... drei Winkeln des körperlichen Dreiecks die drei übrigen ( insofern sie durch erstere drei bestimmt sind ) berechnen ... Bögen in Graden ausge- drückt , ebenso viele Grade als die zugehö- rigen Kantenwinkel an der Spitze S und ...
... drei Winkeln des körperlichen Dreiecks die drei übrigen ( insofern sie durch erstere drei bestimmt sind ) berechnen ... Bögen in Graden ausge- drückt , ebenso viele Grade als die zugehö- rigen Kantenwinkel an der Spitze S und ...
... drei Kantenwinkel a , b , c des körperlichen Dreiecks Kreisbögen BC , AC , AB beschrieben , so enthalten diese Bögen , in Graden ausge- drückt , ebenso viel Grade als die zugehörigen Kantenwinkel an der Spitze S und können also statt ...
... drei Bögen zusammentreffen ; eine solche Karte soll regulär heißen . Wenn wir jede Ecke , an der mehr als drei Bögen zusammentreffen , durch einen kleinen Kreis ersetzen und das Innere jedes dieser Kreise mit einem der an der Ecke ...
... Kreisbögen begrenzt werden . Wir dürfen außerdem annehmen , daß an jeder Ecke genau drei Bögen zusammentreffen ; eine solche Karte soll regulär heißen . Wenn wir jede Ecke , an der mehr als drei Bögen zusammentreffen , durch einen ...
... Drei Bögen ( ab ) 1 , ( ab ) 2 , ( ab ) 3 , die paarweise nur die Endpunkte gemein haben , bilden eine Kurve . Zwei disjunkte Peanosche Kontinua A , B mögen durch drei disjunkte Peano- sche Kontinua C1 , C2 , C3 verbunden sein ( AC ...
... drei Bögen correspondiren hier innerhalb mit drei gleichen auf der Aussen- seite , nur sind ausserhalb die Bögen neben den Fenstern mit Säulchen unterstützt , hier also Nischen , welche die nahe Beziehung der freistehenden Fries ...
... drei Bögen correspondiren hier innerhalb mit drei gleichen auf der Aussen- seite , nur sind ausserhalb die Bögen neben den Fenstern mit Säulchen unterstützt , hier also Nischen , welche die nahe Beziehung der freistehenden Fries ...
... Bögen ( 111 ) :( 111 ) und ( 111 ) : ( 111 ) nach vorn und die Bögen ( 111 ) :( 141 ) und ( 111 ) :( 111 ) nach rechts verlängert , so schnei- den dieselben einander in ( 100 ) , resp . ( 010 ) ; es können also die Dreiecke ( 100 ) ...
... Bögen ẞ besteht eine natürliche zyklische Anordnung . Seien ß , und ẞ , zwei Bögen auf Q , und sei s ein in g ... drei Bögen ß1 , B2 , B3 einen gemeinsamen Punkt haben ) . Wir zerlegen die Kreis- linie k in 6 gleiche Bögen , seien ...