden – fährt Jesus fort, so kann<br />

doch in Wahrheit nur Einer dar<strong>über</strong> Auskunft geben. Die Versöhnung zwischen Gott <strong>und</strong> Mensch,<br />

Geist <strong>und</strong> Fleisch geschieht nicht dadurch, <strong>das</strong>s Menschen zu Gott sich erheben – sondern <strong>das</strong>s Gott<br />

herniederkommt zu den Menschen. Wenn nun Nikodemus es für eine Unmöglichkeit hielt, <strong>das</strong>s ein<br />

Mensch von vorne ab aus dem Geiste könne geboren werden, so lag die Erkenntnis der himmlischen<br />

Dinge eben darin, <strong>das</strong>s Christus selber, der Sohn des Menschen, seinen Brüdern in Allem<br />

gleich, dennoch nicht von der Erde, sondern von Gott gekommen <strong>und</strong> im Himmel anwesend war.<br />

Christus belehrt also den Nikodemus, <strong>das</strong>s die Auswechslung zwischen Gott <strong>und</strong> Welt, die Geburt<br />

aus Geist – da wo nichts ist als fleischliche Gesinnung in der Tat auch nur dadurch möglich sei, darin<br />

aber auch ihre gewisse Wahrheit <strong>und</strong> ewige Bürgschaft habe, <strong>das</strong>s ein Einziger da sei, ein<br />

μεσίτης, der Mensch Jesus Christus, der υἱὸς μονογενής. Diese Bezeichnung: ὁ υἱὸς τ. ἀνθρ., ὁ ὤν<br />

ἐν τῷ οὐρανῷ enthält den Gegensatz des Himmels <strong>und</strong> der Erde aber als aufgehobenen. Christus<br />

stand <strong>und</strong> steht noch vor aller Welt da als ein Sohn des Menschen: d. h. Alles, was Gotte gegen<strong>über</strong><br />

in dem Begriffe „Mensch“ liegt – <strong>das</strong> nahm er auf sich: des Menschen Verpflichtung gegen Gott,<br />

des Menschen Sünde, Krankheit <strong>und</strong> Tod, des Menschen ganze Art <strong>und</strong> Beschaffenheit als ein Sohn<br />

Adams, um <strong>das</strong> durch sich herzustellen, was Jener verbrochen, <strong>und</strong> vor Gott <strong>und</strong> allen himmlischen<br />

Gewalten die Armut <strong>und</strong> Schmach davonzutragen, welche auf dem Namen „ἄνθρωπος“ lag. Eben in<br />

diesem Tun bewies er sich als <strong>das</strong> ewige Wort des Vaters, als den ὁ ὢν ἐν τῷ οὐρανῷ. οὐρανός,<br />

hebr. ‏,שמים ist zunächst <strong>das</strong> was oben ist; est symbolum rerum omnium supra nos et extra conspectum<br />

nostrum in altum evectarum. Da oben ist <strong>Licht</strong>; Nebel <strong>und</strong> Wolken fahren drunter hin. Es ist<br />

Sitz der Herrlichkeit, Quelle des <strong>Licht</strong>s; alle gute Gabe kommt von oben. Die Himmel sind des<br />

Herrn – heißt es im Psalm. Die Erde hat er den Menschenkindern gegeben. Himmel gilt deshalb als<br />

der Ort der Seligkeit <strong>und</strong> ewiger Herrlichkeit, als die Wohnung Gottes. cf. 2. Chron. 20,6. Ps. 115,3.<br />

Der Vater im Himmel. Mt. 6,9; 7,11. ὁ ὤν kann nicht als Präteritum <strong>über</strong>setzt werden: welcher war;<br />

es ist auch nicht gleich ὅς ἐστιν; <strong>das</strong> Partizip bezeichnet vielmehr <strong>das</strong> dem Subjekt inhärierende Wesens-Attribut.<br />

Christus sagt also damit, <strong>das</strong>s während der Sohn des Menschen alles Menschliche<br />

sich zu eigen macht <strong>und</strong> als Mensch erf<strong>und</strong>en wird – sein Wesen doch vielmehr <strong>das</strong> gerade Entgegengesetzte<br />

ist: Gnade, Leben, Herrlichkeit <strong>und</strong> Macht; <strong>das</strong>s also auch in ihm des Himmels Selig-


78 3. Kapitel.<br />

keit mitten inne wohnt <strong>und</strong> da ist in dieser Erdennacht; <strong>das</strong>s wo er ist, auch unausbleiblich der Himmel<br />

ist, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s so gewiss der Himmel nicht von der Erde verdunkelt, wohl aber die Erde vom<br />

Himmel her erleuchtet wird – in Ihm <strong>und</strong> um Ihn, was an <strong>und</strong> für sich irdisch, menschlich ist, insgesamt<br />

zu Segnungen ἐν τοῖς ἐπουρανίοις Eph. 1,3 umgeschaffen wird.<br />

Er ist der ὁ ὢν ἐν τῷ οὐρ. Denn er ist ὁ ἐκ τοῦ οὐρανοῦ καταβάς. Tod <strong>und</strong> Sünde <strong>und</strong> alles irdische<br />

Ungemach werden ihn nicht niederhalten, denn er ist „der von Oben.“ So Paulus 1. Kor. 15,47:<br />

sec<strong>und</strong>us homo ipse Dominus e coelo. Joh. 6,31.42. Eph. 4,9. Lk. 1 ἀνατολὴ ἐξ ὕψους. – Prov. 30,4.<br />

Deut. 30,11-13. Act. 2,33. Eine Parallele für den Ausdruck aus Homer, Od. 5, 31.<br />

σχεδόθεν δὲ οἱ ἦλθεν Ἀθήνη<br />

οὐρανόθεν καταβάσα. –<br />

Bei dem ἀναβέβηκεν denkt Lampe an die Himmelfahrt Christi; sollte aber diese hier ausgesagt<br />

sein, so müsste <strong>das</strong> Futurum stehen. Lutherische Theologen verstehen es von der exaltatio naturae<br />

humanae Christi ad communionem divinarum perfectionum. Der Satz enthält aber zunächst nur eine<br />

Negation wie c. 1,18 gegen<strong>über</strong> den Vielen, welche sich als solche unter den Menschen hervortaten,<br />

die längst aus dem irdischen Wesen in den Himmel zu Gott sich erhoben hätten. Was Jene aber von<br />

sich vorgeben, gilt nur von Einem, von Christo.<br />

V. 14. Zum Beweise, <strong>das</strong>s wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gebracht, so auch<br />

durch einen Menschen die Heiligung erfolgen müsse – beruft sich der Herr vor dem schriftk<strong>und</strong>igen<br />

Nikodemus auf die eherne Schlange, welche Moses in der Wüste erhöht habe. Num. 21,6. ff. Diese<br />

Geschichte hatte bei dem Volke großes Gewicht. Jene Schlange war aufbewahrt worden <strong>und</strong> weil<br />

נ¦חðש¦תœ sich ein abgöttischer Reliquiendienst an sie geknüpft, ließ Hiskia sie vernichten. Er nannte sie<br />

2. Reg. 18,4. Sap. 16,6 heißt sie σύμβολον σωτηρίας. Dass nun gerade <strong>das</strong> Bild einer Schlange es<br />

war, was den Schlangenbiss heilte – hatte ohne Zweifel der Interpreten Nachdenken erweckt; Aben<br />

Esra kann es sich nur aus dem unerforschlichen Willen Gottes erklären. Dies aber ist <strong>das</strong> Geheimnis,<br />

<strong>das</strong>s Christus uns herausgekauft von dem Fluch des Gesetzes, da er ward ein Fluch für uns. Gal.<br />

3,13. Im Einzelnen sind noch folgende Vergleichungspunkte zu beachten. 1) Das Volk hatte wider<br />

Gott <strong>und</strong> Mosen gemurrt; in Folge dessen kamen die Saraf-Schlangen mit tödlichem Biss. Wer nun<br />

in seiner Seele von dem tödlichen Biss der Sünde <strong>und</strong> des Gerichts getroffen ist – der soll Christum<br />

ansehen, der Sünde gemacht ist für uns, <strong>und</strong> wie an ihm <strong>das</strong> Gericht offenbar geworden. 2) Die<br />

Schlange war aus Erz. Erz ist Bild der aus dem Feuer hervorleuchtenden Festigkeit <strong>und</strong> Bewährung.<br />

Ez. 40,3. Apoc. 1,15. 3) Die Schlange wurde befestigt an einem בÜס d. h. Panier, einer aufgerichteten<br />

Stange, wahrscheinlich mit einem Querholze versehen; um <strong>das</strong> Panier musste sich <strong>das</strong> Volk aber<br />

sammeln, so oft es von Feinden bedroht war. cf. Jes. 11,10. 4) Diese exaltatio geschah ἐν ἐρήμῳ,<br />

ubi nulla alia medicina (Bengel) <strong>und</strong> war <strong>das</strong> letzte der Zeichen Mosis. –<br />

ὑψωθῆναι c. 8,28; 12,32 erklärt man gewöhnlich nach dem Syrisch. ‏,זקף welches extollere <strong>und</strong><br />

zugleich crucifigere bedeutet. Es ist aber vielmehr entsprechend dem hebräischen הæעØלœה extollere,<br />

von dem Hinaufbringen der Opfer gesagt. So wird auch von den Gekreuzigten gesagt: sie seien der<br />

Sonne aufgehangen worden <strong>und</strong> mussten bei Sonnenuntergang abgenommen werden. ἵνα πᾶς etc. so<br />

‏.אבד hebr. wie, wer die Schlange anblickte, nicht starb – sondern am Leben blieb. ἀπολλύσθαι des<br />

ζωὴ αἰώνιος cf. V. 16,36. c. 5,24; 6, 47 f.; 10,11. 1. Joh. 5,12. Das ist eben <strong>das</strong> Leben der neuen Geburt,<br />

<strong>über</strong> welches der Tod keine Macht hat.<br />

V. 16. Die Verse 16-21 sollen nach der Ansicht von Erasmus, Kuinoel, Olshausen, Tholuck,<br />

Lücke nicht mehr zur Rede Jesu gehören – sondern von dem Evangelisten selbst hinzugesetzt sein.<br />

Sie können aber durchaus nicht von dem Vorhergehenden gelöst werden. Dass Christus anderswo<br />

den Ausdruck μονογενής nicht von sich selbst gebraucht, kann nichts beweisen. Diese Errettung<br />

ן


3. Kapitel. 79<br />

zum Leben, wovon V. 15 die Rede – beruht auf dem Ratschluss der Liebe Gottes. 1. Joh. 4,10.19.<br />

κόσμος ist die verlorene Menschheit insgesamt. – Den υἱός μονογενής – also sein Einziges, sein Bestes;<br />

deshalb auch für Jeden. ἔδωκεν gegeben, dem Sinn nach hingeben, einsetzen. cf. Jes. 9,6. Ein<br />

Sohn ist uns gegeben. Dieses dare ist aber ein tradere in violentiam hominum, in ignominiam et<br />

mortem. Joh. 6,51. Röm. 8,32. Gal. 1,4. Eph. 5,2. 1. Tim. 2,4. Tit. 2,14.<br />

ἵνα πᾶς Wiederholung von V. 15. Eben <strong>das</strong> ist der Endzweck, der Wille Gottes, des ein Jeder sich<br />

getrösten kann.<br />

In aller Kürze enthalten V. 14-16 die principia salutis: Christi Kreuzestod, die paterna Dei ergo<br />

homines lapsos voluntas, die applicatio salutis, die fides <strong>und</strong> der Zweck, negativ <strong>und</strong> positiv.<br />

V. 17-21. Wenn aber von Gott <strong>das</strong> Heil für Alle bereitet ist, so ist eine andere Frage die, ob es<br />

auch von Allen angenommen wird. In V. 17 ist ein scheinbarer Widerspruch mit c. 5,22.27 <strong>und</strong> c.<br />

9,39. cf. Mt. 3,12. Zu unterscheiden ist der Zweck <strong>und</strong> der Erfolg. Von Seiten Gottes wird der<br />

Zweck der Sendung Christi ganz entschieden ausgesprochen V. 17. κρίνειν ist trennen, sondern; <strong>das</strong><br />

Verschiedenartige auseinanderlegen <strong>und</strong> Jedes an seinen Platz stellen, sodann bei Seite stellen, <strong>das</strong><br />

Urteil abschneiden, also verurteilen. Indem nun der Herr c. 5,22 fühlen lässt, <strong>das</strong>s er die Macht hat,<br />

sein Urteil zu sprechen, ein gerechtes <strong>und</strong> ewig gültiges, auch den Menschen in seinem eigenen Gewissen<br />

fühlen lässt, <strong>das</strong>s dieses Urteil nicht anders ausfallen könnte, als zur Verurteilung, spricht er<br />

wiederholt als den einzigen Zweck seiner Sendung den aus, <strong>das</strong>s der Mensch durch den Glauben an<br />

ihn dem Gericht entgehe. – Wer nun <strong>das</strong> einzige ihm dargebotene <strong>und</strong> in seinem Innern so laut beglaubigte<br />

Heil nicht ergreift, ist schon gerichtet: abgeschieden nämlich von Leben <strong>und</strong> Seligkeit.<br />

Das μὴ bei πιστ. <strong>und</strong> πεπίστευκεν drückt <strong>das</strong> Nichtglauben als ein von dem Menschen persönlich<br />

Abhängendes aus. – Win. § 59.<br />

είς τὸ ὄνομα etc. cf. c. 1, 12.<br />

V. 19. ἠγάπησαν πᾶλλον cf. c. 12,43. Sie liebten auch wohl <strong>das</strong> <strong>Licht</strong>; wie es aber zur Entscheidung<br />

kam, neigte sich <strong>das</strong> Herz zur Finsternis.<br />

πονηρός ist eigentlich Alles, was Mühe macht, <strong>das</strong> Böse; φαῦλα sind Dinge, die nicht taugen.<br />

V. 20. cf. Hiob 24,14-17. Röm. 13,12. Eph. 5,11. ἐλεγχθῇ <strong>über</strong>führt werden. Denn den Schein<br />

des Guten nehmen Alle an; deshalb sind es aber φαῦλα ἔργα, weil sie keine Frucht zum Leben in<br />

sich haben; deshalb steht gegen<strong>über</strong> ὁ ποιῶν τὴν ἀλήθειαν d. h. sich vor Gott bekennen wie man ist.<br />

1. Joh. 1,6 ff.<br />

V. 21. Ein Solcher kommt an <strong>das</strong> <strong>Licht</strong>; ἵνα φανερωθῆ ἀυτοῦ τὰ ἔργα, ὅτι ἐν θεῷ ἐστιν<br />

εἰργσμένα, d. h. weil ein Gr<strong>und</strong>zug nach Gott in ihm ist, so <strong>das</strong>s er nicht in sich selbst, sondern in<br />

Gott, in dessen Wort <strong>und</strong> Gesetz Ausgang, Bestimmung <strong>und</strong> Endziel seines Tuns <strong>und</strong> Handelns gehabt<br />

– so drängt es ihn, mit allen seinen Werken an <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> zu treten, wie er auch selbst dabei zu<br />

Schanden werde, damit er aber mit seinem Suchen nach Gerechtigkeit zur Klarheit <strong>und</strong> Wahrheit<br />

<strong>und</strong> aufs Reine komme. So schüttete Daniel sein ganzes Herz vor Gott aus, damit es bei ihm Angesichts<br />

Gottes zur Wahrheit werde, <strong>das</strong>s er Gott gesucht. Ohne dies ist es nicht möglich für einen<br />

Sünder, ans <strong>Licht</strong> zu treten.<br />

Man hat vielfach die Frage behandelt, ob Nikodemus dieses Gespräch habe verstehen können.<br />

Gewiss ist es, <strong>das</strong>s es bei ihm Frucht getragen: denn er hat sich des Gekreuzigten nachher nicht geschämt<br />

zu einer Zeit, wo er vom Reiche Gottes in einem ganz andern Sinne nichts sehen konnte. –<br />

Übrigens ist im Gr<strong>und</strong>e Christus niemals <strong>und</strong> von Keinem verstanden worden; er säte <strong>das</strong> Wort nach<br />

allen Seiten aus, welches sodann des Regens <strong>und</strong> der Sonnenwärme wartete <strong>und</strong> erst absterben musste,<br />

ehe es aufgehen konnte. Indessen sind alle Worte Jesu ganz für Nikodemus berechnet. Nachdem


80 3. Kapitel.<br />

der Herr demselben sein Vertrauen zu sich selbst genommen, bestärkt er in ihm den Eindruck, den<br />

er von Christo empfangen hatte, <strong>und</strong> sucht ihm den Anstoß an seiner Knechtsgestalt zu nehmen.<br />

Nachdem er ihn gestraft, lässt er ihn seine Liebe fühlen, sein Herz <strong>und</strong> des Vaters Willen, einen Jeden<br />

zu retten; <strong>und</strong> indem er ihm den Gr<strong>und</strong> aufdeckt, warum die Welt nicht glaubt, macht er ihm<br />

Mut, sich nicht bloß zur Nacht, sondern vor Gott <strong>und</strong> der Welt zu dem <strong>Licht</strong> zu bekennen. Vergl.<br />

Acht Predigten <strong>über</strong> Evang. Joh. c. 3 von Kohlbrügge, Elberfeld 1855.<br />

V. 22-36. Ein anderes Zeugnis des Täufers, dem Inhalte nach dem Gespräch mit Nikodemus<br />

verwandt.<br />

V. 22. Wie <strong>über</strong>haupt in dem Tun Jesu nichts Beabsichtigtes liegt, wie er sich durch die Umstände<br />

leiten lässt – so auch hier. Als Jude war er zu Joh. an den Jordan gekommen; auf die Hochzeit zu<br />

Kana war er gebeten worden; als Jude war er nach Jerusalem zum Fest gegangen c. 2,23, nun zieht<br />

er mit seinen Jüngern in Judäa umher, διέτριβεν, <strong>und</strong> gleichwie diese es gewohnt waren zu taufen,<br />

so lässt er sie es fortsetzen c. 4,2, so <strong>das</strong>s er selbst als ein zweiter Täufer erscheint. Ebenso bei den<br />

Synoptikern beginnt Jesus damit, eben die Predigt fortzusetzen, welche Joh. dem Volke gehalten.<br />

Ἰουδαία γῆ die Landschaft entgegengesetzt der Hauptstadt Jerusalem. Mk. 1,5. Ἰουδαία χώρα. cf.<br />

Sach. 12,7. – Jerusalem <strong>und</strong> die Landschaft Judäas werden öfter nebeneinandergestellt. cf. 2. Chron.<br />

20,17.18; 36,23. Lk. 5,17. Joh. 11,54. Judäa, wovon Pilatus damals Prokurator war – während in<br />

Galiläa Herodes regierte, erstreckte sich von Samarien bis Arabia Peträa <strong>und</strong> von dem Mittelmeer<br />

bis <strong>über</strong> den Jordan hinaus. Mt. 19,1. Mk. 10,1. Es war nach Jos. de b. J. 3, c. 4 in 11 toparchiae geteilt.<br />

V. 23. Der Name Αἰνών wird verschieden abgeleitet, entweder von ‏,עÜינœן eine bloß abgeleitete<br />

Form von ‏,עÚי¤ן Brunnenort (Rosenm. bibl. Geogr. 2, 2 p. 133. Ew. Gramm. § 163), oder <strong>das</strong> ων wird<br />

nicht als Endung, sondern als ein besonderes Wort genommen. Der Syrus <strong>und</strong> de Dieu = יונœה ‏;עÚי¤ן der<br />

Araber <strong>und</strong> Casaubonus = נון ‏.עÚי¤ן Wirklich scheint Αἰνών nur ein Brunnenort gewesen zu sein, da<br />

seine Lage näher bestimmt wird durch ἐγγὺς τοῦ Σαλείμ. Nach Hieron. lag <strong>das</strong>selbe in octavo lapide<br />

Scythopoleos ad meridiem. Dieser Angabe stimmt Epiph. bei. Es lag freilich auch ein Salem nicht<br />

weit von Sichem, wo Jakob Gen. 33,18 lagerte, als er aus Mesopotamien kam, <strong>und</strong> welches Robinson<br />

wieder aufgef<strong>und</strong>en hat III, 436. Dann hätte aber Joh. hier in Samarien seinen Standort gehabt<br />

<strong>und</strong> dieses Salem kann also nicht gemeint sein. Schwerlich ist של¦ח¤ים Jos. 15,32 <strong>und</strong> עÚי¤ן zu berücksichtigen,<br />

wo die LXX cod. Al. Σελετίν καὶ Αίν. – Lampe irrt völlig, wenn er Salem jenseits des Jordan<br />

nach Peräa versetzt.<br />

παρεγίνοντο ohne Subjekt – unbestimmt.<br />

V. 24. Die Synoptiker beginnen ihre Erzählung erst mit dem Auftreten Jesu nach der Gefangennehmung<br />

des Täufers; setzen aber selbst voraus, <strong>das</strong>s Jesus schon vorher öffentlich gewirkt hatte.<br />

cf. Lk. 4,16.23. Mt. 4,12.13. Der Tod des Täufers wird berichtet Mk. 6,27. ff. Mt. 14,10, welches<br />

gleichzeitig ist mit Joh. 6,4.<br />

V. 25. Ἰουδαίου var. lect. Ἰουδαίων. Der Singular hat die meisten Autoritäten für sich, den Syrer,<br />

Chrysosth., Theoph., den cod. Alex. <strong>und</strong> viele andere. Man hat eingewandt, es müsse dann τονός<br />

dabei stehen oder ἀνδρός – was indes nicht schlechthin notwendig. Bentley will Ἰησοῦ emendieren,<br />

was augenscheinlich falsch. Schulz N. T. Griesb. var. 1. will lesen ἐκ τῶν μαθητῶν αὐτοῦ μετὰ<br />

Ἰωάννουa.<br />

V. 26. Aus diesem Verse ist zu entnehmen, welcher Art die ζήτησις (Act. 15,2) muss gewesen<br />

sein. ἐκ τῶν μαθητῶν aus ihrem Kreise. Indem die Jünger Johannis von der Notwendigkeit <strong>und</strong> Be-


3. Kapitel. 81<br />

deutung einer Reinigung durchs Wasserbad sprachen, hatten jene Juden ihnen eingeworfen, <strong>das</strong>s die<br />

Taufe Johannis doch wohl die Gewissen nicht reinigen könne, da nun wiederum ein anderer aufgetreten<br />

sei zu taufen, welchem alles Volk zuströme. – Die Jünger Joh. reden ihn mit demselben Namen<br />

Ραββί an, womit auch Jesus angeredet wird. 1,39. μετὰ σοῦ stärker als παρά σοι. Die Jünger<br />

waren durch diesen Einwurf unklar bei sich selbst geworden <strong>und</strong> suchen nun bei ihrem Meister Belehrung.<br />

V. 27. Nach Chrysosth., Olsh., de Wette wäre der Sinn: Christus könnte <strong>das</strong> nicht sein, was er ist,<br />

wäre es ihm nicht von Gott gegeben; nach Cyrill, Beng., Lücke, Neander: ich kann mir nichts anmaßen,<br />

was mir nicht gegeben ist. Die letztere Beziehung ist vorzuziehen.<br />

V. 29. Der Täufer wendet die eignen Worte seiner Jünger (V. 26) zu einem Beweise gegen sie.<br />

Seine Stellung zu Christo zu bezeichnen, bedient er sich des schönen Bildes, <strong>das</strong>s er der φίλος τοῦ<br />

νυμφίου sei. Es ist dies der sogen. שוש בÜן παρανύμφιος Mt. 9,15. νυμφάγωγος Jud. 14,20 LXX, der<br />

im Interesse des Bräutigams für ihn die Werbung tat, alles die Verbindung Betreffende vermittelte<br />

<strong>und</strong> bei dem Hochzeitsfeste selbst dem Verlobten zur Seite stand. cf. Schoettgen hor. ad 1. Das<br />

Band, welches Christum mit der Gemeinde verknüpft, wird sehr gewöhnlich im Bilde der ehelichen<br />

Verbindung dargestellt. Ps. 45. Das Hohelied. Jes. 54,5. Ez. 16. Hos. 2,19. f. 2. Kor. 11,2. Eph. 5,32.<br />

Apoc. 21,2.9. Lk. 5,34. f. Mt. 22,1 ff. 25,1; 9,15.<br />

καρᾷ χαίρειν entspricht Jes. 66,10. מœשוש ש¤ישו א¤תœה LXX. χάρητε ἅμα αὐτῇ χαρᾷ 1. Chron. 29,9.<br />

Gewöhnlicher ist der Acc. χαρὰν καίρειν entsprechend dem hebr. inf. absol. Winer § 32, 2. – Stimme<br />

des Bräutigams <strong>und</strong> Stimme der Braut sind sprichwörtlich: Jer. 7,34; 16,9 <strong>und</strong> öfter. – Ps. 45,16.<br />

Apoc. 19,7. Diese meine Freude πεπλήρωται ist völlig gemacht. cf. c. 15,11; 16,24; 17,13. 1. Joh.<br />

1,4.<br />

V. 30. Euthymius setzt hinzu: ὡς ἡλίου ἀνατείλαντος ὁ εὡσφόρος – αὐξάνειν cf. LXX Gen.<br />

49,22. Jos. 4,14. Jes. 52,13.<br />

V. 31-36 haben zuerst Bengel, Wetstein, – unter den <strong>Neue</strong>ren Olshausen, Meyer <strong>und</strong> Tholuck als<br />

Worte angesehen, quae evangelista attexuerit. Man behauptet, der Täufer könne von Christo so<br />

nicht gesprochen haben. Die Kontinuation der Rede macht es aber ganz offenbar, <strong>das</strong>s wir bis zu<br />

Ende des Kap. Worte des Täufers vor uns haben, <strong>und</strong> es fragt sich vielmehr, wie sie in seinem M<strong>und</strong>e<br />

zu verstehen. Die ganze Stelle ist Entwicklung dessen, was in dem Worte ὁ Χριστός liegt; ganz<br />

also dem angemessen, der auf den Messiam hinweisen sollte, <strong>und</strong> von Elementen durchzogen, die<br />

lebhaft an die eigentümliche Stellung des Täufers erinnern.<br />

Die Bedeutung der Taufe Joh. war, unter Ankündigung der nahen Zukunft ihres Herrn <strong>und</strong> Königs,<br />

die Kinder Israel davon zu <strong>über</strong>führen, <strong>das</strong>s sie ihrem Herzen, Wesen <strong>und</strong> Tun nach Heiden<br />

<strong>und</strong> Sünder seien, sie als solche unterzutauchen <strong>und</strong> ihnen die Absolution anzukündigen im Namen<br />

dessen, der eine ganz andere Taufe mit ihnen vornehmen werde. Statt nun anzuerkennen, <strong>das</strong>s von<br />

Seiten des Menschen Hilfe <strong>und</strong> Heil gar nicht zu erwarten sei, <strong>das</strong>s es ein ganz neues Wesen werden<br />

müsse – meinten Viele der Schüler Johannis, es sei auf Reinigung abgesehen, auf Heiligung des<br />

menschlich Unvollkommnen <strong>und</strong> Unreinen. Hätte Joh. eigne Ehre gesucht, so würde er auch Heiligung<br />

gepredigt haben Gal. 6,12, <strong>das</strong>s die Menschen etwas aus sich selbst machen <strong>und</strong> wirken sollen.<br />

Die Propheten <strong>und</strong> Apostel aber erweisen sich eben darin als Diener Christi, <strong>das</strong>s sie sich immerdar<br />

in ihrer Schwachheit <strong>und</strong> als Menschen darstellen <strong>und</strong> so einen Jeden von sich selbst ab zu<br />

Christo führen, als zu dem, durch welchen allein Gottes Wohlgefallen auf einem Menschen ruhen<br />

könne. Joh. sagt demnach zuerst ganz ebenso wie Paulus den Korinthern, <strong>das</strong>s seine Jünger doch ja<br />

nicht in ihm eine menschliche, fleischliche Herrlichkeit bew<strong>und</strong>ern <strong>und</strong> erheben möchten, sondern<br />

ihn vielmehr nach der Stellung ins Auge fassen sollten, die ihm nach Gottes Willen zuteil geworden.


82 3. Kapitel.<br />

1. Kor. 3,7; 11,23; 15,10. Ps. 115,1. Diese Stellung sei, <strong>das</strong>s er nicht selbst der Gesalbte sei – sondern<br />

vor ihm her gesandt. Deshalb werbe er nicht für sich, sondern für Diesen, ganz ähnlich wie<br />

Paulus seinen Beruf als den bezeichnet, Christo eine unbefleckte Jungfrau zuzuführen. Röm. 15,16.<br />

In diesem Berufe sei seine Seligkeit. So liege es denn in der Natur der Sache, <strong>das</strong>s vor den Augen<br />

von ganz Israel Jener verherrlicht werde, er aber als der Diener zurücktreten müsse, nachdem der<br />

Herr selbst eingezogen. Damit nun dieses klar erkannt werde, zieht Joh. V. 31 ff. aufs schärfste die<br />

Grenzen dessen, was von oben <strong>und</strong> dessen, was von der Erde ist, fast mit denselben Worten, wie Jesus<br />

vor Nikodemus V. 11 ff. Denn bei dem Predigtamt handelt es sich nicht darum, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Irdische<br />

in Selbst<strong>über</strong>hebung in den Himmel aufgenommen werde <strong>und</strong> der Mensch Gottes Wohlgefallen sich<br />

durch Werke verdiene – sondern es handelt sich um Gott selbst, Sein Wort <strong>und</strong> Sein Wohlgefallen;<br />

<strong>und</strong> in diesem Sinne legt nun der Täufer <strong>das</strong> Zeugnis ab, <strong>das</strong>s wer Gott suchen <strong>und</strong> vor Gott einst im<br />

Gericht bestehen wolle, gar nicht anders könne, als allein an den Einen sich halten, der aus dem<br />

Himmel gekommen, also allein uns Aufschluss <strong>über</strong> <strong>das</strong> da oben geben <strong>und</strong> allein der Gnade Gottes<br />

uns teilhaftig machen könne, weil alle Fülle der Güte <strong>und</strong> des Wohlgefallens Gottes samt aller<br />

Macht <strong>und</strong> Gewalt ihm gegeben ist.<br />

V. 31. Die Propheten <strong>und</strong> Apostel sind an <strong>und</strong> für sich sterbliche Menschen, welche nicht helfen<br />

können; der Herr aus dem Himmel 1. Kor. 15,47 ist nur Einer. Der ἄνωθεν ist natürlich ἐπάνω;<br />

αἰώνιός ἐστιν ὁ ἐπάνω βροτῶν. Hiob 33,12. πάντων Neutr. oder Masc. Der Täufer spricht denselben<br />

Gegensatz aus, welcher V. 6 <strong>und</strong> 13 sich findet. Die Taufe Johannis war ohne Zweifel ἐκ τοῦ<br />

οὐρανοῦ Mt. 21,25 – aber Denen gegen<strong>über</strong>, welche bei ihm bleiben wollten, nachdem sie von<br />

Christo gehört, welche in ihm nicht den Boten Jenes, sondern einen göttlichen, himmlischen,<br />

großen Mann sehen <strong>und</strong> in seiner Gemeinschaft selbst ein Anrecht des Himmels erwerben wollten,<br />

bezeichnet er sich als ἐκ τῆς γῆς.<br />

V. 32. Aber auch <strong>das</strong> würde seinen Schülern nicht geholfen haben, wenn sie mit allem Volk Jesu<br />

nachgelaufen wären. Joh. lässt sich durch den Augenschein nicht trügen; dem πάντες V. 26 setzt er<br />

ein οὐδείς entgegen; hat Joh. mit seinem Zeugnis von Christo so wenig Eingang gef<strong>und</strong>en, so erkennt<br />

er es wohl, <strong>das</strong>s Jener mit dem Zeugnis dessen, was bei Gott Wahrheit ist, noch weniger Eingang<br />

finden wird.<br />

V. 33. ἐσφράγισεν: Der Zeuge im Gericht musste seiner Unterschrift „dies ist meine Hand“ sein<br />

Siegel beigeben. cf. Vitr. obs. s. III, 1. Jehova rechtet mit seinem Volk, <strong>das</strong>s sie Sünder seien, Er<br />

aber ihr Heil. Wer <strong>das</strong> Zeugnis, welches Christus, wie er’s oben im Himmel beim Vater gesehen <strong>und</strong><br />

gehört, <strong>über</strong> aller Menschen Wesen <strong>und</strong> Tun ausspricht, nicht annimmt V. 11. c. 5,30; 8,26.40;<br />

15,15, der sucht sich selbst zu rechtfertigen. Wer es aber angenommen, der hat eben damit seine<br />

Unterschrift <strong>und</strong> sein Siegel dafür abgegeben, <strong>das</strong>s nicht an Gott die Schuld liege, <strong>das</strong>s vielmehr Alles,<br />

was Gott in seinem Wort <strong>und</strong> in dem Gewissen den Menschen vernehmen lässt, wahr ist.<br />

V. 34. Dies begründet Joh. damit, <strong>das</strong>s Christus als der in die Welt gesandte Prophet Deut. 18,18<br />

die Worte redet, welche Gott in seinen M<strong>und</strong> gelegt, welche sich auch als Worte Gottes in den Herzen<br />

müssen fühlbar machen. – Eben dies erwartete man vom Messias, <strong>das</strong>s er den Menschen aus<br />

dem Himmel die Botschaft bringen werde, was sie zu tun hätten, damit sie selig würden. Gen.<br />

49,10. Ps. 40,10.11; 45,2.3. Jes. 45,19. Joh. 6,62. c. 17,6.8.14.<br />

οὐ γὰρ ἐκ μέτρου δίδωσιν ὁ θεὸς τὸ πν. ἐκ μέτρου – so <strong>das</strong>s nur ein bestimmt begrenztes Maß da<br />

wäre. Der Geist redet die Worte Gottes. Da nun Joh. auf Christum den Geist hatte kommen sehen,<br />

so wusste er, <strong>das</strong>s Gott nicht ein Halbes oder Geteiltes gibt, sondern <strong>das</strong>s die ganze Fülle der Gerechtigkeit,<br />

Wahrheit <strong>und</strong> Gnade Gottes auf ihm anwesend war. Kol. 1,19. Joh. 1,16.


3. Kapitel. 83<br />

V. 35. Die Kinder Adams sind φύσει τέκνα ὀργῆς Eph. 2,3; denn wie Adam glauben sie nicht ὅτι<br />

ὁ θεός ἀληθής ἐστιν. Aber zwischen Gott <strong>und</strong> Christo besteht <strong>das</strong> Verhältnis des πατήρ <strong>und</strong> des<br />

υἱός; deshalb ἀγαπᾷ: Kol. 1,13. Mal. 2,11. Jes. 42,1, <strong>und</strong> dies ist der Gr<strong>und</strong>, <strong>das</strong>s Gott Christo alles<br />

in seine Hand gegeben, auch die Macht gerecht zu sprechen, selig zu machen <strong>und</strong> ewiges Leben zu<br />

geben.<br />

V. 36. Wer nun ihn anerkennt als den Sohn, der hat eben darin ein ewiges Leben: denn sein Vertrauen<br />

<strong>und</strong> sein Halt ist <strong>das</strong> in Christo offenbar gewordene <strong>und</strong> den Menschen in sich aufnehmende<br />

ewige Wesen der ins Leben <strong>und</strong> Freiheit rufenden Gnade <strong>und</strong> Wahrheit Gottes. – Wer nicht glaubt<br />

ist ein ἀπειθῶν, denn Glaube ist Gehorsam Röm. 1,5; 11,30-32. Eph. 2,2; 5,6. – vitam videre cf. 3,3.<br />

Eccl. 9,9. Jes. 26,14 (LXX). – Der Zornblick, der auf ihm ruht, bleibet auf ihm. ἐπ᾽ αὐτόν. 1,33.52.<br />

4. Kapitel.<br />

In dem vorigen Kap. hat der Evangelist in dem Gespräch mit Nikodemus <strong>und</strong> dem Zeugnis des<br />

Täufers eine Darstellung dessen mitgeteilt, was eigentlich in dem Namen Χριστός, ὁ υἱὸς τοῦ θεοῦ<br />

enthalten ist, zugleich aber die Ursachen aufgedeckt, warum von Seiten der Menschen kein Verständnis,<br />

kein Glaube Christo entgegengekommen sei, weshalb auch Jesus selbst Vielen gar nicht<br />

sich habe vertrauen können. Denn die Menschen sind fleischlich, ohne es wissen zu wollen, sind irdisch<br />

gesinnt <strong>und</strong> wollen doch Bürger des Himmels sein, ihre Werke sind vom Wurm zerfressen <strong>und</strong><br />

statt die Züchtigung des Geistes anzunehmen <strong>und</strong> mit Gott sich versöhnen zu lassen, suchen sie sich<br />

selbst zu rechtfertigen. Joh. fährt nun fort darzutun, wie der Herr von Seiner Seite Alles aufgeboten<br />

<strong>und</strong> versucht habe, Bedürfnis für Sein Wort zu wecken, Seine Gnade <strong>und</strong> Gabe Jeglichem anzubieten,<br />

sich als den σωτὴρ τοῦ κόσμου zu offenbaren. Er wählt dazu ein Gespräch mit einer Samariterin,<br />

zugleich dadurch die Juden ihres Unglaubens wegen zu beschämen. Zwischen den Juden <strong>und</strong><br />

Samaritern bestand ein unversöhnlicher Hass. Der Ursprung der Samariter gehört der Zeit des Exils<br />

an. Bei der Wegführung der 10 Stämme durch Salmanassar waren an ihre Stelle Kolonien aus Assyrien<br />

in die Städte Samarias eingeführt worden, aus Babel, Cutha, deshalb Cuthari im Talmud, <strong>und</strong><br />

anderen Gegenden. Diese Völkerschaften brachten ihre Götter mit, ließen sich aber zugleich von einem<br />

Leviten im Gesetz Mosis unterrichten. Als zur Zeit des Cyrus die Exulanten des Reiches Juda<br />

den Tempel zu Jerusalem zu bauen begannen, wollten diese Ausländer daran Teil nehmen <strong>und</strong> suchten,<br />

da ihnen dies nicht gestattet werden konnte, auf alle mögliche Weise den Bau zu hindern. Die<br />

Feindschaft steigerte sich, als ein Sohn des Hohenpriesters Jojada, weil er wider <strong>das</strong> Gesetz eine<br />

Tochter des Saneballat, Satrapen von Samarien, geheiratet, von Nehemia aus Jerusalem verwiesen<br />

wurde. Josephus scheint nun verschiedene Erzählungen irrig kombiniert zu haben, wenn er berichtet,<br />

eben von diesem Sohne des Hohenpriesters, der vor 400 gelebt haben muss (den er Manasse<br />

nannte), sei mit Erlaubnis Alexanders d. Gr. der Tempel auf Garizim in Nachahmung des von Jerusalem<br />

gebaut worden. Von Hyrcan wurde 129 dieser Tempel zerstört, doch bestand ein Kultus auf<br />

dem Berge Garizim fort, welchen sie den mons benedictus nannten <strong>und</strong> dessen Namen sie Deut.<br />

27,4 an die Stelle des Ebal in ihren codex gebracht hatten. Sie hatten bloß den Pentateuch, waren<br />

übrigens von jüdischer Theologie sehr abhängig, hatten in gleicher Weise die Erwartung eines Messias<br />

<strong>und</strong> waren um so begieriger, alle Vorrechte der Juden auch für sich in Anspruch zu nehmen, je<br />

mehr sie von jenen zurückgestoßen wurden.<br />

V. 1-3. ὁ κύριος – bei Joh. selten. So brachte es aber der Eindruck der Gespräche des vorigen Kapitel<br />

mit sich. πλείονας μαθητὰς ποιεῖ: er wollte keinen Anhang, wollte keine Opposition machen,<br />

wollte auch keinen Gr<strong>und</strong> zum Anstoß geben – <strong>und</strong> solche Feindseligkeit verleidete ihm den Aufenthalt<br />

in Judäa.


84 4. Kapitel.<br />

καίτοιγε obwohl er gar nicht einmal selbst taufte.<br />

Die Pharisäer beurteilten Christum nach sich selbst; er schien ihnen ein kirchlicher Demagog,<br />

<strong>und</strong> mit Eifersucht <strong>und</strong> Furcht sahen sie seinen Anhang wachsen. Nam in illo omnis honos detrimentum<br />

erat publicae auctoritatis. Grotius. Ihrer Feindseligkeit weicht Jesus aus καὶ ἀπῆλθε, ging<br />

seitab. – Warum taufte Christus selbst nicht, hat man gefragt? Die Kirchenväter meinten, wenigstens<br />

die Apostel hätten doch vom Herrn selbst getauft werden müssen. Christus aber konnte doch<br />

nicht auf seinen Namen taufen, so lange er nicht verklärt war; dies Taufen der Jünger war eigentlich<br />

nur Fortsetzung der Johannes-Taufe; richtig sagt Bengel: baptizare actio ministerialis cf. 1. Kor.<br />

1,17.<br />

V. 4. Der nächste Weg ging durch Samarien. Die Juden gingen lieber am Jordan vorbei oder<br />

durch Peräa; gingen sie aber durch Samarien, so enthielten sie sich aller Gemeinschaft mit den Bewohnern.<br />

Mt. 10,5. – Lk. 9,52; 10,30 ff.; 17,11. Act. 8,5; sie betrachteten es als ein nicht immer zu<br />

vermeidendes διέρχεσθαι.<br />

V. 5. Συχάρ beglaubigter als Συχάρ (Σίμων <strong>und</strong> Συμέων.) Das hebr. ש¦כæם gewöhnlich Σίκιμα oder<br />

Συχέμ. Die Form Συχάρ hat man sich erklären wollen als Spottname = שæקœר Reland Hab. 2,18 oder<br />

domus percussionis statt Hebrunpa בÜית הÚמ¤נ¦תœש Jes. 28,1; wie die Samariter ihrerseits Jerusalem ש¤כור<br />

nennen. Aber <strong>das</strong> r ist wohl nur andere Aussprache statt m, wie solche Vertauschung der liquidae<br />

nicht ungewöhnlich, als Βελιάρ <strong>und</strong> Βελιάλ, אצœר נ¦בוכÚד¦רæ u. a.<br />

Zu dem von Jakob dem Joseph geschenkten Felde siehe Gen. 48,22; 33,19. Jos. 24,32 LXX.<br />

V. 6. Sichem, zur Römer-Zeit Neapolis, jetzt Nablus, liegt in einem reichen, ungemein fruchtbaren<br />

Tale zwischen den an 800 Fuß hohen Bergen Garizim im Süden <strong>und</strong> Ebal im Norden. Östlich<br />

davon breitet sich eine Ebene aus, welche nach Jerusalem zu in einer Länge von 2 St<strong>und</strong>en allmählich<br />

sich verengt. Vor der Stadt in dieser Ebene an die nördlichen Berge gelehnt mag der Acker gelegen<br />

haben, den einst Jakob von den Söhnen Hemors gekauft, wo bei der Besitznahme des Landes<br />

die Gebeine Josephs beigesetzt wurden. Die Tradition enthielt dar<strong>über</strong> noch einige bestimmtere Angaben,<br />

welche wir im A. T. selbst nicht finden. cf. Act. 7,16 <strong>und</strong> Lightfoot zu dieser Stelle. LXX<br />

Gen. 48. ἐγὼ δὲ δίδωμί σοι Σίκιμα ἐξαίρετον ὑπὲρ τοὺς ἀδελφούς σου. – Noch heute findet sich dort<br />

nach einstimmiger Überlieferung der Jakobsbrunnen, hart am Fuße des Garizim, in den Felsen gehauen,<br />

9 Fuß im Durchmesser <strong>und</strong> von 105 Fuß Tiefe; Manndrell fand im März 15 Fuß tief Wasser<br />

darin. Robinson III, 330.<br />

ἐκαθέζετο οὕτως – richtig Euthym. ἁπλῶς ὡς ἔτυχεν. Erasmus u. A. haben <strong>das</strong> οὕτως als Anaphora<br />

des Partizips genommen (Win. 702) „er setzte sich so – nämlich ermüdet, wie er war,“ aber<br />

Fritzsche hat richtig bemerkt, οὕτως müsse dann vor dem verbum finit. stehen.<br />

ἐπί τῇ πηγῇ cf. על הבאר Ex. 2,15 ‏.יישכ Die sechste St<strong>und</strong>e – <strong>das</strong> ist also Mittag. Irrig will Rettig<br />

(Stud. <strong>und</strong> Krit. 30) die St<strong>und</strong>en hier von Mitternacht an, also nach römischer <strong>und</strong> unserer Art gezählt<br />

haben.<br />

V. 8. Um Wasser zu schöpfen, bedurfte es eines Schlauchs <strong>und</strong> Strickes; Beides hatten die Jünger<br />

wohl mit sich genommen.<br />

V. 9. An Kleidung <strong>und</strong> Sprache mochte <strong>das</strong> Weib Jesum als Juden erkennen. – Joh. fügt zur Erklärung<br />

hinzu, <strong>das</strong>s Juden mit Samaritern nicht Gemeinschaft pflegen. Die Rabbiner sagen: „Samaritani<br />

panem comedere aut vinum bibere, probibitum est. Dicunt, qui edit fructum Samaritani est ut<br />

edens carnem porci.“ – Jesus hätte aus demselben Gefäß mit der Samariterin trinken müssen. – Das<br />

Weib, gewohnt von Juden nur mit Verachtung behandelt zu werden, staunt dar<strong>über</strong>, ob denn dieser


4. Kapitel. 85<br />

Jude auf seinen Glauben nichts halte. Sie sagt: „Lässest Du Dich mal zu einer Bitte herab bei einer<br />

Samariterin, weil Du von Durst gequält wirst?“<br />

V. 10. Die Antwort Jesu: „So stolz bin ich nicht, <strong>das</strong>s ich meine Bedürfnisse verleugnen <strong>und</strong> von<br />

Dir nicht mir erbitten sollte, was Du mir geben kannst. Indessen wenn Du Bedürfnis nach einer<br />

Gabe Gottes hättest <strong>und</strong> wüsstest, wen Du vor Dir hast, so würdest Du wohl an ihn eine Bitte gerichtet<br />

haben.“<br />

ᾔτησας Aor.: Du hättest gebeten. – ὕδωρ ζῶν wird Quellwasser genannt im Gegensatz des Zisternen-Wassers.<br />

Gen. 26,19 LXX. Doch dies kann nicht gemeint sein. Die Worte sagen <strong>das</strong>selbe, als<br />

wenn wir sagten: er befriedigte den Durst der Seele. Diese Wendung des Gesprächs ist der Natur der<br />

Sache nach nicht so unvermutet als sie scheint. Die Samariterin hatte von dieser Bitte ja Veranlassung<br />

genommen, <strong>das</strong> religiöse Verhältnis zwischen Juden <strong>und</strong> Samaritern in Frage zu bringen.<br />

V. 11. Die Samariterin gibt eine ausweichende Antwort; <strong>das</strong>s sie aber im Gr<strong>und</strong>e den Sinn der<br />

Worte Jesu wohl verstanden geht aus V. 12 hervor.<br />

κύριε ist damals übliche höfliche Anrede. 12,21.<br />

V. 12. τὰ θρέμματα αὐτοῦ. ‏.צ©אנו Probat aquae copiam. – Die Samaritaner nannten sich Söhne Israels<br />

<strong>und</strong> leiteten ihr Geschlecht von Joseph ab. Reland diss. de Samaritanis § 26. Diss. misc. T. II.<br />

Das Weib meint, dieser Brunnen sei kein gewöhnlicher, sondern ein heiliger; Jakob der Patriarch<br />

habe an solchem Wasser genug gehabt – was denn er wohl Besseres geben könne.<br />

V. 14. Jesus erklärt nun, was er unter lebendigem Wasser will verstanden haben, ein solches, welches<br />

innerlich selbst zu einem Quell wird eines Wassers, welches nicht diesem irdischen Leben angehört,<br />

sondern in ein ewiges Leben sprudelt. ἁλλομένον cf. 6, 27. Virg. Ecl. 5, 46 quale per aestum<br />

dulcis aqua saliente sitim restinguere rivo. – cf. Cant. 4,15. Joh. 6,68; 12,50; 17,3. Hebr. 4,12. Wasser<br />

ist sehr gewöhnlich Bild der Wahrheit Sir. 15,3; Baruch 3,12. Die Wahrheit, die reine Lehre,<br />

wird bei den Rabbinern sehr häufig einer Wasserquelle verglichen. – Jer. 2,13 sagt Gott: Mich, die<br />

lebendige Quelle verlassen sie. – Es ist Bild des Lebens, des nie versiegenden. Jer. 17,13. Zach.<br />

14,8. – c. 7,8. Ez. 47,1. Joel 4,18. Apoc. 22,1. Jes. 12,3. Ps. 36,10. cf. Lampe pag. 720. Rabbinische<br />

Stellen vom Messias: Sicut redemtor primus produxit puteum (Moses Num. 20,11) ita redemtor posterior<br />

producet aquas prout scribitur Joel 4,10: Et fons e domo Jovae prodibit.<br />

In anderm Sinne sagt die Weisheit bei Sirach: wer mich trinkt, dürstet immer.<br />

V. 15. Die Frau will von solch geistigem Bedürfnis nichts wissen; sie hält sich wiederum an <strong>das</strong><br />

Sichtbare, <strong>und</strong> antwortet, es wäre ihr ganz willkommen, wenn sie nicht mehr zu dürsten hätte.<br />

V. 16. Jesus gibt nun dem Gespräch mit einem Mal eine ganz andere Wendung. Da die Frau ihr<br />

Inneres <strong>und</strong> was ihr geistig Not tat, Christo entziehen wollte, so dringt er ihr nun ans Herz, ihre Seele<br />

zu gewinnen. Der Geist eröffnet ihm einen Blick in <strong>das</strong> Leben dieser Frau <strong>und</strong> um sie bei sich<br />

selbst zum Eingeständnis zu bringen, sagt er, <strong>das</strong>s sie ihren Mann rufen solle. Da hatte er den w<strong>und</strong>en<br />

Fleck getroffen; beschämt sagt die Frau, sie habe keinen Mann.<br />

καλῶς richtig. Nicht mit Ironie.<br />

V. 18. Fünf Männer, indem sie sich immer wieder scheiden ließ. Dergleichen Unordnung war jener<br />

Zeit nicht ungewöhnlich. Mit dem sechsten war sie gar nicht ehelich verb<strong>und</strong>en.<br />

V. 19.20. Getroffen bekennt die Frau, einen Propheten vor sich zu haben; von sich aber <strong>das</strong> Gespräch<br />

ablenkend, fragt sie nun, was denn die wahre Religion sei.<br />

ἐν τῷ ὄρει τούτῳ – sie weist auf Garizim.


86 4. Kapitel.<br />

V. 21.22. Jesus lässt nicht nach: wie sich die Frau auch seinem sie ergreifenden Wort entziehen<br />

will, um so erregter wird er selbst; Weib, glaube mir – redet er nun sie an. Frage nicht nach dem Ort<br />

<strong>und</strong> Tempel, wo angebetet werden solle; ist freilich einmal die Frage davon, so seid ihr im Irrtum:<br />

<strong>das</strong> Heil kommt von den Juden.<br />

Das Neutr. ὃ οὐκ οἴδατε ist nicht geradezu <strong>das</strong> Objekt der Anbetung; der Ausdruck ist allgemeiner<br />

zu nehmen: ohne Verstand – wir aber mit Verstand.<br />

An diesem entschiedenen Zeugnis, <strong>das</strong>s von den Juden <strong>das</strong> Heil ausgehe – hat Semler u. A. Anstoß<br />

genommen. Auch diejenigen Kritiker werden sich in diesen Spruch nicht finden können, welche<br />

Polemik gegen die Ἰουδαῖοι annehmen.<br />

V. 23. προσκυνηταί ist ἅπαξ λεγ. im N. T., findet sich indes auch auf einer alten Inschrift. τῷ<br />

πατρί mit Nachdruck. Dativ; gleich darauf Accus. αὐτόν.<br />

ἐν πνεύματι καὶ ἀλήθεία. Nicht geradezu gleich einem Adverb, wie Winer will. Theophylact,<br />

Lightfoot glauben, <strong>das</strong> πνεύματα sei Opposition dem jüdischen Dienst als einem äußerlichen – <strong>das</strong><br />

ἀλήθεία dem samaritanischen als einem irrigen. Mehrere Kirchenväter verstehen unter πνεῦμα den<br />

heiligen Geist (Athan., Basil., Bengel). – Andere dagegen stellen πνεῦμα gegen<strong>über</strong> dem äußerlichen<br />

Werk als interior cordis fides, quae invocationem parit, deinde conscientiae puritas et abnegatio<br />

nostri (Calvin). Die Veritas bezeichnet Lampe als et patris et adoratoris. Nach Lücke soll πνεῦμα<br />

hier <strong>das</strong> Geisteswesen im Menschen, ähnlich nach Tholuck <strong>das</strong> Heiligtum des Menschengeistes bezeichnen.<br />

Es muss aber die Stelle zunächst nicht als Dogma, sondern im lebendigen Fortgang des<br />

Gesprächs gefasst werden. Jesus bedient sich nachdrücklich der Bezeichnung Vater; προσκυνεῖν<br />

heißt eigentlich die Hand auf den M<strong>und</strong> legen, sie küssen <strong>und</strong> sodann gegen Jemand ausstrecken:<br />

also in Ehrfurcht verstummen <strong>und</strong> den Zoll der Liebe <strong>und</strong> des Dankes in Demut Jemanden darbringen.<br />

Die Menschen glauben Gott dienen <strong>und</strong> ihre Schuldigkeit erweisen zu müssen, als fordere <strong>das</strong><br />

Gott für sich. Jesus war gekommen, Gott zu offenbaren in der Macht seiner Liebe, in der Gewalt<br />

seiner errettenden Güte, <strong>und</strong> so sieht er schon den Namen des Vaters also verherrlicht vor den Menschen,<br />

<strong>das</strong>s die Menschen verstummen, sich beugen voll Dank <strong>und</strong> Anbetung – nicht mit äußeren<br />

Gebärden anbeten, sondern ἐν πνεύματι, weil die Offenbarung Gottes in Christo Geist <strong>und</strong> Leben<br />

ist, <strong>und</strong> in Wahrheit, weil sie sich nicht dazu zwingen, sondern es von Herzen tun, so <strong>das</strong>s es kein<br />

Schein oder Trug ist.<br />

V. 24. Es ist nicht etwa ein Irrtum bloß der Juden <strong>und</strong> Samaritaner, die Anbetung Gottes in einem<br />

sichtbaren Gottesdienst zu suchen. πνεῦμα ὁ θεός: wie könnte er also Gefallen haben an einem<br />

Dienst <strong>und</strong> Beugen, welches nur nach Zeit, Ort <strong>und</strong> Umständen geschieht, welches der Kirche, der<br />

Hostie oder sonst einem Sichtbaren gilt, <strong>und</strong> wobei <strong>das</strong> innerste Wesen des Menschen aufrecht stehen<br />

bleibt. Wie Gottes Wesen Geist ist, so muss diesem Wesen gemäß auch die Anbetung Gottes<br />

sein. Jes. 66,1. 1. Reg. 8,27. Act. 7,48 f. 17,25. Jud. V. 20. Eph. 6,18. Ps. 51.<br />

V. 25. Eben aber weil Gott Geist ist – fürchtet sich der Mensch, vor ihm zu erscheinen; freilich<br />

fühlt die Frau, <strong>das</strong>s sie zu Gott in ein ganz anderes Verhältnis kommen müsse als bisher, aber sie<br />

will <strong>das</strong> – wie <strong>über</strong>haupt Alles, was Gott betrifft, was ihr im Geiste noch unklar <strong>und</strong> ferne ist – jetzt<br />

nicht hören: ja die Zeit des Messias werde noch wohl den Schleier lüften, meint sie, der <strong>über</strong> so vielen<br />

Fragen des Geistes <strong>und</strong> Lebens liegt. – Noch die späteren Samaritaner, deren es noch eine kleine<br />

Zahl in Nablus gibt, erwarten einen Messias unter dem Namen des ‏,הÚתÚהÜב nach Gesenius <strong>und</strong> de<br />

Sacy Bekehrer, nach Hengstenberg restitutor. Cf. Gesenius de Samaritanorum theologia ex fontibus<br />

ineditis p. 41.<br />

ὁ λεγόμενος χριστός wie c. 1,41.


4. Kapitel. 87<br />

V. 26. Jesus fühlt, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Weib gewonnen wird; auch die letzte Ausflucht entnimmt er ihr: er<br />

vertraut sich ihr selbst als den, der dazu gesalbt von Gott, ihnen den Weg der Seligkeit zu zeigen. –<br />

ὁ λαλῶν σοι – der dir ins Herz <strong>und</strong> Gewissen redet. Dativ.<br />

V. 27. ἐπὶ τούτῳ <strong>über</strong> dem. – Die Jünger w<strong>und</strong>erten sich, denn es schien ihnen verächtlich, mit<br />

einem Weibe (γυναι κός ohne Art.) zu reden. Pirke Aboth: Docuerunt sapientes ne multiplices colloquium<br />

cum muliere. R. Sam. sagt: Ein Weib grüßt man gar nicht. Dennoch musste der Ernst des geführten<br />

Gesprächs sich so den Mienen <strong>und</strong> der ganzen Szene aufgeprägt haben, <strong>das</strong>s die Jünger<br />

nicht einmal zu fragen den Mut haben.<br />

V. 28. Das Weib vergisst in der Tat den leiblichen Durst – sie legt ein Bekenntnis ab (τοῖς<br />

ἀνθρώποις) vor der ganzen Stadt – sie ruft Alle herzu mit der Frage, ob nicht der, welcher ihr ganzes<br />

Leben ihr aufgedeckt habe, der Christus sei. – μήτι steht zwar gewöhnlich, wo eine verneinende<br />

Antwort erwartet wird; doch auch in andern Fällen siehe Win. § 61 p. 598. Joh. 4,33; 8,22. Mt.<br />

12,23. Es liegt in dem μή eine Art Furcht, die sich der Frau bemächtigt hat. cf. V. 42.<br />

V. 30. Das Zeugnis der Frau ist auch von augenblicklichem Erfolg. Ehe dieser jedoch weiter berichtet<br />

wird (V. 39), wird eine Zwischenunterredung Jesu mit den Jüngern eingeschaltet V. 31-38.<br />

V. 31-38.<br />

V. 31. ἠμώτων cf. 2,18 ἀπεκρίθησον. – Es lag in ihren Gedanken eine Frage an den Herrn. Christus<br />

muss in innerer Bewegung, in Nachdenken, vor ihnen gesessen haben: er weist ihre immer irdischen<br />

Gedanken damit zurück, <strong>das</strong>s er andere Genießung gehabt.<br />

V. 34. Sein Leben, seine Speise, seine Stärkung war, <strong>das</strong> Wort des Vaters auszuführen. Welche<br />

Kraft musste in dem Gespräch von ihm ausgegangen, wie musste er davon erfüllt sein, <strong>das</strong>s er in die<br />

Seele eines Weibes hatte ein Wort werfen können, welches gefasst hatte. In andern Fallen, nach erfolgloser<br />

Rede, ist Christus so müde, <strong>das</strong>s er kaum geweckt werden kann. Der Wille des Vaters war<br />

eben dieser, den Durst der Seele zu wecken, die Gewissen zu <strong>über</strong>führen, <strong>das</strong> in Ihm erschienene<br />

Heil anzubringen. – ἵνα zu unterscheiden von ὅτι.<br />

V. 35. Dieser Vers ist als Sprichwort zu nehmen. λέγετε cf. Mt. 16,2. Zwischen der Aussaat im<br />

Herbst <strong>und</strong> der Ernte im Frühjahr waren 4 Monate, <strong>und</strong> so pflegte man <strong>über</strong>haupt bei jedem Ding,<br />

was seine Zeit haben wollte, zu sagen: Noch 4 Monat <strong>und</strong> die Ernte kommt, d. h. man warte die Zeit<br />

nur ab – es folgt der Lohn, der Gewinn, der Segen. – Zu der Annahme, <strong>das</strong>s eben jetzt Saatzeit gewesen,<br />

liegt durchaus kein Gr<strong>und</strong> vor. τετράμηνος sc. χρόνος, andere Lesart Neutrum, welches indes<br />

selten vorkommt cf. Jud. 19,2; 20,47. Jon. 3,4. Mt. 9,37.<br />

Die folgenden Worte sind entweder bildlich zu nehmen: Alles muss seine Zeit haben; so sehet<br />

denn ihr jetzt die Ernte <strong>und</strong> die Frucht der Predigt schon kommen; oder es ist vielleicht in diesen<br />

Worten wirklich eine Hinweisung auf die umliegenden gerade reifen Erntefelder enthalten; wobei<br />

die bildliche Bedeutung natürlich stehen bleibt. Wir würden dann hier um Pfingsten, nicht aber im<br />

Herbst stehen.<br />

V. 36. Christus hat gefühlt, <strong>das</strong>s sein Wort Eingang gef<strong>und</strong>en; er sieht die Zeit kommen, von der<br />

er V. 23 gesagt; aus der Stadt nahen die Samariter heran; seine Jünger werden einmal den Lohn in<br />

Empfang nehmen <strong>und</strong> die Gemeinden sammeln; <strong>und</strong> so werden Beide sich freuen, der Säende <strong>und</strong><br />

der, welcher erntet. Amos 9,13. – Act. 8,5 ff.<br />

V. 37. ἐν γὰρ τούτῳ etc. ἀληθινός, da es den Art. hat, kann Apposition sein (Meyer, Winer): hier<br />

gilt, hier ist an der Stelle <strong>das</strong> Sprichwort, <strong>das</strong> wahrhaftige; es kann aber auch Prädikat sein: denn<br />

hier ist einmal <strong>das</strong> Sprichwort <strong>das</strong> rechte, <strong>das</strong> wahrhaftige. – cf. Arist. τ᾽ ἀλλότριον ἀμῶν θέρος.


88 4. Kapitel.<br />

Sui<strong>das</strong>: ἄλλοι κάμον, ἄλλοι ὢναντο. Ein Anderes bei den Griechen ἄλλοι μὲν σπείρουσ᾽, ἄλλοι δ᾽<br />

αὖ ἀμήσονται. Jes. 65,21.22. Mt. 25,24.<br />

V. 38. ἐπέστειλα Perf. – indem er sie zu Aposteln erwählt, war damit ihr Beruf in den Augen<br />

Christi schon ausgesprochen. – Christus denkt hier ohne Zweifel vornehmlich an den Täufer. –<br />

Beausobre vergl. <strong>das</strong> französische entrer dans le travail de q.<br />

V. 39. Hier zeigt sich die Macht eines von der Wahrheit hervorgerufenen offenen Bekenntnisses.<br />

Dieser V. nimmt V. 29 wieder auf.<br />

V. 42. λαλιά hier deutlich von λόγος unterschieden: Deine Erzählung. –<br />

ὁ σωτὴρ τοῦ κόσμου: so war einst Joseph genannt worden: Zaphnath Paneach. Ein σωτὴρ aus<br />

Todesgefahr nicht zur Erhaltung irdischen Lebens, sondern εἰς ζωήν αἰώνιον.<br />

V. 43-54. Ein zweites Zeichen in Galiläa.<br />

V. 44. Schwierig ist <strong>das</strong> γάρ – welches man auf vielerlei Weise zu erklären versucht hat. Unter<br />

den <strong>Neue</strong>ren nehmen Tholuck, Lücke γάρ in der Bedeutung nämlich: Jesus fand in Galiläa nicht den<br />

Glauben wie in Samaria, wie er selbst zeugte; nur der W<strong>und</strong>er wegen fand er eine Aufnahme. Neander<br />

denkt sich den Zusammenhang so, <strong>das</strong>s früher Christus in Galiläa keine W<strong>und</strong>er getan, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s<br />

erst jetzt die Galiläer dem Glauben geneigter geworden wären, nachdem sie Christum in Jerusalem<br />

hatten W<strong>und</strong>er tun sehen. Bei beiden Erklärungen wird πατρίς von Galiläa verstanden. Am einfachsten<br />

aber nehmen wir πατρίς nicht etwa für Judäa, weil Christus dort geboren, sondern mit Cyrill,<br />

Calvin, Beza, Olsh. als seine Vaterstadt Nazareth. Dem Sinn <strong>und</strong> der Zeit nach trifft dann diese<br />

Stelle ganz zusammen mit Lk. 4,16.23 cf. Mk. 6,1. Mt. 13,53. Als Christus zurückkehrte, ging er<br />

nicht nach Nazareth, sondern ἀπῆλθεν nach Galiläa. Mehrere cod. haben dies ἀπῆλθεν ausgelassen<br />

– aber es hat hier seinen Gr<strong>und</strong>. cf. Mt. 2,22; zu Galiläa im engeren Sinne gehörte Nazareth nicht.<br />

Mt. 4,12.<br />

V. 45. cf. c. 2,23. ἅ var. 1. ὅσα. – ἐδέξαντο in Synagogen <strong>und</strong> Häusern nahmen sie ihn bereitwillig<br />

als einen Propheten auf. – ἦλθον sie waren gegangen – worin eingeschlossen liegt: sie pflegten<br />

zu gehen.<br />

V. 46. βασιλικός ist ein königl. Beamter, wahrscheinlich des Herodes Antipas. Andere: aus königl.<br />

Geschlecht. cf. Wetstein.<br />

V. 47. καταβῇ cf. 2,12.<br />

V. 48. σημεῖα καὶ τέρατα bei Joh. nur hier, sonst sehr gewöhnlich verb<strong>und</strong>en, im A. T. – hebr.<br />

– <strong>und</strong> bei Lukas <strong>und</strong> Paulus. Auch bei Klassikern ist die Formel geläufig, Wetstein zu אותו ומלף¦ת¤ים<br />

Mt. 24,24. Manchmal steht umgekehrt τέρατα voran; auch τέρατα sind Zeichen, doch liegt mehr der<br />

Begriff des W<strong>und</strong>ers darin als in σημεῖα. Zusammenhang mit V. 45.<br />

V. 49. Der βασιλικός tut die Bitte nicht aus W<strong>und</strong>ersucht, sondern aus Liebe zu seinem Sohn; die<br />

Angst des Todes ist gleichsam an seiner Ferse.<br />

V. 50. Der W<strong>und</strong>ersucht ist der Herr ebensosehr immer ausgewichen – wie dem Unglauben; wo<br />

aber Not war <strong>und</strong> Angstruf, da ist er der Barmherzige <strong>und</strong> der Helfer. Das aber will Johannes zeigen,<br />

<strong>das</strong>s Christus, wo der Tod ist – <strong>das</strong> Leben schafft.<br />

V. 51. ἀπήvτησαν var. 1. ὑπήντησαν. ὅτι nach λέγω mit der oratio directa. Lachm. liest αὀῦ statt<br />

σοῦ. κομψότερον ἔσχε cf. Parallelstelle des Arrian bei Lücke. λομψὸς ἔξεις sagt der Arzt zum Kranken.<br />

V. 53. ἔγνω ὅτι sc. ἀφῆκεν ὁ πυρετός aus V. 52. In eben jener St<strong>und</strong>e.


4. Kapitel. 89<br />

V. 54. τοῦτο πάλιν δεῦτερον. Dieses wiederum ein zweites Zeichen tat Jesus, nicht τὸ δεύτερον.<br />

Es kann damit nicht gesagt sein sollen, es sei <strong>über</strong>haupt erst <strong>das</strong> zweite Zeichen Jesu – oder auch<br />

erst sein zweites Zeichen in Galiläa gewesen; es ist <strong>das</strong> zweite was Joh. erzählt. Noch in V. 46 hatte<br />

Joh. auf <strong>das</strong> erste von ihm erzählte σημεῖον zurückgewiesen; dort hatte sich Christus erwiesen als<br />

den Herbeischaffer alles dessen, was zum Leben <strong>und</strong> zur Freude not ist; hier erweist er sich als des<br />

Lebens Erretter <strong>und</strong> Erhalter im Angesicht des Todes. Dort hatten die Jünger geglaubt; auch hier<br />

glaubt der βασιλικός mit seinem ganzen Hause. Auch diese Geschichte beweist wieder, <strong>das</strong>s <strong>das</strong><br />

Wort <strong>über</strong>all da triumphiert, wo man dem Worte glaubt. Das Wort schafft eine neue Welt in Genesung<br />

des Kranken <strong>und</strong> so klingt hier der ganze Prolog hindurch.<br />

Seit Semlers Vorgang haben Strauß, Weisse u. A., neuerdings Keim, Hase <strong>und</strong> B. Weiss behauptet,<br />

dieses W<strong>und</strong>er sei nur eine etwas verschiedene Relation des Lk. 7,1 <strong>und</strong> Mt. 8,5 Erzählten. Bei<br />

mancher Ähnlichkeit ist aber die völlige Verschiedenheit der Personen in die Augen fallend. Dort ist<br />

Christus in Kapernaum, <strong>und</strong> der Vater des Kranken ist ein römischer Centurio; hier ist der Bittende<br />

ein Jude <strong>und</strong> ein βασιλικός. – Es ist unmöglich, <strong>das</strong>s Joh., der alle seine W<strong>und</strong>er so sorgfältig auswählt<br />

<strong>und</strong> mit dem feinsten Detail erzählt, hier eine andere Geschichte in der Erinnerung sich habe<br />

erblassen lassen.<br />

5. Kapitel.<br />

Christus ist der Spender des Lebens; so offenbart er sich der Samariterin. Nicht W<strong>und</strong>er soll man<br />

bei ihm suchen als W<strong>und</strong>er – wohl aber in den Zeichen es erkennen, wer er ist; so nun auch als den<br />

Spender des Lebens, als den σωτήρ zeigt ihn <strong>das</strong> σημεῖον am Sohn des βασιλικός.<br />

Aber diese σημεῖα haben keineswegs <strong>über</strong>all diesen Erfolg, den Glauben an Christum zu<br />

wecken. Joh. geht zu der Heilung eines Gelähmten <strong>über</strong> (eines Gichtbrüchigen), welcher selbst<br />

Christum an die Juden verrät. Daran knüpft sich V. 18 ein Gespräch, welches Christus in Jerusalem<br />

mit den Juden gehalten, des Inhaltes: Wohin denn eigentlich die ἔργα Χριστοῦ ausgehen – <strong>und</strong> was<br />

die Juden an ihnen in Bezug auf Jesum selbst erkennen sollten.<br />

V. 1-17.<br />

ἑορτή in den besten Handschriften ohne Artikel. Die Frage, an welches Fest hier zu denken, hat<br />

zu vielen Debatten Anlass gegeben. Die gewöhnliche Meinung ist, Joh. habe den historischen Stoff<br />

nach Festreisen Jesu geordnet, c. 2 <strong>das</strong> erste Pascha – sodann hier c. 5, c. 6,4 ein anderes Pascha,<br />

während dessen Jesus in Galiläa war; c. 12 ein drittes Pascha <strong>und</strong> dazwischen ein Fest der Laubhütten<br />

<strong>und</strong> der ἐγκαίνια c. 7,2 <strong>und</strong> c. 10,22. Wenn aber wirklich dies die Absicht des Joh. gewesen<br />

wäre, so würden wir gerade hier eine genauere Bezeichnung des Festes nicht vermissen; es sind<br />

vielmehr diese Angaben bei Joh. fast nur beiläufig, mehr der einzelnen Erzählung angehörig, als<br />

<strong>das</strong>s sie einen Faden des gesamten Evangeliums bildeten. So sagt unsere Stelle <strong>über</strong>haupt nur dieses:<br />

<strong>das</strong>s bei Gelegenheit eines Festes Jesus nach Jerusalem gegangen. Irenäus, Luther, Scaliger,<br />

Lightfoot verstehen nun wirklich unter diesem Fest ein Pascha, so <strong>das</strong>s 4 Paschafeste im Leben Jesu<br />

herauskämen, welches auch Hengstenberg (Christol. 2, 568) dahin benutzt, um 3½ Jahre der öffentlichen<br />

Wirksamkeit nach der Weissagung Daniels zählen zu können. Cyrill, Chrysosth. Erasm., Calvin,<br />

Beza <strong>und</strong> Bengel, so auch neuerdings Godet, Meyer <strong>und</strong> B. Weiss nehmen ein Pfingstfest an;<br />

Hug <strong>das</strong> Purimfest, welches dem Pascha kurz voraufging, Coccejus <strong>das</strong> Laubhüttenfest, Keil lässt<br />

<strong>das</strong> Fest unbestimmt.<br />

An <strong>und</strong> für sich bezeichnet <strong>das</strong> ganz allgemeine ἑορτὴ τῶν Ι. ohne Artikel kein bestimmtes Fest,<br />

<strong>und</strong> da Joh. <strong>das</strong> Pascha gewöhnlich näher angibt, so möchte man eher hier an ein untergeordnetes


90 5. Kapitel.<br />

Fest denken. Der hervorgehobene Gr<strong>und</strong>, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> vorige Kapitel in den Herbst versetze, hier also<br />

an <strong>das</strong> Pascha, <strong>das</strong> erste Fest des folgenden Jahres am natürlichsten zu denken sei – ist zu c. 4,35<br />

schon widerlegt: wir werden deshalb dabei stehen bleiben müssen, dies Fest unbestimmt zu lassen,<br />

während durchaus keine Nötigung in der Stelle liegt, hier ein viertes Paschafest anzunehmen. Sehr<br />

entschieden ist daran festzuhalten, <strong>das</strong>s Joh. keine chronologische Gruppierung nach den Festen<br />

gibt.<br />

V. 2. Jerusalem bestand damals noch, ἔστι, jede andere Erklärung ist erzwungen – προβατικῇ sc.<br />

πύλῃ. So die LXX für <strong>das</strong> hebr. ‏©ן הÚצא שÚעÚר Neh. 3,1.32; 12,39. Zur Nordseite des Tempelplatzes stand<br />

der Herdenturm Mich. 4,8 cf. Gen. 35,21, durch dessen Tor die Rinder <strong>und</strong> Schafe zum Opfer geführt<br />

wurden. Dieses Tor wurde von Nehemia zuerst wieder aufgerichtet <strong>und</strong> lag bei den Türmen<br />

die- Seine Lage entspricht demnach ungefähr der des heutigen Stephantores. – Bei ‏.חãנÚנ¦אÜל <strong>und</strong> מÜאה<br />

sem Tore war eine κολυμβήθρα, von κολυμβάω natare, ein Bad oder Teich (LXX für כœה ב¦רÜ Neh.<br />

2,14) ἐπιλεγομένη (var. 1. λεγομένη) Βηθεσδά d. i. חæס¦דœא בÜית Gnadenhaus, wie ähnlich Krankenhäuser,<br />

„Gnadenbild, Charité“ genannt werden. Πέντε στοάς ἔχουσα mit 5 Hallen versehen, die wohl<br />

nach dem Teich offen, hinten aber zugemauert waren. Hier lagen die Kranken, wie es in einer lateinischen<br />

Tragödie heißt: Aesculapii liberorum saucii opplent porticus. Die heutige Tradition bezeichnet<br />

den sogen. Birket Israil im Norden des Haram als den Teich Bethesda; dieser ist aber wahrscheinlich<br />

Festungsgraben gewesen, <strong>und</strong> da nach Eus. <strong>und</strong> Hieron. hier 2 Teiche sich bef<strong>und</strong>en haben<br />

müssen, so ist wahrscheinlicher an den zweiten zu denken, welcher nördlich an der anderen<br />

Seite der Straße lag, dessen Spuren die spätere Tradition vor der Kirche der heil. Anna aufgef<strong>und</strong>en<br />

haben will. cf. Krafft, Topogr. v. Jerusalem p. 178. Dieser Teich zeigte merkwürdiger Weise rotes<br />

Wasser; von Krafft wird er für identisch mit dem στρουθίον Teich bei Joseph. gehalten (Teich des<br />

Seifenkrautes) nördlich vom Tempel in Bezetha gelegen. – Die Konjekturen von Robinson, welcher<br />

die Quelle der Jungfrau, <strong>und</strong> von Thenius, welcher den Teich Siloah mit dem Bethesda identisch<br />

hält – sind nicht begründet.<br />

V. 3. ξηρόν quod succo vitali est destitutum ut ramus, qui exaruit. Daher ξηροί, Solche, denen ein<br />

Teil des Körpers gelähmt, abgestorben, erstarrt ist. – Die letzten Worte von V. 3 <strong>und</strong> V. 4 sind kritisch<br />

unsicher, da sie in bedeutenden Handschriften fehlen, in andern stark variieren. Die meisten<br />

neueren kritischen Ausgaben seit Mill haben dieselben gestrichen, nur Lachm. hat sie beibehalten.<br />

Sie finden sich bei Tertull., in der Vulgata, in der Peschito <strong>und</strong> bei den meisten Kirchenvätern; sie<br />

fehlen im cod. B., im cod. C. <strong>und</strong> die letzten Worte V. 3 in cod. A. Es ist indes leichter zu erklären,<br />

<strong>das</strong>s die Worte weggelassen – als <strong>das</strong>s sie aufgenommen wären. Freilich finden die Kirchenväter<br />

darin ein Symbol der Taufe – aber den Alexandrinern namentlich mussten die Worte anstößig sein.<br />

Im Zusammenhang können sei schwer entbehrt werden. cf. Apoc. 16,41 der ἄγγελος τῶν ὑδάτων.<br />

Bengel sagt: Circa balnea frequens θεῖον aliquid divinae opis est. Lightfoot bringt einige Stellen<br />

bei, worin die Heilkraft einer Quelle, insbesondere auch ein neues Hervorströmen, eine Bewegung<br />

des Wassers einem Engel zugeschrieben wird. – Joh. bestätigte hier in Betreff jener Quelle in Jerusalem<br />

den Glauben des Volkes. Es geschahen damals zu Jerusalem geheimnisvolle Dinge als Anzeichen<br />

auf die große Zeit, die herangebrochen war; sie wirkten vorbereitend.<br />

V. 5. Richtig verbindet de W.: „er zählte 38 Jahre, <strong>das</strong>s er krank war.“ cf. Joh. 11,1.7. Parallele<br />

aus Jos. bei Bretschn. ἤδη δ᾽ αὐτοῦ ἡμέρας ἔχοντος ἐν Σεκέλλᾳ. – Unrichtig die engere Verbindung<br />

von ἔχων mit ἐν ἀσθ. = ἀσθενῶς ἔχων, wo <strong>das</strong> ἔτη als Acc. temporis genommen wird.<br />

V. 6. Lange Zeit, nicht wie Luther, <strong>das</strong>s er da lag – sondern <strong>das</strong>s er krank war. – Du möchtest<br />

doch auch wohl gern ges<strong>und</strong> werden?


5. Kapitel. 91<br />

V. 8. cf. Mt. 9,6. Der Kranke konnte mit Not gehen – doch war er bettlägerig. ἔγειρε var. lec.<br />

ἔγειραι.<br />

V. 10. ἀχθοφορεῖν, eine Last zu tragen war streng verpönt am Sabbat. cf. Grotius mit Beziehung<br />

besonders auf Neh. 13,15. Aber auch die Heilung am Sabbat galt für unerlaubt. Mt. 12,10. Lightf.<br />

Trotz des Spruches: omne dubium vitae (Lebensgefahr) pellit sabbatum, war der Gebrauch von<br />

Heilmitteln doch sehr beschränkt.<br />

V. 13. ἰαθείς sc. ἀσθενῶν. – ἐξένευσεν subduxit se, sehr oft in den LXX.<br />

V. 14.15. So wenig Dankbarkeit hatte der Geheilte, <strong>das</strong>s er sich nicht einmal erk<strong>und</strong>igt hatte nach<br />

dem, der ihn ges<strong>und</strong> gemacht; aber ein frommer Jude in seinen eignen Augen, ging er in den Tempel,<br />

Gott seinen Dank zu bringen. Jesus, der sein Herz durchschaute, warnt ihn nun vor sich selbst.<br />

μηκέτι ἁμάρτανε ist ganz allgemein zu fassen. Krankheit ist der Sünde Sold; aber noch eine schlimmere<br />

Strafe wartet derer, die sich durch Gottes Güte nicht zur Buße leiten lassen. An diesem Worte<br />

nahm der selbstgerechte Jude aber ein Ärgernis <strong>und</strong> macht den Feinden den Namen dessen bekannt,<br />

dem er Alles verdankte. Es ist kaum erklärlich, <strong>das</strong>s sehr viele ältere <strong>und</strong> neuere Exegeten diese Anzeige<br />

in gutem Sinne gedeutet haben. Es war ein Verrat an der Liebe Jesu.<br />

V. 16. Die Juden aber hielten auf ihren Sabbat <strong>und</strong> wollten den nicht geschändet haben.<br />

V. 17-47. Jesu Verantwortung vor den Juden in Jerusalem.<br />

V. 17. ἀπεκρίνατο cf. 2,18. – Diese Verse bilden den Übergang zu der längeren V. 29 beginnenden<br />

Rede. – Die Juden, statt sich zu freuen der Werke, der W<strong>und</strong>ertaten Christi, wie einst <strong>das</strong> Volk<br />

lobpreisend ausrief „Denn Gott hat besucht sein Volk“ – halten ihm steif ihr Gesetz entgegen, <strong>das</strong><br />

Gesetz Mosis, wie sie es fleischlich gedeutet hatten <strong>und</strong> eigene Gerechtigkeit als aus Werken des<br />

Gesetzes suchten. Wollten nun die Juden aus dem Gesetz <strong>über</strong> Gottes Willen belehrt sein – so hält<br />

Christus ihnen hier vor, <strong>das</strong>s sein Vater bis auf diesen Tag Güte <strong>und</strong> Barmherzigkeit erweise, <strong>das</strong>s er<br />

sich darin nicht stören lasse durch den Sabbat, <strong>das</strong>s also auch Er, eines solchen Vaters Sohn, nicht<br />

anders wirke; ob denn Gott an einem solchen Sabbat ohne Barmherzigkeit Gefallen haben könne. –<br />

Auf ἐργάζομαι liegt ein Nachdruck, woran weiter V. 20 anknüpft. Dadurch fühlten sich die Juden<br />

innerlich gestraft, <strong>das</strong>s ihre Werke nicht taugten; in ihrem Herzen dachten sie, die Werke eines Menschen<br />

sind aber <strong>über</strong>haupt unvollkommen, nur Einer ist gut: Gott, <strong>und</strong> so betrachteten sie es als Gotteslästerung,<br />

<strong>das</strong>s Christus sagte, er wirke ebenso wie Gott selbst wirke. 23<br />

V. 18. μᾶλλον. Oben διώκειν, hier ἐζήτο. Um so viel mehr nicht bloß verfolgten sie ihn, sondern<br />

auch –. πατὴρ ἴδιος, Christus für sich im Gegensatz gegen sie alle. – cf. Röm. 8,32.<br />

Richtiger Schluss der Juden: ἴσον ἑαυτόν etc.<br />

In der Gewissheit nun, <strong>das</strong>s Er des Vaters Sohn, eben dazu in die Welt gesandt, Gottes Werk zu<br />

tun, Gottes Wort zu reden, in der Gewissheit seines Einsseins mit dem Vater, in dem Ernst seines<br />

ganzen Wesens, nicht eigne Ehre zu suchen, sondern Gott zu offenbaren <strong>und</strong> Seine Liebe, spricht<br />

Christus in den erhabensten Worten es aus, in welchem Verhältnis er zum Vater steht V. 19-24; was<br />

der Zweck seiner Sendung <strong>und</strong> sein Werk ist auf Erden V. 24-30; mit welcher Beglaubigung er vor<br />

ihnen stehe V. 31-37; was aber der Gr<strong>und</strong> sei, warum sie nicht glaubten, weil sie ein geistliches Leben<br />

schon zu haben vermeinten, weil die Liebe Gottes nicht in ihnen sei, vielmehr sie Ehre von ein-<br />

23 Sophocles Oedipus Coloneus: τελεῖ τελεῖ Ζεύς τι κατ᾽ ἦμαρ. Philo: παύεται οὐδέποτε ποιῶν ὁ θεὸς ἄλλ᾽ ὣσπερ ἴδιον<br />

καίειν τοῦ πυρὸς, οὕτω καὶ θεοῦ τὸ ποιεῖν. Maximus Tyrius: οὐδὲ γὰρ ὁ Ζεὺς σχολὴν ἄγει; ἢ γὰρ ἄν ἐπαύσαντο αἱ<br />

ἀνθρώπων ἀρεταὶ καὶ ζώων σωτηρίαι καὶ καρπῶν γενέσεις. cf. Grotius. ἡ Λιὸς πραγματεία ἀένναος χωρηγεῖ τὴν<br />

σωτηρὶαν τοῖς οὖσι.


92 5. Kapitel.<br />

ander nähmen, so <strong>das</strong>s eben der Moses sie einmal ihrer Gesinnung wegen anklagen werde, auf den<br />

sie sich stützten V. 38-47.<br />

V. 19.20. Darin fühlt sich Christus eins mit dem Vater, <strong>das</strong>s er Leben schafft auf Erden <strong>und</strong> <strong>das</strong><br />

Verlorene selig macht. Was waren seine Werke denn anders als Kraft <strong>und</strong> Macht der Barmherzigkeit,<br />

welche die Sünde <strong>und</strong> ihre Folgen aufhob <strong>und</strong> den Menschen <strong>das</strong> Leben wiedergab. Es liegt<br />

eben darin, <strong>das</strong>s er υἱός ist; ein Sohn kann nicht anders. οὐ δύναται d. h. so ganz <strong>und</strong> gar ist der<br />

Sohn nur darauf bedacht, des Vaters Willen zu tun – <strong>das</strong>s er gar nicht einmal etwas zu tun vermag<br />

von sich selbst; nicht <strong>das</strong> Geringste tut er aus eigner Eingebung, in eigner Kraft, nach eignem Ermessen<br />

– wie denn Christus unaufhörlich in der Schrift <strong>und</strong> im Gebet nach dem Willen des Vaters<br />

geforscht hat. Comparatio est sumta a discipulo qui magistrum sibi praeeuntem diligenter intuetur,<br />

ut imitari possit Hebr. 2,9. Grotius.<br />

V. 20. Der Sohn könnte aber nicht βλέπειν – wenn nicht der Vater δείκνυσι; er enthüllt aber dem<br />

Sohne alle seine Werke, den ganzen Rat der Herrlichkeit <strong>und</strong> Gnade zum Heil der Menschen, weil<br />

er den Sohn liebt. Ist es nun so, so sollten sich die Juden gegen seine Werke <strong>und</strong> <strong>das</strong> Gericht, welches<br />

sie fühlten, nicht erbittern <strong>und</strong> ihren Sabbat dagegen stellen, sondern die Gerechtigkeit anerkennen,<br />

<strong>und</strong> wie sie in Gott Wahrheit <strong>und</strong> Gerechtigkeit wussten, so auch im Sohn dieselbe ehren<br />

<strong>und</strong> sich dem unterwerfen, welchen der Vater gesandt.<br />

V. 21. cf. Deut. 32,39. „Sehet ihr nun, <strong>das</strong>s ich Gott bin: ich töte <strong>und</strong> ich mache lebendig.“ 1.<br />

Sam. 2,6. – ἐγείρειν erwecken <strong>und</strong> sodann ζωοποιεῖν beleben.<br />

οὓς θέλει ganz nach dem uneingeschränkten Willen seiner Gnade <strong>und</strong> Wahrheit.<br />

V. 22. Das οὓς θέλει führt unmittelbar <strong>über</strong> zur κρίσις. Act. 17,31. 1. Petr. 4,5. Eben in der Auswahl<br />

Jesu, <strong>das</strong>s er sich zu Sündern, Kranken etc. bekannte, lag <strong>das</strong> Gericht. – Als Salomo Gericht<br />

geübt hatte, da fürchtete man seinen Namen im ganzen Lande. Wo also <strong>das</strong> Gericht geübt wird nach<br />

Gerechtigkeit <strong>und</strong> Wahrheit, da ist die Ehrfurcht. Beruht doch aller Dienst Gottes zuletzt darauf,<br />

<strong>das</strong>s man die Gerechtigkeit seiner Gerichte fühlt. – cf. Ps. 2,11. Phil. 2,10. Usus sabbati est Deum<br />

honorare, sic et usus sabbati est honorare filium.<br />

Zu V. 23 cf. 4,34. c. 6,38; 7,16.<br />

V. 24-28.<br />

Das verfehlten eben die Juden, <strong>das</strong>s sie <strong>das</strong> „Tun“, <strong>das</strong> „Vollführen“ nicht beachteten. Gleichwie<br />

nun der Herr Mt. 5 Vollkommenheit predigt, gleichwie der Vater im Himmel vollkommen ist <strong>und</strong><br />

zwar gerade in den Erweisungen seiner Güte – also waren auch seine ἔργα; er tat, was er lehrte.<br />

Alle seine Werke gingen auf <strong>das</strong> Eine aus, <strong>das</strong> ins Werk zu setzen, was <strong>das</strong> Gesetz als den Willen<br />

Gottes vorhielt: <strong>das</strong> Leben. Das Höchste aber von Hilfe ist ja wohl dieses, nicht bloß die Kranken<br />

zu heilen, sondern die Toten lebendig zu machen, <strong>und</strong> da nun unter Toten gar kein Unterschied ist,<br />

so liegt es an ihm, welche Toten er lebendig machen will. Die exegetische Tradition geht in der Erklärung<br />

der folgenden Stelle nach verschiedenen Seiten auseinander. Tert., Chrysost., Theoph.,<br />

Beza, Bengel denken gleich bei V. 24 an die Auferstehung des Fleisches am jüngsten Tage; die Rationalisten<br />

dagegen, Ammon, Eichhorn etc., wollen die ganze Stelle bis V. 29 von einer geistig-moralischen<br />

Erweckung verstehen; Aug. endlich, Calvin, Lampe, Thol., Lücke erklären V. 24-27 von<br />

der Schöpfung zum Leben durchs Wort also den Glauben, dagegen V. 28 ff. von den rebus novissimis<br />

im eigentlichen Sinne. Das Letzte ist ohne Zweifel <strong>das</strong> Richtige.<br />

V. 24. Durch die vorangehenden Worte hat es Christus die Juden wohl fühlen lassen, <strong>das</strong>s nur Einer<br />

in dem Verhältnis des Sohnes zu Gott steht, <strong>das</strong>s aber sie innerlich tot waren, in keiner Bezie-


5. Kapitel. 93<br />

hung zu Gott standen. – Darum erhebt er nun aufs neue mit einem wiederholten ἀμήν, ἀμήν seine<br />

Stimme, <strong>und</strong> als des Vaters gnädigen Willen ruft er es in die Herzen Aller, die sich in Sünden tot<br />

fühlen, hinein, <strong>das</strong>s Gott nicht wolle den Tod des Gottlosen, sondern <strong>das</strong>s er sich bekehre <strong>und</strong> lebe.<br />

So gehört <strong>das</strong> ὁ λόγον μου ἀκούων <strong>und</strong> <strong>das</strong> „πιστεύων τῷ πέμψαντί με“ zusammen. 3,33; 7,16.<br />

μεταβέβηκεν. Er ist aus dem einen Gebiet in <strong>das</strong> andere her<strong>über</strong>gegangen, c. 8,51.52. Was hier unter<br />

θάνατος zu verstehen, dazu gibt 1. Joh. 3,14 einen Beleg. – Eph. 2,5.<br />

V. 25: 4,23. τῆς φωνῆς nicht einmal die Worte hören sie, sondern, wie ein Schlafender, nur die<br />

Stimme, die sie ins Leben ruft.<br />

V. 26. <strong>Neue</strong>re Exegeten deuten diese Stelle von dem neuen Lebens-Prinzip, <strong>das</strong> mit Christo in<br />

die Welt gekommen; ein Prinzip hat aber nicht in sich selber Leben, sondern wird erst lebendig in<br />

den Gedanken der Menschen, kann von Tod <strong>und</strong> Sünde nicht frei machen. Mit Christo ist nicht eine<br />

neue Idee – ein Lebens-Prinzip in die Welt gekommen, sondern ein allmächtiger <strong>und</strong> ewiger Seligmacher<br />

<strong>und</strong> Erretter. Das ist eben <strong>das</strong> Elend der Menschen, <strong>das</strong>s sie nichts auszuführen vermögen<br />

<strong>und</strong> da in der Gewalt des Todes sich zeigen, wo es <strong>das</strong> Tun gilt. Ein Mensch hat in sich selbst nicht<br />

Leben, <strong>und</strong> losgerissen von Gott ist ihm die μετάβασις εἰς ζωήν unmöglich. – Dem Sohn allein hat<br />

der Vater es gegeben, zu haben Leben ἐν ἑαυτῷ – nicht für ihn selbst, sondern <strong>das</strong>s in Ihm unser Leben<br />

sei. c. 1,4.<br />

V. 27. Aber auch κρίσιν ποιεῖν (cf. für den Ausdruck Wetstein) hat er Vollmacht, eine Scheidung<br />

zu machen zwischen denen, welche er lebendig machen will <strong>und</strong> denen, bei welchen dies nicht geschieht,<br />

weil er υἱὸς ἀνθρώπου ist – ohne Art., also mit Hervorhebung des im Worte liegenden Begriffs.<br />

Irrig ist deshalb, wenn Lücke u. A. diese Bezeichnung als gleichbedeutend mit Messias nehmen:<br />

weil er der Messias ist. Warum ist dann aber nicht eine andere Bezeichnung etwa als βασιλεὺς<br />

τοῦ Ἰσραήλ gewählt? Es kommt zunächst auf die Fassung des Begriffs υἱὸς τ. ἀνθρ. selbst an. Olsh.,<br />

Neander u. A. verstehen darunter den idealen Menschen; gerade aber <strong>das</strong> υἱὸς bezeichnet vielmehr<br />

einen realen Menschen. Ist denn etwa <strong>das</strong> ein idealer Mensch, der seufzt, weint, betet, verfolgt wird,<br />

leidet <strong>und</strong> stirbt? de Wette <strong>und</strong> Thol. erklären: „weil alle Tätigkeit Gottes durch den menschgewordenen<br />

λόγος vermittelt wird.“ So fragen wir aber weiter, was ist der Gr<strong>und</strong> dieser Vermittlung? Nun<br />

stimmen Alle darin <strong>über</strong>ein, <strong>das</strong>s die Bezeichnung Menschensohn aus Dan. 7,13.14 genommen ist,<br />

similis filio hominis, σχήματι εὑρεθεὶς ὡς ἄνθρωπος, welches sodann Paulus Phil. 2,7 ff. erklärt. cf.<br />

Hebr. 2,14 ff. Ps. 40,3. 82,7. Job. 25,6. Es liegt demnach in diesem Ausdruck, <strong>das</strong>s Christus freiwillig<br />

es <strong>über</strong> sich genommen hat, an der Stelle eines Jeden, der Mensch heißt, vor Gott <strong>das</strong> sich anzueignen,<br />

was des Menschen Zustand <strong>und</strong> Los war (obedientia passiva), <strong>und</strong> <strong>das</strong> zu erfüllen, was der<br />

Mensch schuldig war zu tun (obedientia activa). Eben deshalb ist Er aller Menschen Richter.<br />

Die Peschito, Chrys. <strong>und</strong> Theoph., den Sinn verfehlend, haben die Worte ὅτι etc. zum folgenden<br />

Verse ziehen wollen, was schon die Härte der Konstruktion nicht erlaubt. Wetst.: Dat Deus iudicem<br />

ex hominibus, qui ipse in omnibus tentatus est.<br />

V. 28.29. μὴ θαυμάζετε cf. 3,7. 1. Joh. 3,13. Was Christum den Juden als eine Wahrheit des unsichtbaren<br />

Lebens vorhält – <strong>das</strong> sagt er, werde einst vor aller Augen offenbar werden. cf. Mt. 26,64.<br />

ἔρχεται ὥρα, nicht wie oben καὶ νῦν ἐστιν. Adam starb eben desselben Tages, da er ungehorsam<br />

wurde dem Worte Gottes: der leibliche Tod folgte hintennach. Das Leben beginnt mit dem Hören<br />

<strong>und</strong> Glauben des Wortes Gottes, wie auch <strong>das</strong> Gericht: <strong>das</strong> letzte Gericht am Ende der Welt wird nur<br />

offenbar machen was unsichtbar, <strong>und</strong> an Glauben schon eingetreten ist. cf. Eph. 3,3.4. Röm.<br />

8,10.11.<br />

ἀκούσονται 1. Thess. 4,16. 1. Kor. 15,52. Mt. 24,31. – ἀνάστασις Lk. 14,14. Mt. 25,46. 2. Petr.<br />

2,9.


94 5. Kapitel.<br />

Jesus hatte hier von sich ausgesprochen, was die Juden nach Ez. 37. Jes. 26,19. Dan. 12,2.13 von<br />

der Zeit des Messias erwarteten: ein Odem des Lebens, der <strong>über</strong> die Totenfelder hingehe, eine Stimme<br />

allmächtigen Wortes, welches die Toten aus der Gruft rufen werde. Die Juden hatten dies<br />

fleischlich gedeutet (cf. Berthodt Christologia Judaeorum § 35-42), wie auch viele Christen sich die<br />

παρουσία Christi immer verb<strong>und</strong>en denken mit Posaunenstößen <strong>und</strong> 1000jährigem Reiche. Jesus<br />

machte den Juden an ihrem inneren Menschen die Wahrheit der Auferstehung <strong>und</strong> des Gerichts<br />

fühlbar, <strong>und</strong> indem er sie auf die endliche Offenbarwerdung aller Menschen mit ihren Werken hinwies,<br />

lag darin die ernsteste Mahnung, <strong>das</strong>s jetzt die Zeit für sie da sei, an den erschienenen Messias<br />

zu glauben, seine Stimme, die ins Leben rufende, zu hören. Dies der Übergang zu V. 30-47, worin<br />

Jesus vom Glauben an ihn als den Messias handelt.<br />

V. 30-47.<br />

V. 30. Christus kommt auf <strong>das</strong> zurück, wovon er ausgegangen V. 19: er spricht aber jetzt in der<br />

ersten Person – direkt von sich selbst. – Die Juden sollten in seinem Urteil <strong>das</strong> des Vaters <strong>und</strong> die<br />

Gerechtigkeit anerkennen. ζητεῖν LXX für ב¤קÜש אהÜב,‏ Ps. 4,3. Mal. 3,1. curare aliquid, praecipuum<br />

habere. c. 7,4; 8,50.<br />

V. 31. Wenn Christus in seinem anscheinend harten Urteil <strong>über</strong> die Juden <strong>das</strong> ausspricht, was<br />

Gott in seinen M<strong>und</strong> gelegt – so ist es nun andererseits der Vater selbst, der für ihn Zeugnis ablegt.<br />

Bei den Juden hieß es im Gesetz: testibus de se ipsis non credunt. Bei den Griechen hieß es sprichwörtlich:<br />

οἴκοθεν ὁ μάρτυς. Der Jurist Pomponius sagt: nullus idoneus testis in re sua intelligitur. –<br />

cf. Joh. 8,13.<br />

V. 32. Dieser ἄλλος wäre nach Chrys., Theoph., de Wette der Täufer. Richtig aber Cyrill, Augustinus<br />

<strong>und</strong> die meisten <strong>Neue</strong>ren: Gott.<br />

V. 33. Ihr habt freilich eurerseits auch selbst ein Zeugnis geholt <strong>und</strong> empfangen, sagt Christus; er<br />

als der Sohn Gottes kann freilich von einem Menschen <strong>das</strong> Zeugnis nicht annehmen, τὴν<br />

μαρτυρίαν, als <strong>das</strong> gültige für sich selbst, aber die Juden konnten doch dadurch sich eine Weisung<br />

zukommen lassen.<br />

μαρτυρεῖν mit dem Dat. der Wahrheit Zeugnis geben. So häufig bei Joh. c. 18,37. Act. 14,3.<br />

Hebr. 10,15. Auch bei den Attikern, Demosth.<br />

V. 35. Sir. 48,1 heißt es: καὶ ἀνέστη Ἠλάς προφήτης ὡς πῦρ καὶ ὁ λόγος αὐτοῦ ὡς λαμπὰς<br />

ἐκαίετο. (Lk. 12,35. 2. Petr. 1,19).<br />

ἀγαλλιαθῆναι – andere Form mit σ. Beide sind sprachlich richtig.<br />

Jesus spricht hier zu Solchen, welche die Taufe Joh. angenommen hatten, aber nur für den Augenblick<br />

sich dadurch hatten erregen <strong>und</strong> erwärmen lassen; an des Propheten mächtiger Stimme<br />

hatten sie sich erfreut.<br />

ἦν Imp. Joh. saß eben jetzt wohl gefangen.<br />

V. 36. τὴν μαρτυρὶαν mit dem Artikel. τοῦ Ἰωάννου nämlich als <strong>das</strong> Zeugnis des Joh.<br />

αὐτὰ τὰ ἔργα nachdrücklich wiederholt c. 9,32; 10,25.37; 14,10; 15,24. 1. Joh. 5,9.<br />

V. 37. Es muss hier ein anderes Zeugnis gemeint sein, als V. 36; den ἔργοις steht hier entgegen<br />

<strong>das</strong> αὐτός. Richtig erkannten dies Augustinus, Hilarius u. A. Worin besteht nun aber dieses<br />

Zeugnis? Die folgenden Worte machen dies klar. Gott zu sehen <strong>und</strong> zu hören ist dem Sterblichen<br />

nicht gestattet cf. 1,18; 3,32 – hatten doch die Juden selbst einst Gottes Stimme zu hören sich geweigert.<br />

Ex. 20,9. Deut. 18,16. Gott redet durch sein Wort, indem der Geist im Geist des Menschen


5. Kapitel. 95<br />

dessen Wahrheit bezeugt. Nun wusste Christus, <strong>das</strong>s Gott auch in den Gewissen der Juden wohl <strong>das</strong><br />

Wort Christi als Gottes Wort bezeugt habe: deshalb V. 38: ihr habt sein Wort οὐ μένοντα. So c. 8,37<br />

<strong>das</strong> Wort οὐ χωρεῖ es gewinnt nicht Kaum.<br />

V. 39. Dem Worte Gottes in Christo gegen<strong>über</strong> beriefen sich nun aber die Juden auf ihre Bibel.<br />

Weil sie durch Anweisung der Schrift eines neuen unvergänglichen Lebens schon teilhaftig geworden<br />

zu sein glaubten – so waren sie nicht geneigt, zu Christo zu kommen.<br />

Ist ἐρευνᾶτε Indic. oder Imperativ? Das Letztere ist trotz Lückes Einreden unbedingt vorzuziehen<br />

(mit Chrysost., Theoph., Aug., Calvin, Wetstein). Doch ist der Imper. in abweisendem Sinne zu<br />

fassen: Ja forschet nur, da ihr glaubt etc. Sie sind’s ja eben, die von mir zeugen – aber ihr wollt nicht<br />

etc.<br />

Einem frommen Juden war die Bibel der einzige Wegweiser zum Leben. Pirke Aboth 2, 7. Qui<br />

multus est in studio legis, is vitain sibi multiplicabit. Qui acquirit sibi verba legis, is acquirit sibi vitam<br />

aeternam. „Versa eam et versa eam nam omnia in ea sunt.“ – Ps. 1,2. Sir. 24,32. Mt. 5,17;<br />

19,16 f.<br />

V. 41. Nicht Ehre, wie Menschen sie geben, sucht Christus – ob die Liebe Gottes da sei, danach<br />

fragt er. Deut. 32,47.<br />

V. 42. cf. Mt. 6,1 ff.<br />

V. 43. Beng. zählt 68 Messiasse, welche die Juden mehr oder weniger getäuscht haben. Solche<br />

gewannen eben dadurch Eingang, <strong>das</strong>s sie den Sinnen <strong>und</strong> Neigungen entgegenkamen.<br />

V. 44. μόνου ist keineswegs gleich μόνον – sondern mit θεοῦ unmittelbar zu verbinden: von dem,<br />

der allein Gott ist.<br />

6. Kapitel.<br />

Die w<strong>und</strong>erbare Speisung der 5000 V. 1-13 <strong>und</strong> Christi Wandeln auf dem Meer V. 14-21 zu<br />

vergl. Mt. 14,13-36. Mk. 6,30. Lk. 9,10-17. Das daran geknüpfte Gespräch in der Synagoge von<br />

Kapernaum; worin sich Christus als <strong>das</strong> Brot vom Himmel gekommen, <strong>und</strong> sein Fleisch <strong>und</strong> Blut<br />

als die rechte Speise, den rechten Trank erklärt V. 22-59. Dieser Rede Wirkung V. 60-71.<br />

V. 1-13.<br />

Die Synoptiker erzählen zwei w<strong>und</strong>erbare Speisungen: die von Joh. mitgeteilte ist die erste. (Die<br />

zweite Mt. 15. Mk. 8).<br />

V. 1. θαλάσση τῆς Γάλιλαίας der allgemeine Name, auch genannt nach der am See gelegenen<br />

Stadt Tiberias c. 21,1. So Pausanias λίμνη Τιβαρίς <strong>und</strong> später im Talmud. – Joh. verbindet hier beide<br />

Bezeichnungen. Der Name „See Tiberias“ fing eben an, allgemeiner in Gebrauch zu kommen.<br />

V. 3. τὸ ὄρος <strong>das</strong> Gebirge, welches sich als eine zusammenhängende Gebirgswand am östlichen<br />

Ufer erhebt.<br />

V. 4. Das Pascha war nahe. Eo tempore – sagt Bengel – magnus erat confluxus hominum; auch<br />

war eine größere Erregung der Gemüter eben zu der Zeit. Lampe bemerkt nicht unrichtig, <strong>das</strong>s auch<br />

mit Bezug auf die Rede Christi V. 22 ff. dieser Zusatz gemacht sei. – Eben <strong>das</strong> Volk, <strong>das</strong> nach Jerusalem<br />

zum Fest wollte, zog hinter Christo her.<br />

V. 5. Philippus ist auch c. 12,21 der Angeredete. Rem alimentarium fortasse curabat – meint Bengel.


96 6. Kapitel.<br />

V. 6. So liebte es wohl manchmal Jesus, mit seinen Jüngern zu verfahren. – Der Speisung ging<br />

voran eine lange Rede ans Volk. cf. Mt.<br />

V. 7. In der Kasse waren eben 200 Denare nur vorrätig; <strong>das</strong> sind 40 Tlr. Der Denar ist eine römische<br />

Silbermünze, mit dem Bild des Kaisers, im Handel <strong>und</strong> Wandel der attischen Drachme gleichgehalten;<br />

zwischen 6 <strong>und</strong> 7 Groschen an Wert. Ein Tagelöhner zu jener Zeit erhielt einen Denar<br />

Lohn.<br />

V. 9. Ein Knabe mit 5 Gerstenbroten. Das sind dünne, r<strong>und</strong>e Fladen – die Nahrung der Ärmeren.<br />

Jochanan dixit: hordeum factum est pulchrum. Dixerunt nuntia hoc equis et asinis. – Die römischen<br />

Kaiser verabreichten zur Strafe an die Soldaten Gerstenbrote. Jud. 7,13. – ὀψάριον eigentlich was<br />

hintennach, als Zukost gegeben ward, in der späteren Sprache geradezu = ἰχθύνιον. S. Wetstein ad<br />

1.<br />

V. 10. χόρτος πολύς: commoditas discumbendi. Die Gegend, wo die Speisung geschah, war in<br />

der Nahe von Bethsaida am Nordende des Sees, welches von dem andern Bethsaida wohl zu unterscheiden<br />

ist. Dies Bethsaida war von Philippus unter dem Namen Julias durch viele Neubauten verschönert<br />

worden. Dort nun, wo es sonst wüste – jetzt aber im ersten Frühling schöner, üppiger Graswuchs<br />

ist, im Blick auf die reiche Gegend – lagerte sich <strong>das</strong> Volk, der Männer 5000; die Weiber <strong>und</strong><br />

Kinder sind nicht gezählt.<br />

V. 11. εὐχριστήσας. Die Synoptiker εὐλόγησε. Es ist die bei Tische übliche ‏,ברכה <strong>das</strong> Dank- <strong>und</strong><br />

Segensgebet. Die Worte τοῖς μαθηταῖς, οἱ δὲ μαθηταὶ fehlen in A. B. D. <strong>und</strong> scheinen aus Mt. 14,19<br />

eingeflossen. In dem διέδωκε liegt übrigens dem Sinne nach <strong>das</strong>selbe eingeschlossen.<br />

V. 13. Facile condit Dominus, sed condita non vult temere interire. – Das ist doch die Macht des<br />

segnenden Gottes, aus dem Wenigen <strong>das</strong> Viele darzustellen; <strong>und</strong> die Sorgfalt seiner Erhaltung, von<br />

dem Geschaffenen Nichts umkommen zu lassen. Das W<strong>und</strong>er wird man in seinem Hergang so wenig<br />

erklären können, als den Naturprozess selbst, wodurch aus einem Samenkorn 100 Körner werden.<br />

Wohl aber zeigt sich in allem Tun Gottes eine Gesetzmäßigkeit, wonach er einen Beweis seiner<br />

Weisheit, Wahrheit <strong>und</strong> Treue gibt, in einer Form, wie es die Menschen zu fassen vermögen <strong>und</strong> es<br />

dem Leben <strong>und</strong> seinen Bedürfnissen entspricht. Das ist ein ewiges Tun Gottes, <strong>das</strong>s er aus einer<br />

Menge seiner eigenen besten Gaben sich, gar nichts macht, da wo man ihn verkennt; wiederum <strong>das</strong>s<br />

er denen, die um des Wortes willen in allerlei Not der Bedürfnisse geraten, <strong>das</strong> Wenige was vorhanden<br />

ist, ganz ausreichend macht, so <strong>das</strong>s noch 12 Körbe, also eine volle Zahl, übrig bleiben. So gibt<br />

er Jahr für Jahr Nahrung <strong>und</strong> Überfluss <strong>und</strong> lässt ein Stückchen Geld durch so viele Hände in einer<br />

von keinem Menschen <strong>über</strong>sehenen Ordnung wandern, <strong>das</strong>s Tausende gesättigt werden. Gott zerstört<br />

nicht seine Schöpfung, stellt aber in seiner Allmacht die Ordnung wieder her, <strong>das</strong>s da wo Er<br />

nicht ist, Alles wie Wasser zerrinnt, wiederum wo an Ihn geglaubt wird, <strong>das</strong> Wenige zu einer Fülle<br />

wird. Das ist seine εὐχαριοτία.<br />

V. 14 cf. c. 1,21. – Lk. 9,19.<br />

V. 14-21.<br />

V. 15. ἁρπάζειν. Lücke meint: sie hätten ihn mit nach Jerusalem nehmen wollen. In dem<br />

ἁρπάζειν liegt aber nur: fortreißen, in ihre Gewalt <strong>und</strong> ihren Willen bringen.<br />

Er ging auf den Berg wiederum; also hatte sich <strong>das</strong> Volk wohl am Fuß des Berges gelagert gehabt.<br />

Er allein – nach Lukas um zu beten.<br />

V. 16. ἤρχονο εἰς Κ. Jesus hatte ihnen gesagt, sie sollten hin<strong>über</strong> nach Bethsaida steuern. Sie waren<br />

nun nicht weit mehr von Kapernaum.


6. Kapitel. 97<br />

V. 17. Dunkel war’s; sie waren ohne den Herrn – <strong>und</strong> es war Sturm. οὐκ ἐληλύθει erklärt sich aus<br />

den synoptischen Berichten. Der Herr hatte die Jünger genötigt, gleich abzufahren, bis er <strong>das</strong> Volk<br />

entlassen habe; sie dachten nun, er möchte wohl in einem anderen Schiffe nachkommen <strong>und</strong> wollten<br />

ihn vielleicht in Kapernaum aufnehmen. Statt dessen war er allein auf den Berg gegangen. Als<br />

er nun aber die Jünger bei widrigem Wind inmitten des Meeres βασανιζομένους sah, da trieb ihn die<br />

Liebe so gewaltig, <strong>das</strong>s auch des Meeres Wellen ihn nicht zurückhalten konnten. Es war um die 4.<br />

Nachtwache.<br />

V. 19. Der See hat nach Josephus 40 Stadien Breite, 1-2 St<strong>und</strong>en; in die Länge misst er 6 St<strong>und</strong>en.<br />

ἐπὶ τῆς θαλάςσης kann an <strong>und</strong> für sich, in anderer Verbindung heißen am Meere Joh. 21,1, <strong>und</strong><br />

viele Exegeten, neuerlich Bleek u. A., wollen es so <strong>über</strong>setzen. Aber mit περιπατεῖν verb<strong>und</strong>en würde<br />

doch schwerlich <strong>das</strong> ἐπὶ τ. θ. <strong>über</strong>setzt werden können: am Meere wandeln. Überdies aber macht<br />

der Zusammenhang <strong>und</strong> die Vergleichung der Synoptiker ganz klar, <strong>das</strong>s ein Wandeln auf dem Meere<br />

gemeint ist. Hiob 9,8 heißt es von Gott: ὁ περιπατῶν ὡς ἐπ᾽ ἐδάφους ἐπὶ θαλάσσης. Bei den<br />

Ägyptern waren πόδες ἀνθρώπου ἐν ὕδατι περιτατοῦντες nach Horapollon Bild des Unmöglichen.<br />

V. 21. ἤθελον wird von Einigen <strong>über</strong>setzt als Adverb: sie nahmen ihn gern, willig auf. cf. Winer<br />

pag. 549. Andere ergänzen wenigstens bei εὐθέως postquam acceperunt. Allerdings kommt θέλω so<br />

vor; dann ist aber im Satz <strong>das</strong> θέλειν besonders hervorgehoben; <strong>das</strong>s es auch geschehen sei, liegt<br />

dann im Zusammenhang. Der Sinn ist wohl dieser: Sie nun waren gleich mit dem Gedanken beschäftigt,<br />

Christum nun ins Schiff zu nehmen, als müssten sie für ihn Sorge tragen: wie aber er im<br />

Schiff war, heißt es bei den Synoptikern: ἐκόπασεν ὁ ἄνεμος, da war alle Gefahr vorbei, da waren<br />

sie mit einem Male, wo sie hin wollten. – ἐγένετο nicht ἦν.<br />

V. 22-59.<br />

Joh. hatte im vorigen Kap. ein Gespräch Jesu mitgeteilt, worin derselbe als sein Werk dieses dargestellt<br />

hatte, zu erwecken zum Leben. Worin besteht nun aber dieses Leben <strong>und</strong> wie teilt er <strong>das</strong> Leben<br />

aus? Dieses zu erörtern wählt Joh. ein anderes Gespräch, in jenen ereignisvollen Tagen gehalten,<br />

von denen alle Evangelisten Meldung tun. Die Bewegung, der Andrang war ungeheuer an den<br />

Ufern des Galiläischen Meeres. Jesus hatte die Jünger ausgesandt gehabt nach allen Seiten, <strong>und</strong><br />

während er viele Heilungen vollzieht, ist eben die Nachricht von des Täufers Hinrichtung angelangt,<br />

<strong>und</strong> da kommen auch die Jünger wieder, ganz voll all der Dinge, welche durch sie geschehen<br />

sind. Die Macht dieser Eindrücke ist zu stark; während <strong>das</strong> Volk ihm nicht einmal Zeit <strong>und</strong> Raum<br />

lässt, Speise zu sich zu nehmen, entweicht er nach jenseits. Aber noch ehe er angekommen, ist <strong>das</strong><br />

Volk zu Fuß schon vorangeeilt – <strong>und</strong> wie Jesus nun die Menge sieht als Schafe ohne Hirten, da verschwindet<br />

alles Andere aus seiner Seele, es erbarmt ihn des Volkes, <strong>und</strong> den ganzen Tag predigt <strong>und</strong><br />

heilt er. – Den Abend ist die Speisung. – Da merkt er es dem Volk ab, <strong>das</strong>s sie ihn zum König ma -<br />

chen wollen – <strong>und</strong> <strong>das</strong> war wohl <strong>das</strong> Bitterste, was ihm geschehen konnte. Er drängt die Jünger,<br />

<strong>das</strong>s sie fortkommen. Er selbst ist dann auf dem Berg allein – war doch kein Einziger da, der ihn<br />

verstand. Er hält an im Gebet; da sieht er die Seinen in der Gefahr des Sturms. Übers Meer eilt er zu<br />

ihnen, Petrus will ihm entgegen; der Schrecken des Windes ist doch größer als der Glaube an den<br />

Herrn; von den Jüngern sagt Markus: ihre Herzen wären auch damals hart gewesen. Da musste es<br />

wohl Jesus in seinem Geiste durch <strong>und</strong> durch empf<strong>und</strong>en haben, was es hieß, <strong>das</strong>s er im Fleische erschienen<br />

war, Er, der allein Lebendige inmitten von Toten, denen kein Lebensruf an die hartschlafende<br />

Seele dringen wollte: aber so gewaltig lebt in ihm der Glaube des Vaters, dessen Werk er zu<br />

vollführen hat, so mächtig die Liebe, <strong>das</strong>s er es darauf wagt, alles Fleisches Unverstand <strong>und</strong> Herzenshärte<br />

an sich herankommen zu lassen, ja <strong>das</strong>s er sogar sein Blut dafür will hingeben, <strong>das</strong>s des


98 6. Kapitel.<br />

Vaters Wille geschehe, <strong>das</strong>s Sünde <strong>und</strong> Unglaube <strong>über</strong>w<strong>und</strong>en, <strong>das</strong>s die ewige Liebe betätigt sei,<br />

<strong>das</strong>s aus so großem Tode dennoch <strong>das</strong> Leben hervorkomme. Aus der Erkenntnis dieser völligen<br />

Hingebung <strong>und</strong> Aufopferung seiner selbst, damit nur <strong>das</strong> Werk, <strong>das</strong> ihm der Vater gegeben, durch<br />

ihn vollführt werde, erklärt sich nun die ganze sonst so schwierige Rede.<br />

V. 22 bereitet die Frage in V. 25 vor. ἦν: der Erzähler versetzt sich in den Zeitmoment des Gewahrwerdens;<br />

deshalb <strong>das</strong> Imperf., wo wir <strong>das</strong> Plusq. p. gebrauchen. cf. V. 24. – πέραν mit Bezug<br />

auf die Stelle, wo Jesus jetzt war; anders in V. 25.<br />

V. 25. γέγονας = έλήυθας. Lk. 10,32. Es liegt in dieser Frage ein Vorwurf: Wie bist Du uns so unbemerkt<br />

entgangen, warum entziehst Du Dich uns? da doch wir Dich suchen.<br />

V. 26. Der Sinn ist: Ihr sucht mich freilich – aber nicht sowohl, <strong>das</strong>s jene Speisung in euch <strong>das</strong><br />

Bedürfnis erweckt hätte, den zu erkennen <strong>und</strong> seine Gabe, der in eurer Mitte aufgetreten ist – als<br />

weil ihr euch selbst, durch ein solches W<strong>und</strong>er geistig ganz erregt, als <strong>das</strong> Volk Gottes besiegelt<br />

glaubt. – χορτασθῆναι ist eine vox magis brutorum quam hominum exsaturationi propria, cf. aber<br />

Athen. Deipnos. III, 21 c. not. Casauboni. – Höchst oberflächlich ist die Meinung, Christus werfe<br />

dem Volk vor – <strong>das</strong>s es ihm nur um die leibliche Sättigung zu tun sei. Der ganze Verlauf des Gespräches<br />

zeigt, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Volk, weil es nun den Messias in seiner Mitte hatte – statt diesen ins Auge<br />

zu fassen <strong>und</strong> ihm gegen<strong>über</strong> der inneren Leere sich bewusst zu werden, vielmehr voll Schwindels<br />

wurde <strong>und</strong> mit dem Messias sich als <strong>das</strong> Volk behaupten wollte; Er sollte ihr König <strong>und</strong> sie die Leute<br />

sein.<br />

V. 27. ἐργάζεσθε cf. Phil. 2,12. κατεργάζεσθαι σωτηρίαν. operosum esse circa aliquid, acquirere<br />

negotiando, labores sumtusque impendendo. Prov. 31,18 ‏.מחר Lk. 19,16. Clem. Alex. zu der Stelle<br />

ἐγάζεσθαι ἀλήθείαν: ἐγάζεσθαι δέ ἐστι τὸ προσεκπονεῖν ζητοῦτα τὴν ἀλήθείαν. So heißt es bei Polaephatus<br />

von einer τριήρης: πολλάκις εἰγάζετο βρῶμα. Bei Hesiod βίον ἐργάζεσθαι. Es heißt also<br />

hier ἐργ. – trachtet mit Ernst danach. Sucht also nicht eine augenblickliche Sättigung, eine Erregung<br />

<strong>und</strong> Befriedigung eignen Wesens, ergebt euch nicht einem Taumel, der vor<strong>über</strong>gehen müsste, sondern<br />

leget Fleiß an, für die ewigen Bedürfnisse eurer Seele die Gabe in Empfang zu nehmen, welche<br />

euch geboten wird. – ἡ βρῶσις mit dem Art. Diese Redeweise war ganz geläufig in jener Zeit.<br />

Hungern <strong>und</strong> Dursten nach Gerechtigkeit Mt. 5,6. Röm. 14,17 (die Gegen<strong>über</strong>stellung von Speise<br />

<strong>und</strong> Trank – <strong>und</strong> Friede <strong>und</strong> Freude). Philo de profugis p. 470 ῥῆμα θεοῦ κ. λόγον θεῖον ἡ δ᾽ ἔστιν ἡ<br />

οὐράνιος τροφή. Derselbe Alleg. τὸ γὰρ φαγεῖν σύμβολόν ἐστι τροφῆς ψυχικῆς. cf. Grotius ad Mt.<br />

26,26. Sir. 2,21 πλησθὴσουσι τοῦ νόμου δώδει. Deus cibator populi. Prov. 9,2. Ps. 132,15. Jer.<br />

31,25.<br />

ἐσφράγισεν. 1) Mit dem Siegel versehen als Zeichen öffentlichen Amtes, 2) zum Siegel setzen<br />

d. h. <strong>über</strong> Alles wert halten, 3) versiegeln: sigillo impresso approbare et confirmare. cf. Ex 9,4.<br />

Apoc. 7,3; 14,1.2. Kor. 1,22. Eph. 1,13; 4,30. Der Hohepriester hatte auf der Stirne ein Blatt, worauf<br />

eingeschrieben mit Siegelstecherschrift ליהוה ‏.קדש Ex. 28,36. Zach. 14,20. Hagg. 2,24. – Die Lehre<br />

einer Versiegelung war ein bekanntes Dogma damaliger Zeit. – Christus als der vom Vater Versiegelte<br />

heißt auch der χαρακτήρ Hebr. 1,3. εἰκών τοῦ θεοῦ Kol. 1,15. Zach. 3,9. Ex. 23,21. Denn <strong>das</strong><br />

aufgedrückte Siegel ist <strong>das</strong> des Wesens, der Wahrheit <strong>und</strong> Herrlichkeit Gottes des Vaters.<br />

V. 28. In den Worten Christi lag es, <strong>das</strong>s sie nicht eignen Willen tun sollten – sondern nach Gott<br />

fragen <strong>und</strong> seiner Gerechtigkeit. Deshalb <strong>das</strong> ὁ θεός nachdrücklich zu Ende gestellt V. 27. Wie nun<br />

die Juden ein eignes Leben führen wollten geistlicher Genießungen – so wollen sie auch nun selbst<br />

sich ans Tun machen, Jesus möge ihnen nur Anweisung geben. So einmal auch <strong>das</strong> Volk zu Mose:<br />

Alles, was der Herr sagt, wollen wir tun.


6. Kapitel. 99<br />

V. 29. Von eurer Seite – fährt nun Jesus fort – werden gar keine ἔργα gefordert; sondern nur ein<br />

Werk, τὸ ἔργον κατ᾽ ἐζοχὴν, פ¦‏ ה Jes. 5,12: der Glaube an den, welchen er gesandt. Phil. 1,29.<br />

Eph. 2,8. Glaube ist allein Werk, wirkliches Tun <strong>und</strong> entspricht allein dem Willen Gottes.<br />

עÚל י¦ה©וœ<br />

V. 30. Wie <strong>das</strong> Volk <strong>das</strong> Eine, was ihm Not tat, nicht erkannte, so konnte es es auch an allen<br />

W<strong>und</strong>ern Christi nicht wahrnehmen, <strong>das</strong>s Er gesandt sei, dieses Eine zu geben. Sie hatten eine andere<br />

Vorstellung von einem Messias <strong>und</strong> wollten Zeichen vom Himmel; sie wollten ἰδεῖν <strong>und</strong> sodann<br />

πιστεῦσαι. cf. c. 2,18.<br />

V. 31. cf. Deut. 8,3.16. Ps. 78,19.24 שœמÚי¤ם דœגœן לœמו נœתÚן Ex. 16,15 sagt Moses vom Manna: hic est panis<br />

ille, quem vobis dedit Deus in cibum. Joseph. nennt es θεῖον καὶ παράδοξον βρῶμα. cf. eine<br />

Stelle des Artapanus Eus. praep. 9, 27. Das Manna galt als eine esca spiritualis. Der Name μάννα ist<br />

מœן mit dem Art. stat. emph. Als die Israeliten nämlich die Körner zuerst sahen, riefen sie מœן hebr. <strong>das</strong><br />

Ansicht, hoc est. Richtig aber ist die ‏(מנה)‏ was Einige erklären: Quid hoc est, Andere donum ‏,הוא<br />

<strong>das</strong>s der Name מœן ein schon gebräuchlicher war <strong>und</strong> wie noch heute bei den Arabern den ausgeschwitzten<br />

Saft der Manna-Tamariske bezeichnete.<br />

V. 32. Die Juden beriefen sich mit Hintansetzung Gottes auf Moses; <strong>das</strong>s ihre Väter einst Ekel<br />

gehabt an der losen Speise des Manna, beachteten sie nicht – sahen darin nur die himmlische Nahrung<br />

<strong>und</strong> erwarteten vom Messias noch größere Dinge. cf. die Stellen bei Lücke pag. 129. 132.<br />

Buxtorf, historia Mannae. cap. 2. Grotius zu V. 33. Der redemtor sec<strong>und</strong>us, heißt es im Talmud,<br />

werde Manna vom Himmel <strong>und</strong> Wasser aus dem Felsen geben. Wenn nun Jesus hier ὑμῖν sagt, so ist<br />

offenbar, <strong>das</strong>s sich die Juden als durch Moses <strong>und</strong> sein Gesetz geistig mit himmlischer Nahrung zu<br />

einem seligen Leben gespeist betrachteten. Moses bleibt aber als solcher ein Mensch; denn wahre<br />

Seelenspeise kann allein Gott aus dem Himmel darreichen; <strong>das</strong> allein verdient doch wahrhaft Brot<br />

Gottes genannt zu werden, was nicht aus den Wolken, sondern aus dem Himmel herkommt, was<br />

nicht eine fleischliche Einbildung nährt, sondern wahrhaft der Welt Leben zu geben vermag (τὸν<br />

ἀληθινόν zu Ende). ὁ καταβαίνων der Herabsteigende, nämlich Christus.<br />

V. 34. Die Gedanken der Menschen treffen nie mit den Gedanken Gottes zusammen. Vorher<br />

wollten die Juden selbst wirken; jetzt, innerlich <strong>über</strong>führt, <strong>das</strong>s allein Gott im Himmel Leben <strong>und</strong><br />

Seligkeit in seiner Hand hat, fordern sie, <strong>das</strong>s darum der Herr nur am Geben bleiben möge, während<br />

sie sich zu gleicher Zeit gegen <strong>das</strong> – was er ihnen eben jetzt nahe legt – verschließen. cf. 4,15.<br />

Chrysost., Aug., Calvin nehmen die Antwort ironisch: Solches Brot gebe es nicht; sonst wünschten<br />

sie wohl dergleichen. Man kann den Zusammenhang der Gedanken so geben: Ihr setzt euch durch<br />

vor<strong>über</strong>gehende Genießungen <strong>über</strong> eure wahren Bedürfnisse hinweg, <strong>und</strong> solltet nach dem Reiche<br />

Gottes trachten. „Wohlan, wir wollen es mit Werken tun.“ Nein, nicht Werke sind nötig, sondern<br />

<strong>das</strong>s ihr glaubet. „Wie glauben? Wirst Du uns <strong>das</strong> Heil erwirken? Beim Gesetz ist uns doch so viel<br />

zuteil geworden.“ Wie viel auch, aber Gottes Gabe habt ihr nicht. „Nun, so gib Du uns denn immerdar.“<br />

Hier, da habt ihr mich selbst. Aber ihr sehet mich <strong>und</strong> fasst doch kein Herz zu mir. Euch nach<br />

eurem Willen mich geben, kann ich nicht, aber den Willen werde ich ausführen, selig zu machen,<br />

was verloren ist.<br />

V. 35-40. Was konnte Jesus den Juden geben, wenn sie nicht in ihm selbst <strong>das</strong> von Gott ihnen gegebene<br />

Heil erkannten: denn seine Gabe ist wie er selbst. Deshalb ἐγώ εἰμι ὀ ἄρτὸς τῆς ζωῆς. ὁ<br />

ἐρχόμενος πρός με wird nicht hungern, der wird sich also nichts mehr ausbitten; so muss aber Hunger<br />

<strong>und</strong> Durst ihn zu Christo hingetrieben haben.<br />

V. 36. ἀλλ᾽ εἶπον braucht nicht auf c. 5 bezogen zu werden, da jene Rede in Jerusalem gehalten<br />

ist. καί–καί Beides zusammen, was eigentlich nicht zusammen stattfinden könnte: deshalb dem Sinne<br />

nach obgleich. ἑωράκατε entsprechend dem ἴδωμεν V. 30.


100 6. Kapitel.<br />

V. 37. Ich kann aber auch kein solcher Messias sein, fährt Christus fort, wie ihr ihn wollt. Ich suche<br />

euch nicht, aber auch ihr habt kein Anrecht an mich. πᾶν ὃ δίδωσι Neutrum: was es auch immerhin<br />

sei. So lautete die Verheißung: Ich <strong>und</strong> die Kinder, die Gott mir gegeben. Jes. 8,18. Wenn er<br />

sein Leben gegeben, wird er Samen sehen. Jes. 53. Ps. 110 etc.<br />

V. 38. Sie, die Juden, könnten ihn ja nicht zu ihrem Willen haben wollen – denn er selbst könne<br />

nicht seinen Willen tun – sondern den Willen Gottes.<br />

V. 39. Wer aber wollte sich diesem Willen nicht unterwerfen, dem Willen ewigen Heils? Christus<br />

hält sich an <strong>das</strong>, was der Vater ihm gegeben: von diesem πᾶν ist aber Niemand ausgeschlossen;<br />

denn wie sich Christus vor Allen offenbart als den, der er ist – so ist es nun eines Jeden Sache,<br />

θεωρεῖν καὶ πιστεύειν.<br />

ἐξ αὐτοῦ zu πᾶν genommen. οὐ μὴ ἐκβαλῶ die Juden fühlten sich innerlich abgewiesen. Illud<br />

non ejiciam foras – Luther – iuxta tropum scripturae, quae per negativas vehementissime affirmat,<br />

intelligendum est ita, non ejiciam sed lubentissime amplectar, ut sit expressio iuc<strong>und</strong>ae et promtae<br />

obedientiae Chr. ad patrem simul et commendatio dulcissimae caritatis.<br />

V. 40. Grotius fasste θεωρῶν – die Theorie – dies als Hebraismus – doch siehe dagegen Raphelius<br />

annot. ex Xenophonte p. 114 <strong>und</strong> Wolf, curae. – Es kann aber auch auf θεός sich beziehen.<br />

ἀναστήσω vgl. Luther bei Lücke. Das Leben, welches er hat – ob er auch stirbt; am Ende werde ἐγώ<br />

ich es offenbar machen. ἀναστήσω ist übrigens neuer Satz, nicht mehr zu ἵνα zu ziehen, wie de W.<br />

will. τῇ ἐσχάτῃ Dativ ohne ἐν.<br />

V. 41-43. Die Juden murren, <strong>das</strong>s Jesus gesagt, er sei <strong>das</strong> Brot vom Himmel gekommen. cf. c.<br />

7,27.40. – Lk. 3,38.<br />

V. 43-51.<br />

In dem gewöhnlichen Leben vergisst leicht ein Jeder, <strong>das</strong>s er gar nicht leben würde ohne Brot.<br />

So auch die Juden hielten sich für leiblose Leute – wollten einen ganz himmlischen herrlichen Messias<br />

<strong>und</strong> wollten mit Engelspeise bewirtet werden. Dass sie innerlich ohne Leben waren bei Gott,<br />

<strong>das</strong>s sie sich in dieser Welt nur nährten mit irdischer vergänglicher Speise, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s ihre Geistlichkeit<br />

<strong>und</strong> Heiligkeit nur in der Idee bei ihnen existierte, aber <strong>das</strong> Wort Gottes keineswegs in succum<br />

et sanguinem bei ihnen <strong>über</strong>gegangen war – beachteten sie nicht. Sie nahmen daran Anstoß, <strong>das</strong>s sie<br />

einen Menschen vor sich sahen, welcher in seiner Person, in seiner menschlichen Erscheinung Alles<br />

<strong>das</strong> konzentriert <strong>und</strong> wahrhaft gegenwärtig nannte – was nicht von der Erde, sondern vom Himmel<br />

ist – die Seligkeit <strong>und</strong> <strong>das</strong> ewige Leben. Es konnte ihnen nicht einleuchten, <strong>das</strong>s Christus sie aus allen<br />

ihren Himmeln herunterriss <strong>und</strong> sie sodann auf seine Person wies, <strong>das</strong>s allein in ihr <strong>das</strong> zu finden<br />

sei, was sie bei Gott im Himmel suchten. Und so hält nun Jesus allen Ernstes den Juden diese<br />

Wahrheit vor, <strong>das</strong>s so gewiss Niemand sein Leben nähren würde ohne Brot zu essen – so gewiss<br />

Niemand des ewigen Lebens werde teilhaftig sein, der nicht glaube an den Sohn Gottes, welcher als<br />

Mensch hier auf Erden erschienen ist <strong>und</strong> sein Blut d. i. sein Leben für die Welt dahingegeben hat.<br />

V. 44. Jesus nimmt den letzten Satz seiner Rede V. 39 wieder auf. Dass die Juden nicht den Sohn<br />

Josephs <strong>und</strong> der Maria in ihm sehen sollen – sagt Jesus am schärfsten damit aus, <strong>das</strong>s er sich gleichsam<br />

ganz aus ihrer Mitte entrückt, eine Kluft zwischen sich <strong>und</strong> ihnen befestigt, indem er spricht: es<br />

könne Niemand zu ihm kommen etc. Er beruft sich also um so entschiedener auf den Vater im Himmel;<br />

wer Gottes des Vaters Zug in ihm nicht fühle, der kenne ihn gar nicht. So gewiss sei er nicht<br />

ihres Gleichen – sondern des Vaters Sohn – <strong>das</strong>s sie sich abgestoßen fühlen mussten, wenn sie nicht<br />

nach Gott allein <strong>und</strong> seiner Gerechtigkeit suchten. Zu ἑλκύνειν cf. 12,32. Die Proselyten, wenn sie


6. Kapitel. 101<br />

Beschneidung <strong>und</strong> Taufe empfangen hatten, wurden גרורים genannt. – Diese Stelle ist in der Frage<br />

der Prädestination vielfach erörtert; die Stellen von August. siehe bei Lücke, <strong>und</strong> von Luther de servo<br />

arb. bei Lampe. Während Jesus redet – übt der Vater im Himmel selbst einen unwiderstehlichen<br />

Zug seiner Macht <strong>und</strong> Liebe, so <strong>das</strong>s aller Widerstand, Furcht <strong>und</strong> Verzweiflung <strong>über</strong>w<strong>und</strong>en wird.<br />

Jer. 31,3. Cant. 1,4. Hos. 11,4.<br />

V. 45. ἐν τοῖς προφηται d. h. im Buch der Propheten. Das ganze A. T. νόμος καὶ προφηταις. –<br />

Jes. 54,13. cf. Jer. 31,33. Joel 2,27. – 1. Thess. 4,9. 1. Joh. 2,20.<br />

V. 46. Doch sei diese Belehrung nicht so zu verstehen, fährt Jesus fort, als ob Jemand unmittelbar<br />

mit dem Vater in Gemeinschaft wäre; die Belehrung – der Zug des Vaters – geschieht eben durchs<br />

Wort, in Christo. So richtig Luther <strong>und</strong> Calvin. Der Vater zieht durch den Sohn in eben diesen Worten.<br />

V. 47-50. Es erfolgt demnach um so mächtiger die wiederholte Beteuerung – <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Manna<br />

wohl auch eine Gabe Gottes gewesen sei, die aber doch nicht <strong>das</strong> Leben habe mitteilen können denen,<br />

die es gegessen, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s eben jetzt ὁ ἄρτος τῆς ζωῆς zu ihnen aus dem Himmel herniedergekommen<br />

<strong>und</strong> vor ihren Augen sei. Denn <strong>das</strong> Manna hat Gott aus den Wolken fallen lassen, aber hier<br />

hat er seinen eignen Sohn, sein Einziges <strong>und</strong> Liebstes, sein andres Ich Fleisch werden, mit Menschen<br />

umgehen, Menschen sich <strong>und</strong> sein innerstes Wesen auftun <strong>und</strong> mitteilen lassen, <strong>und</strong> der Sohn<br />

selbst bezeichnet sich wiederholt als <strong>das</strong> Brot zu einem Zeichen, <strong>das</strong>s alle Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> alles<br />

Mark des Lebens in ihm gar nicht anders betrachtet werden solle als allein dazu vorhanden, damit<br />

Jeder zugreife <strong>und</strong> es sein eigen mache <strong>und</strong> allen Hunger <strong>und</strong> Durst seiner Seele daran stille.<br />

V. 48. ἄρτος τῆς ζωῆς V. 51 ὁ ζῶν; auch καταβάς, während oben καταβαίνων. Das Brot des Lebens<br />

steht als ein lebendiges da. cf. c. 4,10; 7,38. λόγος ζῶν Act. 7,38. Hebr. 4,12. ὁδὸς ζῶσα Hebr.<br />

10,20. ἐλπὶς ζῶσα 1. Petr. 1,3. θυσία Röm. 12,1. – Nur Ps. 119,50 hat ζῆν transitive Bedeutung<br />

ἔζησέ με – welche hier nicht anzuwenden.<br />

V. 51. Gilt für einen der schwierigsten Verse des ganzen Evang. Er bildet den Übergang. zu dem<br />

3. Absatz der Rede V. 53-59. – Das καὶ – δέ enthält eine Steigerung quia immo, immo vero cf. Elsner<br />

zu Joh. 15,27. Winer pag. 522 et vero.<br />

Der Übergang von der Bezeichnung ἄρτος τῆς ζωῆς zu dem φαγεῖν τὴν σάρκα μου ist sehr verschieden<br />

gefasst worden. Euthymius meint, bisher habe Christus mehr von sich κατὰ τὴν θεότητα<br />

gesprochen, jetzt komme er auf <strong>das</strong> ἑκούσιον πάθος; ähnlich Grotius: Das Lebensbrot ist nicht bloß<br />

meine Lehre, sondern auch mein Tod. Ein solcher Gegensatz liegt aber nicht vor. Richtiger deshalb<br />

die Ansicht der Meisten, <strong>das</strong>s die Art <strong>und</strong> Weise, wie Christus ein Brot der Seele werde, jetzt näher<br />

beschrieben werde. Zwingli: Dixi diu, me esse panem vitae sed nondum quo pacto id fiat, hoc iam<br />

aperiam. Die nun folgenden Worte haben sodann die meisten Kirchenväter direkt auf <strong>das</strong> Abendmahl<br />

bezogen; man erhärtete daraus die Notwendigkeit der Kinder-Kommunion (Dallaeus de cultu<br />

rel. lat. 1. V, c. 3. 4), die Böhmen bewiesen daraus <strong>das</strong> utraque – <strong>und</strong> die Katholiken halten noch<br />

jetzt an dieser Auslegung fest. Doch blieben sich die Kirchenväter in der Annahme, <strong>das</strong>s hier von<br />

dem Abendmahle geradezu gehandelt werde, keineswegs gleich (cf. Lampe); Clem., Orig. <strong>und</strong> Aug.<br />

verstanden die Stelle nicht bloß vom Tode, sondern der ganzen Erscheinung im Fleisch, <strong>und</strong> die Reformatoren<br />

lehrten <strong>über</strong>einstimmend eine manducatio spiritualis. cf. Luther, Mel. bei Tholuck. Calov<br />

rechnete die entgegenstehende Ansicht dem Calixt fast als Ketzerei an – während in neuerer<br />

Zeit Scheibel gerade diese Stelle zur Begründung des luther. Dogma benutzt hat. cf. Lindner, Lehre<br />

vom Abendmahl 1831. Tischendorf, diss. de Christo pane vitae etc.


102 6. Kapitel.<br />

Dass nun von dem Abendmahle als solchem hier nicht die Rede sei – folgt unwiderleglich daraus,<br />

<strong>das</strong>s <strong>das</strong>selbe noch gar nicht eingesetzt war, <strong>und</strong> wir müssen die Rede als für die damaligen Zuhörer<br />

berechnet erklären; <strong>das</strong>s sodann aus der Erklärung für die richtige Auffassung der coena Domini<br />

viel Gewinn resultieren könne, ist eine andere Sache. Luther sagt ganz entschieden: essen heiße<br />

hier glauben – vom Sakrament sei nicht die Rede. cf. seine Auslegung <strong>und</strong> Calvin zu V. 51.<br />

Christus sagt also: Das Brot, welches ich geben werde – ἡ σάρξ μου ἐστὶν. Die Worte ἣν ἐγὼ δώσω<br />

fehlen in vielen Handschriften <strong>und</strong> bei Lachm.; werden dann aber dem Sinne nach jedenfalls aus<br />

dem vorangehenden δώσω zu ergänzen sein. – διδόναι ὑπὲρ Mt. 20,28. 1. Kor. 13,3. Gal. 1,4; 2,20.<br />

Eph. 5,2.25. 1. Tim. 2,6. Tit. 2,14.–σάρξ alterniert mit σῶμα <strong>und</strong> αἷμα Lk. 22,19.20. Es ist von dem<br />

Hingeben in den Tod die Rede.<br />

Der Gedankenfortschritt ist nun dieser: Das Brot muss gebrochen <strong>und</strong> hingegeben werden, damit<br />

es innerlich zur Nahrung werde; indem nun die Juden Anstoß nahmen an seinem „Mensch sein“ –<br />

so betont Jesus so stark gerade sein „Mensch sein,“ <strong>das</strong>, was in ihm menschliche Art, Wesen, Form<br />

<strong>und</strong> Gestalt hat – <strong>das</strong>s er geradezu sein Fleisch – <strong>das</strong> Brot nennt; die ganze Fülle seiner himmlischen<br />

Herrlichkeit, Hoheit <strong>und</strong> Wahrheit drängt er in seiner sichtbaren Erscheinung, seinem Fleischgeworden-sein<br />

zusammen <strong>und</strong> wird es darangeben, <strong>das</strong>s gleichwie ein Brot, sein Leib gebrochen<br />

werde, damit er innerlich am Geiste den Menschen zur Nahrung werde <strong>und</strong> zum ewigen Leben.<br />

Luther sagt mit <strong>Recht</strong>, dies Wort sei ein Donnerschlag wider alle Schwärmer, die <strong>das</strong> Wort<br />

Fleisch nicht leiden mögen; wiederum so enthielte es alle Schätze des Himmels für denjenigen in<br />

sich, der <strong>das</strong> ἡ σάρξ μου versteht, wer der ist, der hier von seinem Fleische spricht.<br />

V. 52. Oben ἐγόγγυζον – hier ἐμάχοντο πρὸς ὰὐτούς.<br />

V. 53-59.<br />

V. 53. σάρξ <strong>und</strong> αἷμα cf. Drusius <strong>und</strong> Lightfoot zu Mt. 16,17.<br />

V. 54. τρώγειν wird zunächst vom Essen ungekochter Speisen gebraucht; es ist verwandt mit<br />

τρώω, τρύω <strong>und</strong> bedeutet eigentlich nagen, knuppern, mit den Zähnen zermalmen.<br />

V. 55. Statt ἀληθῶς haben mehrere codd. <strong>und</strong> die griech. Väter ἀληθής. Lücke behauptet, als Adjektiv<br />

müsste nach Joh. Sprachgebrauch ἀληθινός stehen; vergl. aber c. 5,31 f.<br />

V. 57. διά wegen, weil der Vater lebt <strong>und</strong> es so gewollt. – Der Nachsatz beginnt mit λαὶ ὁ<br />

πρώγων.<br />

V. 58. ζήσεται; die ältere Form ζήσει – welche einige codd. haben.<br />

Der Anstoß, den die Juden nahmen, lag darin, <strong>das</strong>s sie sich für Kinder Gottes – Jesum aber für<br />

einen Sohn Josephs hielten, in sich lauter himmlische Eigenschaften, in Jesus nur eine menschliche<br />

Erscheinung sahen. Das Verständnis liegt darin, die Kluft anzuerkennen, welche zwischen Gott <strong>und</strong><br />

Mensch ist – sodann ist es gerade ἡ σάρξ des Sohnes Gottes, in welcher die καταλλαγή geschehen<br />

כ¤י נæפæש 17,11. Lev. ist. – Jesus bezieht sich hier auf <strong>das</strong> Gesetz, welches streng verbot, Blut zu essen<br />

. Die Juden durften gar<br />

nicht ihre Hand ausstrecken zu einer Speise, worin Leben, die im Leben; nur ein Leben, eine Gabe<br />

war ihnen dargereicht, <strong>das</strong> der Schuld verfallene Leben zu erretten, <strong>das</strong> Blut auf dem Altar. Und so<br />

wie nun Jesus als <strong>das</strong> Lamm Gottes, da er Fleisch ward, der Welt Sünde auf sich genommen <strong>und</strong><br />

sein Blut auf den Altar gebracht hat, so ist dieses Blut es, welches allem Lebendigen, <strong>das</strong> aber der<br />

Sünde wegen dem Tode verfallen war – die gnädige Bedeckung <strong>und</strong> in dieser <strong>das</strong> Leben zuspricht;<br />

während alle andere Genießung, welche anderswo <strong>das</strong> Leben sucht, eben dieses Blutes wegen mit<br />

dem Tode bestraft wird.<br />

הÚבœשœר בÚדœם<br />

הוא ואãנ¤י נÚתÚת¤יו לœכæם עÚל הÚמ¤ז¦בÜחÚ ל¦כÚפÜר עÚל נÚף¦שותÜיכæם כ¤י הÚדœם הוא בÚנæפæש י¦כÚפÜר


6. Kapitel. 103<br />

Ein Mensch muss menschliche Speise haben; weil er Fleisch ist, kann er mit Gott nicht verkehren:<br />

so wird ihm denn nun geboten ein greifbares <strong>und</strong> genießbares Brot, ihm, der selbst Fleisch ist,<br />

nämlich Fleisch <strong>und</strong> Blut; in eben demselben Fleisch <strong>und</strong> Blut aber die Kraft der Gottheit – so gewiss<br />

es wahr ist, <strong>das</strong>s in Christo die ganze Fülle der Gottheit gewohnt hat σωματικῶς. Oder mit andern<br />

Worten: Gott kann sich dem Menschen nicht offenbaren, wie Er Gott ist. Damit nun der<br />

Mensch, ohne Leben in sich selbst – nicht einst im Gericht vor Gott erstarre, hat Gott Seinen Sohn<br />

gesandt, <strong>und</strong> der Sohn offenbart den Vater <strong>und</strong> gibt sein Leben für die Welt hin, auf <strong>das</strong>s Jeder, den<br />

Menschen Jesum schauend, im Geiste in diesem ihm gegebenen Fleisch <strong>und</strong> Blut erfasse, festhalte<br />

<strong>und</strong> glaube den Gott im Himmel, der ihn gesandt hat. Nicht nach eurem Willen, sagt also Jesus zu<br />

den Juden, kann ich euer Messias sein, ein Himmelsmann, wie ihr ihn euch träumt; wie aber <strong>das</strong><br />

mein Messiasberuf ist, <strong>das</strong>s ich mich aus dem Himmel herunterbegeben auf die Erde <strong>und</strong> habe also<br />

eure Niedrigkeit <strong>und</strong> euer Fleischsein geteilt, um euch teilhaftig zu machen meiner Hoheit, so will<br />

ich auch noch mich als ein Brot brechen <strong>und</strong> so ganz wie ich hier bin <strong>und</strong> was ich bin zu einer Genießung<br />

für eure Seelen hingeben; nicht euer König kann ich sein – aber für euch will ich mich töten<br />

lassen; ich will Alles <strong>über</strong> mich ergehen lassen <strong>und</strong> euch aus meinem Tode heraus die Frucht des<br />

Lebens reichen; wie ihr mich auch verkennt, ich werde aber noch mein Leben darum hingeben, <strong>das</strong>s<br />

es einstmals in eurem Geiste lebendig <strong>und</strong> geglaubt werde, <strong>das</strong>s dort droben eine alle Sünde tilgende<br />

Macht der Gerechtigkeit <strong>und</strong> Liebe thront. 24<br />

Lightfoot zu V. 51 teilt eine Stelle mit aus dem Talmud, worin die Phrase מœש¤יחÚ אכÚל vorkommt,<br />

den Messias, seine Gegenwart genießen – doch scheint dies nicht allgemein üblich gewesen zu sein.<br />

V. 60-66. cf. Lk. 9,18 ff.<br />

V. 60.61. Viele der Jünger Jesu wählen <strong>das</strong> dahinten Liegende <strong>und</strong> verlassen Jesum.<br />

V. 60. μαθηταί im weiteren Sinne.<br />

V. 61. σκληρός eigentlich trocken, spröde, steif – daher hart, streng קœשæה (hart). Eur. sagt:<br />

μαλθακὰ ψευδῆ λέγω σκληρ᾽ ἀληθῆ.<br />

V. 62. ἀναβαίνεινv im Gegensatz des früher gebrauchten καταβαίνειν.<br />

Das Ärgernis lag darin, <strong>das</strong>s die Juden nichts wissen wollten von einem Messias, der in den Tod<br />

gehen werde <strong>und</strong> sich selbst nicht anerkennen als Fleisch, <strong>das</strong>s sie einer solchen Speise bedürften;<br />

nun aber lag von Seiten Christi in dieser Rede die äußerste Herablassung, indem er in seinem<br />

Fleisch <strong>und</strong> Blut ihnen, welche fleischlich gesinnt waren, seine Gerechtigkeit bot, <strong>und</strong> so sagt er<br />

denn nun, wenn sie nicht verstehen wollten seine Herrlichkeit in seiner Entäußerung, was sie dann<br />

selbst würden noch zu sagen haben, wenn sie den, der als Menschensohn vor ihnen stände, nun<br />

würden einmal verherrlicht sehen als den Sohn Gottes. cf. Mt. 26,64. – Meyer, de Wette, Lücke<br />

wollen seltsamer Weise hier gar nicht von der Verherrlichung, sondern der späteren schmerzlichen<br />

Wirklichkeit des Todes des Messias die Rede sein lassen.<br />

24 Man erkenne sich selbst als Fleisch <strong>und</strong> erkenne sodann den an, welcher sagt mein Fleisch; man sehe <strong>das</strong> Fleisch,<br />

man fasse es – wie er sich hingibt, so nehme man ihn – <strong>und</strong> ergreife in ihm <strong>das</strong>, was in ihm ist: <strong>das</strong> Leben, halte in<br />

ihm, dem Menschen, sich an Gott den Unsichtbaren, der ihn gesandt hat; indem man ihn schauet, seine Augen öffnet,<br />

glaube man in ihn als den Boten des Vaters, der uns sagt, was im Herzen des Vaters ist etc. Mein Glaube ist<br />

nicht ein bloßer Gedanke, sagt Luther – ich fasse, ich genieße Christum, in ihm <strong>das</strong> Leben etc. Leben ist nur in der<br />

Gemeinschaft mit Gott – wie aber in diese Gemeinschaft treten? Gott kann nicht gesehen werden – siehe, es erscheint<br />

ein Mensch; er lebt διὰ τὸν πατέρα – <strong>und</strong> indem er an Allem, was des Menschen eigen ist, teilnimmt, ja es<br />

sein eigen macht, gibt er <strong>das</strong> Leben in ihm <strong>und</strong> alle Kräfte des Himmels ganz hin – damit Jeder, der an ihn glaubt,<br />

lebe δἰ αὐτὸν.


104 6. Kapitel.<br />

V. 63. Die Juden wollten ihre fleischlichen Vorstellungen eines himmlischen Messias behaupten;<br />

sie hätten aber <strong>über</strong> <strong>das</strong> Fleisch <strong>das</strong> Gericht sollen ergehen lassen <strong>und</strong> den Lebensodem des Geistes<br />

walten lassen, der in Jesu Worten sich ihnen fühlbar machen musste. 2. Kor. 3,6. λελάληκα – varia<br />

lectio λαλῶ. ἡ σάρξ – aber nicht μου.<br />

Die Erklärung von Augustin, Calov, Bengel: meine irdische Erscheinung an sich gibt <strong>das</strong> Leben<br />

nicht, sondern nur insofern sie Vehikel des Geistes ist – ist falsch.<br />

V. 64. ἐξ ἀρχῆς von Anfang, wo er sie sah.<br />

V. 65. Der Sohn ist <strong>das</strong> Herz des Vaters; nun wird doch Niemand zu Gottes Herzen kommen können,<br />

dem nicht Gott sein Herz aufschließen will. Man hat gefragt (de W., Strauß etc.), wenn Jesus<br />

den Verräter gekannt, warum er ihn denn in seiner Nähe gelassen? Die Antwort ist, <strong>das</strong>s Jesus die<br />

Menschen so nahm, wie sie sich gaben, gewaltsam nirgends eingriff <strong>und</strong> Alles in seiner Art zu seiner<br />

Reife kommen ließ – also auch <strong>das</strong> Böse. Wer sich an die Flamme heranmacht mit unreinem<br />

Herzen <strong>und</strong> sich selbst doch nicht ändern will, wird in seiner Person den Beweis liefern müssen,<br />

<strong>das</strong>s die Flamme brennt. V. 66. εἰς τά ὀπίσω cf. Phil. 3,14.<br />

V. 67-71.<br />

V. 69. πιστεύειν <strong>und</strong> γινώσκειν verb<strong>und</strong>en. 1. Joh. 4,16. Das ist kein πιστεύειν, <strong>das</strong> nicht zugleich<br />

ein γινώσκειν – <strong>und</strong> wiederum gibt es in den Dingen Gottes gar kein γινώσκειν als <strong>das</strong> πιστεύειν.<br />

Bei Joh. ist <strong>das</strong> Erkennen immer die Erfahrung <strong>und</strong> Gewissheit des Glaubens; nicht eine höhere Stufe<br />

der Einsicht im Sinne der Kirchenväter <strong>und</strong> aller falschen Gnosis. Statt ὁ χριστὸς, ὁ υἱὸς τοῦ θεοῦ<br />

Syr., Tert. adv. Pr. 21: ὁ ἅγιος τοῦ θεοῦ bei B. C. D. cf. Mt. 16,16. – ὁ ἅγιος τ. θ. c. 10,36.<br />

ῥήματα ζωῆς vergl. V. 63.<br />

V. 70. διάβολος nicht ὁ διάβολος, hebr. ‏(שœטœן ein Widersacher – der die Gerechtigkeit Gottes nicht<br />

will Gerechtigkeit sein lassen, an ihr sich innerlich ergrimmt <strong>und</strong> verderben will, wo Gott errettet.<br />

Sagte Christus dies zu Allen, so war dies eine Aufforderung an Alle, sich selbst zu prüfen.<br />

Ἰσκαριώτης א¤יש ק¦ר¤‏ יות Stadt in Juda. Jos. 15,25. Da eine andere Lesart den Genitiv hat, so ist<br />

fraglich, ob dies der Beiname des Ju<strong>das</strong> oder seines Vaters war.<br />

V. 1-14. Er zieht hinauf zum Fest.<br />

7. Kapitel.<br />

Jesus am Laubhüttenfest in Jerusalem.<br />

Der Zeit nach ist Joh. 7,1-10 = Lk. 9,51. Mt. 19,1. Mk. 10,1.<br />

1. Jesus bleibt in Galiläa <strong>das</strong> ganze Jahr bis zum Spätherbst. – Die chronologische Folge der Begebenheiten<br />

ist <strong>über</strong>haupt diese:<br />

Im 15. Jahr des Tiberius, im 30. des Alters Jesu – die Taufe Johannis.<br />

Im 31. Jahre Jesus auf dem Pascha in Jerusalem. Er verweilt in Judäa – begibt sich sodann von<br />

den Pharisäern angefeindet durch Samaria nach Galiläa <strong>und</strong> nimmt seinen Wohnsitz in Kapernaum.<br />

Joh. 5. Lk. 4.<br />

Im Jahre 32 die Speisung am Galiläischen Meer zur Zeit des Pascha. Joh. 6. Lk. 9. Jesus bleibt in<br />

Galiläa bis zum Spätherbst. Mt. 15-18. Sodann heißt es, <strong>das</strong>s er ἐστἠριξε πρόσωπον αὐτοῦ gen Jerusalem<br />

zu gehen. Lk. 9,51; 13,22; 17,11. Laubhüttenfest in Jerusalem. Joh. 7. Im Dezember zum Fest<br />

der ἐγκαίνια in Jerusalem. Joh. 10. Von da nach Peräa (wiederum). c. 10,40 cf. 11,54.


7. Kapitel. 105<br />

Endlich im Jahre 33 zum letzten Pascha Lk. 19,29. Joh. 12.<br />

Die gewöhnliche Zeitrechnung ist vielleicht ein Jahr zu spät angesetzt. Denn <strong>das</strong> 15. Jahr des Tiberius<br />

wäre nach der gewöhnlichen Zeitrechnung <strong>das</strong> 29. Christi; sodann ist der Tod des Herodes<br />

nach Josephus spätestens in <strong>das</strong> 28. Jahr der Schlacht bei Actium, <strong>das</strong> 42. des Augustus zu setzen.<br />

In V. 1 verschiedene Lesart in Betreff der Wortstellung.<br />

V. 2. Das Laubhüttenfest ist <strong>das</strong> letzte des Jahres, am 15. des Monats Tisri zu halten – der mit<br />

dem Oktober gleichzeitig ist. Jos. nennt es ἑορτὴ ἁγιωτάτη καὶ μεγίστη; die Talmudisten <strong>das</strong> הœג vorzugsweise.<br />

Sach. 14. Plutarch: ἑορτὴ μεγίστη καὶ τελειοτάτη τῶν Ἰουδαίων.<br />

V. 3. Seine Brüder – Söhne Josephs <strong>und</strong> der Maria. Die Jünger – die nämlich Christus im ganzen<br />

Lande habe; denn in Jerusalem kamen alle Juden zum Fest zusammen. Jesus hatte lange kein Fest<br />

besucht.<br />

V. 4. καὶ ζητεῖ αὐτός <strong>und</strong> sucht gleich wohl selbst. – Ein Diasyrmus. αὐτός Mt. 12,50. Mk. 15,43.<br />

καὶ wie <strong>das</strong> hebr. ‏.ו¦‏ ἐν πρυπτῷ entgegengesetzt ἐν παῤῥησίᾳ. cf. eine Stelle des Philo bei Lücke. –<br />

Die Brüder meinten, <strong>das</strong>s Jesus sich mit Unrecht <strong>über</strong> den Unglauben beschwere; sie hätten ihn gerne<br />

im ganzen Lande geehrt gesehen.<br />

φανέρωσον cf. c. 2,11.<br />

V. 5. Sie glaubten nicht – nämlich im wahren Sinne des Wortes.<br />

V. 6. cf. c. 2,4. Meine Zeit, entweder speziell, <strong>das</strong> zu tun, was ihr mir anmutet – oder allgemein:<br />

die Zeit, wo ich handele, eingreifen kann. Ihre Zeit sei immer bereit – sagt Jesus, da sie nach eignem<br />

Willen verfahren <strong>und</strong> hier in der Welt zu Hause sind; seine Zeit sei, abzuwarten den Wink <strong>und</strong><br />

<strong>das</strong> Wort des Vaters.<br />

V. 8. οὔπω ἀναβαίνω. Non iam vobiscum ut specter in via et urbe, ascendo. Unus iam proprie<br />

ascensus ad pascha passionis Domino erat propositus: de hoc per aenigma loquitur. Beng. Einige<br />

Handschriften <strong>und</strong> griechische Väter lesen ὀυκ – woraus schon Porphyrius gegen Christum den Einwurf<br />

der Unbeständigkeit gemacht hat, da er nachher doch gegangen sei. Dem Sinne nach liegt aber<br />

jedenfalls ein οὔπω in der Stelle, welches gleich darauf bei πεπλήρωται gesetzt ist. Auch <strong>das</strong> Präsens<br />

ἀναβαίνω ist zu beachten. Seine Zeit war noch nicht erfüllt; auch <strong>das</strong> musste er noch erleben in<br />

Galiläa, <strong>das</strong>s man ihn, den Herrn allein da hinten ließ – während Alles gen Jerusalem strömte, angeblich<br />

um Gott zu dienen. Auf diese Anfrage der Brüder konnte Jesus nicht anders antworten, als<br />

Nein – er lässt die Welt in ihrem Lauf vorangehen, er selbst bleibt in dem verachteten Galiläa. Aber<br />

der Letzte wird er doch auf dem Plane sein, Er, der der Erste ist – <strong>und</strong> so erfolgt nun in seinem Geist<br />

ein anderer Antrieb, der Antrieb Gottes – <strong>und</strong> er geht hin. Es liegt hier keine Unbeständigkeit vor.<br />

cf. 2. Kor. 1,17.<br />

V. 10. cf. V. 4.<br />

V. 11. ἐκεῖνος Jener – auf den Alle zeigen, für den wir aber keinen Namen haben.<br />

V. 12. γογγυσμός sermo non audens erumpere in utram vis partem. οἰ ὄχλοι Plur. die Haufen –<br />

wie viel <strong>und</strong> mancherlei sie waren. Das war die Hauptfrage: soll man sein Wesen <strong>und</strong> Tun gutheißen<br />

– oder verdammen.<br />

πλανᾷ – wie man ihn auch πλανος nannte. Mt. 27,63.<br />

V. 13. παῤῥησίᾳ cf. V. 4.6.


106 7. Kapitel.<br />

V. 14-36. Jesus lehrt im Tempel.<br />

V. 14. μεσόω in der Mitte seiner Dauer sein; ἡμέρα μεσούσα heißt der Mittag. Der erste, letzte<br />

<strong>und</strong> mittlere Tag des Festes waren die höchsten. cf. Lampe. pag. 316 not. r. Die Gelegenheit zu lehren<br />

war teils in den Hallen, teils in einzelnen dazu bestimmten Gemächern, teils in den Vorhöfen gegeben.<br />

Lightfoot zu Lk. 2,46. Vitr. de Synag. Prol. c. IV p. 39. – Allerdings hatte Jesus als Laie eigentlich<br />

nicht die Befugnis zu lehren; es ist aber aus vielen Beispielen klar, <strong>das</strong>s man ihm dieselbe<br />

aller Orten willig zugestanden hat. – cf. Pacht, de eruditione Judaica, Gott. 1742.<br />

V. 15. γράμματα sind nicht allein „Wissenschaft, Gelehrsamkeit“ wie Thol. <strong>über</strong>setzt – sondern<br />

die Schrift κατ᾽ ἐξοχήν – die heilige Schrift. Das Volk hielt dafür, es könne Einer nur predigen <strong>und</strong><br />

die Schrift auslegen, wenn er Theologie studiert hätte. Christus hatte nie zu den תלמידי חכמים gehört;<br />

es heißt aber bei den Juden: „Etsi quis in Scriptura et Mischna versatus est, neque tamen sapientibus<br />

operam dedit – is plebeius est.“ Wie sehr übrigens auch nicht Gelehrte mit der Schrift bekannt gemacht<br />

werden von Jugend auf, zeigt <strong>das</strong> Beispiel des Timotheus. 2. Tim. 3,15.<br />

V. 16-19. Die Lehre Christi <strong>und</strong> der Schlüssel zu ihrer Bewährung im Gegensatz gegen die<br />

falsche Gesetzauslegung.<br />

Jesus benutzt diese aufgeworfene Frage <strong>über</strong> den Ursprung seines von ihnen bew<strong>und</strong>erten Verständnisses<br />

der Schrift, um ihnen Anleitung zu geben, woher er seine Lehre habe <strong>und</strong> wie sie sich<br />

von der Wahrheit derselben <strong>über</strong>zeugen könnten.<br />

V. 16. Er der יהוה ‏;מלאך seine Lehre die Lehre Gottes. Ist aber die Lehre Gottes – so kann sie auch<br />

nur aus Gottes Wort <strong>und</strong> Willen geprüft werden.<br />

V. 17. Der Schlüssel der Beurteilung. Die Rationalisten erklären die Stelle von der sittlichen<br />

Vollkommenheit der Lehre Christi – wovon er aber nichts sagt. Luther, Mel., Lampe u. A. verstehen<br />

nach 6,29 unter dem θέλημα θεοῦ den Glauben, <strong>und</strong> August. folgert daraus den Satz: fides praecedit<br />

intellectui; wenn ihr euch willig im Glauben hingebet, so wird der heil. Geist euch erleuchten. Es ist<br />

aber, da im Vorigen von der Schrift die Rede ist – <strong>das</strong> θέλημα θεοῦ zu verstehen, wie es im Gesetz<br />

ausgedrückt ist; wer sich nun daran macht – sagt Jesus – <strong>das</strong> Gesetz in Ausübung zu bringen, wem<br />

es Ernst ist (θέλει), den Willen Gottes zu tun, der wird zur Einsicht kommen. – Einen andern Weg<br />

gibt’s nicht.<br />

ἀδικία <strong>und</strong> ἀλήθεία cf. 1. Kor. 13,6.<br />

V. 18. Er steht wie er stehen soll – sein Benehmen ist aufrichtig. Jesu Lehre war in Summa diese:<br />

<strong>das</strong>s sie, die Juden, gottlos seien <strong>und</strong> Er allein der Sohn, ihnen zum Heil gesandt. Darin schien nun<br />

Jesus sich selbst sehr hoch zu erheben <strong>über</strong> alle Andern; würden aber die Juden aus dem Gesetz sich<br />

haben belehren lassen in eigner Erfahrung, wer sie seien – so würden sie in der Lehre Christi gerade<br />

die Handhabung der δόξα θεοῦ erkennen, <strong>das</strong>s Menschen Sünder – Gott allein aber der Lebendige<br />

<strong>und</strong> Gnädige ist.<br />

V. 19. Statt aber im Gesetz Gottes Willen an sie zu beachten, rühmten sie sich des Gesetzes Mosis,<br />

was sie doch eben darin am schwersten verletzten, <strong>das</strong>s sie den töten wollten, von dem Moses<br />

‏.ש¤מ¦חÚת הÚתורœה geschrieben hat. cf. Deut. 32,10. cf. c. 5,46. – Gerade am Laubhüttenfest war die<br />

V. 20. Die Juden betrachteten es als eine fixe Idee <strong>und</strong> eine Eingebung des leidigen Teufels, <strong>das</strong>s<br />

er solche Gedanken von ihnen habe. cf. aber V. 25.


7. Kapitel. 107<br />

V. 22-24. Dass sie wirklich Mordgedanken gegen ihn hegten, macht Jesus den zum Fest versammelten<br />

Juden fühlbar, indem er sie daran erinnert, wie sie vor Jahr <strong>und</strong> Tag schon seine Heilung am<br />

Sabbat beurteilt hätten. cf. c. 5,16.<br />

θαυμάζειν nach Tholuck = horrore perf<strong>und</strong>i, obstupescere, von Entsetzen ergriffen werden; es ist<br />

aber vielmehr etwas nicht reimen, sich in etwas nicht finden können. – διὰ τοῦτο verbinden Vulg.<br />

<strong>und</strong> Euth. irrig mit dem Folgenden: Μωΰσης etc. – Christus gibt nun weiter den Juden einen andern<br />

Maßstab der Beurteilung an die Hand, da sie sein Tun mit ihren Begriffen von Gesetzmäßigkeit<br />

nicht reimen konnten. Ihr rühmt <strong>das</strong> Gesetz Mosis – sagt Jesus; damit dieses nun nicht gebrochen<br />

werde, beschneidet ihr am Sabbat – <strong>und</strong> mir zürnt ihr, <strong>das</strong>s ich am Sabbat nicht ein Gesetzeswerk,<br />

sondern den Willen des Vaters, ein Werk des Heils <strong>und</strong> der Erbarmung getan habe?<br />

Die Beschneidung im Gesetz Lev. 12,3 – die indes doch eigentlich von Abraham herrührt. cf.<br />

Röm. 4,11. Act. 7,8. περιτομὴν λαμβάνει. – Die Beschneidung war eine partielle Verw<strong>und</strong>ung, ihr<br />

gegen<strong>über</strong> ὅλον ἀνθρ. ὑγιηποιεῖν. – ἐποίησα – αὐτοκρατορικῶς.<br />

V. 24. xaκατ᾽ ὄψιν cf. Jes. 9,3, wie euch etwas in die Augen scheint, „auf den ersten Blick.“ ἡ<br />

δικαία κρίσις – denn dieses ist nur Eines, <strong>das</strong> wahre <strong>und</strong> allgemein bewährte. κρίνατε Aor. habt gerichtet.<br />

– Deut. 1,16; 16,18.<br />

V. 25-27. Der Juden Urteil <strong>über</strong> Jesum, ob er wohl der Messias wäre.<br />

Die in Jerusalem Ansässigen wussten von den feindseligen Absichten der ἄρχοντες. Da sie nun<br />

Jesum unangetastet sehen, verraten sie ihr eigenes Herz, indem sie es für möglich halten, <strong>das</strong>s Jesus<br />

sogar von Jenen als der Messias anerkannt sein möchte. Sie entledigen sich aber selbst der Wahrheit,<br />

die <strong>das</strong> Gewissen ihnen bezeugt, indem sie an Jesu ein notwendiges Merkmal des Messias vermissen.<br />

V. 26. μήποτε es haben doch nicht etwa? ἀληθῶς als der Wahrheit gemäß. – οὐδὲν αὑτῷ λέγουσι<br />

– reden ihm nichts darein.<br />

V. 27. Es war Lehre der Schulen, einerseits zwar, Christus werde in Bethlehem geboren werden –<br />

sodann aber, er werde verborgen sein <strong>und</strong> plötzlich wie ein Deus ex machina hervortreten. cf.<br />

Lightfoot.<br />

V. 28.29. Jesu Antwort auf der Juden Meinung, zu wissen, woher er sei.<br />

ἔκραξεν ein Schrei aus tiefster Seele. V. 37; 11,43; 12,44. Mt. 27,50. – ἐν τῷ ἱερῶ διδάσκων –<br />

also in seines Vaters Hause. Im schärfsten Kontrast gegen V. 27 ruft Jesus in die Gewissen des Volks<br />

hinein. ἀληθινός nicht gleich ἀληθής, wie Thol. will. ἀληθινός ist zuverlässig, häufig mit πιστός<br />

verb<strong>und</strong>en. Ihr wollt wissen, woher ich bin? – Bin ich doch vom Vater ausgegangen etc. ἐγώ mit<br />

Nachdruck V. 29.<br />

V. 30-32. Die St<strong>und</strong>e Jesu – d. h. seiner Vollendung ist noch nicht gekommen; aber sie naht heran.<br />

Vom Anfang des Kap., wie <strong>über</strong>haupt von dem Beginn dieser Reise nach Jerusalem Lk. 9,51 –<br />

steht Jesu sein naher Tod vor Augen.


108 7. Kapitel.<br />

V. 34-36. Jesu Wort von seinem Hingang eben dahin, woher er gekommen.<br />

V. 34. Aufgesucht von Häschern – weist Christus auf die Zeit hin, wo man ihn auch wohl suchen<br />

– vielleicht in anderen Gedanken – aber nicht finden werde. εἰμί wird von vielen εἶμι akzentuiert,<br />

was Bengel vorzieht, da es hiermit ἐλθεῖν <strong>und</strong> πορεύεσθαι zusammenstehe; anders c. 12,26; 14,3;<br />

17,24.<br />

V. 37-52. Jesu Auftreten am letzten Tage des Festes <strong>und</strong> die Bewegung, die in den<br />

verschiedenen Klassen des Volkes in Betreff seiner Person entsteht.<br />

V. 37. An <strong>und</strong> für sich dauerte <strong>das</strong> Laubhüttenfest 7 Tage, doch kam ein achter hinzu – dem ersten<br />

gleichgehalten als ein Sabbat. Der letzte Tag des Pascha, die πεντεκοστή <strong>und</strong> dieser Tag hießen<br />

cf. Neh. 8,18. Num. 29,35. Lev. 23,36. 2. Makk. 10,6. tract. Succa c. 4 § 1. 8. erkl. v. Dachs ‏.עãצæרæ ת<br />

<strong>und</strong> Cramer. 2. Chr. 7. 8. Ohne Zweifel ist nun nicht der 7. Tag, wie Vitringa de festo Tabernaculorum<br />

nachzuweisen sucht, sondern der 8. als der letzte Tag gemeint. Von diesem heißt es im tr.<br />

Succa: כ¦בוד י¦חוœה מ¤פ¦נÜי חœג שæל אãחÚרון ‏.טוב Dieser letzte Tag galt als der letzte Festtag des ganzen Jahres<br />

für besonders heilig; Philo nennt ihn τὸ ἐξόδιον; die Ernte war beendet, der Kreislauf des Jahres<br />

fand in diesem Feste seinen festen <strong>und</strong> heiligen Schluss. Jos. ant. III, 10. Philo de Septen. et festis<br />

bei Lampe. Es war dieses Fest <strong>das</strong> freudigste; Plutarch nennt es ein bacchantisches Fest. Der 8. Tag<br />

hatte auch noch dadurch eine Bedeutung, <strong>das</strong>s an ihm nur ein Farre geopfert wurde, an den 7 vorhergehenden<br />

zusammen 70; jene 70 – erklären die Rabbiner – seien geopfert für alle Nationen –<br />

dieser eine für <strong>das</strong> Volk des Eigentums.<br />

εἱστήκει cf. Act. 1,15; 2,14; 21,40. Gewöhnlich saß der Lehrer.<br />

V. 38. Eigentümlich war dem Laubhüttenfeste die effusio aquarum. cf. Henr. Maius diss. de haustu<br />

aquarum. Lightf. ad 1. Surenh. de alleg. V. T. p. 354. In feierlichem Geleit holte ein Priester aus<br />

der Quelle Siloa in einem goldenen Gefäß Wasser <strong>und</strong> unter Akklamationen <strong>und</strong> Hosiannaruf des<br />

Volkes, unter Hallelujah-Psalmen der Leviten <strong>und</strong> Trompetenton der Priester wurde <strong>das</strong> Wasser ausgegossen<br />

auf dem Brandopfer-Altar. Diese Libation geschah an allen 7 Tagen, wahrscheinlich auch<br />

am 8. morgens früh. Quicunque non viderit – hieß es – laetitiam propter haustionem huius aquae,<br />

non vidit unquam laetitiam ullam. Als Gr<strong>und</strong> dieser Libation wird angegeben 1) die Stelle Jes. 12,3;<br />

2) in diesem Wasser sah man <strong>das</strong> Symbol des heil. Geistes; Jonathan <strong>über</strong>setzt jene Stelle „ihr werdet<br />

die neue Lehre mit Freuden annehmen von dem auserwählten Gerechten;“ dies hieß auch die<br />

Sie- 3) es galt als ein Gebet um den Segen reichlichen Regens für <strong>das</strong> kommende Jahr. ‏;ש¤מ¦חת הÚתורœ ה<br />

he die ausführliche Beschreibung von Maius bei Lampe.<br />

Inmitten nun der Trunkenheit festlichen Jubels erhebt Jesus seine Stimme <strong>und</strong> ladet ein, ob denn<br />

nicht Einer da sei, welcher einen Durst der Seele fühle, den er trotz aller Quellen <strong>und</strong> Ströme, bei<br />

allem zeitlichen Glück <strong>und</strong> aller geistlichen Freude doch niemals zu stillen vermochte. cf. Mt.<br />

11,28.<br />

καὶ πινέτω haben Einige zu ὁ πιστεύων nehmen wollen, aber es beginnt mit den letzteren Worten<br />

offenbar ein neuer Satz.<br />

Wie die bildliche Rede vom Wasser an diesem Tage ganz an der Stelle war, leuchtet ein. Die<br />

Haphtare des ersten Festtages war Zach. 14,8 ἐξελεύσεται ὕδωρ ζῶν ἐξ Ἰερουσαλήμ. Der Ausdruck<br />

κοιλία ist, wie Bengel richtig bemerkt, gewählt mit Hinweisung auf die großen weitbauchigen Gefäße,<br />

die zu Seiten des Altars standen. Gieseler mit Beziehung auf Zach. 14,8: aus dem Innern des<br />

Berges. Andere gleich καρδία. – ποταμοί ganze Ströme. – Wie aber sind die Worte „wie die Schrift<br />

sagt“ zu verbinden? Die Meisten ziehen sie zu den nachfolgenden Worten <strong>und</strong> zitieren: Jes. 12,3;


7. Kapitel. 109<br />

44,3; 11,9. Ez. 47,1. Joel 2,23. Zach. 14,8. Indessen keine einzige dieser Stellen trifft völlig zu –<br />

<strong>und</strong> es ist jedenfalls bei dem Hervorströmen der Wasser an <strong>das</strong> Wasser aus dem Felsen zu denken;<br />

war ja doch <strong>das</strong> Laubhüttenfest ein Gedächtnis der Zeit, wo Gott inmitten der Wüste sein Volk gekleidet,<br />

getränkt <strong>und</strong> gespeist. cf. 1. Kor. 10,4.5. Es können indes die Worte „wie die Schrift gesagt“<br />

auch zu dem ὁ πιστεύων bezogen werden. Im Gegensatz gegen Alles <strong>das</strong>, was die Juden als schriftgemäß<br />

trieben – hält Jesus den Glauben an sich als <strong>das</strong> vor, wovon die Schrift gesprochen <strong>und</strong><br />

knüpft daran die Verheißung des mächtigen Hervorströmens lebendiger Wasser aus eines Menschen<br />

Innerstem, in welchem Bilde er alles <strong>das</strong> zusammenfasst, was die Juden als die Freude, den Segen<br />

<strong>und</strong> die Bedeutung des Festes betrachteten. ὕδατος ζῶντος zu Ende gestellt.<br />

V. 39. οὔπω γὰρ ἦν – cod. B. u. A. setzen zu δεδομένον. Es liegt auf der Hand, <strong>das</strong>s der Evangelist<br />

hier nicht sagen will, der heil. Geist sei vorher <strong>über</strong>haupt nicht da gewesen – oder <strong>das</strong>s er einen<br />

Unterschied A. <strong>und</strong> N. T. machen wollte, wie Thol. meint. Es steht πνεῦμα ἅγιον ohne Art. wie immer,<br />

wo von der Gemeinschaft des heil. Geistes mit dem Menschengeist die Rede ist. Nun waren<br />

aber alle Juden nach ihrem Bedünken an diesem Tage als von Freude des heil. Geistes erfüllt; an einem<br />

Feste aber freut man sich der Ehre <strong>und</strong> Herrlichkeit dessen, dem <strong>das</strong> Fest gilt, also hier der<br />

Herrlichkeit Gottes, der sich ein Volk erwählt hat inmitten der Wüste, es zu führen in ein Land, <strong>das</strong><br />

von Milch <strong>und</strong> Honig fließt, <strong>das</strong> viele Quellen der Tiefe <strong>und</strong> der Wolken Segen von oben hat. Wie<br />

aber konnte Jemand voll der Herrlichkeit des aus Tod zum Leben erlösenden Gottes sein, so lange<br />

Christus in den Herzen <strong>und</strong> Gewissen nicht erkannt war als der, in dem diese ganze δόξα offenbarlich<br />

war? Wie konnte der Vater vom Himmel mit seiner heiligen Gottesfreude die Geister erfüllen,<br />

so lange sein alleiniger Sohn verkannt <strong>und</strong> bei Seite gesetzt war? So gewaltig fühlte <strong>und</strong> wusste Jesus<br />

die Herrlichkeit des Vaters, die Macht der erlösenden Liebe in ihm, <strong>das</strong>s die an ihn Glaubenden<br />

– ob sie auch einem Felsen gleichen – dennoch würden einmal hervorfließen in Wasser-Strömen.<br />

V. 40. Die Wirkung der Rede. Zu tief griffen doch solche Worte dem Volk ans Herz. Einige sagen:<br />

er ist der Prophet cf. c. 1,25 – andere: der Messias.<br />

V. 42. Bethlehem war damals nur eine κώμη. cf. Micha 5 ‏.צœע¤יר – Wusste man aber nicht, <strong>das</strong>s<br />

Christus wirklich aus Bethlehem war? Die Schrift hatte auch gesagt: er wird ein Ναζωραῖος d. h. ein<br />

Verachteter sein. Die Wahrheit ist für die Suchenden; dem Unglauben ist in dem Anschein der Dinge<br />

immer eine Handhabe gegeben.<br />

V. 45. cf. 32. Oben hieß es φαρισ. καὶ ἀρχ. Denn aus den Herzen Jener ging die Verfolgung aus.<br />

V. 49. ὁ ὄχλος οὗτος: dieses Volk, verächtlich <strong>und</strong> eifrig Act. 6,4 – ὁ μὴ γεν. weil es nicht Einsicht<br />

hat. – Das עם הארץ hieß bei den Gelehrten שקץ abominatio. ἐπικατάρατος <strong>das</strong> im Gesetz so oft<br />

wiederholte ‏.ארור – Da sprachen sie wie die Sappho: ὁ δῆμος οὐδὲν οὔτ᾽ ἀκούων οὔθ᾽ ὁρῶν <strong>und</strong><br />

Horaz: odi profanum vulgus et arceo. Das Volk soll an die Autorität seiner Priester glauben <strong>und</strong> der<br />

frommen Leute. Schöne Gesinnung in den Herzen dieser Führer <strong>und</strong> Hirten Israels<br />

V. 51. Nikodemus beruft sich auf Ex. 23,1. Deut. 1,16; 17,14 (9); 19,15 ff.<br />

V. 52. Die Pharisäer betrachten alle Anhänger dieses Galiläers als Galiläer, Leute, die von der<br />

Schrift <strong>und</strong> der Gerechtigkeit nichts wissen. Mit ihrem Standesgenossen Nikodemus gehen sie doch<br />

etwas säuberlicher um.<br />

Nur Jonas der Prophet war aus Galiläa; Reland setzt auch Thisbe, des Elias Geburtsort, Hieronymus<br />

Elcosch, den des Nahum, eben dahin. Auch Hosea soll Galiläer gewesen sein. Andere Lesart:<br />

ἐγείρεται, so <strong>das</strong>s es hieße: <strong>das</strong>s ein Prophet nicht erweckt sein kann. Dass allerdings die<br />

Synedristen nicht von alten Propheten, sondern der Zeit des Messias sprechen, scheint in dem<br />

ἐρεύνησον zu liegen, sowie in dem Ausdruck ἐγείρεσθαι.


110 8. Kapitel.<br />

8. Kapitel.<br />

Die Ehebrecherin c. 7,53–8,11.<br />

Die Perikope 7,53–8,11 wird von den meisten neueren Kritikern <strong>und</strong> Exegeten als unecht ausgewiesen.<br />

Und zwar aus folgenden Gründen: 1) sie fehlt in den ältesten Handschriften, unter welchen<br />

indessen H. u. C. hier defekt sind; ferner in den ältesten Codd. der Itala <strong>und</strong> der Peschito; in griechischen<br />

Majuskeln ist sie durch Asterisken oder Obolen als verdächtigt bezeichnet; 2) die griechischen<br />

Väter Orig., Apollon., Theod. Mops, Chrys., Theophylact <strong>und</strong> die Catenen <strong>über</strong>gehen unsere<br />

Perikope mit Stillschweigen; Enthym. Zigab. erklärt dieselbe, bemerkt aber, <strong>das</strong>s sie bei den sorgfältigen<br />

Abschriften teils nicht vorhanden, teils obolisiert sei; 3) die Ansicht, <strong>das</strong>s man die Perikope<br />

um ihres sittlichen Anstoßes willen im 3. oder 4. Jahrh<strong>und</strong>ert aus dem Texte der Handschriften entfernt<br />

habe, entbehre der Wahrscheinlichkeit; 4) der Stil hat kein johanneisches Gepräge, statt οὖν<br />

<strong>und</strong> καὶ wird vielfach δέ gebraucht; für ὄρθρον habe Joh. πρωΐ oder πρωΐα, für πᾶς ὁ λαός – ὁ<br />

ὄχλος; οἱ γραμματεῖς καὶ Φαρισαῖοι erinnere an die Synoptiker; 5) die Geschichte passe nicht in den<br />

Zusammenhang. Sie sei ein der synoptischen Darstellungsweise verwandtes altes Stück, welches<br />

hier ohne Gr<strong>und</strong> eingefügt sei <strong>und</strong> zwar nichts dem apostolischen Geiste unwürdiges enthalte, aber<br />

doch nicht johanneisch sei. Diese Gründe haben Semler, Knapp, Credner, Guericke, Lücke, Tholuck,<br />

Olsh., Bleek, Meyer, Ewald, Luthardt, Hengst., Godet, Weiss <strong>und</strong> Keil betont. Dagegen haben<br />

Mill, Lampe, Bengel, Schulthess (in Winer <strong>und</strong> Engelh. krit. Journ. Bd. 5, 3), Stier, Ebrard die Echtheit<br />

behauptet; auch im Interesse der negativen Kritik Bretschn., Strauß, Br. Bauer <strong>und</strong> Hilgenfeld.<br />

Sie führen für dieselbe an: 1) Hieronym. sage ausdrücklich adv. Pel. II, 17, <strong>das</strong>s sich die Stelle in<br />

vielen griechischen <strong>und</strong> lateinischen Codices finde. Sie komme vor in den Constitutt. apost. II, 24, 4<br />

<strong>und</strong> bei dem Verfasser der Synops. Scr. S. Ambrosius <strong>und</strong> Augustin kennen sie <strong>und</strong> heben es als die<br />

besten Kenner altkirchlicher Empfindungen hervor, <strong>das</strong>s dieselbe um ihres Inhaltes willen, welcher<br />

Anstoß geben konnte, entfernt sei. Nikon erzähle von den Armeniern, <strong>das</strong>s sie die Perikope darum<br />

ausgestoßen, weil vielen ihre Vorlesung lächerlich gewesen sei. In vielen Codd. der Itala, in der<br />

Vulgata stehe sie. 2) Die sprachlichen <strong>und</strong> exegetischen Schwierigkeiten <strong>und</strong> Anstöße widerlegten<br />

sich bei genauerer Untersuchung. 3) Wie bis auf den heutigen Tag die Stelle den Exegeten unbequem<br />

sei, so hätte auch die alte Kirche sie nicht aufgenommen, wenn sie nicht echt gewesen wäre.<br />

4) Der Schussvers des 7. Kapitels sei ganz in der Art des Joh. cf. 8,59, <strong>und</strong> die im 8. Kap. befindliche<br />

Rede von der ἁμαρτία stütze sich auf diese historische Einleitung.<br />

Wenn Lücke auf eine Stelle bei Eus. h. e. 3, 39 weise, wo dieser sage, <strong>das</strong>s Papias eine Erzählung<br />

von einem wegen vieler Sünden vor dem Herrn verklagten Weibe mitteile, welche sich im Εὐαγγ.<br />

καθ᾽ Ἑβρ. finde, <strong>und</strong> daraus mutmaße, es sei unsere Perikope aus jenem apokryph. Evang. in <strong>das</strong><br />

des Joh. aufgenommen, so konnte Papias unsere Erzählung aus dem Evang. des Joh. geschöpft haben,<br />

während nur Eus., der in seinem Exemplar sie nicht hatte, ihrethalben auf <strong>das</strong> Evang. καθ᾽<br />

Ἑβρ. verweist. Wird auch die Apologetik unserer Stelle zugeben, <strong>das</strong>s sie sehr an die synoptische<br />

Darstellung erinnert, so ist <strong>das</strong> doch nicht genug Beweis, um sie dem Joh. abzusprechen.<br />

c. 7,53. Jeder ging in sein Haus – sagt Joh.; Christus allein, der hier nicht zu Hause war, <strong>über</strong>nachtete<br />

draußen; Er der Gesalbte auf dem Berg der Oliven. Die Kritiker sagen nun, Joh. gebrauche<br />

nie <strong>das</strong> Wort οἶκος – sondern εἰς τὰ ἴδια; was konnte er denn aber hier für ein anderes Wort wählen<br />

im Gegensatz gegen draußen? Die Festbesuchenden gingen nicht εἰς τὰ ἴδια. Man sagt auch, ὄρθρου<br />

brauche Joh. sonst nie – ganz einfach weil er nur diesmal vom frühen Morgen spricht; er setzt sonst<br />

ὄχλος – hier aber λαός; man beachte aber, <strong>das</strong>s ὄχλος gewöhnlich mit einem Nebensinne „der<br />

Volkshaufe“ gesagt ist.


8. Kapitel. 111<br />

V. 1. ὄρθρου von ὄρνυμι – wo sich alles erhebt mit der Morgenfrühe.<br />

V. 2. καθίσας cf. c. 6,37.<br />

V. 3. στήσαντες ἐν μέσῳ – so <strong>das</strong>s sie einen Kreis um sie herumbilden <strong>und</strong> aller Augen auf der<br />

Sünderin ruhen.<br />

V. 4. ἐπαυτοφώρῳ als ein Wort geschrieben: in ipso furto. cf. Parallelen bei Wetstein.<br />

V. 5. Die Strafe des Ehebruchs war der Tod Lev. 20,10; nur in einem besonderen Falle Deut.<br />

22,24 wird Steinigung genannt. Was aber in dem einzelnen Falle galt, war ohne Zweifel die Strafe<br />

des Ehebruchs <strong>über</strong>haupt; außerdem war die Steinigung zur Zeit des N. T. die bei den Juden gewöhnlichste<br />

Art der Tötung; nachher im Talmud wird Strangulation als die gewöhnliche Todesstrafe<br />

angesetzt, wenn keine bestimmte angegeben sei.<br />

Dieses Gesetz nun war damals nicht mehr in usu, cf. Lighfoot ad 1.; <strong>über</strong>dies hatten die Juden<br />

nicht mal <strong>das</strong> <strong>Recht</strong>, die Todesstrafe zu exequieren; bei den Römern aber war nach der lex Julia auf<br />

den Ehebruch keineswegs der Tod gesetzt. Die Schriftgelehrten <strong>und</strong> Pharisäer wollten nun Jesum<br />

versuchen, ob er auch <strong>das</strong> Gesetz, <strong>das</strong> Wort Gottes in diesem Stück respektieren werde.<br />

V. 6. ἵνα ἔχωσιν κατηγορεῖν αὐτοῦ – bei wem, fragt man. Euthymius <strong>und</strong> Michaelis denken, sie<br />

hätten von Jesu nach seiner Barmherzigkeit auch hier nichts anders erwartet als Absolution – dann<br />

hätten sie aber Gr<strong>und</strong> gehabt ihn beim Volk <strong>und</strong> dem Synedrium anzuklagen, <strong>das</strong>s er <strong>das</strong> Gesetz<br />

umstoße; Grotius <strong>und</strong> Schulthess meinen, sie hätten ihn in Konflikt mit der bürgerlichen Gewalt der<br />

Römer bringen wollen, wenn er <strong>das</strong> Gesetz bestätigt hätte: ut eum accusarent aut apud Romanos imminutae<br />

maiestatis aut apud populum imminutae libertatis. Es bestand damals noch die Zelotensekte<br />

des Ju<strong>das</strong> Galilaeus, die <strong>über</strong>all <strong>das</strong> Gesetz nach dem strengsten Buchstaben vehmrichterlich in<br />

Vollzug setzen wollte. Die Pharisäer hatten sich aber gegen diese Zeloten erklärt. – Auf die Erde zu<br />

schreiben ist die Gebärde eines Nachsinnenden. Bei Aristoph. Acharn. sagt Jemand: Wo ich immer<br />

der Erste in der Versammlung sei, so lange ich allein bin – ἀπορῶ, γράφω – λογίζομαι. Man saß übrigens<br />

dem Boden damals näher. Einige codd. fügen hinzu: προσποιούμενος Fleiß anwendend oder<br />

μὴ προσποιούμενος αὐτούς, sie nicht beachtend. Dass Jesus ganz gleichgültig bei einer so wichtigen<br />

Frage auf die Erde nicht etwa schrieb, sondern allerlei Zeichen <strong>und</strong> Figuren machte, bedeutete –<br />

was gehet doch mich dies an, was versuchet ihr mich? Sie aber, bei sich dadurch in dem Glauben<br />

bestärkt, er wisse darauf nicht zu antworten, bestehen um so viel mehr auf einer Entscheidung.<br />

V. 7.8. ὀ ἀναμάρτητος. – Xenophon ὁρῶ γὰρ ἄνθρωπον οὐδένα ἀναμάρητον διατελοῦντα. – Jesus<br />

blickt nun nicht etwa scharf die Andern an, sondern beginnt wieder sein gleichgültiges Spiel; er<br />

wollte so wenig mit ihrer Sünde, als der des Weibes sich zu schaffen machen. Richtig aber bemerkt<br />

Euthym., wie geeignet dies gewesen sei, einen Jeden in seinen Gedanken auf sich selbst zu leiten<br />

<strong>und</strong> von Christo sodann unbemerkt sich davonzumachen.<br />

V. 9. Es fehlen in vielen codd. die Worte: καὶ ὑπό τῆς συνειδ. – sowie die Worte: ἕως τῶν<br />

ἐσχάτων d. h. die Jüngsten im Gegensatz der dem Alter nach πρεσβύτεροι.<br />

V. 11. Hätte <strong>das</strong> Weib doch auch weggehen können; sie fühlt sich aber in ihrer Schuld gebannt.<br />

Jesus nun nennt sie nicht unschuldig, er sagt „μηκέτι ἁμάρτανε,“ aber vor dem Richterstuhl Christi<br />

soll man nicht verklagen aus Hass <strong>und</strong> in Eigengerechtigkeit, da erteilt er nur Ablass als ein barmherziger<br />

Hohepriester.<br />

V. 12-20.<br />

Joh. hat es durch mehrere Kapitel durchgeführt (4–7) wie Christus sich erwiesen <strong>und</strong> k<strong>und</strong>getan<br />

als den Fürsten des Lebens zum Heil aller, die in ihn als den vom Vater Abgesandten, den Sohn des


112 8. Kapitel.<br />

Vaters glauben würden. Schon c. 6 aber hatte Jesus selbst die Notwendigkeit seines Todes verkündet,<br />

damit durch ihn der Welt <strong>das</strong> Leben zuteil werde. Was ist aber die Bedeutung dieses Todes <strong>und</strong><br />

wie wurde derselbe herbeigeführt? War er der allein Heilige, der μονογενής – so musste der Welt<br />

Sünde offenbar werden an ihm; <strong>das</strong> Volk musste an Ihm sich zeigen in seiner Feindschaft wider<br />

Gott <strong>und</strong> Sein Gesetz; Alles was sich selbst für lebendig <strong>und</strong> erleuchtet hält, kann nicht anders als<br />

dieses Leben zu Tode hassen; <strong>das</strong> Volk musste sich selbst durch die Tat bewähren als eben so geartet,<br />

wie Christus es gezeichnet – damit Er verherrlicht werde. Es steigert sich deshalb der Gegensatz<br />

<strong>und</strong> Widerstreit von Stufe zu Stufe; Jesus, sein baldiges Hinaufgehen zum Vater im Auge, dringt mit<br />

dem Zeugnis des Vaters immer tiefer in <strong>das</strong> Volk hinein, <strong>und</strong> ruft eben dadurch es hervor, <strong>das</strong>s <strong>das</strong><br />

Volk, um seine Gerechtigkeit zu behaupten, ihn aus seiner Mitte hinausschaffen muss. Das 8. Kapitel<br />

enthält eine der schärfsten Reden Jesu cf. V. 44.48, welche angeknüpft ist an die Erzählung von<br />

der Ehebrecherin. Denn eben dies war der große Kampf: Christus war gekommen in der Gerechtigkeit<br />

des Vaters nicht sich selbst zu suchen, sondern, wo nichts als Sünde <strong>und</strong> Tod war, dahin <strong>das</strong> Leben<br />

zu bringen; <strong>das</strong> Volk aber <strong>und</strong> die Pharisäer, innerlich voll Ungerechtigkeit, glaubten es dadurch<br />

bei Gott gut zu machen, wenn sie die Sünde in Anderen verdammten <strong>und</strong> selbst eine Gerechtigkeit<br />

der Werke aufrecht zu erhalten suchten, die sie in Wahrheit nicht besaßen. Den Übergang nun von<br />

V. 1-10 zu der Rede V. 21 ff. bildet <strong>das</strong> Zwischenstück V. 11-20. Dort war Jesus der Richter – hier<br />

muss er selbst auf der Richtbank sitzen.<br />

V. 12. πάλιν bezieht sich auf V. 2.<br />

Ἐγώ εἰμι τὸ φῶς τ. κ. Schulthess glaubt, Jesus habe zu diesen Worten Anlass bekommen, da gerade<br />

die Sonne <strong>über</strong> dem Moria aufgegangen sei; Andere meinen, Christus habe vielleicht an eine<br />

vorgelesene Perikope als Jes. 42,6; 49,6; 9,1 etc. angeknüpft; die Meisten finden darin eine Anspielung<br />

auf zwei große Leuchter, welche am Laubhüttenfest im Vorhof der Weiber (nach Maimonides<br />

an allen Tagen des Festes) abends angezündet werden <strong>und</strong> durch ihr helles <strong>Licht</strong> die ganze Stadt erleuchteten.<br />

cf. Sach. 14,7.16. – Wir knüpfen aber am besten an <strong>das</strong> unmittelbar Vorhergehende an.<br />

Eben hatte sich die Gewalt der Finsternis darin recht voll gezeigt, <strong>das</strong>s jene Pharisäer, welche sich<br />

doch durchs Gesetz erleuchtet hielten, weder Sünden-Erkenntnis noch Barmherzigkeit aus dem Gesetz<br />

gelernt hatten. Diesen blinden Leitern gegen<strong>über</strong>, welche <strong>das</strong> Geheimnis der Gnade in Vergebung<br />

der Sünde auch bei Ehebrecherinnen nicht kannten, nennt sich Christus <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> der Welt.<br />

V. 13. Die Pharisäer, in ihrer Gerechtigkeit zu Schanden geworden – wollen nun aber Seine Gerechtigkeit<br />

nicht gelten lassen. cf. 5,31. Sie stellen sich somit als κριταί hin.<br />

V. 14-21. Jesus vor ihrem Richterstuhl bestätigt seine μαρτυρία, V. 14, macht ihnen fühlbar, wie<br />

wenig ihnen <strong>das</strong> Richten zieme V. 15, da nicht mal er richte, der wohl richten könnte V. 16, stellt ihnen<br />

sodann aber ein Doppelzeugnis hin, was sie nach ihres eignen Gesetzes Paragraphen doch mussten<br />

gelten lassen V. 17.18: weist sie sodann als solche von sich, die ihn richten wollten, ohne ihn zu<br />

kennen V. 19. Er geht endlich aus diesem Gericht unangetastet hervor V. 20. – Dass am Laubhüttenfeste<br />

wie vom Gesetz – so auch sehr viel vom Gericht die Rede war, teilt Wetstein mit zu V. 20.<br />

V. 14 scheinbarer Widerspruch mit c. 5,31. Lumen et aliis demonstrat – sagt Augustin – et se ipsum.<br />

V. 15 enthält deutliche Beziehung auf die Geschichte V. 1-10. Alle anderen Erklärungen abzuweisen.<br />

Augustin: ich richte jetzt nicht; Cyrill, Lücke: ich richte nicht κατὰ τὴν σάρκα; de Wette:<br />

ich richte nicht, als ob <strong>das</strong> mein Beruf wäre. – κ. τὴν σάρκα. Das Fleisch richtet immer nach eigennützigen<br />

Absichten; der Geist richtet nach Gottes Gerechtigkeit.


8. Kapitel. 113<br />

Zu μόνος in V. 16 vergl. V. 9. Gerechtigkeit <strong>und</strong> Wahrheit sind immer verb<strong>und</strong>en, wo von Gericht<br />

die Rede. Viele Parallelen bei Wetstein. – cf. 5,30.<br />

V. 17. Jesus sagt „euer Gesetz,“ teils um ihnen fühlbar zu machen, <strong>das</strong>s, wie sie es auslegen, es<br />

keineswegs Gottes Gesetz ist, teils um sie dadurch zu schlagen, worauf sie sich berufen. cf. Deut.<br />

19,15. – cf. 7,51.<br />

V. 19. Sie fragen nicht: wer ist dein Vater – sondern wo?<br />

V. 20. γαζοφυλάκιον im engsten Sinne ist der Kasten, worin <strong>das</strong> Schatzgeld des Tempels geworfen<br />

wird; cf. Mk. 12,41. Lk. 21,1; sodann heißen γαζοφυλάκια Schatzkammern, <strong>und</strong> zwar hier<br />

wahrscheinlich eine Kammer im äußern Hofe, wo der Hauptalmosenstock stand. Krafft Topogr. p.<br />

163. Jos. ant. XIX, 6, 1.<br />

V. 21-29. Jesus redet von seinem Heimgang zum Vater.<br />

V. 21. πάλιν cf. 7,33.34. – ἁμαρτία cf. V. 7. Alle hatten sich als Sünder selbst bekannt.<br />

V. 22. Dass es noch eine andere Welt gibt als die, welche der menschliche Fuß betritt, bedenken<br />

die Juden nicht. Origenes schien es unglaublich, <strong>das</strong>s die Juden Christo <strong>das</strong> crimen der αὐτοχειρία<br />

sollten zugetraut haben. Da er aber so bestimmt von seinem Tode sprach, <strong>und</strong> sie von ferne nicht<br />

daran dachten, <strong>das</strong>s sie die Tötenden sein würden – so meinten sie, er werde in einer Art von furor<br />

sich selbst einmal Gewalt antun. cf. 7,35.<br />

V. 23. Jesus macht ihnen nun fühlbar, <strong>das</strong>s, was innerlich geschieden ist, auch einmal räumlich<br />

wird geschieden sein. – τὰ κάτω ist nicht etwa die Unterwelt: es ist gleich dem ἐκ τοῦ κόσμου<br />

τούτου cf. Act. 2,19.<br />

V. 24. Was ἐκ τῶν κάτω ist, fällt eben deshalb hin; hinfallen ist sterben: cadere verwandt mit occidi;<br />

θνήσκω mit θείνω, מות sterben mit מוט wanken. Prov. 15,24. cf. <strong>das</strong> ב ‏©אר י ‏©ר¦‏ דÜי in den Psalmen.<br />

V. 25. Crux interpretum. Da Jesus den Juden so scharf vorhält, <strong>das</strong>s er anderswoher ist <strong>und</strong> anderswohin<br />

geht, als sie, so fragen sie gerade heraus: Σὺ τίς εἶ; – Impudentissima eorum oratio est:<br />

quis tu es, quis mihi es, cur meum tibi? (Terent.) Die Antwort Jesu τὴν ἀρχήν etc. ist sehr verschieden<br />

erklärt worden. Das ὅ, τι ist zwar von Einigen als Particula gelesen, lat. quia – ist aber ohne<br />

Zweifel neutr. von ὅστις. Zuerst ist die Bedeutung von τὴν ἀρχήν zu ermitteln. Als Akkusativ haben<br />

es nur Wenige genommen, z. B. Augustin: principium me credite; alle griech. Ausleger aber nehmen<br />

es als Adverb. – Falsch bestimmt dessen Bedeutung 1) Paulus als „erstlich,“ so <strong>das</strong>s ein Weiteres<br />

folgen sollte; aber diese Bedeutung hat <strong>das</strong> Wort so wenig als die von profecto, wie Kuinoel <strong>über</strong>setzt:<br />

profecto sum Messias, sicut etiam dico vobis. 2) Es kann heißen von der Zeit: Vordem, anfangs.<br />

So Fritzsche: sum a rerum primordiis ea natura, quam me esse profiteor; was aber nicht von<br />

ferne in den Zusammenhang passt. Tholuck, wie Mel. <strong>und</strong> Beza: „was ich euch schon im Anfange<br />

gesagt habe, <strong>das</strong> bin ich;“ aber τὴν ἀρχήν gehört nicht zu λαλῶ – sondern zu dem zu ergänzenden<br />

εἰμι; auch <strong>das</strong> καί kommt dann nicht zu seinem <strong>Recht</strong>. 3) τὴν ἀρχήν in der Bedeutung: von vornherein,<br />

vorab, vor allen Dingen. Da erklärt nun <strong>das</strong> Folgende Luther: Fürs erste bin ich euer Prediger.<br />

Grotius: ich bin <strong>das</strong>, was ich euch gesagt habe – nämlich <strong>das</strong> <strong>Licht</strong>. Aber <strong>das</strong> ὅτι καὶ λαλῶ ist damit<br />

noch nicht erklärt. Richtig de Wette: Ich bin eben <strong>das</strong>, was ich euch sage: ich bin vornehmlich aus<br />

meinen Reden zu erkennen. Man sagt zwar, τὴν ἀρχ. habe die Bedeutung omnino nur in negativen<br />

Sätzen, es kann indes ganz einfach die Bedeutung primum, worum es sich zunächst <strong>und</strong> zuerst handelt,<br />

beibehalten werden. – Christus suchte seine eigne Ehre nicht; er hatte sich bezeugt als <strong>das</strong> Brot<br />

des Lebens, als des Volkes <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Heil; wollten sie dies nicht annehmen, so konnte er ihnen nicht<br />

sagen, was er noch Anderes für sich selbst war. Er ist ganz sein Wort <strong>und</strong> geht <strong>über</strong> sein Wort nicht


114 8. Kapitel.<br />

hinaus <strong>und</strong> kann nichts anderes von sich sagen, als was er schon gesagt hat. Wie von Ewigkeit <strong>das</strong><br />

Wort war, so bleibt es auch im Streit der Menschen <strong>und</strong> eben <strong>das</strong>, was es redet, ist es. Für den Ausdruck<br />

ist noch zu vergleichen 1. Joh. 3,2. Curtius 7, 8. 26. Homo es: id quod es semper te esse cogita.<br />

Plautus: eho, dic mihi quis igitur ille est? quem dudum dixi in prineipio tibi. – Lücke in der neuesten<br />

Auflage hat eine Erklärung des Euthym. wieder aufgenommen, indem er mit Lachm. den Satz<br />

als Frage interpungiert: Überhaupt, wozu rede ich noch mit euch? – Olsh. u. A. verbinden τὴν<br />

ἀρχήν mit V. 26 πολλὰ ἔχω: Fürs Erste habe ich, was ich auch offen sage, Vieles an euch zu tadeln.<br />

V. 26. Was Jesus sagte, würden die Juden verstanden haben, wenn sie <strong>das</strong> angenommen hätten,<br />

was er ihnen <strong>über</strong> sie selbst sagte. Dass er in seinem Urteil <strong>über</strong> sie nicht zu viel sagte, dafür beruft<br />

er sich auf den Vater.<br />

εἰς τὸν κόσμον soll nach Lücke <strong>und</strong> Thol. gleich τῷ κόσμῳ sein. Es liegt aber in dem εἰς <strong>das</strong><br />

Hineinrufen aus einer andern Sphäre, unbekümmert darum, ob es aufgefangen wird.<br />

V. 27. Sie verstehen nicht, <strong>das</strong>s er sie, statt von sich etwas zu sagen, auf den Vater wies, dessen<br />

Stimme in seinem Wort an ihr Herz dringen zu lassen. Dann freilich hätten auch sie ihn gekannt als<br />

den Sohn.<br />

V. 28. Die Erkenntnis Christi, <strong>das</strong>s er allein der Sohn des Vaters war, sie aber Ungerechte <strong>und</strong><br />

Mörder, konnte erst erfolgen, wenn sie ihn würden erhöht, d. h. als ein Opfer aufs Holz gebracht haben.<br />

c. 3,14. Das ist die Stelle, wo er noch heute vom ganzen Weltkreis angebetet wird.<br />

ὅτι ἐγώ εἰμι – אני הוא Deut. 32,39 sum quem me esse profiteor; Deus sum Deus.<br />

V. 29. ὅτι nehmen Olsh. <strong>und</strong> Meier falsch als causa cognoscendi. Jesus tröstet sich, da er von Allen<br />

wird verworfen sein, der Liebe des Vaters; denn er tut <strong>das</strong> ihm Wohlgefällige.<br />

ἀρεστά Parallelen bei Wetstein.<br />

V. 30-59. Jesus behauptet sich aufs entschiedenste als den υἱός μονογενής, den allein<br />

Wahrhaftigen, Heiligen <strong>und</strong> Ewigen gegen<strong>über</strong> den Juden, welche sich rühmen, Gottes Volk<br />

<strong>und</strong> Same Abrahams zu sein.<br />

V. 31. ἐν λόγῳ μένειν 2. Joh. 9. Evang. 6,56; 15,7. Lysias: ἐμμένειν ὃρκοις. Glauben ist verbum<br />

accipere; es muss folgen <strong>das</strong> μένειν; sodann wird <strong>das</strong> Wort selbst im Kampf des Lebens sich bewähren,<br />

sich zu erkennen geben als ἡ ἀλήθεία <strong>und</strong> als die erkannte Wahrheit wird es aus allen Banden<br />

erlösen.<br />

V. 33. Wenn auch die Juden sich unter römischer Botmäßigkeit befanden, so behaupteten sie<br />

doch um so eifriger die Freiheit ihres Glaubens. cf. Lightfoot. Sie stützten sich auf Gen. 18,18. Die<br />

Redenden sind dieselben wie V. 30. Pythagoras: έλεύθερον ἀδύνατον εἶνα τὸν πάθεσι δουλεύοντα<br />

καὶ ὑπὸ παθῶν κρατούμενον.<br />

V. 34. Dass die Juden in dem Erbteil Abrahams, somit ἐν τῇ οἰκιᾳ seien, leugnet ihnen Christus<br />

nicht; dennoch seien sie in demselben durch eine fremde Macht geknechtet, die ἁμαρτία. – Cicero:<br />

Recte solus liber nec dominationi cuiusq. parens neque obediens cupiditati. Die servi gehörten nicht<br />

ins Haus – ins tabernaculum. Die Juden in der Feier des Laubhüttenfestes glaubten sich recht des<br />

Besitzes <strong>und</strong> Erbes freuen zu dürfen. Gen. 21,10. Gal. 4,5. Mt. 21,43. Irrig die Ansicht der Alten,<br />

welche unter δοῦλος Mosen verstehen nach Hebr. 3,5.<br />

V. 37. χωρεῖ Luther, Lücke u. A. = προκόπτει Fortgang haben unter euch. Richtig: es gewinnt<br />

nicht Raum in euch. Umgekehrt Mt. 19,11 οὐ χωρεῖτε τὸν λόγον.


8. Kapitel. 115<br />

Jesu Wort ist <strong>das</strong> des Vaters; es handelt sich um <strong>das</strong> μένειν im Worte. Es kann aber Niemand in<br />

diesem Wort seinen Stand nehmen, <strong>und</strong> <strong>das</strong> Wort selbst kann in ihm nicht χωρεῖν, wenn seine ganze<br />

Denk- <strong>und</strong> Handlungsweise eine entgegengesetzte ist. Jesus stellt seinem Wort gegen<strong>über</strong> seine<br />

Werke.<br />

V. 41. ἕνα πατέρα ἔχομεν – es ist kein falsches Blut in uns; nur Einem danken wir unser Leben,<br />

auf Einen führen wir was wir sind <strong>und</strong> haben zurück, auf Gott. Jes. 63,9; 64,8. Deut. 32,6. Im A. T.<br />

wird Gott sehr häufig als der Gemahl der Gemeinde im Ganzen, die Einzelnen als die Kinder bezeichnet.<br />

V. 42. ἐξῆλθον entspricht dem hebr. יצא Mich. 5,1. Jes. 11,1. – ἐξῆλθον bezeichnet <strong>das</strong> Wesen,<br />

den Ursprung; <strong>das</strong> ἥκω die Erscheinung in der Welt.<br />

V. 43. de Wette <strong>über</strong>setzt: warum – <strong>das</strong>s ihr nicht; gewöhnlich wird aber ὅτι in der Bedeutung<br />

von „weil“ als Antwort auf die Frage genommen. Zu beachten ist der Unterschied zwischen λαλιά<br />

<strong>und</strong> λόγος: Die ganze Art zu sprechen, sich auszudrücken, d. i. die λαλιά, verstanden die Juden<br />

nicht, weil sie der verkehrten Gesinnung wegen sein Wort, d. i. den Kern der Rede, nicht hören <strong>und</strong><br />

nicht ertragen konnten, ohne in blinden Zorn zu geraten. cf. Tittm. de synon. p. 92.<br />

V. 44. Das ἀνθτρωποκτόνος beziehen Doederlein, Nitzsch, Kling, Lücke, de W. auf den Mord<br />

Kains 1. Joh. 3,12, welcher durch Anreizung des Teufels erfolgt sei. Aber warum nicht auf die Verführung<br />

Adams? cf. 1. Joh. 3,8. Hebr. 2,14. Röm. 5,12. Theoph. ad Ant. 2, 29. Es ist nicht etwa bloß<br />

vom leiblichen Tode, sondern vom „verderben, umbringen“ die Rede. ἦν Imp. <strong>das</strong> war seine Natur<br />

gleich von Anfang – ist es nicht jetzt erst.<br />

ἕστηκεν ist aber als Praet. zu nehmen; eben dadurch ist er der διάβολος geworden. Es ist dictum<br />

probans in Bezug auf den Abfall des Teufels. 2. Petr. 2,4. – Wie ist der Begriff ἀλήθεία <strong>und</strong> ψεῦδος<br />

hier zu bestimmen? Wahr nennt man denjenigen, der sich so gibt, wie er ist: ἀλήθεία ist demnach<br />

<strong>das</strong> Gemäßsein der Bestimmtheit <strong>und</strong> Ordnung aller Dinge <strong>und</strong> Wesen, wie sie von Gott gesetzt<br />

sind. Aus dieser Ordnung, worin er geschaffen, trat der Teufel heraus in Selbst-Erhebung, indem er<br />

Gott nicht wollte Gott, sein Wort nicht Wahrheit sein lassen <strong>und</strong> selbst etwas anderes werden, als er<br />

war. Er konnte in der Wahrheit nicht bestehen, weil in ihm selbst nicht ἀλήθεία ist, d. h. ein dem<br />

Gemäßsein, was er von Gottes wegen war. Des Teufels Art ist deshalb, die Ordnung aller Dinge umzudrehen,<br />

<strong>das</strong> Wesen zum Schein <strong>und</strong> den Schein zum Wesen, Sünde zur Gerechtigkeit <strong>und</strong> Gerechtigkeit<br />

zur Sünde zu machen. – Jesus nun sprach die Wahrheit, indem er Alles nach seinem Wesen<br />

auch benannte, Gott <strong>und</strong> Sein Wort oben setzte <strong>und</strong> alles Sichtbare ihm unterwarf. Die Juden wollten<br />

aber etwas anderes sein als sie waren – <strong>und</strong> damit sie ihre Gerechtigkeit behaupten möchten,<br />

mussten sie Christo feindselig werden, eben wie auch der Teufel deshalb den Menschen verderben<br />

wollte, weil gerade an ihm Gottes Herrlichkeit <strong>und</strong> Gnade sich offenbaren wollte, womit des Teufels<br />

Hochmut verdammt wurde.<br />

V. 46. ἁμαρτία nehmen Chrys., Aug., Luther in der Bedeutung Sünde. Aber was heißt hier Sünde?<br />

Wegen des Gegensatzes von ἀλήθεία erklären die Meisten es als „Lüge, Irrtum, Trug.“ Die<br />

Schleiermacher’sche Schule hat dagegen wiederum die Bedeutung Sünde hervorgezogen: Ullmann,<br />

Lücke, de Wette, auch Olshausen. Gegen Ullm. Fritzsche de ἀναμαρτησίᾳ. Nun ist aber gerade in<br />

der Schleiermacher’schen Schule der Begriff „Sünde“ <strong>über</strong>haupt durchaus alteriert; er ist bei ihr ein<br />

Moral-Begriff <strong>und</strong> gegen<strong>über</strong>gestellt einer sittlichen Vollkommenheit. Von einem sittlichen Vergehen<br />

kann hier ἁμαρτία nicht gesagt sein wegen des Gegensatzes von ἀλήθεία. Was ist aber <strong>über</strong>haupt<br />

ἁμαρτία? Die Juden, sich selbst der Gesetzmäßigkeit rühmend, von Christo aber der Ungerechtigkeit<br />

<strong>über</strong>führt, gingen immer darauf aus, Christus in Konflikt mit dem Gesetz zu bringen cf.<br />

V. 5, <strong>das</strong>s er nur einmal in Einem Punkte die Wahrheit <strong>und</strong> Gerechtigkeit verfehlen möchte. Nun


116 8. Kapitel.<br />

sagt hier Jesus: „Wer von euch kann mich dessen <strong>über</strong>führen, <strong>das</strong>s ich in Tat <strong>und</strong> Wort es irgend einmal<br />

verfehlt, den rechten Punkt nicht getroffen, <strong>und</strong> Gottes Wort <strong>und</strong> Willen nach seinem innersten<br />

Kern, Wesen <strong>und</strong> Geist nicht aufrechtgehalten <strong>und</strong> bewahrt hätte?“ So oft sie Jesum anfassen wollten,<br />

hatte er den Geist des Gesetzes so gehandhabt, <strong>das</strong>s sie innerlich in sich zurückgeschlagen waren,<br />

um so gewichtiger es erfahren hatten, <strong>das</strong>s er eben <strong>das</strong> befolgte, tat <strong>und</strong> durchhielt, was Gottes<br />

Wille <strong>und</strong> Gebot war.<br />

ἁμαρτία ist demnach: in Tat oder Wort irgend nur mal den Willen Gottes, des Gesetzes <strong>Recht</strong> <strong>und</strong><br />

Wahrheit, die Liebe Gottes <strong>und</strong> des Nächsten verfehlen.<br />

V. 48. καλῶς λέγειν cf. 5,17. Σαμαρείτης gleich Ketzer; δαιμόνιον ἔχειν besessen, wahnwitzig<br />

sein.<br />

V. 53. Homer: κάτθανε καὶ Πάτροκολς ὃς πόλλον σεο ἀμείνων.<br />

V. 54. οὐδέν <strong>das</strong> Neutr.<br />

V. 56. Meinen Tag cf. Lk. 17,22. Die Redensart „einen Tag sehen“ auch bei Griechen <strong>und</strong> Lateinern<br />

sehr üblich. – Die älteren Exegeten <strong>und</strong> Olshausen erklären diese Stelle davon, <strong>das</strong>s Abraham<br />

die Zukunft Christi in einem prophetischen Gesicht gesehen hätte; Lampe, Lücke, Thol., de Wette<br />

deuten es von einem Schauen des Abraham aus dem Himmel auf die Gegenwart Christi. Die erstere<br />

Erklärung verstößt aber gegen die Bedeutung des ἡμέραν ἰδεῖν; die zweite hat den deutlichen Zusammenhang<br />

der Rede (V. 57) gegen sich. Abraham muss selbst etwas erlebt haben, was Jesus hier<br />

„seinen Tag“ nennt. Dem Abraham erschien der מלאך יה״ <strong>und</strong> kündete ihm an, <strong>das</strong>s er <strong>über</strong> ein Jahr<br />

wiederkommen werde. Gen. 18. Ein Jahr nachher erschien aber nicht Jehova, es wurde aber Isaak<br />

geboren. So sah denn Abraham in der Geburt Isaaks <strong>das</strong> in die Erscheinung Treten der Verheißung,<br />

<strong>das</strong> ins Leben Treten <strong>und</strong> Fleisch werden dessen, welchen Gott gesandt. Deshalb nennt auch Matth.<br />

Jesum einen υἱὸς Ἀβραάμ.<br />

V. 57. 50 Jahre sind die Zeit des vollendeten Mannesalters. – Jesus mochte in seiner ganzen Haltung<br />

älter erscheinen als er war. – ἑώρακας: Die Juden stellen es herum „Du hättest gesehen den berühmten,<br />

großen Abraham.“<br />

V. 58. εἰμί <strong>das</strong> Präsens von der Ewigkeit <strong>und</strong> Unveränderlichkeit des Wesens, dem in sich selbst<br />

Bestehen zu aller Zeit, im Gegensatz gegen γενέσθαι. Jer. 1,5 πρὸ τοῦ με πλάσαι σε ἐν κοιλίᾳ<br />

ἐπίσταμαί σε. Ähnlicher Gebrauch des Präsens cf. Bernh. Syntax p. 370. – Dieser Spruch als entschiedener<br />

Ausspruch der Präexistenz wird von Crell, Grotius von der Vorherbestimmung des Messias<br />

erklärt. Socin: anteq. Abraham fiat Abraham i. e. pater multarum gentium ego sum Messias.<br />

V. 59. Die Worte διελθών etc. cf. Lk. 4,30 hat Griesbach gestrichen, aber mit durchaus nicht zureichenden<br />

Gründen. Das παρῆγεν ist ganz nach johanneischer Art <strong>und</strong> wird c. 9,1 wieder aufgenommen.<br />

9. Kapitel.<br />

Heilung eines Blindgebornen am Sabbat. V. 1-12. Das mit demselben angestellte Verhör vor<br />

den Pharisäern V. 13-34. Dem von den Juden, weil er von Jesu geheilt ist, Ausgestoßenen<br />

offenbart sich Jesus als der Sohn Gottes. V 35-41.<br />

V. 1-12.<br />

V. 1. παράγών cf. 8,59. Wie ein Fremdling wandelt Jesus hin <strong>und</strong> her <strong>und</strong> verweilt allerwärts da,<br />

wo Hilfe <strong>und</strong> Genesung Not tut. – Andere <strong>über</strong>setzen: vor<strong>über</strong>gehend.


9. Kapitel. 117<br />

Aus V. 8 erhellt, <strong>das</strong>s dieser Blinde als Bettler irgendwo zu sitzen pflegte, ähnlich vielleicht wie<br />

der Bettler Act. 3.<br />

V. 2. Man hat zu den gezwungensten Erklärungen gegriffen, um es sich denkbar zu machen, in<br />

welchem Sinn die Jünger eine Sünde hätten meinen können, um derentwillen Jemand blind geboren<br />

würde. Einige denken an eine Sünde im Mutterleibe (cf. die Stelle des Talm. bei Wetst.); Andere als<br />

Tholuck an eine Antizipation der Strafe, de Wette an die Alexandrinische Lehre der Präexistenz,<br />

welcher die Jünger gehuldigt hätten. Diese Annahmen sind aber keineswegs notwendig. Nach damaliger<br />

Lehre der Pharisäer (cf. Jos. in der Hauptstelle <strong>über</strong> die Pharisäer) wurde jedes Unglück in<br />

engste Beziehung zu einer Sünde gesetzt. Das Unglück sollte nicht auf Gott, sondern auf Selbstverschuldung<br />

zurückgeführt werden. Nun kamen die Jünger im vorliegenden Falle ins Gedränge, <strong>und</strong><br />

ihre Frage will eben dies sagen, <strong>das</strong>s es doch nicht gut zu glauben sei, <strong>das</strong>s dieser Mensch schon vor<br />

seiner Geburt sollte gesündigt haben; – werde andererseits seinen Eltern die Schuld davon beigemessen,<br />

so werde der arme Mensch doch schuldlos sein.<br />

V. 3. Eben weil im Geiste der Jünger eine Anklage gegen Gott lag, gibt nun Jesus mit Wort <strong>und</strong><br />

Tat eine Theodizee. Er dreht die Frage „warum“ in die Frage um „wozu“; er blickt nicht zurück,<br />

sondern vorwärts, er rechtfertigt Gott nicht mit viel Grübeleien <strong>über</strong> die Sünde, sondern damit, <strong>das</strong>s<br />

er den Anstoß, <strong>das</strong> Elend wegschafft; in Gegenwart Jesu ist Sünde, Tod, Verderben nichts anderes<br />

als die von Gott ihm angewiesene Stelle, eine Umschaffung zu bewirken zum vollständigen Heile;<br />

vor Gott gilt weder die Erbsünde, noch die eigne Sünde – sondern Sein Heil <strong>und</strong> Seine Gerechtigkeit<br />

<strong>und</strong> Wahrheit, welche die Sünde samt Ursachen <strong>und</strong> Folgen aufhebt. Wer fragt nach der Krankheit,<br />

wenn <strong>das</strong> sichere Heilmittel zur Hand ist?<br />

τὰ ἔργα τ. θ. cf. 5,20.<br />

V. 4. νύξ im Gegensatz gegen ἡμέρα ist die Gewalt der Finsternis, die Zeit des Todes. νύξ ohne<br />

Artikel.<br />

V. 5. ὅταν mit Konjunktiv: quandoquidem. Fritzsche ad Marc. pag. 86.<br />

V. 6. Ähnlich Mk. 7,33; 8,23. – Der Speichel, besonders die saliva jejuna, wurde vielfach als<br />

Heilmittel besonders bei Augen angewandt. cf. Horatius: Cum tua pervidens oculis male lippus inunctis.<br />

Auch <strong>das</strong> andere, der πλός, kommt bei Ärzten vor. Serenus Sarnonicus (Arzt unter<br />

Caracalla): Si tumor insolitus typho se tollat inani, turgentes oculos vili circumline coeno. Vielfach<br />

war auch ein abergläubischer Gebrauch des Speichels gegen fascinationes verbreitet. cf. Ursinus<br />

Annales Sacrae P. II. 1. 3 loc. 2. Wetstein ad 1., besonders die Stelle aus Aristides <strong>über</strong> Aesculapius<br />

(wo Jemand 3 mal die Augen sich bestreichen lässt, sie sodann abwäscht <strong>und</strong> zuletzt in den Tempel<br />

geht), <strong>und</strong> die Stelle aus dem Talmud, Vaiikra Rabba fol. 175, 2.<br />

= י¤לוד nach der Form ש¤לחÚ V. 7. νίψαι mit εἰς in den Teich mit der Hand eintauchend. Siloam hebr.<br />

‏.שœלוחÚ Siloa war die Hauptquelle Jerusalems <strong>und</strong> lag fast ganz im Südende der Stadt, wo <strong>das</strong> Tal Tyropoeon<br />

zwischen dem Zion <strong>und</strong> dem Tempelberg nach dem Kidron-Tale hinabläuft. Als Titus Herr<br />

dieser Quelle war – nennt Jos. Jerusalem wasserlos. Schon Jesaja spricht von den sanft fließenden<br />

Wassern von Siloa; bei dem Quell war ein Teich, worin die Wasser gesammelt wurden. Da nun diese<br />

Quelle ihr Wasser erhält durch einen Kanal, welcher von der Quelle der Jungfrau her quer durch<br />

den Felsen in einer Länge von fast 1750 Fuß gehauen ist, so könnte man darin den Ursprung des<br />

Namens Siloa suchen. Es kann aber auch Siloa gleichbedeutend sein mit ג¤יחון „der Hervorbrechende,“<br />

welches Wort einmal im Targum für שלח gesetzt ist. Diese Quelle galt bei den Bewohnern Jerusalems<br />

für heilig. cf. Targ. zu 1. Chr. 11,22. Krafft Topogr. p. 127. 174.


118 9. Kapitel.<br />

Warum aber setzt Joh. hinzu <strong>das</strong> ἀπεσταλμένος. Lücke nimmt daran solchen Anstoß, <strong>das</strong>s er es<br />

als Glosse mit dem Syrer streichen will. Wetstein bemerkt, <strong>das</strong>s Christus selbst ἀπεσταλμένος war<br />

<strong>und</strong> hieß, aber dabei lässt sich nicht recht ein Zusammenhang finden. Jesus schickte den Blinden an<br />

eine ziemlich entlegene Quelle, wo er sich musste hinführen lassen. cf. 2. Reg. 5,10. Dazu gehörte<br />

Glaube. In dem Namen ש¤לחÚ lag nun etwas, was dem Blinden Mut einsprechen konnte; wie jene<br />

Quelle ἀπεσταλμένος hieß <strong>und</strong> ihren Lauf einhielt, so soll ein Jeder von dem Herrn gesandt nicht<br />

fragen, warum <strong>und</strong> wozu, sondern sich daran halten, <strong>das</strong>s er gesandt ist. Das „wozu“ ist die Sache<br />

dessen, der ihn sendet. Ähnlich die ῥύημ εὐθεῖα Act. 9,11.<br />

V. 8. θεωροῦντες die ihn zu sehen gewohnt waren; <strong>das</strong> Part. als Imperf. Aufzulösen.<br />

V. 11. Mit dem Namen Jesus kannte also der Blinde den Herrn. ἐπέχρισε hier mit dem Akkusativ<br />

ροὺς ὀφθαλαμούς verb<strong>und</strong>en. cf. V. 26.<br />

V. 13. cf. 8,3.<br />

V. 13-34.<br />

V. 14. Im Talmud heißt es: Sputum etiam super palpebras poni perhibitum.<br />

V. 15. Πάλιν cf. V. 10.<br />

V. 18. οὖν führt einen zweiten Akt der Verhandlung ein; um der Anerkennung des Wortes zu entgehen,<br />

schlugen sie einen andern Weg ein.<br />

V. 21. Aristophanes: τίς τῶν θεῶν οὐκ ἴσμεν ὅτι δ᾽ εἶκε πτερὰ τοῦτ᾽ ἴσμεν.<br />

ἡλικίαν ἔχειν Alter der Reife, Mündigkeit haben. Echt griechische Redensart. Er ist alt genug. Zu<br />

beachten <strong>das</strong> dreimal gesetzte αὐτός.<br />

V. 22. συντίθεσθαι <strong>über</strong>einkommen. Act. 23,20. Lk. 22,5.<br />

ἀποσυνάγωγος. 12,42; 16,2. c. 20,19. cf. ἀφορίζειν Lk. 6,22. Die Juden hatten späterhin drei<br />

Grade der Exkommunikation; damals indessen bestand wahrscheinlich nur eine einzige Exkommunikation,<br />

eine Ausschließung aus der Synagoge. cf. Vitringa de Synag. vet. 1. 1 p. I c. 9. 10. Gildemeister,<br />

Blendwerke des vulg. Ration. p. 10 ff.<br />

V. 24. δὸς δόξαν τῷ θεῷ. Jos. 7,19. Gib Gott als dem Herzenskündiger darin Ehre, <strong>das</strong>s du die<br />

Wahrheit bekennst <strong>und</strong> dich von diesem Gottlosen lossagest: formula obtestandi. Der Blinde sollte<br />

Christum verleugnen.<br />

V. 25. τυφλὸς ὤν ist ein blinder Mann. Das ὤν ist nicht als Imperfekt zu nehmen; er von Haus<br />

aus ist ein Blinder – jetzt aber sieht er.<br />

V. 30. ἐν τούτῳ: hierin, hierbei ist etwas Auffallendes, was ich mir nicht zu erklären weiß.<br />

V. 31. Hiob 8,5.6; 27,9. 2. Chron. 7,14. Ps. 34,18. 66,18.<br />

Ilias α, 213 ὅς κε θεοῖς ἐπιπείθηται μάλα τ᾽ ἔκλυον αὐ τοῦ. Tr. Berachoth: Quicunque verum habet<br />

timorem Dei, illius preces exaudiuntur.<br />

V. 32. ἐκ τοῦ αἰῶνος von der Welt her; eine im Griech. sehr gebräuchliche Redensart.<br />

οὐκ ἠδύνατο ποιεῖν οὐδέν. Der Blinde wird um so entschiedener, je mehr Jene sich gegen die ihnen<br />

in die Augen stechende Wahrheit verhärten.<br />

V. 34. ὅλος soll nach Lampe, Lücke <strong>und</strong> Olsh. heißen: nach Leib <strong>und</strong> Seele. Es ist aber vielmehr,<br />

wie wir im Deutschen sagen: Du bist ein ganzes Sündenkind. cf. 13,10. Tu, quantus es, vitiosus es.<br />

ἐν ἁμαρτίαις als einen Blindgebornen, einen Bettler verachten ihn die Pharisäer als einen von Haus<br />

aus von Gott Verworfenen <strong>und</strong> Gezüchtigten. – Ps. 51,7.


9. Kapitel. 119<br />

V. 35-41.<br />

V. 35. Aus dieser Stelle folgt klar, <strong>das</strong>s die Lehre vom Messias als dem υἱὸς θεοῦ damals im Lande<br />

eine ganz allgemein bekannte war. Irrig ist die Erklärung von de Wette <strong>und</strong> Meyer: Glaubst du an<br />

den Messias als den bereits erschienenen? Es besagt vielmehr, ob der Blinde nach dem Zeugnis der<br />

Schrift an den glaube, von dem alle Propheten geredet <strong>und</strong> dessen Erscheinung jetzt allgemein für<br />

nahe bevorstehend erachtet <strong>und</strong> von allen Gottesfürchtigen ernstlichst ersehnt werde.<br />

V. 36. καὶ τίς. Öfter ist ein solches καὶ der Frage vorangesetzt Mk. 10,26. Lk. 10,29. 2. Kor. 2,2.<br />

cf. class. Parallelen bei Wetstein. Es gehört zur Lebendigkeit der Rede, <strong>und</strong> schließt hier eine Bejahung<br />

der Frage ein: Wohl glaube ich <strong>und</strong> wenn dies, wer aber ist er? So ja – <strong>und</strong> nun weiter, wer?<br />

V. 37. καὶ – καὶ führt eben so lebendig in wechselseitigem Drängen der Frage <strong>und</strong> Antwort den<br />

Dialog fort.<br />

V. 39. κρίμα ist nicht geradezu gleich κρίσις wie de Wette will: κρίσις ist der Akt des Urteilens,<br />

κρίμα <strong>das</strong> Urteil selbst.<br />

V. 40. οἱ ὄντες μετ᾽ αὐτοῦ – wie denn Jesus immer ein Geleit hatte von allerlei Volk, insbesondere<br />

von religiösen Leuten.<br />

V. 41. εἰ τυφοὶ ἦτε. Diese Worte sind vielfach missverstanden. Die Erklärung von Lücke <strong>und</strong> de<br />

Wette „wenn ihr weniger Erkenntnis hättet, so würde euer Unglaube weniger schuldvoll sein“ ist<br />

ganz verfehlt. In der Antwort Christi liegt eine meisterhafte Wendung <strong>und</strong> Spitze. Die Pharisäer<br />

nämlich nahmen es als einen Vorwurf, <strong>das</strong>s sie blind sein sollten, indem sie bei sich selbst wohl<br />

fühlten, <strong>das</strong>s sie es waren. Nun sagt Christus ironisch: „Wäret ihr blind, <strong>das</strong> wäre gar kein Vorwurf<br />

in meinem M<strong>und</strong>e; dann würde ich euch selig sprechen; weil ihr aber etwas sein wollt, was ihr nicht<br />

seid, so bleibt eure Sünde.“ Die Blindheit – dagegen bot Jesus die Hilfe; aber eben <strong>das</strong> ist die Sünde,<br />

von der es keine Hilfe gibt, vor Gott sich nicht anerkennen wollen, wer man ist.<br />

10. Kapitel.<br />

Jesus der gute Hirte <strong>und</strong> eins mit Gott.<br />

Die Pharisäer waren die Leiter des Volks; sie waren die strengste Sekte der Juden, in Bezug auf<br />

den Glauben orthodox, in Bezug auf Leben <strong>und</strong> Gottesdienst sehr kirchlich, gesetzmäßig <strong>und</strong> eifrig.<br />

Josephus berichtet von ihnen, <strong>das</strong>s alle Fragen anlangend den Gottesdienst nach ihren Vorschlägen<br />

<strong>und</strong> Ansichten geleitet wurde. Die meisten hohen Stellen waren von Männern ihrer Partei eingenommen.<br />

Das Volk glaubte an sie, <strong>und</strong> wer irgend gewissenhaft war, folgte ihren Vorschriften. Sie<br />

beriefen sich in Allem auf die Schrift, auf <strong>das</strong> Gesetz Mosis. Gegen ihre Gesetzes-Auslegung aber<br />

machte Jesus eine andere geltend c. 7,16 ff.; mitten in dem Festjubel bezeichnete er die Gesamtheit<br />

der kirchlichen Institute als unzulänglich <strong>und</strong> rief zu sich, zu dem Glauben an Ihn 7,37. An diesen<br />

Glauben knüpfte er <strong>das</strong> Leben <strong>und</strong> die Erweckung aus Toten, die wahre Befriedigung <strong>und</strong> Ernährung<br />

des inneren Lebens, die Erleuchtung <strong>und</strong> die Gabe des heil. Geistes. Nicht minder die strenge<br />

Sittenzucht war c. 8 zu Schanden geworden; Christus war gekommen, Gott zu verherrlichen, die<br />

Welt zu erlösen; gerade aber als Solcher musste er in Gegensatz gegen die Pharisäer treten, welche<br />

um eine erlogene Kindschaft Gottes zu behaupten – Ihn als den Sohn nicht anerkennen können;<br />

weil er es aber dennoch war, ihn töten müssen. c. 8. Dieser scharfe Gegensatz zwischen Gottes Volk<br />

<strong>und</strong> Gottes Sohn macht sich aber auch tatsächlich offenbar; den Christus heilt, den werfen die Pharisäer<br />

hinaus; die δόξα θεοῦ ist bei ihnen identisch mit der Verleugnung Christi; <strong>und</strong> wiederum: den<br />

sie herausgeworfen, nimmt Jesus an; was bei Jenen schwarz, ist bei ihm weiß, <strong>und</strong> was bei ihm


120 10. Kapitel.<br />

weiß, ist bei Jenen schwarz. So steht denn der ganzen Welt des Synedriums <strong>und</strong> aller ἄρχοντες τοῦ<br />

λαοῦ, dem ganzen Ansehen der Φαρισαῖοι, aller geistlichen Gewalt, Leitung <strong>und</strong> Obrigkeit also –<br />

dieser eine Galiläer gegen<strong>über</strong> mit der Hand, welche W<strong>und</strong>er tut, mit dem Wort, dem noch Keiner<br />

widerstanden. Mitten innen schwebend, <strong>und</strong> unsicher, wohin es sich neigen solle, steht <strong>das</strong> Volk; er<br />

ist ἀγαθός, sagen die Einen; die Andern: πλανᾷ τον ὄχλον. – Dass Christus wohl eines Königs<br />

Macht habe in Israel, daran fehlte es nicht an Beweisen. Die ausgesandten Diener kehren zurück,<br />

selbst geb<strong>und</strong>en; in der Mitte des Synedriums spricht <strong>das</strong> Gesetz durch den M<strong>und</strong> des Nikodemus.<br />

Auf der Erde saß er – aber vor seinem Richtstuhl fliehen alle Pharisäer hinweg, alle Ankläger; während<br />

er allen Angriffen bloßgestellt ist <strong>und</strong> die heimlich gärende Feindschaft fast herausfordert, gegen<br />

ihn zur Tat zu werden – bekleidet ihn dennoch eine maiestas inviolabilis, <strong>und</strong> wenn auch die<br />

Pharisäer die Macht behalten, aus ihrer Synagoge zu stoßen, so steht doch der Blinde als Sehender<br />

vor ihnen <strong>und</strong> seine Antworten sind blitzend genug, während sie selbst wie blind <strong>und</strong> wahnsinnig<br />

die helle <strong>und</strong> klare Wirklichkeit leugnen wollen.<br />

Im Gegensatz nun gegen diese ὁδηγοὶ τυφλοί Mt. 23,16.24 – mit Beziehung auf diejenigen im<br />

Volk, welche in den Gefahren des Lebens einer Leitung zur σωτηρία bedürfen, aber bei Jenen nicht<br />

finden – stellt sich Jesus nun selbst dar in der παροιμία vom guten Hirten V. 1-18, welche eng mit c.<br />

9 zusammenhängt. cf. V. 7. Demnach sind diese drei Punkte zu beachten: 1) die falschen Leiter:<br />

κλέπται, λῃσταί, ἀλλότριοι, μισθωτοί; 2) die der Leitung Bedürftigen: τὰ πρόβατα – welche bezeichnet<br />

werden als ἴδια, als solche, die νομὴν εὑρήσουσι <strong>und</strong> als die, welche versammelt werden<br />

sollen zu einer ποίμνη; 3) in welcher Beziehung Jesus selbst zu den Schafen steht. Dabei kommt<br />

nun aber ein Mehrfaches in Betracht, wonach <strong>das</strong> Bild verschieden gewandt wird, <strong>und</strong> sich hauptsächlich<br />

in zwei Hälften zerlegt.<br />

V. 1-6.<br />

Das Bild von der Herde <strong>und</strong> dem Hirten ist durchgehend durch die ganze Schrift. Zu Gr<strong>und</strong>e<br />

liegt die Stelle von Moses Num. 27,17. Von David, der selbst ein Hirte gewesen, wird <strong>das</strong> Bild besonders<br />

häufig angewandt. Ps. 23. Er wird von Nathan bezeichnet als von der Herde gerufen, zu<br />

weiden <strong>das</strong> Volk Israel. Ps. 78,70-72. Das Volk wurde einer Herde verglichen Ps. 95,7. Ps. 100;<br />

77,21; 78,52. Jer. 13,17. Der König Israels, der Messias, wird von allen Propheten unter dem Bild<br />

des Hirten dargestellt. Jes. 40,11. Jer. 23,1. Ez. 34,23; 37,24. Micha 2,13; 5,3. c. 7,14. Ps. 78,71.<br />

Zach. 11,4. – So war den Juden <strong>das</strong> Bild ganz geläufig; es bezeichnete den König <strong>und</strong> Herrn seiner<br />

Gemeinde nach seiner Treue <strong>und</strong> Sorgfalt für die ihm anvertrauten Seelen. Es bestand auch der<br />

Amtsname der pastores, der פרסנים in den Synagogen, <strong>und</strong> Moses <strong>und</strong> David wurden die guten Hirten<br />

genannt. Jesus selbst bedient sich des Bildes oft: Joh. 21,15. Lk. 15,4 ff. Mt. 9,36; 26,31. Chald.<br />

Paraphr. zu Cant. 1,8. donec mittam iis regem Messiam, qui ducat eos in requiem ad tabernaculum<br />

ipsorum quod est domus sanctuarii, quam aedificabant iis David et Salomon pastores Israelis. – cf.<br />

Targum zu Jer. 33,13.<br />

αὐλή ist die unter freiem Himmel aufgeschlagene Hürde, Phavorinus: ὁ περιτετειχμένος καὶ<br />

ὕπαιθρος τόπος; αὐλή von ἄω spiro, quia ventis perflatur. An derselben befand sich eine Türe, woran<br />

ein Unterhirt als θύρωρος. cf. Bochart Hierz. P. 1 1. 2 c. 44. – Wer nicht durch die Türe ging,<br />

musste <strong>über</strong> <strong>das</strong> Gehege steigen – deshalb ἀναβαίνων.<br />

κλέπτης Jer. 23,30. Jes. 1,23. Ez. 34,2-5. Jer. 10,21; λῃσταί Hos. 6,9. Mt. 21,13. Lk. 19,46.<br />

V. 3. τὰ ἴδια: sie sind sein Eigentum. So sagt Xenophon von den Schafen χαίρουσι τὴν φωνὴν<br />

τοῦ δεσπότου γνωρίζούσαι. Corippus: et in unum congregat agnos, nomina nota vocans. Longus IV:<br />

τοὺς αἶγας προσεῖπε καὶ τοὺς τράγους ἐκάλεσεν ὀνομαστί.


10. Kapitel. 121<br />

V. 4. Es waren in einer Hürde oft mehrere Herden vereinigt; es folgen also nur τὰ ἴδια einem jeden<br />

Hirten. ἐκβάλλειν cf. Mt. 9,38; Mk. 1,12.<br />

V. 5. ἀκολουθήσωσιν var. 1. σουσιν Fut. Beides ist nach οὐ μὴ gebräuchlich. cf. Winer p. 592.<br />

V. 6. παροιμία. Quinctilian macht diesen Unterschied zwischen παροιμία <strong>und</strong> παραβολὴ;<br />

παροιμία velut fabella brevior est et per allegoriam accipitur: παραβολὴ longius res, quae comparentur,<br />

repetere solet. – τίνα ἦν Lk. 8,9. Die Deutung der Allegorie liegt auf der Hand; sie wurde<br />

von den Pharisäern nicht verstanden, weil sie die Anwendung nicht machten auf Jesum <strong>und</strong> sich<br />

selbst. – Es wurden denen, welche sich in die Gemeinde hineinschleichen <strong>und</strong> drängen, um für sich<br />

selbst davon Gewinn zu ziehen – der rechtmäßige Führer, Leiter <strong>und</strong> Herr der Gemeinde gegen<strong>über</strong>gestellt.<br />

Die θύρα ist der einzig rechtmäßige Eingang – der θύρωρος der dabei angestellte Wächter.<br />

Unter dem Letzteren haben Einige Gott, Andere den heil. Geist, Lampe den Täufer verstehen wollen.<br />

Richtiger aber ist die gesamte Stelle allgemein zu fassen als Zeichnung eines treuen Hirten. Da<br />

nun die Pharisäer die Anwendung auf sich nicht machen wollen – so gibt nun Jesus eine Anwendung<br />

<strong>und</strong> Ausführung, wie er sein soll <strong>und</strong> sich unterscheidet von denen, welche in der Herde nur<br />

einen Gegenstand ihrer eigennützigen Zwecke haben. Es ist vergebliche Mühe, im Folgenden die<br />

einzelnen Züge des Bildes zu fixieren; dies ist aber kein Mangel, wie Lücke meint; denn da Jesu<br />

nicht die Ausführung des Bildes die Hauptsache ist, sondern die unter dem Bilde vorgestellte Sache<br />

– so wendet er es mit größter Freiheit <strong>und</strong> Biegsamkeit je nach den einzeln hervortretenden Beziehungen.<br />

V. 7. Den Pharisäern gegen<strong>über</strong> handelt es sich zunächst um den rechtmäßigen Zutritt zur Herde<br />

– ἡ θύρα τῶν πρ. ist deshalb hier: Die Türe zu den Schafen.<br />

V. 8. Alle, die vor mir kamen: natürlich sind nicht die Propheten gemeint (wie schon <strong>das</strong> εἰσι<br />

Praes. zeigt), auch nicht falsche Messiasse, sondern die, welche, ohne Christum abzuwarten, bereits<br />

als Herren <strong>und</strong> Leiter in der Herde verfuhren. Im Gegensatz zu ihnen hatte Joh. der Täufer auf<br />

Christum hingewiesen.<br />

V. 9. Ehe man Andere leiten will, sollte man suchen, für sich selbst den Eingang gef<strong>und</strong>en zu haben;<br />

deshalb bezeichnet Christus sich weiter als die Tür für die Schafe selbst. Ganz irrig denkt<br />

Lücke auch hier an Hirten, wozu <strong>das</strong> νομὴν εὑρήσει nimmermehr passt. Ein- <strong>und</strong> ausgehen Num.<br />

27,17. Ps. 121,8. – Das σωθήσεται lässt durchblicken, wovon eigentlich Jesus redet.<br />

V. 10. Jesus stellt sich nun selbst den Verderbern unter dem Bilde des guten Hirten gegen<strong>über</strong>.<br />

ὁ καλός cf. c. 2,10. 1. Tim. 4.6. 2. Tim. 2,3. 1. Petr. 4,10.<br />

ψυχὴν τιθέναι entfernter nur zu vergleichen ist <strong>das</strong> hebr. ב¦כÚף שום נæפæש <strong>das</strong> Leben in die Waagschale<br />

legen; oder <strong>das</strong> bei Homer gebrauchte ψυχὴν παρατίζεσθαι. Auch <strong>das</strong> lateinische deponere vitam<br />

entspricht nicht. Ohne Zweifel beruht dieser dem Joh. eigentümliche Ausdruck auf der Stelle Jes.<br />

53,10: Das Leben als Unterpfand, als Löse- <strong>und</strong> Schuldgeld dreinsetzen, <strong>das</strong>s ein Anderer erhalten<br />

werde. Jakob <strong>und</strong> David waren Exempel solcher guten Hirten. cf. 1. Sam. 17,35. Jes. 31,4. Amos<br />

3,12. Columella 7, 6.: Magister autem pecoris acer, strenuus, laboris patientissimus, alacer atque audax<br />

esse debet et qui per rupes, per solitudines, per vepres facile vadat, et non, ut alterius generis<br />

pastores, sequatur sed plerumque ut antecedat gregem.<br />

V. 12. Aristides sagt, <strong>das</strong>s er <strong>das</strong> Amt des Redners sehr hoch geachtet von Anbeginn, wer aber<br />

dem Volke schmeichle, die Menge im Auge habe oder nach Geld geize, den nenne er μισθωτόν<br />

nicht ῤήτορα. – Themistius: ποίμνιον ἐκεῖνο εὔκολον τοῖς λύκοις, ὅτῳ ὁ ποιμὴ ἀπεχθαίνοιτο –<br />

κακὸς βουκόλος – αὐτὸς δὲ ἔσται μισθωτὸς ἀντὶ βουκόλου.


122 10. Kapitel.<br />

αὐτὰ – τὰ πραβατά ist im leichten Gefüge <strong>und</strong> schönem Fluss der Rede noch einmal wiederholt,<br />

τὰ πραβατά, solche Tiere, die sich nicht zu helfen wissen.<br />

V. 14. Die παροιμία wird ganz zum einfachen Bilde, zur Allegorie. – Dasselbe Band also zwischen<br />

Christo <strong>und</strong> der Gemeinde, was zwischen dem Vater <strong>und</strong> ihm.<br />

V. 16. Ein Hirte hatte oft eine sehr große Herde in mehrere Hürden verteilt, die dann aber zu Zeiten<br />

zusammengebracht wurde. Jesus gab seinen Sendlingen zwar Anweisung nur zu den πρόβατα<br />

ἀπωλολότα Mt. 10,5.6; 15,24 des Hauses Israel zu gehen, aber <strong>das</strong> Herzukommen aller Heiden hat<br />

er klar vor Augen. Mt. 28,19. Mk. 16,15. Mt. 21,43; 24,14. Mk. 13,10.<br />

V. 17. Wie <strong>über</strong>all, so auch hier bezieht sich Jesus auf den Willen des Vaters. Schon V. 14/5 hieß<br />

es: γινώσκω τὰ ἐμὰ – καθώς etc. γινώσκειν schließt die Bedeutung der Liebe in sich (cf. <strong>das</strong> deutsche<br />

sich verstehen) wie <strong>das</strong> hebr. ידע Ps. 1,6; 89,16; 101,4. Amos 3,2. Mt. 7,23; es heißt Jemanden<br />

kennen <strong>und</strong> erkennen als einen Solchen, wie man ihn gerade sucht. Der Vater kennt den Sohn als<br />

denjenigen, in welchem Er Sein Werk, Seine Liebe, Sein Wohlgefallen geschehen lässt; der Sohn<br />

kennt den Vater als den Gott aller Herrlichkeit <strong>und</strong> Wahrheit <strong>und</strong> als seinen Belohner; <strong>das</strong>selbe Verhältnis<br />

zwischen Christo <strong>und</strong> der Gemeinde. ἵνα πάλιν λάβω αὐτήν: Jesus hat nicht etwa den Tod<br />

gesucht, um durch den Tod entb<strong>und</strong>en zu werden – sondern um im Tode den zu <strong>über</strong>winden, der des<br />

Todes Gewalt hat; er hat seine Seele, sein Leben für uns eingesetzt in den Tod, um aus dem Tode<br />

heraus es wiederzunehmen <strong>und</strong> als der Fürst des Lebens immerdar für seine Brüder <strong>über</strong> den Tod zu<br />

herrschen. Röm. 6,10. Von den Gottlosen heißt es umgekehrt im 49. Psalm, <strong>das</strong>s der Tod ihr Hirte<br />

sei.<br />

V. 18. cf. 5,26. – 2,19.<br />

Ernesti hat <strong>das</strong> Hirtenamt Christi den drei Ämtern beiordnen wollen; es ist aber <strong>das</strong> königliche<br />

Amt selbst. cf. Hos. 2. Sach. 11. Ez. 34. Jer. 30.<br />

V. 19-21.<br />

Der enge Zusammenhang der vorigen Rede mit c. 9 geht auch aus V. 21 hervor. Aber wie schon<br />

früher c. 7 – so entsteht auch hier ein σχίσμα der Meinungen.<br />

V. 22-42. Jesus in Jerusalem am Fest der Tempelweihe.<br />

V. 22. τὰ ἐγκαίνια sc. τοῦ ἱεροῦ hebr. חãנðכœה ist <strong>das</strong> von Ju<strong>das</strong> Makkabäus angeordnete am 25. des<br />

Monats Kislev (Dezember) 8 Tage begangene Freudenfest der Reinigung des Tempels nach der Entweihung<br />

durch Antiochus Epiphanes. Dasselbe Fest wird auch τὰ φῶτα genannt wegen der üblichen<br />

allgemeinen Illumination. 1. Makk. 4,41-59. 2. Makk. 10,1-8. Jos. Arch. 12, 7, 7.<br />

V. 23. Weil es Winter war, saß Jesus nicht im Vorhof unter freiem Himmel, sondern wanderte in<br />

der στοὰ Σαλομῶνος umher. Salomo hatte die Halle ולœם gebaut, welche bei der Zerstörung stehen<br />

geblieben sein soll. Es ist dies die prächtige Halle, die im Osten den Tempelhof umschließt; an der<br />

Südseite wurde von Herodes eine dreifache Halle neu erbaut, die στοὰ βασιλική. Jos. Arch. 20, 9. 7.<br />

– 1. Reg. 6, 3. Act. 3, 11.<br />

V. 24. αἴρειν aufheben <strong>und</strong> sodann in der Höhe, in der Schwebe halten, ohne es anderswo niederzusetzen.<br />

Suspensum tenere; zwischen Furcht <strong>und</strong> Hoffnung schweben oder hängen. Philo verbindet<br />

<strong>das</strong> Wort manchmal mit μετεωρίζειν. Auch bei Klassikern kommt es in dem Sinne eines Schwebens<br />

in Furcht, Hoffnung <strong>und</strong> Erwartung nicht selten vor.<br />

א


10. Kapitel. 123<br />

V. 26. Die Worte καθὼς εἶπον ὑμῖν sind in einigen Handschriften ausgelassen, weil ausdrücklich<br />

die folgenden Worte sich früher nicht finden. cf. aber V. 4. 14.<br />

οὐ γάρ – andere Lesart ὅτι οὐκ.<br />

V. 28. ἐκ τῆς χειρός μου cf. V. 39. Im Hebr. ist der Gebrauch des ב¦יÚד sehr ausgedehnt, ebenso im<br />

Aramäischen; es bezeichnet: aus meiner Gewalt, aus meinem Besitz; aus meiner Herrschaft <strong>und</strong> Gemeinschaft.<br />

V. 30. Dictum probans der Gottheit Christi. Das ἕν ἐσμεν erklären alle Nach-Nicänischen Väter<br />

(cf. Maldonatus) von der unitas essentiae. Origenes dagegen <strong>und</strong> ähnlich die Antiochiener Schule<br />

drückt sich so aus: θρησκεύομεν τὸν πατέρα τῆς ἀλήθείας καὶ τὸν τὴν ἀλήθειαν, ὄντα δύο τῇ<br />

ὑποστάσει πράγματα, ἓν δὲ τῇ ὁμονίᾳ καὶ τῇ συμφωνίᾳ καὶ τῇ ταυτότητι τοῦ βουλήματος. – Unter<br />

den Reformatoren ist Calvin der einzige, welcher eine Willens-Einheit, nicht <strong>das</strong> ὁμοούσιον in dieser<br />

Stelle bezeichnet glaubt. Die unitas essentiae, <strong>das</strong> ὁμοούσιον ergibt sich aber aus folgenden<br />

Gründen:<br />

1) Eben so wenig als es heißt εἷς ἐσμεν – heißt es ἕν βουλόμεθα oder dergl. ἕν εἶναι ist unitas essentiae.<br />

Für den Ausdruck zu vergl. c. 17,22. 1. Joh. 5,7. Der Scholiast zu Eurip. Orest. 1192 ὡς εἰ<br />

ἔλεγεν, ἓν σῶμα καὶ μία ψυχὴ ἐσμέν πᾶν γὰρ τὸ καθ᾽ ἡμᾶς ἕν φησι καὶ ταὐτό ἐστιν.<br />

2) Eben vorher hat Jesus gesagt: ὁ πατὴρ μείζων πάντων ἐστιν, hat gesagt: Niemand kann sie aus<br />

meiner Hand reißen – <strong>und</strong> sodann: Niemand kann sie aus meines Vaters Hand reißen. Damit ist also<br />

von Christo dieselbe Macht ausgesagt, als vom Vater. Woraus Euthymius folgerecht schließt: εἰ δὲ<br />

ἓν κατὰ τὴν δύναμιν, ἓν ἄρα καὶ τὴν θεότητα καὶ οὐσίαν καὶ φύσιν. Ja, wenn auch wirklich nur die<br />

vollkommene Einheit des Willens <strong>und</strong> Sinnes in dieser Stelle ausgesprochen wäre, so würde auch<br />

daraus die Einheit des Wesens folgen; denn Christus legt sich hier die un<strong>über</strong>windliche Macht der<br />

Liebe bei; Niemand aber ist gut als der einige Gott; Gott ist die Liebe. Da die Gesinnung <strong>und</strong> der<br />

Wille Christi ein stets wirksamer <strong>und</strong> tätiger ist, er allezeit schafft <strong>und</strong> wirkt wie Gott, so ist er<br />

selbstverständlich Gott selbst. Ein Mensch, der wie Gott Geist <strong>und</strong> Leben ist, ist eben auch seinem<br />

innersten Naturgr<strong>und</strong>e nach Gott gleich. Wer eine wirkliche Willenseinheit annimmt, nimmt auch<br />

eine metaphysische Einheit an.<br />

3) Jesus verheißt hier den an Ihn Glaubenden <strong>das</strong> ewige Leben zu geben. Allen Gewalten Himmels<br />

<strong>und</strong> der Erde gegen<strong>über</strong> spricht er ihnen Mut zu, zu Ihm Zuflucht zu nehmen. Ewiges Leben,<br />

Errettung von Sünde <strong>und</strong> Tod kann aber nur Einer geben <strong>und</strong> soll auch nur bei Einem gesucht werden,<br />

bei Gott. Deshalb sagt Christus: Hier, wo es gilt selig-zu-sprechen, da ist es ein <strong>und</strong> <strong>das</strong>selbe,<br />

was der Vater ist, sagt <strong>und</strong> tut – <strong>und</strong> was ich bin, sage <strong>und</strong> tue; der Vater <strong>und</strong> ich, wir sind eins.<br />

4) Die Juden haben V. 33 den Schluss folgerichtig gemacht ποιεῖς σεαυτὸν θεὸν, welches Jesus<br />

keineswegs leugnet.<br />

V. 32. ἔδειξα cf. c. 2,18 δεικνύεις.<br />

V. 33. βλασφημία καὶ ὅτι also ein Doppeltes. Gott machte er sich gleich – <strong>das</strong> war die Blasphemie,<br />

<strong>und</strong> sich selbst gleich Gott. Auf Gotteslästerung stand die Strafe der Steinigung. Lev. 24,10 ff.<br />

– Das erhitzte Volk hat oftmals zu den Steinen gegriffen, um zu Ehren Gottes seinen Propheten zu<br />

töten. cf. Ex. 8,26; 17,4. 2. Mo. 8,26. – 2. Mo. 14,10. Lk. 20,6. Mt. 23,37. Ps. 82,6. In jenem Psalme<br />

sind die Fürsten <strong>und</strong> Richter des Volkes angeredet: Ich habe gesagt: א¤תæם אØלה¤ים Söhne des Höchsten<br />

ihr alle, d. h. durch Kraft <strong>und</strong> nach dem Willen des Wortes Gottes, worin Jehova <strong>das</strong> Volk Israel als<br />

sein Eigentum erklärt hatte, waren des Volkes Fürsten mit göttlicher Herrlichkeit bekleidet. Wenn<br />

nun Menschen um des Wortes Gottes willen, dessen sie teilhaftig geworden, Kinder des Höchsten


124 10. Kapitel.<br />

genannt werden – was muss denn von diesem Worte selbst geurteilt werden, welches in Christo<br />

Fleisch geworden? cf. 2. Petr. 1,1.<br />

V. 37. Jesus fordert keinen blinden Glauben an seine Person; die Werke des Vaters kann der nur<br />

tun, welcher mit dem Vater ὁμοούσιος ist; weshalb richtig in der Dogmatik die Gottheit Christi auch<br />

bewiesen wird aus den göttlichen Werken. Es will aber auch Jesus keinen blinden Glauben an seine<br />

Werke, aus denselben soll vielmehr ein Doppeltes erkannt werden: ὅτι ἐν ἐμοί etc.<br />

V. 41. Während die Pharisäer in Jerusalem nicht glauben trotz aller σημεῖα, hat <strong>das</strong> Wort Johannis,<br />

der kein σημεῖον getan, in Peräa die Gemüter für Christum gewonnen.<br />

11. Kapitel.<br />

Die Auferweckung des Lazarus. 25<br />

Man kann es begreifen, <strong>das</strong>s die Kritik alles mögliche getan hat, um diese großartige Offenbarung<br />

der Herrlichkeit Christi zu bestreiten <strong>und</strong> der Erdichtung zu <strong>über</strong>geben. Zunächst ist es falsch,<br />

wenn diese Totenerweckung gegen<strong>über</strong> den von den Synoptikern berichteten „zum Höhepunkt der<br />

W<strong>und</strong>ertätigkeit“ Christi gemacht wird; alle von den Evangelisten berichteten Totenerweckungen<br />

haben gleichen Wert: sie sind die Taten des Sohnes Gottes. So wenig wie Joh., so wenig wollten<br />

auch die Synoptiker alle W<strong>und</strong>er Jesu berichten, <strong>und</strong> indem letztere die galiläische Tätigkeit des<br />

Herrn <strong>und</strong> die letzte jerusalemische Festreise nebeneinander stellen in einer scharfen Sonderung, lag<br />

diese Tat Jesu nicht in dem Rahmen ihrer Geschichtseinteilung. Der Tod Jesu ist keineswegs, auch<br />

bei Joh. nicht, allein durch dieses „größte W<strong>und</strong>er“ als des machtvollsten Antriebes dazu zu erklären,<br />

sondern war bei den Synoptikern <strong>und</strong> bei Joh. schon lange vorher geplant <strong>und</strong> ins Auge gefasst.<br />

Gleich anfangs vorhanden reift der Gedanke des Mordes immermehr <strong>und</strong> hat tausendfache Gründe<br />

im Lauf der Zeiten <strong>und</strong> Zeichen gef<strong>und</strong>en. Die Verwirrung, die man durch die Vermenguug der Salbungsgeschichte<br />

im Hause des Pharisäers Simon <strong>und</strong> im Hause der Maria <strong>und</strong> Martha angerichtet<br />

hat, die Herbeiziehung des Lazarus in der Parabel, mit dem der Bruder der Schwestern identisch<br />

sein soll, sind alberne Ausflüchte, die man erdichtet, um sich dem mit dem feinsten Detail, der ergreifendsten<br />

Lebendigkeit, der frischesten Wirklichkeit <strong>und</strong> Wahrheit geschriebenen göttlich erhabenen<br />

Bericht des Augenzeugen in hartnäckigem Unglauben zu entziehen.<br />

V. 1-16.<br />

Jesus empfängt in Peräa die Nachricht von des Lazarus tödlicher Erkrankung, verweilt aber <strong>das</strong>elbst,<br />

bis er selbst den Jüngern meldet, <strong>das</strong>s Lazarus gestorben.<br />

Bethanien. Ein anderes Bethanien c. 1,28. Dieses Bethanien lag an der Ostseite des Ölberges,<br />

durch diesen von Jerusalem getrennt. Der Weg von Jericho, also auch vom Jordan, führte <strong>über</strong> diesen<br />

Flecken, welcher selbst am Saum der östlich sich ausdehnenden Wüste liegt. – Unter den Christen-Gemeinden<br />

war Bethanien als die κώμη der Maria <strong>und</strong> Martha bekannt, wie Bethsaida c. 1,45<br />

als die Stadt Simonis <strong>und</strong> Andreae.<br />

Bethanien ist jetzt ein armes Dorf, von den Eingeborenen nach Lazarus el Azarieh genannt. –<br />

Λάζαρος <strong>das</strong> hebr. ‏,אלעזר Gotthilf.<br />

ἀσθενεῖν wird auch von tödlicher Erkrankung gesagt. Xen. Anab.: ἐπεὶ δὲ ἠσθένει Δαρεῖος καὶ<br />

ὑπώπτευε τελευτὴν τοῦ βίου.<br />

25 Vergl. die Predigt von Kohlbrügge in „die Herrlichkeit des Eingebornen vom Vater,“ Elberfeld 1877.


11. Kapitel. 125<br />

Merkwürdig, <strong>das</strong>s Maria <strong>und</strong> Martha schon V. 1 genannt sind – <strong>das</strong>s Lazarus ihr Bruder war, erfahren<br />

wir erst V. 2. Der Evangelist denkt mehr an <strong>das</strong>, was Maria <strong>und</strong> Martha erfahren sollten, als<br />

was Lazarus erfuhr.<br />

V. 2. Johannes nennt die Maria als den Christen bekannt. Eben <strong>das</strong>, was er V. 2 durch Prolepsis<br />

(cf. c. 12,1 ff.) von ihr erwähnt, hatte nach Jesu eignem Wort ihren Namen in der ganzen Christenheit<br />

verbreitet.<br />

V. 3. ὅν φιλεῖς, V. 5 ἀγαπᾶν. Letzteres ist der stärkere Ausdruck von freier, aus dem innersten<br />

Wesen hervorgehender <strong>und</strong> völliger Liebe; φιλεῖν befre<strong>und</strong>et sein. Die Art der Nachricht hatte für<br />

den Herrn etwas Verletzendes, denn bei ihm galt kein Ansehen der Person, er war für Alle gekommen,<br />

die krank sind <strong>und</strong> liebte nicht wie Menschen lieben. In dem ganzen Kap. ist <strong>das</strong> verkehrte Benehmen<br />

der Jünger <strong>und</strong> Jüngerinnen des Herrn zu beachten, als ein starker Beweis auch für die<br />

Wahrheit der Geschichte.<br />

V. 4. An dem πρὸς θάνατον hat man Anstoß genommen, weil Lazarus ja wirklich gestorben sei;<br />

ist er denn aber im Tode geblieben oder durch diese Krankheit dem Tode wirklich entrissen<br />

worden? Jesus wusste, <strong>das</strong>s der Kranke sterben werde, er aber an ihm einen besonderen Beweis der<br />

Herrlichkeit Gottes geben werde, <strong>und</strong> ob dem Sichtbaren nach Alles zum Tode auslaufen, doch <strong>das</strong><br />

Leben den Sieg behalten werde. cf. <strong>das</strong> hebr. לœמות חœלœה 2. Reg. 20,1. ὑπὲρ τῆς δόξης zur Förderung<br />

der Ehre Gottes. Die δόξα τ. θ. besteht demnach darin, <strong>das</strong>s der Sohn Gottes verherrlicht wird.<br />

V. 5. Eine sehr feine Bemerkung. Gegen<strong>über</strong> der Liebe Jesu zu Lazarus, welche die Schwestern<br />

betonten, heißt es hier, <strong>das</strong>s Jesus vor allem herzlich die Martha geliebt habe (ἠγάπα), die bei Lukas<br />

der Maria nachzustehen scheint, dann ihre Schwester, deren Name nicht genannt wird, <strong>und</strong> erst zuletzt<br />

den Lazarus. Seine Liebe beschränkte sich nicht nur auf den Lazarus.<br />

V. 6. τότε μέν. Dem μέν folgt kein δέ – dem Sinne nach aber enthält es der folgende Satz in<br />

ἔπειτα ματὰ τοῦτο.<br />

V. 7. Wie Cicero: deinde postea, Justin: denique postremum gebrauchen. Obwohl Jesus die<br />

Schwestern <strong>und</strong> Lazarus liebt, zögert er doch nach Judäa aufzubrechen aus keinem anderen Gr<strong>und</strong>e,<br />

als den er selbst V. 14 angibt: der Tod sollte eintreten, mit dem Tode sich der tiefe Unglaube der<br />

Schwestern <strong>und</strong> Jünger offenbaren, <strong>und</strong> Jesus dann allein trotz Tod <strong>und</strong> Unglauben in der Offenbarung<br />

der Herrlichkeit Gottes den Glauben aufs neue schaffen <strong>und</strong> begründen. Jesus zögerte nicht,<br />

weil er auf den Wink seines Vaters wartete, sondern weil er seine Treusten in den Glutofen der<br />

Trübsal führen wollte, damit sie in demselben gedemütigt <strong>und</strong> tief beschämt würden.<br />

In dem τότε μέν <strong>und</strong> ἔπειτα ματὰ τοῦτο liegt der Ernst seiner Liebe, die wartet, damit die Sichtbarkeit<br />

in Tod <strong>und</strong> Unglauben sich enthülle.<br />

V. 8. νῦν jetzt, so eben noch. Es ist nicht nur auffallend, <strong>das</strong>s die Jünger nicht schon früher den<br />

Herrn zum Krankenbett ihres Fre<strong>und</strong>es gedrängt hatten, als auch, <strong>das</strong>s sie ihn jetzt im Unverstand<br />

als einen ansehen, der durchaus seinen Kopf durchsetzen will <strong>und</strong> sich selbst ins Unglück bringen:<br />

wie menschlich wahr <strong>und</strong> blind ist <strong>das</strong>! Wirkliches, nicht erdachtes Benehmen.<br />

V. 9. Der Tag wurde nach 12 St<strong>und</strong>en gezählt (cf. <strong>das</strong> Gleichnis der Arbeiter im Weinberg) <strong>und</strong><br />

es hieß sprichwörtlich: duodecim sunt horae in die et duodecim in nocte. – Bengel bemerkt hierzu:<br />

Iam longe processerat cursus Jesu; iam multa erat hora; sed tamen adhuc erat dies.<br />

Auffallend sind die Worte ὅτι τὸ φῶς οὐκ ἔστιν ἐν αὐτῷ Die griechischen Väter erklären es von<br />

dem <strong>Licht</strong> des tugendhaften Lebens, de Wette von dem des lauteren Handelns. 1. Thess. 5,8. Der<br />

Sinn der ganzen Stelle ist dieser: der Tag ist die Zeit des Berufes, nicht etwa die Lebenszeit, wie<br />

Andere wollen; so viel Zeit des Tages da ist, soll man in Ausübung des Berufes nicht müde werden.


126 11. Kapitel.<br />

Alsdann hat man keinen Anstoß zu fürchten, wie im physischen Leben so lange es Tag ist, auch <strong>das</strong><br />

<strong>Licht</strong> scheint; Anstoß hat nur der zu fürchten, welcher in nicht gesetzmäßigem Berufskreise wandelt,<br />

denn <strong>das</strong> tut nur ein Solcher, der sich selbst nicht klar ist <strong>und</strong> allerlei Gedanken nachgeht, die<br />

<strong>das</strong> Tageslicht nicht ertragen. Sollte Christus, wenn er sich auch zur Zeit verbarg, da wo es die Ausübung<br />

seines licht- <strong>und</strong> gnadenhellen Berufes galt – als ein Dieb oder Mörder gefürchtet haben, offenk<strong>und</strong>ig<br />

vor aller Welt sein Werk zu tun?<br />

V. 11. κεκοίμηται eigentlich vom Schlaf, aber euphemistisch häufig vom Tode gebraucht: 1. Kor.<br />

15,6. 1. Thess. 4,13. cf. Jes. 14,8. LXX. Sir. 46,22. κοίμησις Hebr. ‏.שכב cf. Donytaeus Anal. Sacr. T.<br />

2 p. 59. „Unser Fre<strong>und</strong>“: um die Jünger an die demselben schuldige Liebe zu erinnern.<br />

V. 12. σωθήσεται aus der Gefahr des Todes errettet werden. Die Alten nennen den Schlaf omnium<br />

morborum medicinam. Die Jünger offenbaren in plumper Naivität, <strong>das</strong>s sie nichts von dem verstehen,<br />

was in dem Herrn vorgeht <strong>und</strong> seine Seele erfüllt. Ein greller Zug menschlicher Befangenheit<br />

bei den Gedanken dessen, der den Tod als Schlaf ansieht <strong>und</strong> im Vorgefühl der Offenbarung der<br />

Herrlichkeit Gottes lebt. Wieder ganz aus dem Leben. Der Herr voll Freude <strong>und</strong> erhabensten Gefühlen<br />

nicht für sich, sondern für seine Jünger. Diese unverständig <strong>und</strong> töricht.<br />

V. 15. ἵνα πιστεύσητε: Es kann keinem Zweifel unterworfen sein, <strong>das</strong>s, wenn es einmal gilt, kein<br />

Mensch so fest an Gottes Macht <strong>und</strong> Güte glaubt, <strong>das</strong>s nicht Angesichts des Todes dieser Glaube<br />

ihm entschwände. Die Macht der Sünde <strong>und</strong> des Todes erstreckt sich nicht etwa bloß <strong>über</strong> den Leib<br />

<strong>und</strong> die Glieder, sondern sie macht es auch der Seele des Menschen unmöglich, an Gottes Gerechtigkeit,<br />

Wahrheit <strong>und</strong> Gnade festzuhalten. Dem Sichtbaren nach löst sich Alles zuletzt auf in Untergang<br />

<strong>und</strong> Verderben; Jesus ist der Einzige gewesen, welcher dem Sichtbaren gegen<strong>über</strong> Gottes des<br />

Vaters Güte <strong>und</strong> Wahrheit <strong>und</strong> in ihr aller Verlorenen Leben <strong>und</strong> Seligkeit, aller Sünder Gerechtigkeit,<br />

aller Blinden Erleuchtung, d. i. also die ewigen <strong>und</strong> unverbrüchlichen Tatsachen des Heils geglaubt,<br />

<strong>und</strong> weil allein der Glaube alle Kräfte des Himmels anzieht <strong>und</strong> in Wirksamkeit setzt, eben<br />

durch den Glauben zur Wirklichkeit gebracht hat. Der falsche Glaube ist sehr sicher <strong>über</strong> alle Dinge<br />

des Himmelreichs; es ist ihm so leicht, an Gottes Vatergüte, an Unsterblichkeit, an Tugend etc. zu<br />

glauben, weil er niemals im Leben die Probe macht; der wahre Glaube aber hält sich nicht an<br />

menschliche Gedankenbilder, sondern sucht nach der πλήρωσις des Geglaubten, <strong>das</strong>s es zur vollen<br />

Realität <strong>und</strong> Wahrheit komme. Christus hatte sich als den bezeichnet, der vom Vater gesandt sei, Alles<br />

wiederherzustellen, die Toten ins Leben zu rufen, die Sünde zu tilgen; er hatte sich als den bezeichnet,<br />

der Alles vermag. Es ist leicht, an <strong>das</strong> Jenseits eines Himmels <strong>und</strong> einer Unsterblichkeit zu<br />

glauben – aber zu glauben, <strong>das</strong>s Gott Willen <strong>und</strong> Macht habe, einen Menschen, wenn er vom Tode<br />

bereits aufgelöst ist, dem Leben wiederzugeben, ist so schwer, <strong>das</strong>s z. B. Spinoza erklärt, er wolle<br />

sein ganzes System preisgeben, wenn er von der Wahrheit der Auferweckung Lazari <strong>über</strong>zeugt würde,<br />

<strong>das</strong>s selbst Theologen wie Hase <strong>und</strong> Schweizer es wagen, von einem Scheintode zu sprechen<br />

<strong>und</strong> Lücke u. A. lieber auf die Authentie des Evangeliums für die Wahrheit der Geschichte sich berufen,<br />

als auf des Herrn Christi göttliche Macht <strong>und</strong> Herrlichkeit. Ist Christus der Herr, der Sohn<br />

Gottes – so muss er auch Tote erwecken können. Damit nun der Vater verherrlicht, der Glaube gestärkt<br />

werde – lässt Jesus gleichsam ein Schaf seiner Herde vom Tode sich rauben, um es sodann<br />

auch aus seinem Rachen noch wiederzuholen; er gibt dem Feinde die Stadt preis, um ihn sodann<br />

desto völliger zu beschämen; lässt Gottes Schöpfung, die dem Tode verfallen ist, zerstört werden,<br />

um sie in seiner Macht desto herrlicher herzustellen. Da nun, so lange die Welt steht, Sünde <strong>und</strong> Tod<br />

<strong>über</strong> Alles, was geboren wird, herrschen, so ist für den Glauben nichts so wesentlich, als zu wissen,<br />

<strong>das</strong>s hier auf Erden Einer erschienen ist, welcher mächtiger ist als Tod <strong>und</strong> Sünde, <strong>und</strong> dessen Regiment<br />

dann einmal vor Aller Augen offenbar werden wird, wenn <strong>das</strong> jetzt dem Glauben Gegenwärti-


11. Kapitel. 127<br />

ge wird <strong>über</strong>gegangen sein in Sieg <strong>und</strong> ewiges Leben. – Der Evangelist hat deshalb diese Geschichte<br />

sehr ausführlich erzählt, weil gerade er den Glauben stärken will, <strong>das</strong>s die in Christum Glaubenden<br />

<strong>das</strong> Leben haben; er hat den Glauben Christi geschildert im Gegensatz gegen den Unglauben<br />

nicht bloß der Juden, sondern auch der Martha <strong>und</strong> Maria <strong>und</strong> der Apostel. Geflissentlich hebt es<br />

Joh. hervor, wie sich <strong>das</strong> Wort Gottes <strong>und</strong> der Glaube Christi im Kontrast <strong>und</strong> Widerspiel des Sichtbaren<br />

behauptet. Christus sagt, die Krankheit sei nicht zum Tode – <strong>und</strong> an eben dem Tage stirbt Lazarus.<br />

Er geht hin, ihn zu erwecken, <strong>und</strong> die Jünger sind so voll Furcht vor den Juden <strong>und</strong> glauben<br />

sich unter des Königes Christi Geleit so wenig sicher, <strong>das</strong>s sie meinen, seiner <strong>und</strong> ihrer warte der<br />

Tod. Martha <strong>und</strong> Maria empfangen ihn mit Vorwürfen, welche Zweifel an seiner Liebe <strong>und</strong> seiner<br />

Macht enthalten, <strong>und</strong> der für einen Augenblick in der Martha aufblitzende Glaube erlischt gerade an<br />

dem Worte Jesu, <strong>das</strong> ihn beleben sollte. Jesus kommt, <strong>und</strong> statt <strong>das</strong>s nun die Hoffnung aufleben sollte,<br />

brechen Aller Tränen um so stärker hervor, als sei keine Hilfe gegen den Tod bei Ihm. Da Jesus<br />

inmitten alles dessen sich erschüttert im Geist <strong>und</strong> ergrimmt, so deuten die Juden seine Tränen davon,<br />

als sei auch er ein Kind der Erde, der Hilflosigkeit <strong>und</strong> der Schmerzen. Da er endlich zum Grabe<br />

geht, will die Martha den Stein nicht mal abwälzen lassen <strong>und</strong> fürchtet den Anblick der Grube,<br />

aus der sie <strong>das</strong> Leben soll hervorgehen sehen. Ob aber auch Alle nicht glauben – der Tote hört die<br />

Stimme des Sohnes Gottes <strong>und</strong> kommt aus dem Grabe hervor.<br />

V. 16. Δίδυμος, gemellus: Übersetzung des hebr. ת¦א ‏©ם Gen. 38,27, Cant. 4,5 aram. ‏.ת¦אמœא Der Tod<br />

von Lazarus ist dem Thomas schon ganz in den Hintergr<strong>und</strong> getreten; er will sich in halber Verzweiflung<br />

für seinen Meister opfern, wo eben dieser seine ganze Macht <strong>und</strong> Gnade hervorleuchten<br />

lassen will. Wieder ein vollendeter Unverstand. συμμαθηταί nur hier im N. T. In dem „Zwilling“<br />

liegt die schwankende Doppelnatur des Thomas ein ἀνὴρ δίψυχος Jak. 1,8.<br />

V. 17. Die gewöhnliche Rechnung ist, der Bote habe einen Tag gebraucht zu Jesu zu kommen; an<br />

demselben Tage sei Lazarus gestorben <strong>und</strong> begraben worden, wie es im Orient Sitte (Jahn Archäol.<br />

I, 2 p. 427, Act. 5,6.10); 2 Tage blieb Jesus in Peräa, am 4. sei er selbst in Bethanien eingetroffen.<br />

Es ist aber wohl mit einem Tage zu wenig Zeit angesetzt für den Weg nach oder von Peräa.<br />

V. 18. 40 Stadien sind gleich einer deutschen Meile. ὡς ἀπό eben so weit als von dem Ende eines<br />

zu 15 St<strong>und</strong>en gemessenen Raumes. S. Winer pag. 64. Die Nähe Jerusalems macht die Auferweckung<br />

für die Hauptstadt bedeutsam.<br />

V. 19. οἱ περὶ Μ. bezeichnet nach griechischem Sprachgebrauch diese Personen selbst nebst ihrer<br />

Umgebung (Act. 13,13), oder auch die Person allein. Matthiä II, 1365. Bernhardy 263. Winer pag.<br />

483. Beispiele bei Wetstein. Die meisten Ausleger nehmen hier <strong>das</strong> Letztere an; es ist indes viel<br />

wahrscheinlicher, <strong>das</strong>s Maria <strong>und</strong> Martha noch von andern Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Verwandtinnen umgeben<br />

waren, welche zusammen die klagende Versammlung bildeten, ganz nach Sitte des Orients,<br />

wozu die kondolierenden Juden kamen. – Die solennen Tröstungen dauern nach Maimonides de<br />

luctu c. 13 § 2 7 Tage.<br />

V. 20. Maria <strong>und</strong> Martha benehmen sich ganz entsprechend dem Bilde, welches die andere Erzählung<br />

Lk. 10 von ihnen gibt. Maria bleibt zu Hause, weil sie nach dem Tode des Bruders nichts<br />

mehr von Jesu erwartet.<br />

V. 21. Ein Vorwurf gegen den Herrn <strong>und</strong> zugleich ein Unverstand, denn Lazarus war nach Gottes<br />

Willen gestorben.<br />

V. 22. Eine ganz katholische Betrachtung des Herrn, der als ein heiliger Mann einen besonderen<br />

Einfluss bei Gott besitzt, den Martha nicht hat. Sie erkennt nicht den Vater in dem Sohne.


128 11. Kapitel.<br />

V. 24. Gegen<strong>über</strong> dem, der die Auferstehung selbst war, hält sie sich an einen Lehrsatz der Kirche.<br />

V. 25. Marthas Glaube erschrak vor dem Gedanken, Jesus werde ihren Bruder erwecken können;<br />

<strong>das</strong> traute sie dem Herrn doch nicht zu <strong>und</strong> ihr Glaube glitt von Christo ab <strong>und</strong> suchte einen Halt im<br />

Dogma <strong>und</strong> allgemeinen Glauben von der Auferstehung am jüngsten Tage. Jesus aber ruft ihren<br />

Glauben vom Dogma zurück an seine Person: Ἐγώ εἰμι ἡ ἀνάστασις. Denn allein in Ihm hat doch<br />

die Auferstehung ihre Wahrheit, <strong>und</strong> allein der Glaube an Ihn ist’s, der einen Menschen zum Leben<br />

behalten kann.<br />

V. 27. πεπίστευκα sie bekennt ihren Glauben an Jesum; <strong>das</strong> Perfekt schließt <strong>das</strong> Präsens ein, aber<br />

in diesem Augenblicke fürchtet sie sich, dieses Glaubens äußerste Konsequenzen zu ziehen, es wird<br />

ihr unheimlich, sie ruft die Schwester herbei. cf. c. 5,24; 6,40; 8,52.<br />

V. 28. λάθρᾳ wohl nicht so sehr eine vertrauliche Begegnung wünschend, wie Tholuck meint, als<br />

weil sie fühlt, <strong>das</strong>s die Ankunft Jesu nicht recht passt in <strong>das</strong> ganze Trauergepränge. – Maria<br />

ἐγείρεται, erhebt sich, indem sie sich zugleich geistig erweckt aus ihrem stummen Schmerz.<br />

V. 30. Jesus zieht langsam in Ruhe <strong>und</strong> Hoheit seinen Weg – seines Vaters gewiss.<br />

V. 31. Die Orientalen besuchen noch jetzt wiederholt <strong>das</strong> Grab der Ihrigen; Niebuhr Reise nach<br />

Arabien I p. 186; im Talmud heißt es, <strong>das</strong>s man 3 Tage <strong>das</strong> Grab des Verstorbenen besuche. cf. Geier<br />

de luctu Hebraeorum c. 7 § 21.<br />

Die Juden wissen selbstverständlich auch von nichts als von Grab <strong>und</strong> Tränen.<br />

V. 32. εἰς gegen <strong>und</strong> gleichsam zwischen die Füße. ἀπέθανε Aor., oben Plusqperf. Wieder ein<br />

Vorwurf gegen den Herrn <strong>und</strong> keine Ahnung, <strong>das</strong>s Gott in diesem Sterben war. Cicero in Verrem V,<br />

39. Mihi obviam venit et ita me suam salutem appellans – filii nomen implorans mihi ad pedes misera<br />

iacuit, quasi ego excitare filium eius ab inferis possem.<br />

V. 33. Welcher Art war die Gemütsbewegung Jesu? Das Wort ἐμβριμάομαι verwandt mit βρέμω,<br />

φριμάω lat. fremo wird gesagt von innerem heftigem Aufwallen <strong>und</strong> Aufbrausen, welches sich in<br />

dumpfen Tönen Luft macht. Der Scholiast zu Aristoph. equit. 851 erklärt βριμᾶθαι durch<br />

ὀργίζεσθαι καὶ ἀπελεῖν; so alle alten <strong>und</strong> neuen Lexikographen, <strong>und</strong> die LXX hat <strong>das</strong> Wort für <strong>das</strong><br />

hebr. זעף,‏ נעם u. dergl. cf. Wetstein zu Mt. 9,30. Kypke zu Mk. 14,5. – τῷ πνεύμαι cf. V. 38. Mk.<br />

8,12. Diese innere Aufwallung wurde so stark, <strong>das</strong>s Jesus ἐτάραξεν ἑαυτον – was Euthym. erklärt,<br />

διέσεισε, συμβαίνει γὰρ τινάσσεσθαι τὰ ἀνωτέρω μέρη τῶν οὕτως ἐμβριμωμένων. Es ist seltsam,<br />

<strong>das</strong>s nachdem Tholuck <strong>und</strong> Lücke diese unzweifelhafte Bedeutung des ἐμβριμάομαι selbst festgestellt<br />

haben, sie dennoch behaupten, <strong>das</strong> Wort könne hier eine andere Bedeutung haben, „vom<br />

Schmerz bewegt werden“, welche es weder irgendwo hat, noch haben kann, so <strong>das</strong>s Strauß <strong>und</strong><br />

Fritzsche hier gewonnen Spiel haben, wenn sie die einzig richtige Bedeutung urgieren. Die meisten<br />

Exegeten nach ihrer Vorstellung von Jesu können es sich nicht anders denken, als er müsse vom<br />

Schmerz ergriffen worden sein entweder <strong>über</strong> <strong>das</strong> allgemeine menschliche Leid <strong>und</strong> Schicksal (August.,<br />

Calvin, Olsh.), oder <strong>über</strong> den Todesfall des Lazarus selbst (Tholuck), oder endlich den Verlust<br />

der Schwestern (de Wette). Ganz im Gegensatz erklären die Kirchenväter, indem sie sich <strong>das</strong> Göttliche<br />

als Negation des Menschlichen denken <strong>und</strong> Christo ἀπάθεια zuschreiben, Jesus habe nach seiner<br />

göttlichen Natur den in ihm aufsteigenden Affekt bedroht <strong>und</strong> in diesem inneren Kampf sich geschüttelt.<br />

– Richtig erklärt Lampe, <strong>das</strong>s Jesus ergrimmte <strong>über</strong> den Unglauben der Schwestern wie<br />

der Juden, <strong>und</strong> so gewiss die Gerechtigkeit aus dem Glauben ist, ist der Unglaube die Erzsünde <strong>und</strong><br />

aller Sünden Quelle. – Die innere heftige Erschütterung macht sich bei Jesu in Tränen Luft. cf. c.<br />

12,27; 13,21; 14,1.27. Gen. 43,30.


11. Kapitel. 129<br />

V. 36. Die Juden in menschlicher Befangenheit <strong>und</strong> Blindheit haben keine Ahnung von dem, was<br />

sich in Jesu bewegte.<br />

V. 37. Die Lästerer verstehen mehr von dem, was hier der Ehre Gottes entsprach.<br />

V. 38. Die reicheren Morgenländer hatten die Gräber in den Felsen gehauen; σπήλαιον bezeichnet<br />

eine solche Felsengrotte. Dieselben gingen entweder horizontal in den Berg oder Felsen hinein,<br />

oder man stieg auf Stufen in sie hinab. Der λίθος war also entweder an- oder aufgelegt; Beides kann<br />

ἐπέκειτο bezeichnen. Gewöhnlich waren die Totenkammern ziemlich geräumig <strong>und</strong> für mehrere<br />

Särge bestimmt; die letzteren standen meist an den Seiten in Nischen. Der Stein wurde ‏,גולל die einzelnen<br />

Grabnischen כוכין genannt; wenn der Stein vorgewälzt war, wurde <strong>das</strong> Grab so leicht nicht<br />

wieder geöffnet. Ganz Judäa ist voll solcher Felsengräber; besonders am Ölberg waren ihrer unzählige.<br />

τεταρταῖος cf. V. 17. Echt griechischer Ausdruck. Die Verwesung, welche am 3. Tage eintritt,<br />

hatte also schon begonnen nach Marthas Vermuten. Am 3. Tage ändere sich, so glaubte man, aspectus<br />

vultus; bis dahin flattere die Seele um den Leichnam, ob sie zurückkehren könne. Die Klage des<br />

3. Tages sei die größte. – Martha glaubt bei allem Glauben an den Messias doch nichts, sondern<br />

zeigt sich ganz als vom Tode umfangen. Wieder die volle Wahrheit der Geschichte.<br />

V. 41.42. ἤκουσας. Hieraus geht deutlich hervor, <strong>das</strong>s Jesus zuvor es vom Vater erfleht hatte,<br />

<strong>das</strong>s Lazarus auferstehe. Jesus weiß, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Gebet erhört ist, <strong>und</strong> dankt deshalb dem Vater, nicht<br />

aber für seine Person, als ob sein Glaube an den Vater solches Zeichens bedurft hätte – sondern διὰ<br />

τὸν ὄχλον etc. Das εἶπον bezieht sich auf <strong>das</strong> εὐχατιστῶ σοι oder <strong>das</strong> von Anfang Gesagte, Lazarus<br />

werde auferstehen. Der Herr bleibt unerschütterlich in seinem Glauben an seinen Vater, in seiner<br />

Liebe zu seinen Jüngern.<br />

V. 43. Als <strong>das</strong> allmächtige Wort, welches Himmel <strong>und</strong> Erde geschaffen, steht der Herr hier da:<br />

eine neue Schöpfung hervorrufend eben durch <strong>das</strong> Wort. Ganz der ewige Logos in diesem feierlichen<br />

Augenblick.<br />

V. 44. κειρίαι bezeichnen nach dem Etymolog. τὰ σχοίνια τὰ ἐντάρια. Auch die Binden, womit<br />

die Kinder umwickelt werden, heißen so. Apuleius erzählt von einem Vater, der seinen scheintoten<br />

Sohn wieder empfing, wobei er sagt: atque ut erat adhuc feralibus amiculis instrictus atque obditus,<br />

deportatur ad indicium puer. Der Tote wurde zuerst abgewaschen, dann in ein Leinentuch gehüllt<br />

<strong>und</strong> mit Binden an Händen <strong>und</strong> Füßen – bei den Ägyptern sogar an den einzelnen Fingern – umwickelt,<br />

was auch bei den Griechen üblich war <strong>und</strong> wahrscheinlich den Körper länger vor dem Zerfallen<br />

bewahren <strong>und</strong> die zwischengelegten aromata erhalten sollte. Über den Kopf hing ein<br />

σουδάριον oft bis zur Brust hinunter. cf. Midrasch Tillin XVI, 2. Jahn, Archäol. Bd. 2 p. 425. Über<br />

σουδάριον siehe Paulus zu der Stelle. ὄψις ist hier zunächst <strong>das</strong> Auge, daher die Stirn, Gesicht, Antlitz.<br />

LXX Jer. 3,3. Tob. 14,1. Apoc. 1,16. – Das Gesicht wurde wohl verhüllt, weil es durch den Tod<br />

so schnell entstellt wird.<br />

Die κειρίαι heißen 19,40 ὀθόνια.<br />

Basilius, Lampe u. A. sehen auch darin ein W<strong>und</strong>er, <strong>das</strong>s der Geb<strong>und</strong>ene habe gehen können;<br />

aber dies ist irrtümlich. Eben weil er fest eingewickelt nicht gut gehen konnte, lässt Jesus ihn lösen.<br />

Die ganze Geschichte trägt in dem grellen Widereinander des harten Unglaubens <strong>und</strong> des blinden<br />

naiv kindischen Benehmens der Menschen <strong>und</strong> der Herrlichkeit Gottes in Christo den vollem Stempel<br />

der Wahrheit.


130 11. Kapitel.<br />

V. 47-57.<br />

Im Synedrium wird auf den Vorschlag des Hohenpriesters Kaiphas der Rat gefasst, Jesum zu töten.<br />

V. 47 f. ὅτι sc. es muss etwas geschehen, denn. – ὁ τόπος deuten Einige vom Tempel (Act. 6,13;<br />

11,28; 2. Makk. 5,19), Andere von Jerusalem, noch Andere vom ganzen Lande. Mit τὸ ἔθνος verb<strong>und</strong>en<br />

bezeichnet es aber <strong>das</strong>selbe wie unser „Land <strong>und</strong> Leute“. Das Synedrium als oberste Behörde<br />

schrieb sich die Herrschaft <strong>über</strong> <strong>das</strong> Land <strong>und</strong> Volk zu. Würde nun <strong>das</strong> Volk tumultuarisch erregt<br />

werden <strong>und</strong> sich um den Messias sammeln, so fürchteten sie, würden die Römer davon Anlass nehmen,<br />

die gesamte Herrschaft an sich zu nehmen. Sie selbst glaubten es in ihrer Klugheit zu verstehen,<br />

<strong>das</strong> Schiff zu steuern; <strong>das</strong> Königtum Christi kannten sie nicht.<br />

V. 49. Kaiphas war Hohepriester vom Jahr 25-36. Da damals die hohepriesterliche Würde<br />

manchmal schnell wechselte, so waren oft Mehrere, die den Titel führten. Der Name ἀρχιερεῖς war<br />

<strong>über</strong>haupt allgemeiner. ἐνιαυτός ἐκεῖνος heißt nicht etwa, <strong>das</strong>s die Würde nur für dieses Jahr gegolten<br />

hätte – sondern gerade dieses Jahr des Todes Christi kommt dem Evangelisten allein aus seiner<br />

übrigens vieljährigen Amtsführung in Betracht.<br />

V. 50.51. Es ist viel die Frage verhandelt worden, in welchem Sinne gesagt werden könne, Kaiphas<br />

habe etwas geweissagt, was, wie Joh. es erklärt, so von Jenem nicht gemeint war. – In welchem<br />

Sinne nun Kaiphas die Worte gesagt, <strong>das</strong> beachtet Joh. nicht; auch Petrus sagt, wider ihren<br />

Willen hätten die Obern der Juden an Christo den Willen des Vaters <strong>und</strong> <strong>das</strong> Wort aller Propheten<br />

erfüllt <strong>und</strong> so hat auch der Hohepriester, eben weil er Hohepriester war, wider Wissen <strong>und</strong> Willen<br />

dennoch <strong>das</strong> aussprechen müssen, was eigentlich die Ursache <strong>und</strong> der Zweck des Todes Jesu war.<br />

Eph. 2,13.<br />

διασκορπίζω von einer auseinander getriebenen verstreuten Herde gebraucht.<br />

Zu V. 51 vergl. Mt. 26,28. Mk. 14,24. Lk. 22,20.<br />

V. 54. Ἐφραίμ lag nach Euseb. <strong>und</strong> Hieron. nördlich von Jerusalem, näher nach Lightfoots gelehrter<br />

Untersuchung (disquis. chorographica zu Jos. VII, 1) östlich von Bethel in wüster Gegend. –<br />

2. Chron. 13,19. Jos. de b. j. 4, 9. 9. Stelle des Talmud bei Wetstein, wo Ephraim mit Michmasch<br />

zusammengenannt ist.<br />

V. 55. ἐκ τῆς χώρας aus der Landschaft. – Num. 9,10 ff. 2. Chron. 30,17.<br />

V. 56. ὅτι οὐ μὴ ἔλθῃ nicht als Praet. „<strong>das</strong>s er noch nicht gekommen ist,“ sondern als Fut. „ob er<br />

gar nicht wird gekommen sein.“<br />

12. Kapitel.<br />

Die Salbung Jesu durch Maria in Bethanien.<br />

(Vergl. den Commentar von Wichelhaus zur Leidensgesch. S. 60 ff.)<br />

V. 1-8.<br />

Jesus kam wie aus den synoptischen Berichten erhellt, von Jericho her; der Weg von Jericho<br />

nach Jerusalem führte aber <strong>über</strong> Bethanien.<br />

πρὸ ἕξ ἡμερῶν τοῦ πάσχα sechs Tage vor dem Pascha; eine Zeitbestimmung wie c. 11,18 ähnlich<br />

eine Ortsbestimmung. In beiderlei Fällen ist diese Stellung der Präposition, welche man vielfach als<br />

Trajektion betrachtet, bei Späteren ziemlich häufig. Winer p. 641. Das „vor 6 Tagen“ wurde gleich-


12. Kapitel. 131<br />

sam eine feste Bezeichnung, welcher dann die Bestimmung des Zeitpunktes, mit Bezug auf den diese<br />

Tage gezählt waren, im Genitiv beigesetzt wurde. – Da Johannes <strong>über</strong>all eine Sachordnung verfolgt<br />

<strong>und</strong> in unserem Kap. von V. 1-11 erzählt, was im Jüngerkreise in Bethanien vorgegangen ist<br />

<strong>und</strong> V. 12-36 was vor allem Volk in Jerusalem, gibt er mit der Zeitbestimmung nur allgemein an,<br />

<strong>das</strong>s Jesus sechs Tage vor dem Pascha in Bethanien angekommen ist, <strong>und</strong> schließt daran eine Erzählung,<br />

was sich im Lauf dieser Tage in Bethanien zutrug. Die Salbung fällt auf den zweiten Tag vor<br />

dem Pascha, wie die Synoptiker richtig bemerken. Jesus kam Freitag Abend spät in Bethanien an,<br />

ruhte am Sabbat bei den Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> zog dann am folgenden Tage in Jerusalem ein. Am Dienstag<br />

Abend machten ihm seine Fre<strong>und</strong>e in Bethanien ein Mahl: Da es eine feierliche Mahlzeit ist, konnte<br />

der Tag, wie es nach Joh. nur scheint, kein Sabbat sein.<br />

V. 2. ἐποίησαν. Das Gastmahl war nach Mt. 26,6 <strong>und</strong> Mk. 14,3, welche Erzählung ohne Zweifel<br />

mit der unsrigen identisch ist – im Hause Simons des Aussätzigen; <strong>das</strong>s es nicht im Hause des Lazarus<br />

war, geht auch daraus hervor, <strong>das</strong>s dieser als Gast bezeichnet wird. Die Martha ließ es sich nicht<br />

nehmen, bei diesem Mahl zu διακονεῖν. cf. Lk. 10,40. – Ganz irrig ist Schleiermachers Ansicht, es<br />

sei diese Geschichte nicht bloß mit Mt. 26 identisch, sondern auch mit der Mahlzeit im Hause des<br />

Pharisäers Simon, wo eine Sünderin Christo mit ihren Tränen die Füße netzte. Lk. 7,36-50.<br />

V. 3. Maria hatte aufgehoben eine λίτρα d. i. 12 Unzen kostbaren Nardenöls, welches sie in einem<br />

ἀλάβαστρον verschlossen hielt. Alabaster auch im Latein. <strong>das</strong> Ölgefäß. ἀλάβαστρον ist ein fasriger<br />

Kalkstein, von unserm Alabaster verschieden. Nach der Form dieser Salbenbüchsen nennt Plinius<br />

die Kelche der noch nicht geöffneten Rosen alabastros. Mit diesem kam sie, zerbrach <strong>das</strong>selbe<br />

<strong>über</strong> des Herrn Haupt, goss es aus (κατέχειν) nach Markus, <strong>und</strong> salbte (ἤλειψε) damit des Herrn<br />

Füße. Da die Schwestern Jesum diesmal nicht bei sich selbst beherbergten, so wollten sie es sich<br />

doch nicht nehmen lassen, ihm ihre Liebe k<strong>und</strong>zutun; nun galt es aber als Beweis der Achtung <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>schaft, einem Gast beim Mahle <strong>das</strong> Haupt salben zu lassen – ein außerordentlicher <strong>und</strong> allerhöchster<br />

Ehrenbeweis aber war es, gar die Füße nicht bloß zu waschen, sondern zu salben, weshalb<br />

auch Joh. τούς πόδας zweimal setzt. cf. Stuckius, antiqq. convivales 3, 15. Lightfoot zu Mt. 26,7<br />

<strong>und</strong> Lk. 7,44. – Zudem war es für eine ehrbare Jungfrau nur möglich im Drange äußerster Hingebung,<br />

sich <strong>über</strong> <strong>das</strong> der Sitte nach Anstößige <strong>und</strong> Niedrige eines solchen Dienstes hinwegzusetzen;<br />

namentlich die Haare zu lösen <strong>und</strong> mit denselben die Füße zu trocknen, konnte nach der Sitte nur<br />

durch den Augenblick großer Gemütsbewegung <strong>und</strong> innerer Auflösung in Schmerz, Dank oder Hingebung<br />

entschuldigt werden.<br />

μύρον wahrscheinlich ein orientalisches Wort מ ‏©ר)‏ Myrrhe) ist jeder ausfließende <strong>und</strong> ausgedrückte<br />

Pflanzensaft; wohlriechendes Öl. Dieses wird näher bezeichnet als νάρδος hebr. נרד die kostbarste<br />

Species. Der Nardenstrauch, in Indien <strong>und</strong> Syrien einheimisch, ist von dicker Wurzel, kleinen Blättern<br />

<strong>und</strong> läuft oben in Ähren aus (spica nardi), welche ausgepresst <strong>das</strong> Öl geben. Die Narde wurde<br />

pf<strong>und</strong>weise verkauft, vielfach gemischt mit falscher Narde (ein ähnlicher aber viel größerer<br />

Strauch), auch mit andern Substanzen als Gummi u. dergl., um <strong>das</strong> Gewicht zu mehren. Sincerum<br />

oleum nardi – sagt Plinius H. N. 12, 12 levitate deprehenditur, et colore rufo odorisque suavitate et<br />

gustu maxime siccante os, sapore iuc<strong>und</strong>o.<br />

πιστικός nach Bedeutung <strong>und</strong> Ableitung sehr streitig. Bei den Klassikern kommt es vor abgeleitet<br />

von πιστός im Sinne von zuverlässig, treu, sorgsam, bewährt; <strong>und</strong> ohne Zweifel ist <strong>das</strong> Wort,<br />

wenn auch anderswoher als terminus technicus der echten Narde nicht bekannt, hier eben <strong>das</strong>selbe<br />

wie bei Plinius: oleum sincerum, wie es die griechischen Väter erklären: ἄκρατον, ἄδολον, ματὰ<br />

πίστεως κατασκευασθέν. Eine andere Ableitung von Casaubonus, H. Stephanus, Beza ist jüngst besonders<br />

von Fritzsche (zu Markus <strong>und</strong> in der Hall. Lit.-Ztg. gegen Bretschneider) durchgeführt wor-


132 12. Kapitel.<br />

den; πιστικός von πίνω trinkbar, potabilis. Allerdings nun wird die νάρδος λεπτὴ ὑγρά besonders<br />

gerühmt, auch mag die Narde trinkbar gewesen sein, aber dies Prädikat wäre immer ein seltsames,<br />

keineswegs charakteristisches <strong>und</strong> außerdem kommt πιστικός Adjektiv von πίνω nirgends vor. –<br />

Andere Ableitungen oder versuchte Emendationen = ὀπιστικός (nach einer Stadt) oder πτιστικός<br />

(πτίσσω cont<strong>und</strong>o) etc. etc. siehe bei Lampe.<br />

πολύτιμος. cf. V. 5. Sie wird von Ju<strong>das</strong> auf 300 Denare, d. i. 60 Taler Wert geschätzt.<br />

ἐκ τῆς ὀσμῆς genauer als der bloße Genitiv. V. 6. γλωσσόκομον ursprünglich Behälter, <strong>das</strong> Flötenm<strong>und</strong>stück<br />

aufzubewahren; sodann Kiste, Cistella <strong>über</strong>haupt. Ju<strong>das</strong> hatte die gemeinschaftliche<br />

Kasse, welche nach Lk. 8,3 durch mildtätige Gaben unterhalten wurde, woraus die Bedürfnisse Jesu<br />

<strong>und</strong> der Jünger bestritten wurden; Ju<strong>das</strong> hatte ohne Zweifel auch <strong>das</strong> unter Händen, was für die Armen<br />

bei Seite gelegt wurde.<br />

βαστάζω ist nach Theophylacts Vorgang von den meisten <strong>Neue</strong>ren durch „wegtragen, stehlen“<br />

<strong>über</strong>setzt worden. cf. Joh. 20,15. Allein die Bedeutung clam auferre, entwenden ist trotz aller Zitate<br />

von Kypke, Wolf, Elsner u. A. (besonders aus Josephus) nicht erwiesen; <strong>und</strong> deshalb die gewöhnliche<br />

Bedeutung tragen, unter Händen haben – beizubehalten.<br />

V. 7. τετήρηκεν – aus Missverstand der ἡμέρα ἐνταφιασμοῦ ist eine andere Lesart ἵνα τηρήσῃ<br />

(Lachmann) entstanden, als ob die Salbe noch aufbewahrt werden solle für den Tag des Begräbnisses.<br />

Bei Markus heißt es: προέλαβεν μυρίσαι τὸ σῶμά μου εἰς τὸν ἐνταφιασμόν. Maria hat nicht<br />

selbst diesen Gedanken gehegt, da sie Jesum salbte, sie mochte nur von dem tiefen Gefühl der eignen<br />

Unwürdigkeit <strong>und</strong> des Unglaubens durchdrungen sein; Jesus aber, der seinen nahen Tod vor<br />

Augen hat, weiß sie sehr fein gegen die Anschuldigung des Ju<strong>das</strong> nicht bloß, sondern aller Jünger in<br />

Schutz zu nehmen; denn <strong>das</strong> würde doch Niemand für Luxus, sondern vielmehr für eine heilige<br />

Pflicht der Liebe gehalten haben, ihn, wenn er gestorben, einzubalsamieren.<br />

V. 8. Diese Stelle dient dazu, wahre gute Werke unterscheiden zu lernen von dem, was man gewöhnlich<br />

gute Werke nennt. Die ersteren, Werke aufrichtiger Liebe, Anerkennung <strong>und</strong> Hingebung<br />

werden allezeit verkannt.<br />

V. 9-11.<br />

Da viele Juden des Lazarus wegen an Jesum glauben, so fassen die ἀρχιερεῖς den Beschluss,<br />

auch diesen zu töten.<br />

V. 12-19. Jesu Königseinzug in Jerusalem.<br />

V. 12. Schwierig ist es, die chronologische Folge der Begebenheiten genau zu bestimmen. Nach<br />

den Synoptikern scheint es, als wäre Jesus direkt von Jericho kommend <strong>über</strong> Bethanien <strong>und</strong> Bethphage<br />

in Jerusalem eingezogen. Auch erzählt Matth. den Einzug in Jerusalem schon c. 21, die Salbung<br />

dagegen erst c. 26. Ebenso Markus. Wahrscheinlich ist Jesus von Ephraim kommend durch Jericho<br />

durchgezogen, in Bethanien am Freitag angekommen <strong>und</strong> bis zum Sonntag dort geblieben.<br />

Die Synoptiker erzählen von dem Aufenthalt in Bethanien nichts; Bethanien galt in ihrem Bericht<br />

nur als Zwischenstation auf dem Wege nach Jerusalem. Das τῇ ἐπαύριον wird gewöhnlich vom<br />

Sonntag dem 10. Nisan verstanden, der dominica palmarum. In den folgenden Tagen kam Jesus täglich<br />

nach Jerusalem hinein, blieb aber die Nacht meist in Bethanien. Einen doppelten Einzug in Jerusalem<br />

anzunehmen, kann nur als eine verfehlte Aushilfe betrachtet werden. Nach Mk. 11,11 erfolgte<br />

am Tage nach dem Einzug, welcher spät abends stattfand, die Reinigung des Tempels: Joh. 2.


12. Kapitel. 133<br />

V. 13. τὰ βαΐα (βαΐον = βάϊς) sind die Zweige von Palmen, wie sie auch die Sieger zu tragen<br />

pflegten. Der Artikel steht, da gerade die Palmzweige dazu üblich waren, mit ihnen <strong>und</strong> auf den<br />

Weg ausgebreiteten Kleidern Könige <strong>und</strong> Sieger zu empfangen. 1. Makk. 13,51. 2. Makk. 10,7. Die<br />

Palmzweige sind Bild des Sieges <strong>und</strong> der Herrschaft des Friedens. Die Umgegend von Jerusalem,<br />

hier der Abhang des Ölberges, war reich an Palmen-, Oliven- <strong>und</strong> Feigenbäumen. Robinson erzählt<br />

von einem ganz ähnlichen Empfange, der jüngst zwischen Bethlehem <strong>und</strong> Jerusalem vorgefallen<br />

war. cf. Herod. VII, 54. Targum Esther 6,11: Als Mardochai aus dem Tore des Königs zog, waren<br />

die Straßen mit Myrthen bedeckt <strong>und</strong> die Vorhöfe mit Purpur. – Die gesungene Stelle ist genommen<br />

aus Ps. 118,25.26; sie wurde am Laubhüttenfeste beim Umgehen des Altars, so wie auch beim<br />

großen Hallel des Pascha gesungen – war also eine dem Volk sehr geläufige Doxologie, allgemein<br />

verstanden vom Messias. cf. Mt. 21,42. Act. 4,11. – Parallelen Mt. 21,9. Mk. 11,9.10. Lk. 19,38.<br />

Siehe Grotius <strong>und</strong> Lightfoot zu Mt. 21. Ὡσαννά hebr. נœא ‏.הוש¤יעœה Dass der ganze Psalm, worin sich<br />

kurz vorher die Stelle vom Stein, der von den Bauleuten verworfen, findet, messianisch gedeutet<br />

wurde, sagt Hieron., <strong>und</strong> Kimchi; Jarchi u. A. bestätigen es.<br />

V. 14. ὀνάριον ein Eselsfüllen. Die genauere Beschreibung bei den Synoptikern.<br />

V. 15. Zach. 9,9 eine allgemein vom Messias verstandene Stelle. cf. Rosenm. Schol. ad 1.<br />

V. 16. Joh. will hier nicht etwa sagen, die Jünger hätten zuvor diese Stelle nicht vom Messias gedeutet,<br />

sondern er gesteht hier mit größter Einfalt <strong>und</strong> Aufrichtigkeit, den Zusammenhang von<br />

Weissagung <strong>und</strong> Erfüllung hätten sie vordem nicht verstanden, da sie nicht Auge <strong>und</strong> Mut gehabt,<br />

von dem Jesus, mit dem sie verkehrten, es sich zu denken, <strong>das</strong>s Alles in der Schrift ἐπ᾽ αὐτῷ, in Bezug<br />

auf eben diesen geschrieben <strong>und</strong> nur deshalb auch dieses Faktum mit ihm geschehen sei.<br />

V. 20-36. Jesu Rede von dem Weg zur Herrlichkeit.<br />

V. 20. Ἕλληνες Griechen im Gegensatz gegen die Ἰουδαίοι, doch Solche, welche zu den<br />

ἀναβαίνοντες gehörten, also Proselyten, was Fritzsche irrig leugnen will.<br />

V. 22. Lücke fragt, warum Philippus erst zu Andreas gegangen? Die Antwort ist, weil er sich<br />

nicht recht getraute, solch Begehr vor den Herrn zu bringen.<br />

V. 23. Fast sämtliche Exegeten haben diese Stelle dahin missverstanden, als sei die sciscitatio<br />

Graecorum praeludium instantis gloriae gewesen. Bei dieser Erklärung ist in keiner Weise abzusehen,<br />

wie auch die gezwungenen Deutungen von Tholuck, Lücke u. A. zeigen, warum dann im Folgenden<br />

Jesus lediglich vom Tod spricht als dem einzigen Weg zur Herrlichkeit. Es musste vielmehr<br />

für Jesum unerträglich sein, <strong>das</strong>s er als eine Sehenswürdigkeit nach Menschenart betrachtet wurde;<br />

deshalb sagt er, mit all dieser Verkennung von Seiten der Menschen werde es nun ein Ende haben,<br />

denn es sei die St<strong>und</strong>e seines Todes da, da werde er παρὰ θεῷ, da werde er πνεύματι verherrlicht<br />

werden. Deshalb sagt Jesus V. 24 im Bilde des Weizenkorns, <strong>das</strong>s er bis jetzt sich μόνος, von Niemand<br />

verstanden fühle, aber durch seinen Tod werde er sich eine Gemeinde schaffen; er knüpft daran<br />

V. 25 <strong>und</strong> 26 <strong>das</strong> Gr<strong>und</strong>gesetz seines Reichs, <strong>das</strong>s Jemand in dieser Welt Ehre, Leben, Genuss,<br />

Herrlichkeit, ja die eigene Seele hassen müsse, um zu einem ewigen Leben sie zu erhalten.<br />

V. 24. Eine Parallele des Bildes bei Tholuck, Blütensammlung morgenländischer Mystik.<br />

V. 25. Mt. 16,25. Lk. 9,25; 17,33. cf. <strong>das</strong> griech. φιλοψυχεῖν bei Wetstein. – μισεῖν Lk. 14,26.<br />

V. 27. Jesus, den Sieg vor Augen – ist doch im Kampfe selbst aufs tiefste erschüttert. Der Tod ist<br />

der Weg zur Herrlichkeit – aber der Weg selbst ist ein schrecklicher Zustand des Leidens. Die Worte<br />

πάτερ σῶσόν με werden entweder mit dem Vorigen so verb<strong>und</strong>en: Soll ich etwa diese Bitte aussprechen?<br />

so <strong>das</strong>s sich die Frage damit fortsetzt (so Theoph., Grot., Tholuck), oder sie werden als wirk-


134 12. Kapitel.<br />

liches Gebet gefasst: Vater, rette mich aus dieser St<strong>und</strong>e! – So die meisten Älteren, auch de Wette<br />

<strong>und</strong> Lücke. Das Letztere ist <strong>das</strong> Richtige: V. 28 enthält die Antwort auf dies Gebet.<br />

Sehr verschieden ist <strong>das</strong> διὰ τοῦτο erklärt; de Wette: um zu sterben; Olsh. <strong>und</strong> Thol.: um die<br />

Menschen zu erlösen; Meyer <strong>und</strong> Lücke: um verherrlicht zu werden. Das Richtige ist einfach aus<br />

dem Zusammenhang zu nehmen: Eben deshalb, um diesen Kampf des Glaubens auszukämpfen, bin<br />

ich in diese St<strong>und</strong>e gekommen. Ebenso bei dem Gebet in Gethsemane: Ist’s möglich, so gehe dieser<br />

Kelch an mir vor<strong>über</strong>, aber nicht mein, sondern Dein Wille geschehe. – Das πάτερ mit Nachdruck.<br />

Deshalb nimmt auch Jesus ganz willig Alles <strong>über</strong> sich, nicht <strong>das</strong>s er, sondern <strong>das</strong>s der Name des Vaters<br />

verherrlicht sei inmitten der Welt <strong>und</strong> aller Schrecken des Todes.<br />

V. 28-30. Von Jesu <strong>und</strong> den Jüngern, nicht aber vom Volk wurden die Worte der himmlischen<br />

Stimme verstanden. Ganz ebenso Act. 9,7; 22,9. Es liegt in der Natur der himmlischen Stimme<br />

selbst, <strong>das</strong>s sie nur von denen verstanden wird, denen sie gilt, ebenso wie auch die Predigt Christi in<br />

den Ohren der Menge nur ein dumpfer Donner oder eine fremdartige Engelstimme war, während<br />

<strong>das</strong> Wort selbst bei ihnen nicht Raum fand. – Die seit Grotius übliche Form des rabbin. בÚת־קול als<br />

die innere Deutung eines physisch hörbaren aber unartikulierten Schalles, z. B. des Donners, ist mit<br />

<strong>Recht</strong> von Tholuck zurückgewiesen, <strong>das</strong> בת־קול bezeichnet eine wirkliche Stimme. cf. Lubkert, Etwas<br />

<strong>über</strong> Bath-Kol: Stud. u. Kr. 1835, 3 H.<br />

V. 31. cf. Lk. 10,18. Das ἐκβληθήσεται ἔξω soll nach Olsh. (cf. Apoc. 12,9-12) bedeuten „aus<br />

dem Himmel.“ Andere erklären „aus der Welt“ oder „aus der Herrschaft.“ Am einfachsten: da heraus,<br />

wo er sich hineingedrängt hat <strong>und</strong> Herr ist.<br />

V. 32. ὐψωθῶ nach V. 33 von der Kreuzigung zu verstehen. cf. Röm. 6. Dies die Verherrlichung,<br />

wovon V. 28 die Rede.<br />

V. 34. Dass der Messias ewiglich bleiben werde, entnahm man aus Jes. 9,7. Dan. 7,14 etc.<br />

ἠκούσαμεν (Mt. 5,21) aus dem Gesetz – wie es in den Schulen erklärt wurde.<br />

V. 35. ἐν ὑμῖν unter euch.<br />

V. 36. υἱοὶ φωτός Lk. 16,8. Auf die Frage der Juden geht Jesus nicht ein; gibt aber ihnen zu verstehen,<br />

<strong>das</strong>s für sie eine Begrenzung der Zeit, <strong>und</strong> es eben jetzt noch an dem sei, durch den Glauben<br />

an ihn Kinder des <strong>Licht</strong>s zu werden – so würden sie durch die St<strong>und</strong>e der Finsternis wohl hinaufkommen<br />

zum ewigen <strong>Licht</strong>.<br />

V. 37-50. Schluss der öffentlichen Lehrtätigkeit Jesu vor dem Volk.<br />

Mit dem 12. Kap. schließt der erste Hauptteil des Evangeliums. Nachdem der Apostel in dem<br />

Prolog die Gr<strong>und</strong>linien der Geschichte Christi, des Worts, welches Fleisch geworden – gegeben –<br />

hatte er sodann Kap. I des Messiä Ankündigung <strong>und</strong> die Bildung der ersten Gemeinschaft der Jünger<br />

um ihn beschrieben. Von da an hat nun Joh. fortwährend von Seiten Jesu die Entfaltung der<br />

δόξα in Tat <strong>und</strong> Wort im Auge – von Seiten der Menschen den Kampf der Finsternis gegen <strong>das</strong><br />

<strong>Licht</strong> dieser δόξα; c. 2 gibt eine doppelte φάνερωσις der δόξα; c. 3 eine Erklärung dessen, was in<br />

dem Worte Χριστός <strong>und</strong> υἱὸς τοῦ θεοῦa liegt im Gegensatz gegen alles <strong>das</strong>, was in der Welt ist. Inmitten<br />

nun aber einer Gott entfremdeten Welt geht Christus umher, <strong>das</strong> Wort verkündend <strong>und</strong> Wohltaten<br />

jeglicher Hilfe erweisend. c. 4. Sein Werk <strong>und</strong> Wort ist Heilung, Barmherzigkeit, Hilfe, Leben,<br />

wo rings um ihn Tod ist; aber eben deshalb fühlt die Welt mit ihm <strong>das</strong> Gericht kommen <strong>und</strong> entzieht<br />

sich seiner Stimme, welche die Toten zum Leben ruft. c. 5. Ob aber nicht verstanden, verkannt <strong>und</strong><br />

nur aus fleischlichen Rücksichten aufgesucht, predigt er es um so lauter, <strong>das</strong>s er Fleisch <strong>und</strong> Blut<br />

deshalb angenommen, um durch sein Kommen, ja zuletzt durch die Hingabe seines Lebens in den


12. Kapitel. 135<br />

Tod einer verlorenen Menschheit <strong>das</strong> zu geben, was er selbst sei: <strong>das</strong> Leben, die Gnade, die Herrlichkeit,<br />

die Versöhnung mit Gott in Ihm. c. 6. Was ist aber sein Tod anders als der Hingang zum<br />

Vater, als ein ὑψωθῆναι ἐκ τῆς γῆς, als seine Verherrlichung, ohne welche der Geist nicht kommen<br />

kann. Denn damit der Glaube an ihn völlig wisse, was er an ihm habe, muss er selbst <strong>und</strong> an ihm<br />

alle Welt offenbar werden, als <strong>das</strong>, was sie sind. c. 7. Er, der barmherzige Hohepriester, der Abgesandte<br />

des Vaters, der aus der Höhe, <strong>das</strong> einzige <strong>und</strong> völlige Heil derer, die an ihn glauben, der Sohn<br />

des Hauses, welcher von der Knechtschaft der Sünde frei macht – auf Erden aber Macht der Finsternis,<br />

der Lüge; <strong>und</strong> <strong>das</strong> ganze Volk Gottes ihm gegen<strong>über</strong> der Wahrheit feind <strong>und</strong> gegen den Sohn<br />

Gottes sich erbitternd, ihn zu töten aus Eifer um Gott. c. 8. Deshalb Er derjenige, der die Blinden<br />

sehend macht <strong>und</strong> den Verworfenen sich offenbart, an dessen Tat <strong>und</strong> Wort aber alle Eigenweisheit<br />

sich geradezu verblenden muss. c. 9. Aber auch Er allen blinden Leitern gegen<strong>über</strong> der einzig treue<br />

Hirte, der allmächtige Fürst <strong>und</strong> Behüter seiner Gemeinde. c. 10. Er inmitten von lauter Unglauben<br />

derjenige, der Sein Wort <strong>und</strong> des Vaters Ehre zum Siege führt <strong>und</strong> den Toten aus dem Grabe erweckt.<br />

Ob dann auch der Hohepriester selbst den Beschluss fassen lässt, den Fürsten des Lebens zu<br />

töten, so ist er doch gerade darin der Diener des Vorhabens Gottes zum Heil seiner Gemeinde. c. 11.<br />

So wird denn Er, der Gesalbte, nunmehr gesalbt zum Begräbnis; als der Friedenskönig zieht er ein<br />

zum Passah in Jerusalem, die St<strong>und</strong>e naht, <strong>das</strong>s er durch Tod <strong>und</strong> Leiden zur Herrlichkeit eingeht,<br />

der Fürst der Welt hinausgeworfen wird, <strong>und</strong> Jesus Alle durch den Tod mit sich hindurchzieht <strong>und</strong><br />

von der Erde heraufhebt zum Leben. Ist es freilich wahr, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Volk an ihn nicht geglaubt, so ist<br />

doch auch dieses der Schrift gemäß gewesen, <strong>und</strong> es ist lediglich die Wirkung der Herrlichkeit<br />

selbst, <strong>das</strong>s sie <strong>das</strong> unreine Auge blendet. Wer nicht glaubt, den richtet <strong>das</strong> Wort, <strong>das</strong> er verworfen:<br />

denn dieses Wort ist nach dem Willen <strong>und</strong> Gebot des Vaters <strong>das</strong> Leben dessen, der es glaubt. – So<br />

ist Gott gerechtfertigt, Jesus als der Christ erwiesen, als der, den der Vater gesandt hat, in dem alle<br />

Verheißungen erfüllt sind. c. 12.<br />

V. 38. Jes. 53,1. – cf. Röm. 10,16.<br />

V. 39. διὰ τοῦτο beziehen Luther, Grot., de W. u. A. auf <strong>das</strong> Vorhergehende: weil jene Weissagung<br />

sich erfüllen musste, konnten sie nicht, denn an einer andern Stelle sagt Jes. etc. Besser aber<br />

beziehen wir es auf <strong>das</strong> Folgende ὅτι – deshalb, weil.<br />

V. 40. Jes. 6,10. Beim Propheten steht statt τετύφλωκεν der Imperativ als Anrede an den Propheten;<br />

sofern aber der Prophet damit Gottes Willen vollziehen soll, ist es Gott selbst, der es tut – oder<br />

wie hier mit Bezug auf die Vergangenheit getan hat. cf. Röm. 11,7 f.<br />

V. 41. Jesaja schaute Jehovah, wie seine כœבוד den Tempel erfüllte, wie er also unter dem Volke<br />

Wohnung nahm. Deshalb sagt Joh., er habe von Christo geredet, in welchem Gott seine Herrlichkeit<br />

unter den Menschen hat offenbar werden lassen. Die δόξα selbst war die Macht, welche von dem<br />

Propheten, als er vor ihrer Herrlichkeit seiner Unreinheit inne wurde, diese hinwegnahm. Die δόξα<br />

Jesu ist, <strong>das</strong>s er als der allein Heilige gekommen ist Allen, die sich als Sünder vor ihm anerkennen,<br />

den Frieden <strong>und</strong> <strong>das</strong> Leben zu geben. Eben aber dieser Macht der Gnade wegen <strong>und</strong> weil sie Allen<br />

gilt, muss sich ihr gegen<strong>über</strong> der Mensch entscheiden, <strong>und</strong> wer sich ihr nicht unterwirft, der muss<br />

gerade an ihr sich verhärten <strong>und</strong> verblenden.<br />

V. 44-50. Die meisten neueren Exegeten nehmen diese Verse als eine Rekapitulation der Reden<br />

Jesu <strong>und</strong> <strong>über</strong>setzen die Aoriste als Plusquamperfecta. Es sind aber offenbar Worte Jesu selbst, welche<br />

er gerade in Bezug auf den Unglauben des Volks schließlich ausgesprochen hat. Wer sich vor<br />

dem großen Gott fürchtet, der schaue mich an, so wird er blicken in Gottes eignes Herz, ihn aus mir<br />

sehen, denn er spricht durch mich, dadurch <strong>das</strong>s ich unter euch bin, <strong>das</strong>s ich unter euch rede <strong>und</strong><br />

seine Werke tue.


136 12. Kapitel.<br />

ἔκραξε s. oben.<br />

V. 45. θεωρεῖν ist ein Schauen mit geöffneten Augen. c. 6,40.<br />

V. 46. cf. V. 35.<br />

V. 48. ἀθετεῖν von der Stelle, da Jemand steht, ihn herabsetzen, ihn also <strong>das</strong> nicht sein lassen,<br />

was <strong>und</strong> wo er ist.<br />

V. 50. Gottes Gebot ist der Menschen Seligkeit. Wer also Gottes, des treuen Vaters seiner Geschöpfe,<br />

Willen tun will – der nehme <strong>das</strong> Heil <strong>und</strong> Leben, welches er bereitet <strong>und</strong> gegeben hat.<br />

13.–16. Kapitel.<br />

Jesu letzte Reden vor seinen Jüngern. Die Passahfeier Jesu <strong>und</strong> der Todestag.<br />

(Vergl. den ausführlichen Commentar von Wichelhaus zur Leidensgeschichte, Halle 1855.)<br />

Das Passah wurde bei den Juden gegessen am 14. Nisan abends; der 15. Nisan galt als der erste<br />

Festtag, der aber eben mit jenem Abend begann <strong>und</strong> <strong>das</strong> Fest wurde sodann 7 Tage gefeiert. Ex.<br />

12,30. Num. 33,3. Es wurde ἑορτή τῶν ἀζύμων genannt, weil diese ganze Zeit hindurch nur Ungesäuertes<br />

genossen wurde. Die Synoptiker erzählen nun genau, wie Jesus <strong>das</strong> Passahlamm mit seinen<br />

Jüngern genossen habe Mt. 26,17.19.20. Mk. 14,12.16.17. Lk. 22,7.11.13, in der Nacht darauf verraten<br />

<strong>und</strong> am folgenden Tage, also dem 15. Nisan, gekreuzigt wurde. Am Sabbat lag er im Grabe<br />

<strong>und</strong> am Sonntag früh war die Auferstehung. Nun hat aber schon im Altertum sich die Meinung geltend<br />

gemacht, Jesus sei an dem Tage gestorben, wo <strong>das</strong> Passah geschlachtet worden sei, also am 14.<br />

Nisan; diese Meinung schien durch Joh. 18,28 begünstigt <strong>und</strong> wurde auch damit verteidigt, <strong>das</strong>s am<br />

ersten Festtage Gericht zu halten <strong>und</strong> zu kreuzigen nach jüdischem Gesetze nicht angegangen wäre.<br />

Tert., Clem. Orig., Chrysosth., Calmet, Cappellus, Lampe, Kuinoel, Movers u. A. glaubten demnach,<br />

<strong>das</strong>s Jesus <strong>das</strong> Passahlamm mit seinen Jüngern einen Tag zuvor, also am 13. Nisan, genossen<br />

habe. Diese Meinung ist aber damit widerlegt, <strong>das</strong>s es dann gar kein Passah gewesen wäre, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s<br />

die Evangelisten ausdrücklich den ersten Tag der ὄζυμα bezeichnen. Mt. 26,17. – Statt dessen nun<br />

behaupten die meisten reform. <strong>und</strong> luther. Ausleger Calvin, Beza, Bucer, Gerh., Calov, nicht Christus<br />

hätte <strong>das</strong> Passah einen Tag zu früh – sondern die Juden hätten es einen Tag später angesetzt, auf<br />

den Abend nicht vor dem Freitag, sondern vor dem Sabbat, um nicht zwei gleich aufeinanderfolgende<br />

hohe Festtage zu haben; Jesus hätte sich indessen an den gesetzmäßigen Tag gehalten. Wenn nun<br />

auch solche Auskunft bei den jetzigen Juden wohl getroffen wird (cf. Iken dissert. III Bynaeus de<br />

morte Chr.) – so zeigt sich doch im Altertum keine Spur von solcher Verlegung (Coccejus, Bochart),<br />

<strong>und</strong> <strong>über</strong>dies deuten die Evangelisten mit keiner Silbe an, <strong>das</strong>s nicht Jesus ganz zu gleicher Zeit mit<br />

allen andern Juden <strong>das</strong> Passah gegessen habe.<br />

Andere Annahmen einer doppelten, zweitägigen Passahmahlzeit siehe bei Thol. p. 297.<br />

Es steht mithin fest, <strong>das</strong>s Jesus am 14. Nisan Donnerstag Abend <strong>das</strong> Passahlamm genossen <strong>und</strong><br />

am 15. gekreuzigt worden ist. Die dagegen erhobenen sachlichen Bedenken sind folgender Weise<br />

zu beantworten: 1) Wäre Jesus an dem Tage gekreuzigt, an dessen Abend <strong>das</strong> Passah gegessen wurde<br />

– so wäre er nicht <strong>das</strong> πάσχα für uns geschlachtet; denn mit dem Abend begann der neue Tag; so<br />

aber ist er wirklich an eben dem Tage verurteilt, gefangen, gekreuzigt <strong>und</strong> gestorben, an dem <strong>das</strong><br />

Passah geschlachtet wurde, d. h. vom Abend des 14. bis zum Abend des 15. Nisan. 2) Nach dem Essen<br />

des Passahlammes war die Hauptfeier vor<strong>über</strong>; der 15. Nisan galt als Festtag, doch keineswegs<br />

gleich dem folgenden Sabbat, welcher der größte Tag des ganzen Festes war <strong>und</strong> in Bezug auf den<br />

der vorhergehende Tag nur als Rüsttag betrachtet wurde. Es konnte kein Bedenken haben, <strong>das</strong>s Je-


13.–16. Kapitel. 137<br />

sus in der Nacht nach Gethsemane hinausging, da dieser Garten im Bezirk der Stadt lag; am Festtage<br />

<strong>das</strong> Synedrium zu versammeln, war <strong>über</strong>haupt gestattet; in <strong>das</strong> römische Gerichtshaus zu gehen,<br />

hüteten sich die Juden; die Geißelung <strong>und</strong> Kreuzigung wurde von Römern vollzogen. Im Traktat<br />

Sanhedrin heißt es freilich, die Mitglieder des Synedriums, welche ein Todesurteil gesprochen, hätten<br />

des Tages keine Speise zu sich nehmen dürfen; ob dies aber damals Gesetz gewesen, muss sehr<br />

fraglich erscheinen. Keinenfalls ist aber daraus eine Folgerung zu entnehmen – denn <strong>das</strong> hätte dann<br />

den einen Tag so gut gegolten, wie den andern. Überhaupt ging die Verurteilung tumultuarisch zu,<br />

unter dem Drang der Umstände, eigentlich gegen den Willen der Hohenpriester, welche <strong>das</strong> Fest<br />

erst wollten vor<strong>über</strong>gehen lassen; außerdem galt sie als geschehen zur Ehre Gottes, <strong>und</strong> da war es<br />

sogar gewöhnlich, an den großen Festen Todesstrafe zu exequieren zur Warnung des ganzen versammelten<br />

Volks. Act. 12,3.4. Tr. Sanhedrin c. 10 ed. Cocc. p. 297. Lightf. opp. II p. 384. 465. cf.<br />

auch Deut. 21,21. Endlich hätte Pilatus gar nicht nach des Festes Gewohnheit vor <strong>das</strong> Volk heraustreten<br />

können, einen Gefangenen los zu geben, hätte nicht <strong>das</strong> Fest bereits begonnen gehabt.<br />

Nach Beseitigung dieser sachlichen Schwierigkeiten bleibt nun nur noch übrig: die fraglichen<br />

Stellen bei Joh. damit in Einklang zu bringen, welches auch längst durch die gründlichsten Kenner<br />

des jüdischen Altertums: Lightfoot, Bochart, Bynaeus, Reland ganz befriedigend geschehen ist. Die<br />

Gegengründe finden sich hauptsächlich bei Movers, Zeitschr. für Phil. <strong>und</strong> kath. Theol. Heft VII<br />

<strong>und</strong> VIII, 1883, bei Lücke <strong>und</strong> Bleek, Beiträge etc. p. 110 ff. zusammengestellt.<br />

1) Die Worte πρὸ δὲ τῆς ἑοτῆς τοῦ πάσχα c. 13,1 <strong>und</strong> die Einkäufe der Jünger 13,29 erklären sich<br />

daraus, <strong>das</strong>s die Fußwaschung am 13. Nisan geschah, wir also in diesem Kapitel vor dem Passahmahl<br />

stehen. Es ist ein einfaches δεῖπνον mit den Broten der gewöhnlichen Mahlzeit, was c. 13 gehalten<br />

wird. Vergl. Commentar zur Leidensgeschichte S. 154 ff. 2) c. 18,28. Diese Stelle wird besonders<br />

von den Gegnern urgiert, <strong>das</strong>s die Formel φαγεῖν τὸ πάσχα nichts anderes bedeuten kann,<br />

als <strong>das</strong> Passahlamm essen, <strong>das</strong>s also dieses an jenem Tage noch müsse bevorgestanden haben. Dagegen<br />

ist nun aber erstlich mit <strong>Recht</strong> eingewandt worden, <strong>das</strong>s eine Verunreinigung durchs Eingehen<br />

ins Richthaus nur für jenen Tag, nicht aber für den Abend würde gegolten haben, mit dem schon<br />

der folgende Tag begann. Judith 12,7-9. Ganz entscheidend wird aber durch die Stellen Deut. 16,2<br />

„sie schlachteten Pascha: Schafe <strong>und</strong> Rinder“ <strong>und</strong> 2. Chron. 30,22 „sie aßen <strong>das</strong> Fest 7 Tage lang“<br />

dargetan (cf. 2. Chron. 35,7.8.9), <strong>das</strong>s die Formel: <strong>das</strong> Paschah essen keineswegs bloß von dem Essen<br />

des Passahlammes, sondern von dem Essen all der Opfer galt, welche die 7 Tage hindurch dargebracht<br />

wurden, wozu unter andern die sog. Chagiga gehörte. Nachdem der 14. Nisan vor<strong>über</strong>,<br />

verstand es sich von selbst, <strong>das</strong>s am 15. Nisan die Formel in diesem weiteren Sinn genommen werden<br />

musste. So hieß im engsten Sinn der 14. Nisan τὸ πάσχα, in weiterem Sinn <strong>das</strong> ganze Fest; <strong>und</strong><br />

der Ausdruck פצס Paschah kommt bei den Rabbinen auch vom Essen der ungesäuerten Brote vor.<br />

Alle Genießungen die 7 Tage hindurch galten als heiliges Mahl des Festes vor dem Angesicht des<br />

Herrn. 3) Joh. 19,14.31. Der Ausdruck παρασκευὴ τοῦ πάσχα bedeutet keineswegs den Rüsttag für<br />

<strong>das</strong> Passah, sondern den ins Paschah fallenden Rüsttag auf den Sabbat; wie ganz ähnlich bei Ignatius<br />

σάββατον τοῦ πάσχα der in <strong>das</strong> Passahfest fallende Sabbat. Am Vorabend des Sabbat musste Al-<br />

עãרוב¦תœא aram. Ex. 16,5); deshalb hieß diese Zeit הכין)‏ les für den folgenden Tag zubereitet werden<br />

ähnlich unserm Sonnabend oder Vigilie, griech. παρασκευή. Dieser Ausdruck wurde so stehend,<br />

<strong>das</strong>s der ganze Tag geradezu so genannt wurde Lk. 23,54. Mk. 27,62. Jos. antiq. XVI, 6, 2 <strong>und</strong> besonders<br />

Mk. 15,42 παρασκευὴ ὅ ἐστι προσάββατον. Der in <strong>das</strong> Fest fallende Sabbat war der größte<br />

Tag c. 19,31; der vorangehende Tag, ob auch der erste Festtag, trat gegen ihn ganz zurück. Denn als<br />

Ruhe- <strong>und</strong> Feiertag behauptete immer der Sabbat unbedingt die oberste Stelle; wie es auch heißt:<br />

Den Sabbat <strong>über</strong> hielten sie sich stille nach dem Gesetz.


138 13.–16. Kapitel.<br />

Dass Christus zu gleicher Zeit mit den Juden <strong>das</strong> Pascha gegessen <strong>und</strong> am 15. Nisan gekreuzigt<br />

ist, geht auch unzweifelhaft aus der ältesten kirchlichen Tradition hervor. Mit den ältesten Passah-Streitigkeiten<br />

hat es aber folgende Bewandtnis. Weil Christus am 14. Nisan abends <strong>das</strong> Passah<br />

genossen – so hielten an dieser Sitte die Klein-Asiaten fest, indem sie jedesmal mit den Juden den<br />

14. Nisan feierten. Die römische Kirche dagegen ließ den Monatstag <strong>und</strong> <strong>über</strong>haupt <strong>das</strong> alttestamentliche<br />

Passah fallen <strong>und</strong> feierte den Karfreitag als πάσχα σταυρώσιμον, den Sonntag als πάσχα<br />

ἀναστάσιμον. Dabei geschah es denn lediglich aus Unbekanntschaft mit den jüdischen Gebräuchen<br />

<strong>und</strong> falscher Deutung einiger Stellen der Evangelien, wenn einzelne Kirchenlehrer, wie Claudius<br />

Apollinaris (Chron. pasch. ed. Bonn. Vol. I p. 14) u. A. zu der Meinung kamen, Jesus habe mit den<br />

Jüngern den Tag vorher <strong>das</strong> Passah genossen <strong>und</strong> sei am 14. N. gekreuzigt worden.<br />

Die Zuversicht, womit die neuesten Kritiker behauptet haben, es finde sich zwischen den Synoptikern<br />

<strong>und</strong> dem Joh. eine unauflösliche Differenz wegen des Todestages Christi, wobei dann entweder<br />

die Synoptiker (Lücke, de Wette, Bleek, Neander) oder Joh. (Bretschneider) des Irrtums geziehen<br />

wird – muss dem nüchternen Fre<strong>und</strong>e der Wahrheit unter solchen Umständen großes Misstrauen<br />

erwecken.<br />

V. 1-20. Die Fußwaschung.<br />

V. 1. Mt. 11,27. <strong>Recht</strong> haben die, welche <strong>das</strong> hier erwähnte δεῖπνον von der Passah-Mahlzeit unterscheiden<br />

wollen: es würde sonst der Artikel τοῦ δεῖπνου erwartet. Auf dem Höhepunkte der Passah-Feier<br />

konnte es keinem Jünger in den Sinn kommen, Jesus wolle die Bedürfnisse des Festes eingekauft<br />

oder den Armen etwas gegeben haben.<br />

λέντιον <strong>das</strong> lat. linteum. Im Morgenlande, wo die Straßen nicht gepflastert waren <strong>und</strong> man mit<br />

bloßen Sandalen ging, war der erste <strong>und</strong> niedrigste Dienst, wenn man ein Haus betrat, die Füße zu<br />

waschen. So David Ps. 60 sagt „Über Edom werf ich meinen Schuh, Moab ist mein Waschbecken.“<br />

Jesus leistete also hier seinen Jüngern den allerniedrigsten Sklaven-Dienst. Von Nero wird erzählt,<br />

als die äußerste Schmach, die er angesehenen Männern angetan, <strong>das</strong>s er sich von ihnen habe die<br />

Füße waschen lassen.<br />

V. 8. μέρος ἔχειν μετά τινος Mt. 24,51. Lk. 12,36; 12,46. 2. Kor. 6,15. Act. 8,21. LXX. Deut.<br />

12,12; 14,27. Da wo Christus seine Stelle, sein Erbe, sein Besitztum hat, mit ihm einen Anteil haben,<br />

also Teil haben an den ewigen Gütern, deren Erbe <strong>und</strong> Ausspender Jesus ist, also mit ihm selbst<br />

Gemeinschaft haben. 2. Sam. 20,1: Wir haben kein נהלה mit David. Die Erklärungen bei Lücke:<br />

„Nur Reine haben Gemeinschaft mit mir“ oder „wer die demütige Liebe, wovon ich <strong>das</strong> Beispiel<br />

gebe, nicht dulden will, hat keinen Teil an meiner Gemeinschaft“ haben nicht von ferne den Sinn<br />

gefasst. Jesus sagt vielmehr, wer nicht auf alle Ansprüche verzichtet, seinerseits mir etwas leisten zu<br />

können, <strong>und</strong> wer nicht vielmehr in tiefster Anerkennung, <strong>das</strong>s ihm anders nicht geholfen sei, sich<br />

mir ergibt, durch meine Hingebung für ihn die Reinigung zu empfangen – wird nimmermehr dessen<br />

teilhaftig werden, was ich besitze, d. i. der Gerechtigkeit, Wahrheit <strong>und</strong> göttlicher Gnade.<br />

V. 10. Dieser sehr vielfach gedeutete Spruch ist nicht ohne Schwierigkeit. Die meisten Erklärer<br />

machen einen Unterschied zwischen λελουμένος <strong>und</strong> νίψασθαι <strong>und</strong> beziehen sich darauf, <strong>das</strong>s die<br />

Gäste vor Tische ein Bad genommen, sodann bei der Ankunft zum Mahle selbst nur nötig gehabt<br />

hätten, <strong>das</strong>s ihnen die unterwegs wieder beschmutzten Füße gewaschen worden seien, ehe sie sich<br />

auf dem Divan niedergelegt. Es könnten dann diese Worte sprichwörtlich sein. Man versteht dann<br />

unter dem λελουμένος die Taufe oder Wiedergeburt – unter dem νίψασθαι der Füße die Reinigung<br />

von der auch dem Getauften noch anhaftenden Unreinigkeit; die katholische Kirche speziell dies sacramentum<br />

der poenitentia. – Zu dieser Erklärung wollen aber die Worte ἀλλ᾽ ἔστι καθαρὸς ὅλος in


13.–16. Kapitel. 139<br />

keiner Weise passen, denn diese können nur so verstanden werden, <strong>das</strong>s mit der Reinheit der Füße<br />

die Reinheit des ganzen Menschen zugleich gegeben sei. Wer die Füße gewaschen hatte, galt als<br />

λελουμένος; ein Solcher hatte auch eine weitere Waschung nicht notwendig – er galt ganz wie er<br />

war für καθαρὸς. Jesus sagt mithin, wenn Einer ein λελουμένος sein müsse – so sei darunter nichts<br />

anders gemeint <strong>und</strong> nichts anders dazu notwendig, als <strong>das</strong>s die Füße gewaschen seien. Es ist also<br />

nicht von einem Gegensatz einer Taufe <strong>und</strong> sodann einer außerdem notwendigen poenitentia die<br />

Rede – sondern davon, <strong>das</strong>s in dem νίψασθαι der Füße die Waschung <strong>und</strong> Reinheit des ganzen Menschen<br />

gesetzt sei; wie es ähnlich heißt, wenn <strong>das</strong> Auge <strong>Licht</strong> ist, so wird der ganze Körper <strong>Licht</strong><br />

sein.<br />

Als Jesus diese Worte sprach, hatte er wahrscheinlich die Fußwaschung bei Petrus eben beendet,<br />

deshalb λελουμένος.<br />

Die Bedeutung der Fußwaschung ist bei den meisten Exegeten sehr unklar gefasst. Sie soll eine<br />

sakramentliche Bedeutung haben entweder der Reinigung fürs Apostelamt (Jes. 52,7) Theophylact,<br />

Lampe, oder einer Allen notwendigen Abwaschung. Mit Bezug auf sie werden seit dem 4. Saec. den<br />

Neugetauften die Füße gewaschen. Bingham antiqq. IV p. 394. Daher auch die Zeremonie des<br />

Papstes <strong>und</strong> katholischer Monarchen am Gründonnerstage. – In der Tat ist aber von einem Sakrament<br />

hier gar nicht die Rede. Es war dies ein Beweis der äußersten Hingebung der Liebe Jesu, er erniedrigt<br />

sich zu dem geringsten Dienst, die Füße derer zu waschen, welche den Weg gehen sollten,<br />

der aus dieser Welt hin<strong>über</strong>führt in <strong>das</strong> Erbteil der Heiligen im <strong>Licht</strong>; ein Wanderer bedarf nichts anderes,<br />

als <strong>das</strong>s seine Füße gewaschen werden, ehe er bei Tische aufgenommen sein kann; <strong>und</strong> indem<br />

nun Jesus sich gleichsam selbst mit aller seiner Liebe <strong>und</strong> Aufopferung <strong>über</strong> die Seinen ausbreitet<br />

<strong>und</strong> ergießt, so sind sie eben in dieser alle ihre Sünden <strong>und</strong> Unreinigkeit durch sich selbst tilgenden<br />

Liebe rein. Eben deshalb aber war der Verräter nicht rein, weil er gegen diese Liebe in Eigengerechtigkeit<br />

sich erbitterte zu tödlichem Hasse.<br />

V. 12. ἱμάτια sind die Oberkleider.<br />

V. 13. διδάσκαλος καὶ κύριος, רÚב¤י <strong>und</strong> א ‏,מœרÜ . Das ὁ διδ. in der Anrede ist zu fassen: der Meister<br />

bist Du.<br />

V. 15. Darin besteht demnach <strong>das</strong> Apostelamt <strong>und</strong> dessen hohe Würde, ein Diener zu sein der<br />

Brüder zum Heil <strong>und</strong> Errettung der Seelen. Mt. 10,24. Lk. 6,40. Joh. 15,20.<br />

V. 19. Ps. 41,10.<br />

V. 20. Mt. 10,40. Lk. 9,48. – Diesen Vers haben Viele so wenig dem Zusammenhang einreihen<br />

können, <strong>das</strong>s Kuinoel ihn für ein Glossem gehalten, Strauß ihn ganz zufällig angeknüpft findet. Der<br />

Zusammenhang ist aber dieser. Der Herr will die Apostel durch sein Wort zurüsten zu ihrem Beruf.<br />

In dessen Ausübung würde ihre eigene Seligkeit sein V. 17. Dass sie von ihm erwählt seien, daran<br />

sollten sie nicht irre werden, wenn Einer unter ihnen sich als Verräter zeige V. 18. Er sage ihnen dies<br />

zuvor, damit sie aufs neue in dem Glauben an ihn bestärkt seien V. 19. Und sie sollten ganz getrost<br />

in die Welt ausgehen; wer sie aufnehme, würde ihn selbst aufgenommen haben.<br />

V. 21-30. Des Ju<strong>das</strong> Entfernung.<br />

V. 23. Man lag auf breiten Polstern in der Weise zu Tische, <strong>das</strong>s die Füße nach hinten an die<br />

Wand gerückt wurden, vorn aber der Kopf auf den linken Arm gestützt war, während man sich der<br />

<strong>Recht</strong>en bei Tische bediente. So lag denn der Nebenmann, wenn er seinen Kopf zu diesem umbog,<br />

in dessen Busen. Es war dies Johannes. Plin. ep. IV, 32 Coenabat Nura cum paucis, Veiento proximus<br />

atq. etiam in sinu recumbebat.


140 13.–16. Kapitel.<br />

V. 26. βάψας andere Lesart ἐυβάψας; statt ἐπιδώσω hin-, dabeireichen V. 1 δὡσω. Ein eingetunkter<br />

<strong>und</strong> geweichter Bissen konnte beim Passahmahl gar nicht vorkommen. Es ist hier <strong>das</strong> Brot der<br />

gewöhnlichen Mahlzeit, welches Jesus in eine Öl- oder Fleischbrühe tauchte.<br />

V. 27. τάχιον Komparativ bälder, als du es sonst möchtest tun. Winer p. 279.<br />

Ju<strong>das</strong> war des Herrn Tischgenosse cf. V. 18; noch zum letzten Male reicht ihm Jesus den Bissen;<br />

indem aber nach dem Vorhergegangenen eben daran Ju<strong>das</strong> sich erkannt sieht, wo er bisher noch immer<br />

geglaubt hatte, Jesum zu hintergehen – so ist er nun zum Äußersten bereit <strong>und</strong> wirft sich dem<br />

Satanas in die Arme. An den Worten „was du tust, tue bald“ hat man vielfach Anstoß genommen<br />

<strong>und</strong> sie nach allen Seiten zu wenden <strong>und</strong> zu mildern gesucht. Jesus sagt aber nur „er möge <strong>das</strong> sofort<br />

tun, was er ohnehin tun werde.“ Ist mal der Krieg <strong>und</strong> <strong>das</strong> Urteil entschieden, wozu dann zögern<br />

mit der Ausführung?<br />

V. 30. Das Mahl musste jetzt fast beendet sein. ἦν νὺξ, ὅτε ἐξῆλθε – so wie er sich der Gewalt<br />

der Finsternis ergeben hatte, die schwärzeste Tat zu vollbringen.<br />

V. 31-38. Christus spricht zu den Seinen, als der nun bald von ihnen scheiden wird.<br />

V. 31. Der Sohn des Menschen ist verherrlicht in der K<strong>und</strong>gebung einer Liebe, welche auch <strong>das</strong><br />

Leben hingibt für die Seinen; <strong>und</strong> eben damit ist Gott in ihm verherrlicht, denn Gott ist die Liebe.<br />

V. 32. ἐν ἑαυτῷ hat Lampe auf θὐτόν bezogen, es gehört aber zu θεός. Ist in diesem Werk <strong>und</strong><br />

Leiden Christi Gott im Himmel verherrlicht, so wird auch dieser in sich selbst, in seinem ewigen<br />

Wesen als der Gott <strong>und</strong> Vater aller Macht <strong>und</strong> Gnade den Sohn verherrlichen.<br />

V. 33. ἔτι μικρόν = עוד מ¦עÚט Ps. 37,10. cf. 7,33; 8,21.22.<br />

V. 34. ἐντολὴ καινή. Da <strong>das</strong> Gebot der Liebe im Gesetz klar gegeben ist, so kann mit Bezug darauf<br />

dieses Gebot nicht neu genannt werden Mt. 22,39. Man hat aber viele Limitationen versucht; die<br />

griechischen Kirchenväter, unter den <strong>Neue</strong>ren Knapp, Lücke <strong>und</strong> Thol. finden <strong>das</strong> <strong>Neue</strong> in dem Zusatz:<br />

καθὼς ἠγάπησα ὑμᾶς, d. h. mehr als sich selbst solle man den Bruder lieben. Grotius meint die<br />

Art, Clericus der Umfang der gebotenen Liebe seien hier andere. Wolf will καινός im Sinne von<br />

vortrefflich, Olsh. von ewig jung, nie veraltend nehmen. Der Gegensatz des alten <strong>und</strong> neuen Gebots<br />

ist aber gerade wie der Gegensatz der alten <strong>und</strong> neuen διαθήκη durchaus anders zu fassen. Es ist gar<br />

nicht von einer Weise die Rede, welche bis dahin geherrscht habe, <strong>und</strong> von einer neuen, welche jetzt<br />

beginnen solle, sondern von zweierlei Gebot <strong>und</strong> B<strong>und</strong>, welche so lange die Welt steht, nebeneinander<br />

gehen. Das alte Gebot, der παλαιός ἄνθρωπος, die παλαιότης γράμματος Röm. 7,6. 2. Kor. 3 ist<br />

<strong>das</strong> Gesetz nach Auffassung des Menschen, der ohne Kraft <strong>und</strong> Leben des Guten in sich zu haben,<br />

mit Gott entzweit – durch Werke <strong>das</strong> zu ersetzen sucht, was er selbst weder ist noch hat; ist <strong>das</strong><br />

Streben des Menschen, wie er Gotte feindselig ist, sich selbst in Eigengerechtigkeit zu behaupten<br />

<strong>und</strong> für sich durch Werke die Seligkeit zu erwerben. Das neue Gebot ist <strong>das</strong> Gesetz, so wie Christus<br />

dessen Endziel ist: τὸ πνεῦμα τῆς ζωῆς Christo; der lebendige Quell aller Tugend, Liebe <strong>und</strong> Gnade<br />

in Ihm, die wahrhafte Ausübung <strong>und</strong> Anwesenheit dessen, was <strong>das</strong> Gesetz will; aus Ihm der Ausfluss<br />

<strong>und</strong> die Darstellung dessen, was er selbst getan <strong>und</strong> dargestellt, in denen, welche ihm durch<br />

den Glauben verb<strong>und</strong>en sind, die sich selbst als Sünder anerkennen <strong>und</strong> in seinem Gehorsam die<br />

Gerechtigkeit gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> anerkannt haben, welche allein vor Gott gilt. Es ist <strong>das</strong> Gebot Christi,<br />

von allen Erzvätern <strong>und</strong> Propheten gekannt <strong>und</strong> geübt, die καινότης τοῦ πνεύματος, im Glauben <strong>und</strong><br />

der Anerkennung der von Gott uns widerfahrenen Liebe <strong>und</strong> Gnade <strong>das</strong> Eigene hintansetzen <strong>und</strong><br />

drangeben, damit dem Andern geholfen <strong>und</strong> gedient sei, so wie Gott uns geholfen <strong>und</strong> gedient hat.<br />

Dieses Gebot ist nicht schwer; denn die Liebe Christi selbst ist es, welche die Herzen erfüllt. Sehr


13.–16. Kapitel. 141<br />

markiert ist <strong>das</strong> καθὼς ἠγάπησα ὑμᾶς, wie es in Wahrheit <strong>das</strong> antecedens ist – so auch im Satz vorangestellt.<br />

V. 37. Das hatte Petrus allerdings Jesu abgefühlt, <strong>das</strong>s es eben jetzt in eine äußerste Probe des<br />

Lebens gehe.<br />

V. 38. cf. Mt. 26,34 etc. Der Hahnenschrei ist <strong>das</strong> Zeichen des anbrechenden Morgens; eine dreifache<br />

Verleugnung – wie es ein dreifaches Zeugnis gibt. In eben dieser Nacht machte sich die ganze<br />

Gewalt des Sichtbaren geltend.<br />

14. Kapitel.<br />

Die Verheißung des heiligen Geistes; die Gemeinschaft im Geiste mit dem Vater <strong>und</strong> mit<br />

dem Sohn.<br />

V. 1-5.<br />

V. 1. ταράσσεσθαι c. 11,33; 13,21; 12,27. Von den beiden πιστεύετε ist <strong>das</strong> erste als Indikativ genommen<br />

von Luther „Glaubet ihr an Gott – so glaubet ihr auch an mich;“ von Erasm., Beza, Grotius,<br />

Olsh.: „Ihr glaubet ja an Gott – so glaubet auch an mich.“ πιστεύετε ist aber beide Male Imperativ;<br />

es komme, was da wolle, die Furcht bemächtige sich eurer nicht; setzet fest euer Vertrauen in<br />

Gott <strong>und</strong> in mich setzet es. πιστεύειν εἰς heißt in Jemanden hinein, in sein Wesen, Wort <strong>und</strong> Wahrheit<br />

seinen Verlass senken.<br />

V. 2. μοναί dicebantur, sagt Steph. de Moyne, ubi viatores coenabant, decumbebant et somnum<br />

quietemq. capiebant. μονή kommt vor mit ἡσυχία oder στάσις verb<strong>und</strong>en – bei Phavorinus ist es<br />

gleich κατοικία. Der Wanderer, der viel Umhergetriebene, der Fremdling sucht nach einer μονή. In<br />

dem πολλαί liegt sowohl, <strong>das</strong>s für πολλαί Raum ist, als <strong>das</strong>s sie vor allerlei Not, Irrung <strong>und</strong> Wallfahrt<br />

eine Zuflucht <strong>und</strong> Stätte gewähren. – Das Bild ist ohne Zweifel hergenommen von dem sichtbaren<br />

Hause des Vaters, dem Tempel, mit seinen Höfen, seinen vielen ‏,ל¦שœכות Hallen <strong>und</strong> Gemächern.<br />

Die Worte εἰ δὲ μή etc. haben Euthym., Erasm., Luther mit dem folgenden πορεύμαι verb<strong>und</strong>en,<br />

wie denn auch einige Handschriften ὃτι einschieben. Es ist aber mit πορεύομαι ein neuer Satz zu beginnen.<br />

V. 3. Das καὶ vor ἑτοιμάσω lassen viele Handschriften aus, so <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Letztere den Nachsatz zu<br />

πορευθῶ abgäbe. Die recepta ist aber vorzuziehen. Das ἔσχομαι ist weder speziell von der Auferstehung,<br />

noch von dem Kommen im Gericht (Kirchenväter, Lampe) zu verstehen – sondern allgemeiner,<br />

ähnlich wie c. 21,23.<br />

V. 6-14.<br />

V. 6. Die drei Worte ὁδός etc. werden von Luther <strong>und</strong> Calvin erklärt: Ego sum principium (rudimenta<br />

fidei), medium (perfectio fidei) et finis (beatitudo). Grotius nimmt ὁδός vom Vorbilde,<br />

ἀλήθεια von der Lehre, ζωή vom Erfolge. Es sind aber die Worte genauer im Zusammenhang so zu<br />

fassen. Der Mensch kann zu Gott nicht kommen der Sünde wegen; der nun nach Gerechtigkeit Hungernde<br />

fragt zuerst nach dem Wege; in diesem Wege kann er aber nicht beharren ohne die Gewissheit<br />

der Wahrheit, <strong>und</strong> bei aller Erkenntnis der Wahrheit würde er endlich dennoch vor Gott nicht<br />

erscheinen können ohne die ζωή. Dieses Alles ist Christus den Seinen, <strong>und</strong> deshalb haben sie in ihm<br />

den Zugang mit aller Freudigkeit zu Gott.


142 14. Kapitel.<br />

V. 7. ἐγνώκειτε wenn ihr erkannt hättet. γινώσκετε ist nicht als Futur, sondern als Präsens zu nehmen.<br />

Es ist ein dreifacher Satz in diesem Verse enthalten. An <strong>und</strong> für sich haben die Jünger kein<br />

Verständnis; von jetzt aber, dadurch <strong>das</strong>s Jesus vor ihren Augen den Vater verherrlicht, haben sie die<br />

Erkenntnis; sie haben dieselbe eben dadurch, <strong>das</strong>s sie ihn, Jesum, in ihrer Mitte gehabt <strong>und</strong> gesehen<br />

haben.<br />

V. 10. ῥήματα <strong>und</strong> ἔργα sind keineswegs identisch, wie Calvin u. A. wollen; sie gehören aber<br />

wesentlich zusammen. – In V. 11 die Stellung des αὐτά zu beachten.<br />

V. 12. Die Bedeutung des μείζονα ist streng festzuhalten <strong>und</strong> es ist nicht etwa mit Thol., Lücke,<br />

de Wette an die Stiftung <strong>und</strong> Ausbreitung der Kirche zu denken. Christus macht seinen Jüngern<br />

Mut; seine ἔργα waren ein Hervorführen des Heils, der Hilfe <strong>und</strong> des Lebens aus Tod <strong>und</strong> Untergang;<br />

würden nun auch sie die Macht der Finsternis, des Sichtbaren <strong>und</strong> der Welt erfahren, so würde<br />

dennoch Seine Macht – auch ihre Macht sein, <strong>und</strong> da diese keine Grenzen hat, würden sie noch<br />

größere Werke tun denn er; denn der Vater würde <strong>das</strong> Gebet in Seinem Namen erhören, d. h. <strong>das</strong><br />

Gebet in dem Glauben <strong>und</strong> Namen dessen, der auf Erden die Gnade, die Errettung <strong>und</strong> <strong>das</strong> Leben<br />

angebracht hat zur Verherrlichung Gottes des Vaters V. 13; ja er selbst werde es tun V. 14.<br />

V. 15-21.<br />

Da aber Jesus wohl weiß, <strong>das</strong>s dieser Geist des Glaubens <strong>und</strong> des Gebets, des Festhaltens an<br />

Gott, <strong>das</strong>s er allein die Wahrheit ist – <strong>das</strong>s auch die Erkenntnis seiner selbst (V. 21) niemals aus einem<br />

Menschenkinde hervorgehen oder in demselben sich entwickeln könne, so muss Gott selbst es<br />

sein, welcher Solches im Menschen darstellt. Er verheißt darum den παράκλητος. Falsch ist dieses<br />

Wort von Theod. Mops., Ernesti u. A. durch Lehrer <strong>über</strong>setzt; auch nicht ganz richtig von Luther<br />

<strong>und</strong> Erasm. durch „Tröster“. παράκλητος ist passive Form = advocatus <strong>und</strong> wird vom <strong>Recht</strong>sbeistande<br />

gesagt, in dessen Geleit der Angefochtene vor dem Richter sich sicher weiß. Asconius zu Cicero:<br />

„Qui defendit alterum in iudicio, aut patronus dicitur si orator est; aut advocatus, si aut ius<br />

suggerit aut praesentiam suam commodat amico.“ In der jüdischen Sprache war <strong>das</strong> Wort viel in<br />

Gebrauch; in den Pirke Aboth heißt es z. B.: „Quicunq. facit praeceptum unum, comparat sibi<br />

παράκλητον unum; qui autem transgreditur transgressionem unam, comparat sibi κατήγορον<br />

unum.“ – Die Engel wurden als παράκλητοι der Menschen betrachtet. cf. Philo de vita Mosis bei<br />

Wetstein.<br />

V. 18. ὀρφανούς. cf. 2. Reg. 2,12. „Vae mihi tua causa, domine mi et magister, – sagt R. Akiba<br />

dem ihm nach seinem Tode erschienenen Eleazar – quia totam hanc gentem reliquisti orphanam.“<br />

V. 21. ὁ ἔχων etc. Aug. „qui habet in memoria et servat in vita.“<br />

V. 22-27.<br />

V. 22. Ju<strong>das</strong> Thaddäus. Mt. 10,3. τί γέγονεν ὅτι. Kohel. 7,10. Was ist <strong>das</strong> geschehen – wir sagen:<br />

was ist <strong>das</strong> gesagt.<br />

V. 23. μονὴν ποιήσομεν. Ez. 37,27. Apoc. 21,3 Lev. 26,11. μονὴν ποιεῖσθαι bei Josephus in mehreren<br />

Stellen bei Kypke, observationes.<br />

V. 26. Das διδάξει <strong>und</strong> ὑπομνήσει stehen in der Beziehung zueinander, <strong>das</strong>s in allen Fällen, wo<br />

sie der διδαχή bedürftig sein würden, würde der Geist sie zurechtweisen eben durch Erinnerung an<br />

<strong>das</strong> Wort Jesu selbst.


14. Kapitel. 143<br />

V. 27-31.<br />

V. 27. c. 20,19.21.26. Im A. T. <strong>das</strong> לœכæם ‏.שœלום Im Syr. sie geben einander<br />

Frieden. Es ist nicht bloß ein Hinterlassen von Frieden, was Jesus verheißt; da wo kein Friede ist,<br />

gibt er auch den eignen Frieden. Was die Welt gibt, ist trügerisch <strong>und</strong> vergänglich.<br />

V. 28. Der Vater ist größer als ich. Dieser Spruch ist Hauptstützpunkt der Arianer <strong>und</strong> Socinianer.<br />

Athanasius bezog ihn auf die ἀγεννησία des Vaters; richtig aber die Reformatoren, <strong>das</strong>s hier nicht<br />

κατ᾽ οὐσίαν, sondern κατ᾽ οἰκονομίαν der Vater als μείζων bezeichnet ist; der Sohn hat es freiwillig<br />

auf sich genommen, den völligen Gehorsam darzustellen, in diesem Gehorsam sich in den Tod zu<br />

begeben, also die ἀσθενεία auf sich zu nehmen.<br />

V. 30. οὐκ ἔχει kann nicht durch vermögen <strong>über</strong>setzt werden; de W.: er kann mir nichts anhaben.<br />

Die meisten Älteren ergänzen nihil iuris. Er hat nichts in mir, was er sein nennen, was er halten<br />

könnte; er muss also dar<strong>über</strong>, <strong>das</strong>s er mich dennoch in seine Gewalt bringen will, zu Schanden werden.<br />

V. 31. Es ist anzunehmen, <strong>das</strong>s Jesus hier wirklich aufgestanden, <strong>und</strong> dann sich nach Jerusalem<br />

zur Feier des Passahfestes begeben hat am Donnerstag-Nachmittag; c. 15 <strong>und</strong> 16 sind auf dem<br />

Wege nach Jerusalem <strong>und</strong> während des Passahmahles gesprochen.<br />

Das ganze Kap. kann seinem Inhalt nach in den Spruch zusammengefasst werden: Die Gnade<br />

Jesu Christi, die Liebe Gottes <strong>und</strong> die Gemeinschaft des heil. Geistes sei mit euch. Christus scheidet<br />

von den Seinen; aber in Ihm werden sie der Gemeinschaft des Vaters teilhaftig werden. Wie aber<br />

<strong>das</strong>? Zuerst ist hier zu erkennen, <strong>das</strong>s im Sohne der Vater; die Werke bezeugen dies. Eben deshalb<br />

aber geht der Weg des Sohnes zum Vater zurück V. 8-12 (εἰς θεὸν πιστεύετε); diese Werke werden<br />

auch, wo der Glaube an ihn ist, sich erneuern; <strong>das</strong> Gebet im Namen Jesu wird so erhört werden,<br />

<strong>das</strong>s Christus selbst es tun wird zur Ehre des Vaters V. 12-14. Aber nicht bloß die Werke, auch die<br />

Worte Jesu werden sich erneuern. Oben der Glaube V. 12, hier die Liebe V. 15. Christus kann die<br />

Seinen nicht verlassen, es wird ein anderer παράκλητος kommen V. 15-20. Diese Gemeinschaft aber<br />

im Geist mit dem Vater <strong>und</strong> dem Sohne (1. Joh. 1,3) ist durch <strong>das</strong> Wort, also nur, wo der Glaube <strong>und</strong><br />

die Bewahrung der Gebote; <strong>und</strong> in dem Wort ist der Friede Gottes V. 22-27. Alles dieses ist aber allein<br />

dadurch geschehen, <strong>das</strong>s Jesus den vollkommenen Gehorsam geleistet, den Satan <strong>über</strong>w<strong>und</strong>en,<br />

zu Gott mit dem ewigen Opfer eingegangen V. 27-31.<br />

15. Kapitel.<br />

Der Gläubigen Stellung zu Christo, zueinander <strong>und</strong> zu der Welt; – der ganze Inbegriff ihrer<br />

κλήσις.<br />

V. 1-6.<br />

Christus der Weinstock, seine Jünger die Reben. – Man hat vielfach nach einer äußeren Veranlassung<br />

zu diesem Bilde gesucht, als habe ein Weinstock sich ins Zimmer gerankt (Knapp, Lücke),<br />

oder als habe Jesus auf den großen goldnen Weinstock <strong>über</strong> dem Eingang des Tempels gedeutet<br />

(Rosenmüller), oder als sei er an einem Weinberg in Gethsemane vor<strong>über</strong>gegangen (Lampe), obwohl<br />

damals der Weinstock nicht mal recht belaubt war, – welches aber alles sehr gesucht erscheinen<br />

muss. Das Bild des Weinstocks <strong>und</strong> Weinbergs ist im A. T. geläufig, Jes. 5. Ps. 80,9 – 12. Ez.<br />

19,10 ff. Jer. 2,21. Mt. 21,33 ff.; im Talmud (Berachoth fol. 89) heißt es: qui videt per somnium pal-


144 15. Kapitel.<br />

mitem vitis, videbit Messiam (Ps. 80). Vor allem ist aber <strong>das</strong> hervorzuheben, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Bild in sich<br />

selbst im höchsten Grade zutreffend ist für <strong>das</strong>, was Christus aussprechen wollte.<br />

γεωργός = ἀμπελουργός Lk. 13,7.<br />

V. 2. κλῆμα ist der eigentliche Ausdruck von der Rebe, wie vom Ölbaum θαλλός gesagt wird,<br />

von der Palme βαΐον.<br />

Cicero Cat. maj. 15 Vitis – quam serpentem multiplici lapsu et erratico, ferro amputans coercet<br />

ars agricolarum, ne silvescat sarmentis et in omnes partes nimia f<strong>und</strong>atur. Hor ep. II, 1, 216. Epodon<br />

II, 9. Ergo aut adulta vitium propagine Altas maritat populos, Inutilesque falce ramos amputans, Feliciores<br />

inserit. Columella IV, 24. Sarmenta lata, vetera, male nata, contorta, deorsum spectantia recidito:<br />

novella et fractuaria recta summittito, brachia tenera et viridia servato; arida et vetera falce<br />

amputato. – Die zarteren Ranken wurden mit der Hand weggenommen, die härteren mit dem Messer<br />

weggeschnitten.<br />

αἴρειν <strong>und</strong> καθαίρειν bilden eine Paronomasie. de Wette meint, der Gedanke, <strong>das</strong>s die Reben<br />

fruchtbar sein sollten, dränge sich zu früh hervor. Man denke sich aber einen Weinstock; seines Anblickes<br />

Pracht ist die, <strong>das</strong>s er voll Trauben hängt; um der Trauben willen wird er gepflegt. Die Rebe<br />

an <strong>und</strong> für sich kommt gar nicht in Betracht – nur sofern sie Frucht trägt, wird ihr eine Stelle gelassen<br />

am Weinstock.<br />

V. 3. Bei solchen Worten dachten die Jünger von sich selbst gleich <strong>das</strong> Schlimmste; deshalb tröstet<br />

sie der Herr <strong>und</strong> nennt sie rein – nicht zwar in sich, aber des Worts wegen, <strong>das</strong> er gesagt c. 13<br />

bei der Fußwaschung.<br />

V. 4. Bleibt die Rebe am Weinstock, so verfehlt dieser nicht, seinen Saft <strong>und</strong> Kraft in sie hineinzuleiten.<br />

V. 6. Die Aor. ἐβλὴθη – ἐξηράνθη (Kühner II p. 78) bezeichnen die Folge als so eng mit der Ursache<br />

verb<strong>und</strong>en, <strong>das</strong>s mit dem Einen <strong>das</strong> Andere schon geschehen, schon abgetan ist. – cf. Mt.<br />

6,30; 22,12; 25,30. Für <strong>das</strong> ganze Bild vom Weinstock ist zu vergl., wie Paulus <strong>das</strong> Verhältnis der<br />

Gläubigen zu Christo als <strong>das</strong> der Glieder zum Haupte darstellt Kol. 2,19. Eph. 5,23.<br />

V. 7-11.<br />

Denselben Übergang wie von V. 6 zu 7 finden wir wieder in V. 16. Statt des ἐγώ in V. 5 haben<br />

wir hier τὰ ῥήματά μου – <strong>und</strong> <strong>das</strong>s die Frucht, von der oben <strong>und</strong> im Folgenden die Rede, keine andere<br />

ist, als <strong>das</strong> dem Gebet Gewährte, <strong>das</strong>s also die Jünger Mut fassen sollten, wenn sie sich an<br />

Frucht <strong>und</strong> Gerechtigkeit ganz leer fühlten, dieses Alles sei von Gott zu erbitten, beweist der Zusammenhang<br />

mit V. 5 <strong>und</strong> 8.<br />

V. 8. ἐν τούτῳ – ἵνα; es ist eben dies der Wille, die Absicht des Vaters. – Statt γενήσεσθε will<br />

Lachm. γένησθε lesen. – Eben durch <strong>das</strong> Fruchttragen würden sie also zu seinen Jüngern werden;<br />

sie würden es von ihm entnommen <strong>und</strong> gelernt haben, was sie tun würden.<br />

V. 9. ἡ ἀγάπη ἡ ἐμή die Liebe, welche die meine ist; aktiv zu nehmen. Darin bleiben heißt aber<br />

keineswegs, wie de W. will, sich derselben würdig machen; denn die Liebe Christi ist eine freiwillige<br />

Liebe; wer sich der Liebe würdig machen will, der bleibt nicht in ihr, sondern sucht sie erst zu<br />

erringen. In der Liebe bleiben heißt vielmehr, im Gefühl der eignen Torheit <strong>und</strong> des Unglaubens<br />

sich daran halten, <strong>das</strong>s Christus mit allen seinen Worten nichts im Auge hat als unsere Errettung,<br />

Heil <strong>und</strong> einziges Glück.


15. Kapitel. 145<br />

V. 10. Des Menschen Herz traut Gott nie <strong>das</strong> Gute zu <strong>und</strong> fühlt sich immer schuldig; aber in Jesu<br />

ist Friede <strong>und</strong> Freude eben damit, <strong>das</strong>s er die Gebote des Vaters bewahrte <strong>und</strong> in seiner Liebe blieb.<br />

Falsch erklären Augustin, Lampe, Bengel, Lücke: meine Freude, die ich an euch habe. cf. 14,27. 1.<br />

Joh. 1,3.<br />

V. 12-17.<br />

In vielerlei Wendung hat Jesus es ausgeführt, was <strong>das</strong> heiße, in ihm bleiben <strong>und</strong> er in ihnen. Im<br />

Folgenden wird nun ausgeführt, mit welcher Frucht sie sodann geschmückt sein würden. Es ist dies<br />

die Liebe untereinander V. 12-17, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s sie von der Welt gehasst, wider der Welt Unglauben von<br />

ihm zeugen würden. V. 18-27.<br />

V. 13. ἵνα cf. oben V. 8. 3. Joh. 4. Es steht dieser Vers keineswegs in Widerspruch mit Röm. 5,6,<br />

da diejenigen, welche hier φίλοι genannt werden, φύσει ἐχθροί sind. – Eben so wenig widerspricht<br />

<strong>das</strong> οὐκέτι V. 15 der Stelle Lk. 12,4.<br />

V. 16. ἔθηκα ist nicht gleich ἐφύτευσα, sondern: Diese Stellung, diesen Beruf habe ich euch gegeben;<br />

dazu euch gesetzt; 1. Tim. 1,12. 1. Thess. 5,9.<br />

ὑπάγειν hingehen in euren Beruf, euren Kreis, den ihr in der Welt habt. Mt. 5,16.<br />

V. 17. ταῦτα bezieht de Wette auf <strong>das</strong> Vorhergehende, Andere auf <strong>das</strong> folgende ἵνα = τοῦτο. Winer<br />

p. 137. Es liegt wohl darin: In diesem Allen trage ich euch <strong>das</strong> Eine auf, <strong>das</strong>s ihr etc. Jesus gebraucht<br />

nicht die Ausdrücke κελεύειν oder νόμον τιθέναι oder dergleichen, sondern ἐντέλλομαι.<br />

τέλλω heißt eigentlich zu Stande bringen, zu Ende bringen; τέλλομαι heißt eben so wohl anvertrauen<br />

als beauftragen; ἐντέλλομαι eigentlich: dieses ist’s, was ich in euch zu Stande gebracht haben<br />

will, was ich in euch niederlege; deshalb auch ἐντολάς τηρεῖν.<br />

V. 18-27.<br />

Eben darin, <strong>das</strong>s sie Christi sind, liegt es begründet, <strong>das</strong>s die Welt sie verfolgen wird. Zu V. 18 cf.<br />

1. Petr. 4,12 ff.<br />

V. 20. cf. 13,16. Mt. 10,24.<br />

Das εἰ – εἰ entfaltet den Gedanken nach zwei Seiten; <strong>das</strong> zweite ist dem Sinne nach negativ zu<br />

nehmen.<br />

V. 22. Die Erklärung der meisten <strong>Neue</strong>ren, es sei von der Sünde der Unwissenheit oder aber von<br />

dem Hasse wider Christum die Rede, ist nicht statthaft. Die Alten erklären ἁμαρτία hier richtig vom<br />

Unglauben. cf. V. 23. In Betreff ihrer Sünde, gerecht sein zu wollen <strong>und</strong> durch Werke gerecht zu<br />

werden, was sie doch nicht wurden – haben sie keinen Vorwand, da ihnen Christus als der wahrhaft<br />

Gerechte gegen<strong>über</strong>getreten, nicht um sie zu richten, sondern um sie durch sich selig zu machen; sie<br />

haben ihrer erlogenen Heiligkeit wegen keinen Vorwand mehr, da ihnen die Gerechtigkeit, welche<br />

vor Gott gilt in der Gnade <strong>und</strong> Wahrheit Christi mit aller Langmut <strong>und</strong> Gelindigkeit angetragen ist.<br />

V. 24. καί – καί cf. 6,36.<br />

V. 25. ἐν τῷ νόμῳ αὐτῶν. Röm. 3,19. – Ps. 35,19 <strong>und</strong> 69,5. cf. c. 13,18.<br />

Joma f. 9, 2 heißt es: „In sec<strong>und</strong>a domo sancta novimus omnes fuisse laborantes in lege et praeceptis<br />

ac benignitate, cur ergo vastata est? quod erant odientes alii alios odio gratis.<br />

V. 26. Diesen Spruch hat die griechische Kirche dafür benutzt, die processio Spiritus sancti a patre<br />

daraus zu beweisen. Es ist aber hier nicht von der ewigen Subsistenz-Form, sondern von der


146 15. Kapitel.<br />

Ausgießung des Geistes <strong>über</strong> die Jünger die Rede; sodann enthält <strong>das</strong> πέμψω in sich eingeschlossen,<br />

<strong>das</strong>s der Geist zugleich vom Sohne ausgeht.<br />

Der Geist <strong>und</strong> die Jünger. Act. 15,28. – μαρτυρεῖν Act. 1,8. Mt. 24,14. – ἀπ᾽ ἀρχῆς Act. 1,21.22.<br />

1. Joh. 1,1. – Das Präsens ἐστέ <strong>und</strong> μαρτυρεῖτε bezeichnet, <strong>das</strong>s eben dies der Charakter der Apostel<br />

ist, <strong>das</strong>s ihre ganze Person gleichsam darin aufgeht.<br />

16. Kapitel.<br />

Nachdem Jesus zu Ende des vorigen Kapitels von dem Kampfe gesprochen, der sich aus der<br />

Welt gegen die Jünger erheben wird, so sucht er sie nun um so mehr nach allen Seiten hin zu befestigen,<br />

zu trösten, ihren Glauben zu stärken. Das Eine tut Not, <strong>das</strong>s sie in ihm mit allen Wurzeln <strong>und</strong><br />

Fasern ihres Lebens eingesenkt seien durch den Glauben; ist aber dies, so wird eben dann sich der<br />

Kampf erheben. Das große Werk, <strong>das</strong> Christus vollführt, es soll nun fortleben in seinen Aposteln;<br />

aber werden sie denn Mut haben, den Namen Christi zu bekennen <strong>und</strong> die Welt bei all ihrer Gerechtigkeit<br />

davon zu <strong>über</strong>führen, <strong>das</strong>s sie dennoch sündigt, weil sie an Christum nicht glaubt; wird auch<br />

wohl in ihnen Geist <strong>und</strong> Lebenskraft sein, die Gerechtigkeit in allen Stücken zu erkennen <strong>und</strong> aufrecht<br />

zu erhalten, wenn Christus von ihnen genommen ist: werden sie <strong>das</strong> Gericht durchführen können<br />

zum Siege? Die Jünger trauten sich selbst in keinem Stücke, hatten bis dahin nicht mal ihren<br />

Meister verstanden; ihr einziger Trost war, <strong>das</strong>s Er redete, <strong>das</strong>s Er handelte, <strong>das</strong>s Er in ihrer Mitte<br />

war; sie waren eben jetzt unfähiger, unklarer, aller Zuversicht lediger denn je – <strong>und</strong> welcher Beruf<br />

war gleichwohl ihnen zugeteilt! Man hat den Inhalt dieser Kapitel gar zu kindlich, zu herablassend<br />

gef<strong>und</strong>en; aber man erwäge den unermesslichen Abstand zwischen Christo <strong>und</strong> den Jüngern, <strong>und</strong><br />

man wird es verstehen, <strong>das</strong>s gerade diese w<strong>und</strong>erbaren Troststimmen es gewesen sind, welche die<br />

Apostel aus Unmündigen zu Weisen <strong>und</strong> aus Kindern zu Löwen an Stärke gemacht haben. Jesus bereitet<br />

sie fürs erste darauf vor, <strong>das</strong>s sie den furchtbarsten Widerstreit würden zu bestehen haben V.<br />

1-4, <strong>das</strong>s er sie zwar verlassen, <strong>das</strong>s aber gerade so er, ihr Herr, zu seiner Herrlichkeit eingehen <strong>und</strong><br />

von dem Thron des Vaters herab ihnen eben <strong>das</strong> senden werde, was ihnen fehle <strong>und</strong> Not tue – einen<br />

Geist, den sie bis dahin nicht besessen, einen Beistand, der ihnen helfen werde in ihrem Kampf <strong>und</strong><br />

die ganze Welt werde in Fesseln schlagen, sie aber den Weg der Gerechtigkeit lehren <strong>und</strong> die Gewalt<br />

des Fürsten dieser Welt brechen durchs Gericht V. 5-12. Dieser Geist werde kein fremder Geist<br />

sein oder ein eigner; er werde gerade Ihn, ihren Herrn, ihnen verherrlichen V. 13-15. Daran schließt<br />

sich dann V. 16-28 eine genauere Verkündigung Christi von seinem Tode <strong>und</strong> der ihnen bevorstehenden<br />

Traurigkeit V. 19-22, sodann aber von seiner Auferstehung, <strong>und</strong> der Freude <strong>und</strong> Freimütigkeit<br />

des Gebetes zu Gott, welche die Jünger dadurch empfangen würden, endlich von seiner Himmelfahrt<br />

V. 22-28. Indem nun aber unter solchen Tröstungen <strong>und</strong> herrlichen Verheißungen die Apostel<br />

ganz zuversichtlich werden, bedarf es für sie mit Bezug auf die nahe bevorstehende Erfahrung,<br />

die sie von sich selbst <strong>und</strong> der eingebildeten Stärke ihres Glaubens machen werden, der letzten Weisung,<br />

<strong>das</strong>s sie nicht in sich selbst, sondern lediglich in Christo <strong>und</strong> der ewigen Tat seiner Überwindung<br />

den Gr<strong>und</strong> ihrer Zuversicht <strong>und</strong> somit ihres Friedens suchen sollen V. 29-33.<br />

V. 1. Mt. 13,21.<br />

_______________<br />

V. 2. Das ἀλλά steht in dem Sinne von vielmehr; ja; <strong>das</strong> nicht nur, sondern sogar. 2. Kor. 7,11. –<br />

ἵνα steht hier seiner ursprünglichen Bedeutung „wo“ sehr nahe. c. 12,23.


16. Kapitel. 147<br />

λατρεία cf. עבד Jes. 19,21. προσφέρειν von Opfern gesagt. Quisquis eff<strong>und</strong>it sanguinem impii,<br />

idem facit ac si sacrificium offerat. S. Wetst., auch die Stellen aus Cicero pro domo sua 42 <strong>und</strong> Plin.<br />

H. N. 30, 4.<br />

V. 4. ταῦτα δὲ ὑμῖν steht keineswegs in Widerspruch mit Mt. 5,10. Entschieden wie hier darauf<br />

vorbereitet, <strong>das</strong>s sie in solcher Art würden verfolgt werden – hatte Jesus seine Jünger noch nicht; er<br />

hatte bisher nur von der Verfolgung gesprochen, die ihn treffen würde.<br />

V. 5. Scheinbar widerspricht dieser Vers c. 13,36 <strong>und</strong> 14,5. Dort aber hatten die Jünger gefragt,<br />

wohin Christus gehe, mit Bezug auf sich selbst, was dann aus ihnen werden würde, <strong>und</strong> eben deshalb<br />

waren sie betrübt, weil er von ihnen scheiden würde; was aber aus Christo werden, wo denn Er<br />

sein werde, <strong>das</strong>s ihr Meister eben auf diesem Wege zu seiner Herrlichkeit eingehe, sie also selbst,<br />

als seine Jünger, davon Gewinn haben würden, diese Frage wollte <strong>und</strong> konnte bei ihnen nicht aufkommen.<br />

V. 7. συμφέρει, ἵνα cf. 11,50.<br />

V. 8. ἐλθών nämlich zu den Aposteln; in <strong>und</strong> aus ihnen wird er also die Welt ἐλέγχειν, <strong>über</strong>führen,<br />

convincere; einen Alles niederschlagenden Beweis der Wahrheit liefern, so <strong>das</strong>s Jeder es anerkennen<br />

muss, er möge wollen oder nicht. Zu V. 8 geben V. 9-11 die Erklärung; unter diesen aber ist<br />

V. 10 fast allgemein missverstanden. Die ἁμαρτία ist offenbar der Unglaube V. 9 trotz de W’s. Widerspruch<br />

– aber was ist die δικαιοσύνη V. 10, <strong>und</strong> was bedeutet der doppelte Zusatz mit ὅτι. –<br />

Chrysosth., Euthym., Lücke, Thol. fassen es von der durch den Geist eben damit bewiesenen Gerechtigkeit<br />

Christi, <strong>das</strong>s er auferstanden <strong>und</strong> gen Himmel gefahren sei. Aber diese Erklärer fühlen es<br />

selbst, <strong>das</strong>s dazu <strong>das</strong> οὐκέτι θεωρεῖτέ με in keiner Weise passen will. Cyrill, die Reformatoren,<br />

Lampe u. A. verstehen <strong>das</strong> διακαισύνη von der Gerechtigkeit des Glaubens im Gegensatz gegen die<br />

ἁμαρτία, wissen damit aber den Nachsatz auch nicht in Einklang zu bringen. Das Richtige ist dieses:<br />

Es wäre damit nicht geholfen, wenn der Geist eine Überführung bloß gäbe in Betreff von Sünde;<br />

die Jünger mussten, wenn sie die Welt <strong>über</strong>führten, für sich selbst auch wissen, was Gerechtigkeit<br />

wäre; indem sie durch den Geist die Welt davon nun <strong>über</strong>führen würden, sollte ihnen dieses zu<br />

gute kommen, <strong>das</strong>s sie selbst wissen würden, woran sie sich zu halten hätten, <strong>und</strong> also würde für sie<br />

selbst gesorgt sein, weil ja doch nun Christus zum Vater gehe <strong>und</strong> von ihnen nicht mehr würde gesehen,<br />

also auch nicht mehr <strong>das</strong> ihnen sein könne, was er ihnen bis dahin gewesen.<br />

V. 11. c. 12,31. Die Welt wird <strong>über</strong>führt vom Gericht, nicht <strong>das</strong>s, sondern weil der Fürst dieser<br />

Welt gerichtet ist. 1. Joh. 5,4.5. Apg. 11,15; 12,10 etc. Der Fürst dieser Welt gebärdete sich als Gott,<br />

<strong>und</strong> seine Diener als Engel des <strong>Licht</strong>s; da ihm aber nunmehr die Larve genommen, die Macht ihm<br />

geraubt, er hinausgeworfen ist, so ist nun eben dieses <strong>das</strong> Gericht, <strong>das</strong>s die Welt einem Solchen sich<br />

fortwährend ergibt zum Dienst, der doch vor ihren Augen gerichtet <strong>und</strong> zu Schanden <strong>und</strong> machtlos<br />

gemacht ist.<br />

V. 12. βαστάζειν ebenso Epictet enchir. 29, 5. Christus hat noch Vieles den Jüngern zu sagen,<br />

nicht als ob dies Viele in dem nicht schon enthalten wäre, was er gesagt c. 15,15 – aber es war noch<br />

Vieles zu sagen, weil sie noch so wenig verstanden.<br />

V. 13. Ps. 25,5 LXX ὁδήγησόν με ἐπὶ τὴν ἀλήθείαν σοῦ. – ἀφ᾽ ἑαυτοῦ 5,19. – τὰ ἐρχόμενα der<br />

Dinge Zukunft <strong>und</strong> Auskunft, <strong>das</strong>s ihr in Not Gewissheit erlangt, welchen Verlauf <strong>und</strong> welches<br />

Ende es mit einem Dinge nehmen wird. Act. 10; 11,27 f.; 13,2; 16,6.9. – Die Apokalypse des Johannes.<br />

So wie Jesus, da er in der Welt war, in Allem, was er gelehrt <strong>und</strong> getan, sich gehalten an <strong>das</strong> Wort<br />

<strong>und</strong> den Willen des Vaters, <strong>und</strong> der Schrift untertan gewesen ist in Allem, so beweist sich der heil.


148 16. Kapitel.<br />

Geist auch eben darin als den Geist der Wahrheit, <strong>das</strong>s er nichts aus dem Eigenen hervorholt, <strong>das</strong>s er<br />

Christi Ehre allein sucht <strong>und</strong> <strong>das</strong>s er aus der Fülle Christi Alles hervorgenommen hat <strong>und</strong> nimmt,<br />

worin aufgeschlossen liegen alle Schätze der Erkenntnis. Wie Jesus, da er auf Erden war, in allen<br />

Dingen mit Gebet <strong>und</strong> Flehen gehorcht <strong>und</strong> gelauscht hat nach dem Willen des Vaters, so der Geist<br />

horcht <strong>und</strong> lauscht nach dem Worte Christi. Es ist aber so gewiss der Geist selbst Gott, als nur er die<br />

Tiefen der Gottheit erforscht, die Gnaden Christi 1. Kor. 2, wie denn auch Niemand Christum<br />

κύριον nennen kann ohne durch den heil. Geist.<br />

V. 17-28.<br />

V. 19. Das πάλιν μικρὸν καὶ ὄψεσθέ με ist ohne Zweifel von der Auferstehung zu verstehen, wie<br />

richtig Theoph., Lampe u. A. erklären. Lücke <strong>und</strong> zum Teil auch Tholuck wollen hier wiederum von<br />

einem Schauen im Geist <strong>das</strong> Ganze verstanden haben.<br />

V. 21. Die St<strong>und</strong>e der Schmerzen ist Geburtsst<strong>und</strong>e eines neuen Lebens.<br />

V. 23. Alle Fragen ihres Herzens drängten sich doch in der einen Frage zusammen – wer Jesus<br />

sei, welches seine Wege, <strong>und</strong> was sie selbst in <strong>und</strong> durch ihn wären; in der einen Frage, wie sie in<br />

Christo <strong>das</strong> Leben <strong>und</strong> die Gerechtigkeit möchten gef<strong>und</strong>en haben, durch ihn zu Gott gebracht sein.<br />

Aller dieser Fragen Antwort lag ἐν τῷ ὀνόματι Ἰησοῦ; war dieser Name ihnen verherrlicht – da würde<br />

ihnen der freie Zuzug zu Gott selbst mit einem Mal geöffnet sein – da würden sie bitten <strong>und</strong> nehmen,<br />

<strong>und</strong> ihre Freude zum vollen Maße gebracht sein, <strong>das</strong>s nichts mehr ihnen fehlte.<br />

V. 25. Das ἐν παροιμίαις ist ebenso zu erklären, wie wenn Paulus sagt: βλέπομεν δι᾽ ἐσόπτρου ἐν<br />

αἰνίγματι; eben des Dunkels wegen, <strong>das</strong> die Seele des Menschen erfüllt, kann der <strong>Licht</strong>strahl nur in<br />

Brechungen, in Schattenrissen, in Bildern <strong>und</strong> Sprechweisen eintreten.<br />

V. 26-28. Auch hier zum Schlusse vor den Jüngern wie vor dem Volk Kap. 12 ist Jesus nur der<br />

Diener, der Abgesandte, der Bote des Vaters; eben darin erweist er sich als den Sohn <strong>und</strong> als <strong>das</strong><br />

ewige Leben, <strong>das</strong>s er von nichts weiß als von Gott, dem lebendigen Gott, <strong>und</strong> all sein Wort <strong>und</strong> Tun<br />

Offenbarung des einigen Gottes <strong>und</strong> Vaters ist.<br />

V. 30. χρείαν ἔχειν, ἵνα cf. Winer p. 540 u. συμφέρει, ἵνα,<br />

V. 31. Das ἄρτι πιστεύετε ist nicht geradezu mit de W. für zweifelnde Frage zu nehmen, sondern:<br />

Freilich für den Augenblick glaubt ihr, aber auch eben nur für den Augenblick etc.<br />

V. 32. ἴδια ganz irrig von de W. erklärt durch „Haus.“ Jeder würde suchen sich selbst zu retten,<br />

auf sich <strong>und</strong> sein Eigenes zurückgeworfen werden – Jesum aber würden sie allein lassen. c. 8,29.<br />

17. Kapitel.<br />

Das in diesem Kap. von Joh. mitgeteilte Gebet Jesu wird seit Chytraeus die oratio sacerdotalis<br />

mit <strong>Recht</strong> in der Kirche genannt. Zanchius: „Vere et merito precatio haec dicitur esse f<strong>und</strong>amentum<br />

totius ecclesiae a condito orbe ad finem usq. saeculorum. Habuit enim haec Christi precatio iam a<br />

condito orbe, habet et habitura est suam in omnibus electis, e quibus constat ecclesia, efficacitatem<br />

et plena est maximis consolationibus.“ Augustinus tract. c. IV in Joh.: „Poterat dominus noster unigenitus<br />

et coaeternus Patri in forma servi et ex forma servi, si hoc opus esset, orare silentio; sed ita<br />

se Patri exhibere voluit precatorem, ut meminisset, nostrum se esse doctorem. Proinde eam, quam<br />

fecit orationem pro nobis, notam fecit et nobis: quoniam tanti magistri non solum apud ipsos sermocinatio<br />

sed etiam ipsius pro ipsis ad patrem oratio discipulorum est aedificatio.“ Es ist <strong>das</strong> Gebet,<br />

welches der einige Mittler Gottes <strong>und</strong> der Menschen in der Welt ausgesprochen hat in jener St<strong>und</strong>e,<br />

wo sich der Tod <strong>und</strong> alle Gewalt der Finsternis <strong>über</strong> ihn aufgemacht hatte, wo Alles den Anschein


17. Kapitel. 149<br />

hatte, als sei diese Welt auf ewig von Gott losgerissen, Christus <strong>und</strong> sein ganzes Werk dem Untergange<br />

preisgegeben. Deshalb ist dieses Gebet auch <strong>das</strong> Gebet der Kirche in allen Zeiten der Finsternis,<br />

der Not <strong>und</strong> des Verderbens, wo es den Anschein hat, als werde die Erkenntnis Gottes <strong>und</strong><br />

Christi nimmermehr oben kommen, wo Alles sich zerstreut <strong>und</strong> verliert, wo Sünde <strong>und</strong> Verderben<br />

<strong>über</strong>hand nimmt, wo nichts denn Schmach <strong>und</strong> Ertötung zu sehen ist. Dieses Gebet eröffnet der Kirche<br />

<strong>das</strong> Herz ihres Herrn <strong>und</strong> Heilandes, was er für sie tut <strong>und</strong> was er für sie bittet; wessen sie sich<br />

zu ihm versehen darf; wie er als ihr Hohepriester zu Gott für sie eingegangen; <strong>und</strong> so gewiss Christus<br />

aus dem Todesleiden erhöhet ist zur <strong>Recht</strong>en des Vaters, so gewiss kann die Kirche in diesem<br />

Gebet ergreifen die auch ihr selbst bevorstehende Herrlichkeit, welche gerade dann nahe ist geoffenbart<br />

zu werden, wenn alle Gewalten <strong>über</strong> sie hereinbrechen, sie von Gott <strong>und</strong> ihrer Seligkeit<br />

wegzureißen <strong>und</strong> zu verschlingen.<br />

V. 1-8. Jesu Gebet für sich selbst.<br />

V. 1. ταῦτα ἐλάλ. bezieht sich auf die vorigen Reden. Das Gebet ist als Schluss der vorigen Reden,<br />

als <strong>das</strong> Gebet <strong>und</strong> der mächtigste Trost des Abschieds zu betrachten. – ἡ ὥρα die St<strong>und</strong>e, die<br />

entscheidende, in welcher aller Propheten Worte erfüllt werden sollten.<br />

V. 2. Man vergegenwärtige sich die Lage der Dinge. Der ewige Sohn des Vaters, der allein Heilige<br />

<strong>und</strong> Herrliche, liegt im Staube <strong>und</strong> ringt mit dem Tode, von der ganzen Welt verkannt, von dem<br />

Volke Gottes verworfen, <strong>und</strong> die furchtsamen Jünger um sich her, deren Herzen voll Traurigkeit, deren<br />

Augen voll Schlafs. Dennoch, wenn nicht Er bei Gott verherrlicht wurde, wenn nicht Er in den<br />

Himmel einging, wenn nicht Er den Tod <strong>über</strong>wand <strong>und</strong> aus der Tiefe die Kreatur wieder mit <strong>und</strong> in<br />

Sich emporhob in <strong>das</strong> ewige <strong>Licht</strong> der Herrlichkeit <strong>und</strong> Seligkeit des Vaters – so hatte der Tod gesiegt,<br />

die Hölle gewonnen. Er musste verherrlicht werden, sollte je die seufzende Kreatur der verlorenen<br />

Güter wieder teilhaftig werden. Wenn nicht der Mensch Jesus Christus in Herrlichkeit aufgenommen<br />

wurde – so blieb die ganze Welt im Abgr<strong>und</strong>e der Verlorenheit unrettbar liegen. Wie war<br />

denn aber Er, der Sohn, hineingekommen in diese Tiefen, diese Schmach, diesen Fluch? Er hat sich<br />

freiwillig hineinbegeben, im Gehorsam des Vaters – deshalb hineinbegeben, um den verkannten <strong>und</strong><br />

entehrten Namen seines Vaters inmitten des Ungehorsams <strong>und</strong> der Verkennung aller Welt, inmitten<br />

des Unglaubens, der Not <strong>und</strong> des Zagens, inmitten aller Zweifel <strong>und</strong> Lügen wieder zu Ehren zu<br />

bringen als den allein heiligen, guten <strong>und</strong> Seligkeit in sich bergenden <strong>und</strong> schließenden Namen, als<br />

den Namen des Vaters seiner Geschöpfe. Jesus spricht so von dem Sohn – als ob er selbst es nicht<br />

wäre, wie auch in der Rede an Nikodemus; er stellt die Wahrheit vor sich <strong>und</strong> vor Gott <strong>und</strong> die Seinen<br />

hin, <strong>das</strong>s der Sohn müsse verherrlicht werden – solle je Gott unter den Menschen seine Ehre<br />

wieder gegeben sein – solle je <strong>das</strong>, was Gottes ist – <strong>das</strong> ist die verlorene Kreatur – des Lebens wieder<br />

teilhaftig geworden sein. So liegt denn Alles darin, <strong>das</strong>s ὁ υἱὸς δοξασθῇ. – 2. Thess. 1,10. Der<br />

Nachsatz καθώς gibt an, in welcher Eigenschaft, mit dem Hinblick worauf Jesus von einer Verherrlichung<br />

redet.<br />

V. 3. Es ist nicht von ferne wahr, <strong>das</strong>s hier Jesus von der fides universalis an Einen Gott <strong>und</strong> seinen<br />

Abgesandten, Jesum Christum spräche. Das ist eben der Welt größter <strong>und</strong> todbringender Irrtum,<br />

<strong>das</strong>s alle von Gott reden, auch an einen Gott glauben – den Gott aber, der der einzig wahrhaftige<br />

ist, so nicht erkennen, wie er die ganze Fülle seines <strong>über</strong>strömenden Lebens, aller Herrlichkeit,<br />

Gottheit <strong>und</strong> Gnade in Jesu Christo geoffenbart hat. Jesus kennt den Vater – wie aber er ihn kennt,<br />

sieht er ihn von Niemand gekannt; Ihn den Menschen kennen zu lehren, ist er gekommen, <strong>und</strong> welcherlei<br />

Leben es auch geben mag, <strong>das</strong> ewige Leben ist allein dieses, den Gott zu erkennen, den<br />

Christus hier angeredet hat. – cf. Calov, Bibl. illustr. – Es heißt nicht, <strong>das</strong>s sie erkennen, μόνον εἶναν


150 17. Kapitel.<br />

τὸν θεόν. Da man dies nicht verstanden, hat man sich auch in den Zusatz καὶ ὃν ἀπίστειλας nicht<br />

finden können. Der von Bretschn. <strong>und</strong> de W. gemachte Einwurf ist, Jesus würde von sich selbst so<br />

nicht gesprochen haben. Die Arianer leugneten daraus die Gottheit Christi. Ambros., August.,<br />

Hilarius wollten deshalb anders konstruieren: <strong>das</strong>s sie Dich <strong>und</strong> den Du gesandt hast – als den allein<br />

wahren Gott erkennen; Clericus dagegen, Nösselt u. A. wollen <strong>das</strong> Χριστόν als Prädikat „als den<br />

Christus“ nehmen. Es ist aber offenbar, <strong>das</strong>s wenn hier, wo von dem allein wahren Gott die Rede –<br />

in gleiche Reihe damit Jesus Christus gestellt ist, <strong>das</strong>s dann die Erkenntnis des μόνος ἀληθινός θεός<br />

gerade <strong>und</strong> allein in Jesu Christo gegeben ist; Beides ist eins. – 1. Joh. 5,20.<br />

V. 4.5. Phil. 2,7. 2. Kor. 8,9.<br />

V. 8. Indem die Jünger Jesum in ihrer Mitte gehabt, seine Worte in ihr Herz gedrungen waren,<br />

seine Werke ihnen die Macht Gottes enthüllten, alles herzustellen zum Leben <strong>und</strong> eine Fülle <strong>und</strong><br />

Überfluss aller Dinge zu schaffen – da haben sie es erkannt, <strong>das</strong>s von dem unsichtbaren <strong>und</strong> ewigen<br />

Gott selbst der ausgegangen war, den sie vor sich hatten, ja <strong>das</strong>s Gott selbst ihn zu ihnen gesandt<br />

hatte, seinen Sohn, den Ausdruck seines Wesens, in dem sie Gottes des Vaters eigne Liebe, eignes<br />

Herz, Macht <strong>und</strong> Herrschaft als mit den Händen tasten konnten.<br />

V. 9-21.<br />

Jesus hatte um seine Verherrlichung gebeten; er hatte dieselbe damit begründet, <strong>das</strong>s also der<br />

ewige Ratschluss Gottes seiner Verherrlichung in der Erlösung des Verlorenen erreicht werde V. 1-<br />

3. Er auf der Erde hat den Namen des Vaters verherrlicht – Gott im Himmel möge nun den Sohn<br />

verherrlichen V. 4.5. Bei Welchen ist aber der Name des Vaters verherrlicht auf Erden <strong>und</strong> in welcher<br />

Weise? V. 6-8. So geht denn jetzt <strong>das</strong> Gebet <strong>über</strong> in die Bitte für diejenigen, welche Jesus auf<br />

Erden zurücklässt. Sie sind <strong>das</strong> Eigentum des Vaters V. 9; so lange Jesus in der Welt war, hat er sie<br />

bewahrt im Namen des Vaters, <strong>und</strong> so bittet er noch jetzt für sie, <strong>das</strong>s die Freudigkeit zu Gott in ihnen<br />

völlig gemacht sei V. 10-13. Sind sie nicht aus dieser Welt, so müssen sie doch etwas haben in<br />

dieser Welt, darin sie aufgehoben <strong>und</strong> Gotte heilig sind – <strong>das</strong> ist <strong>das</strong> Wort Gottes V. 14-18. In diesem<br />

Worte ruht auch ihr Beruf in der Welt: zu stehen aus allem Verderben <strong>und</strong> Nichtigkeit herausgehoben<br />

(ἡγιασμένοι) zur Predigt <strong>und</strong> zum Zeugnis V. 19-21.<br />

V. 9. 1. Joh. 5,16.<br />

V. 14. Der Gegensatz zwischen Christo <strong>und</strong> der Welt ist also keineswegs in der Weise aufgehoben,<br />

<strong>das</strong>s die Welt nicht mehr bestände oder ganz sollte geheiligt werden. Obwohl nicht aus der<br />

Welt – sind doch die Gläubigen in der Welt, <strong>und</strong> in ihnen regiert Christus, durch die Predigt fortwährend<br />

zum Glauben zu gewinnen <strong>und</strong> auch die Welt selbst, ob sie auch Welt bleiben will, dennoch<br />

davon zu <strong>über</strong>führen zu einem Zeugnis wider sie, <strong>das</strong>s Gott in Christo Allen <strong>das</strong> Heil gesandt.<br />

ὁ κόσμος; ist hier die Welt im Ganzen – insbesondere <strong>das</strong> in Eigengerechtigkeit feindselige jüdische<br />

Volk.<br />

V. 17. cf. 1. Kor. 7,14. Eph. 4,4. 1. Thess. 4,7. 2. Thess. 2,13. – V. 11 hieß es πάτερ ἅγιε τήρησον<br />

– hier ἁγίασον. Heilig ist <strong>das</strong> Unantastbare, <strong>das</strong> in sich Unverletzliche, Herrliche, Hohe <strong>und</strong> Selige;<br />

gerade in seiner Heiligkeit ruft deshalb Christus den Vater an, <strong>das</strong>s er die Glaubenden in der Welt<br />

bewahren möge; ja er möge sie selbst unverletzlich, allem Verderben, Sünde <strong>und</strong> Untergang unantastbar<br />

machen in seiner Wahrheit. Das ἁγιάζω V. 19 hat man mit Bezug auf <strong>das</strong> hebr. הקדיש Lev.<br />

22,2. Deut. 15,19. Röm. 15,16. Hebr. 9,14 vom Opfer verstanden, <strong>und</strong> <strong>über</strong>setzt „ich weihe mich für<br />

sie dem Tode.“ Dann macht aber <strong>das</strong> folgende ἡγιασμένοι Schwierigkeit, welches Einige zwar auch<br />

vom Märtyrertum, die Meisten aber von der wahren Heiligung des Lebens verstehen, <strong>das</strong> ἐν


17. Kapitel. 151<br />

ἀλήθεία im Gegensatz gegen die bloß typische Reinigung durch <strong>das</strong> Opfer des A. T. Es ist aber von<br />

der Gr<strong>und</strong>bedeutung des ἁγιάζειν auszugehen. Gott ist allein ἅγιος, herrlich, unverletzlich. Was nun<br />

einem Könige, einem Mächtigen angehört, nimmt als sein Eigentum an seiner Unverletzlichkeit teil.<br />

Deshalb sagt Christus, <strong>das</strong>s er sich für die Seinen in völligem Gehorsam hingebe, sich vor der ganzen<br />

Welt als den Sohn, den Knecht Gottes bewähre, als denjenigen also, der Gotte ganz zu eigen ist<br />

– damit die Seinen eben in diesem seinem Willen <strong>und</strong> Gehorsam als Gott Angehörige, von ihm Erkaufte,<br />

geheiligt seien in Wahrheit, der Sünde <strong>und</strong> dem Verderben unantastbar, aufgenommen in die<br />

Herrlichkeit des Vaters. Was einer dem andern als sein Eigentum, als sein Liebstes auf die Seele geb<strong>und</strong>en<br />

– <strong>das</strong> ist diesem heilig, unantastbar.<br />

V. 21. ἑνότης τοῦ πνεύματος. Eph. 4,13. Phil. 1,27.<br />

V. 22-26. Des Gebetes Schluss.<br />

V. 22. Die δόξα ist hier sehr verschieden bestimmt worden. Augustin deutet sie von der Unsterblichkeit;<br />

Chrys., Grotius von der W<strong>und</strong>erkraft; viele Andere unterscheiden die dreifache δόξα der<br />

Lehre, der W<strong>und</strong>er <strong>und</strong> der Eintracht; Calvin versteht darunter die innere Herrlichkeit. Das Wort<br />

δόξα nimmt eine wesentliche Stelle ein im Sprachgebrauch der Apostel. cf. c. 1,14. Röm. 2,10;<br />

3,23; 8,18 ff.; es ist verb<strong>und</strong>en mit τιμή, εἰρήνη, ἀφθρσία, χάρις, ἀλήθεία <strong>und</strong> steht gegen<strong>über</strong> der<br />

φθορά, der ματαιότης, der θλῖψις. Vergleichen wir die verschiedenen Verbindungen, in denen δόξα<br />

V. 22 <strong>und</strong> 24 vorkommt (1. Joh. 3,2), so kann es hier nur der <strong>Licht</strong>glanz <strong>und</strong> die Abspiegelung sein<br />

aller Tugenden <strong>und</strong> Vollkommenheiten Gottes. Durch <strong>das</strong> Anschauen der in Christo offenbarten<br />

Gnade <strong>und</strong> Wahrheit – werden die Glaubenden selbst verklärt in dieses Bild; Gott ist Alles in Allem,<br />

deshalb gilt hier auch nur Eines, deshalb bittet auch Christus, ἵνα ὦσι τετελειωμένοι εἰς ἕν – dieses<br />

Eine ist, die Erkenntnis Gottes, die aus Ihm ausströmende Fülle – <strong>das</strong> πλήρωμα dessen, der sich Alles<br />

in Allen erfüllt. Eph. 1. cf. 2. Tim. 1,9.<br />

V. 24. 2. Tim. 2,12. Apoc. 3,21. Eph. 2,6. 1. Petr. 4,13.<br />

V. 25. Das πάτερ δίκαιε καὶ erklären Lampe, Augustin u. A. „Du bist gerecht, deshalb hast Du<br />

der gottlosen Welt Deine Erkenntnis entzogen.“ Neander nimmt δίκαιος gleich ἅγιος „heiliger Vater<br />

<strong>und</strong> den die Welt nicht erkannt, also heilig <strong>und</strong> unerkannt.“ de Wette <strong>und</strong> Tholuck ziehen <strong>das</strong> καὶ<br />

nicht zum Vorhergehenden, sondern nehmen es mit dem folgenden δέ = καὶ, καί – was aber nicht<br />

angeht. Richtig Winer καί in adversativer Bedeutung „<strong>und</strong> doch.“ Es ist nämlich aus dem δίκαιε<br />

πάτερ zu ergänzen: Gerecht bist Du <strong>und</strong> verdienst alles Zutrauen zu Deiner Wahrheit <strong>und</strong> Güte; die<br />

Welt aber misskennt Dich <strong>und</strong> weiß nicht um Deine Liebe.<br />

Die Leidens-Geschichte. Kapitel 18 <strong>und</strong> 19.<br />

Zur Ergänzung vergleiche den Kommentar von Wichelhaus zum Matth. <strong>und</strong> seinen ausführlichen<br />

Kommentar zur Leidens-Geschichte. Ferner Steinmeyer, die Leidens-Geschichte des Herrn, Berlin<br />

1868. Nebe, die Leidens-Geschichte, Wiesbaden 1881/82. Passionspredigten von Kohlbrügge, Elberfeld<br />

1874/75.<br />

18. Kapitel.<br />

V. 1-11. Die Gefangennehmung.<br />

V. 1. Statt τοῦ Κεδρών lesen B. C. <strong>und</strong> andere Handschriften τῶν κέδρών, wahrscheinlich nur<br />

aus Missverständnis. ק¤ד¦רון der schwärzliche heißt auch in der LXX, 2. Sam. 15,23, <strong>und</strong> bei Josephus<br />

arch. 8, 1. 5 χείμαῤῥος Κεδρών – die Talschlucht bei Letzterem φάραγξ τοῦ Κεδρῶνος.


152 18. Kapitel.<br />

V. 3. σπεῖρα eine römische Kohorte, oder vielmehr eine Patrouille derselben. cf. V. 12. φανοί <strong>und</strong><br />

λαμπάδες gehören nach Dionys. Halic. zu den Soldaten-Utensilien bei nächtlichen Märschen. φανός<br />

bezeichnete bei den Attikern die Fackel, <strong>das</strong> <strong>Licht</strong> selbst, bei den Späteren aber die Leuchte, Laterne,<br />

so auch hier. cf. Wetstein. λαμπάδες sind dann die <strong>Licht</strong>er <strong>und</strong> Fackeln.<br />

V. 5. Der von den Synoptikern erzählte Verrat des Ju<strong>das</strong> reiht sich hier leicht ein.<br />

V. 6. Die Geschichte liefert Beispiele eines ganz außerordentlichen Eindrucks, den die Unerschrockenheit<br />

<strong>und</strong> Ruhe eines Mannes auf eine tobende Schar gemacht, so bei Antonius (Valerius<br />

Max. VIII, 9. 2), Marius (Velleius II, 19, 3), dem Admiral Coligny – aber <strong>das</strong>s hier die Truppen sogar<br />

zu Boden stürzen, kann nur durch den Eindruck einer göttlichen Macht erklärt werden.<br />

V. 9. Auf den ersten Blick erscheint diese Anwendung des Wortes Christi aus c. 17 (cf. V. 32) gar<br />

zu äußerlich, was auch Schweizer u. A. dem Evangelisten zu großem Vorwurf machen. Es beginnt<br />

hier aber <strong>das</strong> Leiden Christi; dieses Leiden war stellvertretend; <strong>und</strong> so tritt gleich von vornherein<br />

Christus für die Seinen vor, es Alles für sie durchzumachen, damit sie frei ausgehen können.<br />

V. 10. ὠτίον andere Lesart ὠτάριον.<br />

V. 11. ποτήριον cf. Mt. 26,39.<br />

V. 12-17. Das Verhör vor dem Hohepriester <strong>und</strong> des Petrus Verleugnung.<br />

V. 15. Die Codd. B. C. u. A. lesen zwar ὁ ἄλλος μαθητής wie c. 20,2.3.4, wo Johannes gemeint<br />

ist; diese Lesart ist aber wahrscheinlich nur der Konformität mit jenen Stellen wegen entstanden<br />

<strong>und</strong> die andere Lesart ἄλλος ohne Artikel vorzuziehen. Es ist dann durchaus kein Gr<strong>und</strong> vorhanden,<br />

<strong>das</strong>s dieser Jünger Johannes sollte gewesen sein.<br />

V. 16. Die Einrichtung der jüdischen Häuser war der Art, <strong>das</strong>s sie meistens im Quadrat gebaut in<br />

der Mitte einen Hof mit r<strong>und</strong> herumlaufenden Hallen hatten, aus welchen man in die Zimmer eintrat.<br />

Der Eingang in den Hof geschah durch <strong>das</strong> προαύλιον, πρόθυρον, in dessen Seitengemächern<br />

Pförtner <strong>und</strong> Dienerschaft verweilten. Die Hebräer hatten auch Türhüterinnen. 2. Sam. 4,6. LXX.<br />

Jos. arch. 7, 2. 1. Act. 12,13. Anus hic solet cubitare custos, ianitrix. cf. Wetstein.<br />

V. 18. Die δοῦλοι sind die Dienerschaft; die ὑπηρέται cf. V. 12 die Tempelwache, oder Polizei.<br />

V. 20. ἐπερωτᾶν befragen.<br />

V. 23. Eurip. fragm. 372. Ἤ δεῖ μ᾽ ἐλέγχειν, ἢν τι μὴ καλῶς λέγω ἢ τοισιν εὖ λεχθεῖσι συγχωρεῖν<br />

λόγοις.<br />

V. 24. Dieser Vers hat der Harmonistik große Mühe gemacht. Denn die andern Evangelien melden<br />

nur, <strong>das</strong>s Jesus in die αὐλή des ἀρχιερεύς d. i. des Kaiphas geführt sei; dort fanden auch die drei<br />

Verleugnungen des Petrus statt – hier aber hat es den Anschein, als sei Jesus zuerst schon bei Hannas<br />

verhört, dann erst jetzt zu Kaiphas geführt worden. Die gangbare Annahme ist jetzt die (Calvin,<br />

de Dieu, Meyer, Lücke, de W., Thol.), V. 24 sei eine nachträgliche Notiz <strong>und</strong> der Aor. als Plusquamp.<br />

zu <strong>über</strong>setzen; der Zeitordnung nach gehöre V. 24 zu V. 14. Einige haben ihn wirklich dorthin<br />

versetzen – Andere als Glossem ihn auswerfen wollen. Diese Annahme bestätigt sich dadurch,<br />

<strong>das</strong>s auch V. 25 V. 15 wieder aufnimmt; der Gr<strong>und</strong> dieser nachträglichen Bemerkung ist in dem<br />

δεδμένον gegeben; Hannas, den man damit geehrt hatte, <strong>das</strong>s man Jesum zuerst zu ihm geführt, hatte<br />

dem Gerechten die Bande nicht abgenommen. Petrus hatte wohl nicht gedacht, <strong>das</strong>s die Gefangennehmung<br />

von den Obersten des Volks selbst ausgegangen sei – so war er denn schon hierdurch<br />

betroffen, <strong>das</strong>s Hannas diese räuberische <strong>und</strong> gewaltsame Gefangennehmung durch sein eignes Benehmen<br />

guthieß.


18. Kapitel. 153<br />

V. 26. συγγενὴς ὤν: dies mochte sich in den Gesprächen, welche die Diener miteinander geführt,<br />

gezeigt haben; dadurch war nun Petrus um so mehr eingeschüchtert.<br />

V. 28-40. Jesus im Prätorium.<br />

V. 28. πραιτώριον. Zu Phil. 1,23 ist ein gelehrter Streit zwischen Nuber <strong>und</strong> Perizonius geführt<br />

worden, ob praetorium den Palast des Prätor oder Proprätor an sich, oder dessen Wohnung innerhalb<br />

des Lagers bezeichne. In Jerusalem war die Wohnung des Pilatus in der Burg Antonia, welche<br />

nördlich an den Tempelhof stieß, diesen beherrschte <strong>und</strong> wo zugleich die römischen Truppen ihre<br />

Standquartiere hatten.<br />

πρωΐα. Lachm. <strong>und</strong> Griesb. lesen <strong>das</strong> Adv. πρωΐ.<br />

V. 31. Das jus gladii ging nach römischem Staatsrecht auf den römischen Statthalter <strong>über</strong> in dem<br />

Augenblicke, wo Judäa römische Provinz wurde; also nach dem Tode des Archelaus. Nach der talmudischen<br />

Tradition wäre <strong>das</strong>selbe 40 Jahre vor der Zerstörung des Tempels den Juden genommen<br />

worden.<br />

V. 32. Nach jüdischem <strong>Recht</strong>e wäre Christus gesteinigt worden; bei den Römern war die Strafe<br />

der Kreuzigung üblich, womit insbesondere auch Aufrührer belegt wurden. Lips. de cruce 1, 14.<br />

V. 37. Die Formel οὺ λέγεις ist eine in der rabbinischen Sprache übliche Bejahungsformel<br />

(Schoettg. hor. Hebr. zu Mt. 26,25) – für die sich im A. T. (Ex. 10,29; 1. Reg. 20,40) <strong>und</strong> der klassischen<br />

Sprache (S. Wetstein zu Mt. 26,25) nur unvollkommene Parallelen finden. Das ὅτι, welches<br />

folgt, wird von Einigen (Erasmus, Dan. Heinsius) durch „<strong>das</strong>s“, von Andern durch „denn“ <strong>über</strong>setzt<br />

(direkte oder indirekte Rede).<br />

V. 38. Das wenigstens war eine Wahrheit für Pilatus, <strong>das</strong>s Christus unschuldig <strong>und</strong> nur aus Neid<br />

<strong>über</strong>antwortet war.<br />

V. 39. Woher <strong>und</strong> wann diese Sitte entstanden, lässt sich nicht bestimmen. Bei den Römern<br />

pflegten am Fest der Lektisternien (Liv. 5, 23), bei den Griechen an den Thesmophorien Gefangene<br />

freigelassen zu werden. – cf. Mt. 27,17. Bei diesem Gespräch des Pilatus waren wohl einige Personen<br />

zugegen, welche <strong>das</strong>selbe erzählt haben, so <strong>das</strong>s es weiter bis zu den Aposteln gekommen ist.<br />

Es ist aber <strong>über</strong>haupt zu beachten, wie – selbst wenn Pilatus allein war – dergleichen geheime Unterredungen<br />

doch fast immer laut werden; Pilatus wird wohl selbst davon erzählt haben.<br />

Die Juden, von den Pharisäern aufgewiegelt, verlangten von Pilatus eigentlich nur die Exekution;<br />

Pilatus aber nach der so sehr gerühmten römischen Justizpflege wollte doch eine cognitio causae<br />

vornehmen <strong>und</strong> <strong>das</strong> Volk, teils verspottend, teils aber ihren Andrang fürchtend – will er seine Macht<br />

nicht gebrauchen, Christum zu retten, möchte sich aber auch nicht zum bloßen Werkzeug der Leidenschaft<br />

<strong>und</strong> Ungerechtigkeit hergeben.<br />

19. Kapitel.<br />

V. 1-15. Die Geißelung Jesu, <strong>das</strong> zweite Verhör, welches Pilatus anstellt, <strong>und</strong> die<br />

Überantwortung zur Kreuzigung.<br />

V. 1. Nach Lukas hat Pilatus in der Ungewissheit, was mit Jesu zu tun, ihn auch zu Herodes geschickt,<br />

der sich damals in Jerusalem zum Fest aufhielt. – Den Gr<strong>und</strong> der Geißelung gibt Lk. 23,16<br />

an. Die Geißelung, bei den Prokonsuln von den Liktoren, hier von den Soldaten ausgeführt, war<br />

eine an sich schwere Strafe, Philo ad Flacc. Tom. II (Mang.) p. 528; danach wollte Pilatus Jesum<br />

entlassen. Die Anklage der Juden war aber gewesen (cf. Lukas), <strong>das</strong>s Jesus <strong>das</strong> Volk dem Kaiser ab-


154 19. Kapitel.<br />

wendig gemacht <strong>und</strong> sich zum König aufgeworfen. An diese Anklage hatte Pilatus sein erstes Verhör<br />

geknüpft; hieran knüpft sich der Spott der Soldaten. Aber indem Pilatus Jesum als einen König<br />

mit der Dornenkrone dem Volke vorführte, glaubte er doch ihre Anklage zu entkräften: ob wohl ein<br />

solcher König könnte angemaßter Herrschaft wegen verurteilt werden oder dem Lande gefährlich<br />

sein? – Dass bei Matthäus <strong>und</strong> Markus die Geißelung in anderem Zusammenhange erzählt wird, ist<br />

kein Widerspruch; Jene fassen nämlich die ganze Verhandlung des Pilatus zusammen <strong>und</strong> erzählen<br />

die Geißelung dann besonders; <strong>das</strong>s sie aber diese letztere als einen Vorakt der Kreuzigung erzählen,<br />

wie Viele behaupten, ist nicht der Fall.<br />

V. 2. ἱμάτον πορφοοῦν bei Matth. κλαμὺς κοκκίνη war wahrscheinlich ein Soldatenmantel vornehmerer<br />

Art. Paulus zu Mt. 27,28. – Die ἐσθὴς λαμπρά, womit Jesus bei Herodes Antipas auch<br />

zum Hohn umhangen wird – ist etwas ganz Anderes, ein Hofkleid.<br />

V. 3. cf. was Vopiscus von Proculus erzählt bei Tholuck.<br />

V. 5. Die Worte Ἴδε ὁ ἄνθρωπος: Sehet doch, dieser Leidensmensch, dieser Unglückliche, sind<br />

ohne Zweifel in dem Sinne von Pilatus gesprochen, <strong>das</strong>s er, selbst von des Unglücklichen <strong>und</strong> Verhöhnten<br />

Anblick ergriffen, ihre Wut gegen einen Solchen entwaffnen wollte.<br />

V. 7. Da die Juden mit ihrer Anklage einer Auflehnung wider den Kaiser <strong>und</strong> <strong>das</strong> römische Gesetz<br />

nicht durchdringen, so berufen sie sich nun darauf, <strong>das</strong>s er nach ihrem Gesetz des Todes schuldig<br />

sei.<br />

V. 9. πόθεν εἶ συ; den Eindruck hatte Pilatus bekommen, <strong>das</strong>s dieser Mensch nicht ein Mensch<br />

war wie andere Menschen; vor der inneren Hoheit <strong>und</strong> Herrlichkeit fühlte er sich selbst innerlich<br />

aufgeregt.<br />

V. 10. Ulpian <strong>und</strong> Paulus (bei Wetstein): qui damnare potest, is absolvendi quoque potestatem<br />

habet.<br />

V. 11. ἄνωθεν hat Usteri erklären wollen vom Kaiser – es ist aber ohne Zweifel gemeint „von<br />

Gott.“ Das nun folgende διὰ τοῦτο hat aber den Auslegern große Mühe gemacht. Die neueste Erklärung<br />

von de W. „Du bist nur ein willenloses Werkzeug in der Hand der Vorsehung; darum haben<br />

aber die Juden eine viel größere Schuld“ (Neander, Tholuck) legt einen ganz fremden Gedanken der<br />

Entschuldigung in diese Worte. Pilatus steht da als die rechtmäßige, von Gott verordnete Obrigkeit;<br />

<strong>und</strong> eben deshalb hat ὁ παραδιδούς eine größere Sünde, nicht etwa als Pilatus, sondern eine um so<br />

größere Sünde, darin, <strong>das</strong>s er <strong>das</strong> von Gott zur Rache des Bösen geordnete Schwert dazu aufruft,<br />

den Reinen <strong>und</strong> Unschuldigen zu töten. So lag in diesen Worten die schärfste Mahnung für Pilatus<br />

selbst.<br />

V. 12. Amicus Caesaris war Ehrentitel der Legaten <strong>und</strong> Präfekten.<br />

V. 13. Pilatus, als Richter, setzt sich auf den Richtstuhl, den er hinausbringen lässt auf einen dort<br />

befindlichen mit Steinen belegten Boden. Es ist nicht notwendig, darunter einen Mosaikboden zu<br />

verstehen, ein pavimentum tessellatum, dergleichen Caesar transportierbar mit sich herumführte.<br />

Sueton Caes. c. 46. Γαββαθᾶ in vielen Handschriften mit einem β geschrieben <strong>und</strong> danach von Tholuck<br />

(Beitr. zur Spracherklärung des N. T. p. 119) von גÚב¦תœא Rücken abgeleitet, Erhöhung, suggestus.<br />

Lampe verstand darunter den sog. Xystus, einen großen freien nördlich an den Tempel stoßenden<br />

Platz; Conr. Iken den gepflasterten Vorhof der Heiden, Krafft einen vor der Antonia befindlichen<br />

Platz, da nach des Jos. Angabe der Hügel, worauf diese Burg stand, von unten auf mit glatten Steinen<br />

gepflastert war. Der Letztere leitet <strong>das</strong> Wort mit Faber von גÚבÚח¦תœא calvities ab, glatter Ort. – Die<br />

Prätoren konnten ihr Tribunal aufschlagen, wo sie wollten; Jos. de B. T. II, 9. 3; II, 14, 8; in Cäsarea<br />

hatte Pilatus den Richtstuhl im Stadium stehen. (cf. act. 25,6).


19. Kapitel. 155<br />

ὥρα ὡσεὶ ἕκτη. Petrus von Alex. in Chron. Alex. will als die echte Lesart des zu seiner Zeit noch<br />

aufbewahrten αὐτόγραφον – τρίστη lesen. Nach Bezas Vorgang haben sich auch viele Kritiker <strong>und</strong><br />

Chronologen für diese Lesart erklärt; sie ist indes in den codd. nur sehr schwach unterstützt. cf.<br />

Wetstein. Die Lesart ἕξτη scheint nun aber Markus zu widersprechen, welcher 15,25 angibt, <strong>das</strong>s<br />

Christus um die 3. St<strong>und</strong>e gekreuzigt sei. Schon Kirchenväter nahmen eine Verwechselung des Γ<br />

<strong>und</strong> Σ an; – oder aus Mt. 27,45 sollte <strong>das</strong> ἕκτη eingeflossen sein. Wetst. schlägt den Ausweg vor,<br />

<strong>das</strong>s man <strong>über</strong>haupt nur die 3., 6. <strong>und</strong> 9. St<strong>und</strong>e gezählt, <strong>das</strong> dazwischen Liegende also leicht zu der<br />

3. oder 6. St<strong>und</strong>e habe gezählt werden können. Das vorausgehende παρασκευή <strong>und</strong> <strong>das</strong> beigesetzte<br />

ὡσεί gibt aber Anleitung zu einer andern Erklärung. Joh. zählt nicht nach gewöhnlicher Tagesst<strong>und</strong>e,<br />

sondern mit Bezug darauf, <strong>das</strong>s es Rüsttag war <strong>und</strong> Alles zur Eile drängte, bemerkt er, <strong>das</strong>s man<br />

so unruhig die St<strong>und</strong>e, wo Alles beendet sein musste, im Auge gehabt habe, als ob es die 6. St<strong>und</strong>e<br />

bereits gewesen wäre. παρωΐ ist vor Sonnenaufgang.<br />

V. 15. Pilatus hatte durch mancherlei Gewalttätigkeiten die Juden schon gegen sich eingenommen;<br />

Phil. ep. ad Cajum p. 1053; er musste selbst eine Anklage fürchten (cf. Jos. antiq. XVIII, 4. 2);<br />

der Argwohn der römischer Kaiser, wo irgend ihre maiestas angetastet schien, war bekannt; Pilatus<br />

wollte, da die Juden so eifrig sich zeigten für die maiestas des Kaisers, nicht selbst des Gegenteils<br />

verdächtig sein.<br />

V. 16-37. Die Kreuzigung.<br />

V. 17. Die Kreuzigung wurde (cf. Herz, Freib. Zeitschr. V, p. 11) nach römischem Gebrauch, wie<br />

nach jüdischem Gesetz vor der Stadt vollzogen. Dass die Verurteilten <strong>das</strong> Kreuz selbst tragen mussten,<br />

berichtet auch Plutarch. Γολγοθᾶ. für <strong>das</strong> chald. גðל¦גÚל¦תœא der Schädel. Für die Form cf. Lightfoot<br />

<strong>und</strong> Ges. im Thes. Dass der Hügel von der Schädelform so genannt wäre (Bengel, Thenius), ist in<br />

keiner Weise glaubhaft. Die Ableitung von Hengst. <strong>und</strong> Krafft „Hügel Goah“ ist zu verwerfen. Über<br />

die Lage cf. Robinson.<br />

V. 19. τίτλον cf. Wetstein. – Über <strong>das</strong> Kreuz Lipsius de cruce. – Die Annagelung der Füße hatte<br />

Paulus bestritten, sie ist darauf durch Hug <strong>und</strong> Bähr erwiesen.<br />

V. 23. Ein römisches Kommando pflegte aus vier Mann zu bestehen. Act. 12,4. Der χιτών bestand<br />

gewöhnlich aus zwei Stücken, die an den Seiten zusammengenäht wurden. Dieser aber war<br />

ganz durchgewebt, wie <strong>das</strong> Kleid des Hohenpriesters. Jos. antiq. 3, 7. 4 (cf. Wetstein). Die Ägypter<br />

webten von unten – alle anderen Völker aber ἄνωθεν. Her. II, 35. cf. Braunius de vest. sacerd. I c.<br />

16. Nach Isid. Pelus. sollen die ärmeren Klassen in Palästina gerade solche ungenähte Röcke getragen<br />

haben; indes scheint es doch im Gegenteil als eine Auszeichnung des Gewandes hier erwähnt<br />

zu sein.<br />

V. 24. Ps. 22,19. Den Wörtern בגדים (Kleider im Allgemeinen) <strong>und</strong> ל¦בוש (<strong>das</strong> eigentliche Hauptgewand,<br />

die tunica) entsprechen hier ἱμάτια <strong>und</strong> ἱματισμός. – Der Zusatz οἱ μὲν οὖν στρατιῶται<br />

lässt sich nicht so erklären, <strong>das</strong>s er die Erzählung bloß abschließen, abr<strong>und</strong>en solle (de Wette) – sondern<br />

es ist mit Absicht gesagt, <strong>das</strong>s die Soldaten, welche doch nach strenger Kriegs-Disziplin Solches<br />

nicht hätten tun dürfen, sich der Kleider auf solche Weise bemächtigt hätten. Es lässt sich denken,<br />

mit welchem Schmerz die Jünger Solchem zugesehen haben. Dass die Kleider den Soldaten<br />

rechtens zugefallen wären, ist zwar behauptet, aber nicht bewiesen.<br />

V. 25. Mt. 27,55. – Die Vermutung, Κλωπᾶς sei = ‏,חלפי Alphäus, Vater des Jakobus, ist gr<strong>und</strong>los.<br />

V. 27. εἰς τὰ ἴδια heißt auch hier nicht geradezu: in sein Haus. Er nahm sie zu Sich <strong>und</strong> in <strong>das</strong><br />

Seine auf.


156 19. Kapitel.<br />

V. 28. Es ist fraglich, ob <strong>das</strong> ἵνα τελειωθῇ zu τετέλεσται (Semler, van Hengel) – oder zum folgenden<br />

λέιγει zu ziehen ist. Im letzteren Falle (c. 14,31) zitiert man Ps. 22,16 <strong>und</strong> 69,22. (cf. c.<br />

13,1). In diesem großen Augenblick, wo Jesus von dem Bewusstsein durchdrungen ist, <strong>das</strong>s Alles<br />

vollendet, damit nun auch die Schrift in einem letzten Worte noch erledigt sei (τελειωθῇ nicht<br />

πληρωθῇ) – da entzieht er sich auch dieser Schwachheit nicht des sich hervordrängenden Bedürfnisses;<br />

Er, der einzig Demütige <strong>und</strong> Niedrige, sagt: ich dürste.<br />

Von den 7 Worten am Kreuz teilt eins Matthäus, drei Lukas <strong>und</strong> drei Johannes mit.<br />

V. 29. Schon bei der Ankunft auf dem Richtplatze war Jesu ein betäubender Mischtrank geboten<br />

worden, den er abgewiesen hatte. Ein verhöhnendes Anbieten von Essig siehe Lk. 23,36. – Parallel<br />

ist Mt. 27,48. Mk. 15,36.<br />

Der Ysopstengel erreicht eine ansehnliche Höhe; er dient z. B. heute in den orientalischen Kirchen<br />

dazu, mit einem daran befestigten <strong>Licht</strong>e oder Hütchen die <strong>Licht</strong>er in den Kirchen anzuzünden<br />

oder zu löschen.<br />

V. 30. παρέδωκε cf. Lk. 23,46.<br />

V. 31. Deut. 21,22 f. Das crurifragium war bei der Kreuzigung gewöhnlich als letzter Akt der<br />

Strafe besonders bei Sklaven. cf. Lipsius de cr. II, 14.<br />

Cic. Phil. XIII, 12: Illud tamen verum, quod in hoc piano proverbii loco dici solet, perire eum<br />

non posse, nisi ei crura fracta essent.<br />

V. 34. Der Soldat gibt Christo noch den Stich in die Seite als letzten üblichen Todesstoß. Cruces<br />

subruuntur, percussos sepeliri carnifex non vetat (Quintilian). νύττειν ist nicht bloß ritzen, sondern<br />

beschneiden, stoßen, stechen, mit Stichen durchbohren; dann <strong>über</strong>haupt mit etwas Spitzem, Scharfen<br />

ritzen, verw<strong>und</strong>en, stacheln. Nach Orig. comment. in Mt. 27 geschah die percussio sub alas corporis<br />

(Hug: Achselhöhlen). cf. c. 20,27. λόγχη Hesych. ὁ τοῦ δόρατος σίδηρος.<br />

Der Tod war erst eben eingetreten; so fing <strong>das</strong> Blut eben an sich zu scheiden in Blutkuchen <strong>und</strong><br />

Wasser; so traf nun der tiefe Lanzenstich teils sugillierte Stellen, wo <strong>das</strong> serum ausfloss – teils große<br />

Venen oder Blutgefäße, aus denen <strong>das</strong> noch flüssige Blut hervorkam. – Es hat demnach nichts auf<br />

sich, wenn Strauß u. A. urgieren, <strong>das</strong>s eine St<strong>und</strong>e nach dem Tode gar kein Blut mehr fließe. Wetstein<br />

denkt an die τρόωσις καρδίας, die immer tödlich ist; bei dem ὕδωρ an den liquor pericardii;<br />

aber πλευρά heißt Seite. Graner meint, es sei der Herzbeutel getroffen, wo sich bei starker Beängstigung<br />

ein Dunst sammelt, der dann als Wasser ausfließt. Conring (bei Lampe) wies auf die agonia,<br />

den Todes-Kampf Jesu, dessen Folgen <strong>das</strong> Blutschwitzen, der schnelle Tod <strong>und</strong> die Zersetzung des<br />

Bluts, die Ansammlung von Wasser. Ähnlich Ebrard.<br />

V. 37. Die Juden wollten ihren Sabbat nicht geschmäht haben, deshalb baten sie Pilatus, dem Leben<br />

<strong>und</strong> der Strafe der Gekreuzigten ein schnelles Ende zu machen durch <strong>das</strong> crurifragium. Da nun<br />

Jesus schon tot war, unterließen es die Soldaten bei ihm; Einer aber, um ein Übriges zu tun, griff zu<br />

der sonst üblichen Weise, dem Leben der Gekreuzigten vollends ein Ende zu machen, der percussio,<br />

der τρώσις καρδίας. Blut <strong>und</strong> Wasser. 1. Joh. 5,6. – Mystische Deutung – cf. ein Beispiel aus den<br />

actis sanct. bei Neander pag. 709. Indem Joh. dieses nachdrücklich hervorhebt, hat er weder die Absicht,<br />

den wirklichen Tod dadurch außer Zweifel zu setzen (Beza, Seml., Rosenm., Neander), noch<br />

gegen die Doketen den wahren Leib Christi zu behaupten (Rosenm.) – sondern er gibt selbst den<br />

Gr<strong>und</strong> an, die Erfüllung der Schrift. Ex. 12,46. Num. 9,12. – Sach. 12,10 ‏(דקר)‏ in wortgetreuer<br />

Übersetzung. Apoc. 1,7. 1. Kor. 5,7. Ps. 34,21.<br />

Conteruntur ossa eius – war eine gewöhnliche Fluchformel. Jes. 53,4. Ps. 22,18. Ps. 69,18.<br />

_______________


19. Kapitel. 157<br />

Dass gerade hier Joh. auf sein Zeugnis dessen, was er gesehen, so großes Gewicht legt, erklärt<br />

sich durch die Wichtigkeit dessen, was vor seinen Augen geschah. Man wird sich schwerlich einen<br />

Begriff davon machen können, welche Nacht der Hoffnungslosigkeit <strong>und</strong> des Irrewerdens an allen<br />

Verheißungen Gottes, an Christo <strong>und</strong> an Gott selbst <strong>über</strong> die Jünger hereinbrach, als Jesus gekreuzigt<br />

wurde. War <strong>und</strong> blieb doch auch dies <strong>das</strong> σκάνδαλον. Jesus, ein Gekreuzigter. Indem nun den<br />

Aposteln die Augen hinterher dar<strong>über</strong> geöffnet wurden, wie Alles so hatte geschehen müssen, als<br />

nun <strong>das</strong>, was sie selbst angesehen, ihnen mit einem Male enthüllt wurde als die buchstäbliche Erfüllung<br />

aller Worte Gottes, da haben sie gerade diese einzelnen Umstände, was geschehen sei an dem<br />

Leibe Christi, als die unverbrüchlichen Zeugnisse hingestellt des Glaubens, der nach ewigen <strong>und</strong><br />

gewissen Gr<strong>und</strong>lagen sucht <strong>und</strong> auf Gottes wahrhaftiges Wort allein sich verlässt. Denn was an dem<br />

Leibe Christi geschehen ist, <strong>das</strong> ist nichts Zufälliges, <strong>und</strong> nicht etwa ist den Aposteln <strong>das</strong> Passahlamm<br />

als solches die Hauptsache <strong>und</strong> Christus gleichsam nur <strong>das</strong> Nachbild, sondern was vom<br />

Passahlamm Gott gesagt hatte, <strong>das</strong> galt ihnen als eine Wahrheit des einigen Opfers, welches sollte<br />

dargebracht werden für unsere Seelen, <strong>und</strong> demgemäß hat Joh., da Solches mit dem Leibe des Erhenkten<br />

geschah, in dem tiefsten Schmerz seiner Seele zu einem ewigen Trost gerade darin Gottes<br />

eigne Weisung <strong>und</strong> Wort an ihn <strong>und</strong> alle Aufrichtigen erkannt, <strong>das</strong>s eben hier <strong>das</strong> Opfer für unsere<br />

Sünden gebracht ist dessen, der als ein unschuldiges Lamm sich ganz hat aufzehren lassen bis auf<br />

die Knochen, doch wiederum durch Gottes Gnade also unversehrt geblieben ist, <strong>das</strong>s auch nicht eins<br />

seiner Gebeine ist gebrochen worden. Und wiederum hält er sich an eine andere Schrift, welche<br />

sagt, <strong>das</strong>s aller Welt mal werden die Augen geöffnet werden zu sehen, wie aus der W<strong>und</strong>e dessen,<br />

dem sie <strong>das</strong> Herz durchbohrt mit ihrem Widersprechen <strong>und</strong> ihrer Feindseligkeit, hervorgeflossen ist<br />

Blut <strong>und</strong> Wasser, d. i., <strong>das</strong>s er nicht mit dem Wort allein, sondern auch der Tat <strong>und</strong> Wahrheit ganz,<br />

was er lebte, für sie gelebt <strong>und</strong> seine Seele zur Erde ausgegossen hat. Jes. 53,12.<br />

V. 38-42. Die Grablegung.<br />

V. 38. cf. Mt. 27,57-61 etc. – Die Lage von Arimathia fraglich; ist es <strong>das</strong> Rama, Ramathaim im 1.<br />

Buch Samuel, so lag es nördlich von Jerusalem. Andere halten es für <strong>das</strong> jetzige Ramleh. – αἴρειν<br />

abnehmen vom Kreuz (καθελών Mk. 15,46) oder: hinnehmen <strong>und</strong> wegtragen. – Besonders bei den<br />

Juden war es gewöhnlich, die Leichname abzunehmen <strong>und</strong> zu begraben. Jos. de b. J. 4, 5. 2. Philo c.<br />

Fl. Mang. II pag. 529. 2. Sam. 21,12 f.<br />

V. 39. Über die σμύρνη, hebr. מר cf. Plinius h. h. XIII, 2: myrrham arboribus gigni, in silvis, inprimis<br />

multis in locis Arabiae, ipsas autem arbores bis incidi; der herausfließende Saft hieß dann<br />

stacte. – Aloe gab’s eine doppelte Art, eine Pflanze <strong>und</strong> ein Holz. Hier wahrscheinlich die ξυλαλόη<br />

gemeint.<br />

Myrrhe <strong>und</strong> Aloe, weil sie sehr bitter waren <strong>und</strong> auftrockneten – waren die Hauptgewürze bei<br />

dem ἐνταφιασμός. – Jos. <strong>über</strong> <strong>das</strong> Begräbnis des Herodes. antiq. 17, 8. 3. – Sir. 38,8. Die λίτρα im<br />

Werte von 10 Denaren cf. Wetst. Das μῖγμα nach Einigen Myrrhe <strong>und</strong> Aloe zerrieben <strong>und</strong> mit wenig<br />

Wasser gefeuchtet. Besser aber trockene Mischung. ὀθόνη ist feine Leinwand; ὀθόνια die Leinentücher.<br />

V. 41. Das Grab war Eigentum des Joseph. Mt. 27,60.<br />

20. Kapitel. Die Auferstehung.<br />

Steinmeyer, die Auferstehungs-Geschichte, Berlin 1871. Nebe, die Auferstehungs-Geschichte,<br />

Wiesbaden 1882.


158 20. Kapitel. Die Auferstehung.<br />

Der Bericht des Johannes <strong>über</strong> die Auferstehung Jesu verfolgt denselben Zweck, wie die Mitteilungen<br />

der übrigen Evangelisten, nicht <strong>über</strong> die besondere Art der Auferstehung zu erzählen, die<br />

sich jedem menschlichen Auge entzogen hat, sondern uns <strong>das</strong> Benehmen der Jüngerinnen <strong>und</strong> Jünger<br />

zu schildern, welche auch an dem Tage der Auferstehung ihren Unglauben <strong>und</strong> die Schwachheit<br />

ihrer Herzen offenbaren <strong>und</strong> selbst aus deutlichen Anzeichen des leeren Grabes keine Hoffnung<br />

schöpfen können. Wenn irgendwo <strong>das</strong> Evangelium Evangelium ist, so hier in den letzten Kapiteln<br />

des Joh., wo sich noch einmal die ganze Menschlichkeit des Schülerkreises Jesu zeigt, in dessen<br />

Mitte allein der Herr selbst die Wahrheit <strong>und</strong> <strong>das</strong> Leben ist. Darin liegt denn auch der größte Beweis<br />

der Wirklichkeit der Auferstehung, denn der spätere Glaube der Apostel an dieselbe ist nur<br />

durch eine Tatsache erklärlich, die sich ihnen trotz ihres Unglaubens unwiderleglich aufdrängte. Die<br />

Schilderung des menschlich naiven <strong>und</strong> töricht blinden Tuns der Jüngerinnen <strong>und</strong> Jünger ist darum<br />

von dem größten apologetischen Werte: sowohl was die Wahrheit desselben betrifft als was damit<br />

für die Zukunft des freudigen Bekenntnisses der Auferstehung erwiesen wird. In diesem Sinne ist<br />

die ganze Auferstehungs-Geschichte zu behandeln.<br />

V. 1-10. Der Morgen des Ostertages.<br />

V. 1. τὰ σάββατα bezeichnen die Woche; τῇ μιᾷ die Kardinal- statt der Ordinalzahl wie im spätem<br />

Hebräischen <strong>und</strong> Aramäischen. cf. Winer pag. 287.<br />

V. 2. οὐκ οἴδαμεν. Maria ist also mit andern Frauen zum Grabe hingegangen – hat sich dann aber<br />

schnell zu den Jüngern begeben, eben so schnell wie sie den Fre<strong>und</strong>innen mag vorangeeilt sein. –<br />

Auch sie, die erfahrene vielgeprüfte Frau, glaubt nur an einen Diebstahl der Leiche <strong>und</strong> ist ohne<br />

Hoffnung zum Grabe gegangen <strong>und</strong> ohne Hoffnung weggeeilt.<br />

V. 3. Petrus <strong>und</strong> Joh. gehen mit keinen anderen Gedanken zum Grabe, als <strong>das</strong>s Maria sehr wahrscheinlich<br />

recht geredet hat. Beide denken an keine Auferstehung, sondern nur an neuen Verlust.<br />

Petrus <strong>und</strong> Joh. hier vereint wie auch später.<br />

V. 4. Joh. läuft schneller als Petrus, nicht weil er jünger war, sondern weil dieser durch seine Untreue<br />

sich gebrochen fühlte. Joh. berichtet dies als ihm selbst auffällig.<br />

V. 5. Aber obwohl er eher zum Grabe kommt, treibt ihn dies doch nicht an, als Erstangekommener<br />

auch zuerst hineinzugehen, sondern wie er immer vorsichtig zögerte, so war ihm auch schon ein<br />

bloßer Blick in <strong>das</strong> Grab <strong>und</strong> die Entdeckung, <strong>das</strong>s Leinen zusammengelegt seien, genug, um ihn<br />

von der Wahrheit der Aussage der Weiber zu <strong>über</strong>führen. Er ist also wirklich gestohlen – <strong>das</strong> lag in<br />

seiner Seele <strong>und</strong> hielt ihn von aller weiteren Untersuchung zurück.<br />

V. 6. Jetzt kommt auch Petrus nach <strong>und</strong> hält es doch der Mühe wert in <strong>das</strong> Grab hineinzugehen<br />

καὶ θεωρεῖ, schaut <strong>und</strong> beobachtet die zusammengelegten Leintücher <strong>und</strong> <strong>das</strong> nicht allein: V. 7, er<br />

schaut auch <strong>das</strong> Schweißtuch, mit dem <strong>das</strong> Haupt bedeckt war, nicht bei den Binden gelegt, sondern<br />

gesondert (χωρίς adverbiell) zusammengewickelt an einem Ort liegend εἰς ἕνα όπον an einem Ort<br />

für sich (zu κείμενον gehörend): ein gewisses des Nachdenkens wertes Zeichen, <strong>das</strong>s hier bei der<br />

Entkleidung des Toten Sorgfalt <strong>und</strong> Behutsamkeit gewaltet hat, nicht rücksichtsloser, schnell gewalttätiger<br />

Raub. Dies alles schaut Petrus – <strong>und</strong> glaubt doch nichts. Bei allem Schauen ist er blind.<br />

V. 8. Dieser auffällige Bef<strong>und</strong> des Grabes bewegt auch Joh. hineinzugehen – er, der doch gleich<br />

anfänglich hätte hineingehen sollen, aber im Unglauben <strong>und</strong> Verzagtheit zauderte – <strong>und</strong> der Mann<br />

mit dem Adlerblick sieht, was Petrus sah <strong>und</strong> glaubt, was die Weiber <strong>und</strong> Petrus glaubten, <strong>das</strong>s die<br />

Leiche gestohlen sei.


20. Kapitel. Die Auferstehung. 159<br />

καὶ ἐπίστευσεν: Die richtige Erklärung bei August., Erasm., Luther, Grot., Bengel u. A., <strong>das</strong>s<br />

Joh. geglaubt habe, was die Weiber ausgesagt; denn um dar<strong>über</strong> gewiss zu werden, war er mit Petro<br />

zum Grabe gerannt. Gr<strong>und</strong>falsch ist die Erklärung: Joh. habe an die Auferstehung geglaubt, welche<br />

Chrys., Euthym., Tholuck, Lücke, Luthardt, Keil vertreten. In größter Einfalt berichtet hier Joh. von<br />

sich selbst, was er geglaubt hat, wie er auch sonst seinen <strong>und</strong> der Jünger Unglauben hervorhebt. Am<br />

Tage der Auferstehung hat auch ein Joh. nur an Diebstahl geglaubt. Nirgends wird in der Auferstehungs-Geschichte<br />

der Glaube durch die Beschaffenheit des Grabes hervorgerufen, sondern <strong>über</strong>all<br />

durch die Erscheinung des Herrn selbst: durch sein Wort <strong>und</strong> seinen Geist. Der Auferstandene<br />

weckt den Glauben.<br />

V. 9. Joh. gibt den Gr<strong>und</strong> seines törichten Glaubens an den Leichenraub an – οὐδέπω γάρ – sie<br />

hatten noch kein Verständnis für die Weissagung der Schrift <strong>und</strong> für die göttliche Notwendigkeit der<br />

Auferstehung. Der Auferstandene hat ihnen erst <strong>das</strong> Verständnis der Schrift geöffnet. Dieser Unglaube<br />

der Apostel, so offen ausgesprochen, ist der größte Beweis der Wahrheit der Geschichte <strong>und</strong><br />

der Wahrheit der Auferstehung. Hier sind keine Schwärmer, sondern nüchterne, tieftraurige Männer.<br />

V. 10. Die beiden Jünger gingen nun – was sollten sie auch anderes tun – nachdem sie auch <strong>das</strong><br />

Letzte verloren, was sie von dem Herrn besaßen, nach Hause, gerade so wie Lukas von Petrus berichtet,<br />

c. 24,12, der sich auch dort voll Verw<strong>und</strong>erung in sein Heimwesen zurückzieht. Etwas desperat<br />

kehren auch die Juden c. 7,53 in ihre Häuser zurück. cf. 16,32. εἰς τὰ ἴδια. Joh. <strong>und</strong> Petrus,<br />

die Säulen der Kirche, haben sich vom Grabe ohne allen Trost hinweggestohlen. Warum glaubten<br />

sie nachher?<br />

V. 11-18.<br />

V. 11. Maria, <strong>das</strong> Weib, welche inzwischen zum Grabe zurückgekehrt ist, kann sich in der Macht<br />

ihrer Liebe von der Stätte, wo sie <strong>das</strong> Letzte verloren, nicht wegreißen, während die Männer verzweifelt<br />

sich nach Hause geschlichen haben.<br />

V. 12. In ihren törichten Tränen sieht sie sich bückend wieder in <strong>das</strong> Grab hinein.<br />

V. 13. ἐν λευκοῖς sc. ἱματίοις. Die Farbe des Sieges <strong>und</strong> Triumphes. Die Engel umgeben die Stätte,<br />

wo der heilige Leib Jesu geruht <strong>und</strong> waren ein Beweis, <strong>das</strong>s hier der König gelegen <strong>und</strong> hier auferstanden<br />

war. Diese Engelerscheinung ist von der von den Synoptikern berichteten verschieden<br />

<strong>und</strong> geschah, nachdem die Gefährtinnen der Maria sich vom Grabe entfernt hatten, denn sonst hätten<br />

diese auch die sich gleichanschließende Erscheinung des Herrn erlebt, während sie nur von einem<br />

Gesicht von Engeln (Lk. 24,23) zu erzählen wissen. Maria hat den Auferstandenen allein <strong>und</strong><br />

zuerst gesehen, <strong>und</strong> die Erscheinung der Engel hat hier nur den Wert einer Vorbereitung auf die Erscheinung<br />

des Herrn. Der Verlauf des Auferstehungstages vollzieht sich so: Die Weiber gehen zum<br />

Grabe; Maria eilt, als sie <strong>das</strong> leere Grab sieht, zu Petrus <strong>und</strong> Joh.; diese brechen zum Grabe auf; inzwischen<br />

haben die Gefährtinnen der Maria sich entfernt, nachdem sie die Erscheinung <strong>und</strong> die<br />

Botschaft der Engel vernommen; die Apostel wenden sich darauf auch wieder nach Hause; Maria,<br />

zum Grabe zurückgeeilt, schaut die Engel <strong>und</strong> gleich darauf den Herrn selbst. Wenn Mt. 28,9-10 die<br />

Erscheinung Jesu allen Frauen zuteil werden lässt, so verallgemeinert er nach seiner Art <strong>das</strong>, was allein<br />

der Maria begegnet war, indem er einen kurzen summarischen Bericht gibt von dem, was die<br />

Weiber erlebten.<br />

V. 13. Zu Tränen war an diesem Tage allerdings keine Ursache. – Es war erklärlich, <strong>das</strong>s sie nicht<br />

wusste, wo sie ihn hingelegt haben – aber sie redet in ihrem Schmerz <strong>und</strong> in ihrer Ratlosigkeit <strong>und</strong><br />

ist gerade in dieser naiven weiblichen Weise ein Bild der vollsten Wirklichkeit. Dass die Engel kei-


160 20. Kapitel. Die Auferstehung.<br />

nen besonderen Eindruck auf sie machen, ist nicht <strong>über</strong>trieben, sondern ein Beweis ihrer unsagbaren<br />

Trauer. Auch Engel konnten sie nicht trösten, sie verlangte nach ihrem Herrn.<br />

V. 14. Es war die Macht der geistigen Gemeinschaft, die die Maria sich umwenden ließ. Einfach<br />

<strong>und</strong> wahr schildert Joh. die Unkenntnis der Maria. Der große Schmerz hat sie blind gemacht.<br />

V. 15. In dem Unbekannten den Gärtner oder den Eigentümer des Gartens zu vermuten, lag auch<br />

nicht fern, jedenfalls für die ganz betrübte Frau näher, als Jesum sogleich zu erkennen.<br />

κἀγὼ αὐτὸν ἀρῶ: ob sie ihn tragen könne oder ob ihr <strong>das</strong> gezieme, daran denkt sie nicht: wie<br />

ganz aus dem Leben verzweifelter Frauen.<br />

V. 16. Mit dem Wort erweckt Jesus ihren Glauben. Es war dieselbe Stimme, die sie einst von den<br />

Teufeln befreit hatte <strong>und</strong> drang unwiderstehlich in ihre Seele. στραφεῖσα: sie hatte sich schon wieder<br />

mit ihrem Blick dem Grab zugewandt, indem sie in ihrer Aufregung auf keine Antwort des Gärtners<br />

wartete. Jeder Zug aus der Wirklichkeit. Ῥαββουνί: Joh. gibt <strong>das</strong> hebräische Wort, weil darin<br />

ר¤בונ¤י willen. der ganze Ausdruck der Seele der Maria tönt <strong>und</strong> um des bedeutsamen Augenblickes<br />

domine mi, andere halten <strong>das</strong> i für paragogicum, weil Joh. <strong>über</strong>setzt διδάσκαλε. Respektvoller als<br />

<strong>das</strong> einfache Rabbi.<br />

V. 17. Die Worte μή μου ἅπτου haben unzählige Erklärungen gef<strong>und</strong>en. Diejenigen, welche von<br />

der Bedeutung „berühren“ ausgehen, wie Schleierm., Olsh., Weisse <strong>und</strong> dies als prüfendes Betasten<br />

fassen (was <strong>das</strong> Wort nicht bedeutet) <strong>und</strong> nun erklären: berühre mich nicht, denn ich bin noch im<br />

Verklärungsprozess begriffen, oder sogar – ich bin noch körperlos, sind von vorneherein abzuweisen.<br />

ἅπτεσθαί τινος kommt nicht selten in der Bedeutung vor, etwas erfassen (πόδων, γονάτων).<br />

Auch aus der Lage der Dinge selbst lässt sich hier von Maria erwarten, <strong>das</strong>s sie den Verlorenen jetzt<br />

festhalten wollte, wie es bei Matth. an der Parallelstelle heißt: προσελθοῦσαι ἐκράτησαν αὐτοῦ τοὺς<br />

πόδας. Sie durfte ihn jetzt nicht mehr loslassen <strong>und</strong> wollte ihn für immer bei sich behalten. In der<br />

Freude ihrer Seele klammerte sich Maria an den Herrn, damit er ihr nicht wie eine plötzliche Erscheinung<br />

wieder verschwinde. Darin lag aber ein Mangel des Verständnisses für die Aufgabe, die<br />

Jesus jetzt hatte: nämlich aufzufahren zu seinem Vater, von dem her er dann eine unzertrennliche<br />

Gemeinschaft mit der Maria knüpfen werde. So erklärt sich <strong>das</strong> οὔπω γάρ. In dem Perfekt<br />

ἀναβέβηκα liegt keine Verbindung der Auferstehung mit der Himmelfahrt: als wolle der Herr jetzt<br />

gleich auffahren. – In den Worten πορεύου δέ etc. wird der eigentliche Zweck der Erscheinung<br />

Christi hervorgehoben: Maria soll eine Botin der Freude an seine Brüder werden. Der Herr nennt<br />

die Jünger Brüder im Hinblick auf Ps. 22,23, wo der vom Kreuz errettete <strong>und</strong> von seinen Feinden<br />

befreite in der Gewalt seiner Dankbarkeit <strong>und</strong> Liebe in dem Volke, <strong>das</strong> Gott dient, nur seine Brüder<br />

sehen kann. Durch den Tod <strong>und</strong> die Auferstehung Christi ist jetzt sein Gott <strong>und</strong> sein Vater völlig unzertrennlich<br />

der Gott <strong>und</strong> der Vater der Gemeine geworden, die darum aus Brüdern Christi besteht.<br />

Der Ausdruck Bruder kommt hier zum erstenmal vor. Er ist ein Siegel auf die Liebe Jesu zu den<br />

Jüngern. Hebr. 2,12. 1. Mos. 46,31-34; 47,1-6.<br />

V. 19-28. Der Auferstandene in Mitten des Jüngerkreises am Abend des Ostertages.<br />

Dieser Offenbarung geht die an Petrus <strong>und</strong> die Emmausjünger voran. Parallel sind die Berichte<br />

bei Mk. 16 <strong>und</strong> Lk. 24.<br />

V. 19. συνηγμένοι ist von Lachmann <strong>und</strong> Tischendorf beseitigt. θύραι auch von einer Tür, weil<br />

sie aus zwei Flügeln bestand. Beides liegt in dem Zusatz: sowohl in welcher Verzagtheit sich die<br />

Jünger befanden als auch, <strong>das</strong>s die Verschlossenheit der Tür Jesum nicht hinderte, plötzlich in der


20. Kapitel. Die Auferstehung. 161<br />

Mitte des Zimmers dazustehen. Das W<strong>und</strong>er wird nicht dadurch begreiflicher, <strong>das</strong>s man sagt, die<br />

Tür sei vor dem Herrn gewichen oder <strong>das</strong>s man von seiner verklärten Leiblichkeit redet.<br />

V. 20. c. 16, 22 f.<br />

V. 21. c. 17,18. Der Gruß des Friedens hebt die Jünger aus allen Schrecknissen heraus <strong>und</strong> zeigt<br />

ihnen ihren Beruf: Diener der Botschaft des Friedens zu sein. In dem πέμπω liegt <strong>das</strong> nahe Bevorstehende.<br />

V. 22. Gen. 2,7. Ez. 37,5.10. Die Redensart spiritu et numine afflari ist eine im Altertum allgemein<br />

verbreitete. Cyrill sagt, <strong>das</strong>s es Gewohnheit gewesen, Kraftlose anzuhauchen. Jesus nun, der<br />

als der Heilige Verwesung nicht gesehen hat <strong>und</strong> auferweckt war in der Kraft des Vaters, des Odem<br />

also der Odem eines ewigen Lebens ist – haucht von seinen Lippen den fast entseelten Jüngern von<br />

dem Leben zu, welches in ihm atmet. πεῦμα ἅγιον ohne Artikel: heiligen Geist im Gegensatz gegen<br />

den unheiligen Geist der Furcht <strong>und</strong> des Unglaubens. λάβετε ist nicht Futurum, sondern gegenwärtige<br />

reale Mitteilung, wie sich denn durch die Gabe alsbald die Stimmung der Jünger wandelt. Hier<br />

haben wir wieder den Logos in seiner Schöpfermacht. Mit der Ausgießung des Geistes am Pfingstfeste<br />

vereinigt sich aber dieser Empfang des Geistes so, <strong>das</strong>s wie schon vor der Auferstehung des<br />

Herrn der Geist in den Jüngern wirkte (ihr kennet ihn), er hier in besonderer Kraft sie ergreift, bis<br />

sie ihn zu Pfingsten in voller Gewissheit <strong>und</strong> Zuversicht empfangen, um nun öffentlich als Zeugen<br />

dazustehen, womit nicht ausgeschlossen ist, <strong>das</strong>s sie auch nach Pfingsten einer steten Erneuerung<br />

<strong>und</strong> Wiederbelebung durch diesen Geist bedurften. Der Geist aber ist stets ein <strong>und</strong> derselbe.<br />

V. 23. ἀφίενται, andere von Griesb. <strong>und</strong> Tisch. bevorzugte Lesart ἀφίενται entsprechend dem<br />

κεκράτηνται. κρατεῖν festhalten, so <strong>das</strong>s sie in der Schuldhaft bleiben. Wie der Herr in der Anhauchung<br />

mit dem Geiste die Jünger von aller Sünde lossprach, so würden sie auch durch die Predigt<br />

des Evangeliums von Sünden lossprechen <strong>und</strong> bei den Ungläubigen diese behalten. Sowohl in der<br />

Gabe des Geistes als auch in der besonderen Berufung der Apostel lag die Vollmacht zu solcher unvergleichlichen<br />

Stellung. Johannes bleibt sich in seinem Bericht von der Auferstehung des Herrn<br />

gleich: nur <strong>das</strong> Wort <strong>und</strong> der Geist des Auferstandenen schaffen den Glauben an denselben bei denen,<br />

die von Furcht <strong>und</strong> Unglauben beherrscht sind. Der Herr haucht die Wahrheit in sie hinein.<br />

V. 24-29. Die Offenbarung an Thomas.<br />

V. 24. Thomas hat sich von seinen Genossen entfernt, indem er an Allem verzweifelnd auch von<br />

diesen nichts erwartete. Er ist ein δίδυμος, eine schwankende Doppelnatur, vergl. 11,16.<br />

V. 25. Gegen<strong>über</strong> den heiligsten Versicherungen beharrt Thomas in seinem hartnäckigen Unglauben,<br />

denn als Mensch will er sehen <strong>und</strong> fühlen. Auch ein berufener Apostel glaubt ohne die Gnade<br />

des Herrn nichts. Thomas spricht hier in großer Vermessenheit, <strong>und</strong> indem er mit den W<strong>und</strong>en des<br />

Herrn beschäftigt ist, glaubt er nicht, <strong>das</strong>s ein solchen W<strong>und</strong>en Erlegener auferstehen könne. Er<br />

treibt die Sache auf die Spitze. Statt τύπον haben die ältesten Codd. in zweiter Stelle τόπον.<br />

V. 26. ἦσαν ἔσω: drinnen im Hause – wohl in demselben ihnen gewöhnlichen <strong>und</strong> gemeinsamen<br />

Versammlungsorte. Jesus erscheint an seinem Tage, am Tage der Auferstehung. Dass die Türen auch<br />

diesmal verschlossen waren, beweist, wie langsam <strong>das</strong> volle Vertrauen in die Jünger wiederkehrte<br />

<strong>und</strong> ist wieder ganz aus der Wirklichkeit des Lebens genommen. Der Gruß des Friedens zeigt den<br />

treuen Hirten, der nicht mit Vorwürfen kommt, sondern indem er die ganze Versammlung mit diesem<br />

Frieden umschließt auch den Thomas mit demselben umfasst. Es ist eine wichtige Beobachtung<br />

in der Auferstehungs-Geschichte, <strong>das</strong>s Jesus als ganz derselbe auftritt, wie vor der Auferstehung:<br />

als der sich stets gleichbleibende Hirte. Die völlige Identität der Persönlichkeit <strong>und</strong> ihres Wesens,


162 20. Kapitel. Die Auferstehung.<br />

<strong>das</strong> nirgends in dem ungewöhnlichen Glanz der w<strong>und</strong>erbaren Tatsache erscheint, ist ein starker Beweis<br />

der Wahrheit.<br />

V. 27. Der Herr redet in unendlicher Herablassung. μὴ γίνου – wer sich so selbst gestemmt hat in<br />

seinen Zweifeln, für den ist es kein leichter Kampf, nun mit einem Mal vor der Wahrheit dahinzusinken.<br />

Gerade diese Liebe Jesu aber <strong>und</strong> <strong>das</strong> Wort: Werde nicht ein Ungläubiger, sondern ein Getreuer!<br />

brach sein Herz.<br />

V. 29. Thomas nennt Jesum seinen Gott. Calvin: fatetur Thomas Christum esse Dominum suum:<br />

denique altius conscendit ac Deum quoque nominat. Es war nicht allein die Überführung von der<br />

Wahrhaftigkeit der Auferstehung als vielmehr auch die Macht der Gnade Jesu gegen ihn, den Ungläubigen,<br />

die dieses Bekenntnis aus dem Herzen <strong>und</strong> M<strong>und</strong>e des Thomas hervorpresste. Allein<br />

Gott ist so herablassend <strong>und</strong> gütig! Wenn Joh. diesen Ausruf gerade zu Ende seines Evang. gesetzt<br />

hat, so gewinnt er dadurch ein um so größeres Gewicht. Es war übrigens selbstverständlich für den<br />

Juden Thomas, <strong>das</strong>s Jesus nicht ein jetzt etwa werdender Gott war, sondern der ewige Jehova. Der<br />

Gedanke einer allmählichen Vergöttlichung des Messias gehört ins Heidentum.<br />

V. 29. Die Participia des Aorists ἰδόντες, πιστεύσαντες erklären sich daraus, <strong>das</strong>s Beides der Seligpreisung<br />

ja musste vorangehen. 1. Petr. 1,8.<br />

V. 30.31. σημεῖα erklären Theoph., Kuinoel, Lücke, Olsh. unrichtig von den τεκμήρια der Auferstehung<br />

– vielmehr <strong>über</strong>blickt hier der Evangelist seine ganze Schrift <strong>und</strong> deren Inhalt. ἐν τῷ βιβλίῳ<br />

– Joh. hat allerdings der Kirche nichts hinterlassen als ein Buch, <strong>und</strong> es kommt alles darauf an, wie<br />

man zu diesem Buche steht. Mit dem Worte, welches im Anfang war, hat Joh. begonnen, <strong>und</strong> er<br />

schließt nun mit dem Glauben <strong>und</strong> mit dem ewigen Leben in demselben, ἐν τῷ ὀνόματι αὐτοῦ.<br />

21. Kapitel.<br />

Soweit die kirchliche Tradition hinaufreicht, ist dieses Kap. mit dem Evang. verb<strong>und</strong>en gewesen<br />

<strong>und</strong> als von Joh. selbst verfasst angesehen worden. Alle Handschriften <strong>und</strong> alten Versionen enthalten<br />

<strong>das</strong>selbe. Zuerst Grotius kam durch die letzten Verse zu der Annahme, <strong>das</strong>s hier der Schreibende<br />

ein Anderer als der Apostel sein müsse <strong>und</strong> vielleicht dieses Kapitel von der ephesinischen Gemeine<br />

oder dem Presbyter Johannes zugesetzt sei, zu dem Zwecke, <strong>das</strong>s die Weissagung Jesu von dem langen<br />

Leben des Joh. <strong>und</strong> dem gewaltsamen Tode des Petrus als erfüllt nachgewiesen werde. Dieser<br />

Ansicht haben sich Cleric. Semler, Paulus, Lücke, de Wette, Credner, Schweizer, Bleek, Baur <strong>und</strong><br />

seine Schule, neuerdings Keim <strong>und</strong> B. Weiss angeschlossen. Für johanneisch erklären <strong>das</strong> Kapitel<br />

Calov, Wetstein, Lampe, Hug, Frommann, Tholuck, neuerdings Hengstenberg, Luthardt, Godet,<br />

Steinmeyer, Keil, indem man nur die zwei letzten Verse als Zusatz einer anderen Hand betrachtet.<br />

Die Gründe für die Echtheit sind diese: 1) die Sprache ist so johanneisch, <strong>das</strong>s Credner urteilt:<br />

dieses Kapitel weist fast alle Eigentümlichkeiten des johanneischen Stils auf; 2) <strong>das</strong> Kapitel knüpft<br />

unmittelbar als Fortsetzung an <strong>das</strong> Frühere an <strong>und</strong> will V. 14 die dritte Offenbarung Jesu nach seiner<br />

Auferstehung von den Toten sein, es ist also als ein Zusatz zu c. 20 anzusehen von derselben Hand,<br />

welcher geschehen konnte, wenn auch V. 30 <strong>und</strong> 31 den Eindruck eines förmlichen Schlusses machen.<br />

Richtig sagt Steinmeyer, <strong>das</strong>s dieser Zusatz seine besondere Bedeutsamkeit für die Hirten hatte<br />

<strong>und</strong> nicht so sehr für die Herde; 3) der Behauptung, <strong>das</strong>s der Abschnitt V. 15-23 erst nach dem<br />

Tode des Joh. geschrieben sei, liegt die Leugnung zu Gr<strong>und</strong>e, <strong>das</strong>s Jesus den Kreuzestod des Petrus<br />

<strong>und</strong> <strong>das</strong> lange Leben des Joh. habe voraussagen können; 4) es bedurfte keiner langen Zeit, in der<br />

sich die Rede unter den Brüdern verbreitete, <strong>das</strong>s Joh. nicht sterben werde – dies konnte gleich nach<br />

dem Worte des Herrn geschehen <strong>und</strong> dann weiterhin bei dem Alter des Joh. an Bestand gewinnen;<br />

5) <strong>das</strong> Kapitel enthält den Bericht eines Augenzeugen <strong>und</strong> ist in dem, was von Petrus <strong>und</strong> Joh. ge-


21. Kapitel. 163<br />

sagt wird, so zarter <strong>und</strong> feiner Natur, <strong>das</strong>s es nur von einem Apostel niedergeschrieben sein kann; 6)<br />

V. 24 entspricht so sehr der Art, wie Joh. von sich selbst spricht, c. 19,35, <strong>das</strong>s unter Beachtung des<br />

Präsens μαρτυρῶν <strong>und</strong> unter Vergleichung von 1. Joh. 1,4 <strong>und</strong> Apoc. 1,1 f. dieser Vers als Selbstzeugnis<br />

des Verfassers betrachtet werden muss: er steht noch mitten in der Gemeinde drin als der<br />

große Zeuge. Das οἴδαμεν spricht eine Gewissheit nicht nur aus der Seele des Joh., sondern der ganzen<br />

Gemeinde aus. Vergl. 3,11. Joh. ruft mit diesen Worten alle die zu Zeugen heran, die ihm geglaubt<br />

haben. Über die Art von V. 25 siehe die Erklärung.<br />

V. 1-14. Der Fischzug <strong>und</strong> <strong>das</strong> Mahl.<br />

V. 1. πάλιν τοῖς μαθηταῖς weist auf 20,19 <strong>und</strong> 26 hin.<br />

V. 2. Die Jünger waren auf die Weisung des Herrn nach Galiläa zurückgekehrt <strong>und</strong> warteten in<br />

aller Einfalt <strong>und</strong> auf die Winke des Herrn harrend ihres alten Berufes. Dies ein Zeichen der Wirklichkeit<br />

der Geschichte. Es werden die Namen der Jünger genannt, um nachher mitzuteilen, wie aus<br />

dieser Schar zwei mit besonderen Aufträgen von dem Herrn betraut werden.<br />

V. 3. Simon Petrus hat schon hier eine gewisse Führerschaft <strong>über</strong>nommen, auch war er wohl am<br />

meisten ein geschäftsmäßiger Fischer.<br />

εὐθύς: Da dem ganzen Fischzug eine Symbolik auf <strong>das</strong> apostolische Amt unterliegt, so zeigt dies<br />

εὐθύς, <strong>das</strong>s alle menschliche Bereitwilligkeit noch nicht ausreicht, um den Segen des Amtes zu erlangen.<br />

V. 4. Der Herr erscheint, wenn alle Mühe umsonst war. εἰς τὸν αἰγιαλόν: wo sich die Wellen brechen.<br />

Dass die Jünger den Herrn nicht alsbald erkennen, beweist ihre Befangenheit in der sinnlichen<br />

Welt, die den Herrn dem Auge <strong>und</strong> den Empfindungen entrückt.<br />

V. 5. παιδία nennt er sie, weil er sie als seine Diener vergeblich arbeiten sieht. προσφάγιον ist im<br />

Allgemeinen die Zukost (nur hier im N. T.), während ὀψάριον dieselbe ist als am Feuer bereitet.<br />

Der Herr bittet seine Jünger darum um die Zukost, um ihnen die Erfolglosigkeit ihrer Arbeit ans<br />

Herz zu legen. In dem μήτι liegt schon, <strong>das</strong>s er eine abschlägige Antwort erwartet.<br />

V. 6. εἰς τὰ δέξια μέρη – in die glückbringenden Seiten. Der Erfolg ist eine Verheißung für die<br />

Zukunft, in der nicht ihre eigene Arbeitstreue, sondern allein <strong>das</strong> Wort des Herrn sie zu Menschenfischern<br />

machen würde.<br />

V. 7. ἀκούσας – klingt fast naiv – erkannte er ihn denn nicht selbst? γυμνός – so kann er genannt<br />

werden, auch wenn er noch ein Unterkleid anhatte. ἐπενδύτης ist eine Art leinerner Kittel mit Taschen<br />

versehen.<br />

V. 8. Enthält einen bescheidenen Tadel Petri, der Schifflein <strong>und</strong> Fische verlässt – <strong>und</strong> dies noch<br />

dazu bei so nahem Ufer. Die anderen Jünger waren bedachtsamer. 200 Ellen = 120 Meter. Hier ist<br />

der Augenzeuge <strong>und</strong> der geübte Fischer, der die Distanzen kennt.<br />

V. 9. Aus dem artikellosen ὀψάριον <strong>und</strong> ἄρτον kann man nicht sicher schließen, <strong>das</strong>s es nur ein<br />

Fisch <strong>und</strong> ein Brot gewesen. Die Zubereitung ist eine w<strong>und</strong>erbare. Es wird den Jüngern mit diesem<br />

Empfange angedeutet, <strong>das</strong>s der, der sie zu seinen Fischern gemacht hat, auch für ihre Stärkung <strong>und</strong><br />

Erquickung nach der Arbeit sorgt, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s der Arbeiter seines Lohnes wert ist.<br />

V. 10. Um sie von der vollen Wirklichkeit des Mahles <strong>und</strong> damit seiner eigenen Gegenwart zu<br />

<strong>über</strong>zeugen, fordert er sie in großer Herablassung auf, nun auch von der Zukost (von der Speise<br />

also), die sie selbst eben jetzt gefangen haben, herbeizutragen zu dem gemeinsamen Mahle. Er<br />

schreibt dabei ihrer Arbeit zu, was er selbst durch sein Wort ihnen verschafft.


164 21. Kapitel.<br />

V. 11. Die Zahl 153 hat sehr verschiedene Deutung erfahren. Es ist fraglich, ob sie <strong>über</strong>haupt<br />

eine Symbolik enthält <strong>und</strong> nicht allein die Geschichtlichkeit des w<strong>und</strong>erbaren reichen Fanges bezeugt.<br />

Es ist nicht erwiesen, <strong>das</strong>s die Alten 153 Fischarten zählten.<br />

V. 12. ἐξετάσαι ist ausfragen. Auf dem ganzen Mahle ruht Majestät <strong>und</strong> Feierlichkeit.<br />

V. 13. Dies geschieht zu einem Beweise, <strong>das</strong>s er immer als ihr Hausvater für sie sorgen werde.<br />

V. 14. Diese drei Offenbarungen Jesu hatten ihren besonderen Zweck für die Jünger als seine<br />

Zeugen <strong>und</strong> Evangelisten. Die feine Charakterisierung des Petrus <strong>und</strong> Joh., die Anschaulichkeit der<br />

Situation, die heilige Ehrfurcht vor dem Herrn, der selbst in völliger Gleichheit der Person <strong>und</strong> der<br />

Handlung wie vor der Auferstehung erscheint, beweisen die geschichtliche Wahrheit dieser dritten<br />

Offenbarung. So sind diese Dinge am Gestade des Sees von Tiberias geschehen.<br />

V. 15-23. Petri Demütigung, Trost <strong>und</strong> Ende.<br />

V. 15. Wie der Fischzug die Jünger an ihr Amt erinnert hatte, so kommt jetzt Jesus durch seine<br />

Fragen an den, der ihn dreimal verleugnet hatte, zu der neuen Bestätigung desselben in seinem Berufe,<br />

seine Schafe zu weiden. Der Gedanke der Wichtigkeit <strong>und</strong> Aufgabe des apostolischen Amtes<br />

waltet auch hier vor, <strong>das</strong> aber nicht in dem Geiste des Herrn zu führen ist, wenn man nicht allen<br />

Stolz <strong>und</strong> alle Vergleichung mit Andern ablegt. Statt Σίμων Ἰωνᾶ lesen Lachm. <strong>und</strong> Tisch. Ἰωάννου.<br />

Der Herr redet Petrus nach seiner menschlichen Herkunft in besonders zärtlicher Weise an. Das<br />

πλεῖον τούτων erweckte in zarter Weise die Erinnerung an den falschen Ruhm des Petrus <strong>und</strong> sein<br />

heutiges sich ins Meer stürzen. φιλεῖν ist die fre<strong>und</strong>schaftliche zärtliche Liebe, mehr gewöhnlich,<br />

menschlich einfacher, weiter als ἀγαπᾶν, welches als ein besonderes N. T.-Wort die heilige, hingebende<br />

Liebe bedeutet, mit der man Gott <strong>und</strong> die Brüder umfasst. Siehe Cremers Wörterbuch unter<br />

ἀγαπᾶν. Petrus sagt nichts von den Übrigen <strong>und</strong> erniedrigt den Ausdruck ἀγαπᾶν zu dem φιλεῖν: er<br />

ist der ergebene Fre<strong>und</strong> des Herrn. Nur ein solcher kann die Schäflein Jesu weiden. βόσκειν ist hüten.<br />

V. 16 Der Herr, scheinbar nicht zufrieden mit dem φιλεῖν, will ein ἀγαπᾶν haben, aber Petrus in<br />

Selbsterkenntnis bejaht wohl seine Liebe, aber nur in der Art des φιλεῖν. Er fühlt sich unten <strong>und</strong> hält<br />

sich unten. ποιμαίνειν mehr als βόσκειν: die vollständige Leitung der Herde, darum auch τὰ<br />

πρόβατά μου. Das βόσκειν der ἀρνία ist übrigens ebenso schwer <strong>und</strong> oft noch mühevoller als <strong>das</strong><br />

παιμαίνειν der Schafe.<br />

V. 17. Der Herr fragt nun zum drittenmal, ob Simon denn auch wirklich menschlich herzlich ihm<br />

ergeben sei – indem er den Mann ganz zerschlagen <strong>und</strong> demütigen will.<br />

σύ γινώσκεις – du erkennst es im Sinne von Ps. 139. Für πρόβατα lesen Tischend., Meyer, Weiss<br />

πρόβάτια: Schäflein, was wieder die besonders Schwachen der Sorge Petri empfehlen würde. Und<br />

dazu bereiten allein die Demütigungen des Herrn <strong>und</strong> <strong>das</strong> tiefste Gefühl des eigenen Elendes.<br />

V. 18. νεώτερος – ein Jüngerer war Petrus die Zeit seines Lebens mit dem Herrn, wo er sich<br />

selbst gürtete, (wie er es eben bei dem Sprung ins Meer gezeigt hatte), <strong>und</strong> wo er seinen Willenstrieben<br />

folgte. Aber im vollen Gegensatz zu diesem der Jugend eigentümlichen Tun enthüllt ihm der<br />

Herr <strong>das</strong> Schicksal seines Alters, indem er dabei die Tätigkeit des Petrus als Apostels <strong>über</strong>geht. Die<br />

jetzige Selbstleitung <strong>und</strong> die so verschiedene Leitung im Alter treten gegen<strong>über</strong> als ein Beweis, <strong>das</strong>s<br />

in dem Dienste des Herrn <strong>das</strong> Ich des Menschen getötet wird.<br />

Die ἔκτεισις τῶν χειρῶν war nach Artemidos <strong>das</strong> Charakteristikum der Kreuzigung. Wer dies<br />

Äußerste erleiden musste, war willenlos in die Gewalt eines Anderen preisgegeben. Diese Probe der<br />

Liebe hatte Petrus zu bestehen. Die Weissagung des Herrn an seine Apostel sind Leiden wie Mt. 24


21. Kapitel. 165<br />

an die ganze Gemeine. Welch eine zarte Güte <strong>und</strong> doch wieder welch ein erschütternder Ernst ruht<br />

auf dem ganzen Abschnitt. Vergl. 2. Petr. 1,14. Gegen die Deutung auf die Kreuzigung hat man angeführt,<br />

<strong>das</strong>s dann die Umgürtung <strong>und</strong> Abführung der Ausstreckung der Hände vorangehen müsse,<br />

doch konnte sehr leicht <strong>das</strong> bezeichnende Wort vorangestellt werden <strong>und</strong> dann zwei Nebenakte folgen,<br />

die allerdings auf bestimmte Vorgänge bei der Kreuzigung zu deuten sind, da <strong>das</strong> ganze Ereignis<br />

gegenwärtig vor den Augen des Herrn steht. ζώσει – auf die Gürtung mit einem Strick oder mit<br />

dem Schamtuch oder auf die Anbindung am Pfahl zu beziehen. οἴσει – ein Wegführen <strong>und</strong> Wegschleppen<br />

war die ganze Handlung.<br />

V. 19. θανάτῳ δοξάζειν τὸν θεόν – dies aus unserer Stelle später der Sprachgebrauch für die Leiden<br />

der Märtyrer. Petri Kreuzestod allgemeine Tradition bei den Kirchenvätern, obgleich schon verb<strong>und</strong>en<br />

mit mönchischen Albernheiten (wie bei Euseb. h. eccl. IV, 1). ἀκολούθει μοι – nicht nur in<br />

dem Sinne ihm jetzt zu folgen, indem der Herr von dem Mahle aufbricht, sondern wie Mt. 10,38. cf.<br />

Ev. Joh. 13,36 <strong>und</strong> V. 22 in unserm Kapitel. Der Herr verkündet ihm die Gleichheit seines Todes mit<br />

ihm selber.<br />

V. 20-23. Die Zukunft des Johannes.<br />

V. 20. Johannes hebt in seiner schüchternen <strong>und</strong> zarten Weise es hervor, <strong>das</strong>s er lediglich darum<br />

bei dieser feierlichen Offenbarung sich dem Herrn angeschlossen habe, weil er es auf die große Liebe<br />

Jesu zu ihm wagen durfte, die ihm ja selbst einmal erlaubt hatte, bei dem Mahle sich an seine<br />

Brust niederzulassen <strong>und</strong> ihn in Einfalt <strong>und</strong> Vertrauen die Frage nach dem Verräter wagen ließ. Er<br />

war in diesem Augenblick so ergriffen von der Majestät des Herrn, <strong>das</strong>s nur die alte Liebe Jesu ihn<br />

reizte, sich wenn auch zaghaft, in der Nähe des Herrn zu halten. Ganz nach Joh. Sinn, <strong>und</strong> darum<br />

voll geschichtlich. Jedes sich Vordrängen lag ihm fern. Von einem Rangstreit kann hier nur die kritische<br />

Rohheit reden.<br />

V. 21. Gerade in seiner Ergriffenheit war Petrus leidenschaftlich bewegt, <strong>und</strong> so fragt er unbedacht<br />

<strong>und</strong> hart, was mit diesem sein werde. Zu der Frage ist ἔσται zu ergänzen. Es ist ein Ausbruch<br />

der alten Natur, die selbst bei einem Petrus die tiefste Demütigung noch nicht gebrochen hatte.<br />

Ganz gemäß der Erfahrung des Lebens. Es lag auch in dem vorschnellen Worte etwas Eifersüchtelei.<br />

Petrus hätte leicht begreifen können, weshalb der vorsichtige Joh. sich in der Nähe des Herrn zu<br />

halten den Mut hatte.<br />

V. 22. Ein Tadelwort dessen, der allein <strong>über</strong> <strong>das</strong> Los seiner Jünger zu bestimmen hat. Wie Markus<br />

<strong>und</strong> Lukas (es geziemt euch nicht zu wissen) auch nach der Auferstehung den Meister als ernst<br />

strafend <strong>und</strong> tadelnd darstellen, so auch Joh. Und darin liegt ein unumstößlicher Beweis der Wahrheit<br />

der Geschichte. Auch die Apostel bleiben unter dem züchtigenden Regimente des Herrn, wie<br />

dies Petrus später zu Joppe <strong>und</strong> zu Antiochien erfuhr. In diesem Tadel ist auch die hypothetische<br />

Form des Wortes begründet, in der der Herr seine freiwaltende Souveränität behauptet, aber doch<br />

genugsam andeutet, <strong>das</strong>s Joh. wirklich seine Wiederkunft erleben werde. Soll Petrus durch den Tod<br />

Gott verherrlichen, also dem Sichtbaren nach nichts schauen, so wird Joh. die Wiederkunft Christi,<br />

also eine Offenbarung der Herrlichkeit desselben, erleben. αὐτόν mit besonderem Nachdruck hervorgehoben.<br />

Bei der Wiederkunft haben wir an <strong>das</strong> Kommen des Herrn zum Gericht <strong>über</strong> Jerusalem<br />

zu denken, mit dem er gerade nach unserem Evangelium einen so heißen Kampf gehabt hat. Dieses<br />

Gericht ist aber ein Vorspiel des Weltgerichts <strong>und</strong> darum Mt. 24 prophetisch damit zusammengefasst.<br />

μένειν ist am Leben bleiben. Joh. hat in der Offenbarung <strong>das</strong> Kommen Jesu zum Gericht <strong>über</strong> Jerusalem<br />

vorausbeschrieben <strong>und</strong> ist wohl gleich nach der Zerstörung Jerusalems als dem gewaltigen


166 21. Kapitel.<br />

Abschluss der apostolischen Zeit entschlafen, denn <strong>über</strong> ein längeres Leben desselben haben wir<br />

nur Sagen der Kirchenväter. Übrigens hat sowohl der Herr selbst als auch <strong>das</strong> Verständnis des Joh.<br />

in dem: „bis ich komme“ etwas viel Gewaltigeres gesehen als etwa nur die Befreiung vom Martyrium<br />

oder Tode. Es war dem Joh. nicht um ein Gut für sich zu tun, sondern um die Erkenntnis der Erfüllung<br />

der Gerichtsworte des Herrn <strong>über</strong> Jerusalem <strong>und</strong> die Welt. οὺ ἀκολούθει μοι – du sei mit<br />

deinem Wege <strong>und</strong> deiner Bestimmung zufrieden, nämlich die Schmach meines Kreuzes zu erfahren.<br />

V. 23. Diese Rede verbreitete sich von dem Worte Jesu aus, <strong>und</strong> konnte sich sehr bald verbreiten.<br />

Joh. sollte also nach der Meinung der Brüder eine Wiederkunft Christi erleben, bei der er dem Tode<br />

entging, also verwandelt wurde. Joh. hat aber diese Wiederkunft anders aufgefasst denn als eine Befreiung<br />

vom Tode. Viel wichtiger als die Befreiung vom Tode war für Joh. die ihm mit den Worten<br />

des Herrn auferlegte gläubige Erharrung seines Kommens, die er in der Offenbarung so heiß erfleht<br />

<strong>und</strong> auf die ausschauend er hier sein Evangelium schließt.<br />

V. 24. Die Gründe, <strong>das</strong>s dieser Vers von Joh. selbst noch geschrieben, sind folgende: 1) schlösse<br />

<strong>das</strong> Evangelium mit V. 23, so würde es den Eindruck eines abgerissenen Bruchstückes machen; 2)<br />

die Worte hängen eng mit V. 23 zusammen, denn eben der noch lebende <strong>und</strong> im Glauben die Zukunft<br />

des Herrn erharrende Jünger steht in seinem Alter als ὁ μαρτυρῶν inmitten der Gläubigen; 3)<br />

Joh. nennt sich mit derselben Zuversicht hier ὁ μαρτυρῶν, wie er c. 19,35 <strong>und</strong> Offb. 1,2 sein Zeugnis<br />

betont; 4) gerade am Schluss des Evang. ist ein solches Wort an seiner Stelle <strong>und</strong> kann hier nach<br />

c. 19,35; 20,31 als drittes Siegel der Wahrheit folgen. – περί τούτων: nicht nur <strong>über</strong> die letzte Erscheinung<br />

des Herrn, sondern <strong>über</strong> alles im Evangelium Berichtete. γράψας ταῦτα: Joh. hat dies<br />

also wirklich geschrieben – <strong>und</strong> nun hat man die Freiheit, entweder der Anmaßung der Kritik zu folgen,<br />

welche Solches frech ableugnet, oder dem von dem Herrn durch die Erfahrung seiner Wiederkunft<br />

beglaubigten Apostel <strong>und</strong> Zeugen. οἴδαμεν – hier fasst Joh. sein Zeugnis mit dem der gläubigen<br />

Gemeinde zusammen, denn er hatte in seinem langen Leben nicht vergeblich gearbeitet, sondern<br />

sein Zeugnis hatte Glauben gef<strong>und</strong>en, wie er denn V. 23 von seinen Brüdern reden kann. Das<br />

Wissen bei Joh. war nicht bloß ein geschichtliches Wissen, sondern ganz wie <strong>das</strong> der Gemeine ein<br />

Wissen im heil. Geist. Und der Apostel schreibt es sich selbst zur Freude nieder, <strong>das</strong>s die Gemeinde<br />

weiß, <strong>das</strong>s sein Zeugnis wahr ist.<br />

V. 25. Dieser Vers fehlt in Codex α <strong>und</strong> ist von Tischendorf aus dem Texte gestrichen; er kommt<br />

aber in allen übrigen Handschriften vor. καὶ ἄλλα πολλὰ ἁ ἐποίησεν ὁ Ιησ. bezieht sich auf die Taten<br />

Jesu während seines Erdenlebens. Wenn diese große Menge Tat für Tat geschrieben würde, οὐδὲ<br />

αὐτὸν τὸν κόσμον – nicht einmal die Welt. Statt χωρῆσαι liest Lachmann χωρήσειν: es würden die<br />

Bücher nicht Raum finden, was doch nicht von der capacitas intellectus sondern loci zu verstehen<br />

ist. οἶμαι soll diesen gewaltigen Ausspruch etwas mäßigen. Man muss sagen, <strong>das</strong>s dieser Vers ein<br />

späterer Zusatz von Jemandem ist <strong>und</strong> kaum der apostolischen Nüchternheit entspricht, aber betrachtet<br />

von dem Gesichtspunkt eines, der <strong>über</strong> die unendliche Fülle der Heilstaten Jesu staunt <strong>und</strong><br />

so seiner starken Empfindung einen Ausdruck gibt, ist er auch nicht ungereimt. Calvin, der die Worte<br />

als des Joh. auffasst, sagt: Scimus ut se ad communem loquendi modum accommodet Deus ruditatis<br />

nostrae causa, immo interdum quodammodo balbutiat. Jedenfalls stimmt aber dieser Zusatz<br />

völlig mit der Absicht Joh. <strong>über</strong>ein, in seinem Buch eine Auswahl der Machttaten Jesu zu geben,<br />

also nicht Ideen, sondern Tatsachen, welche den Seinen zum Leben, der Welt aber zum Gericht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!